DE2912081A1 - VALVE FOR COMPRESSED GAS PACKINGS - Google Patents

VALVE FOR COMPRESSED GAS PACKINGS

Info

Publication number
DE2912081A1
DE2912081A1 DE19792912081 DE2912081A DE2912081A1 DE 2912081 A1 DE2912081 A1 DE 2912081A1 DE 19792912081 DE19792912081 DE 19792912081 DE 2912081 A DE2912081 A DE 2912081A DE 2912081 A1 DE2912081 A1 DE 2912081A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
wall
valve housing
filling
bead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792912081
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Ing Grad Niggemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aptar Dortmund GmbH
Original Assignee
Perfect Ventil GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Perfect Ventil GmbH filed Critical Perfect Ventil GmbH
Priority to DE19792912081 priority Critical patent/DE2912081A1/en
Priority to GB8010112A priority patent/GB2049827A/en
Priority to FR8006808A priority patent/FR2452442A1/en
Priority to DE8010471U priority patent/DE8010471U1/en
Priority to DE19803014696 priority patent/DE3014696A1/en
Publication of DE2912081A1 publication Critical patent/DE2912081A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/44Valves specially adapted therefor; Regulating devices
    • B65D83/48Lift valves, e.g. operated by push action
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/42Filling or charging means
    • B65D83/425Delivery valves permitting filling or charging

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Safety Valves (AREA)

Description

DIPL.-ING. HANS W. GROENINGDIPL.-ING. HANS W. GROENING

PATE NTANWALT
S 1-93
FATE N ADVERTISER
S 1-93

Ventil für DruckgaspackungenValve for pressurized gas packs

Die Erfindung betrifft ein Ventil für Druckgaspackungen mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a valve for pressurized gas packs with the features of the preamble of claim 1.

Ein derartiges Ventil ist bekannt (vgl. DE-OS 2 503 626 und DE-AS 2 559 444). Bei diesem Ventil ist der das Ventilgehäuse vollständig umgebende Wulst radial nach außen sowie in Richtung auf die Stirnwand des Ventilträgers bis zur Anlage an diese um eine Stützwand verlängert, in der achsparallele Einschnitte ausgebildet sind. Die Ausbauchungen untergreifen dabei die Stützwand. Beim Befüllen mit einem Druckmittel mit relativ hohem Druck wird das Druckmittel dabei nicht nur über den Ventilschaft des Ventils, den Innenraum des Ventilgehäuses und einen Kanal im Stutzen des Ventilgehäuses für ein Tauchrohr eingefüllt, sondern auchSuch a valve is known (cf. DE-OS 2 503 626 and DE-AS 2 559 444). In this valve, it is the valve housing completely surrounding bead radially outwards and in the direction of the end wall of the valve carrier up to System on this extended by a supporting wall in which axially parallel incisions are formed. The bulges reach under the retaining wall. When filling with a pressure medium with a relatively high pressure, the pressure medium not only via the valve stem of the valve, the interior of the valve housing and a channel in the nozzle of the Filled valve housing for a dip tube, but also

030040/0407030040/0407

SIEBEHTSTH. 4 · 8000 MÜNCHEN 8β · POB 860S40 · KABEL·: HHEINPATEST TEL. (089J 4710 79 · TELEX 5-22B3BSIEBEHTSTH. 4 8000 MUNICH 8β POB 860S40 KABEL: HHEINPATEST TEL. (089J 4710 79 · TELEX 5-22B3B

außerhalb des Ventilschaftes durch die Füllöffnung, die zwischen dem Ventilschaft und dem Innenrand einer Kreisöffnung in der Stirnwand des Ventilträgers ausgebildet ist. Beim Befüllen wirkt das Druckmittel auf die Dichtscheibe so ein, daß die beiden über den ringförmigen Klemmrand radial nach innen bzw. nach außen überstehenden Randbereiche der Dichtscheibe gegen die anschließenden Wände des Ventilgehäuses in Richtung in das Innere der Druckgaspackung umgeklappt werden. Dadurch wird das Druckmittel über die Füllöffnung einerseits am Ventilschaft vorbei durch den Kanal und das Tauchrohr,andererseits aber auch außerhalb des Ventilgehäuses zwischen diesem und dar Umfangswand durch die achsparallelen Einschnitte der Stützwand eingefüllt. Auf diese Weise ist eine schnelle Befüllung insbesondere dann möglich, wenn das Tauchrohr einen relativ kleinen Querschnitt besitzt. Bei dem bekannten Ventil wird zwar ein relativ hindernisfreies Einströmen des Druckmittels beim Füllen ermöglicht, jedoch ist der Durchmesser des Ventilkörpers und damit auch der der Umfangswand des Ventilträgers relativ groß, so daß sich fertigungstechnische Probleme ergeben. Dadurch, daß durch den relativ großen radialen Abstand der Anlagefläche der Ausbauchungen am Ventilgehäuse der Hebelarm für die beim Füllen einwirkenden Kräfte erhöht ist, kann das Ventilgehäuse aus der Verankerung in den Ausbauchungen herausgerissen werden.outside the valve stem through the filling opening, which formed between the valve stem and the inner edge of a circular opening in the end wall of the valve carrier is. When filling, the pressure medium acts on the sealing washer so that the two over the annular clamping edge radially inwardly or outwardly protruding edge areas of the sealing washer against the adjoining walls of the valve housing be folded in the direction of the interior of the pressurized gas pack. This causes the pressure medium to flow through the filling opening on the one hand past the valve stem through the channel and the immersion tube, on the other hand also outside the Valve housing between this and the peripheral wall through the axially parallel incisions in the supporting wall are filled. In this way, fast filling is particularly important possible when the immersion tube has a relatively small cross-section. In the known valve is a allows the pressure medium to flow in relatively unobstructed during filling, but is the diameter of the valve body and thus also that of the circumferential wall of the valve carrier is relatively large, so that production engineering problems arise. Because of the relatively large radial distance between the contact surface of the bulges on the valve housing the lever arm for the forces acting during filling is increased, the valve housing can be removed from the anchorage in the Bulges are torn out.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Ventil der eingangs genannten Art so auszubilden, daß mit einem Ventilgehäuse relativ geringer radialer Abmessungen ein sicheres Befüllen auch bei hohen Drücken möglich ist.It is the object of the invention to design a valve of the type mentioned in such a way that with a valve housing relatively small radial dimensions safe filling is possible even at high pressures.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The object is achieved according to the invention by the characterizing Features of claim 1 solved.

030Q4 0/0 407030Q4 0/0 407

Die Erfindung wird durch die Merkmale der Unteransprüche weitergebildet.The invention is further developed by the features of the subclaims.

Ein mit einem derart ausgebildeten Ventilgehäuse versehenes Ventil ist dabei nicht nur für flüssige Treibmittel (wie FKW, KW u.a.), sondern auch für gasförmige Treibmittel (wie CO«, N-O, u.a.) geeignet, die über das Ventil in die Druckgaspackung unter Druck eingefüllt werden. Dabei wird das Druck- oder Treibmittel zum überwiegenden Teil durch den Raum zwischen der Umfangswand des Ventilträgers und der Außenwand des Ventilgehäuses, insbesondere den Zwischenräumen der Wulstabschnitte in die Druckgaspackung eingefüllt, während es nur in geringem Umfang über das Tauchrohr eingefüllt wird. Das ist insbesondere bei Ventilen mit engem Kapillar-Steigrohr und bei einer Befüllung von Druckgaspackungen mit gasförmigen Treibmitteln von Vorteil.A valve provided with a valve housing designed in this way is not only suitable for liquid propellants (such as FKW, KW etc.), but also for gaseous propellants (such as CO «, N-O, etc.) that are fed into the Pressurized gas pack can be filled in under pressure. It will the pressure or propellant for the most part through the space between the peripheral wall of the valve support and the outer wall of the valve housing, in particular the spaces of the bead sections is filled into the pressurized gas pack, while it is only filled to a small extent via the immersion tube will. This is particularly the case with valves with a narrow capillary riser pipe and when filling pressurized gas packs with gaseous propellants advantageous.

Bei der Befüllung mit gasförmigen Druckmitteln oder Treibmitteln soll durch das Aufschäumen der sich bereits in der Dose der Druckgaspackung befindlichen Werkstofflösung eine möglichst große Oberfläche geschaffen werden, um eine schnelle Absorption des gasförmigen Treibmittels durch die Wirkstofflösung zu erreichen. Dadurch soll der Aufbau eines sehr hohen Druckes in der Druckgaspackung beim Befüllen vermieden werden„ da dadurch die Druckgaspackung beschädigt werden könnte. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Ventils kann der beim Füllen zugeführte Gasstrom sehr gleichmäßig auf die Oberfläche der Wirkstofflöung in der Druckgaspackung geblasen werden, wobei außerdem die Wirkstofflösung sehr tief aufgewirbelt wird. Dies wird durch definierte Strömungswege erreicht, die von den Zwischenräumen zwischen den Wulstabschnitten und den Ausbauchungen der Umfangswand des Ventilträgers gebildet werden. Die besondere Ausführung des Ventilgehäuses ermöglichte nämlich ein orientiertes Anbringen der Ausbauchungen, d.h. einWhen filling with gaseous pressure media or propellants, the foaming of the material solution already in the can of the pressurized gas pack should create as large a surface as possible in order to achieve rapid absorption of the gaseous propellant by the active ingredient solution. This is intended to avoid the build-up of a very high pressure in the pressurized gas pack during filling "since this could damage the pressurized gas pack. Due to the inventive design of the valve, the gas flow supplied during filling can be blown very evenly onto the surface of the active substance solution in the pressurized gas pack, the active substance solution also being whirled up very deeply. This is achieved by defined flow paths that are formed by the spaces between the bead sections and the bulges of the peripheral wall of the valve carrier. The special design of the valve housing made it possible to attach the bulges in an oriented manner, that is to say a

0300AO/OA070300AO / OA07

29Ί208129-2081

orientiertes Krimpen, wobei andererseits die Stabilität des Ventilgehäuses gegen Verformungen beim Befüllen erhöht ist. Insbesondere wird vermieden, daß das Ventilgehäuse durch die Druckbelastung beim Befüllen aus den Ausbauchungen herausgerissen wird, überraschend hat sich gezeigt, daß bei dem erfindungsgemäß ausgebildeten Ventil ein höherer Druck beim Befüllen mit gasförmigen Treibmitteln zu einem geringeren Aufbau eines Überdruckes führt sowie die Gefahr eines Berstens oder Platzens der Druckgaspackung stark herabgesetzt ist. Dabei ergibt sich zusätzlich der Vorteil der schnelleren Befüllbarkeit des Behälters mittels eines solchen Ventils.oriented crimping, on the other hand the stability of the valve housing is increased against deformation during filling. In particular, it is avoided that the valve housing is torn out of the bulges by the pressure load during filling, surprisingly it has been shown that in the valve designed according to the invention, a higher pressure when filling with gaseous propellants to one lower build-up of an overpressure and the risk of bursting or bursting of the pressurized gas pack is reduced. This also has the advantage that the container can be filled more quickly by means of a such valve.

Da bei derartigen Ventilen beim Befüllen das Ventilgehäuse durch den hohen Druck gegenüber dem Oberteil des Ventilträgers oder Ventilteller-Doms nach unten gedrückt wird, wenn das einzufüllende Druckmittel an der nun nicht mehr an der Stirnwand anliegenden Dichtscheibe vorbei oberhalb des Klemmrandes des Ventilgehäuses strömt, muß das Ventilgehäuse einerseits ausreichend flexibel sein, wobei es jedoch andererseits ausreichend stabil sein muß, damit es nicht aus der Befestigung, d.h. der Ausbauchung oder dem Krimp herausgerissen wird. Die erfindungsgemässe Ausbildung des Ventilgehäuses genügt diesen Anforderungen, insbesondere wenn es aus einem Polyamid gefertigt ist.Since with such valves when filling the valve housing due to the high pressure compared to the upper part of the valve carrier or valve plate dome is pressed down when the pressure medium to be filled is no longer at the flows past the sealing washer lying against the end wall above the clamping edge of the valve housing, the valve housing must on the one hand be sufficiently flexible, but on the other hand it must be sufficiently stable so that it is not torn out of the fastening, i.e. the bulge or the crimp. The training according to the invention of the valve housing meets these requirements, especially if it is made of a polyamide.

Wesentlich ist, daß sich das erfingungsgemäß ausgebildete Ventil von der Baugröße her praktisch nicht von herkömmlichen Ventilen mit üblichem Ventilgehäuse ohne eine derartige Bef Unmöglichkeit unterscheidet. Auch bei bisher mit solchen Ventilen versehenen Druckgaspackungen ist die Füllzeit mit dem Druckmittel herabsetzbar, wobei die Zeiteinsparung bei Druckgaspackungen mit Kapillar-Steigrohr außerordentlich ist. Durch diese Bauform ist das erfindungs-It is essential that the trained according to the invention The size of the valve is practically different from conventional valves with conventional valve housings without such Bef impossibility is different. Even with pressurized gas packs previously provided with such valves, the Filling time with the pressure medium can be reduced, with the time saving in the case of pressurized gas packs with a capillary riser tube is extraordinary. This design is the inventive

030040/0407030040/0407

gemäße Ventil bei praktisch allen Anwendungsfällen verwendbar, nämlich nicht nur bei Sonderfällen, wie Kapillar-Steigrohren oder gasförmigen Druckmitteln, sondern auch bei den sogenannten Standard-Anwendungsfällen, bei denen das Steigrohr über einen Steigrohr-Nippel oder -Stutzen geschoben ist. Durch diese vielseitige Verwendbarkeit ist lediglich eine Art von Montagemaschinen und Befülleinrichtungen erforderlich, wobei außerdem die Lagerhaltung der einzelnen, für das Ventil erforderlichen Teile vereinfacht ist. Dadurch ergeben sich erhebliche Kosteneinsparungen, wobei die Umstellung bei bestehenden Montagemaschinen nur sehr geringfügig ist.Appropriate valve can be used in practically all applications, namely not only in special cases, such as capillary risers or gaseous pressure media, but also in the so-called standard applications in which the riser pipe has a riser pipe nipple or socket is pushed. This versatility makes it just one type of assembly machine and filling device required, which also simplifies the storage of the individual parts required for the valve is. This results in considerable cost savings, with the conversion in existing assembly machines is only very minor.

Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail with reference to the embodiment shown in the drawing. Show it:

Fig. 1 im Längsschnitt gemäß der Schnittlinie I-I in Fig. 2 ein Ventil für Druckgaspackungen ,Fig. 1 in longitudinal section according to the section line I-I in Fig. 2, a valve for pressurized gas packs ,

Fig. 2 einen Querschnitt längs der Schnittlinie II-II in Fig. 1 durch das Ventilgehäuse des Ventils.FIG. 2 shows a cross section along the section line II-II in FIG. 1 through the valve housing of the valve.

Ein Ventilgehäuse 1 ist in einem Ventilteller-Dom oder Ventilträger 2, der den oberen Teil eines eine Druckgaspackung verschließenden Deckels bildet, fest eingesetzt. Zu diesem Zweck ist die Umfangswand 3 des Ventilträgers 2 an mehreren Umfangsstellen mit nach innen gerichteten Ausbauchungen 4 versehen, die beispielsweise durch Krimpen herstellbar sind und unter Wulstabschnitte 5 des Ventilgehäuses 1 greifen. Am Oberrand des Ventilgehäuses 1 ist ein ringförmiger Klemmrand 6 ausgebildet, der eine ringscheibenförmige Dichtscheibe 7 gegen die Stirnwand 8 des Ventilträgers 2 preßt. Dieses Anpressen erfolgt mittels der Ausbauchungen 4, die die Wulstabschnitte und damit das VentilgehäuseA valve housing 1 is in a valve disk dome or valve support 2, which forms the upper part of a pressurized gas pack sealing lid forms, firmly inserted. For this purpose, the peripheral wall 3 of the valve carrier 2 provided at several circumferential points with inwardly directed bulges 4, for example by crimping can be produced and engage under bead sections 5 of the valve housing 1. At the top of the valve housing 1 is a annular clamping edge 6 formed, which is an annular disk-shaped Sealing washer 7 presses against end wall 8 of valve support 2. This pressing takes place by means of the bulges 4 showing the bead sections and thus the valve body

030040/Ό407030040 / Ό407

23120812312081

in Richtung auf die Stirnwand 8 gegen die Dichtscheibe 7 drücken.Press against the sealing washer 7 in the direction of the end wall 8.

Das Ventilgehäuse weist einen Innenraura 9 auf, in den ein Ventilschaft 10 eingesetzt ist, dessen eines Ende durch eine in der Stirnwand 8 des Ventilträgers 2 gebildete Kreisöffnung 8a nach außen ragt. Der Ventilschaft 10 weist an diesem nach außen ragenden Ende eine axiale Innenbohrung 11 auf, die am Unterende über ein Querloch 12 mit einer Ringnut 13 am Außenumfang des Ventilschaftes 10 in Verbindung steht. Der Durchmesser der unteren Ringschulter der Ringnut 13 ist größer als der Durchmesser der Kreisöffnung 8a. Eine Druckfeder 14 stützt sich an oberen Stirnflächen 16 von radialen Innenrippen 15 im Innenraum 9 des Ventilgehäuses 1 und einer unteren Ringschulter 10a des Ventilschaftes 10 ab. In der Schließstellung des Ventilschaftes 10 wird daher die Dichtscheibe gegen die Unterseite des Randes der Kreisöffnung 8a abdichtend gepreßt. Dadurch kann ein in der Druckgaspackung befindliches, unter dem Druck eines Treibgases stehendes Produkt nicht entweichen. Bei Herabdrücken des Ventilschaftes 10 gegen die Kraft der Feder 14 in die Öffnungsstellung, beispielsweise mittels eines Ventilbetätigungskopfes 18, wird das Querloch 12, wie dargestellt, freigegeben. Infolgedessen kann das unter Druck stehende Produkt über ein (nicht dargestelltes) Tauchrohr, das an einem Stutzen 19 des Ventilgehäuses angebracht ist, und einen in diesem Stutzen 19 ausgebildeten Kanal 20 in den Innenraum 9 eintreten und aus diesem über die Ringnut 13, das Querloch und die Innenbohrung 11 in den Ventilbetätigungskopf 18 und durch eine dort befindliche Sprühdüse 21 austreten.The valve housing has a Innenraura 9, in the a valve stem 10 is inserted, one end of which passes through a valve stem in the end wall 8 of the valve support 2 formed circular opening 8a protrudes outward. The valve stem 10 has at this outwardly protruding end axial inner bore 11, which at the lower end of a Transverse hole 12 with an annular groove 13 on the outer circumference of the valve stem 10 communicates. The diameter of the lower annular shoulder of the annular groove 13 is greater than the diameter the circular opening 8a. A compression spring 14 is supported on upper end faces 16 of radial inner ribs 15 in the Interior 9 of the valve housing 1 and a lower annular shoulder 10a of the valve stem 10. In the closed position of the valve stem 10, the sealing washer is therefore sealing against the underside of the edge of the circular opening 8a pressed. As a result, a gas that is located in the pressurized gas pack and is under the pressure of a propellant gas can be used Product does not escape. When the valve stem 10 is pressed down against the force of the spring 14 into the open position, for example by means of a valve actuation head 18, the transverse hole 12 is released as shown. Consequently can the pressurized product via a (not shown) dip tube attached to a nozzle 19 of the valve housing is attached, and a channel 20 formed in this connecting piece 19 enters the interior space 9 and from this via the annular groove 13, the transverse hole and the inner bore 11 into the valve actuating head 18 and exit through a spray nozzle 21 located there.

Q30040/0407Q30040 / 0407

23120812312081

-r--r-

Der Ventilschaft 10 weist oberhalb der Ringnut 13 einen Ringwulst 10b mit einem konischen Übergang 10c auf, der in der Schließstellung des Ventilschaftes 10 die Kreis-Öffnung 8a in der Stirnwand 8 des Ventilträgers 2 ausfüllt, aber in der Öffnungsstellung des Ventilschaftes unterhalb des Randes der Kreisöffnung 8a liegt. Der konische übergang 10c befindet sich darm etwa in Höhe des Randes der Kreisöffnung 8a, so daß eine ringförmige Füllöffnung 22 gebildet wird. Durch diese Füllöffnung 22 wird beim Befüllen der Druckgaspackung das Druckmittel, das flüssig oder gasförmig sein kann, unter sehr hohem Druck eingefüllt. Der Ventilbetätigungskopf 18 kann dabei vom Ventilschaft abgezogen sein. Durch den hohen Druck beim Befüllen wird der vom Klemmrand 6 nach innen ragende Teil der Dichtscheibe 7 gegen den Innenumfang des Innenraums 9 des Ventilgehäuses 1 gedrückt, so daß das Druckmittel am Ventilschaft 10 vorbei durch den Kanal 20 und das Tai chrohr in die Druckgaspackung strömen kann. Gleichzeitig werden die Dichtscheibe 7 auf den Klemmrand 6 und der über diesen radial nach außen ragende Teil der Dichtscheibe 7 gegen den Außenumfang des Ventilgehäuses 1 gedrückt. Dadurch wird ein weiterer Strömungsweg zwischen der Stirnwand 8 und der Umfangswand 3 sowie dem Außenumfang bzw. dem Bereich des Wulstes des Ventilgehäuses 1 geschaffen. Diesem Strömungs- · weg des Druckmittels stehen praktisch keine Strömungswiderstände entgegen, wie dies z. B- bei einer Befüllung durch den Kanal 20 bei Kapillar-Steigrohren der Fall sein kann. Auf diese Weise kann eine schnelüe Befüllung des Behälters bzw. der Dose mit Druckmitteln auch unter sehr hohem Druck erfolgen.The valve stem 10 has an annular bead 10b with a conical transition 10c above the annular groove 13, which in the closed position of the valve stem 10 fills the circular opening 8a in the end wall 8 of the valve carrier 2, but in the open position of the valve stem below the edge of the circular opening 8a lies. The conical transition 10c is then approximately at the level of the edge of the circular opening 8a, so that an annular filling opening 22 is formed. When the pressurized gas pack is being filled, the pressure medium, which can be liquid or gaseous, is filled in under very high pressure through this filling opening 22. The valve actuation head 18 can be withdrawn from the valve stem. Due to the high pressure during filling of the clamping edge 6 inwardly protruding part of the sealing washer 7 is pressed against the inner circumference of the interior 9 of the valve housing 1, so that the pressure medium can flow past the valve stem 10 through the channel 20 and the Tai chrohr into the compressed gas pack . At the same time, the sealing washer 7 is pressed onto the clamping edge 6 and the part of the sealing washer 7 protruding radially outward beyond the latter is pressed against the outer circumference of the valve housing 1. This creates a further flow path between the end wall 8 and the circumferential wall 3 and the outer circumference or the area of the bead of the valve housing 1. This flow path of the pressure medium is practically not opposed by any flow resistance, as is the case, for example, in FIG. B- can be the case with a filling through the channel 20 in the case of capillary risers. In this way, the container or the can can be quickly filled with pressure media, even under very high pressure.

030040/0407030040/0407

r-A4- r -A4-

Um ein sehr schnelles und sicheres Befüllen unter Verwendung von Ventilgehäusen zu erreichen, deren Raumbedarf demjenigen üblicher Ventilgehäuse entspricht, ist gemäß der Erfindung das Ventilgehäuse 1 an »o.inem Oberende in besonderer Weise ausgebildet.In order to achieve a very rapid and safe filling using valve bodies whose dimensions to that of a conventional valve housing corresponds to the invention is formed, the valve housing 1 at "o.inem upper end in a special way in accordance with.

Von der Außenwand des Ventilgehäuses 1 springen symmetrisch die über den Umfang verteilten Wulstabschnitte 5 radial vor, die an der Oberseite und der Unterseite im wesentlichen zueinander parallele Schultern 23, 24 aufweisen, von denon die obere Schulter das Umklappen der Dichtscheibe und die untere Schulter die Flexibilität der letzteren durch Verengerung der Gehäusewandstärke ermöglichen. Zwischen den Schultern befinden sich Zwischenräume 25, die in bezug auf die Innenrippen 15 im wesentlichen symmetrisch angeordnet sind.From the outer wall of the valve housing 1, the bead sections 5 distributed over the circumference protrude symmetrically, which have shoulders 23, 24 substantially parallel to one another on the upper side and the lower side, of denon the upper shoulder, the folding down of the sealing washer and the lower shoulder, the flexibility of the latter Allow narrowing of the housing wall thickness. Between the shoulders are spaces 25 which are arranged with respect to the inner ribs 15 substantially symmetrically are.

Unter den Wulstabschnitten 5 sind jeweils tangentiale Flächen 26 ausgebildet, in deren Nähe die Ausbauchungen h liegen. Gleichzeitig ermöglichen diese Flächen 26 die. Gehäuse-Zuführung in der Montagemaschine, um die Orientierung des Krimps zu gewährleisten. Durch diese orientierte Ausrichtung ist eine stets gleichbleibende und reproduzierbare Lage des Ventilgehäuses 1 im Ventilträger 2 erreichbar.Tangential surfaces 26, in the vicinity of which the bulges h are located, are formed under each of the bead sections 5. At the same time, these surfaces 26 allow. Housing feed in the assembly machine to ensure the orientation of the crimp. As a result of this oriented alignment, a consistently constant and reproducible position of the valve housing 1 in the valve support 2 can be achieved.

Es sind, wie dargestellt, vier Wulstabschnitte 5 und Zwischenräume 25 bzw. tangentiale Flächen 26 über den Umfang des Ventilgehäuses symmetrisch verteilt. Es können aber auch drei oder mehr als vier Wulstabschnitte und Zwischenräume bzw. tangentiale Flächen vorgesehen sein.There are, as shown, four bead portions 5 and Interstices 25 or tangential surfaces 26 distributed symmetrically over the circumference of the valve housing. It can but also three or more than four bead sections and spaces or tangential surfaces can be provided.

Zur Erhöhung der Stabilität weist die Außenwand des Ventilgehäuses 1 im Bereich der Zwischenräume 25 eine Verdickung 27 sowie an der Innenwand eine Verdickung 28 auf. Dabei bilden die zur Achse des Ventilgehäuses 1 etwa parallelen Flächen der beiden Verdickungen 27, 28 Tangentxalebenen bzw. Ebenen, die parallel zu einer Tangente an den Umfang des Ventilgehäuses 1 und jeweils symmetrisch zum zugehörigenTo increase the stability, the outer wall of the valve housing 1 has a thickening 27 in the area of the spaces 25 and a thickening 28 on the inner wall. The surfaces of the two thickenings 27, 28, which are approximately parallel to the axis of the valve housing 1, form tangentxal planes or planes that are parallel to a tangent to the circumference of the valve housing 1 and each symmetrical to the associated

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

durch die benachbarten Wulstabschnitte 5 begrenzt, deren Stirnflächen 29 parallel zu einer Hauptebene des Ventilgehäuses 1 gerichtet sind, die durch die Mitte des Zwischenraums 25 hindurchgeht. Die Verdickung 28 an der Innenwand läuft allmählich in den Klemmrand 6 aus. Die Verdickung 27 an der Außenwand geht in Richtung auf den Stutzen 29 stufenförmig in. die Außenwand des Ventilgehäuses 1 über. Dieser übergang kann auch allmählich erfolgen.limited by the adjacent bead sections 5, the end faces 29 of which are parallel to a main plane of the valve housing 1, which passes through the center of the gap 25. The thickening 28 on the inner wall gradually runs out into the clamping edge 6. The thickening 27 on the outer wall merges into the outer wall of the valve housing 1 in a stepped manner in the direction of the connecting piece 29. This transition can also be gradual.

Ein derart ausgebildetes Ventilgehäuse bedarf im wesentlichen nur des gleichen Raums wie ein übliches Ventilgehäuse, ermöglicht aber eine Befüllbarkeit von außen über die Füllöffnung 22, die bisher nur bei kompliziert ausgebildeten Ventilgehäusen mit entsprechend angepaßtem Ventilträger möglich war. Durch die den Strömungsweg durch die Zwischenräume 25 nicht behindernden orientierten Ausbauchungen 4 ist eine Befüllung mit gasförmigen Druckmitteln oder Treibmitteln möglich, bei der der Gasstrom möglichst gleichmäßig auf die Oberfläche der bereits in die Druckgaspackung eingebrachten Wirkstofflösung bläst. Durch Anwendung eines hohen Drucks wird somit eine sehr tiefe Aufwirbelung erreicht. Durch eine derartig starke Aufwirbelung oder Aufschäumung der Wirkstofflösung wird eine sehr große Oberfläche geschaffen, durch die die Wirkstofflösung das Gas schnell absorbiert. Dadurch wird der Aufbau eines hohen Druckes, insbesondere eines hohen Maximaldruckes, in der Druckgaspackung sowie die Gefahr eines Berstens der Druckgaspackung vermieden bzw. stark verringert. Abfüllversuche haben ergeben, je höher der Fülldruck beim Befüllen mit einem gasförmigen Druckmittel ist, umso geringer ist der aufgebaute Maximaldruck. A valve housing designed in this way essentially only requires the same space as a conventional valve housing, but enables filling from the outside via the filling opening 22, which was previously only possible with complicated designs Valve housings with a correspondingly adapted valve carrier was possible. By the flow path through the spaces 25 non-hindering, oriented bulges 4 are filled with gaseous pressure media or propellants possible in which the gas flow as evenly as possible on the surface of the already in the pressurized gas pack introduced active ingredient solution blows. Using a high pressure, a very deep turbulence is achieved. Such a strong whirling up or foaming a very large surface area is created for the active ingredient solution, through which the active ingredient solution quickly absorbs the gas. This will build up a high pressure, in particular a high maximum pressure in the pressurized gas pack and the risk of the pressurized gas pack bursting or greatly reduced. Filling tests have shown the higher the filling pressure when filling with a gaseous one The pressure medium is, the lower the maximum pressure built up.

030040/0407030040/0407

Darüberhinaus ist das Ventilgehäuse 1 stabil genug, aber ausreichend flexibel, um dem durch das Druckmittel ausgeübten Druck widerstehen bzw. ausweichen zu können, was beispielsweise durch eine Abfederung einer geringfügigen Abwärtsbewegung des Ventilgehäuses 1 gegenüber den Ausbauchungen 4 stattfindet. Insbesondere ein Ventilgehäuse 1 aus einem Polyamid erfüllt diese Anforderungen.In addition, the valve housing 1 is stable enough, but flexible enough to withstand the pressure exerted by the pressure medium To be able to withstand or evade pressure, for example by cushioning a slight Downward movement of the valve housing 1 relative to the bulges 4 takes place. In particular a valve housing 1 made of a polyamide fulfills these requirements.

Bei Verwendung des erfindungsgemäßen Ventils können somit mittels einer einzigen Art von Montagemaschinen und Befülleinrichtungen Druckgaspackungen unterschiedlicher Arten befüllt werden, für die bisher unterschiedliche Montagemaschinen sowie unterschiedliche Ventilgehäuse, Dichtringe und Ventilträger erforderlich waren. Bei Verwendung anstelle der bisher üblichen Ventilgehäuse ist auch dort eine Verkürzung der Befüllzeit erreichbar. Damit werden nicht nur die Herstellkosten von Druckgaspackungen, sondern auch die Fertigungskosten und die Lagerhaltungskosten für die dabei erforderlichen Teile insgesamt verringert.When using the valve according to the invention, a single type of assembly machine and filling device Pressurized gas packs of different types are filled for the previously different assembly machines as well as different valve housings, sealing rings and valve supports were required. When using instead the previously usual valve housing, a shortening of the filling time can also be achieved there. So not only the Manufacturing costs of pressurized gas packs, but also the manufacturing costs and the storage costs for this required parts decreased overall.

030040/0407030040/0407

Claims (7)

DIPL.-ING. HANS W. GROENING PATENTANWALT S 1-93 Perfect-Valois Ventil GmbH Alte Strasse 77a 4600 Dortmund 1 PatentansprücheDIPL.-ING. HANS W. GROENING PATENTANWALT S 1-93 Perfect-Valois Ventil GmbH Alte Strasse 77a 4600 Dortmund 1 claims 1. Ventil für Druckgaspackungen,1. valve for pressurized gas packs, \^-y mit einem Ventilträger, der eine Stirnwand und eine ümfangswand aufweist,\ ^ - y with a valve carrier, which has an end wall and a circumferential wall, mit einem relativ dazu unverrückbaren Ventilgehäuse, wobei über den Umfang verteilte, nach innen gerichtete Ausbauchungen der Ümfangswand einen Wulst des Ventilgehäuses untergreifen und das Ventilgehäuse einen ringförmigen Klemmrand aufweist, und mit einer Dichtscheibe zum Abdichten eines Auslaßkanals, die zwischen Klemmrand und Stirnwand festgeklemmt ist, einen über den Klemmbereich überstehenden Randbereich hat und eine Umfangskante aufweist,with a relatively immovable valve housing, being distributed over the circumference, inwardly directed Bulges of the circumferential wall engage under a bead of the valve housing and the valve housing has annular clamping edge, and with a sealing washer for sealing an outlet channel, which is clamped between the clamping edge and the end wall, has an edge area protruding beyond the clamping area and has a peripheral edge, wobei eine Füllöffnung nur innerhalb des Klemmrandes mit der Stirnwand vorgesehen und die Dichtscheibe unter dem Einfluß des Fülldrucks zur Bildung eines Füllpfadeswith a filling opening provided only within the clamping edge with the end wall and the sealing washer under the Influence of the filling pressure to form a filling path 030040/0407030040/0407 SIEBERTSIB.4 · 8000 MÖNCHEN 86 · POB 800840 · KABUL·: RHEINPA.TEHT TEL·. (089) 471079 · TELEX 3-228SIEBERTSIB.4 8000 MÖNCHEN 86 POB 800840 KABUL: RHEINPA.TEHT TEL. (089) 471079 · TELEX 3-228 von der Stirnwand abhebbar ist und zur Querschnitts-Vergrößerung des Füllpfades im Bereich des Wulstes sich radial erstreckende, im wesentlichen achsparallele Zwischenräume vorgesehen sind,
dadurch gekennzeichnet,
can be lifted off the front wall and, in order to enlarge the cross-section of the filling path, radially extending, essentially axially parallel intermediate spaces are provided in the area of the bead,
characterized,
daß mehrere Wulstabschnitte (5) symmetrisch über den Umfang des Ventilgehäuses(1) verteilt von der Außenwand radial vorspringen, zwischen denen die Zwischenräume (29 vorgesehen sind, undthat several bead sections (5) symmetrically around the circumference of the valve housing (1) distributed radially from the outer wall protrude, between which the spaces (29 are provided, and daß die Ausbauchungen (4) unter den Wulstabschnitten (5) und zwischen den Zwischenräumen (25) an der Ventilgehäuse-Außenwand angreifen.that the bulges (4) under the bead sections (5) and engage between the spaces (25) on the valve housing outer wall.
2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbauchungen(4)jeweils in der Nähe einer tangentialen Fläche (26)liegen.2. Valve according to claim 1, characterized in that the Bulges (4) each in the vicinity of a tangential Surface (26) lie. 3. Ventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilgehäusewand im Bereich der Zwischenräume (25) verdickt ausgebildet ist.3. Valve according to claim 1 or 2, characterized in that the valve housing wall thickens in the region of the intermediate spaces (25) is trained. 4. Ventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der verdickte Bereich (27) an der Außenwand in bezug auf den jeweiligen Zwischenraum (25) symmetrisch ausgebildet ist.4. Valve according to claim 3, characterized in that the thickened area (27) on the outer wall with respect to the respective intermediate space (25) is formed symmetrically. 5. Ventil nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der verdickte Bereich (28) an der Innenwand in bezug auf den jeweiligen Zwischenraum (25) symmetrisch ausgebildet ist.5. Valve according to claim 3 or 4, characterized in that the thickened area (28) on the inner wall in relation formed symmetrically on the respective intermediate space (25) is. 6. Ventil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die einen Zwischenraum (25) begrenzenden6. Valve according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the delimiting a gap (25) 030040/0407030040/0407 Stirnwände (29) der Wulstabschnitte (5) sich parallel zu einer Hauptebene des Ventilgehäuses (1) durch die Mitte des Zwischenraums (25) erstrecken. End walls (29) of the bead sections (5) extend parallel to a main plane of the valve housing (1) through the center of the intermediate space (25). 7. Ventil nach einem der Ansprüche '■ bis 6, gekennzeichnet durch vier Zwischenräume (25)bzw- Wulstabschnitte (5). 7. Valve according to one of claims' ■ to 6, characterized by four intermediate spaces (25) or bead sections (5). 030040/0407 BAD ORIGINAL030040/0407 ORIGINAL BATHROOM
DE19792912081 1979-03-27 1979-03-27 VALVE FOR COMPRESSED GAS PACKINGS Ceased DE2912081A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792912081 DE2912081A1 (en) 1979-03-27 1979-03-27 VALVE FOR COMPRESSED GAS PACKINGS
GB8010112A GB2049827A (en) 1979-03-27 1980-03-26 Improvements in or Relating to Valves for Aerosols
FR8006808A FR2452442A1 (en) 1979-03-27 1980-03-27 VALVE MOUNTING DEVICE FOR PRESSURE FLUID CONTAINER
DE8010471U DE8010471U1 (en) 1979-03-27 1980-04-16 Valve for compressed gas packs
DE19803014696 DE3014696A1 (en) 1979-03-27 1980-04-16 Pressure gas packet valve - has six each intermediate spaces and rib sections

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792912081 DE2912081A1 (en) 1979-03-27 1979-03-27 VALVE FOR COMPRESSED GAS PACKINGS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2912081A1 true DE2912081A1 (en) 1980-10-02

Family

ID=6066591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792912081 Ceased DE2912081A1 (en) 1979-03-27 1979-03-27 VALVE FOR COMPRESSED GAS PACKINGS

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2912081A1 (en)
FR (1) FR2452442A1 (en)
GB (1) GB2049827A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19850146A1 (en) * 1998-10-30 2000-05-11 Coster Tecnologie Speciali Spa Valve for dispensing pressurized liquids

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ZA825529B (en) * 1981-08-06 1983-11-30 Metal Box Plc Valve assembly
GB8319353D0 (en) * 1983-07-18 1983-08-17 Aerosol Inventions Dev Valve assembly
FR2699635B1 (en) * 1992-12-21 1995-02-17 Oreal Distribution valve and distributor equipped with such a valve.
UY36038A (en) * 2015-03-19 2016-10-31 Giordano Gabriel CLICK-IT

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1302743B (en) * 1971-09-23
US3160182A (en) * 1962-10-05 1964-12-08 Valve Corp Of America Aerosol dispenser siphon construction
GB1362885A (en) * 1972-03-03 1974-08-07 Aerosol Inventions Dev Pressurised aerosol dispensing containers
ES444669A1 (en) * 1975-01-29 1977-05-16 Precision Valve Corp Rapid charging valve for a pressurized dispenser
GB1516136A (en) * 1975-06-07 1978-06-28 Aerosol Inventions Dev Valves for pressurised dispensers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19850146A1 (en) * 1998-10-30 2000-05-11 Coster Tecnologie Speciali Spa Valve for dispensing pressurized liquids

Also Published As

Publication number Publication date
FR2452442B1 (en) 1983-12-30
GB2049827A (en) 1980-12-31
FR2452442A1 (en) 1980-10-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2805032C2 (en) Tube filter press
DE1500257C2 (en) Check valve for pipelines
DE2234669B2 (en) Nozzle assembly
EP0412480B1 (en) Container filling device
DE2551124A1 (en) FILLING DEVICE FOR THE GAS COMPARTMENT OF A PRESSURE VESSEL
DE2503626A1 (en) VALVE FOR AEROSOLS
DE2111542A1 (en) Device for freezing drinking glasses
DE2252606A1 (en) DEVICE FOR DAMPING PRESSURE SHOCKS
CH638454A5 (en) MANUALLY OPERATED SPRAY CAN.
DE2509200A1 (en) PRESSURE VESSEL
DE2845759C3 (en) Gas spring
DE2912081A1 (en) VALVE FOR COMPRESSED GAS PACKINGS
DE2737326A1 (en) VALVE ARRANGEMENT FOR AEROSOL TANK
DE10063093A1 (en) Airbag inflating device
DE3405064A1 (en) Device for producing and spraying a mixture consisting of at least two components, e.g. liquids, and a propellant gas
DE2311246C2 (en) pressure vessel
DE19915829A1 (en) Cartridge and device for processing liquids
DE2009487B2 (en) pressure vessel
EP0178570B1 (en) Spinnerette
EP0297450B1 (en) Seal arrangement
DE2060468A1 (en) High pressure device
DE2264048A1 (en) HYDRAULIC ACCUMULATOR
DE2530637A1 (en) PRESSURE VESSEL
DE7908677U1 (en) Valve for pressurized gas packs
EP4174358B1 (en) Pressure vessel having multiple lateral outflow apertures

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8131 Rejection