DE2911575C2 - Zugfeste Rohrkupplung - Google Patents

Zugfeste Rohrkupplung

Info

Publication number
DE2911575C2
DE2911575C2 DE19792911575 DE2911575A DE2911575C2 DE 2911575 C2 DE2911575 C2 DE 2911575C2 DE 19792911575 DE19792911575 DE 19792911575 DE 2911575 A DE2911575 A DE 2911575A DE 2911575 C2 DE2911575 C2 DE 2911575C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
pipe coupling
beads
edges
perforations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792911575
Other languages
English (en)
Other versions
DE2911575A1 (de
Inventor
Bernhard 1000 Berlin Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eternit AG
Original Assignee
Eternit AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eternit AG filed Critical Eternit AG
Priority to DE19792911575 priority Critical patent/DE2911575C2/de
Publication of DE2911575A1 publication Critical patent/DE2911575A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2911575C2 publication Critical patent/DE2911575C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • F16L21/06Joints with sleeve or socket with a divided sleeve or ring clamping around the pipe-ends

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)
  • Flanged Joints, Insulating Joints, And Other Joints (AREA)

Description

30
Die vorliegende Erfindung betrifft eine zugfeste Rohrkupplung für Rohr mit glattzylindrischen Enden, deren Stoß von einer elastischen Lippendichtung überdeckt ist, und die Lippendichtung von einem aus mindestens zwei Teilschalen gebildeten, radial zusammenziehbaren Ring übergriffen ist, dessen beide Ränder nach innen zurückspringen und nach innen ragende Vorsprünge aufweisen.
Eine derartige Rohrkupplung ist aus der US-PS 24 73 102 bekannt. Die hierbei verwendeten Ringsegmente haben einen angenähert U-förmigen Querschnitt und sind an den jeweiligen Stirnseiten der beiden Schenkel mit nach innen ragenden, trapezförmigen, in Umfangsrichtung liegenden Vorsprüngen versehen. Mindestens zwei Ringsegmente werden mittels nebeneinanderliegender Laschen und Schraubbolzen um die Enden der miteinander zu verbindenden Rohre radial gespannt. Eine derartige Rohrkupplung ist bezüglich ihrer Herstellung relativ aufwendig, da die Segmente eine komplizierte Form aufweisen und beispielsweise durch ein Gießverfahren od. dgl. hergestellt werden müssen. Weiterhin kann durch die trapezförmigen Vorsprünge in Verbindung mit dem radialen Verspannen der Ringsegmente insbesondere bei glatten Rohraußenflächen keine ausreichende Verankerung der Kupplung an der Rohraußenfläche erzielt werden, so daß die Kupplung infolge großer, in Axialrichtung wirkender Kräfte auf den Rohren axial verschoben werden kann. Um oine axiale Sicherung dieser Rohrkupplung zu schaffen, müßten beispielsweise an den Rohrenden Widerlager angeordnet sein, die zu einer weiteren Verteuerung der Rohrkupplung führen würden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine zugfeste Rohrkupplung für muffenlose Rohre aus einfach herstellbaren und funktionssicher wirkenden BlechDreßteilen, bei der die Verwendung von Widerlagern auf den Rohroberflächen überflüssig ist, zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine zugfeste Rohrkupplung der eingangs genannten Art, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Teilschalen als Blechsegmente ausgebildet sind, die an beiden Rändern radial nach innen gedrückte Sicken aufweisen, daß die Vorsprünge als radial nach innen gerichtete Ränder von am Boden der Sicken angeordneten Perforationen ausgebildet sind und daß zum radialen Zusammenziehen des Rings zwei in die Sicken eingelegte Spannringe vorgesehen sind.
Derartige Blechsegmente sind einfach, beispielsweise durch Stanzpressen herstellbar. Durch die Perforationen am Boden der nach innen gerichteten Sicken werden scharfkantige Ringvorsprünge gebildet, die beim radialen Zusammenziehen eine gute Verankerung der Blechsegmente auch an glatten Rohraußenflächen erzeugen. Die Sicherheit der Verankerung kann weiter verbessert werden, wenn die Perforationen jeder Sicke in Umfangrichtung gesehen axial gegeneinander versetzt angeordnet sind.
Jedes Blechsegment ist an einem Ende mit einer schmäleren Zunge ohne Sicken versehen, die das benachbarte Blechsegment untergreift, um eine gleichmäßige Anpressung der Lippendichtung sicherzustellen. Die Erfindung wird im folgenden anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele im Zusammenhang mit der Zeichnung näher erläutert Die Zeichnung zeigt in
F i g. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Rohrkupplung ohne zugehörige Rohre;
F i g. 2 einen Grundriß der Anordnung nach F i g. 1;
Fig.3 eine Seitenansicht eines einzigen Blechsegments;
F i g. 4 einen Teil des Blechsegments in Abwicklung; Fig.5 einen schematischen Querschnitt durch das Blechsegment nach F i g. 4;
Fig.6 eine Ansicht entsprechend Fig.5 von einer abgewandelten Ausführungsform;
F i g. 7 einen Teil einer Abwicklung des Blechsegments nach Fig. 6;
F i g. 8 eine Seitenansicht eines Spannrings.
Gemäß F i g. 1 und 2 weist die erfindungsgemäße Rohrkupplung eine aus Gummi bestehende Lippendichtung 1, zwei als Teilschalen ausgebildete Blechsegmente 2 und zwei Spannringe 3 auf. Jedes Blechsegment 2 ist an beiden Rändern mit einer radial nach innen gedrückten Sicke 4 versehen, wobei der Boden jeder Sicke Perforationen 5 aufweist, welche nach innen gerichtete Vorsprünge bilden. Gemäß F i g. 4 und 5 sind die Perforationen 5 in einer Reihe angeordnet. Gemäß Fig.6 und 7 sind sie in Axialrichtung gegeneinander versetzt.
Der Abstand zwischen den Sicken der Blechsegmente ist an die Breite der Lippendichtung 1 angepaßt. In montiertem Zustand liegt diese also zwischen den Sicken, wobei letztere gegen die zugehörigen Rohrenden gedrückt sind. Um eine gleichmäßige Druckbeaufschlagung der Lippendichtung 1 sicherzustellen, weist jedes Blechsegment 2 an einem Ende eine Zunge 6 auf, die das andere Ende des benachbarten Blechsegments untergreift
Zum Verspannen der Anordnung dienen die Spannringe 3, die aus mehreren, gemäß Fig.8 aus zwei Ringsegmenten 7 bestehen. Sie weisen eine gemeinsame Spannstelle 8 und gegenüber dieser ein Gelenk 9 auf. In F i g. 1 ist durch unterbrochene Linien angedeutet, daß das Gelenk auch durch eine weitere gemeinsame
Spannstelle ersetzt werden kann.
Die gemeinsame Spannstelle weist zwei Bolzen 10 auf, deren Enden in ösen 11 der zugehörigen Ringsegmente 7 eingreifen. Hierzu ist jedes Bolzenende mit einer Nut zur freien Aufnahme der zugehörigen öse 11 versehen. Die beiden Bolzen IO können durch zwei Spannschrauben 12 zusammengezogen werden, wodurch dann die Rohrkupplung abgedichtet und zugfest mit den zugehörigen Rohrenden verbunden wird.
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Zugfeste Rohrkupplung für Rohre mit glattzylindrischen Enden, deren Stoß von einer elastischen Lippendichtung überdeckt ist und die Lippendich- s tung von einem aus mindestens zwei Teilschalen gebildeten, radial zusammenziehbaren Ring übergriffen ist, dessen beide Ränder nach innen zurückspringen und nach innen ragende Vorsprünge aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß ίο die Teilschalen als Blechsegmente (2) ausgebildet sind, die an beiden Rändern radial nach innen gedrückte Sicken (4) aufweisen, daß die Vorsprünge als radial nach innen gerichtete Ränder von am Boder der Sicken angeordneten Perforationen (5) ausgebildet sind und daß zum radialen Zusammenziehen des Rings zwei in die Sicken eingelegte Spannringe vorgesehen sind.
2. Rohrkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Perforationen (5) jeder Sicke (4) in Umfangsrichtung gesehen axial gegeneinander versetzt sind.
3. Rohrkupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Blechsegment (2) an einem Ende eine schmälere Zunge (6) ohne Sicken (4) trägt, die das benachbarte Blechsegment untergreift.
DE19792911575 1979-03-23 1979-03-23 Zugfeste Rohrkupplung Expired DE2911575C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792911575 DE2911575C2 (de) 1979-03-23 1979-03-23 Zugfeste Rohrkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792911575 DE2911575C2 (de) 1979-03-23 1979-03-23 Zugfeste Rohrkupplung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2911575A1 DE2911575A1 (de) 1980-09-25
DE2911575C2 true DE2911575C2 (de) 1982-11-04

Family

ID=6066288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792911575 Expired DE2911575C2 (de) 1979-03-23 1979-03-23 Zugfeste Rohrkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2911575C2 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204762C1 (de) * 1992-02-18 1993-10-07 Rasmussen Gmbh Rohrkupplung
DE19514940C1 (de) * 1995-04-22 1996-10-02 Diag Design Ag Rohrkupplung
US7891713B2 (en) 2004-05-26 2011-02-22 Fmc Kongsberg Subsea As Pipe clamp
US8282136B2 (en) 2008-06-30 2012-10-09 Mueller International, Llc Slip on groove coupling with multiple sealing gasket
USD680629S1 (en) 2011-11-21 2013-04-23 Mueller International, Llc Slip-on coupling segment
USD680630S1 (en) 2011-11-21 2013-04-23 Mueller International, Llc Slip-on coupling assembly
USD696751S1 (en) 2011-10-27 2013-12-31 Mueller International, Llc Slip-on gasket
US9039046B2 (en) 2012-01-20 2015-05-26 Mueller International, Llc Coupling with tongue and groove
US9168585B2 (en) 2012-11-02 2015-10-27 Mueller International, Llc Coupling with extending parting line
US9194516B2 (en) 2012-01-20 2015-11-24 Mueller International, Llc Slip-on coupling
US9500307B2 (en) 2012-01-20 2016-11-22 Mueller International, Llc Slip-on coupling gasket
US9534715B2 (en) 2012-01-20 2017-01-03 Mueller International, Llc Coupling gasket with multiple sealing surfaces

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9315490U1 (de) * 1993-10-13 1994-11-10 Hoechst Ag Formkörper mit elektrischem Kontakt
DE10006029A1 (de) * 2000-02-10 2001-08-30 Uwe Vieregge Anordnung zum Verbinden von zwei Rohren

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1541601A (en) * 1919-07-07 1925-06-09 Victaulic Company Ltd Pipe joint
US1928316A (en) * 1929-11-13 1933-09-26 Muto Michele Conduit coupling and the like
US2473102A (en) * 1947-02-06 1949-06-14 Victaulic Co Of America Coupling for brittle pipes
CH444596A (de) * 1966-01-12 1967-09-30 Von Roll Ag Vorrichtung zur Verbindung zylindrischer Rohre

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204762C1 (de) * 1992-02-18 1993-10-07 Rasmussen Gmbh Rohrkupplung
DE19514940C1 (de) * 1995-04-22 1996-10-02 Diag Design Ag Rohrkupplung
US7891713B2 (en) 2004-05-26 2011-02-22 Fmc Kongsberg Subsea As Pipe clamp
US9239123B2 (en) 2008-06-30 2016-01-19 Mueller International, Llc Slip on groove coupling with multiple sealing gasket
US8282136B2 (en) 2008-06-30 2012-10-09 Mueller International, Llc Slip on groove coupling with multiple sealing gasket
US8550502B2 (en) 2008-06-30 2013-10-08 Mueller International, Llc Slip on groove coupling with multiple sealing gasket
US8615865B2 (en) 2008-06-30 2013-12-31 Mueller International, Llc Slip on groove coupling with multiple sealing gasket
US9297482B2 (en) 2008-06-30 2016-03-29 Mueller International, Llc Slip on groove coupling with multiple sealing gasket
USD696751S1 (en) 2011-10-27 2013-12-31 Mueller International, Llc Slip-on gasket
USD680630S1 (en) 2011-11-21 2013-04-23 Mueller International, Llc Slip-on coupling assembly
USD680629S1 (en) 2011-11-21 2013-04-23 Mueller International, Llc Slip-on coupling segment
US9297484B2 (en) 2012-01-20 2016-03-29 Mueller International, Llc Slip-on coupling
US9194516B2 (en) 2012-01-20 2015-11-24 Mueller International, Llc Slip-on coupling
US9039046B2 (en) 2012-01-20 2015-05-26 Mueller International, Llc Coupling with tongue and groove
US9500307B2 (en) 2012-01-20 2016-11-22 Mueller International, Llc Slip-on coupling gasket
US9534715B2 (en) 2012-01-20 2017-01-03 Mueller International, Llc Coupling gasket with multiple sealing surfaces
US9168585B2 (en) 2012-11-02 2015-10-27 Mueller International, Llc Coupling with extending parting line

Also Published As

Publication number Publication date
DE2911575A1 (de) 1980-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2911575C2 (de) Zugfeste Rohrkupplung
DE2525313C2 (de) Rohrmuffe
DE19707827C2 (de) Pressverbindung
DE2458188B2 (de) Rohrverbinder
DE2429353B2 (de) Keilverankerung fuer seilartige spannglieder von betonbauteilen
DE1963299C3 (de) Anschluß für mindestens ein druckmittelbeaufschlagtes, ein glattes Ende aufweisendes rohrförmiges Element
DE3339169A1 (de) Steckkupplung zum verbinden der enden zweier rohre
DE2753836C2 (de) Abgedichtete Rohrverbindung
DE2424366A1 (de) Biegsame dichtung aus metall
EP0671985A1 (de) Presswerkzeug.
DE102016109548A1 (de) Schlauchschelle
DE2506434C2 (de) Flaches, aus einem dünnen flexiblen Metallstreifen gebogenes Wärmetauscherrohr
DE3838935A1 (de) Kupplungsstueck
DE3226868A1 (de) Dauerhaft dichte gewindelose rohrverbindung
DE2714963C3 (de) Elastisches Rohrverbindungsstück
DE3018383C2 (de) Schlauchschelle und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2513982C3 (de) Rohrdichtung
DE2201589A1 (de) Klemmschelle
DE602004002083T2 (de) O-Ring für Pressverbindungen
DE6941163U (de) Tellerfeder und vorrichtung zu ihrer herstellung
DE102013015895B4 (de) Pressfitting und Verbindungsanordnung mit einem solchen Pressfitting
DE2302191C2 (de) Dichte Verbindung
DE614487C (de) Verfahren zur Herstellung von Kolbenringen aus einem hochkant gebogenen Streifen duennen elastischen Metalls, z.B. Stahl
DE4324055A1 (de) Federband
DE7908282U1 (de) Zugfeste rohrkupplung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee