DE29623968U1 - Schießanlagen-Managementsystem - Google Patents

Schießanlagen-Managementsystem

Info

Publication number
DE29623968U1
DE29623968U1 DE29623968U DE29623968U DE29623968U1 DE 29623968 U1 DE29623968 U1 DE 29623968U1 DE 29623968 U DE29623968 U DE 29623968U DE 29623968 U DE29623968 U DE 29623968U DE 29623968 U1 DE29623968 U1 DE 29623968U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shooting range
management system
range management
shooting
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29623968U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29623968U priority Critical patent/DE29623968U1/de
Priority claimed from DE1996111041 external-priority patent/DE19611041C2/de
Publication of DE29623968U1 publication Critical patent/DE29623968U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41JTARGETS; TARGET RANGES; BULLET CATCHERS
    • F41J11/00Target ranges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41JTARGETS; TARGET RANGES; BULLET CATCHERS
    • F41J5/00Target indicating systems; Target-hit or score detecting systems
    • F41J5/04Electric hit-indicating systems; Detecting hits by actuation of electric contacts or switches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Schießanlagen-Managementsystem zum Durchführen eines überörtlichen Schießbetriebes, der simultan auf mehre­ ren an unterschiedlichen Standorten gelegenen Schieß­ anlagen erfolgt, von denen jede wenigstens einen Er­ eignisrechner (20) zum Betreiben und/oder Überwachen des örtlichen Schießbetriebes eines oder mehrerer Schießstände (28) aufweist, wobei die Ereignisrechner (20) über ein Datennetz mit einem Verwaltungsrechner (11) verbunden sind, der dazu eingerichtet ist, aus den Daten der örtlichen Ereignisrechner (20) die Aus­ wertung des Gesamt-Schießbetriebes vorzunehmen.
2. Schießanlagen-Managementsystem nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, daß der oder jeder Ereignisrech­ ner (20) mit jeweils wenigstens einer Überwachungsein­ richtung (28) zur Überwachung und/oder Auswertung des momentanen Schießbetriebes der Schießanlage verbunden ist.
3. Schießanlagen-Managementsystem nach Anspruch 2, da­ durch gekennzeichnet, daß die Überwachungseinrichtung wenigstens eine Videokamera (141; 120) zur Aufnahme eines Schützen und/oder eines ggf. vorhandenen Publi­ kums und/oder wenigstens eine Videokamera (145) zur Aufnahme eines Schießstandes umfaßt.
4. Schießanlagen-Managementsystem nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwachungseinrich­ tung eine Vorrichtung (140) zur automatischen Treffer­ auswertung umfaßt.
5. Schießanlagen-Managementsystem nach einem der vorste­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der oder jeder Verwaltungsrechner (11) mit jeweils wenigstens einer Anzeigeeinrichtung (102) zur Anzeige der Schieß­ ergebnisse, der Bilder der Schützen und/oder des ggf. vorhandenen Publikums, einem Protokolldrucker (105) zur Ausgabe der Schießergebnisse und/oder einem Medi­ en-Adapter (101) je Schießanlage ausgestattet ist.
6. Schießanlagen-Managementsystem einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ereignis­ rechner mit einer Anzeigevorrichtung (123; 143) zur Trefferanzeige für den Schützen und/oder für das ggf. vorhandene Publikum verbunden ist.
7. Schießanlagen-Managementsystem nach einem der Ansprü­ che 2-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwachungs­ einrichtung eine Vorrichtung zur Anwesenseitskontrolle (147) des Schützen am jeweiligen Schießstand umfaßt.
8. Schießanlagen-Managementsystem nach einem der vorste­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwachungseinrichtung eine Vorrichtung (148) zur Identifikation des momentanen Schützen, insbesondere ein Magnetkartenleser, ein Fingerabdruckleser oder eine digitale Bildüberwachung, umfaßt.
9. Schießanlagen-Managementsystem nach einem der Ansprü­ che 4 bis 8, wobei die Vorrichtung zur automatischen Trefferauswertung aufweist:
  • - eine Transportvorrichtung (200, 201, 203) zum Transport eines Zielbandes (202) in eine Schußpo­ sition;
  • - eine Blende (222) mit einer dem gewünschten Scheibenspiegel entsprechenden Blendenöffnung, die in Schußrichtung (161) vor dem Zielband (202) angeordnet ist; und
  • - eine Auswertungsvorrichtung (140), insbesondere eine elektrooptische Abtastvorrichtung (214), an der das beschossene Zielband (202) vorbeigeführt wird.
10. Schießanlagen-Managementsystem nach Anspruch 9, ge­ kennzeichnet durch eine helle Blende (222) vor einem dunklen Zielband (202).
11. Schießanlagen-Managementsystem nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende als Blen­ denband (222) mit einer oder mehreren Blendenöffnungen ausgestaltet ist, wobei das Blendenband über eine Transportvorrichtung (220, 221, 223) in die Schußposi­ tion zu- und abfahrbar.
12. Schießanlagen-Managementsystem nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende als Blen­ denband (222) ausgestaltet ist und in der Nähe des Blendenbandes ein Werkzeug (231) zur Erzeugung der gewünschten Blendenöffnung im Blendenband und vorzugs­ weise auch im Zielband vorgesehen ist.
13. Schießanlagen-Managementsystem nach einem der Ansprü­ che 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein Objekt­ band (262) mit wenigstens einer den gewünschten Ziel­ objekt entsprechenden Aussparung - in Schußrichtung (161) gesehen - vor der Blende vorgesehen ist, wobei das Objektband über eine Transportvorrichtung (260, 261, 263) in die Schußposition zu- bzw. abfahrbar ist.
14. Schießanlagen-Managementsystem nach einem der Ansprü­ che 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Trans­ portvorrichtung des Ziel-, Blenden- oder Objektbandes jeweils über eine Ver- und Entsorgungsrolle verfügt, wobei die Versorgungsrolle mit einem Drehmoment ent­ gegen der Abwickelrichtung beaufschlagt ist.
15. Schießanlagen-Managementsystem nach einem der Ansprü­ che 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Ziel-, Blenden- und/oder Objektband ein- und/oder zweiseitig perforiert (301) und/oder markiert (302) ist.
16. Schießanlagen-Managementsystem nach einem der Ansprü­ che 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß ein Auf­ schlagdetektor (213) einem Kugelfang (212) hinter dem Zielstand zugeordnet und mit der Steuerung der Auswer­ tungseinrichtung (140) verbunden ist.
17. Schießanlagen-Managementsystem nach einem der Ansprü­ che 9 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Videokamera (145) zur kontinuierlichen Überwa­ chung der Zielfläche vorgesehen ist.
DE29623968U 1996-03-20 1996-03-20 Schießanlagen-Managementsystem Expired - Lifetime DE29623968U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29623968U DE29623968U1 (de) 1996-03-20 1996-03-20 Schießanlagen-Managementsystem

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996111041 DE19611041C2 (de) 1996-03-20 1996-03-20 Schießanlagen-Managementsystem und Verfahren zum Durchführen eines überörtlichen Schießbetriebes
DE29623968U DE29623968U1 (de) 1996-03-20 1996-03-20 Schießanlagen-Managementsystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29623968U1 true DE29623968U1 (de) 2000-11-23

Family

ID=26023976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29623968U Expired - Lifetime DE29623968U1 (de) 1996-03-20 1996-03-20 Schießanlagen-Managementsystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29623968U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009014784U1 (de) 2009-11-02 2010-12-16 Spiller, Jürgen Schießstandsystem

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009014784U1 (de) 2009-11-02 2010-12-16 Spiller, Jürgen Schießstandsystem
WO2011050990A1 (de) 2009-11-02 2011-05-05 Spiller Juergen Schiessstandsystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0249799B1 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Bauteilen aud transparentem Material auf Oberflächenfehler und Einschlüsse
EP2422325B1 (de) Selbstbedienungsterminal mit mindestens einer bilddaten erzeugenden kamera zum erkennen von manipulationsversuchen
EP2422328B1 (de) Selbstbedienungsterminal mit mindestens einer kamera zum erkennen von manipulationsversuchen
EP2736026B1 (de) Vorrichtung zum Auslesen einer Magnetstreifen- und/oder Chipkarte mit einer Kamera zur Detektion von eingeschobenen Skimmingmodulen
DE102008039130A1 (de) Durch ein neurales Netzwerk gesteuertes automatisches Verfolgungs- und Erkennungssystem und Verfahren
WO2010121959A1 (de) Verfahren zum erkennen von manipulationsversuchen an einem selbstbedienungsterminal und datenverarbeitungseinheit dafür
EP2422327A1 (de) Selbstbedienungsterminal mit kamera zum erkennen von manipulationsversuchen
DE1900136A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Abmessungen eines Gegenstandes,insbesondere der Abmessungen eines Stahlstabes beim Walzen
DE4225074C1 (de) Vorrichtung zur Steuerung des Verschlusses einer von einer Lichtquelle mit Licht beaufschlagten CCD-Kamera
DE2901575C2 (de) Anordnung zur automatischen Erkennung und Auswertung von Markierungen an Bandkassetten in Aufnahme- und/oder Wiedergabegeräten
DE29623968U1 (de) Schießanlagen-Managementsystem
DE4201160A1 (de) Temperaturueberwachungseinheit
DE3507400A1 (de) Bildprojektions-schiessanlage
DE20318489U1 (de) Überwachungseinrichtung für Geldautomaten sowie Geldautomat
DE102015218179A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vergrößerung des Sichtfelds einer Kamera sowie damit ausgestattete Kamera
DE4322870C1 (de) Verfahren und Anordnung zur Beurteilung des Erfolges von Reinigungsprozeduren an verschmutzten Oberflächen
DE69814481T2 (de) Sichere Darstellung einer Bildschirmdatei
DE4005940A1 (de) Opto-elektronisches treffer-erkennungs- und anzeige-system und zugehoerige schiesstrainingsanlage
DE3716883A1 (de) Elektronisches mess- und pruefsystem zur analyse von waffen und deren munition
DE102019133695B4 (de) Lasermaterialbearbeitungskopf, Verwendung eines Lasermaterialbearbeitungskopfes und Verfahren zur Nahtführung bei der Lasermaterialbearbeitung
DE19655170B4 (de) Schießstand und Verfahren zur automatischen Trefferauswertung
DE3806644C2 (de)
EP0505395B1 (de) Schiessvorrichtung
DE19611041C2 (de) Schießanlagen-Managementsystem und Verfahren zum Durchführen eines überörtlichen Schießbetriebes
DE3145832A1 (de) "inspektionsgeraet"

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001228

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20010504

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20021009

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20040521

R071 Expiry of right