DE2932889A1 - SPRAYING DEVICE FOR AGRICULTURE - Google Patents

SPRAYING DEVICE FOR AGRICULTURE

Info

Publication number
DE2932889A1
DE2932889A1 DE19792932889 DE2932889A DE2932889A1 DE 2932889 A1 DE2932889 A1 DE 2932889A1 DE 19792932889 DE19792932889 DE 19792932889 DE 2932889 A DE2932889 A DE 2932889A DE 2932889 A1 DE2932889 A1 DE 2932889A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
liquid
air pump
air
powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792932889
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Norman Borwick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2932889A1 publication Critical patent/DE2932889A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/005Special arrangements or adaptations of the spraying or distributing parts, e.g. adaptations or mounting of the spray booms, mounting of the nozzles, protection shields
    • A01M7/006Mounting of the nozzles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M11/00Special adaptations or arrangements of combined liquid- and powder-spraying apparatus for purposes covered by this subclass

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Fertilizing (AREA)

Description

-ε- .jr. -ε- .jr.

DR.-ING. DIPL.-ING. M. SC. DIF..-PHV3. DR. OIPL.-PMYS- DIPL-PHYS. Ofl DR.-ING. DIPL.-ING. M. SC. DIF ..- PHV3. DR. OIPL.-PMYS- DIPL-PHYS. Ofl

HÖGER - STELLRECHT - GRIESSBACH - HAECKER BOEHMEHÖGER - LEGAL RIGHTS - GRIESSBACH - HAECKER BOEHME

PATENTANWÄLTE IN STUTTGART O Q O O O Q QPATENT LAWYERS IN STUTTGART O Q O O O Q Q

A 43 708 b Anmelder: Robert Norman BorwickA 43 708 b Applicant: Robert Norman Borwick

- 177 Preston Lodge Farm- 177 Preston Lodge Farm

13. August 1979 Preston DeaneryAugust 13, 1979 Preston Deanery

Northampton, EnglandNorthampton, England

Beschreibungdescription

Sprühvorrichtung für die LandwirtschaftAgricultural spraying device

Die Erfindung betrifft eine Sprühvorrichtung für die Landwirtschaft nach dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.The invention relates to a spray device for agriculture according to the preamble of the main claim.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine einfache, preiswerte und mit hohem Wirkungsgrad arbeitende derartige Sprühvorrichtung zu schaffen.The object of the present invention is to provide a simple, inexpensive and highly efficient such To create spray device.

Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Hauptanspruchs beschriebene Erfindung gelöst; vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by the invention described in the characterizing part of the main claim; advantageous further training are specified in the subclaims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert; es zeigen:Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the drawing; show it:

Fig. 1 eine schematische Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Vorrichtung, die auf einem landwirtschaftlichen Traktor montiert ist;Fig. 1 is a schematic plan view of a device according to the invention, which is on an agricultural Tractor is mounted;

Fig. 2 die schematische Vorderansicht eines Teiles der Vorrichtung von Fig. 1;Fig. 2 is a schematic front view of part of the device of Fig. 1;

Fig. 3 die schematische Hinteransicht des in Fig. 2 gezeig-i ten Teiles der Vorrichtung;3 shows the schematic rear view of the shown in FIG th part of the device;

030009/0832030009/0832

Fig. 4 die schematische Vorderansicht eines Auslegers der4 shows the schematic front view of a boom from FIG

A 43 708 bA 43 708 b

- 177
13. August 1979 - 6 -
- 177
Aug 13, 1979 - 6 -

Vorrichtung, die in Fig. 1 gezeigt ist; Fig. 5 einen Schnitt durch den in Fig. 4 gezeigten Ausleger;Apparatus shown in Fig. 1; FIG. 5 shows a section through the boom shown in FIG. 4;

Fig. 6 die schematische Seitenansicht einer anderen Montageanordnung ;6 shows the schematic side view of another mounting arrangement ;

Fig. 7 eine Ansicht ähnlich der Fig. 5 einer abgewandelten Anordnung;FIG. 7 shows a view similar to FIG. 5 of a modified arrangement; FIG.

Die bevorzugte Vorrichtung zum Besprühen von Getreide ist in der Zeichnung auf einem landwirtschaftlichen Traktor montiert dargestellt. Von diesem sind nur die Vorderräder 1, die Hinterräder 2, die Kraftabnahme 3 und der Vorderlader dargestellt. Die Vorrichtung enthält eine Montageklammer 5, die an jeder Seite 6 und am Boden 7 mit dem Vorderlader 4 des Traktors verbunden ist. Ein Auslegerträger 8 besitzt Clips 9 zur Montage eines linken und eines rechten Auslegers 10 und ist um eine Achse 11 gelenkig an der Mcntageklammer 5 montiert. Die Klammer 5 und der Träger 11 sind an einer Seite 11 durch einen Stossdämpfer 12 und an der anderen Seite durch einen doppelt wirkenden Hydraulikzylinder sowie einen Kolben 13, der über Hydraulikleitungen 14 mit dem Hydrauliksystem des Traktors verbunden ist, untereinander verbunden. Der doppelt wirkende Hydraulikzylinder und der Kolben 13 können auch durch einen doppelt wirkenden Druckluftzylinder und -kolben bei Traktoren ersetzt werden, die eingebaute Drucklufteysteme besitzen. Druckluftzylinder und -kolben sind allgemein billiger als Hydraulik-Einrichtungen und nicht so empfindlich, da sie bei erheblich geringeren Drucken arbeiten. Zwei aufrechte Säulen 15 sind auf dem Träger 8 montiert und mitThe preferred device for spraying grain is mounted on an agricultural tractor in the drawing shown. Of this only the front wheels 1, the rear wheels 2, the power take-off 3 and the muzzle loader shown. The device contains a mounting bracket 5 which is attached to the muzzle loader 4 on each side 6 and on the floor 7 of the tractor is connected. A boom bracket 8 has clips 9 for mounting a left and a right boom 10 and is articulated about an axis 11 on the mounting bracket 5 mounted. The bracket 5 and the carrier 11 are on one side 11 by a shock absorber 12 and on the the other side by a double-acting hydraulic cylinder and a piston 13, which via hydraulic lines 14 is connected to the hydraulic system of the tractor, interconnected. The double-acting hydraulic cylinder and the piston 13 can also be carried out by a double-acting pneumatic cylinder and piston on tractors that have built-in compressed air systems. Pneumatic cylinders and pistons are generally cheaper than hydraulic equipment and are not as sensitive as since they work at considerably lower pressures. Two upright columns 15 are mounted on the carrier 8 and with

030009/0832030009/0832

-7 --7 -

A 43 708 bA 43 708 b

- 177
13. August 1979
- 177
August 13, 1979

dem entfernten Ende der Ausleger 10 über Drähte 16 verbunden. connected to the distal end of the boom 10 by wires 16.

Ein herkömmlicher Sprüher 17 ist an der Hinterseite des Traktors montiert. Er umfaßt einen Flüssigkeitstank 18, eine Sprühpumpe 19 für die Flüssigkeit und eine Kupplung 20, welche die Sprühpumpe 19 mit der Kraftabnahme 3 des Traktors verbindet. Der Sprüher 17 besitzt einen Zwillingsauslass 21, der über Versorgungsleitungen 22 mit einem Flüssigkeits- bzw. Pulverversorgungssystem verbunden ist, welches auf den Auslegern 10 montiert ist. Ein Luftkompressor 24 ist ebenfalls an der Hinterseite des Traktors vorgesehen und besitzt eine Welle, auf welcher eine Mehrfach-V-Riemenscheibe montiert ist. Diese ist über mehrere V-Riemen mit einer anderen Mehrfachriemenscheibe verbunden, die auf der Kupplung 20 montiert ist. Hierdurch ergibt sich ein V-Riemenantrieb 23. Der V-Riemenantrieb ist so eingerichtet, dass er ein Übersetzungsverhältnis von 3 : 1 zwischen der Kraftabnahme und der Luftkompressor 24 ergibt. Der Ausgang des Luftkompressors 24 ist über ein Rohr 25, einen Diaphragmadruckregler und ein T-Anschlußstück 26 mit den vorderen Luftversorgungssystemen verbunden, die auf den beiden Auslegern 10 vorgesehen stnd. Ein (nicht gezeigtes) Druckentlastungsventil ist im Rohr 25 zwischen dem Kompressor 24 und dem Regler und Anschlußstück 26 vorgesehen und läßt zu hohen Luftdruck zur Atmosphäre abblasen.A conventional sprayer 17 is at the rear of the Mounted on the tractor. It comprises a liquid tank 18, a spray pump 19 for the liquid and a coupling 20, which the spray pump 19 with the power take-off 3 of the Tractor connects. The sprayer 17 has a twin outlet 21, which via supply lines 22 with a Liquid or powder supply system is connected, which is mounted on the arms 10. An air compressor 24 is also provided at the rear of the tractor and has a shaft on which a multiple V-pulley is mounted. This is connected to another multiple pulley via several V-belts, the is mounted on the coupling 20. This results in a V-belt drive 23. The V-belt drive is set up in such a way that that it results in a transmission ratio of 3: 1 between the power take-off and the air compressor 24. The outlet of the air compressor 24 is via a pipe 25, a diaphragm pressure regulator and a T-fitting 26 connected to the front air supply systems provided on the two outriggers 10. A (not pressure relief valve is in pipe 25 between compressor 24 and the regulator and fitting 26 and allows excessively high air pressure to be blown off to the atmosphere.

Wie in den Fig. 4 und 5 gezeigt, trägt jeder der beiden Ausleger 10 eine Luftleitung 27 und eine Flüssigkeitsleitung 28. In Fig. 5 ist die Luftleitung der Deutlichkeit halber sowohl in einem Clip 29 gezeigt, der am Ausleger 10 befestigt ist als auch bei 27'. Mehrere Düsensysteme 30 sind an der FlüssigkeitsversorgungsleitungAs shown in FIGS. 4 and 5, each of the two arms 10 carries an air line 27 and a liquid line 28. In FIG. 5, for the sake of clarity, the air line is shown both in a clip 29 that is attached to the boom 10 is attached as well as at 27 '. Multiple nozzle systems 30 are on the liquid supply line

Π30009/0832Π30009 / 0832

A 43 708 bA 43 708 b

- 177
13. August 1979 - MT ~
- 177
Aug. 13, 1979 - MT ~

in regelmässigem Abstand angebracht. Jedes Düsensystem umfaßt ein gespaltenes ösenanschlußstück 31, welches an der Elüssigkeitsversorgungsleitung 28 montiert ist, ein Diaphragma-Rückschlagventil 32, ein Filter 33 und eine Verteiler-(Vernebelungs-)-Düse 34. Der Lufteinlass 35 der Vernebelungsdüse 34 ist über einen Luftschlauch 36 mit einem Anschlußstück 37 verbunden, welches an der Luftversorgungsleitung 27 montiert ist. Die Flüssigkeitsversorgungsleitungen 22 sind direkt mit der Versorgungsleitung 28 an deren Mittelpunkten verbunden, während die Luftversorgungsleitung 25 über das T-Anschlußstück 26 mit zwei Luftleitungen verbunden ist, von denen jede mit einem entsprechenden Ausleger 10 an einer Zwischenposition entlang dessen Längsabmessung verbunden ist.attached at regular intervals. Every nozzle system comprises a split eyelet fitting 31 which is connected to the Elüssigkeitsversorgungsleitung 28 is mounted, a diaphragm check valve 32, a filter 33 and a Distribution (nebulization) nozzle 34. The air inlet 35 of the nebulization nozzle 34 is via an air hose 36 connected to a connection piece 37 which is mounted on the air supply line 27. The liquid supply lines 22 are directly connected to the supply line 28 at their midpoints, while the Air supply line 25 is connected via the T-connector 26 to two air lines, each of which with a corresponding boom 10 at an intermediate position is connected along its longitudinal dimension.

Im Gebrauch wird eine Flüssigkeit oder ein Pulver im Tank 18 des herkömmlichen Sprühers 17 eingebracht und die Kraftabnahme 3 des Traktors wird eingerückt. Somit wird die Sprühpumpe 19 direkt von der Kraftabnahme mit einer Drehzahl angetrieben, die zwischen 420 und 540 Umdrehungen pro Minute variiert. Der Luftkompressor 24 wird so über den V-Riemenantrieb 23 mit einer Geschwindigkeit angetrieben, die zwischen 1260 und 1620 U/min, variiert. Die Flüssigkeit wird von der Sprühpumpe 19 durch den Auslass 21, die Versorgungsleitungen 22 und die Versorgungsleitung 28 zu den Düsensystemen 30 gepumpt. Luftdruck vom Kompressor 24 wird über die Leitung 25, den Druckregler und das T-Anschlußstück 26, die Versorgungsleitungen 38 und die Luftleitungen 27 den Anschlußstücken 37 zugeführt, von wo die Luft über die Luftschläuche 36 und die Einlassdüsen 35 den Vernebelungsdüsen 34 zugeleitet wird. Flüssigkeit wird aus der Versorgungsleitung 28 über das Diaphragma-Rückschlagventil 32 und die Kugel-Rückschlagventilfilter 33 den Verne-In use, a liquid or powder is placed in the tank 18 of the conventional sprayer 17 and the power take-off 3 of the tractor is engaged. The spray pump 19 is thus directly linked to the power take-off driven at a speed that varies between 420 and 540 revolutions per minute. The air compressor 24 is thus driven via the V-belt drive 23 at a speed between 1260 and 1620 rpm, varies. The liquid is from the spray pump 19 through the outlet 21, the supply lines 22 and the supply line 28 is pumped to the nozzle systems 30. Air pressure from compressor 24 is over the line 25, the pressure regulator and the T-connector 26, the supply lines 38 and the air lines 27 to the connectors 37 supplied, from where the air via the air hoses 36 and the inlet nozzles 35 to the nebulization nozzles 34 is forwarded. Liquid is drawn from the supply line 28 via the diaphragm check valve 32 and the ball check valve filter 33 the network

030009/0832030009/0832

A 43 708 bA 43 708 b

- 177
13. August 1979 - ¥ -
- 177
August 13, 1979 - ¥ -

belungsdüsen 34 zugespeist. In jeder Düse 34 werden Luft und Flüssigkeit bzw. Pulver so vermischt, dass sich ein Aerosol ergibt, welches von jeder Düse nach unten auf eine Frucht zu gerichtet ist.ventilation nozzles 34 fed. There is air in each nozzle 34 and liquid or powder mixed so that an aerosol results, which from each nozzle downwards a fruit is too directed.

Die Höhe des Auslegers überhalb der Früchte (des Getreides) läßt sich leicht durch Hydraulikkolben einstellen, die als Teil des Vorderladers 4 des Traktors vorgesehen sind. Die Ausleger 10 können um die Achse 11 derart verkippt werden, dass sie auf den Boden ausgerichtet sind. Es ist somit verhältnismäßig einfach, die Vorrichtung an den jeweiligen Bodenverlauf und an Früchte unterschiedlicher Höhe anzupassen. Zum Verkippen der Ausleger -10 wird hydraulisches Strömungsmittel vom Hydrauliksystem des Traktors dem doppelt wirkenden Kolben und Zylinder 13 über die Leitungen 14 zugeführt.The height of the boom above the fruit (the grain) can be easily adjusted by hydraulic pistons, which are provided as part of the front loader 4 of the tractor. The boom 10 can be tilted about the axis 11 in this way that they are aligned with the ground. It is therefore relatively easy to switch the device on to adapt to the course of the soil and to fruits of different heights. To tilt the boom -10 is hydraulic fluid from the tractor hydraulic system to the double acting piston and cylinder 13 supplied via lines 14.

Fig. 6 zeigt eine alternative Anordnung zur Montage der Sprühvorrichtung an einem Traktor. Diese Anordnung umfaßt einen festen Rahmen 39, der durch die Streben 40 mit der Vorderseite des Traktors verbunden ist. Ein Verschieberahmen 41 ist verschiebbar am festen Rahmen 79 montiert, so dass er sich in der durch den Pfeil 42 angedeuteten Richtung bewegen kann. Der Verschieberahmen 41 ist in Fig. 6 in seiner untersten Stellung gezeigt, wobei seine oberste Stellung in gestrichelten Linie bei 43 dargestellt ist. Der feste Rahmen 39 ist im wesentlichen quadratisch. Ein einfach wirkender hydraulischer Kolben und Zylinder (nicht gezeigt) ist so angeordnet, dass er den Verschieberahmen 41 gegenüber dem festen Rahmen 39 anhebt und absenkt.Fig. 6 shows an alternative arrangement for mounting the spray device on a tractor. This arrangement includes a fixed frame 39 connected to the front of the tractor by struts 40. A sliding frame 41 is slidably mounted on the fixed frame 79 so that it can be seen in the direction indicated by the arrow 42 can move. The sliding frame 41 is shown in Fig. 6 in its lowest position, with its uppermost Position is shown in dashed lines at 43. The fixed frame 39 is substantially square. A single-acting hydraulic piston and cylinder (not shown) is arranged to support the sliding frame 41 with respect to the fixed frame 39 raises and lowers.

Der Verschieberahmen 41 enthält Arme (von denen nur einer gezeigt ist), die so an den Rest des VerschieberahmensThe sliding frame 41 includes arms (only one of which is shown) which attach to the rest of the sliding frame

030009/0832030009/0832

- 10 -- 10 -

A 43 708 bA 43 708 b

- 177
13. August 1979
- 177
August 13, 1979

bei 45 angelartig befestigt sind, dass sie sich in Richtung des Pfeiles 46 bewegen können. Zwischen den Armen 44 und einer Plattform 47 des Verschieberahmens 41 sind eine Feder 48 und zwei doppelt wirkende Stossdämpfer 49 vorgesehen. Diese hängen die Arme 44 in im wesentlichen horizontaler Position auf und dämpfen deren Bewegung. Der Ausleger 10 ist über eine Befestigungseinrichtung 50 mit dem Arm 44 verbunden. Die Befestigungseinrichtung 50 ist mit dem Verschieberahmen 41 durch zwei Ketten 51 verbunden. at 45 are attached like a hinge that they can move in the direction of arrow 46. Between arms 44 and A spring 48 and two double-acting shock absorbers 49 are provided on a platform 47 of the sliding frame 41. These hang the arms 44 in a substantially horizontal position and dampen their movement. The boom 10 is connected to the arm 44 via a fastening device 50. The fastener 50 is connected to the sliding frame 41 by two chains 51.

Diese Anordnung ergibt sich somit ein eingebautes Aufhängungssystem, welches verhindert, dass Stossbelastungen vom Traktor auf den Träger 10 übertragen werden. Somit läßt sich eine bessere und ununterbrochene Gesamtbesprühung erzielen. Aufgrund der Ketten 51 kann der gesamte Ausleger 10 unter einem nach vorne gerichteten Winkel verkippt werden, so dass er sich im Betrieb nicht zurückfaltet, ausser wenn er gegen feste Hindernisse stösst. Die Sprühhöhe kann hydraulisch eingestellt werden, indem der Verschieberahmen 41 angehoben oder abgesenkt wird. Am festen Rahmen 39 könne mehrere Stellen vorgesehen sein, an denen der hydraulische Zylinder und Kolben befestigt wird, wodurch ein grösserer Höhenbereich des Verschieberahmens möglich wird, als durch den maximalen Hub des hydraulischen Zylinders und Kolbens zugelassen würde.This arrangement thus results in a built-in suspension system, which prevents shock loads from being transmitted from the tractor to the carrier 10. Consequently a better and uninterrupted overall spray can be achieved. Because of the chains 51, the entire Cantilever 10 can be tilted at a forward angle so that it does not fold back during operation, except when it hits solid obstacles. The spray height can be adjusted hydraulically by the sliding frame 41 is raised or lowered. Several positions can be provided on the fixed frame 39, to which the hydraulic cylinder and piston are attached, creating a larger height range for the sliding frame becomes possible than would be permitted by the maximum stroke of the hydraulic cylinder and piston.

Fig. 7 ist eine Ansicht ähnlich der Fig. 5. Entsprechende Bezugszeichen wurden für entsprechende Teile verwendet. Die Bewegungsrichtung während des Gebrauchs der Vorrichtung ist durch den Pfeil 52 dargestellt. Der Unterschied zwischen den Anordnungen, die in Fig. 5 und in Fig. 7 gezeigt sind, besteht darin, dass das Düsensystem 30 in Fig.FIG. 7 is a view similar to FIG. 5. Corresponding reference numerals have been used for corresponding parts. The direction of movement during use of the device is shown by arrow 52. The difference between the arrangements shown in Fig. 5 and in Fig. 7 is that the nozzle system 30 in Fig.

030009/0832030009/0832

- 11 -- 11 -

A 43 708 bA 43 708 b

- 177
13. August 1979 - *f-
- 177
Aug 13, 1979 - * f-

sich vom Ausleger 10 in einer im wesentlichen horizontalen Ebene aus erstreckt, so dass die Vernebelungsdüsen 34 nach unten auf den Boden zu sprühen. Bei der Anordnung von Fig. 5 erstreckt sich das Düsensystem 30 vom Träger 10 in einer im wesentlichen vertikalen Ebene nach unten und sprüht somit horizontal.from the boom 10 in a substantially horizontal Extends level out so that the nebulization nozzles 34 spray down onto the floor. In the arrangement of Fig. 5, the nozzle system 30 extends downward from the carrier 10 in a substantially vertical plane and thus sprays horizontal.

Vor dem Ausleger YB/über dessen gesamte Länge, beispielsweise über 40 Fuß, sowie um die Auslegerenden herum laufend kann ein Vorhang vorgesehen sein. Dieser Vorhang ist vorzugsweise 15 Zoll tief und unmittelbar vor dem Düsensystem 30 so montiert, dass es die Sprühvorrichtung schützt, bis diese sich in bzw. auf dem Getreide (den Früchten) befindet. Der Vorhang kann aus einem Kunststofftuch bzw. einer Kunststoffplatte von 3 mm Dicke hergestellt werden.In front of the boom YB / over its entire length, for example A curtain can be provided over 40 feet as well as running around the boom ends. This curtain is preferable 15 inches deep and mounted just in front of the nozzle system 30 to protect the sprayer until this is in or on the grain (the fruits). The curtain can be made of a plastic cloth or a Plastic plate of 3 mm thickness can be made.

Bei einer besonderen Ausführungsform der bevorzugten Vorrichtung wurden die Ausleger 10 aus einem Aluminiumrohr mit 5 Zoll Aussendurchmesser derart hergestellt,wie sie häufig zu Bewässerungszwecken verwendet wird. Der Sprüher 17 war ein Typ Allman's 150 Mark II; der Luftkompressor war ein ölgeschmierter Typ "Gemini 130", hergestellt von der Firma Drum Engineering Company Limited of Bradford. Dieser Kompressortyp erzeugt bis zu 110 Kubikfuß Luft pro Minute bei einem Maximaldruck von 36 lbs pro Quadratzoll. Der V-Riemenantrieb 23 umfaßt sechs SPA-V-Riemen, die zwischen einer Riemenscheibe Fenners 315 an der Kupplung 20 und einer Riemenscheibe 106 an der Luftkompressorwelle verlaufen. Der Auslass 21 wurde über ein Umschaltventil mit einer Hauptsteuerung verbunden, so dass die Flüssigkeit vom Tank 18 durch die Filter und Wählventile gespeist wurde, wenn sich die Hauptsteuerung in der Stellung "Sprüher ein" befand. Wenn sich die Hauptsteurung in der Stel-In a particular embodiment of the preferred device the cantilevers 10 were made from an aluminum tube with an outer diameter of 5 inches as they were often used for irrigation purposes. Sprayer 17 was an Allman's 150 Mark II type; the air compressor was an oil-lubricated type "Gemini 130" manufactured by Drum Engineering Company Limited of Bradford. This type of compressor produces up to 110 cubic feet of air per minute at a maximum pressure of 36 lbs per square inch. The V-belt drive 23 comprises six SPA-V-belts which are connected between a pulley 315 on the coupling 20 and a pulley 106 extend on the air compressor shaft. The outlet 21 was via a switch valve connected to a main controller so that the liquid is fed from the tank 18 through the filters and selector valves when the main control was in the "sprayer on" position. If the main control is in the

030009/0832030009/0832

- 12 -- 12 -

A 43 208 bA 43 208 b

- 177
13. August 1979
- 177
August 13, 1979

lung "Aus" befand, wurde die Strömung zurück zum Tank über einen Rührer (nicht gezeigt) geleitet. Der Sprühdruck für die Flüssigkeit bzw. das Pulver wurde mittels eines Entlastungsventils an der Hauptsteuerung eingestellt. was "off", the flow was directed back to the tank via a stirrer (not shown). The spray pressure for the liquid or the powder was set by means of a relief valve on the main control.

Dreißig Düsensysteme 30 wurden, jeweils fünfzehn an einem Ausleger insgesamt angeordnet. Jeder Ausleger war 19 Fuß, 9 Zoll lang, so dass der Abstand zwischen den Düsensystemen 30 16 Zoll betrug. Der Luftkompressor konnte somit mehr als zwei Kubikfuß pro Minute Luft jeder Vernebelungsdüse zuführen.Thirty nozzle systems 30 were arranged, fifteen each on a boom in total. Each boom was 19 feet, 9 inches long so that the spacing between the nozzle systems 30 was 16 inches. The air compressor could do more than two cubic feet per minute of air from each nebulizer nozzle respectively.

Die Luftleitung 25 umfaßte einen flexiblen verstärkten Gummischlauch mit zwei Zoll Innendurchmesser; ein Diaphragma-Druckregler wurde vor dem T-Anschlußstück auf die Leitung 25 aufgepaßt, wodurch Druckluft, welcher den Vernebelungsdüsen zugeführt wurde, eingestellt werden konnte. Auf diese Weise konnte der Grad der Vernebelung (durchschnittliche Größe der Aerosol-Tropfen) eingestellt werden. Die Leitungen 38 umfaßten flexible Schläuche mit 1 1/4 Zoll Innendurchmesser; jede Luftleitung 27 umfaßte ein halbstarres PVC-Rohr mit 19 Fuß Länge und 11/8 Zoll Innendurchmesser. Jeder Schlauch 36 umfaßte ein kurzes Stück Plasticrohr mit einem Innendurchmesser von einem Viertel Zoll.The air duct 25 comprised a flexible reinforced one Two inch inner diameter rubber hose; a diaphragm pressure regulator was placed in front of the T-fitting on the Line 25 fitted, whereby compressed air, which was fed to the nebulization nozzles, could be adjusted. In this way, the degree of nebulization (average size of the aerosol droplets) could be adjusted. The lines 38 comprised flexible tubing 1 1/4 inch inside diameter; each air duct 27 comprised a semi-rigid PVC pipe that is 19 feet long and 11/8 in Inside diameter. Each tube 36 comprised a short length of plastic tubing one inside diameter Quarter of an inch.

Als Vernebelungsdüsen 34 wurde der Typ 10900 J "ultra low volume",hergestellt von der Fa. Spraying Systems Company of Illinois, USA, verwendet. Die Düsen, die bei der bevorzugten Ausführungsform verwendet wurden, waren vom Typ Nr. E18A, zunächst mit der Strömungsmittelkappe Nr. 2050 und der Luftkappe Nr. 62240-60, danach jedochThe type 10900 J "ultra low volume" manufactured by Spraying Systems was used as the atomizing nozzle 34 Company of Illinois, USA. The nozzles used in the preferred embodiment were Type No. E18A, initially with the fluid cap No. 2050 and the air cap No. 62240-60, but after that

Π30009/0832Π30009 / 0832

A 43 708 bA 43 708 b

- 177
13. August 1979
- 177
August 13, 1979

mit der Strömungsmittelkappe Nr. 35100 und einer modifizierten Luftkappe, die auf der TK5 "Floodjet Tip" basierte oder der Luftkappe Nr. 189 110/75. Diese Düsen erzeugen ein flaches Sprühmuster, welches bei einer Höhe von 15 Zoll über dem Boden und einem Abstand von 16 Zoll entlang des Auslegers einen Sprühstrahl erzeugte, der am Boden etwa 16 Zoll breit war. Die Größe der Strömungsmittelkappe kann so variiert werden, dass das Volumen der Flüssigkeit bzw. des Pulvers, welches pro Acre aufgebracht wird, variiert werden kann, in ähnlicher Weise kann die Luftkappe variiert werden, damit die bestmögliche Vernebelung erzielt wird.with the # 35100 fluid cap and a modified air cap based on the TK5 "Floodjet Tip" or the air cap No. 189 110/75. These nozzles create a flat spray pattern which occurs at a height of 15 inches above the floor and a distance of 16 "along the boom produced a spray that was approximately 16" at the floor was wide. The size of the fluid cap can be varied so that the volume of the liquid or powder, which is applied per acre can be varied, similarly the air cap can be varied to do so the best possible nebulization is achieved.

Der Träger 8, der bei der bevorzugten Ausführungsform verwendet wird, war so gebaut, dass jeder Träger um 90 verschwenkt werden konnte, so dass er parallel an die Seiten des Traktors beim Transport zu und von der zu besprühenden Stelle angelegt werden konnte.The carrier 8 used in the preferred embodiment was built in such a way that each beam could be swiveled 90 so that it was parallel to the sides of the tractor during transport to and from the point to be sprayed.

Ein Vorteil der bevorzugten Ausführungsform besteht in der Einfachheit der Bauweise, gepaart mit einer verhältnismäßig kleinen Anzahl sich bewegender bzw. angetriebener Teile an den Auslegern. Dies ist bei der Anwendung in der Landwirtschaft von großem .Vorteil, wo die Bewegungsbedingungen auf dem Ackerboden sehr unterschiedlich sein können. Die Bauweise der bevorzugten Ausführungsform ist auch ausreichend robust, so dass die Vorrichtung die Beanspruchungen, die mit der Besprühung von Ackerfrüchten verbunden .sind, aushält. Selbstverständlich ist die Verwendungsmöglichkeit der Vorrichtung nicht darauf beschränkt, Ackerfrüchte mit, beispielsweise, Fungiciden oder Insecticiden zu besprühen; die Vorrichtung kann auch zu anderen Zwecken, beispielsweise zum Versprühen von Herbiciden verwendet werden.An advantage of the preferred embodiment is the simplicity of construction, coupled with a relatively small number of moving or driven parts on the booms. This is in the application of great advantage in agriculture where the conditions of movement can be very different on the arable land. The construction of the preferred embodiment is also sufficiently robust that the device can withstand the stresses associated with spraying arable crops connected. are, endure. Of course, the possibility of using the device is not limited to To spray crops with, for example, fungicides or insecticides; the device can can also be used for other purposes, for example for spraying herbicides.

030009/0832030009/0832

— 14 —- 14 -

A 43 708 bA 43 708 b

13. August 1979August 13, 1979

Die bevorzugte Ausführungsform läßt sich sehr leicht zum Sprühvorgang einstellen. Die Höhe des Auslegers 10 und dessen Neigungswinkel läßt sich mittels des Traktor-Vorderladers und des doppelt wirkenden Kolbens und Zylinders 13 leicht verändern. Die Sprührichtung läßt sich durch Verdrehen der Versorgungsleitungen 28 verändern. Indem ausserdem der Druck der den Leitungen 27 zugeführten Luft einstellt vird, kann die erzeugte Tropfengröße geregelt werden. Beispielsweise wird für die meisten Arbeiten eine Tropfengröße von 250 micron als optimal angesehen. Um dieszu erzielen, ist nur eine verhältnismäßig einfache Einstellung erforderlich. Die Tropfen können ausserdem verhältnismäßig einfach vergrößert werden, wodurch eine Besprühung der Feldfrüchte unter verhältnismäßig windigen Bedingungen möglich ist. Die bevorzugte Ausführungsform weist verhältnismäßig einfache Bauweise auf und erfordert demzufolge geringe Anschaffungs- und Wartungskosten.The preferred embodiment can be adjusted very easily for the spraying process. The height of the boom 10 and its The angle of inclination can be adjusted by means of the tractor muzzle loader and the double-acting piston and cylinder 13 change easily. The direction of spray can be changed by rotating the supply lines 28. In addition the pressure of the air supplied to the lines 27 is adjusted, the droplet size generated can be regulated will. For example, a drop size of 250 microns is considered optimal for most work. To do this achieve, only a relatively simple adjustment is required. The drops can also be proportionate can easily be enlarged, allowing spraying of the crops in relatively windy conditions is possible. The preferred embodiment is relatively simple in construction and accordingly requires low acquisition and maintenance costs.

Ein grosser Vorteil der bevorzugten Ausfuhrungsform liegt darin, dass sie mit einer kleineren Flüssigkeitsmenge pro acre bei der erneuten Besprühung denselben Effekt wie herkömmliche Sprüher erzielt. Wo beispielsweise ein herkömmlicher Sprüher ungefähr 20 Gallonen Flüssigkeit pro acre beim Besprühen benötigt, hat es sich als möglich herausgestellt, die Früchte mit gleicher Wirkung unter Verwendung von nur 7 Gallonen pro acre bei dem bevorzugten Auiührungsbeispiel zu besprühen. Somit wurde für Wege zwischen den zu besprühenden Feldfrüchten und einer Befüllungsstation sehr viel weniger Zeit benötigt, da mit der vorgegebenen Tankkapazität eine erheblich grössere Fläche besprüht werden konnte, bevor eine Neubefüllung notwendig wurde. Somit wurde die Landfläche, die bequem innerhalb eines Tages besprüht werden konnte, von ungefährThere is a great advantage of the preferred embodiment in that they have the same effect with a smaller amount of liquid per acre when spraying again achieved like conventional sprayers. For example, where a conventional sprayer is about 20 gallons of liquid per acre needed when spraying, it has been found possible to take the fruit with equal effect Spray using only 7 gallons per acre in the preferred embodiment. Thus became for ways much less time is required between the crops to be sprayed and a filling station, since with the given tank capacity a considerably larger area could be sprayed before refilling became necessary. Thus, the area of land that could conveniently be sprayed within a day became approximate

030009/0832030009/0832

A 43 7O8 bA 43 7O8 b

- 177
13. August 1979 - >3""-
- 177
August 13, 1979 -> 3 "" -

80 acres auf mehr als 200 acres erhöht. Was dies für einen Vorteil bedeutet, wird klar, wenn man bedenkt, dass die zum Sprühen geeigneten Bedingungen auch bei der bevorzugten Vorrichtung im allgemeinen nicht lange erhalten bleiben, zumindest bei dem in Großbritannien herrschenden Klima. Ausserdem erhöht sich die Zeit, die dem Bauern für andere Arbeit zur Verfügung steht.80 acres increased to more than 200 acres. What kind of benefit this means becomes clear when you consider that the for Spraying suitable conditions are generally not maintained for long even with the preferred device, at least in the UK's climate. It also increases the time the farmer has for others Work is available.

Ein weiterer Vorteil, der sich bei der bevorzugten Ausführungsform herausgestellt hat, liegt darin, dass die Durchdringung der Flüssigkeit zu niedrigeren Höhen der Früchte verbessert wurde. Insbesondere bei herkömmlichen Sprühverfahren hat sich herausgestellt, dass die Flüssigkeit nur die Oberseite der Pflanze abdeckte und nicht bis zu nieder igeren Schichten hindurchdrang, wenn nicht eine grosse Flüssigkeitsmenge verwendet wurde. Es hat sich erwiesen, dass die bevorzugte Ausführungsform eine solche Durchdringung bewirken kann, ohne dass derartig große Flüssigkeitsmengen verwendet werden müssen.Another advantage of the preferred embodiment has found lies in the fact that the penetration of the liquid leads to lower heights of the fruit has been improved. In the case of conventional spraying processes in particular, it has been found that the liquid only covered the top of the plant and did not penetrate to lower layers, if not a large one Amount of liquid was used. It has been found that the preferred embodiment has such penetration without having to use such large amounts of liquid.

030009/0832030009/0832

Claims (14)

PatentansprücheClaims 1. Sprühvorrichtung für die Landwirtschaft mit einem Träger, welcher der Montage an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug dient, mit einer Flüssigkeit- oder Pulverpumpe und einer Luftpumpe, welche zum Antrieb durch das landwirtschaftliche Fahrzeug ausgerüstet ist, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Vernebelungsdüsen (34) an dem Träger (10) montiert sind, von denen jede einen Flüssigkeits- oder Pulvereinlass (31), der mit der Flüssigkeits- oder Pulverpumpe (19) verbunden ist, und einem Lufteinlass (35), der mit der Luftpumpe (24) verbunden ist und so angeordnet ist, dass er intern die Flüssigkeit oder das Pulver atomisiert aufweist, wobei der Träger (10) derart eingerichtet ist, dass er an dem landwirtschaftlichen Fahrzeug montiert werden kann, und die Flüssigkeits- oder Pulverpumpe (19) und die Luftpumpe (24) derart eingerichtet sind, dass sie von dem landwirtschaftlichen Fahrzeug aus angetrieben werden können, wenn der Träger (10) an diesem montiert ist,1. Agricultural sprayer with a Carrier, which is used for mounting on an agricultural vehicle, with a liquid or Powder pump and an air pump, which are equipped to be driven by the agricultural vehicle is, characterized in that several nebulization nozzles (34) are mounted on the carrier (10), each of which has a liquid or powder inlet (31) connected to the liquid or powder pump (19) is connected, and an air inlet (35) which is connected to the air pump (24) and is arranged to have the liquid or powder atomized internally, the carrier (10) is set up in such a way that it can be mounted on the agricultural vehicle, and the liquid or powder pump (19) and the air pump (24) are set up in such a way that they can be driven from the agricultural vehicle when the carrier (10) is attached to it is mounted, 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (10) einen ersten Rahmen (5, 39) umfaßt, der an dem Fahrzeug montierbar ist, sowie einen zweiten Rahmen (8, 41), der am ersten Rahmen (5, 39) bewegbar montiert ist, wobei die Vernebelungsdüsen (34)2. Device according to claim 1, characterized in that the carrier (10) comprises a first frame (5, 39), which can be mounted on the vehicle, as well as a second frame (8, 41) which is attached to the first frame (5, 39) is movably mounted, wherein the nebulization nozzles (34) Π30009/0832Π30009 / 0832 A 43 708 bA 43 708 b - 177
13. August 1979
- 177
August 13, 1979
von dem zweiten Rahmen (8, 41) getragen sind.are carried by the second frame (8, 41).
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Rahmen (8) mit dem/Ranmen (5) gelenkig verbunden ist und dass eine hydraulische oder pneumatische Zylinder-Kolbeneinheit (13) und ein Stossdämpfer (12) zwischen die beiden Rahmen (5, 8) gelegt sind.3. Device according to claim 2, characterized in that the second frame (8) is articulated with the / Ranmen (5) is connected and that a hydraulic or pneumatic cylinder-piston unit (13) and a Shock absorbers (12) are placed between the two frames (5, 8). 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Rahmen (41) verschiebbar mit dem erstenRahmen (39) verbunden ist und dass eine hydraulische oder pneumatische Zylinder-Kolbeneinheit zwischen den beiden Rahmen liegt.Device according to Claim 2, characterized in that the second frame (41) is slidable with the first frame (39) is connected and that a hydraulic or pneumatic cylinder-piston unit between the two frames. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Rahmen (41) einen oder mehrere bewegliche Arme (44) enthält, an welchen die Vernebelungsdüsen (34) montiert sind, wobei der bewegliche Arm bzw. die Arme (44) über eine Feder (48) und einen oder mehrere Stossdämpfer (49) mit dem Rest des zweiten Rahmens verbunden sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that that the second frame (41) contains one or more movable arms (44) on which the nebulization nozzles (34) are mounted, the movable arm or arms (44) via a spring (48) and a or several shock absorbers (49) are connected to the remainder of the second frame. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vernebelungsdüsen (34) an zwei Auslegern (10) montiert sind, die mit dem zweiten Rahmen (8, 41) verbunden sind.6. Device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the nebulization nozzles (34) on two brackets (10) are mounted which are connected to the second frame (8, 41). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausleger (10) am zweiten Rahmen (8, 41) um senkrechte Achsen zwischen einer ersten ausgefahrenen, zum Sprühen benutzten Position und einer zweiten Position zum Abstellen und zum Transport verschwenkbar sind.7. The device according to claim 6, characterized in that the boom (10) on the second frame (8, 41) around vertical axes pivotable between a first extended position used for spraying and a second position for parking and transport are. 030009/0832030009/0832 A 43 708 bA 43 708 b - 177
13. August 1979 - & -
- 177
Aug 13, 1979 - & -
8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprühdüsen (34) mit zwei Versorgungsleitungen (28), welche entlang des entsprechenden Auslegers (10) verlaufen und mit deren Flüssigkeits- oder Pulverpumpe (19) verbunden sind, verbunden sind und entlang dieser Versorgungsrohre in gleichmäßigem Abstand angeordnet sind.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the spray nozzles (34) with two supply lines (28), which run along the corresponding boom (10) and with their liquid or powder pump (19) are connected and connected along these supply pipes in are evenly spaced. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vernebelungsdüsen (34) mit zwei Luftrohren (27, 27') verbunden sind, die sich entlang des entsprechenden Auslegers (10) erstrekken und mit der Luftpumpe (24) verbunden sind.9. Device according to one of claims 6 to 8, characterized characterized in that the nebulization nozzles (34) are connected to two air pipes (27, 27 ') which extend extend along the corresponding boom (10) and are connected to the air pump (24). 10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Flüssigkeits- oder Pulverpumpe (19) mit einer Welle (20) verbunden ist, die mit einer Kraftabnahme (3) des Fahrzeugs verbindbar ist und mit einer ersten Riemenscheibe versehen ist, die über einen oder mehrere V-Riemen (23) mit einer zweiten Riemenscheibe verbunden ist, welche an der Luftpumpe (24) vorgesehen ist.10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the liquid or Powder pump (19) is connected to a shaft (20) which can be connected to a power take-off (3) of the vehicle is and is provided with a first pulley, which via one or more V-belts (23) with a second pulley is connected, which is provided on the air pump (24). 11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftpumpe (24) mit den Vernebelungsdüsen (34) über einen Druckregler11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the air pump (24) with the nebulization nozzles (34) via a pressure regulator (26) verbunden ist.(26) is connected. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Druckentlastungsventil zwischen die Luftpumpe (24) und den Regler (26) geschaltet ist.12. The device according to claim 11, characterized in that that a pressure relief valve is connected between the air pump (24) and the controller (26). 13. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,13. Device according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet, dass jede Vernebelungsdüse (34) 030009/0832characterized in that each atomizing nozzle (34) 030009/0832 A 43 708 bA 43 708 b - 177
13. August 1979
- 177
August 13, 1979
über ein Filter und ein Diaphragma-Rückschlagventil mit der Luftpumpe (24) verbunden ist.is connected to the air pump (24) via a filter and a diaphragm check valve.
14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede Vernebelungsdüse (34) vom Typ 10900J ist, wie sie von der Firma Spraying Systems Company of Illinois, USA, hergestellt wird.14. Device according to one of the preceding claims, characterized in that each atomizing nozzle (34) is of type 10900J as manufactured by the Spraying Systems Company of Illinois, USA will. 030009/0832030009/0832
DE19792932889 1978-08-14 1979-08-14 SPRAYING DEVICE FOR AGRICULTURE Withdrawn DE2932889A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7833258 1978-08-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2932889A1 true DE2932889A1 (en) 1980-02-28

Family

ID=10499037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792932889 Withdrawn DE2932889A1 (en) 1978-08-14 1979-08-14 SPRAYING DEVICE FOR AGRICULTURE

Country Status (6)

Country Link
AU (1) AU4988079A (en)
DE (1) DE2932889A1 (en)
DK (1) DK339479A (en)
ES (1) ES483365A1 (en)
FR (1) FR2433293A1 (en)
IT (1) IT1122759B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
IT1122759B (en) 1986-04-23
ES483365A1 (en) 1980-04-01
AU4988079A (en) 1980-02-21
DK339479A (en) 1980-02-15
FR2433293A1 (en) 1980-03-14
IT7925108A0 (en) 1979-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3540039A1 (en) SPRAYER FOR CONTROLLED DROPPROJECTION
DE3803145A1 (en) PLANT PROTECTION DISCHARGE DEVICE
DE102007036870A1 (en) Adjustable nozzle angle
EP0574740A1 (en) Apparatus for the spraying of treating liquid on rows of plants
DE102015101982A1 (en) Agricultural field sprayer
EP3069608B1 (en) Device for compensating for yaw and/or roll movements of an agricultural sprayer
DE2421171A1 (en) STEERABLE WATER JET
WO2019091835A1 (en) Agricultural spraying device
DE60226084T2 (en) Frame of an agricultural field sprayer
EP0361070B1 (en) Apparatus for spraying row crops
DE3738518A1 (en) Spray appliance for plant rows
DE102019007650A1 (en) Agricultural distributing machine with a boom and method for its manufacture
DE202009012166U1 (en) Syringe for row crops, especially grapevines
DE2932889A1 (en) SPRAYING DEVICE FOR AGRICULTURE
DE3119700C2 (en)
EP3957148A1 (en) Device for distributing liquid manure
DE2926922C2 (en) Sprayer for line-dependent application of pesticides
DE3404760A1 (en) Mobile spray apparatus
DE3237793C2 (en) Mobile crop protection sprayer
DE3247048C2 (en) Arrangement for changing the total spray area in spray systems
DE102018218490A1 (en) Agricultural spray nozzle unit
EP0539545B1 (en) Mobile sprinkler with a chassis
GB2028079A (en) Improvements in or relating to agricultural spraying apparatus
DE2701695A1 (en) Crop treatment machine including spray jets - is for attachment to tractor front beam and has height adjustment device and ground wheels
DE102021112691A1 (en) AGRICULTURAL SPRAYER AND SPRAYER FOR AN AGRICULTURAL SPRAYER

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee