DE2951331A1 - Coin-operated gaming machine - has three-disc system together with counter to expand available winning combinations - Google Patents

Coin-operated gaming machine - has three-disc system together with counter to expand available winning combinations

Info

Publication number
DE2951331A1
DE2951331A1 DE19792951331 DE2951331A DE2951331A1 DE 2951331 A1 DE2951331 A1 DE 2951331A1 DE 19792951331 DE19792951331 DE 19792951331 DE 2951331 A DE2951331 A DE 2951331A DE 2951331 A1 DE2951331 A1 DE 2951331A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counter
game
coin
game device
symbol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792951331
Other languages
German (de)
Other versions
DE2951331C2 (en
Inventor
Wilhelm 6200 Wiesbaden Menke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NSM Apparatebau GmbH and Co KG
Original Assignee
NSM Apparatebau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NSM Apparatebau GmbH and Co KG filed Critical NSM Apparatebau GmbH and Co KG
Priority to DE19792951331 priority Critical patent/DE2951331C2/en
Publication of DE2951331A1 publication Critical patent/DE2951331A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2951331C2 publication Critical patent/DE2951331C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/32Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements
    • G07F17/3244Payment aspects of a gaming system, e.g. payment schemes, setting payout ratio, bonus or consolation prizes

Abstract

A slot machine is designed for operation with a three numbered disc possibility for generating a winning combination. The system includes a built-in microprocessor that controls a counter to extend the win possibilities. Three numbered discs (2,3,4) are arranged such that the three final numbers (5) are shown in a single line display. A three digit display of seven segment characters (15) is controlled by a microprocessor to indicate a number of further steps that may be made if a non-winning play is made.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein münzbetätigtes, einen Gewinn in Aus-The invention relates to a coin operated, a win in The end-

sicht stellendes Spielgerät mit einem oder mehreren Spielmerkmalträgern, auf denen Symbole aufgetragen sind und entsprechend deren End stellung in einem Anzeigefenster Gewinne gegeben werden können.play equipment with one or more play feature carriers, on which symbols are applied and according to their end position in one Window winnings can be given.

Derartige Spielgeräte, bei denen in Abhängigkeit von der bei dem Zurrunekommen der Spielmerkmalträger eingestellten Symbolkom bination eine Gewinnauszahlung erfolgen kann, sind in den verschiedensten Ausführungsformen bekannt. In der Regel besitzt das Spielgerät drei Splelmerkmalträger, die walzen- oder scheibenförmig ausgebildet sein können und auf ihrem Umfang bzw. ihrer Oberfläche mit der Gewinnermittlung dienenden Symbolen ausgestattet sind. Bei Einwurf einer Munze werden die Spielmerkmalträger in Umlauf versetzt und kommen durch geeignete Bremseinrichtungen nacheinander zur Ruhe, wobei sich nach dem Zurruhekommen eine in einem Fenster erscheinende Symbolkombination zeigt, die aus je einem Symbol eines jeden Spielmerkmalträgers gebildet ist Von den möglichen Symbolkombinationen sind auf einem am Gerät befindlichen Gewinnplan bestimmte Kombinationen als Gewinnkombinationen ausgewiesen, bei deren Erscheinen in dem Ablesefenster das Gerät den der jeweiliegen Gewinnkombination entsprechenden Gewinn auszahlt.Such play equipment, in which depending on the in the lashing the game feature carrier set symbol combination a payout of the winnings take place can, are known in the most varied of embodiments. Usually owns the game device has three Splelmerkmalträger, which are cylindrical or disc-shaped can be and on their scope or their surface with the determination of profits serving symbols are provided. When a coin is inserted, the game features become carriers put in circulation and come one after the other through suitable braking devices Rest, with a combination of symbols appearing in a window after coming to rest shows, which is formed from one symbol of each game feature carrier Von The possible symbol combinations are on a profit plan located on the device certain combinations are shown as winning combinations when they appear in the reading window the device shows the corresponding winning combination Profit pays.

In dem Bestreben dem Spieler einen Spielanreiz und während des Spieles eine möglichst große Urtrhaltung zu bieten, hat man Geräte mit den unterschiedlichsten Spiel- und Gewinnsystemen geschaffen, So hat man beispielsweise den einzelnen Spielmerkmalträgern zusätzliche, vom Spieler betätigbare Schaltorgane zugeordnet, durch die der Lauf der einzelnen Spielmerkmalträger beeinflußt werden kann, Indem die einzelnen Spielmerkmalträger vorzeitig abgebremst oder nach ihrem von dem Spiel gerät bestimmten Zurruhekommen erneut wieder angelassen werden können. Auf diese Weise ist dem Spieler die Möglichkeit gegeben, durch eigenen Eingriff den Spielablauf abzuwandeln.In an effort to give the player an incentive to play and during the game To offer the greatest possible original preservation, one has devices with the most diverse Game and winning systems created, so you have, for example, the individual game feature carriers assigned additional switching elements that can be operated by the player, through which the barrel the individual game feature carriers can be influenced by the individual game feature carriers prematurely braked or according to your device of the game Rest can be restarted again. That way is the player given the opportunity to change the course of the game through your own intervention.

Des weiteren ist es bekannt, zur Erhöhung des Spielanreizes eine Bonus-Leiter vorzusehen, die aus einer Lichterkette aufgebaut ist.It is also known to use a bonus ladder to increase the incentive to play to be provided, which is made up of a string of lights.

Jedesmal, wenn auf den Spielmerkmalträgern bei Beendigung eines Spiels ein bestimmtes Symbol oder eine bestimmte Symbolkombination erscheint, wird die Bonus-Leiter um eine Position weitergeschaltet. Ist die Endposition der Bonus-Leiter erreicht, d.h. sämtliche Lampen der Lichterkette sind erleuchtet, so erhält der Spieler einen Sondergewinn.Whenever on the game feature carrier at the end of a game a certain symbol or combination of symbols appears, the Bonus ladder moved up one position. Is the final position of the bonus ladder reached, i.e. all lamps of the chain of lights are lit, so the Player a special prize.

Ferner ist aus der deutschen Auslegeschrift 1 774 450 ein Spielgerät bekannt, bei dem jeder Spieler jederzeit feststellen kann, wieviel gewinnlose Spiele seit dem letzten gewinnbringenden Spiel gemacht worden sind. Hierbei ist eine durch die Spielmerkmalträger steuerbare Vorrichtung zum Registrieren und Anzeigen der Spiele vorgesehen, wobei diese Vorrichtung zum Registrieren und Anzeigen die Anzahl der jeweils nach einem gewinnbringenden Spiel aufgetrenen gewinnlosen Spiele angibt.Furthermore, from the German Auslegeschrift 1 774 450 a game device known, in which every player can determine at any time how many winning games have been made since the last profitable game. Here one is through the game feature carrier controllable device for registering and displaying the Games provided, this device for registering and displaying the number which indicates winning games that have occurred after a winning game.

In der Praxis reichen jedoch häufig die vorgenannten Variationen im Spielablauf nicht aus, um den Spieler über längere Zeit mit Interesse an das Spielgerät zu ziehen.In practice, however, the aforementioned variations in the The course of the game is not enough to keep the player interested in the game device over a long period of time to pull.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei einem Spielgerät der eingangsgenannten Art den Ablauf des Spielgeschehens interessanter zu gestalten und damit dem Spieler eine weitergehende Unterhaltung und sonach einen größeren Anreiz zum Spiel zu bieten, indem das Spielgeschehen abwechslungsreicher gestaltet wird und dem Spieler zusätzliche Gew innmögl ichke i ten geboten werden.The invention is therefore based on the object in a game device of the type mentioned above makes the course of the game more interesting to design and thus the player a more extensive conversation and thus one to provide greater incentive to play by making the game more varied is designed and the player is offered additional profit opportunities.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein Zähler vorgesehen ist, der bei einem Nichtgewinnspiel um soviel Schritte weiterschaltbar ist, wie einem bei Spielende im Ablesefenster erscheinenden Symbol eines bestimmten Spielmerkmalträgers zugeordnet sind, und daß eine Gewinnauszahlung durch bestimmte Ziffernkombinationen des Zählers nach abgeschlossener Addition steuerbar ist.This object is achieved according to the invention in that a counter is provided, which can be advanced by so many steps in a non-prize game is like a symbol of a certain game that appears in the reading window at the end of the game Game feature carrier are assigned, and that a payout by certain Combinations of digits of the counter is controllable after the addition is completed.

Um einen einfachen Aufbau eines derartigen Spielgerätes zu erzielen, ist in Ausgestaltung der Erfindung der Zähler im als Mikroprozeßrechner ausgebildeten Gesamtsteuerungssystem enthalten und die Anzeige des Zählers ist als 7-Segment-Anzeige ausgeführt, wobei der Zähler als dreistelliger Zähler ausgebildet ist.In order to achieve a simple construction of such a game device, in an embodiment of the invention, the counter is designed as a microprocessor computer Complete control system included and the display of the counter is a 7-segment display executed, the counter being designed as a three-digit counter.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der Zähler bei jedem Spiel entsprechend dem Symbol auf dem zugehörigen Spielmerkmalträger um entsprechende Schritte weiterschaltbar. Anstelle der Weiterschaltung des Zählers in Abhängigkeit von dsm Symbol des zugehörigen Spielmerkmal trägers ist es in Weiterbildung der Erfindung möglich, den Zähler in Abhängigkeit von einem Zufallszahlengenerator um bestimmte Schritte weiterzuschalten.In a further embodiment of the invention, the counter is on every game according to the symbol on the associated game feature carrier to corresponding Steps switchable. Instead of advancing the counter as a function of from dsm symbol of the associated play feature carrier it is in continuing the Invention possible to change the counter as a function of a random number generator to advance certain steps.

Der mit der Erfindung erzielte wesentliche Vorteil liegt in der starken Erhöhung des Spielanreizes, weil, wenn ein Nichtgewinnspiel vorliegt, d.h. die in dem Ablesefenster angegebene Symbolkombination hat gemäß dem Gewinnplan nicht zu einem Gewinn geführt, dem Spieler trotzdem eine weitere Chance zur Erreichung eines Gewinns in diesem Spiel oder in einem der nächsten Spiele geboten wird. Der dem Zähler zugeordnete Spielmerkmalträger bestimmt durch sein bei Spielende im Ablesefenster erscheinendes Symbol, um wieviel Schritte der Zähler weitergeschaltet wird. Sind die unterschiedlichen Symbole diesee Spielmerkmal trägers beispielsweise als verschiedene DM-Beträge dargestellt, so kann festgelegt sein, daß bei einem 0,30 DM-Symbol der Zähler um drei Schritte, bei einem 1,00 DM-Symbol der Zähler um zehn Schritte und bei einem 3,00-DM-Symbol der Zähler um dreißig Schritte, d.h. jedem 0,10-DM-Betrag ist ein Schritt zugeordnet, weitergeschaltet wird, und daß beim Erreichen einer gleichzahligen dreiziffrigen Anzeige des Zählers ein Gewinn gegeben wird. Selbstverständlich liegt es im Rahmen der Erfindung diese Zuordnungsvorschrift in den verschiedensten Variationen abzuändern. Sonach wird durch die Erfindung ein Auflockern und damit eine interessantere Gestaltung der Nichtgewinnspiele erreicht, was insbesondere deshalb von Bedeutung ist, weil im Durchschnitt auf ein Gewinnspiel vier Nichtgewinnspiele kommen.The main advantage achieved with the invention is the strong Increase in the incentive to play, because if there is a non-winning game, i.e. the in The combination of symbols indicated in the reading window is not allowed according to the winning plan a profit, the player still has another chance to achieve a A win in this game or in one of the next games is offered. The dem Counter assigned game feature carriers determined by being in the reading window at the end of the game The symbol that appears shows how many steps the counter is incremented. Are the different symbols of this game feature carrier, for example, as different If DM amounts are shown, it can be specified that with a 0.30 DM symbol the Counter by three steps, with a 1.00 DM symbol the counter by ten steps and for a $ 3.00 symbol, the counter increases by thirty steps, i.e. every $ 0.10 amount a step is assigned, it is switched on, and that when a step is reached equal three-digit display of the counter a profit is given. Of course it is within the scope of the invention this assignment rule in the most diverse To modify variations. According to the invention, a loosening up and thus achieved a more interesting design of the non-profit games, which in particular This is important because, on average, there are four non-profit games per competition come.

Das Spielgerät nach der Erfindung wird in der nachfolgenden Beschreibung anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist. Die Zeichnung zeigt eine schematische Vorderansicht des Spielgerätes nach einem Ausführungsbeispiel der Er-Erfindung .The game device according to the invention is described in the following description explained in more detail using an exemplary embodiment that is shown in the drawing is. The drawing shows a schematic front view of the game device according to a Embodiment of the He invention.

Das Spielgerät 1 besitzt drei als Scheiben ausgebildete Spielmerkmaiträger 2, 3, 4, die jeweils eine Reihe von spielentscheidenden, als DM-Beträge dargestellten Symbolen tragen. In der Zeichnung ist nur ein Teil dieser Symbole dargestellt. Der Ausgang eines jeden Spieles wird durch die Symbolkombination bestimmt, die nach endgültigem Stillstand der Spielmerkmalträger 2, 3, 4 im Ablesefenster 5 erscheint. Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß von jedem der drei Spielmerkmalträger ein Symbol im Ablesefenster 5 sichtbar ist.The game device 1 has three game feature carriers designed as disks 2, 3, 4, each with a number of game-winning amounts shown as DM amounts Wear symbols. Only some of these symbols are shown in the drawing. Of the The outcome of each game is determined by the combination of symbols that follow final standstill of the game feature carriers 2, 3, 4 appears in the reading window 5. The arrangement is made so that each of the three game feature carriers a symbol is visible in the reading window 5.

Die Vorderseite des Spiel gerätes 1 weist rechts und links oben jeweils einen Münzeinwurf 6 und unten die Münzauszahlschale 7 auf.The front of the game device 1 has the right and top left, respectively a coin slot 6 and below the coin payout tray 7.

Oberhalb der Münzauszahlschale 7 befinden sich Schaltorgane 8, 9 zur Beeinflussung, d.h. zum Bremsen bzw. Wiederanlaufen der einzelnen Spielmerkmalträger. Unterhalb der Spielmerkmalträger 2, 3, 4 sind dieAnzeige 10 des Münzzählers 11 und die Anzeige 12 des Sonderspielezählers 13 angeordnet.Above the coin payout tray 7 there are switching elements 8, 9 for Influencing, i.e. for braking or restarting the individual game feature carriers. Below the game feature carriers 2, 3, 4 are the display 10 of the coin counter 11 and the display 12 of the special game counter 13 is arranged.

Oberhalb der Spielmerkmalträger 2, 3, 4 befindet sich der dreistellige Zähler 14, dessen Anzeige 15 als 7-Segment-Anzeige ausgeführt ist. Die Ansteuerung der Anzeige 15 erfolgt über einen dem Gesamtsteuerungssystem des Spielgerätes dienenden Mikroprozeßrechner, durch den auch bei Erscheinen einer bestimmten Zahl in der Anzeige 15 des Zählers 14 die Gewinnauszahlungsvorrichtung angesteuert wird. Der Zähler selbst wird durch das bei Spielende im Falle eines Nichtgewinnspieles vorliegenden Symbol des Spielmerkmal trägers 3 im Ablesefenster 5 um die diesem Symbol zugeordnete Schrittzahl weitergeschaltet. Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel ist dieses Symbol 16 eine 3, 00- DM-Anzeige, die eine Weiterschaltung des Zählers 14 um dreißig Schritte bewirkt. Wird nun durch diese Fortschaltung des Zählers eine gleichziffrige dreistellige Zahl in der Anzeige 15 des Zählers erreicht, dann wird hierdurch über den Mikroprozeßrechner die Gewinnauszahlungsvorrichtung zwecks Abgabe eines Gewinnes in Form eines bestimmten DM-Betrages und/oder von Sonderspielen in Tätigkeit gesetzt. Hier bei ist es möglich, der Zahl 777 beim Erscheinen in der Anzeige 15 des Zählers 14 einen besonders hohen Gewinn zuzuordnen.The three-digit number is located above the game feature carriers 2, 3, 4 Counter 14, the display 15 of which is designed as a 7-segment display. The control the display 15 takes place via a device serving the overall control system of the gaming machine Micro-process computer, through which a certain number appears in the display 15 of the counter 14, the prize payout device is controlled. The counter itself is given by the game at the end of the game in the case of a non-winning game Symbol of the game feature carrier 3 in the reading window 5 to the assigned to this symbol Number of steps switched. In the embodiment shown in the drawing If this symbol 16 is a 3, 00-DM display, the increment of the counter 14 effected by thirty steps. If this progression of the counter now becomes a Equal three-digit number in display 15 of the counter reached, then will as a result, via the microprocessor computer, the profit payout device for the purpose of delivery a prize in the form of a certain DM amount and / or special games in Activity set. Here at it is possible to use the number 777 when it appears in the To assign display 15 of the counter 14 a particularly high profit.

Claims (6)

Münzbetätigtes Spielgerät PATE NTANSPRÜCHE (3 Münzbetätigtes, einen Gewinn in Aussicht stellendes Spielgerät mit einem oder mehreren Spielmerkmalträgern, auf denen Symbole aufgetragen sind und entsprechend deren Endstellung in einem Ablesefenster Gewinne gegeben werden können, d a d u r c h gekennzeichnet, daß ein Zähler (14) vorgesehen ist, der bei einem Nichtgewinnspiel um soviel Schritte weiterschaltbar ist, wie einem bei Spielende im Ablesefer,ster (5) erscheinenden Symbol (16) eines bestimmten Spielmerkmalträgers (2 oder 3 oder 4) zugeordnet sind, und daß eine Gewinnauszahlung durch bestimmte Ziffernkombinationen des Zählers (14) nach abgeschlossener Addition steuerbar ist. Coin-operated game device PATE NT CLAIMS (3 coin-operated, one Game device with a prospect of winning with one or more game feature carriers, on which symbols are applied and, accordingly, their end position in a reading window Winnings can be given by indicating that a counter (14) is provided, the in a non-prize draw by so many steps can be switched further, as one appears at the end of the game in the Ablesefer, ster (5) Symbol (16) of a specific game feature carrier (2 or 3 or 4) are assigned, and that a payout of winnings by certain combinations of digits of the counter (14) is controllable after the addition is completed. 2. SpielgerätnachAnspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zähler (14) im als Mikroprozeßrechner ausgebildeten Gesamtsteuerungssystem enthalten ist.2. SpielgerätnachAnspruch 1, characterized in that the counter (14) is contained in the overall control system designed as a microprocessor computer. 3. Spielgerät nach den Ansprüchen 1-2> dadurch ge ke nn ze i c hne-t, daß die Anzeige (15) des Zählers (14) als 7-Segment-Anzeige ausgeführt ist.3. Game device according to claims 1-2> thereby ge ke nn ze i c hne-t that the display (15) of the counter (14) is designed as a 7-segment display. 4. Spielgerät nach den Ansprüchen 1-3, dadurch ge kennze ic hne t , daß der Zähler (14) als dreistelliger Zähler ausgebildet ist.4. Game device according to claims 1-3, characterized ge identifier ic hne t that the counter (14) is designed as a three-digit counter. 5. Spielgerät nach den Ansprüchen 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zähler (14) bei jedem Spiel entsprechend dem Symbol auf dem zugehörigen Spielmerkmalträger um entsprechende Schritte weiterschaltbar ist.5. Game device according to claims 1-4, characterized in that the counter (14) for each game according to the symbol on the associated game feature carrier can be advanced by the corresponding steps. 6. Spielgerät nach den Ansprüchen 1 - 5, dadurch gekennzeichnest, daß der Zähler (14) in Abhängigkeit von einem Zufallszahlengenerator um bestimmte Schritte weiterschaltbar ist.6. Game device according to claims 1 - 5, characterized in that that the counter (14) depending on a random number generator by certain Steps is switchable.
DE19792951331 1979-12-20 1979-12-20 Coin operated gaming machine Expired DE2951331C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792951331 DE2951331C2 (en) 1979-12-20 1979-12-20 Coin operated gaming machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792951331 DE2951331C2 (en) 1979-12-20 1979-12-20 Coin operated gaming machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2951331A1 true DE2951331A1 (en) 1981-07-02
DE2951331C2 DE2951331C2 (en) 1983-04-14

Family

ID=6089032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792951331 Expired DE2951331C2 (en) 1979-12-20 1979-12-20 Coin operated gaming machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2951331C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8302736A (en) * 1982-08-09 1984-03-01 Gauselmann Paul MONEY PLAYING MACHINE WITH ALWAYS ROTARY AND STANDING PROFIT SYMBOL SERIES.

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3822636C2 (en) * 1988-07-05 1996-02-22 Nsm Ag Coin-approved entertainment machine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8302736A (en) * 1982-08-09 1984-03-01 Gauselmann Paul MONEY PLAYING MACHINE WITH ALWAYS ROTARY AND STANDING PROFIT SYMBOL SERIES.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2951331C2 (en) 1983-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425895C2 (en) Coin operated gaming machine
DE4301855C2 (en) Method for operating a money-operated gaming device
DE3830648C2 (en) Coin operated game machine
DE19515983A1 (en) Coin-operated gaming machine operating method
DE2938307A1 (en) Dual mode pay-in amusement machine slot - has additional play facility allowing increased stake playing using event generator drum for double win
EP0349573B1 (en) Coin-operated game machine
DE4331257A1 (en) Money-actuated (coin-operated) amusement machines
DE3439636A1 (en) Coin-operated gaming machine with a symbol-play and risk-play device
DE19542299C2 (en) Coin operated entertainment device
DE2952002C2 (en) Coin-operated game machine
DE2726145A1 (en) Microprocessor-controlled dice game - has dice symbols reproducing game of chance by digital circuit operation
DE2951331C2 (en) Coin operated gaming machine
DE4134229C2 (en) Money-operated gaming device
DE4336916C2 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE19519479C2 (en) Money-operated entertainment device and method for operating the device
DE4142305C2 (en) Method for operating a money-operated gaming device
DE3707632C2 (en)
DE4125051A1 (en) Coin operated games machine - has separate display to indicate values associated with special play games having higher win values
DE19611352C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE19501775C2 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE4121984A1 (en) Operating method for coin operated gaming machine - spinning and stopping reel more than once for max. stake, without exceeding max. win within set time
DE4343349C2 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
EP0282631A2 (en) Gambling machine with winnings pay-out
DE19600580C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE4343361C2 (en) Method for operating a money-operated entertainment device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee