DE2941222A1 - Windkraftanlage - Google Patents

Windkraftanlage

Info

Publication number
DE2941222A1
DE2941222A1 DE19792941222 DE2941222A DE2941222A1 DE 2941222 A1 DE2941222 A1 DE 2941222A1 DE 19792941222 DE19792941222 DE 19792941222 DE 2941222 A DE2941222 A DE 2941222A DE 2941222 A1 DE2941222 A1 DE 2941222A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
air
wind turbine
turbine according
air flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792941222
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred 2805 Stuhr Rendigs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792941222 priority Critical patent/DE2941222A1/de
Publication of DE2941222A1 publication Critical patent/DE2941222A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D1/00Wind motors with rotation axis substantially parallel to the air flow entering the rotor 
    • F03D1/04Wind motors with rotation axis substantially parallel to the air flow entering the rotor  having stationary wind-guiding means, e.g. with shrouds or channels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2240/00Components
    • F05B2240/10Stators
    • F05B2240/13Stators to collect or cause flow towards or away from turbines
    • F05B2240/131Stators to collect or cause flow towards or away from turbines by means of vertical structures, i.e. chimneys
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/72Wind turbines with rotation axis in wind direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Windkraftanlage, die den
  • Druckunterschied in verschieden schnell strömender Luft zu Antrieb von Schaufelräder (2) nutzt. Bei senkrechter Anordnung des am deutlichsten mit Venturi-Turm " zu bezeichnenden Rohres (f) ist es möglich, die Maschinenanlage in Bodennähe zu installieren und trotzdem die Energie des Windes in größeren Höhen zu nutzen.
  • Dem Rohr (1) kann'vorzugsweise das Profil eines Stromlinienkörpers (Fig 2),(Schnitt A:B) (Schnitt C:D) mit geringem Luftwiderstand gegeben werden. Im Bereich der größten Luftgeschwindigkeit sind der Außenhaut Öffnungen (7), (9) angebracht, durch die Luft aus dem Rohrinneren (1) angesaugt wird. Durch andere Öffnungen (8) nachströmende Luft beaufschlagt mittels geeigneter Luftführung ein Schaufelrad. Die Einstellung des Rohres (1) für größere Energieausbeute ist gleichzeitig die für gerinsten außeren Luftwiderstand, sodaß der Rohrquerschnitt (Fig.2) immer der Windrichtung entsprechend nachgeführt wird.
  • Die Querschnitte der Durchströmöffnungen (7), (9) lassen sich durch Klappen (6) zur Regelung der Leistung verändern.
  • Das Rohr (1) knn in jeder Lage angeordnet werden, wenn es dabei möglichst quer angeströmt wird. Durch Sonneneinstrahlung und Wärmetausch mit der Umgebungsluft wird die durch Unterdruck abgekühlte Luft nachgeheizt.
  • Der Vorteil dieser Windkraftanlage liegt in der Anwendung bekannter Technologie für die Maschinenanlage, die auf dem Erdboden oder in Bodennähe installiert werden kann und in der vereinfachten Wartung, die hierdurch erreicht wird. Kreiselkräfte sind ausgeschaltet. Der Luftdurchsatz wird durch schmale ( Balance )- Klappen (6) sehr genau und direkt geregelt bei einfacher Technik und geringem Kraftbedarf.

Claims (10)

  1. 0 Gegenstand der Erfindung ist eine Windkraftanlage die dadurch gekennzeichnet ist, daß der zum Antrieb von Schaufelrädern (2) erforderliche Luftstrom von der Sogwirkung beschleunigter Luft erzeugt wird, der am Umfang eines quer angeströmten Rohres (1) auftritt.
  2. 2) Windkraftanlage nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (1) drehbar gelagert ist(5).
  3. 3) Windkraftanlage nach Anspruch 1 + 2 dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (1) in sich verdrehbar ist (5).
  4. 4) Windkraftanlage nach Anspruch 1 - 3 dadurch gekennzeichnet, daß sich die lufteintrittsöffnung (8) an der Vorderseite des Rohres (1) befindet.
  5. 5) Windkraftanlage nach Ansruch 1 - 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Form der Strömungskanäle (8-7), (8-9) dem Luftdurchsatz angepaßt ist.
  6. 6) Windkraftanlage nach Anspruch 1-5 dadurch gekennzeichnet, daß in den Luftführungen (7), (9) Klappen (6) zur Regelung des Luftdurchsatzes angebracht sind.
  7. 7) Windkraftanlage nach Anspruch 1-6 dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (1) in der Länge, den Querschnitten entsprechend, unterteilt ist und die Energie stufenweise abgenommen wird.
  8. 8) Windkraftanlage nach Anspruch 1-7 dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Rohres (1) durch Längsstringer Wärme von außen an die durch Unterdruck abgekühlte Luft abgegeben wird.
  9. 9) Windkraftanlage nach Anspruch 1-8 dadurch gekennzeichnet, daß am Rohr (1) Geräte zur Verhinderung der Vereisung angebracht sind.
  10. 10) Windkraftanlage nach Anspruch 1-9 dadurch gekennzeichnet, daß Schaufelräder (2) an verschiedenen Enden eines Rohrsystems angebracht sind 11) Windkraftanlage nach Anspruch 1-10 dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrquerschnitt (Fig.2) (Schnitt A:B) (Schnitt C:D) eine strömungsgünstige Form aufweist.
DE19792941222 1979-10-11 1979-10-11 Windkraftanlage Withdrawn DE2941222A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792941222 DE2941222A1 (de) 1979-10-11 1979-10-11 Windkraftanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792941222 DE2941222A1 (de) 1979-10-11 1979-10-11 Windkraftanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2941222A1 true DE2941222A1 (de) 1981-04-23

Family

ID=6083259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792941222 Withdrawn DE2941222A1 (de) 1979-10-11 1979-10-11 Windkraftanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2941222A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4406579A (en) * 1981-05-11 1983-09-27 James Gilson Airflow converter
US5484257A (en) * 1995-02-06 1996-01-16 Osborn; Norbert L. Wind energy device
DE202008001086U1 (de) 2008-01-25 2008-12-11 Haustein, Hauke Wind-, Solarkraftanlage
DE202011005372U1 (de) 2011-04-16 2011-08-02 Werner Vogel Windkraftanlage
DE102011017373A1 (de) 2011-04-16 2012-10-18 Werner Vogel Windkraftanlage

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4406579A (en) * 1981-05-11 1983-09-27 James Gilson Airflow converter
US5484257A (en) * 1995-02-06 1996-01-16 Osborn; Norbert L. Wind energy device
DE202008001086U1 (de) 2008-01-25 2008-12-11 Haustein, Hauke Wind-, Solarkraftanlage
DE202011005372U1 (de) 2011-04-16 2011-08-02 Werner Vogel Windkraftanlage
DE102011017373A1 (de) 2011-04-16 2012-10-18 Werner Vogel Windkraftanlage
WO2012143004A1 (de) 2011-04-16 2012-10-26 Werner Vogel Windkraftanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2851406C3 (de) Windturbine
EP1916415B1 (de) Windkraftanlage sowie Verfahren zur Erzeugung von elektrischer Energie aus bewegter Umgebungsluft
DE3213810A1 (de) Turbine und deren verwendung
DE2902518A1 (de) Elektrischer wasserkraftgenerator
AT512196B1 (de) Windkraftanlage mit rotierendem, wirbelbildendem windkonzentrator
DE2904559A1 (de) Elektrischer windgenerator
DE2659643C2 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Schnee
DE2941222A1 (de) Windkraftanlage
DE102016007054A1 (de) Strömungskonverter mit einem strömungsleitwerk
DE2620862C2 (de) Windkraftwerk in Turmbauweise mit senkrechten Rotoren
US4208873A (en) Fluid flow energy extracting device or wind dam
DE102019007452B3 (de) Bidirektional wirksame Strömungsmaschine
DE2930073A1 (de) Windenergiekonverter
DE605673C (de) Windkraftwerk mit Luftschrauben und vor diesen angeordneten trichterfoermigen Windkanaelen
DE3132404A1 (de) Windkraftmaschine
SU547546A1 (ru) Ветроэлектрический агрегат
DE3613434A1 (de) Windkraftaggregat
DE102008051953A1 (de) Antriebssystem zur Optimierung von Windkraftanlagen
DE626326C (de) Strahlantriebskoerper
DE10029011A1 (de) Winddruck-Turborotor
RU2080480C1 (ru) Ветроэнергетическая установка
DE362850C (de) Schraubenflieger
WO2002044559A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur beschleunigung von molekülen eines newtonschen fluids in rohren
DE2402647C3 (de) Windkraftanlage
AT405673B (de) Vorrichtung zur nutzung der windkraft

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal