DE2925516C2 - Device for chopping packaged bread for fodder purposes - Google Patents

Device for chopping packaged bread for fodder purposes

Info

Publication number
DE2925516C2
DE2925516C2 DE19792925516 DE2925516A DE2925516C2 DE 2925516 C2 DE2925516 C2 DE 2925516C2 DE 19792925516 DE19792925516 DE 19792925516 DE 2925516 A DE2925516 A DE 2925516A DE 2925516 C2 DE2925516 C2 DE 2925516C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grate
sieve
bread
chopping
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792925516
Other languages
German (de)
Other versions
DE2925516A1 (en
Inventor
Gerhard 4426 Vreden Wesseler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792925516 priority Critical patent/DE2925516C2/en
Publication of DE2925516A1 publication Critical patent/DE2925516A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2925516C2 publication Critical patent/DE2925516C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N17/00Apparatus specially adapted for preparing animal feeding-stuffs
    • A23N17/02Fodder mashers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zerkleinerungstrommel (14) aus einer Walze mit zwei einander gegenüberliegend angeordneten Schlagleisten besteht2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the comminuting drum (14) consists of consists of a roller with two oppositely arranged blow bars

3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch am Ende des Schwingsiebes (18) angeordnete Schüttelzinken (20), die oberhalb des und vor dem Gebläse (6) arbeiten.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized by at the end of the vibrating screen (18) arranged shaking tines (20) which work above and in front of the fan (6).

4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Windkanal (7) zu seinem freien Abgabeende hin ansteigend angeordnet ist.4. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the wind tunnel (7) is arranged rising towards its free discharge end.

5. Zerkleinerungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rost (17) in seiner Höhenlage gegenüber der Zerkleinerungstrommel (14) einstellbar ist.5. Crushing device according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the grate (17) in its height position opposite the crushing drum (14) is adjustable.

6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rost (17) wenigstens teilweise konzentrisch zum Trommelumfang ausgebildet ist.6. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the grate (17) is at least partially concentric to the drum circumference.

7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Aufgabetrichter (I)1 der in seiner Größe einer Frontladerschaufel angepaßt ist.7. Device according to one or more of the preceding claims, characterized by a feed hopper (I) 1 which is adapted in its size to a front loader shovel.

8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gebläse (6) in seiner Leistung regulierbar ist.8. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the fan (6) can be regulated in its performance.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Zerkleinern verpackten Brotes zu Futterzwecken in Tierzuchtbetrieben.The invention relates to a device for chopping packaged bread for fodder purposes in Livestock farms.

Bei der heute vielfach üblichen großtechnischen Herstellung von Brot wird dieses verpackt an die Geschäfte geliefert und muß hier, wenn es eine gewisse Lagerungszeit überschritten hat, zurückgenommen werden, d. h. aus dem Verkehr gezogen werden, wobei dann das Problem besteht, dieses Brot noch sinnvoll weiter zu verwerten.In the large-scale production of bread that is common today, it is packed to the Shops delivered and must be taken back here if it has exceeded a certain storage time be, d. H. be withdrawn from circulation, the problem then being whether this bread still makes sense further exploit.

Hierbei wird häufig so vorgegangen, daß das Brot landwirtschaftlichen Betrieben zugeführt wird, die dieses Brot insbesondere zu Fütterungszwecken für Schweine verwerten. Dabei ist es zwingend erforderlich, daß das das Brot umgebende Verpackungsmaterial, Papier, Aluminiumfolie u. dgl., entfernt wird. Zahlreiche Versuche, dieses »Entpacken« des Brotes maschinell durchzuführen, sind bisher gescheitert, so daß es heute üblich ist, daß das »Entpacken« des Brotes von Hand durchgeführt wird, wobei dadurch aber die Kosten fürThis is often done in such a way that the bread farms that use this bread in particular for feeding purposes Recycle pigs. It is imperative that the packaging material surrounding the bread, Paper, aluminum foil and the like is removed. Numerous attempts to "unpack" the bread by machine have failed so far, so that it is now common practice to "unpack" the bread by hand is carried out, but thereby the costs for

ίο das zuletzt endlich gewonnene Produkt so steigen, daß es für landwirtschaftliche Betriebe uninteressant geworden istίο the product finally won so increase that it has become uninteresting for farms

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine maschinelle Vorrichtung zum Zerkleinern und »Entpakken« von Brot zu schaffen.The invention is based on the object of providing a mechanical device for shredding and "unpacking" of bread to create.

Diese der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gelöst die sich kennzeichnet durchThis object on which the invention is based is achieved by a device which is characterized by

a) eine umlaufend angetriebene Zerkleinerungstrommel, die oberhalb eines als Gegenfläche wirkenden Rostes angeordnet ist,a) a rotatingly driven shredding drum that acts as a counter surface above one Grate is arranged,

b) ein Schwingsieb unterhalb des Rostes, dessen Siebdurchgang auf ein Abgabeförderband fällt und dessen Siebrückstand einer Windsichtung zugeführt wird,b) a vibrating screen below the grate, the screen passage of which falls onto a discharge conveyor belt and whose sieve residue is fed to an air classifier,

c) einen mit einen Siebrost ausgerüsteten langgestreckten flachliegenden Windkanal, an dem ehenends ein Gebläse angeordnet ist in dessen Windstrom der Sieberückstand des Schwingsiebes angegeben wird, während anderendes eine Sammelvorrichtung für das von dem Brot getrennte Verpackungsmaterial vorgesehen ist, während der Durchgang durch den Siebrost des Windkanales dem Abgabeförderband aufgegeben wird.c) an elongated, flat wind tunnel equipped with a sieve grate on which Before a fan is arranged in the wind flow of the screen residue of the vibrating screen is indicated, while at the other end a collecting device for the separated from the bread Packaging material is provided during the passage through the grate of the wind tunnel is placed on the discharge conveyor belt.

Hierdurch wird das Brot und die Verpackung zerkleinert dann das Brot über Siebroste so geführt, daß das relativ schwerere Brot als Siebdurchgang den Siebrost verläßt, während das relativ leichtere Verpakkungsmaterial als Siebrückstand abgeführt wird. Durch die Windsichtung in einem geschlossenen langgestreckten ansteigenden Kanal, dessen Boden als relativ rauh gestalteter Siebrost ausgebildet ist, wird erreicht, daß die auf dem Boden entlangstreichenden festeren Brotpartikelchen einen solchen Widerstand finden, daß sie zum Siebdurchgang gezwungen werden.As a result, the bread and the packaging is crushed, then the bread is guided over sieve grates in such a way that the relatively heavier bread leaves the sieve grate as a sieve passage, while the relatively lighter packaging material is discharged as sieve residue. Through the wind sifting in a closed elongated rising channel, the bottom of which is designed as a relatively rough screen grate, is achieved that the solid bread particles brushing along the floor find such resistance that they are forced to pass through the sieve.

Aus der DE-AS 11 27 265 ist eine Vorrichtung zum Entrippen und Windsichten von Tabakblättern bekannt,From DE-AS 11 27 265 a device for Known stripping and air sifting of tobacco leaves,

so bei der eine umlaufende Zerkleinerungsvorrichtung eingesetzt wird, die oberhalb eines als Gegenfläche wirkenden Rostes vorgesehen ist. Anschließend an diesen Rost werden die zerkleinerten Produkte einer normalen Windsichtung aufgegeben, wobei der Windkanal entsprechend seiner Aufgabe kompliziert ausgebildet und mehrfach abgewinkelt ist und in einen Beruhigungsraum münden. Während bei dieser bekannten Vorrichtung eine normale Windsichtung vorgeschlagen wird, wird bei der erfindungsgemäßen Einrichtung aus einem Zusammenspiel von Zerkleinerungsvorrichtung, Schwingsiebtrennung und Windsichtung eine Lösung für das Problem geschaffen, verpacktes Brot von seiner Verpackung kostengünstig zu trennen, die Verpackungsreste abzuführen, andererseits aber das Brot einer sinnvollen Wiederverwertung zuzuleiten. Die bekannte Vorrichtung gemäß der DE-AS 11 27 265 ist weder in der Lage, das der Erfindung zugrundeliegende Problem zu lösen noch gibtso in which a rotating shredding device is used, the one above as a counter surface acting grate is provided. The crushed products are then placed on this grate abandoned normal wind sifting, the wind tunnel being designed in a complicated manner according to its task and is angled several times and open into a calming area. While known at this A normal wind sifting device is proposed in the case of the invention Equipment consisting of an interplay of shredding device, vibrating screen separation and air separation a solution to the problem created, packaged bread from its packaging inexpensively to separate, to remove the packaging residues, but on the other hand the bread of a meaningful recycling forward. The known device according to DE-AS 11 27 265 is neither capable of the Invention underlying problem to be solved still there

sie eine Anregung in Richtung der erfindungsgemäßen Kombination.they are a stimulus in the direction of the combination according to the invention.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Vorrichtung gemäß dem Hauptanspruch sind in den Unteransprüchen definiert.Advantageous refinements of the device according to the main claim are given in the subclaims Are defined.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen erläuten. Die Zeichnung zeigt dabei inAn embodiment of the invention is explained below with reference to the drawings. The drawing shows in

F i g. 1 schaubildlich eine Gesamtansicht der Maschine und inF i g. 1 shows a diagrammatic overall view of the machine and in

Fig.2 in einer schematischen Schnittdarstellung die wesentlichen Arbeitsstationen der Maschine.2 in a schematic sectional view the essential workstations of the machine.

In F i g. 1 ist mit 1 ein Aufgabetrichter bezeichnet, der das beispielsweise über einen Frontlader hier aufgegebene Gut einer Zerkleinerungsvorrichtung 2 zuführt, die von einem Antriebsmotor 3 angetrieben wird. Unterhalb der Zerkleinerungsvorrichtung ist ein Schwingsieb angeordnet, das seinen Siebdurchgang auf ein Abgabeförderband 4 gibt, das zu dem eigentlichen Abgabeende 5 hin führt, während der Siebrückstand einem Windsichter aufgegeben wird, der aus einem Gebläse 6 und einem Windkanal 7 besteht Der Windkanal ist, wie dies die Darstellung in Fig. 1 besonders deutlich zeigt, ansteigend angeordnet und gibt an seinem freien Ende das vom Brot getrennte Verpackungsmaterial frei.In Fig. 1, 1 denotes a feed hopper, which is given up here, for example via a front loader Well fed to a shredding device 2, which is driven by a drive motor 3. Below A vibrating sieve is arranged in the comminution device and its sieve passage is transferred to a discharge conveyor belt 4 there, which leads to the actual dispensing end 5, while the sieve residue is a Wind sifter is abandoned, which consists of a fan 6 and a wind tunnel 7 The wind tunnel is how this is shown particularly clearly by the illustration in FIG. 1, arranged rising and releases the packaging material separated from the bread at its free end.

Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist die Vorrichtung verfahrbar angeordnet und mit einer Lenkrolle 8 sowie zwei Laufräder 9 und 10 ausgerüstet, so daß diese .Vorrichtung auf einem landwirtschaftlichen Betrieb leicht verfahren und damit an den günstigsten Einsatzort verbracht werden kann.As can be seen from the drawing, the device is arranged to be movable and has a steering roller 8 as well two wheels 9 and 10, so that this .Vorrichtung on a farm can be moved easily and thus brought to the most favorable place of use.

Die Schemadarstellung in Fig.2 zeigt, daß der Aufgabetrichter 1 mit einem Kratzförderer 11 ausgerüstet ist, so daß das in diesem Aufgabetrichter abgegebene Gut einer Durchtrittsöffnung 12 zugeführt wird, die zur Zerkleinerungsvorrichtung 2 führt Diese Zerkleinerungsvorrichtung besteht im wesentlichen aus einer umlaufend angetriebenen Trommel 14, die mit zwei Schlagleisten 15 und 16 besetzt ist und die oberhalb eines als Gegenfläche wirkenden Rostes 17 angeordnet ist wobei der Rost zumindest auf einem Teil seiner Länge konzentrisch zum Außenumfang der Trommel 14 ausgebildet ist, so daß damit ein wirksames Zerkleinern des nach hier gelangenden verpackten Brotes erreicht wird. Der Rostdurchgang gelangt auf ein Schwingsieb 18, dessen Antrieb bei 19 in F i g. 1 erkennbar ist und an dessen freiem Abgabeende Schüttelzinken 20 angeordnet sind. Das Schwingsieb führt eine Schwingbewegung in Richtung des Pfeiles F aus. Unterhalb der Schüttelzinken 20 ist das regulierbare Gebläse 6 vorgesehen, das mit einem Teil der von ihm erzeugten Luft die Schüttelzinken 20 beaufschlagt während der Hauptluftstrom in das Innere des Windkanals 7 gelangt, dessen Boden durch einen Siebrost 21 gebildet wird, wobei dieser Siebrost nicht über die gesamte Länge des Bodens reichen muß, sondern es ist sinnvoll, daß nur der obere Teil des Kanales mit einem solchen Siebrost ausgerüstet wird. Der Siebrost definiert mit dem eigentlichen Boden 22 des Kanales einen Durchgang 23, der zu dem Abgabeband 4 führt, das auch vom Siebdurchgang des Schwingsiebes 18 beschickt wird und das in Richtung des Pfeiles F2 angetrieben wird.The schematic representation in Figure 2 shows that the feed hopper 1 is equipped with a scraper conveyor 11, so that the material discharged in this feed hopper is fed to a passage opening 12 which leads to the shredding device 2. This shredding device consists essentially of a rotating drum 14, which is occupied with two beater bars 15 and 16 and which is arranged above a grate 17 acting as a counter surface, the grate being formed concentrically to the outer circumference of the drum 14 over at least part of its length , so that an effective chopping of the packed bread arriving here is achieved. The grate passage reaches a vibrating screen 18, the drive of which at 19 in FIG. 1 can be seen and at the free discharge end of which shaking tines 20 are arranged. The vibrating screen vibrates in the direction of arrow F. Below the shaking tines 20, the adjustable fan 6 is provided, which acts on the shaking tines 20 with part of the air generated by it while the main air flow enters the interior of the wind tunnel 7, the bottom of which is formed by a grate 21, this grate not over the the entire length of the floor must be sufficient, but it makes sense that only the upper part of the channel is equipped with such a sieve grate. The sieve grate defines with the actual bottom 22 of the channel a passage 23 which leads to the discharge belt 4 which is also fed from the sieve passage of the vibrating screen 18 and which is driven in the direction of arrow F2 .

In überraschender Weise konnte bei Einsatz der erfindungsgemäßen Maschine festgestellt werden, daß eine wirksame Trennung zwischen Verpackung und Brot einerseits erreicht wird und daß gleichzeitig eine wirksame Zerkleinerung des Brotes erreicht wird, so daß das gewonnene Produkt unmittelbar der Fütterungsanlage zugeführt werden kann.Surprisingly, when using the machine according to the invention, it was found that an effective separation between packaging and bread is achieved on the one hand and that at the same time a effective crushing of the bread is achieved, so that the product obtained directly the feeding system can be fed.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

Patantansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Zerkleinern verpackten Brotes zu Futterzwecken in Tierzuchtbetrieben, gekennzeichnet durch1. Device for chopping packaged bread for animal feed purposes in animal breeding farms, marked by a) eine umlaufend angetriebene Zerkleinerungstrommel (14), die oberhalb eines als Gegenfläche wirkenden Rostes (17) angeordnet ist,a) a rotatingly driven comminution drum (14), which is above a counter surface acting grate (17) is arranged, b) ein Schwingsieb (18) unterhalb des Rostes, dessen Siebdurchgang auf ein Abgabeförderband (4) fällt und dessen Siebrückstand einer Windsichtung zugeführt wird,b) a vibrating sieve (18) below the grate, the sieve passage on a discharge conveyor belt (4) falls and whose sieve residue is fed to an air classifier, c) einen mit einem Siebrost (21) ausgerüsteten langgestreckten flachliegenden Windkanal (7), an dem einenendes ein Gebläse (6) angeordnet ist, in dessen Windstrom der Sieberückstand des Schwingsiebes (18) abgegeben wird, während anderenendes eine Sammelvorrichtung für das von dem Brot getrennte Verpackungsmaterial vorgesehen ist, während der Durchgang durch den Siebrost (21) des Windkanales (7) dem Abgabeförderband (4) aufgegeben wird.c) an elongated, flat wind tunnel (7) equipped with a sieve grate (21), at one end a fan (6) is arranged, in whose wind flow the sieve residue of the Vibrating screen (18) is dispensed, while the other end is a collection device for the packaging material separate from the bread is provided during the passage through the screen grate (21) of the wind tunnel (7) is given to the delivery conveyor belt (4).
DE19792925516 1979-06-25 1979-06-25 Device for chopping packaged bread for fodder purposes Expired DE2925516C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792925516 DE2925516C2 (en) 1979-06-25 1979-06-25 Device for chopping packaged bread for fodder purposes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792925516 DE2925516C2 (en) 1979-06-25 1979-06-25 Device for chopping packaged bread for fodder purposes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2925516A1 DE2925516A1 (en) 1981-01-15
DE2925516C2 true DE2925516C2 (en) 1982-08-26

Family

ID=6074055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792925516 Expired DE2925516C2 (en) 1979-06-25 1979-06-25 Device for chopping packaged bread for fodder purposes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2925516C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9102545D0 (en) * 1991-02-06 1991-03-27 Eurotaste Ltd Bread crumbs

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1127265B (en) * 1954-06-08 1962-04-05 American Mach & Foundry Device for stripping and air sifting tobacco leaves

Also Published As

Publication number Publication date
DE2925516A1 (en) 1981-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3347115C2 (en)
DE2730978A1 (en) CRUSHING DRUM FOR DETACHING CELLULOSIC MATERIALS
EP0453636A2 (en) Selffeeder for domestic animals, in particular pigs
DE2807693A1 (en) DEVICE FOR OPENING BAGS ETC.
DE2714962A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE TRANSPORT AND SHREDDING OF EDGE STRIPS
DE3140624A1 (en) Dried material pulverizing and discharging device for multistage continuous vacuum drying apparatus
DE1247737B (en) Device for separating a mixture of grain and straw
DE2546097A1 (en) Removing plastic materials from domestic refuse - by disintegrating, heating to form plastics granulate and removing granulate in cyclone classifiers
DE2925516C2 (en) Device for chopping packaged bread for fodder purposes
DE102016001277A1 (en) Feed chute and method for feeding material to a crusher
EP0626204B1 (en) Apparatus for comminuting organic material
DE2727164A1 (en) MACHINE FOR PROCESSING SOLIDS
EP0133436A1 (en) Chipper and method particularly for producing wood chips.
DE3432725C2 (en)
DE3031231C2 (en) Shredder for the preparation of compost
DE3731634C2 (en)
EP1190774A2 (en) Cutting device
DE2834463A1 (en) HEAD DEVICE FOR HEADING BEET
DE3430087A1 (en) Comminution device for waste
DE2239960A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CRUSHING AND SAMPLE COLLECTION OF SOLIDS
DE2843866C2 (en)
DE3013968A1 (en) MACHINE FOR CRUSHING CLAY OR CLAY MATERIAL
DE4400228C2 (en) Device for opening and emptying containers
DE202016106372U1 (en) Chopping device for the treatment of biomass material
EP0134378A1 (en) Comminuter

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee