DE297444C - - Google Patents

Info

Publication number
DE297444C
DE297444C DENDAT297444D DE297444DA DE297444C DE 297444 C DE297444 C DE 297444C DE NDAT297444 D DENDAT297444 D DE NDAT297444D DE 297444D A DE297444D A DE 297444DA DE 297444 C DE297444 C DE 297444C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
rolling stock
disks
running
cut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT297444D
Other languages
German (de)
Publication of DE297444C publication Critical patent/DE297444C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D25/00Machines or arrangements for shearing stock while the latter is travelling otherwise than in the direction of the cut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die bekannten stationären Vorrichtungen zum Schneiden und Teilen von laufendem Walzgut haben den Nachteil, daß sich das Walzgut während des Schneidvorganges, wenn auch nur auf kurze Zeit, anstaut. Dieses Anstauen bedingt naturgemäß eine Unterbrechung des Walzbetriebes, welche sich besonders dann sehr unangenehm äußert, ,jsejm ,mehrere in derselben Richtung laufendeThe known stationary devices for cutting and dividing running Rolled stock have the disadvantage that the rolling stock during the cutting process, if even for a short time, backed up. This accumulation naturally requires an interruption of the rolling operation, which is particularly uncomfortable,, jsejm , several running in the same direction

ίο Walzstäbe, Flächeisen, Rundeisen, Bandeisen, Drähte usw. "gleichzeitig zerteilt ...werden sollen, weil in solchen Fällen durch das Anstauen eine Verwickelung und Verschweißung der Walzstäbe hervorgerufen wird.ίο rolled bars, flat bars, round bars, straps, Wires etc. "are cut at the same time ... should, because in such cases the damming creates entanglement and welding the rolling rods is caused.

Zwecks Beseitigung dieser Mängel wurde vorgeschlagen, das Walzgut im Laufen mittels einer schräg gegen die Laufrichtung gestellten stationären Schere abzutrennen.In order to remedy these shortcomings, it has been proposed to use the rolling stock while running using stationary scissors placed at an angle against the running direction.

Aber bei einer solchen Schere findet während des Durchschlagene kein Transport des Gutes durch die Schere selbst statt.But with such a pair of scissors there is no transport of the goods during the penetration held by the scissors themselves.

Es entsteht ein plötzlicher, ruckartiger Halt, und das Walzgut wird von dem nachfolgenden, noch teilweise zwischen den WaI-zen befindlichen Gut gezwungen, mit der Spitze an das Schlagmesser anzustoßen und schräg an demselben' entlang zu gleiten, bis diese Spitze so weit an der Messerfläche entlang gefahren ist, daß ihr das Messer nicht mehr den freien Auslauf versperrt!There is a sudden, jerky stop, and the rolling stock is Good still partially located between the rollers, forced with the point to bump against the fly knife and slide diagonally along the same 'until this The tip has moved so far along the knife surface that you can no longer hold the knife blocked free space!

Diese Nachteile beseitigt die vorliegende Erfindung dadurch, daß das Schneiden durch die im spitzen Winkel zu der Laufrichtung des Walzgutes erfolgende Bewegung der Schneidscheiben einer Kreisschere erfolgt.The present invention eliminates these disadvantages by cutting through the movement of the cutting disks occurring at an acute angle to the running direction of the rolling stock a pair of circular scissors.

Hierdurch wird das Walzgut während des Schneidens in dem Maße, als die Walzenstraße neues Material liefert, ununterbrochen durch die . in der Bewegungsrichtung des Walzgutes umlaufenden Schneidscheiben weitertransportieit. Die plötzliche Arretierung des Gutes, die die eingangs geschilderten Nachteile mit sich bringt, wird verhindert.As a result, the rolling stock during cutting is to the same extent as the rolling train supplies new material, continuously by that. in the direction of movement of the Rolled stock circulating cutting disks onward. The sudden locking of the goods, the disadvantages outlined above brings with it is prevented.

Um das Walzgut, welches natürlich während des Schneidens eine zeitliche Verschiebung aus seiner Laufrichtung erfahren hat, wieder in die ursprüngliche Richtung zurückzuführen^ werden die Schneidscheiben geöffnet und dann nach erfolgter Zurückführung des Walzgutes, was z.B. mittels einer schwenkbarenRinne^ erfolgen kämi7 TrT die ursprüngliche Schnittstellung gebracht.About the rolling stock, which of course has a time lag during cutting has learned from its direction of travel to return to its original direction ^ the cutting disks are opened and then after the rolling stock has been returned, what is done e.g. by means of a swiveling channel ^ kämi7 TrT the original cutting position brought.

Um die Schneidscheiben zweiseitig zur Wirkung gelangen zu lassen, können sie um den doppelten Schneidwinkel schwenkbar gemacht werden.In order to make the cutting disks effective on both sides, they can be turned around the double cutting angle can be made pivotable.

Der Gegenstand der Erfindung ist in den beiliegenden Zeichnungen beispielsweise dargestellt, und zwar zeigtThe object of the invention is shown in the accompanying drawings, for example, namely shows

Fig. ι eine Gesamtansicht der Maschine, wobei das Öffnen der Scheiben unter Benutzung eines Exzenters und das Zurückführen des laufenden Walzstabes in seine ursprüngliche Richtung durch eine schwenkbare Rinne erfolgt, :Fig. Ι an overall view of the machine, the opening of the panes using an eccentric and returning the running roller bar to its original position Direction takes place through a swiveling channel:

Fig. 2 eine entsprechende Draufsicht;Fig. 2 is a corresponding plan view;

Fig. 3 zeig't schematisch einen Aufriß,
Fig. 4 einen Seitenriß der Schneidscheiben, Fig. 5 in übertriebener Darstellung die beiden Laufrichtungen des Walzgutes vor (in voll ausgezogenen Linien) und nach dem Schnitt (in gestrichelten Linien),
Fig. 3 shows schematically an elevation,
4 shows a side elevation of the cutting disks, FIG. 5 shows an exaggerated representation of the two running directions of the rolling stock before (in full lines) and after the cut (in dashed lines),

Fig. 6 die Vorrichtung mit schwenkbaren ■ Schneidscheiben; . v ·6 shows the device with pivotable cutting disks; . v

Fig. 7 und 8 stellen schematisch AnsichtenFigs. 7 and 8 are schematic views

ίο der zum Öffnen und Schließen der Schneid-. scheiben dienenden Exzenteranordnung dar.ίο the one to open and close the cutting. eccentric arrangement used for disks.

Der Erfindungsgegenstand besteht in derThe subject of the invention consists in the

Hauptsache aus einer Kreisschere mit zwei Schneidscheiben α, α1, die im schrägen Winkel gegen die Laufrichtung ζ (Fig. 5) des Walzgutes arbeiten und auf ihren Wellen e, e1 in einem Rahmen r gelagert sind (Fig. 1).Mainly from circular scissors with two cutting disks α, α 1 , which work at an inclined angle against the running direction ζ (Fig. 5) of the rolling stock and are mounted on their shafts e, e 1 in a frame r (Fig. 1).

Der Antrieb der Kreisschere geschieht von dem Motor x, dessen Bewegung durch den Riemen c auf die Riemenscheiben d, d1 übertragen wird, und zwar derart, daß sich diese und damit die Schneidscheiben a, a1 im entgegengesetzten Sinne drehen (Fig. 1). Schwungräder s; s1 vermitteln die Überwindung des beim Anfang des Schneidens auftretenden Ruckes.The circular shears are driven by the motor x, the movement of which is transmitted through the belt c to the pulleys d, d 1 , in such a way that they and thus the cutting disks a, a 1 rotate in the opposite direction (Fig. 1) . Flywheels s ; s 1 convey the overcoming of the jolt occurring at the beginning of the cutting.

Der die Walze«; usw. (Fig. 2) verlassende Walzstab läuft zunächst auf einer schwenk-J5areirRinne m weiter. Das Schwenken dieser Rinne erfolgt durch die Zugstange g, welche unter Zuhilfenahme· des Lenkers i von der schwingenden Kurbelschleife u angetrieben wind. Die Kurbel der letzteren erhält ihre Bewegung von der Welle 0 des Warmlagers. Letztere treibt mit Hilfe von Exzentern/» die Warmlagerrechen an. ' - : The roller «; etc. (Fig. 2) leaving the roll bar initially continues on a swiveling J5areirRinne m . This channel is pivoted by the pull rod g, which, with the aid of the handlebar i, is driven by the swinging crank loop u . The crank of the latter receives its movement from the shaft 0 of the hot bearing. The latter drives the hot storage racks with the help of eccentrics. '- :

Von der schwenkbaren Rinne in gelangt der Walzstab in die im spitzen Winkel (Fig. 5) zur Lauf ebene des Walzgutes rot.ierenden Scheiben α, α1, wird erfaßt und durchgeschnitten. Er läuft dann in der strichpunktierten Bahn^1 (Fig.5) nach erfolgtem Durchschnitt auf der anderen Seite der Schneidscheiben weiter.From the swiveling channel in the rolling rod arrives in the at an acute angle (Fig. 5) to the running plane of the rolling stock rotating disks α, α 1 , is detected and cut through. It then continues on the dash-dotted path ^ 1 (Fig. 5) after the cut has been made on the other side of the cutting disks.

Um nun den laufenden Walzstab wieder durchschneiden zu können, muß er in die anfängliche Laufbahn ζ vor die Schneidscheiben zurückgeführt werden, weil ja, wie geschildert, das Walzgut bei jedem Schnitt seitlich verschoben wird und auf die andere Seite z1 der Schneidscheiben gelangt.In order to be able to cut through the running rolling rod again, it must be returned to the initial track ζ in front of the cutting disks, because, as described, the rolling stock is shifted sideways with each cut and gets to the other side z 1 of the cutting disks.

Zu diesem Zweck werden die Schneidscheiben gemäß der vorliegenden Ausführungsform der Schere geöffnet; sie sind zu diesem Zweck voneinander .abhebbar gemacht.For this purpose, the cutting disks are opened according to the present embodiment of the scissors; they are to this Purpose made different from each other.

Es wird dies dadurch erreicht, daß die Schneidscheibe α1 nach erfolgtem Schnitt (Fig. 7 und 8) mit Hilfe eines Exzenters nach unten gesenkt wird.This is achieved by lowering the cutting disk α 1 after the cut has been made (FIGS. 7 and 8) with the aid of an eccentric.

Zu diesem Zweck ist die Welle e1 der unteren Schneidscheibe in zwei Exzenterzapfen / gelagert; werden diese Exzenterzapfen um' 900 gedreht, so bewirken sie, daß sich die untere Schneidscheibe a1 um den Spielraum / gegenüber der oberen Schneidscheibe α senkt oder hebt.For this purpose, the shaft e 1 of the lower cutting disk is mounted in two eccentric pins /; these eccentric pins are rotated about '90 0, so they cause the lower cutting disc a 1 opposite to the upper cutting wheel lowers α to the latitude / or lifts.

Dieser Spielraum gestattet, daß der _Walzstab, der durch den Schnitt seitlich verschoben wurde, mittels der schwenkbaren Rinne m wieder in die ursprüngliche Bahn ζ zurückgeführt wird, so daß das Schneiden von neuem vor sich gehen kann.This leeway allows the rolling rod, which was laterally displaced by the cut, to be returned to the original path ζ by means of the swiveling channel m , so that the cutting can take place again.

Die Verschiebung der Schneidscheibe und der Rinne Ot können von Hand vor sich gehen, können aber auch automatisch durch beliebige mechanische Vorrichtungen vorgenommen werden. The movement of the cutting disc and the groove Ot can be done by hand, but can also be done automatically by any mechanical device.

In dem vorliegenden Fall erfolgen diese Bewegungen unter Zuhilfenahme eines mit der Schneidvorrichtung zusammen arbeitenden Warmlagers, dessen Welle die Unrundscheibe q betätigt.In the present case, these movements take place with the aid of a hot bearing that works together with the cutting device and the shaft of which actuates the non-circular disk q.

Die Bewegung der Uhrundscheibe q wird mittels des Lenkers y und des Hebels η auf die über eine Laufrolle t geführte Kette k übertragen, welche an den Exzenterzapfen / der unteren Schneidscheibe angreift.The movement of the clock and disk q is transmitted by means of the link y and the lever η to the chain k , which is guided over a roller t and engages the eccentric pin / the lower cutting disk.

Mittels dieser Unrundscheibe q wird die Schneidscheibe α1 gehoben und gesenkt und die Rinne m verschoben.By means of this non-circular disk q , the cutting disk α 1 is raised and lowered and the channel m is moved.

Durch die von dem Warmlager ausgelöste automatische Bewegung dieser beiden Vorrichtungen wird ein genaues Arbeiten der. Schere gewährleistet, dergestalt, daß die Schneidscheibe]! während des Schneidens g"eschlossen und nach dem Schnitt geöffnet werden und die Rinne gleichzeitig in, die Anfangsstellung zurückgeschoben wird.By the automatic movement of these two devices triggered by the hot storage will be an accurate work of the. Scissors ensure that the cutting disc]! closed during cutting and after the cut are opened and the channel is simultaneously in the starting position is pushed back.

Sobald der Anzug der Kette k nachläßt, drehen sich die Exzenterzapfen / infolge der Wirkung eines Gewichtes dergestalt, daß die untere Scheibe sich nach unten senkt. Im gleichen Moment wird die Rinne in wieder in die Anfangsstellung geschoben. Durch Anzug der Kette, welcher unter dem Einfluß der Bewegung des Warmlagers erfolgt, werden die Exzenterzapfen f derart gedreht, daß die untere Scheibe wieder gehoben wird.As soon as the tightening of the chain k slackens, the eccentric pins / rotate due to the action of a weight in such a way that the lower disk is lowered. At the same moment the channel is pushed back into the starting position. By tightening the chain, which takes place under the influence of the movement of the hot bearing, the eccentric pins f are rotated in such a way that the lower disk is lifted again.

In Fig. 6 ist schematisch gezeigt, wie 'durch Schwenken der Schneidscheiben um das Dop- no pel des Schnittwinkels ein zweiseitiges Schneiden ermöglicht ist; hierdurch erübrigt sich die Anordnung der schwenkbaren Rinnen. Sobald das Schneiden auf der linken Seite erfolgt und das Walzgut auf die andere Seite gelaufen ist, werden die Schneidscheiben a, a1 geschwenkt, und zwar zweckmäßig um das Doppel des Schnittwinkels, d. h. Neigungswinkels der Schneidscheiben gegen die Laufebene des Walzgutes, und das Walzgut wird nunmehr auf dieser Seite gegen die Schneidscheiben herangeführt. Nach erfolgtem SchnittFIG. 6 shows schematically how two-sided cutting is made possible by pivoting the cutting disks about twice the cutting angle; this eliminates the need to arrange the swiveling channels. As soon as the cutting takes place on the left side and the rolling stock has run to the other side, the cutting disks a, a 1 are pivoted, appropriately by twice the cutting angle, ie the angle of inclination of the cutting disks against the running plane of the rolling stock, and the rolling stock is now brought up against the cutting disks on this side. After the cut has been made

werden die Schneidscheiben wiederum geschwenkt,Worauf das Spiel von neuem beginnt.the cutting disks are swiveled again, on what the game starts all over again.

Claims (1)

Patent-An Spruch:Patent-An saying: Schneidvorrichtung für laufendes Walzgut, dadurch gekennzeichnet, daß die in an sich bekannter Weise zur Laufrichtung des Walzgutes schräg stehenden Schneidwerkzeuge aus Kreisscherenmessern {α, α1) bestehen, die zum Zwecke des Schnekleüs und eines guten Transportes des in der Schnittperiode befindlichen Walzgutes rotieren. Cutting device for running rolling stock, characterized in that the inclined cutting tools to the running direction of the rolling stock are made of circular shear knives {α, α 1 ) which rotate for the purpose of Schnekleüs and a good transport of the rolling stock in the cutting period. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DENDAT297444D Active DE297444C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE297444C true DE297444C (en)

Family

ID=551740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT297444D Active DE297444C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE297444C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1162157B (en) Device for winding up continuous strips of fabric in roll form
DE297444C (en)
DE2346968C2 (en) Device for taking samples from falling bulk material
CH441389A (en) Device for pulling individual objects from a stack
DE576788C (en) Device for looping pretzels
DE1456661A1 (en) Method and device for loading a welding machine for light grids
DE262665C (en)
DE281399C (en)
DE69650C (en) Driver for cable cars
DE450503C (en) Clay engraving machine
DE450908C (en) Device for cutting open the threads of lace fabrics
DE610984C (en) Machine for stringing tobacco leaves
DE552004C (en) Machine for the production of coil springs with a knotted winding and device for feeding the finished springs to a collection point
DE271053C (en)
DE91276C (en)
DE55108C (en) Machine for the production of Gej Latin capsules
DE248495C (en)
DE145775C (en)
DE802387C (en) Tree device on chain clippers
DE202345C (en)
DE310295C (en)
DE491768C (en) Height conveyor for sheaves
DE250124C (en)
DE893188C (en) Peat cutting machine
DE208917C (en)