DE2941704A1 - TURBOCHARGER FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES - Google Patents

TURBOCHARGER FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Info

Publication number
DE2941704A1
DE2941704A1 DE19792941704 DE2941704A DE2941704A1 DE 2941704 A1 DE2941704 A1 DE 2941704A1 DE 19792941704 DE19792941704 DE 19792941704 DE 2941704 A DE2941704 A DE 2941704A DE 2941704 A1 DE2941704 A1 DE 2941704A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
valve
pressure
compressor
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792941704
Other languages
German (de)
Other versions
DE2941704C2 (en
Inventor
Ken Yamane
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nissan Motor Co Ltd
Original Assignee
Nissan Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nissan Motor Co Ltd filed Critical Nissan Motor Co Ltd
Publication of DE2941704A1 publication Critical patent/DE2941704A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2941704C2 publication Critical patent/DE2941704C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/12Control of the pumps
    • F02B37/18Control of the pumps by bypassing exhaust from the inlet to the outlet of turbine or to the atmosphere
    • F02B37/183Arrangements of bypass valves or actuators therefor
    • F02B37/186Arrangements of actuators or linkage for bypass valves
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

TER MEER · MÜLLER · STEINMEIST>EP NissanTER MEER · MÜLLER · STEINMEIST> EP Nissan

Die Erfindung betrifft einen Turbolader gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.The invention relates to a turbocharger according to the preamble of the main claim.

Die Erfindung befaßt sich insbesondere mit einer Vorrichtung zur Steuerung der Menge der einer Brennkraftmaschine zugeführten Ladeluft. Im einzelnen geht die Erfindung aus von einem Abgas-Turbolader mit einem Auslaßventil, das einen die Gasturbine umgehenden Auspuffgas-Kanal freigibt, und einem Betätigungsorgan für das Auslaßventil, das dieses öffnet, wenn der Druck der der Maschine zugeführten Ladeluft einen vorgegebenen Wert überschreitet.The invention is particularly concerned with a device for controlling the amount of an internal combustion engine supplied charge air. In detail, the invention is based on an exhaust gas turbocharger with an exhaust valve, which releases an exhaust gas channel bypassing the gas turbine, and an actuator for the Exhaust valve that opens this when the pressure of the charge air supplied to the machine has reached a predetermined level Value exceeds.

Ein Auspuffgas-Turbolader für Brennkraftmaschinen ist als solcher bekannt. Der Druck der Auspuffgase der Maschine dreht eine Abgasturbine. Diese Turbine dreht das Pumpenrad eines Luftkompressors, der komprimierte Luft dem Einlaß der Maschine zuführt und dadurch die Wirksamkeit des Eintritts und der Ladung der Luft und damit die Leistung der Maschine erhöht.An exhaust gas turbocharger for internal combustion engines is known as such. The pressure of the exhaust gases from the machine turns an exhaust turbine. This turbine turns the impeller of an air compressor, the compressed air the inlet of the machine and thereby the effectiveness of the inlet and the charge of the air and thus increases the performance of the machine.

Der Lauf und die Leistung der Maschine nehmen jedoch nicht mit steigendem Ladedruck ständig zu. Vielmehr ist ein Ladedruck oberhalb eines bestimmten Grenzwertes unerwünscht, und zwar insbesondere deshalb, weil bei Benzin-Brennkraftmaschinen die Möglichkeit einer unerwünschten Frühzündung besteht und diese Möglichkeit mit zunehmendem Ladedruck wahrscheinlicher wird. Als Abhilfemaßnahme ist es bekannt, ein Auslaßventil in einer Auspuffgas-Umgehungsleitung vorzusehen, die die Gasturbine umgeht, und dieses Ventil durch ein Betätigungsorgan zu steuern, das auf einen Druck der Ladeluft oberhalb eines vorgegebenen Wertes anspricht und das Auslaßventil öffnet, so daß eine weitere Zunahme des Turbinendrehmoments verhindert wird.However, the running and the performance of the machine do not constantly increase with increasing boost pressure. Much more a boost pressure above a certain limit value is undesirable, in particular because at Gasoline internal combustion engines have the possibility of undesired pre-ignition and this possibility becomes more likely with increasing boost pressure. As a remedy, it is known to use an exhaust valve in to provide an exhaust gas bypass line bypassing the gas turbine and this valve by an actuator to control that responds to a pressure of the charge air above a predetermined value and that Exhaust valve opens so that a further increase in turbine torque is prevented.

Das Betätigungsorgan ist im allgemeinen derart aufge-The actuating member is generally constructed in this way

0300 16/09100300 16/0910

TER MEER ■ MÖLLER · STEINMEISTGR NissanTHE SEA ■ MÖLLER · STEINMEISTGR Nissan

baut, daß der Druck der Ladeluft eine Membran verschiebt, die das Ventil steuert. Ein Problem bei herkömmlichen Vorrichtungen dieser Art besteht darin, die richtige Anbringung der Betätigungsorgane sicherzustellen. Wenn dieses nicht exakt in der richtigen Position angebracht ist, ist seine Arbeitsweise nicht zufriedenstellend und die Lebensdauer kann verringert werden.builds that the pressure of the charge air moves a membrane that controls the valve. A problem with conventional Devices of this type consist in ensuring the correct mounting of the actuators. if this is not attached in exactly the right position, its operation is unsatisfactory and the service life can be reduced.

Fig. 1 der Zeichnung, auf die später noch näher eingegangen werden soll, zeigt beispielsweise ein Betätigungsorgan 1, das zusammen mit einer Abdeckplatte mit Hilfe von Schrauben 3 über einen Arm 4 an einem Gehäuse des Luftkompressors des Turbolader befestigt ist. Eine Ventilstange 5 erstreckt sich von dem Betätigungsorgan 1 in den Umgehungs-Kanal 7 und trägt an ihrem Ende innerhalb des Kanals 7 einen Ventilteller 6, der den Kanal öffnet oder schließt. Eine Steuerdruckleitung 8 führt die unter Druck stehende Luft von dem Luftkompressor zu. Die Vorrichtung der Fig. 1 besteht aus verhältnismäßig vielen Einzelteilen und erfordert erhebliche Sorgfalt bei der Montage. Insbesondere ist es schwierig, das Betätigungsorgan derart in die richtige Position zu bringen, daß die Ventilstange 5 gleichmäßige Hübe durchführt. Unzureichende Steifigkeit des Armes 4 kann die Bewegung der Ventilstange 5 beeinträchtigen. Wenn das Betätigungsorgan demontiert und anschliessend wieder montiert oder durch ein anderes Betätigungsorgan ersetzt werden soll, besteht die Gefahr, daß es in einer gegenüber der Ausgangsposition geringfügig versetzten Position angebracht wird oder einen geringfügig anders eingestellten Ansprechdruck aufweist, da übliche Herstellungstoleranzen in Kauf genommen werden müssen. Da das Betätigungsorgan in der Nähe des Umgehungs-Kanals montiert werden muß, besteht die Gefahr, daß es der Wärmestrahlung der Auspuffgase ausgesetzt wird. Die Wärme, die unmittelbar an das Auslaßventil gelangt, wird über die Ventilstange an die Membran über-Fig. 1 of the drawing, which will be discussed in more detail later, shows, for example, an actuator 1, which together with a cover plate with the help of screws 3 via an arm 4 on a housing of the Air compressor of the turbocharger is attached. A valve rod 5 extends from the actuator 1 in the bypass channel 7 and carries at its end within the channel 7 a valve disk 6, which the channel opens or closes. A control pressure line 8 carries the pressurized air from the air compressor to. The device of FIG. 1 consists of a relatively large number of individual parts and requires considerable amounts Care during assembly. In particular, it is difficult to get the actuator into the correct position in this way to bring that the valve rod performs 5 even strokes. Insufficient rigidity of the arm 4 can affect the movement of the valve rod 5. When the actuator is dismantled and then to be reassembled or replaced by another actuator, there is a risk that it is attached in a position slightly offset from the starting position or a slightly Has a differently set response pressure, since customary manufacturing tolerances are accepted have to. Since the actuator must be installed near the bypass duct, there is a risk of that it is exposed to the thermal radiation of the exhaust gases. The heat that goes directly to the exhaust valve reaches the membrane via the valve rod.

030016/0910030016/0910

TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTER NissanTER MEER · MÜLLER · STEINMEISTER Nissan

29A170429A1704

tragen, so daß diese weich werden kann und vielfach zerstört wird,wear so that it can become soft and is often destroyed,

Fig. 2 zeigt ein anderes bekanntes Betätigungsorgan 11, dessen Gehäuse 11a über einen Ansatz 12a an dem Turbinen-Gehäuse 12 mit Hilfe eines Haltebandes 13 befestigt ist. Diese Vorrichtung ist insoweit noch ungünstiger als diejenige der Fig. 1, als die Temperatur der Auspuffgase (800-9000C) über das Turbinen-Gehäuse 12, das Gehäuse 11a des Betätigungsorgans und die verhältnismäßig kurze Ventilstange 5 auf eine Membran 14 übertragen wird, deren Funktionsfähigkeit damit stark beeinträchtigt wird.FIG. 2 shows another known actuating element 11, the housing 11a of which is fastened to the turbine housing 12 via an attachment 12a with the aid of a retaining strap 13. This device is far more unfavorable than that of Fig. 1, as the temperature of the exhaust gases (800-900 0 C) over the turbine housing 12, the housing 11a of the actuating member and the relatively short valve rod is transferred to a membrane 14 5, whose functionality is thus severely impaired.

Im übrigen haben beide bekannten Lösungen den Nachteil, daß die Steuerdruckleitung 8 zur Zuführung des Ladedrucks in ihrer Form relativ kompliziert ist.In addition, both known solutions have the disadvantage that the control pressure line 8 for supplying the boost pressure is relatively complicated in shape.

Die Erfindung ist auf die Überwindung dieser Nachtei-Ie gerichtet.The invention is aimed at overcoming these disadvantages directed.

Die Erfindung ergibt sich im einzelnen aus dem kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs.The invention results in detail from the characterizing part of the main claim.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Steuerung der einer Brennkraftmaschine zugeführten Ladeluft wird die dem Betätigungsorgan des Ventils zugeführte Wärme und insbesondere die in Richtung der Membran gelangende Wärme absorbiert durch das auf verhältnismäßig niedriger Temperatur liegende Kompressorgehäuse, so daß die Membran gegenüber Beschädigung und Zerstörung geschützt wird.In the device according to the invention for controlling the charge air supplied to an internal combustion engine the heat supplied to the actuator of the valve and, in particular, that reaching the diaphragm Heat is absorbed by the compressor housing, which is at a relatively low temperature, so that the Membrane is protected against damage and destruction.

Im übrigen ist es nicht notwendig, besondere Sorgfalt auf die Positionierung des Ventil-Betätigungsorgans zu verwenden, so daß die Montage in einfacher Weise erfolgen kann.Otherwise it is not necessary to take special care to use on the positioning of the valve actuator so that assembly can be done in a simple manner can.

0300 16/09100300 16/0910

TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTER NissanTER MEER · MÜLLER · STEINMEISTER Nissan

Das Betätigungsorgan für das Ventil ist kompakt ausgebildet, so daß die Montage weiter erleichtert wird.The actuator for the valve is compact, so that assembly is further facilitated.

Das Ventil-Betätigungsorgan führt eine stabile und gleichmäßige Hubbewegung aus, so daß eine gleichbleibende Genauigkeit der Steuerung sichergestellt ist.The valve actuator performs a stable and even stroke movement, so that a constant Control accuracy is ensured.

Das Betätigungsorgan besteht aus verhältnismäßig wenigen Teilen.
10
The actuator consists of relatively few parts.
10

Das Steuerdruckrohr ist verhältnismäßig einfach aufgebaut. The control pressure pipe has a relatively simple structure.

Entsprechend einer Ausführungsform der Erfindung umfaßt ein Turbolader eine Steuervorrichtung zur Steuerung der Menge der einer Brennkraftmaschine zugeführten Ladeluft, die folgende Teile umfaßt:According to one embodiment of the invention, a turbocharger comprises a control device for controlling the amount of charge air supplied to an internal combustion engine, which comprises the following parts:

a. einen Kompressor mit einem Gehäuse zum Zuführen von Ladeluft zu der Brennkraftmaschine,a. a compressor with a housing for supplying charge air to the internal combustion engine,

b. eine Auspuffgasturbine, die durch das Auspuffgas der Brennkraftmaschine angetrieben wird und den Kompressor mechanisch antreibt,b. an exhaust gas turbine that is driven by the exhaust gas of the internal combustion engine and the Mechanically drives the compressor,

c. einen Umgehungs-Kanal, der es gestattet, Auspuffgas an der Turbine vorbeizuführen,c. a bypass duct that allows exhaust gas to lead past the turbine,

d. ein Auslaßventil innerhalb des Umgehungskanals mit einem beweglichen Stellglied, dessen Bewegung die Schließung oder öffnung des Umgehungs-Kanals steuert undd. an exhaust valve within the bypass passage with a movable actuator whose movement controls the closing or opening of the bypass channel and

e. ein Betätigungsorgan zur Betätigung des Auslaßventils in Abhängigkeit von dem Druck der Ladeluft, welches Betätigungsorgan im einzelnen folgende Teile umfaßt:e. an actuator for actuating the exhaust valve as a function of the pressure of the charge air, which actuator comprises the following parts:

(a) ein Gehäuse,(a) a housing,

(b) eine Membran innerhalb des Gehäuses, die das Innere des Gehäuses in zwei Kammern teilt,(b) a membrane within the housing that divides the interior of the housing into two chambers,

030016/0910030016/0910

TER MEER ■ MÖLLER . STEINMEISTSR NissanTER SEA ■ MÖLLER. STEINMEISTSR Nissan

(c) eine Einrichtung, durch die der Druck in der ersten der beiden Kammern im wesent*· liehen auf einem konstanten Wert gehalten wird,
(d) eine Einrichtung, durch die die zweite der
(c) a device by which the pressure in the first of the two chambers is kept essentially at a constant value,
(d) a facility by which the second of the

beiden Kammern auf dem Druck der Ladeluft gehalten wird, undboth chambers is kept at the pressure of the charge air, and

(e) eine Stange, die an einem Ende mit der Membran verbunden ist, durch eine der beiden Kammern hindurchgeht und am anderen Ende mit(e) a rod connected at one end to the membrane by one of the two Chambers goes through and at the other end with

dem beweglichen Stellglied des Auslaßventils in Verbindung steht, so daß das Auslaßventil geöffnet wird und der Umgehungskanal freigegeben wird, wenn der Druck der Ladeluft einen vorgegebenen Wert überschreitet, wobei dasthe movable actuator of the exhaust valve is in communication, so that the exhaust valve is opened and the bypass channel is released when the pressure of the charge air a exceeds the specified value, whereby the

Gehäuse des Betätigungsorgans in einem Stück mit dem Gehäuse des Kompressors gegossen ist.Housing of the actuator is cast in one piece with the housing of the compressor.

Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. In the following, preferred exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the accompanying drawings.

Fig. 1 ist eine perspektivische, teilweise aufgeschnittene Darstellung einer bekannten Vorrichtung;Fig. 1 is a perspective, partially cut-away view of a known device;

Fig. 2 ist ein Schnitt einer weiteren bekannten Vorrichtung;Fig. 2 is a section of another known device;

Fig. 3A ist eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Betätigungsorgans, das an einem Kompressor befestigt ist;3A is a side view of an actuator according to the invention; which is attached to a compressor;

Fig. 3B ist ein Schnitt entlang der LinieFigure 3B is a section along the line

B-B in Fig. 3A;B-B in Figure 3A;

030016/0910030016/0910

TER MEER · MÜLLER ■ STEINMEISTER NissanTER MEER · MÜLLER ■ STEINMEISTER Nissan

Fig. 4A zeigt eine teilweise aufgeschnitteneFig. 4A shows a partially cut away

Seitenansicht einer abgewandelten Ausführungsform der Erfindung;Side view of a modified embodiment of the invention;

Fig. 4B ist eine Ansicht entsprechend dem4B is a view corresponding to FIG

Pfeil C in Fig. 4A;Arrow C in Fig. 4A;

Fig. 5 und 6 sind Schnittdarstellungen abgewandelter Betätigungsorgane;
10
Figures 5 and 6 are sectional views of modified actuators;
10

Fig. 7 und 8 sind Schnittdarstellungen weitererFigs. 7 and 8 are sectional views of others

abgewandelter Betätigungsorgane.modified actuators.

In Fig. 3A und 3B ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Ein Betätigungsorgan A1 für das nicht gezeigte Auslaßventil umfaßt ein Gehäuse 20, das in einem Stück mit einer Wand ausgebildet ist, die einen schneckenförmigen Bereich 22 bildet, der den Auslaß
eines Kompressorgehäuses 21 darstellt. Diese Konstruktion kann beispielsweise durch Gießen, Schmieden oder
A preferred embodiment of the invention is shown in FIGS. 3A and 3B. An actuator A 1 for the outlet valve, not shown, comprises a housing 20 which is formed in one piece with a wall defining a helical portion 22 which defines the outlet
a compressor housing 21 represents. This construction can, for example, by casting, forging or

Spritzguß, beispielsweise aus Aluminium hergestellt werden. Das Gehäuse A1 weist einen Deckel 24 auf, der mit dem Gehäuse durch Schrauben 25 verbunden ist. Eine Membran 23 ist an ihrem Umfang luftdicht zwischen dem Gehäuse 20 und dem Deckel 24 eingespannt. Zwischen der
Membran 23 und dem Deckel 24 befindet sich daher eine
Kammer 26 zur Aufnahme des Steuerdrucks, und auf der
gegenüberliegenden Seite der Membran 23 liegt eine weitere Kammer 27, die auf Atmosphärendruck gehalten ist.
Injection molding, for example made of aluminum. The housing A 1 has a cover 24 which is connected to the housing by screws 25. A membrane 23 is clamped airtight on its periphery between the housing 20 and the cover 24. Between the
Membrane 23 and the cover 24 is therefore a
Chamber 26 for receiving the control pressure, and on the
opposite side of the membrane 23 is another chamber 27 which is kept at atmospheric pressure.

Die Kammer 27 nimmt eine Membran-Feder 2 9 auf, die die Membran 23 nach links in Fig. 3B, d.h. in Schließrichtung des Auslaßventils drückt. Eine Ventilstange 28
ist an einem Ende mit der Membran 23 verbunden und erstreckt sich durch eine Bohrung 20a in dem Gehäuse 20.
The chamber 27 receives a diaphragm spring 29 which presses the diaphragm 23 to the left in FIG. 3B, ie in the closing direction of the outlet valve. A valve rod 28
is connected at one end to the diaphragm 23 and extends through a bore 20a in the housing 20.

Das andere Ende der Ventilstange steht mit einem Ventilglied, wie etwa einem Ventilteller 6 gemäß Fig. 2
in Verbindung. Das Gehäuse 20 und der Deckel 24 weisen
The other end of the valve rod is connected to a valve member, such as a valve disk 6 according to FIG. 2
in connection. The housing 20 and the cover 24 have

0300 16/09100300 16/0910

TER MEER ■ MÜLLER · STEtNMEISTCRTHE SEA ■ MÜLLER · STEtNMEISTCR

NissanNissan

innerhalb ihrer Wände Steuerdruckleitungen 30a und 30b auf, die eine Verbindung zwischen dem Schnecken-Bereich 22 der Kammer 26 herstellen.control pressure lines 30a and 30b, which establish a connection between the screw area 22 of the chamber 26, within their walls.

Der Kompressor wird durch eine nicht gezeigte Abgas-Turbine angetrieben, die ihrerseits durch die Auspuffgase der nicht gezeigten Brennkraftmaschine angetrieben wird. Da die Drehzahl des Kompressors mit der Drehzahl der Brennkraftmaschine zunimmt, fördert der Kompressor komprimierte Luft in den Einlaß der Brennkraftmaschine mit einem Druck, der entsprechend den Druck-Durchsatz-Charakteristika des Kompressors zunimmt. Der Luftdruck innerhalb des Bereichs 22 entspricht im wesentlichen dem Druck der Ladeluft innerhalb des Auslaßkanals des Kompressors. Der Druck innerhalb des Bereichs 22 wird über die Steuerdruckkanäle 30a und 30b in die Kammer 26 des Betätigungsorgans A1 übertragen, so daß mit zunehmendem Druck die Membran 23 in Richtung einer öffnung des Ventils, d.h. nach rechts in Fig. JB verschoben wird. Wenn diese auf die Membran 23 einwirkende Kraft ausreicht, um den Schließdruck der Feder 29 zu überwinden, wird das Auslaßventil, wie etwa der Ventilteller 6 gemäß Fig. 2, der den Umgehungs-Kanal 7 gemäß Fig. 2 verschließt, geöffnet, und zwar entsprechend der auftretenden Kraft, so daß ein Umgehungs-Kanal gebildet wird, der die Abgasturbine umgeht, wie sie etwa in Fig. 7 und 8 unter der Bezugsziffer 72 gezeigt ist. Dadurch wird ein Anstieg des Drehmoments der Turbine und damit ein Anstieg des Ausstoßes des Kompressors unterdrückt und verhindert, daß der Ladedruck über einen vorgegebenen Wert hinaus zunimmt.The compressor is driven by an exhaust gas turbine, not shown, which in turn is driven by the exhaust gases of the internal combustion engine, not shown. Since the speed of the compressor increases with the speed of the internal combustion engine, the compressor delivers compressed air into the inlet of the internal combustion engine at a pressure which increases in accordance with the pressure-throughput characteristics of the compressor. The air pressure within the area 22 corresponds essentially to the pressure of the charge air within the outlet channel of the compressor. The pressure within the area 22 is transmitted via the control pressure channels 30a and 30b into the chamber 26 of the actuating member A 1 , so that with increasing pressure the membrane 23 is displaced in the direction of an opening of the valve, ie to the right in FIG. JB. When this force acting on the diaphragm 23 is sufficient to overcome the closing pressure of the spring 29, the outlet valve, such as the valve disk 6 according to FIG. 2, which closes the bypass channel 7 according to FIG. 2, is opened, and accordingly the force occurring, so that a bypass channel is formed which bypasses the exhaust gas turbine, as shown for example in FIGS. 7 and 8 under the reference numeral 72. This suppresses an increase in the torque of the turbine and thus an increase in the discharge of the compressor and prevents the boost pressure from increasing beyond a predetermined value.

Entsprechend einem Merkmal der Erfindung ist das Gehäuse 20 des Betätigungsorgans in einem Stück mit dem Kompressorgehäuse 21 ausgebildet. Das besagt, daß das Betätigungsorgan an einer vorgegebenen Position in Bezug auf das Kompressorsgehäuse festgelegt ist. Es sind daher keine Befestigungsglieder, wie Schrauben oder dgl. zur Festlegung des Betätigungsorgans in Bezug aufAccording to a feature of the invention, the housing 20 of the actuator is integral with the Compressor housing 21 formed. This means that the actuator is at a predetermined position in relation is fixed on the compressor housing. There are therefore no fasteners, such as screws or Like. To determine the actuator in relation to

0300 16/09100300 16/0910

TER MEER · MÜLLER ■ STEINMEISTk;r NissanTER MEER · MÜLLER ■ STEINMEISTk; r Nissan

29A170429A1704

- 11 -- 11 -

das Kompressorgehäuse notwendig, wie es bei den bekannten Vorrichtungen der Fall ist. Dadurch ergibt sich eine kompakte Konstruktion des Abgas-Turboladers mit Bypass-Ventil, und die Montage des Tuboladers wird vereinfacht, Zugleich wird die Montage des Betätigungsorgans erleichtert, da eine Einstellung der Position des Betätigungsorgans nicht notwendig ist. Es treten daher keine Fehler bei der Einstellung des Betätigungsorgans auf, so daß ein gleichmäßiger und zuverlässiger Betrieb des Ventils sichergestellt ist.the compressor housing is necessary, as is the case with the known devices. This results in a compact design of the exhaust gas turbocharger with bypass valve, and the assembly of the tube charger is simplified, At the same time, the assembly of the actuating element is made easier, since it is not necessary to adjust the position of the actuating element. Therefore no errors occur when adjusting the actuator, so that a smooth and reliable operation of the valve is ensured.

Da eine große Luftmenge durch den Kompressor strömt, wird das Kompressorgehäuse 21 auf einer relativ niedrigen Temperatur gehalten. Owohl die Wärme der Auspuffgase durch Strahlung auf das Betätigungsorgan A1 einwirkt und über das Ventil und die Ventilstange auf die Membran 2 3 übertragen wird, kann diese übertragene Wärme ohne weiteres durch das Kompressorgehäuse 21 absorbiert werden, das mit dem Gehäuse 20 in einem Stück ausgebildet ist. Auf diese Weise wird ein Verbrennen oder eine Zerstörung der Membran 23 verhindert.Since a large amount of air flows through the compressor, the compressor housing 21 is kept at a relatively low temperature. Although the heat of the exhaust gases acts by radiation on the actuator A 1 and is transferred to the membrane 2 3 via the valve and the valve rod, this transferred heat can easily be absorbed by the compressor housing 21, which is formed in one piece with the housing 20 is. In this way, the membrane 23 is prevented from being burned or destroyed.

Die Steuerdruckkanäle 30a und 30b des Betätigungsorgans A. liegen innerhalb der Gehäusewand des Betätigungsorgans. Es ist daher nicht notwendig, gesonderte Leitungen für den Steuerdruck vorzusehen. Diese können sich nicht von dem Gehäuse des Betätigungsorgans oder dem Kompressor lösen, und es können keine Leckstellen durch fehlerhafte Verbindung der Leitungen entstehen.The control pressure channels 30a and 30b of the actuator A. are located within the housing wall of the actuator. It is therefore not necessary to provide separate lines for the control pressure. These can be do not detach from the housing of the actuator or the compressor, and no leaks can through faulty connection of the lines occurs.

3030th

Es liegt auf der Hand, daß die bisher beschriebene Konstruktion zahlreiche Abwandlungen zuläßt. Beispielsweise kann gemäß Fig. 4A und 4B die Steuerdruckleitung für ein Betätigungsorgan A durch eine äußere Leitung 41 gebildet werden, die sich von dem Schnecken-Bereich des Kompressors aus erstreckt. Wenn die Ventilstange 28 sich nicht unmittelbar in Richtung des Hubes desIt is obvious that the construction described so far allows numerous modifications. For example can according to FIGS. 4A and 4B, the control pressure line for an actuator A through an external line 41 extending from the scroll portion of the compressor. When the valve rod 28 does not move directly in the direction of the stroke of the

030016/0910030016/0910

TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTKR NissanTER MEER · MÜLLER · STEINMEISTKR Nissan

- 12 -- 12 -

Hubes des Auslaßventils erstreckt, kann die Membran in dem Gehäuse des Betätigungsorgans über eine Stange 28 und einen Gelenkmechanismus 42 auf eine Stange 43 des Ventils übertragen werden, so daß sich eine Richtungsänderung ergibt.Extends the stroke of the outlet valve, the diaphragm in the housing of the actuating element can be via a rod 28 and a link mechanism 42 are transmitted to a rod 43 of the valve so that there is a change in direction results.

Fig. 5 und 6 zeigen andere Abwandlungen der Erfindung. Steuerdruckleitungen 51 und 52 befinden sich auf der gleichen Seite der Membran 23, wie die Ventilstange 28.Figs. 5 and 6 show other modifications of the invention. Control pressure lines 51 and 52 are located on the the same side of the membrane 23 as the valve rod 28.

Eine Bohrung 20a des Ventilgehäuses, durch die sich die Ventilstange 28 erstreckt, nimmt mehrere Dichtungen 53 auf. Mit 54 und 55 sind die Steuerdruckkammer und die Atmosphärendruckkammer bezeichnet, die in umgekehrter Anordnung in Bezug auf die zuvor beschriebene Ausführungsform vorgesehen sind. Wenn daher der Ladedruck übermäßig zunimmt, wird die Membran 23 und damit das Ventil (71 gemäß Fig. 7) entgegengesetzt zu der bisher beschriebenen Richtung, d.h. nach links in Fig. 7 verschoben. Die Steuerdruckleitung 51 gemäß Fig. 5 befindet sich innerhalb der Wand des Gehäuses 20 des Betätigungsorgans A3, und es werden keine zusätzlichen Leitungen benötigt, während die Steuerdruckleitung 52 des Betätigungsorgans A. gemäß Fig. 6 eine äußere Leitung umfaßt. In Fig. 7 ist mit den Bezugsziffern 71 und 72 das Auslaßventil und die Abgasturbine bezeichnet,A bore 20a of the valve housing, through which the valve rod 28 extends, receives a plurality of seals 53. With 54 and 55, the control pressure chamber and the atmospheric pressure chamber are designated, which are provided in the reverse arrangement with respect to the embodiment described above. If, therefore, the boost pressure increases excessively, the membrane 23 and thus the valve (71 according to FIG. 7) is displaced in the opposite direction to the direction previously described, ie to the left in FIG. 7. The control pressure line 51 according to FIG. 5 is located within the wall of the housing 20 of the actuator A 3 , and no additional lines are required, while the control pressure line 52 of the actuator A. according to FIG. 6 comprises an outer line. In Fig. 7, the reference numerals 71 and 72 denote the exhaust valve and the exhaust gas turbine,

Fig. 8 zeigt ein Ventilglied 81 eines Auslaßventils, das auf einem doppelarmigen Hebelmechanismus 82 angeordnet ist. Die Erfindung ist jedoch auf alle Arten von Ventilen anwendbar.8 shows a valve member 81 of an outlet valve which is arranged on a double-armed lever mechanism 82 is. However, the invention is applicable to all types of valves.

03001 6/091003001 6/0910

LeerseiteBlank page

Claims (6)

PATENTANWÄLTE 29417Q4 TER MEER-MÜLLER-STEINMEISTER Btilm Europäischen Patentamt zugelassene Vertreter — Professional Repretentatlvei before the European Patent Office Mandalalres agrees pres !'Office european des brevets Dipl.-Chem. Dr. N. ter Μθθγ Dipl -Ing. H. Steinmeister Dipl.-lng. F. E. Müller siekerwall 7, Triftstrasse A1 O-eOOO MÜNCHEN 22 D-48OO BIELEFELD 1 St/ri 79-171 NISSAN MOTOR COMPANY, LTD. No. 2, Takara-cho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, Kanagawa-ken, Japan TURBOLADER FÜR BRENNKRAFTMASCHINEN PRIORITÄT: 16. Oktober 1978, Japan, No. 53-126094 PATENTANSPRÜCHEPATENTANWÄLTE 29417Q4 TER MEER-MÜLLER-STEINMEISTER Btilm European Patent Office approved representative - Professional Representation before the European Patent Office Mandalres agrees pres! 'Office european des brevets Dipl.-Chem. Dr. N. ter Μθθγ Dipl -Ing. H. Steinmeister Dipl.-Ing. F. E. Müller Siekerwall 7, Triftstrasse A1 O-eOOO MUNICH 22 D-48OO BIELEFELD 1 St / ri 79-171 NISSAN MOTOR COMPANY, LTD. No. 2, Takara-cho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, Kanagawa-ken, Japan TURBOCHARGER FOR INTERNAL ENGINEERING PRIORITY: October 16, 1978, Japan, No. 53-126094 PATENT CLAIMS 1.1 Turbolader für Brennkraftmaschinen mit einer Vorrich- <&(mq zur Steuerung der Menge der einer Brennkraftmaschine zugeführten Ladeluft, einem ein Gehäuse umfassenden Kompressor, einer Abgasturbine, die durch Auspuffgase der Brennkraftmaschine antreibbar ist und in mechanischer Antriebsverbindung mit dem Kompressor steht, einem Umgehungs-Kanal, der es gestattet, Auspuffgase an der Ab-1 .1 turbocharger for internal combustion engines with a Vorrich- <& (mq for controlling the amount of charge air supplied to an internal combustion engine, a compressor comprising a housing, an exhaust gas turbine that can be driven by the exhaust gases of the internal combustion engine and is in mechanical drive connection with the compressor, a Bypass channel that allows exhaust gases to pass through 030016/0910 ORIGtNAt INSPECTED 030016/0910 ORIGtNAt INSPECTED TER MEER - MÖLLER · STEINMEIST^R NissanTER MEER-MÖLLER STEINMEIST ^ R Nissan 29A170A29A170A gasturbine vorbeizuleiten, einem Auslaßventil in dem Umgehungs-Kanal mit einem beweglichen Ventilglied zur Steuerung des Umgehungs-Kanals und einem Betätigungen organ zur Betätigungs des Ventilglieds des Auslaßventils b in Abhängigkeit von dem Druck der Ladeluft, das ein Gehäuse mit einer in diesem angeordneten Membran umfaßt, welche Membran das Gehäuse in eine erste, auf im wesentlichen konstanten Druck gehaltene, und eine zweite, mit dem Ladedruck verbundene Kammer unterteilt, und mit einer Ventilstange, die an einem Ende mit der Membran und am anderen Ende mit dem Ventilglied des Auslaßventils verbunden ist und durch eine der Kammern hindurchläuft, dadurch gekenn ze ichnet, daß das Gehäuse (20) des Betätigungsorgans (A-) und das Gehäusegas turbine bypassing an exhaust valve in the bypass duct with a movable valve member for controlling the bypass channel and an actuation organ for actuating the valve member of the exhaust valve b depending on the pressure of the charge air, which is a housing with a membrane arranged in this, which membrane comprises the housing in a first, on substantially constant pressure, and a second chamber, connected to the boost pressure, divided, and with a valve rod, which at one end to the membrane and at the other end to the valve member of the outlet valve is connected and runs through one of the chambers, marked by the fact that the Housing (20) of the actuator (A-) and the housing (21) des Kompressors aus einem zusammenhängenden Gußteil bestehen.(21) of the compressor consist of a continuous casting. 2. Turbolader nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite, auf dem Druck der Lade- luft gehaltene Kammer (26,54) durch Steuerdruckleitungen (30a,30b,51), die innerhalb der Wände des Kompressorgehäuses (21) liegen, mit dem Ladedruck verbunden ist.2. Turbocharger according to claim 1, characterized in that the second, on the pressure of the loading air-held chamber (26,54) by control pressure lines (30a, 30b, 51) which are inside the walls of the compressor housing (21) are connected to the boost pressure. 3. Turbolader nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e kennzeichnet, daß das Gehäuse (20) des Betätigungsorgans einen Deckel (24) umfaßt, der einen Teil der Steuerdruckleitung (30b) einschließt.3. Turbocharger according to claim 1 or 2, characterized in that the housing (20) of the actuating member a cover (24) which encloses part of the control pressure line (30b). 4. Turbolader nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die zweite, mit dem Ladedruck verbundene Kammer des Betätigungsorgans über eine äußere Leitung (41) mit dem Ladedruck verbunden ist.4. Turbocharger according to claim 1, characterized in that g e k e η η, that the second, connected to the boost pressure chamber of the actuator via an outer Line (41) is connected to the boost pressure. 5. Turbolader nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Gestänge (28,42,43) zur Verbindung des Auslaßventils mit dem Betätigungsorgan (A2).5. Turbocharger according to claim 1, characterized by a linkage (28,42,43) for connecting the exhaust valve to the actuating member (A 2 ). 030016/0910030016/0910 TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTSR NissanTER MEER · MÜLLER · STEINMEISTSR Nissan 6. Turbolader nach einem der Ansprüche 1,2,4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite,
auf dem Ladedruck gehaltene Kammer eine Bohrung (20a) aufweist, durch die sich die Ventilstange (28) erstreckt, und daß zwischen der Ventilstange und der Innenfläche der Bohrung Dichtungen (53) vorgesehen sind.
6. Turbocharger according to one of claims 1, 2, 4 or 5, characterized in that the second,
The chamber held at the boost pressure has a bore (20a) through which the valve rod (28) extends and that seals (53) are provided between the valve rod and the inner surface of the bore.
030016/0910030016/0910
DE2941704A 1978-10-16 1979-10-15 Exhaust gas turbocharger with turbine bypass for internal combustion engines Expired DE2941704C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP12609478A JPS5554634A (en) 1978-10-16 1978-10-16 Apparatus for actuating waste gate valve of internal combustion engine with exhaust turbosupercharger

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2941704A1 true DE2941704A1 (en) 1980-04-17
DE2941704C2 DE2941704C2 (en) 1982-06-16

Family

ID=14926448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2941704A Expired DE2941704C2 (en) 1978-10-16 1979-10-15 Exhaust gas turbocharger with turbine bypass for internal combustion engines

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5554634A (en)
DE (1) DE2941704C2 (en)
GB (1) GB2033007B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5943864A (en) * 1996-05-07 1999-08-31 Mercedes-Benz A.G. Exhaust gas turbocharger for an internal combustion engine
CN103328784A (en) * 2011-01-13 2013-09-25 大陆汽车有限公司 Exhaust gas turbocharger having a compressor housing having an integrated wastegate actuator
US10181736B2 (en) 2013-09-27 2019-01-15 Continental Automotive Gmbh Method for operating a circuit arrangement for charging and discharging a capacitive actuator
CN112412620A (en) * 2020-11-20 2021-02-26 上海汽车集团股份有限公司 Turbocharger and waste gas bypass valve pneumatic actuating mechanism thereof

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2136058B (en) * 1983-03-09 1987-09-23 Garrett Corp Turbo-charger
US4613288A (en) * 1983-05-26 1986-09-23 The Garrett Corporation Turbocharger
JPS60178931A (en) * 1984-02-24 1985-09-12 Nissan Motor Co Ltd Supercharging pressure control device in exhaust supercharger
US5409229A (en) * 1992-08-05 1995-04-25 Callaway Golf Company Golf club head with audible vibration attenuation
US6155048A (en) * 1997-09-29 2000-12-05 Gits Manufacturing Company Actuator for a turbocharger
GB9816275D0 (en) * 1998-07-27 1998-09-23 Holset Engineering Co Turbocharger with wastegate
GB9816277D0 (en) * 1998-07-27 1998-09-23 Holset Engineering Co Turbocharger with wastegate actuator
US6212889B1 (en) * 1998-10-01 2001-04-10 Alliedsignal Inc. Direct acting rotary actuator for a turbocharger variable nozzle turbine
DE102006033976A1 (en) * 2006-07-22 2008-01-31 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Exhaust gas turbocharger for an internal combustion engine
GB2446146B (en) * 2007-01-31 2009-11-18 Gm Global Tech Operations Inc Arrangement of a two stage turbocharger system for an internal combustion engine
DE102007017825A1 (en) * 2007-04-16 2008-10-23 Continental Automotive Gmbh Compressor housing and turbocharger
DE102007055630A1 (en) 2007-11-21 2009-05-28 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Loading system, particularly turbocharger for motor vehicle, has shaft mounted in housing, where shaft carries turbine-sided turbine wheel and compressor-sided compressor wheel
DE102007055627A1 (en) 2007-11-21 2009-05-28 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Charging device i.e. exhaust gas turbocharger, for motor vehicle, has actuating device for enabling actuation of guide vane device and for adjusting vanes, where part of actuating device is designed as integral component of housing
CN102227549A (en) * 2010-02-24 2011-10-26 丰田自动车株式会社 Internal combustion engine control device
DE102010044683A1 (en) 2010-09-08 2012-03-08 Volkswagen Ag Exhaust gas turbocharger with a bypass valve
US8641363B2 (en) 2010-12-29 2014-02-04 Honeywell International Inc. Turbocharger with integrated actuator
KR20160119120A (en) 2014-02-11 2016-10-12 보르그워너 인코퍼레이티드 Corrosion resistant pneumatic actuator

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2470565A (en) * 1945-10-09 1949-05-17 Ingersoll Rand Co Surge preventing device for centrifugal compressors

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2470565A (en) * 1945-10-09 1949-05-17 Ingersoll Rand Co Surge preventing device for centrifugal compressors

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5943864A (en) * 1996-05-07 1999-08-31 Mercedes-Benz A.G. Exhaust gas turbocharger for an internal combustion engine
CN103328784A (en) * 2011-01-13 2013-09-25 大陆汽车有限公司 Exhaust gas turbocharger having a compressor housing having an integrated wastegate actuator
CN103328784B (en) * 2011-01-13 2015-11-25 大陆汽车有限公司 There is the exhaust-gas turbocharger of compressor housing and built-in wastegate actuator
US10181736B2 (en) 2013-09-27 2019-01-15 Continental Automotive Gmbh Method for operating a circuit arrangement for charging and discharging a capacitive actuator
CN112412620A (en) * 2020-11-20 2021-02-26 上海汽车集团股份有限公司 Turbocharger and waste gas bypass valve pneumatic actuating mechanism thereof
CN112412620B (en) * 2020-11-20 2022-04-26 上海汽车集团股份有限公司 Turbocharger and waste gas bypass valve pneumatic actuating mechanism thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE2941704C2 (en) 1982-06-16
JPS5554634A (en) 1980-04-22
GB2033007A (en) 1980-05-14
GB2033007B (en) 1983-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2941704A1 (en) TURBOCHARGER FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE60202237T2 (en) Turbocharger with blow-off valve
DE4040760C2 (en)
DE60009590T2 (en) Exhaust gas recirculation system and actuator therefor
DE2926373C2 (en) Exhaust gas bypass valve arrangement for the exhaust gas turbocharger of an internal combustion engine
DE3432047A1 (en) TWO-STROKE MACHINE
EP2317095B1 (en) Control device for a valve flap
EP2102468B1 (en) Multistep turbocharger arrangement
DE112020001453T5 (en) Hydraulic oil control valve and valve timing adjustment device
DE112020001448T5 (en) Hydraulic oil control valve and valve timing adjustment device
DE112020001449T5 (en) Hydraulic oil control valve and valve timing adjustment device
DE112020001425T5 (en) Hydraulic oil control valve and valve timing adjustment device
DE102011116130A1 (en) Valve train for an internal combustion engine
DE112020001476T5 (en) Valve timing adjustment device
DE102016208160B4 (en) Turbine for an exhaust gas turbocharger with a double-flow turbine housing and a valve arrangement with improved outflow
DE102007055630A1 (en) Loading system, particularly turbocharger for motor vehicle, has shaft mounted in housing, where shaft carries turbine-sided turbine wheel and compressor-sided compressor wheel
DE1751786A1 (en) Air inlet for air purifier
DE112006001273T5 (en) twin turbochargers
DE102011004027A1 (en) turbocharger
EP0165395A2 (en) Control valve for the cooling medium circuit of an internal combuston engine
EP3320202B1 (en) Three way exhaust gas recirculation valve
DE10149287A1 (en) Exhaust gas two stage turbocharger for I.C engine with switchable turbocharger arrangement, has diverter flap located in turbocharger housing
DE3047249A1 (en) TURBOCHARGER FOR A COMBUSTION ENGINE
EP3551867B1 (en) Flap device
DE3338596A1 (en) EXHAUST BRAKE VALVE

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8330 Complete disclaimer