DE2942257A1 - Industrial double floor C=section assembled substructure - has mushroomed headed clamp lug in socket with diverging flat and curved sides - Google Patents

Industrial double floor C=section assembled substructure - has mushroomed headed clamp lug in socket with diverging flat and curved sides

Info

Publication number
DE2942257A1
DE2942257A1 DE19792942257 DE2942257A DE2942257A1 DE 2942257 A1 DE2942257 A1 DE 2942257A1 DE 19792942257 DE19792942257 DE 19792942257 DE 2942257 A DE2942257 A DE 2942257A DE 2942257 A1 DE2942257 A1 DE 2942257A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor
head
profile
substructure
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792942257
Other languages
German (de)
Inventor
Erich 5800 Hagen Kalthoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erich Kalthoff & Co GmbH
Original Assignee
Erich Kalthoff & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erich Kalthoff & Co GmbH filed Critical Erich Kalthoff & Co GmbH
Priority to DE19792942257 priority Critical patent/DE2942257A1/en
Publication of DE2942257A1 publication Critical patent/DE2942257A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/024Sectional false floors, e.g. computer floors
    • E04F15/02447Supporting structures
    • E04F15/02458Framework supporting the panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

For housing cables and service ducts in power stations, computer centres etc., floor panels and a substructure of C-shaped intersecting profile sections make up a double floor. On each anchoring or head panel, one connector, at least, is a hammerhead screw, the other being monolithic clamps. These have a lug (40), with a mushroom head (41). The lug is located on the bottom of a socket with diverging outer sides (49,50) comprising a curved side for clamping between profile flanges, and a straight one. Substructure connectors are simplified, with force and form-locking action maintained.

Description

Die Erfindung betrifft einen Doppelboden, bestehend ausThe invention relates to a double floor consisting of

Bodenplatten und einer auf einem Rohboden abgestützten, aus C-förmigen sich kreuzenden Profilabschnitten bestehenden Unterkonstruktion, in der weinigstens einige, in einer Richtung vorzugsweise parallelverlaufende Abschnitte über mehrere Kreuzungen durchgehend ausgebildet sind, während die querverlaufenden Abschnitte vor die Stege der durchqehenden Abschnitte gestoßen sind, wobei an den Kreuzungspunkten der Unterkonstruktion jeder Abschnitt durch einen Verbinder an eine Anker- oder eine Kopfplatte eines vorzugsweise IäneneinsteJlbaren und rohrförmiqen, sowie gelenkig auf einer Bodenplatte ruhenden Fußes angeschlossen ist und wenigstens einige der Verbinder aus Hammerkopfschrauben bestehen, die mit ihren Schraubenbolzen durch eine für jeden Verbinder in den Platten vorgesehene Ausnehmung geführt sind und mir ihrem Kopf die Flansche des ihnen zugeordneten Profilabschnittes hintergreifen.Floor slabs and one made of C-shaped, supported on a bare floor intersecting profile sections existing substructure in which at least some, preferably parallel in one direction sections over several Crossings are formed continuously, while the transverse sections in front of the webs of the continuous sections are encountered, at the intersection points the substructure each section by a connector to an anchor or a head plate of a preferably adjustable and tubular, as well as articulated is connected with the foot resting on a floor plate and at least some of the Connectors consist of hammer head screws that pass through with their screw bolts a recess provided for each connector in the plates are guided and grip behind the flanges of the profile section assigned to them with their head.

Derartige Böden dienen z.B. als sogenannte Kabelzwischenböden zur Schaffung eines Hohlraumes für die Verlegung von Installationsleitungen in Kraftwerken, Hoch- und Niederspannungsanlagen, Schaltwarten, Rechenzentren, Telefonzentralen, Fernsehstudios, Flugkontrollzentren, La-boratorien, Operations-und Röntgenräumen, Bürogebäuden und für ähnliche Zwecke. In der vorzugsweisen Ausführunqsform der Erfindung mit sich rechtwinklig kreuzenden Profilabschnitten und einstellbaren Rohrstützen, die sich gelenkig auf einer Fußplatte abstützen, läßt sich die Unterkonstruktion mit allen Unterstützungsstellen ausgleichen und einnivellieren, sowie an die Wände eines Raumes anpassen. Die Bodenplatten stützen sich auf den Außenseiten der Profilböden ab und bedecken mindestens den begehbaren Teil des Doppelbodens. Werden auf diesem Schaltschränke u.ä.Such floors serve e.g. as so-called cable shelves for Creation of a cavity for the laying of installation lines in power plants, High and low voltage systems, control rooms, data centers, telephone exchanges, TV studios, flight control centers, laboratories, operating rooms and X-ray rooms, Office buildings and for similar purposes. In the preferred embodiment of the invention with profile sections crossing at right angles and adjustable pipe supports, which are supported in an articulated manner on a base plate, the substructure can be level and level with all support points, as well as on the walls of a room. The floor panels are supported on the outside of the profile floors and cover at least the accessible part of the raised floor. Be on this Control cabinets etc.

Einrichtungen aufqestellt, so erfolgt dies unter örtlicher Fortlassung der Bodenplatten unmittelbar auf Profilabschnitten, die aus Sonderprofilen bestehen können, wenn die betreffenden Einrichtungen auch fahrbar sein sollen. Je nach den Gegebenheiten entspricht der von den Abschnitten gebildete, vorzugsweise rechteckige bis quadratische Raster den stumpf voreinander gestoßenen und abnehmbaren Bodenplatten und/oder den Grundflächen der erwähnten Einrichtungen.If facilities are set up, this is done by omitting them locally of the floor slabs directly on profile sections that consist of special profiles can, if the facilities concerned should also be mobile. Depending on the Conditions corresponds to that formed by the sections, preferably rectangular up to square grid the butt butt jointed and removable floor panels and / or the footprint of the facilities mentioned.

Der eingangs beschriebene Doppelboden, von dem die Erfindung ausgeht, ist bereits bekannt. Seine Profile haben einen U-Profilteil mit gerade verlaufendem Profilboden und orthogonal zu diesem angeordneten Stegen, sowie einen mit diesem einstückigen Flanschteil. Dieser Flanschteil besteht aus je einem an einem der U-Profilstege ansetzenden C-förmigen und mit seinem Rücken nach außen orientierten Flansch, wobei die beiden Flansche des C-Profiles aufeinander zu gerichtet sind.The double floor described at the beginning, from which the invention is based, is already known. Its profiles have a U-profile part with a straight one Profile bottom and webs arranged orthogonally to this, as well as one with this one-piece flange part. This flange part consists of one on each of the U-profile webs attached C-shaped flange with its back facing outwards, whereby the two flanges of the C-profile are directed towards each other.

Diesem Flanschteil sind die Hakenköpfe der Schraubenverbinder derart angepaßt, daß sie mit je einem Nocken an der Unterseite der Hammerkopfenden auf dem Boden des C-Profiles der Flansche abgestützt werden können. Wenn die Schraubenbolzen in die Ausnehmung der betreffenden Platte einqeführt sind, kann ihr Gewindeteil mit einer Mutter und einer gezahnten Unterlegscheibe verspannt werden, so daß der Hammerkopf,ohne die C-Profile zu verbiegen, den betreffenden Abschnitt auf der Plattenoberseite kraftschlüssig festhält. Solche Verbinder haben den Vorteil, daß sie senkrecht zur Bodenoberfläche formschlüssig wirken und in der Längsrichtung der Profilabschnitte verstellbar sind. Darauf beruhen einerseits die Anpaßbarkeit der Unterkonstruktion an die jeweiligen örtlichen Verhältnisse und deren verhältnismäßig einfache Montage, sowie andererseits die erforderliche Festigkeit, die ein Verschieben oder gar Zusammenbrechen des Doppelbodens mit Sicherheit ausschließt.The hook heads of the screw connectors are like this for this flange part adapted that they each have a cam on the underside of the hammer head ends the bottom of the C-profile of the flange can be supported. When the stud bolts are introduced into the recess of the plate in question, their threaded part be braced with a nut and a toothed washer, so that the Hammer head, without bending the C-profiles, the relevant section on the top of the plate holds firmly in place. Such connectors have the advantage that they are perpendicular to Soil surface act positively and in the longitudinal direction of the profile sections are adjustable. On the one hand, the adaptability of the substructure is based on this to the respective local conditions and their relatively simple assembly, and, on the other hand, the required strength, which prevents it from shifting or even collapsing of the raised floor certainly excludes.

Nachteilig ist allerdinqs, daß die beschriebenen Verbinder einen sehr großen technischen Aufwand bedingen, weil derartige Hakenkopfschrauben Spezialanfertigungen sind, welche eine entsprechend aufwendiqe ilerstellunq bei relativ begrenzten Stückzahlen bedeultn. In der Praxis ist die Montage der Hakenkopfschrauben je nach den örtlichen Bedinqungen auch aufwendig. Das beruht darauf, daß die zum Lösen und Befestigen der Verbinder zu drehenden Muttern an der Unterseite des Bodens, nämlich unter den Platten sitzen, wo sie relativ schwer zugänglich und entsprechend schwierig zu bedienen sind. Das wirkt sich in der Praxis insbesondere beim Lösen der querverlaufenden Profilabschnitte aus, was erforderlich ist, wenn die in Längsrichtung verlaufenden Kabelstränge inspiziert oder ergänzt werden müssen.The disadvantage of allerdinqs is that the connector described has a very require great technical effort, because such hook-head screws are custom-made are, which a correspondingly complex ilerstellunq with relatively limited quantities oppress. In practice, the assembly of the hook head screws depends on the local Conditions also complex. This is based on the fact that the loosening and fastening the connector to rotating nuts on the underside of the floor, namely under the Plates sit where they are relatively difficult to access and accordingly difficult to use are. In practice, this is particularly important when loosening the transverse Profile sections from what is required when the lengthways Cable harnesses need to be inspected or supplemented.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, die Unterkonstruktion bezüglich ihrer Verbinder zu vereinfachen, wobei die Kraftschlüssigkeit der Verbindungen in Längsrichtung der Profilabschnitte und die Formschlüssigkeit quer zur Bodenebene in dem erforderlichen Maße aufrechterhalten bleiben sollen.The invention has set itself the task of the substructure to simplify with regard to their connector, with the frictional locking of the connections in the longitudinal direction of the profile sections and the positive fit transversely to the ground plane should be maintained to the extent necessary.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei dem als bekannt vorausgesetzten Doppelboden dadurch gelöst, daß an jeder Anker- oder FuBplatte wenigstens einer der Verbinder eine Hammerkopfschraube ist, während die anderen Verbinder aus einteiligen Klemmen bestehen, welche jeweils einen mit einem Pilzkopf versehenen und in einer Ausnehmung passenden Stift aufweisen, der auf dem Boden einer Hülse angeordnet ist, welche vom Boden aus divergierende Außenflächen aufweist, die auf einer gekrümmten, zwischen die Profilflanschen einklemmbaren und auf einer geraden Hülsenwand ausgebildet sind.According to the invention, this object is achieved in what is assumed to be known Raised floor solved by having at least one on each anchor or footplate the connector is a hammer head screw while the other connectors are made of one-piece There are clamps, each one provided with a mushroom head and one in one Have recess matching pin which is arranged on the bottom of a sleeve, which has diverging outer surfaces from the bottom, which on a curved, can be clamped between the profile flanges and on a straight line Sleeve wall are formed.

Erfindungsgemäß nutzt man die Form- und Kraftschlüssigkeit der verbliebenen*-Hammerkopfschrauben besser aus, indem man vorzugsweise die durchgehenden Profile mit wenigstens einem dieserVerbinder festlegt, für die restlichen Profile aber die Klemmen benutzt. Diese Klemmen wirken aufgrund ihrer divergierenden Außenflächen und der Pilzköpfe ihrer Stifte in stärkerem Maße hauptsächlich kraftschlüssig quer zur Bodenebene als in Längsrichtung der Profile. Deswegen setzt man sie vorzugsweise für die Querprofile ein, weil diese stumpf vor die Flansche der längsverlaufenden Abschnitte stoßen und daher in der Richtung des schwächeren Kraftschlusses bereits in enqen Grenzen festgelegt sind. Andererseits haben diese Klemmen den Vorteil, daß sie aufgrund ihrer Einteiligkeit wesentlich einfacher zu produzieren und auch leichter zu montieren sind. Hierbei ist es lediglich erforderlich, die Stifte von oben mit dem Pilzkopf zuerst in die Ausnehmung einzusetzen. Um das Einrasten zu bewirken, genügt in der Regel eine einfache Druckausübung auf den Hülsenboden qegebenenfalls ein Hammerschlag. Dabei wird die jeweils richtig e Orientierung der Klemmen praktisch vorgegeben und dadurch erleichtert, daß die gerade Hülsenwand der Klemme an der Stegseite des benachbarten Profiles anstößt. Sofern man die Klemmen auch in einem durchgehenden Abschnitt einsetzt, genügt ihre anfängliche Festlequng mit dem Stift in der betreffenden Ausnehmung, um ein Verdrehen im Profilabschnitt auszuschließen.According to the invention, the positive and non-positive locking of the remaining * hammer head screws are used better off by preferably using the continuous profiles with at least one this connector defines, but uses the clamps for the remaining profiles. These Clamps work due to their divergent outer surfaces and the mushroom heads of their To a greater extent, pins are mainly frictional at right angles to the ground plane than in Longitudinal direction of the profiles. That is why they are preferably used for the transverse profiles because these butt against the flanges of the longitudinal sections and therefore within narrow limits in the direction of the weaker frictional connection are set. On the other hand, these clamps have the advantage that they are due to Their one-piece design is much easier to produce and also easier to assemble are. Here it is only necessary to connect the pins with the mushroom head from above insert into the recess first. To cause it to click into place, it is sufficient in the Usually a simple exertion of pressure on the case base q if necessary a hammer blow. The correct orientation of the clamps is given in practice and facilitated by the fact that the straight sleeve wall of the clamp on the web side of the adjacent Profiles. If the clamps are also used in a continuous section, it is sufficient to initially fix it with the pin in the relevant recess, to prevent twisting in the profile section.

Ebenso einfach ist das Lösen in umgekehrter Richtung.It is just as easy to loosen in the opposite direction.

Diese Klemmen haben noch einen weiteren Vorteil. Die Ausnehmungen, welche wenigstens in den Ankerplatten, welche die Profile in den nicht abgestützten Ecken des Rasters miteinander verbinden, in der Regel gestanzt werden, brauchen nicht entgratet zu sein, weil die Grate zu einer erwünschten weiteren Festlegung der Klemmen führen. Benutzt man die Klemmen im übrigen entsprechend der vorzugsweisen Ausführungsform der Erfindung zur Festlegung der querverlaufenden Profilabschnitte, so kann man an die Kabelstrange gelangen, ohne Schrauben betätigen zu müssen.These clamps have another advantage. The recesses which at least in the anchor plates, which the profiles in the unsupported Connect corners of the grid together, usually need to be punched not to be deburred because the burrs become a desired further Lead down the clamps. If you use the terminals according to the rest of the preferred embodiment of the invention for defining the transverse Profile sections, so you can get to the cable harness without using screws to have to.

Die erfindungsgemäßen Klemmen sehen vorzugsweise vor, die Stifte mit Hilfe mehrerer axialer Längsschlitze mehrfach zu spalten. Auf diese Weise erreicht man eine weiche Federcharakteristik, welche die Montage der Klemmen wesentlich erleichtert.The clamps according to the invention preferably provide the pins with To split several times with the help of several axial longitudinal slots. Achieved this way a soft spring characteristic, which makes the assembly of the clamps much easier.

Vorzugsweise sind die Klemmen Spritzgußteiie aus thermoplastischem Kunststoff. Dafür kommt insbesondere Niederdruckpolyäthylen in Betracht. Solche Klemmen haben den zusätzlichen Vorteil, daß sie dämpfend wirken und Rattergeräusche ausschließen.Preferably the clamps are injection molded thermoplastic Plastic. Low-pressure polyethylene is particularly suitable for this. Such Clamps have the additional advantage that they have a dampening effect and rattle noises exclude.

Die Einzelheiten, weiteren Merkmale und andere Vorteile der Erfindunq ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsformen anhand der Figuren in der Zeichnung; es zeigen Fig. 1 in perspektivischer Darstellung eine Übersicht zur Wiedergabe eines erfindungsgemäßen Doppelbodens in einer Schaltzentrale, Fig. 2 in Ansicht und Draufsicht einen Klemmverbinder gemäß der Erfindung, Fig. 3 in perspektivischer, teilweise abgebrochener und auseinandergezogener Darstel3unq die Anordnung an einer Kreuzverbindung mit Hilfe einer Kopfplatte und an einer Ankerplatte in dem erfindungsgemäßen Doppelboden und Fig. 4 in Ansicht und Draufsicht ein Fußgelenk, das in dem erfindungsgemäßen Doppelboden Verwendung finden kann.The details, further features and other advantages of the invention emerge from the following description of embodiments with reference to FIG Figures in the drawing; 1 shows a perspective illustration Overview of the reproduction of a double floor according to the invention in a control center, Fig. 2 in view and plan view of a clamp connector according to the invention, Fig. 3 in perspective, partially broken off and exploded view the arrangement a cross connection with the help of a head plate and on an anchor plate in the double floor according to the invention and FIG. 4 in view and plan view of an ankle joint which is used in the raised floor according to the invention Can be found.

Gemäß der Ubersicht in Fig. 1 ist auf einen nicht dargestellten Rohboden ein allgemein mit 1 bezeichneter Doppelboden angeordnet. Er besteht aus gemäß dem Ausführungsbeispiel quadratischen Bodenplatten 2 und einer Unterkonstruktion, die allgemein mit 3 bezeichnet ist. Diese Unterkonstruktion besteht ihrerseits aus sich kreuzenden Profilabschnitten. Das Profil ist wie folgt aufgebaut: Ein gerade verlaufender Profilboden 4 ist einstückig ausgebildet mit zwei orthogonalen Profilstegen 5, 6 und je einem C-förmigen Flansch 7 bzw. 8. Die Flanschen sind mit ihren Rücken S bzw. 92nach außen und unten orientiert und im übrigen aufeinander zu gerichtet.According to the overview in Fig. 1 is on a raw floor, not shown a generally designated 1 double floor is arranged. It consists of according to the Embodiment of square floor panels 2 and a substructure that is generally designated by 3. This substructure in turn consists of itself crossing profile sections. The profile is structured as follows: A straight one Profile base 4 is designed in one piece with two orthogonal profile webs 5, 6 and a C-shaped flange 7 and 8 respectively. The flanges are with their backs S or 92 oriented outwards and downwards and otherwise directed towards one another.

In Längsrichtung verlaufen die Profilabschnitte 10-14 und sind in dieser Richtung durchgehend ausqebildet sowie parallel zueinander orientiert. In irOuerrichtung verlaufen die Abschnitte 15-18, die vor die Stege 5,6 der Profile stumpf gestoßen sind. In den Kreuzungspunkten, von denen einer mit 20 bezeichnet ist, lieqt eine Kopfplatte 21 einer rohrförmigen und über eine Mutter 22 längenverstellbaren Stütze 23, die sich gelenkig bei 24 auf einer Bodenplatte 25 abstützt, die ihrerseits auf dem nicht dargestellten Rohboden ruht. Wie die Darstellung der Fig. 1 zeigt, können diese Rohrstützen mit seitlichen Armen 26 zur Verlegung von Kabeln 27 versehen sein.The profile sections 10-14 run in the longitudinal direction and are in consistently formed in this direction and oriented parallel to one another. In The sections 15-18 run in front of the webs 5,6 of the profiles butted. In the crossing points, one of which is labeled 20 is, a head plate 21 is tubular and adjustable in length via a nut 22 Support 23, which is articulated at 24 on a base plate 25, which in turn rests on the raw floor, not shown. As the illustration in FIG. 1 shows, these pipe supports can be provided with lateral arms 26 for laying cables 27 be.

Die Verbindung der beschriebenen Profilabschnitte mit den Kopfplatten 21 der Stützen ist insbesondere aus der Fiq. 3 ersichtlich.The connection of the profile sections described with the head plates 21 of the supports is in particular from Fiq. 3 can be seen.

Das Längsprofil 11 ist mit Hilfe einer mit 30 bezeichneten Hammerkopfschraube kraftschlüssig in der Ebene senkrecht zum Doppelboden 1 festgelegt. Die Hammerkopfschraube 30 hat einen Hammerkopf 31, der an seinen beiden Enden bei 32 und 33 nach unten vorstehende Nocken aufweist, welche sich auf den Innenseiten 34, 35 der C-förmiqen Profilflansche 7, 8 abstützen und damit die Profile zwischen der Oberseite 36 der Kopfplatte 21 und den erwähnten Nocken 32, 33 des Hammerkopfes 31 verspannen. Diese Verbindung wiAt in Längsrichtung des Profiles 11 kraftschlüssig und senkrecht zur Ebene des Bodens 1 formschlüssig.The longitudinal profile 11 is with the help of a hammer head screw designated 30 frictionally fixed in the plane perpendicular to the raised floor 1. The hammer head screw 30 has a hammer head 31, which at both ends at 32 and 33 downwards has protruding cams, which are located on the inner sides 34, 35 of the C-shaped Profile flanges 7, 8 support and thus the profiles between the top 36 of the Clamp the head plate 21 and the aforementioned cams 32, 33 of the hammer head 31. These Connection wiAt in the longitudinal direction of the profile 11 non-positive and perpendicular to Level of the bottom 1 form-fitting.

Wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, weist die aus Stahlguß bestehende Kopfplatte 21 in ihren acht Ecken vier zylindrische Ausnehmungen 38 auf Die etwa in der Mitte der längeren Seiten der Kopfplatte 21 angeordneten weiteren Ausnehmungen entsprechen nach Größe und Anordnunq den Ausnehmungen 38, werden aber im vorliegenden Fall nicht benutzt.As can be seen from Fig. 3, the existing cast steel Head plate 21 in its eight corners four cylindrical recesses 38 on the approximately further recesses arranged in the middle of the longer sides of the head plate 21 correspond to the size and arrangement of the recesses 38, but are in the present case Case not used.

Die Anordnunq ist so getroffen, daß das Längsprofil 11 einerseit s mit der beschriebenen Hammerkopfschraube 30 und andererseits mit einer Klemme 39 befestiqt ist, deren Einzelheiten aus der Darstellung der Fiq. 2 hervorgehen.The arrangement is such that the longitudinal profile 11 on the one hand with the hammer head screw 30 described and, on the other hand, with a clamp 39 is fastened, the details of which can be found in the illustration of Fiq. 2 emerge.

Diese Klemme 39 ist einteilig ausgebildet und weist einen Stift 40 auf, der mit einem Pilzkopf 41 versehen ist. Stift 40 und Pilzkopf 41 sind durch mehrere axiale Schlitze 43, 44, 45, 46 gespalten. Die axialen Schlitze 43-46 sind kreuzförmig zueinander angeordnet.This clamp 39 is made in one piece and has a pin 40 which is provided with a mushroom head 41. Pin 40 and mushroom head 41 are through several axial slots 43, 44, 45, 46 split. The axial slots 43-46 are arranged in a cross shape to one another.

Der Stift 40 steht rechtwinkliq aus einem Boden 47 einer Hülse 48 vor. Die Hülse hat eine über mehr als einen Halbkreis qeführte gekrümmte Wand 49 und eine gerade verlaufende Wand 50. Die Außenflächen 51 der Wände 49 und 50 divergieren ausgehend vom Boden 47 nach außen. Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht die Klemme aus Kunststoff und ist als Spritzgußteil ausgebildet. Der Winkel a , um den die Wände 49 und 50 gemäß dem Ausführunssbeispiel nach außen divergieren, beträgt ca. 2,60.The pin 40 protrudes at a right angle from a base 47 of a sleeve 48 before. The sleeve has a curved wall 49 extending over more than a semicircle and a straight wall 50. The outer surfaces 51 of walls 49 and 50 diverge starting from the bottom 47 to the outside. According to the illustrated embodiment, there is the clamp made of plastic and is designed as an injection molded part. The angle a, around which the walls 49 and 50 according to the exemplary embodiment diverge outwards, is about 2.60.

Die Klemme 39 ist so angeordnet, daß die gerade Wand 50 im wesentlichen quer zur Längserstreckung des Profiles 11 orientiert ist. Dadurch ist das Längsprofil 11 in Längsrichtung im wesentlichen formschlüssiq festgelegt. Infolge des Winkels < besteht außerdem Formschluß in Richtung quer zur Bodenoberfläche.The clamp 39 is arranged so that the straight wall 50 is substantially is oriented transversely to the longitudinal extent of the profile 11. This is the longitudinal profile 11 set in the longitudinal direction essentially positively. As a result of the angle <there is also a form fit in the direction transverse to the soil surface.

Der Klemme 39 entspreclen die Klemmen 60 und 61. Diese durchsetzen je eine weitere er Ausnehmungen 38 und dienen zur Festlequng der querverJlufenden Profilabschnitte 15, 16. Die Klenme 60 für das Profil 16 stützt sich mit ihrer geraden Außenfläche 50 auf der Außenseite des Profilsteges 5 ab, während die Klemme 61 für das Querprofil 15 sich mit der Fläche 50auf der Außenseite des Steges 6 des Längsprofiles 11 abstützt. Diese Abstützung setzt jedoch keine Flächenberührung voraus. Es besteht vielmehr ein relativ großes Spiel, das bei 63 und 64 dar<iestellt ist. Auf diese Weise wird die richtige Stellung der Klemmen festqeleut, die erforderlich ist, um die Querprofile 15 und 16 von oben auf die Hülsen schieben und einrichten zu können, so daß sie zuverlässig festgehalten werden.Terminal 39 corresponds to terminals 60 and 61. These enforce One more recesses 38 each and serve to fix the transverse ones Profile sections 15, 16. The clamp 60 for the profile 16 is supported with its straight line Outer surface 50 on the outside of the profile web 5, while the clamp 61 for the transverse profile 15 coincides with the surface 50 on the outside of the web 6 of the longitudinal profile 11 supports. However, this support does not require any surface contact. It exists rather, a relatively large game that is shown at 63 and 64. To this In this way, the correct position of the clamps is determined, which is required in order to to be able to push and set up the transverse profiles 15 and 16 from above onto the sleeves, so that they are reliably held.

In der auseinandergezoqenen Darstellung der Fig. 3 ist ferner eine Ankerplatte bei 65 dargestellt. Diese besitzt drei Ausnehmungen 66-68. Die mittlere Ausriehmung 67 dient zur Aufnahme einer Hammerkopfschraube 6), we zu welche der Fiammerkopfschraube 30 entspricht, während die au enliesenden Ausnehmungen 66 und 68 Klemmen 70, 71 aufnehmen, .ILe den Klemmen 39 sowie 60 und 61 entsprechen. Diese Klemmen dienen zur Festlegung von Querprofilen 72, 73.In the exploded view of FIG. 3 is also a Anchor plate shown at 65. This has three recesses 66-68. The middle Ausriehmung 67 is used to accommodate a hammer head screw 6), we to which the Fiammerkopfscrew 30 corresponds, while the outer recesses 66 and 68 include terminals 70, 71, .ILe correspond to terminals 39 as well as 60 and 61. These clamps are used to define transverse profiles 72, 73.

In der Fiq. 4 ist eine vereinfachte Fußplatte 75 wiedergegeben, die den Zweck der Fußplatte 25 nach Fig. 1 erfüllt. Diese Fußplatte besteht aus einer Blechronde 76, in die von der Oberseite 77 aus zylindrische Ausnehmungen qestanzt sind. Sechs dieser Ausnehmunqen sind einheitlich mit 78 bezeichnet und liegen auf einem Teilkreis 79 der Ronde um gleiche Bodenwinkel voneinander entfernt. In der Mitte befindet sich eine Ausnehmung 80,.die von der gegenüberliegenden Seite 81 der Ronde gestanzt ist.In the Fiq. 4 shows a simplified base plate 75 which fulfills the purpose of the base plate 25 according to FIG. This footplate consists of a Round sheet metal 76, into which cylindrical recesses are punched from the top 77 are. Six of these Ausnehmunqen are uniformly designated with 78 and lie on a pitch circle 79 of the round blank by the same base angle away from each other. In the In the middle there is a recess 80, the one from the opposite side 81 the round blank is punched.

Durch diese Stanzvorgänge bilden sich im Bereich der Ausnehmungen 78 und 80 Verformungen, die im wesentlichen zu einem über die jeweilige Fläche 77, 81 vorstehenden Grat führen, der für die Ausnehmungen 78 mit 82 und für die Ausnehmung 80 mit 83 bezeichnet ist. Die Funktion der Grate 82 besteht darin, die von der Ronde 72 gebildete Bodenplatte auf einem Estrich oder einer anderen Oberfläche des Rohbodens verschiebungssicher zu halten. Die Funktion des Grates 83 auf der Seite 77 der Ronde 76 besteht darin, die Rohrstütze 23 verschiebunsssicher in der Mitte der Platte 75 zu halten, in der die Ausnehmung 80 in der Ronde angeordnet ist.These punching processes form in the area of the recesses 78 and 80 deformations, which essentially lead to one over the respective surface 77, Lead 81 protruding ridge for the recesses 78 with 82 and for the recess 80 is denoted by 83. The function of the ridges 82 is that of the round blank 72 formed floor slab on a screed or other surface of the raw floor to keep shift-proof. The function of the ridge 83 on side 77 of the round blank 76 consists in placing the pipe support 23 in the middle of the plate 75 to hold, in which the recess 80 is arranged in the round blank.

Diese Ausführungsform der Bodenplatte hat den Vorteil, daß besondere Befestigungsschrauben oder Anker nicht erforderlich sind, wie sie in der Bodenplatte 25 benötigt werden. Bei einer abweichenden Ausführungsform, die nicht dargestellt ist, sind die Grate das Erqebnis Körnungen: Zusätzlich kann ein Klebstoff zur Festlegung der Füße verwendet werden.This embodiment of the base plate has the advantage that special Fastening screws or anchors are not required as they are in the base plate 25 are required. In a different embodiment that is not shown is, the ridges are the result of the feet.

Claims (5)

"Doppelboden, bestehend aus Bodenplatten und einer auf einem Rohboden abgestützten Unterkonstruktion" Patentansprüche 1. Doppelboden, bestehend aus Bodenplatten und einer auf einem Rohboden abgestützten, aus C-förmigen sich kreuzenden Profilabschnitten bestehenden Unterkonstruktion , in der wenigstens einige in einer Richtung vorzugsweise parallel verlaufende Abschnitte über mehrere Kreuzungen durchgehend ausgebildet sind, während die querverlaufenden Abschnitte vor die Steqe der durchgehenden Abschnitte gestoßen sind, wobei in den Kreuzungspunkten der Unterkonstruktion jeder Abschnitt durch einen Verbinder an eine Anker- oder eine Kopfplatte eines vorzugsweise längeneinstellbaren und rohrförmigen, sowie qelenkig auf einer Bodenplatte ruhenden Fußes angeschlossen ist und wenigstens einige der Verbinder aus Hammerkopfschrauben bestehen, die mit ihren Schraubenbolzen durch eine für jeden Verbinder in den Platten vorgesehene Ausnehmung qeführt sind und mit ihrem Kopf die Flansche des ihnen zugeordneten Profilabschnittes hintergreifen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß an jeder Anker- oder Kopfplatte (21) wenigstens einer der Verbinder eine Hammerkopfschraube (30) ist, während die anderen Verbinder aus einteiligen Klemmen (39, 60, 61; 70, 71) bestehen, welche jeweils einen mit einem Pilzkopf (41) versehenen und in einer Ausnehmung (38) passenden Stift (40) aufweist, der auf dem Boden (47) einer Hülse angeor-dnet ist, welche vom Boden (47) aus divergierende Außenflächen (49, 50) aufweist, die auf einer gekrümmten und zwischen die Profilflansche einklemmbaren, sowie auf einer geraden Hülsenwand ausgebildet sind. "Raised floor, consisting of floor panels and one on a bare floor supported substructure "claims 1. Raised floor, consisting of floor panels and one of C-shaped intersecting profile sections supported on a raw floor existing substructure in which at least some in one direction preferably parallel sections formed continuously over several intersections are, while the transverse sections are in front of the Steqe of the continuous sections butted, with each section in the intersection points of the substructure by a connector to an anchor plate or a head plate of a preferably adjustable length and tubular, as well as hinged foot resting on a base plate is and at least some of the connectors consist of hammer head bolts that with their screw bolts through one provided for each connector in the panels The recess is guided and with its head the flanges of the profile section assigned to them reach from behind, that is not possible that on each anchor or head plate (21) at least one of the connectors a hammer head screw (30), while the other connectors consist of one-piece clamps (39, 60, 61; 70, 71) exist, each of which is provided with a mushroom head (41) and in a Recess (38) has matching pin (40) on the bottom (47) of a sleeve is angeor-dnet, which has diverging outer surfaces (49, 50) from the bottom (47), which can be clamped on a curved and between the profile flanges, as well as on a straight sleeve wall are formed. 2. Doppelboden nach Anspruch 1 , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die durchgehenden Profilabschnitte (10-14) mit Hilfe einer Hammerkopfschraube (30) und gegebenenfalls einer Klemme (39) auf den Anker bzw. den Kopfplatten festgelegt sind, während die Querprofile (15-18) mit Klemmen (60, 61; 70, 71) verbunden sind.2. Raised floor according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the continuous profile sections (10-14) with the help of a hammer head screw (30) and optionally a clamp (39) fixed on the anchor or the head plates are, while the transverse profiles (15-18) with clamps (60, 61; 70, 71) are connected. 3. Doppelboden nach einem der Ansprüche 1 oder 2 , d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Stifte (40) mit Hilfe mehrerer axialer Längsschlitze (43-46) mehrfach gespalten sind.3. Double floor according to one of claims 1 or 2, d a -d u r c h it is noted that the pins (40) have a plurality of axial longitudinal slots (43-46) are split several times. 4. Doppelboden nach einem der Ansprüche 1 bis 3 , d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Klemmen (39; 60, 61; 70, 71) Spritzqußteile aus thermoplastischem Kunststoff sind.4. Raised floor according to one of claims 1 to 3, d a -d u r c h g It is not noted that the clamps (39; 60, 61; 70, 71) are injection molded parts are made of thermoplastic material. 5. Doppelboden nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a d u r c h gek e n n z e ich ne t , daß die Füße (23) mit die Fußplatten bildenden Ronden versehen sind, die mehrere Grate (82, 83) zur verschiebungssicheren Lagerung des Fußes (23) oder der Fußplatte (25) aufweisen.5. Raised floor according to one of claims 1 to 4, d a d u r c h gek It is noted that the feet (23) are provided with circular blanks that form the foot plates are, the several ridges (82, 83) for displacement-proof storage of the foot (23) or the footplate (25).
DE19792942257 1979-10-19 1979-10-19 Industrial double floor C=section assembled substructure - has mushroomed headed clamp lug in socket with diverging flat and curved sides Withdrawn DE2942257A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792942257 DE2942257A1 (en) 1979-10-19 1979-10-19 Industrial double floor C=section assembled substructure - has mushroomed headed clamp lug in socket with diverging flat and curved sides

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792942257 DE2942257A1 (en) 1979-10-19 1979-10-19 Industrial double floor C=section assembled substructure - has mushroomed headed clamp lug in socket with diverging flat and curved sides

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2942257A1 true DE2942257A1 (en) 1981-04-30

Family

ID=6083838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792942257 Withdrawn DE2942257A1 (en) 1979-10-19 1979-10-19 Industrial double floor C=section assembled substructure - has mushroomed headed clamp lug in socket with diverging flat and curved sides

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2942257A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2568614A1 (en) * 1984-08-03 1986-02-07 Siplast Sa Device which may be fitted to the pads supporting large or small slabs and enabling a lath floor to be laid
FR2580696A1 (en) * 1985-04-23 1986-10-24 Donn France Sa Pillar support and jack interacting with such a support and with a technical floor
WO1990006408A1 (en) * 1988-11-28 1990-06-14 Hedemora Ab Floor structure
EP3216942A1 (en) 2016-03-10 2017-09-13 FORMCONSULT WERKZEUGBAU GmbH Floor construction system

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2568614A1 (en) * 1984-08-03 1986-02-07 Siplast Sa Device which may be fitted to the pads supporting large or small slabs and enabling a lath floor to be laid
FR2580696A1 (en) * 1985-04-23 1986-10-24 Donn France Sa Pillar support and jack interacting with such a support and with a technical floor
WO1990006408A1 (en) * 1988-11-28 1990-06-14 Hedemora Ab Floor structure
EP3216942A1 (en) 2016-03-10 2017-09-13 FORMCONSULT WERKZEUGBAU GmbH Floor construction system
DE102016002845A1 (en) 2016-03-10 2017-09-14 Formconsult Werkzeugbau Gmbh Floor structure system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1561956A1 (en) Connecting device
EP1317631A1 (en) Connecting part for mounting rails
DE2128509A1 (en) Floor panels and in particular raised floors made using such floor panels
DE2243102C3 (en) Subfloor composed of panels, elevated on a solid raw floor with height-adjustable support devices
DE3224986C2 (en) Device for attaching assembly parts to a concrete wall
EP1785546A1 (en) Anchor bracket for fixing a cladding onto a building wall
DE69635317T2 (en) rail system
EP0617493A1 (en) Connection device for wire channels
DE202009004012U1 (en) component support
DE2942257A1 (en) Industrial double floor C=section assembled substructure - has mushroomed headed clamp lug in socket with diverging flat and curved sides
DE3149284A1 (en) FASTENING PLATE FOR MOUNTING BAR-LIKE CHANNEL BODIES UNDER HORIZONTAL AREAS, IN PARTICULAR CEILINGS OF CONSTRUCTIONS
AT518364B1 (en) Substructure for a building
EP3216942A1 (en) Floor construction system
EP0049431A2 (en) Grid-panel ceiling
EP3529431B1 (en) Bearing structure for facade elements
EP0607462B1 (en) False floor
DE102018107020A1 (en) Holding system for a cable route
WO2020160833A1 (en) Mounting system for mounting an anchoring device and method for mounting an anchoring device on a partial construction made of concrete
EP3816366B1 (en) Supporting structure with multiple elongate profile elements
DE3941097C1 (en) Cable channel or tray support - has coupling element fixable from above in form of shaft fitting selectable slots and with projection to act like hook
AT522974B1 (en) PANELS FOR THE FORMATION OF A FORCE-ABSORBING SURFACE COVERING
WO2000060187A1 (en) Kit of constructional elements for producing a latticed support structure
EP0583701A1 (en) Pivotable bracket
WO2024068756A1 (en) Support device of a cable carrying system
DE102022104203A1 (en) raised floor system

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee