DE2908842A1 - Schneckenverdichter fuer rechengut - Google Patents

Schneckenverdichter fuer rechengut

Info

Publication number
DE2908842A1
DE2908842A1 DE19792908842 DE2908842A DE2908842A1 DE 2908842 A1 DE2908842 A1 DE 2908842A1 DE 19792908842 DE19792908842 DE 19792908842 DE 2908842 A DE2908842 A DE 2908842A DE 2908842 A1 DE2908842 A1 DE 2908842A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
screenings
compactor
compressor according
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792908842
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Kraus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792908842 priority Critical patent/DE2908842A1/de
Publication of DE2908842A1 publication Critical patent/DE2908842A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/12Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using pressing worms or screws co-operating with a permeable casing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/12Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using pressing worms or screws co-operating with a permeable casing
    • B30B9/122Means preventing the material from turning with the screw or returning towards the feed hopper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/12Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using pressing worms or screws co-operating with a permeable casing
    • B30B9/128Vertical or inclined screw presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Description

  • Schneckenverdichter für Rechengut
  • Die Erfindung betrifft einen Schneckenverdichter zur Entwässerung, zur Verdichtung und zum Weitertransport von Rechengut, insbesondere von stark durchnäßten Rechengut.
  • Rechengut, z.B. Kläranlagen, besitzt einen sehr großen Wasserbestandteil und ht einen erheblichen Raumbedarf. Die Deponierungskosten sind vei größerem Rechengutanfall sehr erheblich. Ein geeingneter Rechengutverdichter kann den Wasserbastandteil, den Raumbedarf und die Deponierungskosten des Rechengutes stark senken Schneckenoressen zur Entwässerung sind bekannt. Doch versagen diese sehr oft be Rechengut mit hohem Wassergehalt, das Rechengut dreht sich mit der Schnecke mit und die hbfluP.,öffnungen für das Wasser verstopfen. Die Höhe der Verdichtung des Rechengutes ist nicht stufenlos einstellbar. Snerrige Güter führen zu Bruch.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen betreibssicheren mit hohem Wirkungsgrad arbeitenden Rechengutverdichter zu entwickeln. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schnecke 9 die in einem ohr mit besoners geformten Leisten läuft9 das Rechengut gegen einstell-@are Preßwinkel drückt und dabei entwässert und verdichtet.
  • 0,fl entwässerte und verdichtete Rechengut besitzt nur eiiiE-n Bruchteil seines unsprünglichen Gewichtes und Volumes. Die Entsorgungsintervalle werden erheblich verlängert. Die Anlage ist als geschlossenes System sauber und hygienisch. Das Rechengut aus dem Rechengutverdichter ist für Müllverbrennungsanlagen geeignet. In vielen Fällen wird bei Verwendung (ses Rechengutverdichters das Förderband nicht mehr benötigt.
  • Kommt ein sperriges Hindernis in den Rechengutverdichter, so wird der Motor, der beweglich auf einer Drehmomentwinge gelagert ist, bei Erreichen des max. Drehmomentes ausgeschaltet und dadurch wird der Rechengutverdichter vor Zerstörung bewahrt. Die besonders geformten Leisten im Verdichterrohr verllindern das Drehen des Rechengutes. Nach außen konische Abwasserschlitze verhindern ein Verschließen der Schlitze mit Schmutz.
  • nie Erfindung wird in der folgenden Beschreibung und in der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. Der Schneckenverdicher besteht aus einem Rohr 1, welches mit einem Aufsatz 3 zum Zwecke der Besichickung versehen ist. An Innenmamtel der Rohres sind Leisten 2 befestigt, die sich gegen das Ende hi@ verjüngen. Durch diese Verjüngung kann sich das Rechengut nicht festsetzen. Außerdem wird durch die Form, die aus der Zeichnung ersichtlich ist, ein Drehen des Rechengutes verkindert. In unteren Teil des Rohres befinden sich Entwässern schlitze S, die konisch nach außen verlaufen. Am Ende der Rohres sind nachstellbare Schienen 5 angeordnet, durch welche die Stärke der Pressung eingestellt wird. Im Innern des Rohre befindet sich die Schnecke 6. Sie wird über einen Getriebe Motor 7 angetrieben, der beweglich über eine Drehmomentwippe @ und über eine Feder 9 am Rahmen 10 befestigt ist. kommt ein sperriges Jlindernis in den Rechengutverdichter, das die Schnekke 6 blockiert, so baut sich das maximale zulässige Drehmoment über die Drehmomentwippe 8 auf, bis ein Endschalter 11 den Stromfluß unterbricht. Durch die Drehmomentwippe werde auch harte Schläge auf das Getriebe verhindert. in Schwingungsdämpfer 12 verhindert, daß das Getriebe mit Drehmomentwippe ins Schwingen kommt.
  • L e e r s e i t e

Claims (13)

  1. Patentansprüche Schneckenverdichter zum Entwässerns Verdichten und Weitertransportieren von Stoffen5 insbesondere Rechengut, mit Hilfe einer Schnecke, dadurch gekennzeichnet, daß das Rechengut durch besondere Leisten am Drehen gehindert wird, das Wasser über konische Schlitze den Verdichter verlassen kann und die Schnecke über eine Drehmomentwippe angetrieben wird.
  2. 2. Schneckenverdichter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet , daß die Drehmomentwippe durch einen Schwingungsdämpfer am Schwingen gehindert wird
  3. 3. Schneckenverdichter nach Anspruch 1 dadurch gekonnzeichnet , daß der Gegendruck durch nachstellbare ,Schienen 9 Laschen oder Winkel eingestellt werden kann
  4. 4. Scheckenverdichter nach Anspruch 1 und 3 dadurch gekennzeichnet, daß der Gegendruck durch nicht nachstellbare Schienen, Lasche oder Winkel erzeugt wird
  5. 5. Schneckenverdichter nach Anspruch 1, 3 und 4 dadurch gekennzeichnet, daß der Gegendruck durch eine belastete Klappe erzeugt wird.
  6. 6. Schneckenverdichter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Entwässerungsschlitze parallel nach außen verlaufen.
  7. 7G ¢Sc-aneckenverdichter nach Anspruch 1 dadurch gekeniizeichnet, daß die Leisten 2 parallel his zum Ende laufen
  8. 8. Schneckenverdichter nach Anspruch 1 und 7 dadurch gekennzeichnet, daß die Leisten 2 eine Form haben, die das Drehen des Rechengutes verhindern.
  9. 9. Schneckenverdichter nach Anspruch 1 und 6 dadurch zekennzeichnet, daß die EntwässerunzXsszhlitze durch eine mechanische Reinigungsvorrichtung resaubert werden.
  10. 10. Schneckenverdichter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß feste Stoffe im Schneckenverdichter verflüssigt werden und wieder in den Abwasserkanal gelangen.
  11. 11. Schneckenverdichter nach Anspruch 1, 7, und 8 dadurch gekennzeichnet, daß die Leisten bei den Entwässerungsschlitzen in der Schräge entgegengesetzt verlauf.
  12. 12. Schneckenverdichter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß er mit einstellbaren Schrauben auf dem Boden oder Graben befestigt wird.
  13. 13. Schneckenverdichter nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß bei dem Rechengut eine Vorentwässerung zwischen Schnecke, Rohr und Leisten stattfindet.
DE19792908842 1979-03-07 1979-03-07 Schneckenverdichter fuer rechengut Ceased DE2908842A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792908842 DE2908842A1 (de) 1979-03-07 1979-03-07 Schneckenverdichter fuer rechengut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792908842 DE2908842A1 (de) 1979-03-07 1979-03-07 Schneckenverdichter fuer rechengut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2908842A1 true DE2908842A1 (de) 1980-09-18

Family

ID=6064688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792908842 Ceased DE2908842A1 (de) 1979-03-07 1979-03-07 Schneckenverdichter fuer rechengut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2908842A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3440754A1 (de) * 1984-11-08 1986-05-07 Günther 7900 Ulm Abel Verfahren und anlage zur entsorgung und verwertung von klaerschlamm und biomuell
DE4213621A1 (de) * 1992-04-24 1993-10-28 Teves Gmbh Alfred Blockiergeschützte hydraulische Bremsanlage
DE9315677U1 (de) * 1993-10-14 1994-01-05 Abel Gmbh & Co Entwässerungsvorrichtung in einer Rohrleitung hinter einer Feststoffpumpe
DE4230385A1 (de) * 1992-04-11 1994-03-17 Escher Wyss Gmbh Presse zur Entwässerung von durch Komprimieren entwässerbaren Stoffen
US5390592A (en) * 1992-04-11 1995-02-21 Sulzer Escher Wyss Gmbh Dewatering press for compressibly dewaterable material
EP0834340A1 (de) * 1996-10-02 1998-04-08 Noggerath Holding GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Entfernen von Rechen- und/oder Siebgut aus einer mit Feststoffen belasteten Flüssigkeit
WO2003086739A1 (en) * 2002-04-18 2003-10-23 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Screw compressor for compressing wet matter and a method for compressing and washing

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3440754A1 (de) * 1984-11-08 1986-05-07 Günther 7900 Ulm Abel Verfahren und anlage zur entsorgung und verwertung von klaerschlamm und biomuell
DE4230385A1 (de) * 1992-04-11 1994-03-17 Escher Wyss Gmbh Presse zur Entwässerung von durch Komprimieren entwässerbaren Stoffen
US5390592A (en) * 1992-04-11 1995-02-21 Sulzer Escher Wyss Gmbh Dewatering press for compressibly dewaterable material
DE4213621A1 (de) * 1992-04-24 1993-10-28 Teves Gmbh Alfred Blockiergeschützte hydraulische Bremsanlage
DE9315677U1 (de) * 1993-10-14 1994-01-05 Abel Gmbh & Co Entwässerungsvorrichtung in einer Rohrleitung hinter einer Feststoffpumpe
EP0834340A1 (de) * 1996-10-02 1998-04-08 Noggerath Holding GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Entfernen von Rechen- und/oder Siebgut aus einer mit Feststoffen belasteten Flüssigkeit
WO2003086739A1 (en) * 2002-04-18 2003-10-23 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Screw compressor for compressing wet matter and a method for compressing and washing
US7143690B2 (en) 2002-04-18 2006-12-05 Mastec Stålvall Aktiebolag Screw compressor for compressing wet matter and a method for compressing and washing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7958820B2 (en) Compactor construction
EP0040425B1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Schwemmgut und Feststoffen aus Zulaufgerinnen, insbesondere von Kläranlagen
EP2709840B1 (de) Schneckenpresse
DE4143376C2 (de) Kompaktanlage zum Abscheiden und Entfernen von Rechengut und Sand aus Zulaufgerinnen
US4397230A (en) Screw press improvements
DE19744524A1 (de) Siebvorrichtung für in einem Zulaufrohr ankommendes Abwasser
DE2908842A1 (de) Schneckenverdichter fuer rechengut
DE3122131C2 (de) Vorrichtung zur Entnahme und Entwässerung von Feststoffen aus Flüssigkeiten, insbesondere aus Gerinnen von Kläranlagen
DE4302849A1 (de)
DE102006002016A1 (de) Schneckenwelle für eine Schneckenpresse
EP0467226B1 (de) Filtratabscheideeinrichtung
DE102007017069A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Entfernung anorganischer Bestandteile aus Abwässern in einem Abwasserkanal
DE69532388T2 (de) Mit einem Saugrohr verbundener Vakuumspeicher
DE19520992C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Entfernen von Abfällen aus Wasser
DE2921063A1 (de) Filtervorrichtung fuer eine mischung von fluessigkeit und festen teilen sowie verfahren zum trocknen von natuerlichem nassem mist
DE202006000583U1 (de) Schneckenwelle für eine Schneckenpresse
AT394995B (de) Vorrichtung zum abscheiden und verdichten von feststoffen
DE102018110794B3 (de) Vorrichtung zur Förderung und Siebung von entwässertem Klärschlamm
DE2510283C3 (de) Mit Hilfe eines Lastkraftwagens transportierbare Vorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus schlammartigem Müll oder Abfall
EP0057732B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausscheidung von Flüssigkeiten aus heterogenen Flüssigkeits-Massegefügen, zum Beispiel Entwässerungs- bzw. Eindickverfahren für kommunale oder industrielle Schlämme
DE1577215A1 (de) Presse zum Behandeln einer Fasersuspension
DE2949520A1 (de) Vorrichtung zur abtrennung von gasfoermigen und fluessigen bestandteilen aus dickschlammartigen mischungen
EP0732458B1 (de) Vorrichtung zur Entnahme von Feststoffen aus einer Flüssigkeit-Feststoffmasse
DE4341778C1 (de) Einwellen-Waschmaschine
AT405278B (de) Kombinierte vorrichtung zum abscheiden von feststoffen und fetten

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: E03F 5/14

8131 Rejection