DE2936500A1 - Temp. controlled food container for serving meals - has thermometer readable from outside for accurate monitoring of contents - Google Patents

Temp. controlled food container for serving meals - has thermometer readable from outside for accurate monitoring of contents

Info

Publication number
DE2936500A1
DE2936500A1 DE19792936500 DE2936500A DE2936500A1 DE 2936500 A1 DE2936500 A1 DE 2936500A1 DE 19792936500 DE19792936500 DE 19792936500 DE 2936500 A DE2936500 A DE 2936500A DE 2936500 A1 DE2936500 A1 DE 2936500A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
lid
cassette according
thermometer
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792936500
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus 63303 Dreieich Rehahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19792928604 external-priority patent/DE2928604C2/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792936500 priority Critical patent/DE2936500A1/en
Publication of DE2936500A1 publication Critical patent/DE2936500A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J39/00Heat-insulated warming chambers; Cupboards with heating arrangements for warming kitchen utensils
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J41/00Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
    • A47J41/0055Constructional details of the elements forming the thermal insulation
    • A47J41/0072Double walled vessels comprising a single insulating layer between inner and outer walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/38Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation
    • B65D81/3825Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation rigid container being in the form of a box, tray or like container with one or more containers located inside the external container
    • B65D81/3834Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation rigid container being in the form of a box, tray or like container with one or more containers located inside the external container the external tray being formed of different materials, e.g. laminated or foam filling between walls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J41/00Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
    • A47J41/0055Constructional details of the elements forming the thermal insulation
    • A47J41/0072Double walled vessels comprising a single insulating layer between inner and outer walls
    • A47J41/0077Double walled vessels comprising a single insulating layer between inner and outer walls made of two vessels inserted in each other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

The interior of the container is defined by an insulated base and insulated lid. There may be an insulated intermediate layer if required and the temp. of the contents between the base and lid can be determined by a thermometer which can be read from the outside whilst the container is still closed. The lid can be detached from the base and fitted to the side of same to act as serving trays. Ascertaining the temp. of the contents without actually inserting thermometers in the opened containers is more hygienic and accurate.

Description

Kassette zur isothermen Aufnahme von EssensportionenCassette for isothermal storage of food portions

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kassette zur isothermen Aufnahme von Essensportionen mit einem von einem isolierten Kassettenboden und einem gleichfalls isolierten Kassettendeckel umschlossenen Innenraum und betrifft vorzugsweise eine solche Kassette mit als Randwichbauteile mit jeweils zwei biegesteifen Schalen, zwischen denen Isoliermaterial aufgenommen ist, ausgebildetem Kassettenboden und Kassettendeckel, die jeweils zur Bildung eines Tabletts auf gleicher Höhe nebeneinander liegend aneinander festlegbar sind, wie diese in der Patentanmeldung P 29 28 604.2 als nicht zum Stande der Technik gehörig bereits vorgeschlagen worden ist.The invention relates to an isothermal recording cassette of food portions with one from an insulated cassette bottom and one likewise insulated cassette lid enclosed interior and preferably concerns one such a cassette with as edge sandwich components with two rigid shells each, between which insulating material is received, formed cassette bottom and Cassette lid, each side by side to form a tray at the same height can be fixed lying against one another, as described in patent application P 29 28 604.2 has already been proposed as not belonging to the state of the art.

Bei bekannten Warmhaltekassetten für Essensportionen mit einem von einem isoleirten Kassettenboden und einem gleichfalls isolierten Kassettendeckel umschlossenen Innenraum bestehen des Kassettenboden und der kassettendeckel aus Schaumstoffmaterial.In known warming cassettes for food portions with one of an insulated cassette base and an equally insulated cassette lid The enclosed interior consists of the cassette base and the cassette lid Foam material.

Hierdurch wird zwar eine verhältnismäßig gute Isolation erreicht, solange die Kassette geschlossen und die zugeordnete Menüschale hierin verpackt ist. Die bekannten Anordnungen haben sich jedoch als nicht stoßsicher und verschleißfest genug erwiesen. Außerdem weisen die bisher verwendeten Schaumstoffkörper wenig Eigenstabilität auf. Aus diesem Grunde war es bisher erforderlich, die in die Kassette eingestellte Menüschale zum Verzehr aus der Kassette herauszunehmen und auf einem gesondert zur Verfügung gestallten Tablett zu servieren. Das fiihrte jedoch ersichtlich dazu, daß die Meniischale während des Verzehrs ohne Io war, was ersichtlich zu einer unerwünschten schnellen Temperaturänderung der hierin dargebotenen Speisen mit allen negativen Folgen hinsichtlich Gehießbarkeit, Appetitlichkeit, Geschmacksveränderung und dergleichen führen kann. Außerdem erweist sich die bekannte Anordnung als sehr platzaufwendig, insbesondere im Bereich des Verzehrs, da hier neben dem tatsächlich benutzten Serviertablett auch noch die verhältnismäßig sperrigen Kassettenteile anfallen und verstaut werden müssen.This achieves a relatively good insulation, as long as the cassette is closed and the assigned menu tray is packaged therein is. However, the known arrangements have not proven to be shock-proof and wear-resistant proven enough. In addition, the foam bodies used hitherto have little inherent stability on. For this reason, it was previously necessary to use the one set in the cassette To take out the menu tray for consumption from the cassette and on a separate one for Available to serve in a tray. However, this clearly led to that the meni dish was devoid of Io during consumption, which is clearly an undesirable result rapid temperature change of the food presented here with all negative Consequences in terms of edibility, appetite, changes in taste and the like can lead. In addition, the known arrangement proves to be very space-consuming, especially in the area of consumption, as here next to the serving tray actually used even the relatively bulky cassette parts are incurred and stowed away have to.

Gleichzeitig führt die Vielzahl der hier benötigten Teile zu einer verhältnismäßig umständlichen und komplizierten Tiandhabung, so daß, wie die Erfahrung gezeigt hat, insbesondere behinderte oder kranke l'ersonen nicht ohne Hilfe auskommen. Die Vielzahl der )iCi' benötigten Teile verkompliziert jedoch nicht iiur die Handhabung und führt damit zu einem erhöhten Aufwand für die Verteilung bzw. Servierung bzw. Aufräumung, sondern macht auch einen nicht unbeträchtlichen Reinigungs- und Desinfektionsaufwand erforderlich.At the same time, the multitude of parts required here leads to one relatively cumbersome and complicated ti handling, so that, as the experience has shown that disabled or sick people in particular cannot do without help. However, the large number of parts required does not complicate the handling and thus leads to an increased effort for the distribution or serving or Tidying up, but also makes a not inconsiderable cleaning and disinfection effort necessary.

Hiervon ausgehend lag daher dicsem älteren Vorschlag die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung der Nachteile der bekannten Anordnungen eine Kassette zur isothermen Aufnahme von Essensportionen eingangs erwähnter Art mit einfachen Mitteln so zu verbessern, daß nicht nur der in der Kassette aufgenommene Speiseninhalt während des Transortes und der Lagerung, sondern auch während des Verzehrs selbst richtig telnperiert ist und daß gleichzeitig der Verteilvorgang fiir in Kassetten eingangs erwahnter Art aufgenommene Speisen sowie die anschließende Rtiumung, Reinigung bzw. Desinfektion vereinfacht sowie die Sic erheit der Handhabung unter Vermeidung einer Vielzahl von Einzelteilen erhöht werden.Proceeding from this, the older proposal was therefore based on the task of while avoiding the disadvantages of the known arrangements, a cassette for isothermal Ingestion of food portions of the type mentioned at the beginning with simple means improve that not only the food contents received in the cassette during during transport and storage, but also correctly during consumption is telnperiert and that at the same time the distribution process fiir in cassettes at the beginning the type of food consumed as mentioned, as well as the subsequent rtiumung, cleaning or Disinfection simplified and the safety of handling while avoiding a Variety of items can be increased.

Zur Lösung dieser Äufgribe wurde nach dem älteren Vorschlag vorgesehen, daß der Kassettenboden und der Kassettendeckel als Sandwichtbauteile mit jeweils zwei biegesteifen Schalen, zwischen denen Isoliermaterial aufgenommen ist, ausgebildet und zur Bildung eines Tabletts auf gleicher Höhe nebeneinander liegend aneinander festlegbar sind.To solve this problem, the older proposal provided that that the cassette bottom and the cassette lid as sandwich components with each two rigid shells, between which insulating material is received, formed and lying next to one another at the same height to form a tray are definable.

Auf das bisher übliche Tablett nach dieser nicht zum Stande der Technik gehörigen Lösung nunmehr nämlich in vorteilhafter Weise verzichtet werden. Es überniiint nämlich die Kassette gemäß diesem älteren Vorschlag selbst die Funktion eines Tabletts, was nicht nur den Verteil-, Servier- und Aufräumvorgang vereinfacht und die Handhabung erleichtert sowie den Platzbedarf senkt, sondern auch eine gegenüber dem Stand der Technik nicht unbeträchtliche Einsparung hinsichtlich der Lager- und Vorratshaltung der benötigten Teile sowie hinsichtlich der Reinigtlng, Trocknung, Desinfektion und dergleichen der ver-wetldeten Teile ermöglicht. Gleichzeitig gewährleisten die verwendeten Sandwichbauteile eine ausgezeichnete Isolation, und zwar in vorteilhafter Weise nicht. nur während.der Lagerung und des Transports, sondern zu folge der von den Kassettenbauteilen infolge ihrer Sandwichausführung übernehmbaren Tablettfunktion auch während des gesamten Verzehrs, was sich insbsondere in Krankenhäusern, Pflegeheimen und dergleichen besonders vorteilhaft auswirken kann, weil es nunmehr bei Verwendung einer solchen Kassette keine Rolle mehr spielt, wie lange die Einnahme der Mahlzeit derart. Ferner gewährleistet die Sandwichausführung nach diesem älteren Vorschlag eine hohe Stoßfestigkeit und Verschleiß sicherheit, was eine maschinelle Handhabung und Reinigung ermöglicht und damit zu weiteren Vereinfachungen und Verbilligungen fü}rt,.On the previously common tray according to this not the state of the art Corresponding solution can now namely be dispensed with in an advantageous manner. It'll take over namely the cassette according to this older proposal itself the function of a tray, which not only simplifies the distribution, serving and tidying up process and handling facilitates as well as reduces the space requirement, but also one compared to the state of the Technology not inconsiderable savings in terms of storage and inventory the required parts and cleaning, Drying, Disinfection and the like of the spoiled parts made possible. Ensure at the same time the sandwich components used provide excellent insulation, and more advantageous Way not. only during storage and transport, but following that of the cassette components as a result of their sandwich design take over tray function also during the entire consumption, which is particularly evident in hospitals and nursing homes and the like can be particularly advantageous because it is now in use Such a cassette no longer matters how long you take the meal like that. Furthermore, the sandwich design ensures this older proposal high impact resistance and wear resistance, which means machine handling and cleaning and thus to further simplifications and reductions fü} rt ,.

Sowohl bei bekannten Warmhaltekassetten nach dein Stiide der Technik als auch insbesondere bei solchen ge maß dem nicht zu diesem gehörigen älteren Vorschlag ist es erwünscht, die Temperatur des Kassetteninhalts zu beliebiger Zeit feststellen zu können, um entscheiden zu können, ob die in der Wariniinlto kassette befindlichen Speisen eine für deren Genuß ausreichende Temperatur besitzen. Bisher mußte man hierfür die Warmhaltekassette öffnen und an geeigneter Stelle ein Thermometer in den Speiseninhalt einführen. Abgesehen von nicht selten hierbei ausgelösten unangenehmen Geruchsbelästigungen bedeutet jedes solche Öffnen aber einen nicht unerheblichen Verlust an Wärmeenergie, da stets der auf Speisetemperatur befindliche Luftvorrat an die Umgebungsatmosphäre verloren geht und durch kühlere Umgebungsluft ausgetauscht wird, die dann nach dem Schließen der Kassette durch den verbliebenen Wärmeinhalt der Speisen aufs neue aufgeheizt werden muß, wodurch sich die Speisentemperatur weiterhin ungünstig senkt, wobei im übrigen noch hinzukommt, daß auch den Speisen selbst durch den Kontakt mit der Umgebungsluft Wärme entzogen und dadurch ihre Temperatur noch weiter gesenkt wird. Diese Verhältnisse gestalten sich uflso nachteiliger, je länger das verwandte Thermometer als Anpassungszeit benötigt, um seine Temperatur anzeige auf den Temperaturmeßwert zu bringen. Weiterhin ist jedes Öffnen der Warmhaltekassette vor dem Zeitpunkt des tatsächlichen Verzehrs des Speiseninhalts auch aus hygienischen Griinden ungünstig und unerwünscht, da in jedem solchen Fall die Gefahr der Einschleusung neuer noch besonders gut lebensfähiger, weil bisher noch keiner Wärmeeinwirkung ausgesetzter Keime und Bakterien und dergleiclen sich gesundheitsgefährdend kumuliert.Both with known warming cassettes according to your style of technology as well as especially with those that did not correspond to the older proposal it is desirable to determine the temperature of the contents of the cassette at any time to be able to decide whether the is in the Wariniinlto cassette Food is at a temperature sufficient for it to be enjoyed. So far you had to to do this, open the warming cassette and insert a thermometer in a suitable place introduce the food contents. Apart from the unpleasant ones that are not infrequently triggered However, every such opening means a not inconsiderable odor nuisance Loss of heat energy, since the air supply is always at the feed temperature is lost to the ambient atmosphere and through cooler ambient air exchanged which then after closing the cassette by the remaining heat content the food has to be reheated, which increases the food temperature continues to lower unfavorably, with the rest of the fact that the food heat is withdrawn even through contact with the ambient air and thereby its temperature is lowered even further. These relationships are so detrimental the longer the thermometer used than it takes to adjust to its temperature to bring the display to the temperature reading. Furthermore every opening of the warming cassette is before the time of the actual consumption of the food contents also from hygienic reasons Reasons unfavorable and undesirable, since in every such case there is a risk of smuggling newer even more viable because there has been no heat exposure up to now exposed germs and bacteria and the like accumulate harmful to health.

Diese ungünstigen Verhältnisse treten besonders bei Warmheltekassetten nach dem beschriebenen weiteren Vorschlag zutage, da diese ihr wichtigstes £insatzgebiet in der Versorgung von Großabnehmern, wie insbesondere Krankenhäusern, Alters- und Pflegheimen und dergleichen, nicht zuletzt aber auch Werks- oder Bebördenkantinen durch Großküchen haben. Hier gilt es nämlich, zu einem bestimmten Zeitpunkt eine große Zahl von Essensportionen in genußfertigem Zustand, das heißt insbesondere mit verbrauchsgerechter Temperatur, ausgeben zu können. ta kann also gerade hier nicht der bisher unerläßliche Aufwand an Arbeitskraft und Zeit und dies insbesondere im Hinblick auf die unvermeidbare Anpassungszeit der Thermometer verkraftet werden. Hinzu kommt, daß diese Ausfiihrungen von Kassetten nach dem älteren Vorschlag meist mit dem Speiseninhalt derselben hermetisch gegen Eindringen von Keimen und dergleichen und insbesondere gegen Entweichen von Kondensat und/oder Aromadcimpfen und dergleichen abschließenden Adeckelungen versehen sind, die zudem auch noch ein Kontrollorgan für die Unberührtheit des Speiseninhalts und damit ein wichtiges Hilfsmittel der Hygienekontrolle darstellen. Eine für eine Temperaturkontrolle des Speiseninhalts vor dem Zeitpunkt des Verzehrs desselben in bekannter Weise vorgenommene Einführung eines Thermometers fiillrt daher unvermeidbar zur vorzeitigen Beschädigung dieser Abdeckelung und macht die gesamte Warmhaltekassette für den weiteren bestimmungsgemäßen Gebrauch sowohl aus technischen als auch aus hygienischen bzw. gcsundheitspolizeilichen Gründen unbrauchbar.These unfavorable conditions occur particularly with warmth cassettes according to the further proposal described above, since this is their most important area of application in the supply of bulk customers, such as in particular hospitals, retirement and Nursing homes and the like, but last but not least also factory or Bebörden canteens through commercial kitchens. Here it is important to have one at a certain point in time large number of food portions ready-to-eat, that is, in particular to be able to dispense with consumption-based temperature. So ta can right here not the hitherto indispensable expenditure of manpower and time and this in particular with regard to the unavoidable adaptation time of the thermometer coped with will. In addition, these designs of cassettes according to the older proposal usually with the food contents hermetically against the ingress of germs and the like and in particular against escape of condensate and / or flavor cimp and the like final coverings are provided, which also have a Control organ for the intactness of the food's contents and thus an important aid represent the hygiene control. One for temperature control of the food's contents introduction carried out in a known manner before the time of consumption a thermometer therefore inevitably leads to premature damage to it Covering and making the entire warming cassette for the further intended use Use for technical as well as hygienic or health police Useless reasons.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, mit einfachen und kostengünstigen mitteln hier Abhilfe zu schaffen und eine Möglichkeit vorzuschlagen, in jedem gewünschten Zeitpunkt bei einer gefüllten Warmhaltekassette nach dem beschriebenen älteren Vorschlag ebenso wie nach dem Stande der Technik die Temperatur ihres Speiseninhalts bestimmen zu können, ohne Zugriff zu diesem selbst nehmen zu müssen.The invention is therefore based on the object with simple and Inexpensive means to remedy this and to propose a possibility at any desired point in time with a filled warming cassette according to the one described older proposal as well as according to the state of the art the temperature of their food contents to be able to determine without having to access it yourself.

Nach der Erfindung wird dies in überraschend einfacher Weise durch ein bei geschlossener Kassette der beschriebenen Art von außen ablesbares Thermometer zur Feststellung der Temperatur des Innenrauminhaltes zwischen Kassettenboden und Kassettendeckel erreicht.According to the invention, this is carried out in a surprisingly simple manner a thermometer of the type described, which can be read from the outside when the cassette is closed to determine the temperature of the interior space between the cassette floor and Cassette cover reached.

Im Innenraum der erfindungsgemäßen Kassette kann in an sich bekannter Weise eine Menüschale aufgenommen sein. In diesem Fall ist der von Kassettenboden und Kassettendeckel umschlossene Innenraum zweckmäßig der Kontur der hierin aufzunehmenden Menüschale angepaßt. Die Sandwichausführung ermöglicht es jedoch ohne weiteres, die Innenschale des Kassettenbodens als Aufnahme für entsprechende Essensportionen heranzuziehen. Zweckmäßig besteht in diesem Fall zumindest die Innenschale aus entsprechend kratzfestem und ernährungskundlich unbedenklichem Material. In jedem Falle erweist es sich zur Vermeidung der Ausbreitung von Kondensat als zweckmäßig, einen das tatsächliche Speiseaufnahmebehältnis abdeckelnden Deckel zu verwenden. In vorteilhafter Weise kann ein derartiger Deckel einfach mit Hilfe des oberen Kassettendeckels in seiner Stellung und Dichtlage fixiert sein.In the interior of the cassette according to the invention can be known per se Way to be included a menu tray. In this case it is that of the cassette bottom and cassette lid enclosed interior expediently the contour of the to be received therein Menu tray adapted. The sandwich design makes it possible, however, to the inner shell of the cassette base as a receptacle for corresponding food portions to use. In this case, at least the inner shell is expediently made of accordingly scratch-resistant and nutritionally harmless material. In any case it proves To avoid the spread of condensate, it is advisable to use the actual Use the lid to cover the food receptacle. In an advantageous manner such a cover can simply be placed in its Position and sealing position must be fixed.

Eine besonders hohe Stabilität kann, wie Versuche gezeigt haben, dadurch erreicht werden, daß die Schalen von Kassettenboden und Kassettendeckel mit Versteifungsrippen versehen sind, welche gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform den Zwischenravun zwischen Außenschale und der jeweils zugeordneten Ilumenschale überbrücken sollen. Der verbleibende Hohlraum kann zweckmäßig ausgeschäumt sein, was die Stabilität weiter erhöht.As tests have shown, this can result in a particularly high level of stability can be achieved that the shells of the cassette bottom and lid with stiffening ribs are provided which, according to a particularly advantageous embodiment, the intermediate ravun should bridge between the outer shell and the respectively assigned ilumen shell. The remaining cavity can expediently be filled with foam, which increases the stability further increased.

In zweckmäßiger Fortbildung der übergeordneten Maßnahmen kann der Kassettendeckel einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein, wobei der gesamte Deckel bzw. seine Teile gemäß einer ersten zu bevorzugenden Ausführungsform vom Kassettenboden vollkommen abnehmbar und durch Steckverachluß seitlich an diesem festlegbar und das Thermometer-nur in einem dieser beiden Kassettenteile angeordnet sein können. Gemäß einer weiteren, ganz besonders vorteilhaften und daher die übergeordneten Maßnahmen in nicht naheliegender Weise fortbildenden Ausführungsform kann der Kassettendeckel bzw. dessen Teile scharnierartig am Kassettenboden festgelegt und um eine auflagenparallele Achse um ca. 1800 v-erschwenkbar und das Thermometer nur in einem dieser beiden Kassettenteile angeordnet sein. Diese Maßnahmen gewährleisten eine besonders einfache Handhabung.In appropriate further training of the overriding measures, the The cassette lid can be designed in one piece or in several parts, the entire lid or its parts according to a first preferred embodiment from the cassette bottom completely removable and through Steckverachluß on the side of this fixable and the thermometer-only arranged in one of these two cassette parts could be. According to a further, particularly advantageous and therefore the higher-level The cassette cover can take measures in a non-obvious way to develop further or its parts fixed in a hinge-like manner on the cassette bottom and around a support parallel Axis can be swiveled by approx. 1800 and the thermometer only in one of these two Be arranged cassette parts. These measures ensure a particularly simple one Handling.

Gemäß einer besonders zu bevorzugenden Weiterbildung des vorstehend genannten Erfindungsgedankens kann der Kassettendeckel zur Bildung eines Scharniergelenks mit federnden Laschen versehen sein, die mit Hilfe von in zugeordnete Ausnehmungen eingreifenden Zapfen am Kassettenboden schwenkbar angelenkt sind.According to a particularly preferred development of the above According to the concept of the invention mentioned, the cassette lid can be used to form a hinge joint be provided with resilient tabs, which with the help of in associated recesses engaging pins are pivotably articulated on the cassette bottom.

Diese Maßnahmen gewährleisten nicht nur eine einfache Betätigung, sondern gleichzeitig auch eine verllaltnismäßig einfache Herstellung und Montage.These measures not only ensure simple operation, but at the same time also a relatively simple production and assembly.

Im Interesse einer gefahrlosen Handhabung der erfindungsgemäßen Warmhaltekassett e während Lagerung und Transport im gefüllten Zustand sowie bei der Speisenausgabe und insbesondere auch zur Verbesserung der Stapelbarkeit während des Lagerungsvorg&nges im Hinblick auf eine möglichst weitgehende Plinimiertzg des erforderlichen Stauraums hat sich eine erf:indcrische Fortbildung besonders bewährt, gemäß welcher das Thermometer im Kassettenboden bzw. im Kassettendeckel versenkt angeordnet ist. Hierdurch sind vorstehende und gegebenenfalls störende Teile höchst einfach und doch wirkungsvoll vermieden.In the interest of safe handling of the warming cassette according to the invention e during storage and transport when full and when serving food and especially to improve stackability during storage with a view to minimizing the required storage space as much as possible An innovative further education has proven particularly useful, according to which the thermometer is arranged sunk in the cassette bottom or in the cassette lid. Through this are protruding and possibly disturbing parts extremely simple and yet effective avoided.

Insbesondere für zur Wiederverwendung bestimmte Ausführungsformen der Erfindung hat sich eine Weiterführung der Erfindung gemäß einem anderen untergeordneten Erfindungsgedanken besonders bewährt, bei welcher das Thermometer als Metallthermometer mit zur Innenraumoberfläche praktisch übergangskantenlos angeordneter Kontaktfläche ausgebildet ist. Ersichtlich bringt diese Ausführung der Erfindung nicht unerhebliche Vorteile hinsichtlich der Erleichterung des Reinigens und der Reinigungsqualität sowie der Rationalisierung des Reinigungsvorganges bei gleichzeitiger Verbesserung der Hygiene mit sich.In particular for embodiments intended for reuse the invention has a development of the invention according to another subordinate Invention idea particularly proven in which the thermometer as a metal thermometer with contact surface arranged with practically no transition edges to the interior surface is trained. Obviously, this embodiment of the invention is not insignificant Advantages in terms of ease of cleaning and cleaning quality as well as the rationalization of the cleaning process with simultaneous improvement of hygiene with itself.

Als besonders zu bevorzugen hat es sich herausgestellt, das Thermometer im Kassettenboden anzuordnen.It has been found to be particularly preferable to use the thermometer to be arranged in the cassette floor.

Hierdurch wird eine zuverlässige Temperaturmessung auch dann gewährleistet, wenn - wie üblich - der Innenraum zwischen Kassettenboden und Kassett endeckel nicht vollständig gefiillt ist. Eine Anordnung des Enermometers im Kassettendeckel könnte sich gegebenenfalls dann empfehlen, wenn die erfindungsgemäße Wjrmhclteknssette fiir die Aufnahme gut wärmeleitender Meniischalen oder dergleichen aus Netall mit entsprechender Abdeckelung ausgelegt ist. Bevorzugt, jedoch nicht ausschließlich für diesen Fall ist es besonders zweckmäßig, das Thermometer im Seitenwandungsbereich von Kassettenboden bzw. Kassettendeckel anzuordnen.This ensures reliable temperature measurement even when if - as usual - the interior space between the cassette bottom and the cassette lid is not is completely filled. An arrangement of the enermometer in the cassette lid could If necessary, it is recommended when the heating chain according to the invention for the inclusion of good heat-conducting meni dishes or the like made of metal appropriate cover is designed. Preferred, but not exclusive in this case it is particularly useful to place the thermometer in the side wall area to be arranged by the cassette bottom or the cassette lid.

Andererseits hat es sich insbesondere aus herstellungstechnischen wie auch aus Gründen zuverlässiger Temperaturmeßwertnahme auch bei nur teilweise gefülltem Speisenaufnahmeraum als zu bevorzugen erwiesen, das Thermometer im Bodenbereich von Kassettendeckel und insbesondere Kassettenboden anzuordnen. In jedem Fall hat es sich ferner als besonders zweckmäßig erwiesen, wenn das Thermometer mit seiner Längsachse etwa senkrecht zur Innenraumoberfläche angeordnet ist. In Fällen, in denen dies aus Gründen zu geringer Wandstärke von Kassettenboden bzw. Kassettendeckel nicht möglich ist, sollte das Thermometer zweckmäßig so angeordnet sein, daß zumindest die Längsachse seines Meßwertnahme teils etwa senkrecht zur Innenraumoberfläche liegt.On the other hand, it has to do with manufacturing technology in particular as well as for reasons of reliable temperature measurement even with only partial The thermometer in the bottom area has proven to be preferable when the food receiving area is full of cassette lid and in particular to arrange the cassette floor. In any case, it has also proven to be particularly useful if the thermometer is arranged with its longitudinal axis approximately perpendicular to the interior surface. In Cases in which this is due to reasons of insufficient wall thickness of the cassette floor or If the cassette lid is not possible, the thermometer should be arranged appropriately be that at least the longitudinal axis of his measurement is partially approximately perpendicular to the Interior surface lies.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der iibergeordneten Maßnahmen kann der Kassettendeckel mit einem zumindest teilweise umlaufenden, vorteilhaft in Verbreiterung der Federlaschen vorgesehenen Rnndflansch versehen sein, der in der Schließstellung über den oberen Rand des Kassettenbodens hinweggreift, womit in der Schließstellung ein dichtender Verschluß gew(3}1rleistet ist.In a further advantageous embodiment of the superordinate measures the cassette lid with an at least partially circumferential, advantageous be provided in the widening of the spring tabs, which is shown in the closed position engages over the upper edge of the cassette bottom, with which in the closed position a sealing closure is Gew (3} 1rleistet.

Die genannte Schließstellung sowie die weiter oben erwähnte aufgeklappte Tablettstellung können in vorteilhaft er Weise mittels jeweils eines selbst-tätig einrastenden Rastschlosses definiert sein. Hierzu kann gemäß einer besonders einfachen und daher kostengiistigori Ausgestaltung der übergeordneten Maßnahmen ein Riegel vorgesehen sein, welcher unter der Federkraft der Federlaschen bzw. des Randflansches beim Erreichen der gewünschten Raststellung in eine zugeordnete Ausnehmung einfällt.The mentioned closed position as well as the unfolded one mentioned above Tray position can be done in an advantageous manner by means of one in each case be defined latching locking lock. To this end, according to a particularly simple one and therefore a low-cost design of the overriding measures be provided, which under the spring force of the spring tabs or the edge flange falls into an associated recess when the desired locking position is reached.

Eine weitere zweckmäßige Fortbildung kann darin bestehen, daß den federnden Laschen bzw. dem Randflansch Spreizelemente zugeordnet sind, welche vor dem Einfallen des Riegels in die zugeordnete Ausnehmung eine Anlage des Riegels an der benachbarten Wandung und damit in vorteilhafter Weise eine Blockierung bzw. Erschwerung der Handhabung vermeiden. Eine besonders einfache Ausgestaltung dieser Maßnahmen kann darin bestehen, daß der Riegel selbst als Spreizelement ausgebildet ist, zweckmäßig in Form einer keilartigen Abschrägung, Zur Gewährleistung einer einfachen Öffnung des Rast schlosses von Hand können vorteilhaft im Bereich des Riegels jeweils angeformte Griffelemente vorgesehen sein.Another useful training can be that the resilient tabs or the edge flange are assigned expansion elements, which before the idea of the Latch in the associated recess an attachment of the bolt on the adjacent wall and thus advantageously a blockage or make handling difficult. A particularly simple design these measures can consist in that the bolt itself is designed as an expanding element is, expediently in the form of a wedge-like bevel, to ensure a simple opening of the locking lock by hand can be advantageous in the area of the Bar each molded handle elements can be provided.

Eine hersteDungstechnisch besonders einfache und daher kostengünstige und dabei auch höchst einfach und bequem zu handhabende bevorzugte Ausführungsform kennzeichnet sich dadurch, daß zur Bildung des Rastverschlusses für die Sicherung des Kassettendeckels in seiner umgelegten Tablettstellung an mindestens einer kassettendeckelseitigen oder kassettenbodenseitigen Lasche ein sich in Radialrichtung bezüglich der Scwenkachse des Kassettendeckels gegenüber dem Kassettenboden erstreckender Riegel und an der benaclibarten Oberfläche der kassettenbodenseitigen oder kassettendeckelseitigen Lasche eine entsprechende Ausnehmung und eine zu dieser hin ansteigende, zur Schwenkachse konzentrische Auflauffläche vorgesehen sind, auf welcher der Riegel während des Verschwenkvorganges von Schließstellung in Tablettstellung aufläuft und dabei zumindest eine der beiden einander benachbarten Laschen gegenüber der anderen spreizt, um dann bei Erreichen der Tablettstellung in die Ausnehmung frei rastend einzufallen.A particularly simple and therefore inexpensive one in terms of manufacturing technology and also a preferred embodiment that is extremely simple and easy to use is characterized by the fact that to form the snap lock for securing of the cassette lid in its folded tray position on at least one cassette lid side or flap on the cassette bottom side extends in the radial direction with respect to the pivot axis of the cassette lid opposite the cassette bottom extending bolt and on the benaclibarten surface of the cassette bottom side or the cassette lid side Tab has a corresponding recess and one that rises towards this, towards the pivot axis concentric ramp surface are provided on which the bolt during the Pivoting from the closed position in the tray position runs up and at least one of the two adjacent tabs spreads relative to the other to then fall freely locking into the recess when the tray position is reached.

Vielfach erweist es sich, wie die Erfahrung gezeigt hat, als zweckmäßig, sämtliche für eine vollständige Mahlzeit erforderlichen Behältnisse auf dem Serviertablett zu sichern, weil dies die Handhabung insbesondere durch kranke bzw. behinderte Personen und dergleichen nicht unwesentlich erleichtern kann. In Erkenntnis dieser Aufgabe erweist es sich daher als besonders vorteilhaft, wenn insbesondere im Bereich der Innenschale des Kassettendeckels Fixierelemente zur Festlegung von Behältnissen für Nenübeigaben, wie beispielsweise Salatteller, Bierbecher und dergleichen, vorgesehen sind. Durch diese Maßnahmen ist sichergestellt, daß derartige Behältnisse auf dem durch Kassettenboden und Kassettendeckel gebildeten Tablett nicht mehr hin- undhenutschen können. Vielfach ist es aber auch erwünscht, wie etwa in Kantinen, das Menü in geschlossener Kassette auszugeben und es dem Verzehrer zu belassen, ob er Beigaben wie Suppe, Salat oder drgleichen wählen will oder nicht. Sofern nun mehr als das in der geschlossenen Kassette tenperiert gehaltene Menü gewählt wird, dann sollten die die enübeigabe aufnehmenden Behältnisse einfach und sicher zusammen mit der erfindungsgemäßen Kassette von der Ausgabestelle zur Sitzstelle transportiert werden können. Dies läßt sich bei der erfindungsgemäßen Kassette auf einfache Weise dadurch bewerkstelligen, daß zusätzlich auch im Bereich der Außenschale des Kassettendeckels Fixierelemente vorgesehen sind. In many cases, as experience has shown, it proves to be useful all the containers required for a complete meal on the serving tray to secure, because this is the handling especially by sick or disabled people and the like can not make it insignificantly easier. In recognition of this task It therefore proves to be particularly advantageous when, in particular in the area of Inner shell of the cassette lid Fixing elements for fixing containers for additional items such as salad plates, beer mugs and the like are. These measures ensure that such containers on the The tray formed by the cassette bottom and lid no longer slides back and forth can. In many cases, however, it is also desirable, for example in canteens, to have the menu closed To dispense cassette and leave it to the consumer whether he wants additions such as soup, Wants to choose salad or the like or not. Unless now more than that in the closed If you select the menu that is kept permanently on the cassette, the input should be receiving containers easily and safely together with the cassette according to the invention can be transported from the issuing point to the seat. This can be accomplish in the cassette according to the invention in a simple manner that In addition, fixing elements are also provided in the area of the outer shell of the cassette cover are.

Eine weitere, die Handhabung vereinfachende Maßnahme kann darin bestehen, daß im Bereich der Außenschalen von Hassettendeckel und Kassettenboden Stapelsicherungselemente vorgesehen sind, wodurch in vorteilhafter Weise das Verrutschen eines Stapels verhindert.Another measure that simplifies handling can consist of that in the area of the outer shells of the hatch cover and cassette bottom stack securing elements intended are, which prevents slipping of a stack in an advantageous manner.

werden kann. Gemäß einer besonders zweckmäßigen Ausgestaltung dieser Maßnahmen können diese Stapelsicherungselemente gleichzeitig die Funktion der weiter oben genannten Fixierlemente zur Fixierung der Behältnisse von Menübeigaben und dergleichen übernehmen, was ersichtlich zu einer besonders einfachen und daher kostengünstigen Ausführung führt.can be. According to a particularly expedient embodiment of this Measures can these stack security elements at the same time the function of the next Above-mentioned fixation elements for fixing the containers of menu items and Take over the like, which is evident to a particularly simple and therefore inexpensive Execution leads.

Zur Erleichterung und Vereinfachung der Herstellung einer erfindungsgemäßen Warmhaltekassette kann gemäß einer weteren erfinderischen Fortbildung das 21ermometer zwischen zwei jeweils zusammengehörigen Schalen, sei es vom Kassettenboden oder Kassettendeckel, lagemäßig fixiert gehalten sein. Dabei kann zweckmäßig die Anordnung so getroffen werden, daß die Fixierung durch diese beiden Schalen selbst bewirkt wird. Zusätzlich oder alternativ hierzu kann das Thermometer von einer es lagemäßig fixiert haltenden Hülse umgeben sein, die im übrigen ihrerseits zumindest an einer der beiden zusammengehörigen Schalen ihre lagemäßige Fixierung haben kann. Besonders vereinfacht wird die Herstellung der erfindungsgemäßen Warmhaltekassette ferner dadurch, daß das Thermometer eine der lichten Weite des Zwischenraums zwischen jeweils zwei zusaininengehörigen Schalen entsprechende Abmessung, und zwar vorzugsweise Länge, aufweist. Zur Fixierung kann das Thermometer ferner zweckmäßig einen Kragen oder ein anderes Rastelement, der bzw. das vorzugsweise radial von ihm wegstehen sollte, aufweisen.To facilitate and simplify the production of a The warming cassette can, according to a further inventive development, be the 21ermometer between two shells that belong together, be it from the cassette floor or Cassette lid, be held in a fixed position. The arrangement can be expedient be taken so that the fixation is effected by these two shells themselves will. In addition or as an alternative to this, the thermometer can be positionally be surrounded fixed holding sleeve, which in turn at least on one of the two related shells can have their positional fixation. Particularly The production of the warming cassette according to the invention is also simplified in that the thermometer has one of the clear widths of the space between each two matching shells corresponding dimensions, preferably Length. For fixation, the thermometer can also expediently have a collar or another latching element which preferably protrudes radially away from it should have.

In Sandwichbauweise ausgeführte Warmhaltekassetten nach der Erfindung gewährleisten ohne weiteres auch eine nachträgliche Erhitzung bzw. Langzeittempe rierung des eingebrachten Speiseguts, etwa mit Hilfe von Mikrowellen oder mit Hilfe eines in die Kassette einlegbaren Wårmespeicherkerns. Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausführungsform könnte die Kassette auch mit einer eingebauten Widerstandsheizung versehen sein. Die übergeordneten erfindungsgemäßen Maßnahmen stellen somit in vorteilhafter Weise auch eine Grundlage für bisher nicht für möglich gehaltene Benutzungsketten dar. Es ist nunmehr ersichtlich ohne weiteres möglich, die in die erfindungsgemäße Kassette eingebrachten Nahrungsmittel etwa bis kurz vor dem eigentlichen Verzehr kaltzustellen, anschließend zu regenieren und praktisch bis zur Beendigung des tatsächlichen Verzehrs warmzuhalten.Warming cassettes designed in sandwich construction according to the invention guarantee a subsequent heating or long-term temperature without further ado ration of the food brought in, for example with the help of microwaves or with help a heat storage core that can be inserted into the cassette. According to another advantageous In the embodiment, the cassette could also have a built-in resistance heater be provided. The superordinate measures according to the invention are therefore more advantageous It is also a basis for chains of use that were previously not considered possible It is now clearly possible to incorporate into the inventive Food brought into the cassette until shortly before it is actually consumed to cool, then to regenerate and practically until the end of the actual To keep consumption warm.

Selbstverständlich kann eine derartige Benutzungskette auch beim Warmhalten warmer Speisen beginnen, wobei dann während des gesamten Verzehrvorganges die gewünschte Temperierung gewährleistet ist. Zu Qualitätsverlusten im Sinne von Sonsistenz- und/oder Geschmacksveränderungen bzw. zu den bisher gefürchteten Bakterienexplosionen im Temperaturbereich zwischen 65 und 250C kann-es hierbei in vorteilhafter Weise nicht mehr kommen.Such a chain of use can of course also be used when keeping the food warm warm dishes begin, with the desired during the entire consumption process Temperature control is guaranteed. To loss of quality in the sense of consistency and / or Changes in taste or the previously feared bacterial explosions in the Advantageously, the temperature range between 65 and 250 ° C. cannot be used here more to come.

Hierfür hat es sich als besonders zweckmäßig erwiesen, wenn in weiterer erfinderischer Fortbildung das Thermometer eine im Kassettenboden bzw. im Kassettendeckel versenkt angeordnete Anzeigeeinrichtung aufweist. Diese sollte zur Erleichterung der Meßwertbeobachtung insbesondere bei einer Vielzahl in Warteposition bis zum Gebrauch gelagerter gefüllter Kassetten nach der Erfindung für Betrachtung von der oeite her im Seitenwandbereich von Kassettenboden bzw.For this it has proven to be particularly useful if in further inventive training the thermometer one in the cassette bottom or in the cassette lid Has sunk arranged display device. This should be for relief the measured value observation especially with a large number in waiting position up to Use of stored filled cassettes according to the invention for View from the top in the side wall area of the cassette bottom or

Kassettendeckel angeordnet sein.Be arranged cassette lid.

Weiterhin kann insbesondere für Kassetten, die für Aufheizung durch Fremdenergiezufuhr etwa über eine Mikrowellenheizung bestimmt sind,gemäß einem weiteren untergeordneten Erfindungsgedanken das Thermometer ein Schaltelement für eine an die Kassette anschließbare Energie- oder Signalführungsleitung aufweisen. Auf diese Weise läßt sich höchst einfach und wirtschaftlich gewünschtenfalls eine automatische temperaturmäßige Selbstüberwachung verwirklichen, welche es ermöglicht, eine mit Speiseinhalt gefüllte Kassette nach der Erfindung auch dann über längere Zeiträume genau temperiert in Bereitschaft zu halten, wenn ihr Inhalt sehr temperatur- oder temperaturschwankungsempfindlich sein sollte. Für eine Ausführung der Erfindung mit beheizbarem Innenraum zwischen Kassettenboden und Kassettendeckel hat es sich im übrigen besonders bewährt, wenn das Thermometer ein Schaltelement für eine im Bereich der Innen schale des Kassettenbodens angeordnete und mit nach außen führenden Anschlüssen versehene Widerstandsheizung aufweist.Furthermore, especially for cassettes that are due for heating External energy supply are determined, for example, via microwave heating, according to a further subordinate inventive concept the thermometer a switching element for a the cassette have connectable power or signal line. To this Way, an automatic one can be made extremely simply and economically, if desired Realize temperature self-monitoring, which makes it possible to use Food contents filled cassette according to the invention even then over longer periods of time to keep precisely tempered in readiness if their contents are very temperature or should be sensitive to temperature fluctuations. For an embodiment of the invention With a heatable interior between the cassette bottom and the cassette lid, it is the end of the story In addition, it is particularly useful when the thermometer is a switching element for an im Area of the inner shell of the cassette bottom arranged and leading to the outside Has connections provided resistance heating.

Weitere zweclumäßige Ausgestaltungen und vorteilhafte Weiterbildungen der übergeordneten Maßnahmenergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung einiger Ausführungsbei spiele, die in der Zeichnung schematisch dargestellt sind.Further additional refinements and advantageous developments of the overriding measures result from the description below of some Ausführungsbei games that are shown schematically in the drawing.

Hierbei zeigen: Fig.1 eine schematische Darstellung einer Teilansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Kassette in geschlossenem und mit strich-punktierten Linien angedeutetem aufgeklapptem Zustand, bei welcher Kassettenboden und Kassettendeckel als Sandwichbauteile mit jeweils zwei biegesteifen Schalen, zwischen denen Isoliermaterial aufgenommen ist, ausgebildet und zur Bildung eines Tabletts auf gleicher Höhe nebeneinander liegend aneinander festlegbar sind, Fig.2 eine schematische Darstellung einer Teildraufsicht auf die Kassette gemäß Fig.1 in der Schließ- und Tablett stellung, Fig.3 einen Schnitt durch eine erfindungsgemiif3e Kassette entlang der Linie III-III in Fig.i und Fig.4 bis 7 Teilschnitte durch andere Kassettenausführungsformen in Fig.3 entsprcchender Darstellung.These show: FIG. 1 a schematic representation of a partial view an embodiment of a cassette according to the invention in closed and with dash-dotted lines indicated opened state, in which cassette bottom and cassette lid as sandwich components, each with two rigid shells, between which insulating material is received, formed and to form a Trays lying next to one another at the same height can be fixed to one another, FIG. 2 a schematic representation of a partial plan view of the cassette according to FIG in the closed and tray position, FIG. 3 shows a section through an inventive device Cassette along the line III-III in Fig.i and Fig. 4 to 7 partial sections through others Cassette embodiments in Fig. 3 corresponding representation.

Die in den Fig. 1 bis 3 dargestellte Kassette besteht aus einem als Ganzes mit 1 bezeichneten Kassettenboden und einem hierauf passenden, als Ganzes mit 2 bezeichneten Kassettendeckel. Der Kassettendeckel 2 kann von der in Fig.1 mit durcligezogenen Linien angedeuteten Schließstellung in die in Fig.1 mit strich-punktierten Linien angedeutete Tablettstellung verbracht werden, was die Verwendung eines separaten Serviertabletts entbehrlich macht. Hierzu kann der Kassettendeckel 2 einfach vom Kassettenboden 1 abgenommen und seitlich an diesem festgelegt werden, etwa mit Hilfe eines Steckverschlusses.The cassette shown in Figs. 1 to 3 consists of a as The whole with 1 designated cassette bottom and a matching thereon, as a whole with 2 designated cassette lid. The cassette lid 2 can be of the in Fig.1 in the closed position indicated by solid lines in the dash-dotted position in FIG Tray position indicated by lines be spent what the use makes a separate serving tray unnecessary. The cassette lid can do this 2 can simply be removed from the cassette base 1 and attached to the side of this, for example with the help of a snap fastener.

Zur Gewahrleistung einer hohen Variabilität kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn sowohl der Kassettenboden 1 als auch der Kassettendeckel 2 im Bereich sämtlicher vier Umfangsflächen mit geeigneten Steckelementen versehen sind. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Kassettendeckel 2 schwenkbar am Kassettenboden 1 festgelegt, was eine besonders einfache Handhabung ergibt, da hierbei der Kassettendeckel 2 stets in Verbindung mit dem Kassettenboden 1 bleibt. Der schwenkbare Kassettendeckel 2 wird dabei einfach, wie in Fig.1 durch die Pfeile 3 angedeutet, aus der Schließstellung um etwa 1800 derart in die Tablettstellung verschwenkt, daß er sich etwa in Verlängerung des Kassettenbodens 1 auf gleicher Höhe mit diesem befindet. Die Einrichtung zur Abdeckelung des Kassettenbodens 1 kann aus einem einteiligen, sich über den gesamten Kassettenboden erstreckenden Deckel bestehen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind zwei einander ergänzende Teildeckel 2a bzw. 2b vorgesehen, die jeweils im Bereich einer mittigen Stoßstelle dichtend aneinander anliegen und um jeweils eine zugeordnete, im Bereich einer Kassettenschmalseite sich etwa auflagenparallel erstreckende, bei 4 angedeutete Achse derart umgelegt werden können, daß sich der Kassettenboden 1 und die beiden mit ihrer Innenseite nach oben weisenden Deckelteile 2a bzw. 2b auf gleicher Höhe befinden.To ensure a high variability, it can prove to be advantageous prove when both the cassette bottom 1 and the cassette lid 2 in the area all four circumferential surfaces are provided with suitable plug-in elements. In the illustrated Embodiment, the cassette lid 2 is fixed pivotably on the cassette bottom 1, which results in particularly simple handling, since the cassette lid 2 always remains in connection with the cassette bottom 1. The swiveling cassette lid 2 is simply, as indicated by the arrows 3 in FIG. 1, out of the closed position about 1800 so pivoted into the tray position that it is approximately in extension of the cassette bottom 1 is at the same height as this. The facility for Covering of the cassette bottom 1 can consist of a one-piece, extending over the entire Cassette bottom extending cover exist. In the illustrated embodiment two complementary partial covers 2a and 2b are provided, each in the area a central butt joint sealingly against each other and around an assigned, in the area of a narrow side of the cassette extending approximately parallel to the supports 4 indicated axis can be turned over in such a way that the cassette bottom 1 and the two cover parts 2a and 2b with their inside facing upwards are at the same height.

Der Kassettendeckel 2 bzw. dessen Teile 2a bzw. 2b sind zur Bildung eines Scharniergelenks mit über die Kassettenschmalseiten hinausragenden, etwa in Verlängerung der Kassettenlängsseiten angeordneten Federlaschen 5 versehen, welche eine zugeordnete, hier ebenfalls durch parallele Federlaschen 6 gebildete Auskragung des Kassettenbodens 1 umgreifen.The cassette lid 2 or its parts 2a and 2b are to be formed of a hinge with protruding beyond the narrow sides of the cassette, for example in Extension of the longitudinal sides of the cassette arranged spring tabs 5 provided, which an associated projection, also formed here by parallel spring tabs 6 grip around the cassette bottom 1.

Die bodenseitigen Laschen 6 sind zur Bildung der Schwenkachse A mit seitlichen Zapfen 7 versehen, welche in zugeordnete Ausnehmungen 8 der deckelseitigen Laschen 5 eingreifen. Zur Sicherung der Tablettstellung ist, wie insbesondere die Fig.1 und 2 erkennen lassen, eine selbsttätige Rasteinrichtung vorgesehen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel findet hierzu ein an die deckelseitigen Laschen 5 jeweils angeformter Riegel 9 Verwendung der beim Erreichen der Tablettstellung in eine jeweils zugeordnete Ausnehmung 10 der bodenseitigen Laschen einfällt, und zwar unter der Wirkung der Federkraft der beim Schwenkvorgang etwa durch den Riegel 9 leicht ausgelenkten Federlaschen. Um eine Blockierung des Schwenkvorgangs durch die genannten Riegel 9 zu vermeiden, sind die Riegel 9 im Bereich ihrer Stirnseite keilartig abgeschrägt, wodurch sich beim Auftreffen der deckelseitigen Riegel 9 auf die bodenseitigen Federlaschen 6 sanfte Anlaufflächen ergeben, welche ohne nennenswerte Blockierung des Schwenkvorgangs dazu führen, daß die Federlaschen 5 bzw. 6 entsprechend der Riegelhöhe auseinandergebogen werden und beim Erreichen der gewünschten Tablettstellung die Riegel 9 in die jeweils zugeordneten Ausnehmungen 10 hineindrücken. Selbstverständlich wäre es auch denkbar, zusätzlich zu den Riegeln 9 separate Spreizelemente, etwa in Form von an die Federlaschen 5 bzw. 6 angeformten Noppen oder dergleichen, vorzusehen. Zur Bewerkstelligung einer einfachen Entriegelungsmöglichkeit weisen hier die deckelseitig vorgesehenen, äußeren Federlaschen 5 nach außen weisende, von der Bedienungsperson mit den Fingern leicht ergreifbare Griffleisten Ii auf. Anstelle der hier durch Griffleisten gebildeten Entriegelungselemente könnten selbstverständlich auch Griffmulden oder dergleichen vorgesehen sein.The bottom tabs 6 are to form the pivot axis A with lateral pin 7 provided, which in associated recesses 8 of the cover-side Lugs 5 engage. To secure the position of the tray is, in particular, the Fig. 1 and 2 can be seen, an automatic locking device is provided. In the illustrated For this purpose, there is an exemplary embodiment which is integrally formed on each of the tabs 5 on the cover side Latch 9 use when reaching the tablet position in a respectively assigned Recess 10 of the bottom tabs falls, under the action of Spring force of the spring tabs, which are slightly deflected during the pivoting process, for example by the bolt 9. In order to prevent the pivoting process from being blocked by the aforementioned latches 9, the bolts 9 are beveled like a wedge in the area of their end face, whereby when the latch 9 on the lid meets the spring tabs 6 on the bottom Soft contact surfaces result, which without significant blocking of the swiveling process lead to the fact that the spring tabs 5 and 6 are bent apart according to the bolt height and when the desired tray position is reached, the latch 9 in each case Press in associated recesses 10. Of course it would also be conceivable, in addition to the bolts 9, separate expansion elements, for example in the form of knobs or the like formed on the spring tabs 5 and 6, respectively. In order to achieve a simple unlocking option, the cover side points here provided, outer spring tabs 5 facing outward, by the operator handle strips Ii that are easy to grasp with the fingers. Instead of this through Unlocking elements formed by handle strips could of course also be recessed grips or the like may be provided.

Der Kassettendeckel 2 bzw. dessen Teile 2a und 2b sind mit einem umlaufenden Randflansch 12 versehen, als dessen Verlängerung sich die seitlichen Federlaschen 5 zweckmäßig darstellen. Dieser Randflansch 12 übergreift in der Schließstellung, wie Fig.1 anschaulich erkennen läßt, den oberen Rand 13 des Kassettenbodens 1, was eine ausgezichnete Abdichtung gewährleistet. Zur Sicherung der Schließstellung kann zweckmäßig ebenfalls eine Rasteinrichtung vorgesehen sein, welche beim Erreichen der Schließstellung autonatisch betätigtwird. Im dargestellten Ausfüt1rungsbeispiel sollen hierzu an den Randflansch 12 zweckmäf3ig auf einander gegenüberliegenden Kassettenseiten jeweils angeformte Riegel 14 vorgesehen sein, welche in jeweils zugeordnete Ausnehmungen 15 im Bereich des oberen Randes 13 des Kassettenbodens 1 einfallen können. Zur Bewerkstelligung einer einfachen Spreizung des Randflansches 12 beim Auflaufen der Riegel 14 auf den oberen Kassettenbodenrand können die Riegel 14 vorteilhaft entsprechend der Ausgestaltung der Riegel 9 keilförmig abgeschrägt sein.The cassette lid 2 or its parts 2a and 2b are provided with a circumferential Edge flange 12 is provided, as an extension of which the lateral spring tabs 5 expediently represent. This edge flange 12 overlaps in the closed position, As Figure 1 clearly shows, the upper edge 13 of the cassette bottom 1, what ensures an excellent seal. To secure the closed position can Appropriately, a locking device can also be provided, which when reaching the closed position is actuated automatically. In the example shown should for this purpose on the edge flange 12 expediently on opposite sides Cassette sides each molded bolt 14 may be provided, which in each case associated recesses 15 in the area of the upper edge 13 of the cassette bottom 1 can come up with. To achieve a simple expansion of the edge flange 12 when the bolt 14 runs onto the upper edge of the cassette bottom the Bolt 14 advantageously bevelled in a wedge shape in accordance with the configuration of the bolt 9 be.

Zur Bewerkstelligung einer leichten Entriegelung sind nach außen weisende, etwa den Riegeln 14 gegenüberliegende Griffleisten 16 vorgesehen.To achieve easy unlocking, outward-facing, handle strips 16 located opposite the latches 14 are provided.

Fertigungstechnisch hat sich besonders eine Ausführung der Erfindung bewährt, bei welcher der Rastverschluß für die Sicherung des Kassettendeckels in seiner umgelegten Tablettstellung eine besondere Ausführung besitzt. Bei dieser bevorzugten Ausführung ist zur Bildung dieses Rastverschlusses an mindestens einer der jeweils doppelt vorhandenen taschen, und zwar der kassettendeckelseitigen und/ oder der kassettenbodenseitigen taschen, ein sich in Radialrichtung bezüglich der Schwenkachse 14 des Kassettendeckels 2 gegenüber dem Kassettenboden erstreckender Riegel und an der benachbarten Ob er fläche der jeweils benachbarten anderen Lasche, nämlich dann der kassettenbodenseitigen oder anderer seits der kassettendeckelseitigen Lasche, eine entsprechende Ausnehmung vorgesehen. Außerdem weist die mit der Ausnehmung versehene Oberfläche der einen Lasche eine zu dieser Ausnehmung hin ansteigende, jedoch zur Schwenkachse 14 konzentrische Auflauffläche auf, auf welcher der Riegel während des Verschwenkvorganges von Schließstellung in Tablettstellung aufläuft und dabei zumindest eine der beiden einander benachbarten Laschen 5 bzw. 6 gegenüber der anderen spreizt, um dann bei erreichen der Tablettstellung in die Ausnehmung frei rastend einzufallen.In terms of production engineering, one embodiment of the invention has proven particularly useful proven, in which the snap lock for securing the cassette lid in its folded tray position has a special design. At this The preferred embodiment is to form this snap lock on at least one of the double pockets, namely the cassette lid side and / or the cassette bottom pockets, a radial direction with respect to the Pivot axis 14 of the cassette lid 2 with respect to the cassette bottom extending Latch and on the adjacent surface of the other adjacent tab, namely then the cassette bottom side or on the other hand the cassette lid side Tab, a corresponding recess provided. It also has the recess provided surface of one flap a rising towards this recess, however, to the pivot axis 14 concentric ramp surface on which the bolt runs up during the pivoting process from the closed position to the tray position and at least one of the two adjacent tabs 5 and 6 opposite the other spreads, in order to then enter the recess when the tray position is reached to fall in freely.

Der Kassettenboden 1 und der Kassettendeckel 2 sind, wie Fig.3 am besten erkennen läßt, als zweckmäßig aus Kunststoff hergestellte Sandwichbauteile mit jeweils einer Außenschale 17 bzw. 18 und jeweils einer hierin aufgenommenen Innenschale 19 bzw. 20 ausgebildet, zwischen denen jeweils Isoliermaterial aufgenommen ist. Im darstellten Ausführungsbeispiel soll der Zwischenraum zwischen Außenschale und Innenschale zweckmäßig ausgeschäumt sein, wie bei 21 angedeutet ist. Die einzelnen Schien f bis 20 können einfach als verhältnismäßig biegesteife Spritzguß- bzw. Tiefziehformlinge ausgebildet sein. Zur Erzielung einer besonders hohen Steifigkeit können die genannten Schalen mit Versteifungsrippen versehen sein, wie in Fig.3 bei 22 angedeutet ist. Die Versteifungsrippen können dabei zweckmäßig so hoch sein, daß der Zwischenraum zwischen Innenschale und Außenschale jeweils voll ständig überbrückt ist, was nicht nur einen exakten Anschlag beim Einsetzen der Innenschale in die zugeordnete Außenschale ergibt, sondern gleichzeitig auch eine besonders hohe Steifigkeit gewährleistet.The cassette bottom 1 and the cassette lid 2 are, as shown in FIG Can best be recognized as sandwich components made of plastic each with an outer shell 17 or 18 and one received therein Inner shell 19 and 20 are formed, between which insulating material is added is. In the illustrated embodiment, the space between the outer shell and the inner shell can expediently be filled with foam, as indicated at 21. The single ones Rails f to 20 can simply be made as relatively rigid injection-molded or deep-drawn moldings be trained. In order to achieve a particularly high rigidity, these can be used Shells can be provided with stiffening ribs, as indicated at 22 in FIG. The stiffening ribs can expediently be so high that the gap is completely bridged between the inner shell and outer shell, which is not only an exact stop when inserting the inner shell into the assigned outer shell results, but also ensures a particularly high rigidity at the same time.

Die außenschale 18 und zweckmäßig auch die zugehörige Innenschale 20 des Kassettendeckels 2 sind im dargestellten Ausführungsbeispiel mit hier durch einbeformte Vertiefungen gebildeten Pixierelementen 23 zur Festlegung von Behältnissen für Nenübeigaben bzw.The outer shell 18 and expediently also the associated inner shell 20 of the cassette lid 2 are in the illustrated embodiment with here Molded-in recesses formed pixel elements 23 for defining containers for additional items or

Besteck oder dergleichen versehen. Dies ermöglicht beispielsweise bei einer individuellen Wahlmöglichkeit von Nenübeigaben bei geschlossen ausgegebener Kassette einen einfachen und sicheren Transport der gewählten Nenübeigaben von der Ausgabestelle zur Sitzstelle, indem die entsprechenden Behältnisse in die zugehörigen, hier die Fixierelemente 23 bildenden Vertiefungen der Außenschale 18 des Kassettendeckels 2 eingestellt werden. Wenn nun aus der Kassette ein Tablett gemacht ist, dann weisen, wie insbesondere Fig.2 anschaulich erkennen läßt, die Fixierelemente 23 der Innenschale 20 des Kassettendeckels 2 mit ihrer freien Öffnung nach oben und ermöglichen somit eine verrutschsichere Aufnahme der Behältnisse für Nenübeigaben, wie beispielsweise einer Suppentasse, eines Salattellers, eines Getränkebechers, einer Serviette und dergleichen.Cutlery or the like provided. This enables, for example in the case of an individual choice of additional items when issued as a closed item The cassette enables the selected additional items to be transported easily and safely from the Issue point to the seat by placing the corresponding containers in the associated, here the fixing elements 23 forming depressions of the outer shell 18 of the cassette lid 2 can be set. If now from the cassette a tray is made, then point, as in particular Fig.2 clearly shows, the Fixing elements 23 of the inner shell 20 of the cassette lid 2 with their free opening upwards and thus enable a non-slip reception of the containers for Additional items, such as a soup cup, a salad plate, a drink mug, a napkin and the like.

Zur Erzielung einer einfachen Stapelbarkeit mehrerer Kassetten sind im dargestellten Ausführungsbeispiel durch bodenseitig vorgesehene Ausnehmungen 24 und diesen zugeordnete, deckelseitig vorgesehene Stifte 25 gebildete Stapelsicherungselemente vorgesehen.To achieve a simple stackability of several cassettes in the illustrated embodiment through recesses provided on the bottom 24 and these associated, cover-side provided pins 25 formed stack securing elements intended.

In manchen Fällen kann es sich als zweckmäßig erweisen, beispielsweise die deckelseitig vorgesehenen Stifte 25 so anzuordnen, daß hierdurch gleichzeitig eine Fixierung von Behältnissen für Nenübeigaben und dergleichen erreicht wird. In der Tablettstellung bilden die deckelseitig vorgesehenen Stifte 25, wie Fig.1 erkennen läßt, praktisch kleine Standfüße, deren Standfläche auf gleicher Höhe mit der Bodenfläche des Kassettenbodens liegt.In some cases it may prove useful, for example to arrange the pins 25 provided on the cover side in such a way that this simultaneously a fixation of containers for Nenübeigaben and the like is achieved. In the tray position, the pins 25 provided on the cover side form, as shown in FIG can be seen, practically small feet, the surface of which is at the same height as the bottom surface of the cassette bottom.

Der von Kassettenboden 1 und Kassettendeckel 2 umschlossene Innenraum 26 dient zur Aufnahme einer Essensportion. Dieses Aufnahmegut kann etwa direkt in die Innenschale 19 des Kassettenbodens 1 eingelegt sein. In diesem Falle ist lediglich dafür zu sorgen, daß zumindest diese Innen schale 19 aus entsprechend kratz-, stoß- und druckfestem Material besteht, wie etwa auf der Basis von Polyacryl oder Polykarbonat hergestelltem Kunststoff. Materialien dieser Art sind ernährungskundlich völlig unbedenklich. Ausführungsformen dieser Art liegen etwa den Fig.4 und 5 zugrunde. Zur Abdichtung der hier die Essensportionen aufnehmenden Bodeninnenschale 19 und damit zur Vermeidung einer Ausbreitung von Kondensat ist in den dargestellten Ausführungs1>eispielen zweckmäßig ein in Fig.4 und 5 direkt auf dem oberen Rand der Bodeninnenschale 19 aufliegender Innendeckel 27 vorgesehen. Im Falle der Fig.4 wird der Innendeckel 27 durch einen biegesteifen Kunststoff-Formling gebildet, der mit einer randseitig umlaufenden Dichtleiste 28 versehen ist, welche in eine zugeordnete Dichtnut 29 der Bodeninnenschale 19 eingreift. Der genannte Innendeckel 27 ist im vorliegenden Fall mit einer Druckleiste 30 versehen, -an welcher die Deckelinnenschale 20 mit einer geeigneten Gegendrunkfläche 31 zur Anlage kommt und damit den Innendeckel 27 sauber fixiert.The interior enclosed by the cassette bottom 1 and the cassette lid 2 26 is used to accommodate a portion of food. This material can be inserted directly into the inner shell 19 of the cassette bottom 1 must be inserted. In this case it is only to ensure that at least this inner shell 19 is made of corresponding scratch, impact and pressure-resistant material, such as based on polyacrylic or Polycarbonate manufactured plastic. Materials of this type are nutritionally complete harmless. Embodiments of this type are based on FIGS. 4 and 5, for example. To seal the inner bottom shell 19 and here, which receives the food portions in order to avoid the spread of condensate is shown in the illustrated examples expediently one in FIGS. 4 and 5 directly on the upper edge of the inner bottom shell 19 overlying inner cover 27 is provided. In the case of Figure 4, the inner lid 27 formed by a rigid plastic molding, which with an edge side circumferential sealing strip 28 is provided, which in an assigned sealing groove 29 the bottom inner shell 19 engages. Said inner cover 27 is in the present Case provided with a pressure strip 30, -an which the inner lid shell 20 with a suitable counter drink surface 31 comes to rest and thus the inner lid 27 neatly fixed.

Im Falle der Fig.5 wird der Innendeckel 27 einfach durch eine Folie, beispielsweise aus Aluminium oder Kunststoff, gebildet, die mittels einer deckelinnenschalenseitig vorgesehenen Dichtleiste 32 in eine zugeordnete Dichtnut 33 der Bodeninnenschale 19 hineingedrückt wird, womit ebenfalls eine exakte Fixierung und gute Abdichtung erreicht wird.In the case of Figure 5, the inner cover 27 is simply by a film, For example, made of aluminum or plastic, which is formed by means of an inner shell side of the lid provided sealing strip 32 in an associated sealing groove 33 of the bottom inner shell 19 is pressed in, which also ensures exact fixation and good sealing is achieved.

Der Fig.6 liegt eine Ausführungsform zugrunde, bei welcher die in der kassette aufzunehmende Essensportion in eine Nenüschale 34 eingelegt ist, die ihrerseits in die Bodeninnenwanne 19 eingestellt ist.6 is based on an embodiment in which the in the food portion to be recorded is placed in a Nenüschale 34 which is in turn set in the floor inner pan 19.

Die Menüschale 34 ist durch einen passenden Innendeckel 35 abgedeckelt, der hier ebenfalls nach Art von Nut und Feder fixiert ist und durch die Deckelinnenschale 20 in Stellung gehalten wird. In Fällen dieser Art ist der von Kassettenboden und Kassettendeckel umschlossene Innenraum 26 hinsichtlich seiner Kontur selbstverständlich an die Kontur der hierin unterzubringenden Nenüschale 34 mit Innendeckel 35 angepaßt.The menu tray 34 is covered by a matching inner lid 35, which is also fixed here in the manner of tongue and groove and through the inner shell of the lid 20 is held in position. In this case, that of the cassette bottom and Cassette lid enclosed interior space 26 with regard to its contour, of course adapted to the contour of the Nenü shell 34 with inner lid 35 to be accommodated therein.

Die in Fig.7 dargestellte Ausführungsform kommt ersichtlich ohne Innendeckel aus. Hierbei liegt der Kassettendeckel 2 mit seiner Innenschale 20 direkt dichtend an der Innenschale 19 des Kassettenbodens 1 an. Die Innenschale 20 des Kassettendeckels 2 ist hierbei einfach als in die zugehörige Außenschale 18, die mit einem umlaufenden, durch eine Abwinklung gebildeten Auflageflansch 34 versehen ist, eingelegte Platte ausgebildet. Zur Erzielung einer guten Lichtwirkung kann ein in die Bodenschale 19 bzw. Deckelinnenschale 20 eingelegter O-Ring 35 vorgesehen sein.The embodiment shown in Figure 7 can be seen without an inner cover the end. Here, the cassette lid 2 with its inner shell 20 is directly sealing on the inner shell 19 of the cassette bottom 1. The inner shell 20 of the cassette lid 2 is here simply as in the associated outer shell 18, which is provided with a circumferential, is provided by a bend formed support flange 34, inserted plate educated. To achieve a good lighting effect, a can be placed in the bottom shell 19 or inner cover shell 20 inserted O-ring 35 may be provided.

Dem deckelseitigen Flansch 34 ist ein bodenseitiger, durch eine Abwinklung gebildeter Flansch 36 zugeordnet.The cover-side flange 34 is a bottom-side, by a bend formed flange 36 assigned.

Eine derartige Flanschausführung ergibt ersichtlich eine breite Auflagefläche zwischen Kassettenboden und Kassettendeckel.Such a flange design clearly results in a wide contact surface between the cassette bottom and the cassette lid.

Als Beispiel dafür, daß alle diese speziellen Ausführungen gemäß der vorliegenden Erfindung ausgebildet sein können, ist diese am Ausführungsbeispiel gemäß Fig.1 bis 3 dargestellt. Wie aus Fig.3 ersichtlich, weist die Innenschale 19 des Kassettenbodens 1 in ihrem Bodenbereich ein Durchgangsloch 41 auf, während im Bodenbereich der äußeren Schale 17 des Kassettenbodens in deren Seitenwandungsbereich übergehend eine etwa rinnenförmige Ausnehmung 43 eingeformt ist, die über eine nicht näher bezeichnete, jedoch dargestellte Durchgangsbohrung durch den Restwandungsbereich der Außenschale 17 mit dem mit Warmeisolierungamaterial 21 ausgeschäumten Zwischenraum zwischen beiden Kassettenbodenschalen 17 und 19 kommuniziert.As an example that all of these special designs according to the present invention can be formed, this is based on the embodiment shown in Fig. 1 to 3. As can be seen from Figure 3, the inner shell 19 of the cassette bottom 1 has a through hole 41 in its bottom area, while in the Bottom area of the outer shell 17 of the cassette bottom in its side wall area transitioning an approximately channel-shaped recess 43 is formed, which does not have a Through hole designated in more detail, but shown, through the remaining wall area the outer shell 17 with the interspace filled with thermal insulation material 21 communicates between the two cassette bottom shells 17 and 19.

Die Anordnung kann bevorzugt, jedoch nicht notwendigerweise so getroffen sein, daß im zusammengefügten Zustand beider Schalen diese Durchgangsbohrung der Außenschale 17 mit dem Durchgangsloch 41 der Innenschale 19 koaxial ausgerichtet ist.The arrangement may be preferred, but not necessarily so be that in the assembled state of the two shells this through hole of the Outer shell 17 is aligned coaxially with the through hole 41 of the inner shell 19 is.

Vor dem Zusauimenfügen beider Schalen 17 und 19 wird bei der Montage ein etwa hülsen- oder stiftförmiges l'ietallthermometer 40 von oben her auf die ausschäumungsseitige bzw. innenschalungsseitige Oberfläche der Außenschale 17 aufgesetzt und seine Anzeigeeinrichtung 44 einschließlich ihrer ewertführungsleitung in der Ausnehmung 43 der Außenschale 17 versenkt angeordnet. Das Thermometer 40, das im übrigen einen sich von seiner Außenoberfläche etwa radial wegerstreckenden Kragen oder Radialflansch 40a oder andere Fixierungselemente, wie beispielsweise Noppen, Vorsprünge oder dergleichen aufweisen kann, mit denen es seine Stellung beispielsweise durch Anlage an einer der Versteifungsrippen 22 fixieren soll, ist mit etwa senkrecht zur den Innenraum 26 zwischen Kassettenboden 1 und Kassettendeckel 2 verlaufender Achse so weit in das Durchgangsloch eingeführt, daß seine stirnseitige Kontaktfläche übergangskatenlos mit der den Innenraum 26 begrenzenden Tnnenoberfläche der Innenschale 19 des Kassettenbodens 1 fluchtet. Hierdurch wird höchst einfach jede liöglichkeit ausgeschatet, daß sich im Zuge längeren Gebrauchs der erfindungsgemäßen Kassette Schmutz oder Speisenreste oder dergleichen im Bereich der Kontaktfläche des Thermometers 40 sammeln bzw.Before the two shells 17 and 19 are joined together during assembly an approximately sleeve-shaped or pin-shaped l'ietall thermometer 40 from above onto the The surface of the outer shell 17 on the foaming-side or inner-formwork-side is placed and its display device 44 including its ewertführungleitung in the Recess 43 of the outer shell 17 is arranged sunk. The thermometer 40, which is in the rest of a collar extending approximately radially from its outer surface or radial flange 40a or other fixing elements, such as knobs, Projections or the like may have, with which it is its position, for example to fix by contact with one of the stiffening ribs 22 is approximately perpendicular to the interior space 26 between the cassette bottom 1 and the cassette lid 2 running Axis inserted so far into the through hole that its frontal contact surface Seamless with the interior surface delimiting the interior space 26 the Inner shell 19 of the cassette bottom 1 is aligned. This makes everyone very easy possibility that in the course of prolonged use of the invention Cassette Dirt or leftover food or the like in the area of the contact surface of the thermometer 40 or

haften bleiben könnten. Erreicht wird dies auf einfache Weise durch entsprechende längeumäßige Abstimmung von Thermometer 40 und Versteifungsrippen 22, die im übrigen keineswegs notwendigerweise an der Innenschale 19 angeformt zu sein brauchen, wie in Fig.3 dargestellt, sondern zur Erleichterung der Montage beider Schalen 17 und 19 des Kassettenbodens 1 durchaus an der Außenschale 17 vorgesehen sein können. Die Fixierung kann bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel nicht nur durch den Preßsitz des Thermometers 40 im Durchgangsloch 41 der Innenschale 19 und/oder durch die Anlageverbindung des Radialkragens 40a des Thermometers 40 an einer der Versteifungsrippen 22 erbracht werden, sondern durch eine das Thermometer 40 umgebende Hülse 42 bewirkt oder unterstützt werden, die ihrerseits drehfest mit dem Thermometer verbunden sein und sich in Fixierungsverbindung mit mindestens einer der Schalen 17 und 19 befinden kann. Diese Fixierungsverbindung kann formschlüssig ausgebildet sein, indem beispielsweise die Hülse 42 eine sekantenartige Abplattung.ihrer äußeren Mantelfläche aufweist, mit der sie sich in Anlage beispielsweise an der benachbarten Versteifungsrippe 4Oa befindet, sie kann aber auch durch Kraft schluß überbeispielsweise die Haftverbindung des Ausschäumungsmaterials 21 an der Hülse 40a erbracht werden.could stick. This is achieved in a simple way through corresponding lengthwise coordination of thermometer 40 and stiffening ribs 22, which is by no means necessarily integrally formed on the inner shell 19 need to be as shown in Fig.3, but to facilitate the assembly of both Shells 17 and 19 of the cassette bottom 1 are definitely provided on the outer shell 17 could be. The fixation cannot in the illustrated embodiment only by the interference fit of the thermometer 40 in the through hole 41 of the inner shell 19 and / or by the contact connection of the radial collar 40a of the thermometer 40 be provided on one of the stiffening ribs 22, but by a thermometer 40 surrounding sleeve 42 caused or supported, which in turn rotatably with be connected to the thermometer and be in fixation connection with at least one the shells 17 and 19 can be located. This fixation connection can be form-fitting be formed by, for example, the sleeve 42 having a secant-like flattening has outer circumferential surface with which it is in contact, for example, on the adjacent stiffening rib 4Oa is located, but it can also be closed by force via, for example, the adhesive connection of the foaming material 21 to the sleeve 40a can be provided.

Das Thermometer 40 kann aber auch in anderer Weise relativ zu den beiden Schalen 17 und 9 des Kassettenbodens 1 fixiert werden, wie beispielsweise durch an ihm unmittelbar ohne Zwischenschaltung einer Hülse 40a angreifende Haftverbindung des Ausschäumungsmaterials 21.The thermometer 40 can also in other ways relative to the two shells 17 and 9 of the cassette bottom 1 are fixed, such as by directly engaging it without the interposition of a sleeve 40a of the foaming material 21.

8 ist im übrigen ersichtlich, daß das Zusammenfügen der beiden Schalen 17 und 19 zum Kassettenboden 1 sich erfindungsgemäß höchst einfach gestaltet. Nachdem in oben bereits beschriebener Weise das Thermometer 0 auf die Außenschale 17 aufgesetzt und gegebenenfalls über die Hülse 42 und/oder den Radialkragen 40a lagemäßig fixiert und seine Anzeigeeinrichtung 44 in der Ausnehmung 43 der Außenschale 17 untergebracht ist, braucht nur noch die Innenschale 19 von oben her eingeschoben zu werden, bis die in Fig.3 im Bereich der Trennfuge zwischen Kassettenboden 1 und Kassettendeckel 2 vorgesehenen Rastelemente einschnappen, worauf dann der Zwischenraum zwischen den so gegeneinander fixierten Schalen 17 und 19 mit geeignetem Wärmeisolierungsmaterial 21 ausgeschäumt wird. Durch den bereits beschriebenen Preßsitz des Thermometers 40 in der Innenschale 19 ist der ausgeschäumte Zwischenraum zwischen beiden Schalen 17 und 19 leckagedicht geschlossen, so daß auch dann Speisen nicht mit dem Wärmeisolierungsmaterial 21 in unzulässige Berührung kommen, wenn diese Speisen ohne Benutzung einer Nenüschale unmittelbar im durch die Innenoberfläche der Innenschale 19 begrenzten Aufnahme raum 26 enthalten sind. Gleichzeitig ist mit oder ohne Verwendung einer Nenüschale stets ein satter Wärmeleitungskontakt zwischen Speiseninhalt des Innenraums 26 und Thermometer 40 gewährleistet.8 it can also be seen that the joining of the two shells 17 and 19 for the cassette bottom 1 are extremely simple according to the invention. After this The thermometer 0 is placed on the outer shell 17 in the manner already described above and optionally fixed in position via the sleeve 42 and / or the radial collar 40a and its display device 44 accommodated in the recess 43 of the outer shell 17 is, only the inner shell 19 needs to be pushed in from above until 3 in the area of the joint between the cassette bottom 1 and the cassette lid 2 provided snap-in elements, whereupon the space between the so mutually fixed shells 17 and 19 with suitable thermal insulation material 21 is foamed. Due to the already described press fit of the thermometer 40 in the inner shell 19 is the foamed space between the two shells 17 and 19 closed leak-tight, so that even then food does not come with the thermal insulation material 21 come into inadmissible contact if these dishes are served without the use of a Nenu bowl directly in the receptacle bounded by the inner surface of the inner shell 19 room 26 are included. At the same time, with or without the use of a Nenu bowl always a full one Thermal conduction contact between the food contents of the Interior space 26 and thermometer 40 guaranteed.

Im übrigen kann das Thermometer erfindungsgemäß auch mit anderer Ausrichtung als in Fig.3 dargestellt angeordnet sein. Insbesondere kann es sich auch im Bercic1} des Kassettendeckels 2 befinden. Denkbar ist sogar eine Anordnung im Bereich der Trennfuge zwischen Ka3setcrboden 1 und Kassettendeckel 2. Auch kann das Eher1nomcter statt wie gezeigt im Bodenbereich eines der beiden Kassettenteile1 bzw. 2 in einem Seitenwandungsbereich desselben angeordnet sein. In all diesen Fällen ist jedenfalls eine jederzeit verfügbare zuverlässige Information über die Temperatur des Speiseninhaltes der erfindungsgemäßen Kassette möglich, ohne daß einerseits der wärmemäßige Verschluß der Kassette und eine etwaige hygienemäßige Versiegelung von deren Ir1halt beeinträchtigt zu werden bräuchten, wobei im übrigen andererseits jegliche Wärmeverluste im Verlauf der Temperaturmeßwertnahme zuverlässig vermieden sind und zudem auch keine Anpassungszeiten für das Ihermometer zu berücksichtigen sind, da sich dieses erfindungsgemäß ständig auf dem Meßwert entsprechender Temperatur befindet.In addition, the thermometer according to the invention can also have a different orientation be arranged as shown in Fig.3. In particular, it can also be in Bercic1} of the cassette lid 2. An arrangement in the area of the The separating joint between the bottom of the box 1 and the lid of the box 2. The traditional instead of one of the two cassette parts 1 or 2 in one in the bottom area as shown Side wall area of the same be arranged. In all of these cases, anyway Reliable information about the temperature of the food's contents that is available at all times the cassette according to the invention possible without on the one hand the thermal closure of the cassette and any hygienic sealing of its contents would need to be, and on the other hand, any heat losses in the course the taking of temperature measurements are reliably avoided and also no adjustment times are to be taken into account for the thermometer, since according to the invention this is constantly is on the measured value corresponding to the temperature.

Zum Regenieren von kalt in der erfindungsgemäßen Kassette gelagerten Speisen wird deren Innenraum 2G beheizt. Dies kann einfach mit Hilfe von Mikrowellen bewerkstelligt werden. Hierzu wird die betreffende Kassette einfach in einen entsprechenden Mikrowellenherd eingestellt. Es ist hierbei lediglich darauf zu achten, daß der Kassettenboden 1 und der Kassettendeckel 2 aus einem für Mikrowellen durchlässigen und gegen derartige Wellen beständigen Material bestehen.For regenerating cold stored in the cassette according to the invention The interior of the food is heated 2G. This can be done easily with the help of microwaves be accomplished. For this purpose, the cassette in question is simply inserted into a corresponding one Microwave oven set. It is only necessary to ensure that the Cassette bottom 1 and the cassette lid 2 from a microwave permeable and consist of material resistant to such waves.

Wie die Erfahrung gezeigt hat, hat sich in dießer Hinsicht ein Methylpenten-Polymerisat als besonders zu bevorzugen erwiesen. Es wäre aber auch ohne weiteres denkbar, den Innenraum 26 bzw. die hierin untergebrachte Essensportion mit Hilfe einer eingebauten, mit nach außen führenden Anschlüssen versehenen Widerstandsheizung zu beheizen, wie dies in Fig.3 durch die in die Bodeninnenschale 19 eingelegten Widerstandsdrähte 37 angedeutet ist. Eine andere Variante könnte etwa darin bestehen, in den Innenraum 26 einen Wärmespeicherkern einzulegen. As experience has shown, a methylpentene polymer has proven itself in this regard proved to be particularly preferable. But it would also be easily conceivable that the Interior space 26 or the portion of food housed therein with the help of a built-in, to heat resistance heating provided with connections leading to the outside, as shown in FIG. 3 by the resistance wires inserted in the bottom inner shell 19 37 is indicated. Another variant could be in the interior 26 insert a heat storage core.

Eine Ausführungsform dieser Art kommt insbesondere da in Frage, wo in den Innenraum 26 einlegbare Menüschalen Verwelilmg finden. An embodiment of this type is particularly suitable where find in the interior 26 insertable menu trays Verwelilmg.

In Fig.3 ist in einem geeignet ausgebildeten Teil der Ausnehmung 43 versenkt angeordnet auch noch ein Schaltelement 45 fiir eine an die Kassette ansdließbare Dlergie- oder Signalführungsleitung dargestellt. In Figure 3 is in a suitably designed part of the recess 43 also sunk in a switching element 45 for one on the cassette Connectable Dlergie- or Signalleitleitung shown.

Ein solches Schaltelement kann für vielerlei Zwecke sinnvoll genutzt werden. So kann über ein solches Schaltelement, das im übrigen in seiner einfachsten Form als bloßer Steckkontakt zur Herstellung einer Leitungsverbindung ausgebildet sein kann, eine Selbststeuerung für die im Ausführungsbeispiel gemäß Fig.1 bis 3 vorgesehene elektrische Widerstandsheizung 37 im Kassettenboden 1 bewirkt werden, die diese immer dann automatisch an Energiezufuhr legt, wenn über das Thermometer 40 erfindungsgemäß der Meßwert zur Verfügung gestellt wird, daß die Temperatur des Kassetteninhalts einen gewünschten Vorgabewert beispielsweise unterschritten hat, und die Energiezufuhr dann wieder abschaltet, wenn ein vorgegebener Temperatursollwert wieder vorliegt oder die Temperatur um eine vorgegebene Spanne beispielsweise gcstiegen ist. Such a switching element can be used sensibly for a variety of purposes will. So can about such a switching element, the rest of the simplest Form designed as a mere plug contact for making a line connection can be a self-control for the in the exemplary embodiment according to FIGS provided electrical resistance heating 37 are effected in the cassette bottom 1, which then automatically applies this to the energy supply when using the thermometer 40 according to the invention the measured value is made available that the temperature of the The contents of the cassette has fallen below a desired default value, for example, and the energy supply then switches off again when a predetermined temperature setpoint is present again or the temperature by a predetermined one Span for example has increased.

Andererseits kann ein solches Schaltelement auch dazu dienen, eine von außerhalb der erfindugnsgemäßen Kassette wirkende Wärmezufuhreinrichtung, wie beispielsweise eine Mikrowellenheizung entsprechend einem vorgegebenen Temperatur- und/oder Zeitprogramm ein- und auszuschlaten, das mit unmittelbaren Meßwerten der aktuellen Temperatur des zu beheizenden Gutcs angesteue werden soll.On the other hand, such a switching element can also serve a heat supply device acting from outside the cassette according to the invention, such as For example, a microwave heater according to a predetermined temperature and / or time program on and off that with immediate measured values of the current temperature of the goods to be heated should be controlled.

Vorstehend sind zwar einige besondere bevozugte Ausführungsbeispiele der Erfindung näher geschildert, ohne daß jedoch hiermit eine Beschränkung verbunden sein soll. Vielmehr stehen dem Fachmann ersichtlich eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung, z den allgemeinen Gedanken der erfindungsgemäßen Lösung an die Verhältnisse des Einzelfalls anzupassen.A few particularly preferred exemplary embodiments have been mentioned above of the invention described in more detail, but without this being associated with a restriction should be. Rather, a number of possibilities are apparent to the person skilled in the art available, z the general idea of the solution according to the invention of the circumstances to adapt to the individual case.

Claims (1)

A n s p r ü c h e 1.) Kassette zur isothermen Aufnahme von Essensportionen mit einem von einem isolierten Kassettenboden und einen gleichfalls isolierten Kassettendeckel umschlossenen Innenraum, vorzugsweise mit als Sandwichbauteile mit jeweils zwei biegesteifen Schalen, zwischen denen Isoliermaterial aufgenommen ist, ausgebildetem Kassettenboden und Kpssettendeckel die jeweils zur Bildung eines Tabletts auf gleicher Höhe nebeneinander liegend aneinander festlegbar sind, insbesondere nach Patent .... (Patentanmeldung P 29 28 604.2), gekennzeichnet durch ein bei geschlossener Kassette von außen ablesbares Thermometer (40, 44, 45) zur Feststellung der Temperatur des Innenrauninhaltes zwischen Kassettenboden (1) und Kassettendeckel (2). A n p r ict 1.) Cassette for isothermal storage of food portions with an insulated cassette base and an equally insulated cassette lid enclosed interior, preferably as sandwich components with two each rigid shells, between which insulating material is received, formed Cassette bottom and Kpssettendeckel each to form a tray on the same Height adjacent to each other can be fixed, in particular according to the patent .... (patent application P 29 28 604.2), characterized by a closed Cassette externally readable thermometer (40, 44, 45) for determining the temperature of the interior contents between the cassette bottom (1) and the cassette lid (2). 2.) Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kassettendeckel (2) vom Kassettenboden (1) abnehmbar und durch St eckver schluß seitlich an diesem festlegbar und das Thermometer (40, 44, 45) nur in einem dieser beiden Kassettenteile (1 bzw. 2 angeordnet ist.2.) Cassette according to claim 1, characterized in that the cassette lid (2) Removable from the cassette base (1) and by means of a plug-in connector on the side of this fixable and the thermometer (40, 44, 45) only in one of these two cassette parts (1 or 2 is arranged. 3.) Kassette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet daß der Kassettenboden (1) und der Kassettendeckel (2) im Bereich ihres gesamten Umfangs mit Steckverschlußelemten versehen sind.3.) Cassette according to claim 2, characterized in that the cassette bottom (1) and the cassette lid (2) in the area of their entire circumference with plug-in locking elements are provided. 4e) Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der KassettendÇckel (2) scharnierartig am Kassettenboden (1) festgelegt und um eine auflagenparallele Achse (14) um ca. 1800 verschwenkbar und das Thermometer (40, 44, 45) nur in einem dieser beiden Kassettenteile (1 bzw. 2) angeordnet ist.4e) Cassette according to claim 1, characterized in that the cassette cover (2) fixed in a hinge-like manner on the cassette base (1) and around a support parallel Axis (14) pivotable by approx. 1800 and the thermometer (40, 44, 45) only in one these two cassette parts (1 and 2) is arranged. 5.) Kassette nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil der aus Kassettenboden (1) und Kassettendeckel (2) bestehenden Kassette mit federnden, das durch seitliche Zapfen (7), welche in zugeordnete Ausnehmungen (8) eingreifen, gebildete Scharniergelenk aufnehmenden Laschen (5 bzw.5.) Cassette according to claim 4, characterized in that at least part of the cassette consisting of the cassette base (1) and the cassette lid (2) with resilient, that by lateral pins (7), which in associated recesses (8) engage, formed hinge joint receiving tabs (5 resp. 6) versehen ist. 6) is provided. O,) ) Kassette nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Rassettendeckel (2) mit federnden Laschen (5) versehen ist.O,)) cassette according to claim 5, characterized in that the cassette cover (2) is provided with resilient tabs (5). 7) Kassette nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Rassettenboden (1) mit einer von den Deckellaschen (5) scharnierartig umgriffenen Auskragung versehen ist.7) cassette according to claim 5 or 6, characterized in that the Rassette base (1) with one of the cover flaps (5) encompassed in a hinge-like manner Projection is provided. 8.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer (40, 44, 45) im Kassettenboden (1) bzw. Kassettendeckel (2) versenkt angeordnet ist. 8.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the thermometer (40, 44, 45) in the cassette base (1) or cassette lid (2) is arranged sunk. 9.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer als Metallthermometer (40) mit zur Innenraumoberfläche praktisch übergangskantenlos angeordneter Kontaktfläche ausgebildet ist. 9.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the thermometer as a metal thermometer (40) with the interior surface is practical Is formed without transition edges arranged contact surface. 10.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer (40, 44, 45) im Kassettenboden (1) angeordnet ist.10.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the thermometer (40, 44, 45) is arranged in the cassette bottom (1). 11.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer (40, 44,45) im Seitenwandungabereich von Kassettenboden (1) bzw. Kassettendeckel (2) angeordnet ist.11.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the thermometer (40, 44, 45) in the side wall area of the cassette bottom (1) or cassette lid (2) is arranged. 12.) Kassette nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer (40, 44, 45) im Bodenbereich von Kassettenboden (1) bzw. Kassettendeckel (2) angeordnet ist.12.) Cassette according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the thermometer (40, 44, 45) in the bottom area of the cassette bottom (1) or the cassette lid (2) is arranged. 13.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer (40) mit seiner oder zumindest der Längsachse seines Neßwertnahmeteils etwa senkrecht zur Innenraumoberfläche angeordnet ist.13.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the thermometer (40) with its or at least the longitudinal axis of its Neßwertnahmeteils is arranged approximately perpendicular to the interior surface. 14.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kassettendeckel (2) mit einem zumindest teilweise umlaufenden Randflansch (12) versehen ist, der in der Schließstellung über den oberen Rand (13) des Kassettenbodens (1) hinweggreift.14.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the cassette lid (2) with an at least partially circumferential edge flange (12) is provided, which in the closed position over the upper edge (13) of the cassette bottom (1) goes beyond. 15.) Kassette nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Federlaschen (5) in Verlängerung des Randflansches (12) angeordnet sind.15.) Cassette according to claim 14, characterized in that the spring tabs (5) are arranged in an extension of the edge flange (12). 16.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß der Eassettendeckel (2) in der umgelegten Tablettstellung und in der Schließstellung mittels jeweils eines selbsttätig einrastenden Rastverschlusses am Kassettenboden (1) festlegbar ist.16.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized that the cassette lid (2) in the folded tray position and in the closed position by means of an automatically engaging snap lock on the cassette base (1) can be determined. 17.) Kassette nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung jedes Rastverschlusses mindestens ein Riegel (9 bzw. 14) vorgesehen ist, der unter der Federkraft der Federlaschen (5) bzw. des Randflansches (12) beim Erreichen der gewünschten Raststellung in eine zugeordnete Ausnehmung (10 bzw. 15, einfällt.17.) Cassette according to claim 16, characterized in that the formation each snap lock at least one bolt (9 or 14) is provided, which is below the spring force of the spring tabs (5) or the edge flange (12) when reaching the desired latching position in an associated recess (10 or 15, respectively. 18.) Kassette nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet. daß den federnden Laschen (5) bzw. dem Randflansch (12) Spreizeletuente zugeordnet sind, mittels welcher diese an der jeweils gegenüberliegenden Wandung abstützbar sind und welche ein der Riegelhöhe in etwa entsprechendes Spiel im Bereich der Scharnierverbindung bewirken.18.) Cassette according to claim 17, characterized. that the resilient Lugs (5) or the edge flange (12) are assigned expanding elements, by means of which these can be supported on the opposite wall and which one of the Cause the bolt height approximately corresponding play in the area of the hinge connection. 19.) Kassette nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegel (9 bzw. 14) selbst als Spreizelement ausgebildet ist.19.) Cassette according to claim 18, characterized in that the bolt (9 or 14) itself is designed as a spreading element. 20.) Kassette nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnfläche des Riegels (9 bzw. 14) keilartig angeschrägt ist.20.) Cassette according to claim 19, characterized in that the end face of the bolt (9 or 14) is beveled like a wedge. 21.) Kassette nach einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen(5) bzw. der Randflansch (12) mit von Hand betätigbaren Entriegelunselementen (11 bzw. 16) versehen sind.21.) Cassette according to one of claims 16 to 20, characterized in that that the tabs (5) or the edge flange (12) with manually operated unlocking elements (11 or 16) are provided. 22.) Kassette nach einem der Ansprüche 16 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung des Rastverschlusses für die Sicherung des Kassettendeckels (2) in seiner umgelegten Tablett stellung an mindestens einer kassettendeckel seitigen oder kassettenbodenseitigen Lasche (5 bzw. 6) ein sich in Radialrichtung bezüglich der Schwenkachse (14) des Kassettendeckels (2) gegen über dem Kassettenboden (1) erstreckender Riegel und an der benachbarten Oberfläche der kassettenbodenseitigen oder kassettendeckelseitigen Lasche (6 bzw. 5) eine entsprechende Ausnehmung und eine zu dieser hin ansteigende, zur Schwenkachse (14) konzentrische Auflauffläche vorgesehen sind, auf welcher der Riegel während des Verschwenkvorganges von Sahließstellung in Tablettstellung aufläuft und dabei zumindest eine der beiden einander benachbarten Laschen (5 bz. 6) gegenüber der anderen spreizt, um dann bei Erreichen der Tablett stellung in die Ausnehmung frei rastend einzufallen.22.) Cassette according to one of claims 16 to 21, characterized in that that to form the snap lock for securing the cassette lid (2) in its folded tray position on at least one cassette lid side or tab (5 or 6) on the cassette bottom side with respect to one another in the radial direction the pivot axis (14) of the cassette lid (2) in relation to the cassette bottom (1) extending bolt and on the adjacent surface of the cassette bottom side or tab on the cassette cover side (6 or 5) a corresponding recess and a ramp surface which rises towards this and is concentric to the pivot axis (14) are provided on which the bolt during the pivoting process from Sahließstellung runs in the tray position and thereby at least one of the two adjacent Tabs (5 or 6) spread apart from the other, in order to then reach the tray position to fall freely locking into the recess. 23.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kassettendeckel (2) einteilig ausgebildet ist.23.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the cassette lid (2) is formed in one piece. 24.) Kassette nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Kassettendeckel (2) aus mehreren, vorzugsweise zwei einander ergänzenden Teilen (2a bzw. 2b) besteht, die an einander gegenüberliegenden Seiten des Kassettenbodens (1) angelenkt sind.24.) Cassette according to one of claims 1 to 22, characterized in that that the cassette lid (2) consists of several, preferably two complementary Parts (2a or 2b) consists on opposite sides of the cassette bottom (1) are hinged. 25.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Innenschale (20) des Kassettendeckels (2) Fixierelemente (23) zur Festlegung von Behältnissen für Menübeigaben und dergleichen vorgesehen sind.25.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that in the area of the inner shell (20) of the cassette lid (2) fixing elements (23) to define containers for menu items and the like are provided. 26.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch zekennzeichnet, daß im Bereich der Außenschale (18) des Kassettendeckels (2) Fixierlemente (23) zur Festlegung von Behältnissen für Menübeigaben oder dergleichen vorgesehen sind.26.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that in the area of the outer shell (18) of the cassette lid (2) fixing elements (23) to define containers for menu items or the like are provided. 97.) Kassette nach Anspruch 25 oder 26, dadurch gekennzeiclmet, daß die Fixierelemente (23) durch Wandeinbuchtungen gebildet sind.97.) Cassette according to claim 25 or 26, characterized gekennzeiclmet that the fixing elements (23) are formed by indentations in the wall. 98.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn2eichnet, daß im Bereich der Außenschalen (17 bzw. 18) von Kassettenboden (1) bzw.98.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that in the area of the outer shells (17 or 18) of the cassette bottom (1) or Kassettendeckel (2) Stapelsicherungselemente (24 bzw. 25)vorgesehen sind. Cassette lid (2) stack securing elements (24 or 25) provided are. 29.) Kassette nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet daß zur Bildung der Stapelsicherungselemente vorstehende Nocken (25) bzw. diesen zugeordnete Ausnehmungen (24) vorgesehen sind.29.) Cassette according to claim 28, characterized in that for the formation the stack securing elements protruding cams (25) or recesses assigned to them (24) are provided. 30.) Kassette nach einem der Ansprüche 25 bis 29, dsdurch gekennzeichnet, daß die im Bereich des Kassettendeckels (2) vorgesehenen Stapelsicherungselemente (25) gleichzeitig als Fixierelemente zur Festlegung von Behältnissen für Nenübeigaben oder dergleichen ausgebildet sind.30.) Cassette according to one of claims 25 to 29, characterized by, that the stack securing elements provided in the area of the cassette cover (2) (25) at the same time as fixing elements for fixing containers for additional items or the like are formed. 31.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß ein das im Innenraum (26) aufgenommene Speisegut abdichtender Innendeckel (27) vorgesehen ist, der mit Hilfe des Kassettendeckels (2) gegenüber seiner Unterlage fixierbar ist.31.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized that an inner lid (27) sealing the food received in the interior (26) is provided with the help of the cassette cover (2) opposite its base is fixable. 32.) Kassette nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichmets daß der Innendeckel (27) als mit ihrem Rand in eine Dichtnut (33) einpreßbare Folie ausgebildet ist.32.) Cassette according to claim 31, characterized gekennzeichmets that the inner lid (27) is designed as a film which can be pressed with its edge into a sealing groove (33). 33.) Kassette nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnetq daß der Innendeckel (27) als mit einer Dichtleiste (28) versehene, biegesteife Platte ausgebildet ist.33.) Cassette according to claim 31, characterized in that the inner cover (27) is designed as a rigid plate provided with a sealing strip (28). 34.) Kassette nach einem der vorhergehenden Anspriiche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenschale (19) zumindest des Kassettenbodens (1) zur direkten Aufnahme des Speiseguts aus kratz- und druckfestem Material besteht.34.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the inner shell (19) of at least the cassette bottom (1) for direct reception the food is made of scratch-resistant and pressure-resistant material. 35.) Kassette nach Anspruch 34, dadurch gekennzeichnet' daß die Innenschale (19) zumindest des Kassettenbodens (1) aus einem Kunststoff auf Polyacryl- bzw.35.) Cassette according to claim 34, characterized in that the inner shell (19) at least the cassette bottom (1) made of a plastic on polyacrylic or Polykarbonatbasis besteht. Polycarbonate base. 36.) Kassette nach einem der Ansprüche 1 bis 33, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme des Speiseguts eine mit einem Innendeckel (35) versehene Menüschale (34) vorgesehen ist, an deren Kontur die Kontur des Kassetteninnenraums (26) angeformt ist.36.) Cassette according to one of claims 1 to 33, characterized in that that a menu tray provided with an inner lid (35) for receiving the food (34) is provided, on the contour of which the contour of the cassette interior (26) is formed is. 37.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalen der den Kassettenboden (1) bzw. den Kassettendeckel (2) bildenden Sandwichbauteile als Kunststoff-Spritzguß oder Tiefziehformlinge ausgebildet sind.37.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the shells of the cassette base (1) and the cassette lid (2) form Sandwich components are designed as plastic injection molding or deep-drawn moldings. 38.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalen von Kassettenboden (1) bzw. Kassettendeckel (2) mit Versteifungsrippen (22) versehen sind.38.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the shells of the cassette bottom (1) or cassette lid (2) with stiffening ribs (22) are provided. 39.) Kassette nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen (22) den Zwischenraum zwischen Außenschale und jeweils zugeordneter Innenschale überbrücken.39.) Cassette according to claim 38, characterized in that the stiffening ribs (22) the space between the outer shell and the respectively assigned inner shell bridge. 40.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer (40) zwischen zwei jeweils zusammengehörigen Schalen (17, 19 bzw. 18, 20) lagemäßig fixiert gehalten ist.40.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the thermometer (40) between two associated shells (17, 19 or 18, 20) is held in a fixed position. 41.) Kassette nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer (40) durch zwei jeweils zusammengehörige Schalen (17, 19 bzw. 18, 20) lagemäßig fixiert gehalten ist.41.) Cassette according to claim 40, characterized in that the thermometer (40) in terms of position by two shells (17, 19 and 18, 20) that belong together is held fixed. 42.) Kassette nach Anspruch 40 oder 41, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer (40) von einer es lagemäßig fixiert haltenden Hülse (42) umgeben ist.42.) Cassette according to claim 40 or 41, characterized in that the thermometer (40) is surrounded by a sleeve (42) that holds it in a fixed position is. 43.) Kassette nach Anspruch 42, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (42) ihrerseits zumindest an einer von zwei jeweils zusammengehörigen Schalen (17, 19 bzw. 18, 20) lagemäßig fixiert gehalten ist.43.) Cassette according to claim 42, characterized in that the sleeve (42) in turn on at least one of two shells (17, 19 or 18, 20) is held in a fixed position. 44.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer (40) eine der lichten Weite des Zwischenraums zwischen jeweils zwei zusammengehörigen Schalen (17, 19 bzw.44.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the thermometer (40) one of the clear width of the space between each two matching bowls (17, 19 resp. 18, 20) entsprechende Abmessung, vorzugsweise Lange, aufweist. 18, 20) has corresponding dimensions, preferably length. 45.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüchc, dadurch gekennzeichnet daß das Thermometer (49) einen vorzugsweise radial wegstehenden Fixierkragen (40a) aufweist.45.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized that the thermometer (49) has a preferably radially protruding fixing collar (40a) having. 46.) Kassette nach einem der vorhergehenden Anspriiche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenraum zwischen jeweils zwei zusaminengehörigen Schalen (17, 19 bzw.46.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the space between two associated shells (17, 19 or 18, 20) ausgeschäumt ist. 18, 20) is filled with foam. 47.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der von Kassettenboden (1) und Kassettendeckel (2) umschlossene Innenraum (26) beheizbar ist.47.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the interior space (26) enclosed by the cassette bottom (1) and the cassette lid (2) is heatable. 48.) Kassette nach Anspruch 47, dadurch gekennzeichnet, daß liassettenboden (1) und Kassettendeckel (2) aus einem für Nikrowellen durchlässigen und gegen solche Wellen beständigen material bestehen.48.) Cassette according to claim 47, characterized in that the left bottom (1) and cassette lid (2) made of one that is permeable to and against microwave waves Waves are made of resistant material. 49.) Kassette nach Anspruch 48, dadurch gekennzeichnet, daß Kassettenboden (1) und Kassettendeckel (2) aus lle-thylpenten-Polymerisat bestehen.49.) Cassette according to claim 48, characterized in that the cassette bottom (1) and the cassette lid (2) are made of lle-thylpentene polymer. 50.) Kassette nach Anspruch 47, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Innen schale (19) des Kassettenbodens (1) eine mit nach außen führenden Anschlüssen versehene Widerstansheizung (37) vorgesehen ist.50.) Cassette according to claim 47, characterized in that in the area the inner shell (19) of the cassette bottom (1) one with connections leading to the outside provided resistance heating (37) is provided. 51.) Kassette nach Anspruch 47, dadurch gekennzeichnet, daß in die Innenschale (19) des Kassettenbodens (1) ein Speicherkern einlegbar ist.51.) Cassette according to claim 47, characterized in that in the A storage core can be inserted into the inner shell (19) of the cassette base (1). 52.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer (40, 44, 45) eine im Kassettenboden (1) bzw. Kassettendeckel (2) versenkt angeordnete Anzeigeeinrichtung (44) aufweist.52.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the thermometer (40, 44, 45) one in the cassette bottom (1) or cassette lid (2) has sunk-arranged display device (44). 53.) Kassette nach Anspruch 52, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinrichtung (44) für Betrachtung von der Seite her im Seitenwandbereich von Kassettenboden (1) bzw. Kassettendeckel (2) angeordnet ist.53.) Cassette according to claim 52, characterized in that the display device (44) for viewing from the side in the side wall area of the cassette bottom (1) or cassette lid (2) is arranged. 54.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer (1-10, 44, 45) ein Schaltelement (45) für eine an die Kassette anschließbare Energie- oder Signalführungsleitung aufweist.54.) Cassette according to one of the preceding claims, characterized in that that the thermometer (1-10, 44, 45) has a switching element (45) for one to the cassette having connectable power or signal routing line. 55.) Kassette nach einem der vorhergehenden Ansprfiche mit beheiztarem Innenraum zwischen Kassettenboden und Kassettendeckel, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer (40, 44, 45) ein Schaltelement (45) für eine im Bereich der Innenschale (19) des Kas settenbodens (1) angeordnete und mit nach außen führenden Anschlüssen versehene Widerstandshei zungs (37) aufweist.55.) Cassette according to one of the preceding claims with a heated one Interior between the cassette bottom and the cassette lid, characterized in that the thermometer (40, 44, 45) has a switching element (45) for one in the area of the inner shell (19) of the Kas settenboden (1) arranged and with connections leading to the outside has provided resistance heating (37).
DE19792936500 1979-07-14 1979-09-10 Temp. controlled food container for serving meals - has thermometer readable from outside for accurate monitoring of contents Withdrawn DE2936500A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792936500 DE2936500A1 (en) 1979-07-14 1979-09-10 Temp. controlled food container for serving meals - has thermometer readable from outside for accurate monitoring of contents

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792928604 DE2928604C2 (en) 1979-07-14 1979-07-14 Thermally insulated cassette for holding food
DE19792936500 DE2936500A1 (en) 1979-07-14 1979-09-10 Temp. controlled food container for serving meals - has thermometer readable from outside for accurate monitoring of contents

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2936500A1 true DE2936500A1 (en) 1981-03-26

Family

ID=25779998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792936500 Withdrawn DE2936500A1 (en) 1979-07-14 1979-09-10 Temp. controlled food container for serving meals - has thermometer readable from outside for accurate monitoring of contents

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2936500A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9001003U1 (en) * 1990-01-30 1990-04-05 Krebs, Ulrike, 4000 Duesseldorf, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9001003U1 (en) * 1990-01-30 1990-04-05 Krebs, Ulrike, 4000 Duesseldorf, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2543667C3 (en) Device for storing, cooling and selective heating of food
EP3145362B1 (en) Lunchbox
DE60024422T2 (en) OVEN FOR HOLDING OR COOKING
DE3613298C2 (en)
EP0471942B1 (en) Container with heat retention characteristics for holding hot food
DE3709867C2 (en) Tightly sealed container for use in cooking
DE3843287A1 (en) Meal transporting container with a door
DE202019006016U1 (en) Portable lunch box
DE2936500A1 (en) Temp. controlled food container for serving meals - has thermometer readable from outside for accurate monitoring of contents
DE202008017899U1 (en) Sliding floor for refrigerators
CH712690A2 (en) Mealbox.
DE7925588U1 (en) Cassette for the isothermal recording of food portions
DE19859857C2 (en) Container for food
DE3739458A1 (en) CUTLERY CLEANING DEVICE
AT395289B (en) PACKAGING, TRANSPORT AND DISINFECTION DEVICE FOR BABY ITEMS AND THE LIKE. OBJECTS AND DISINFECTION METHOD
DE7920175U1 (en) Cassette for isothermal storage of food portions
DE60110723T2 (en) Modular device for preserving and warming serving plates
DE19840779C1 (en) Container system for food
DE2928604A1 (en) Heat retaining food canister - consists of base and lid each of laminated material with insulation between
EP0211994A1 (en) Butter dish
DE3109134C2 (en) Thermally insulated cassette for holding food
DE2462409C3 (en) Device for heating material to be heated
DE2800712A1 (en) Compartmented tray for hot and cold food - incorporates insulated metal container for dishes for high frequency heating
DE2800677A1 (en) Frozen food storage and cooking apparatus - has trays stacked on shelves for cold air circulation, flaps raised for heating
DE2802336C2 (en) Refrigerated cabinets, in particular refrigerators or freezers

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2928604

Format of ref document f/p: P

8141 Disposal/no request for examination