DE2904416A1 - ARRANGEMENT TO INCREASE THE CAPACITY OF A CRANE - Google Patents

ARRANGEMENT TO INCREASE THE CAPACITY OF A CRANE

Info

Publication number
DE2904416A1
DE2904416A1 DE19792904416 DE2904416A DE2904416A1 DE 2904416 A1 DE2904416 A1 DE 2904416A1 DE 19792904416 DE19792904416 DE 19792904416 DE 2904416 A DE2904416 A DE 2904416A DE 2904416 A1 DE2904416 A1 DE 2904416A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crane
chassis
attached
counterweight
dipl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792904416
Other languages
German (de)
Inventor
Sen James George Morrow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manitowoc Co Inc
Original Assignee
Manitowoc Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manitowoc Co Inc filed Critical Manitowoc Co Inc
Publication of DE2904416A1 publication Critical patent/DE2904416A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/72Counterweights or supports for balancing lifting couples
    • B66C23/74Counterweights or supports for balancing lifting couples separate from jib

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

29044182904418

Patent&rwälte Dipl.-lng. Curt WallachPatent & lawyers Dipl.-lng. Curt Wallach

Dipl.-Ing. Günther KochDipl.-Ing. Günther Koch

•3 Dipl.-Phys. Dr.Tino Haibach• 3 Dipl.-Phys. Dr Tino Haibach

Dipl.-lng. Rainer FeldkampDipl.-Ing. Rainer Feldkamp

D-8000 München 2 · Kaufingerstraße 8 · Telefon (0 89) 24 02 75 ■ Telex 5 29 513 wakai dD-8000 Munich 2 · Kaufingerstraße 8 · Telephone (0 89) 24 02 75 ■ Telex 5 29 513 wakai d

Datum: 6. Februar 1979Date: February 6, 1979

Unser Zeichen: 16 459 - Fk/NeOur reference: 16 459 - Fk / Ne

The Manitowoc Company* Inc.
Manitowoc, Wisconsin / USA
The Manitowoc Company * Inc.
Manitowoc, Wisconsin / USA

Anordnung zur Vergrößerung der Tragfähigkeit eines KransArrangement to increase the load capacity of a crane

909833/0670909833/0670

23044162304416

Patentanwälte Di pi.-1 ng. Curt WallachPatent Attorneys Di pi.-1 ng. Curt Wallach

Dipt.-Ing. Sünther KochDipt.-Ing. Sünther Koch

^ Dipl.-Phys. Dr.Tino Haibach^ Dipl.-Phys. Dr Tino Haibach

Dipl.-lng. Rainer FeldkampDipl.-Ing. Rainer Feldkamp

D-8000 München 2 · Kaufingerstraße 8 · Telefon (0 89) 24 02 75 · Telex 5 29 513 wakai dD-8000 Munich 2 Kaufingerstraße 8 Telephone (0 89) 24 02 75 Telex 5 29 513 wakai d

Datum: 6. Februar 1979Date: February 6, 1979

Unser Zeichen: 16 ^59 - Fk/NeOur reference: 16 ^ 59 - Fk / Ne

The Manltowoc Company, Inc. Manitowoc, Wisconsin / USAThe Manltowoc Company, Inc. Manitowoc, Wisconsin / USA

Anordnung zur Vergrößerung der Tragfähigkeit eines KransArrangement to increase the load capacity of a crane

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zur Vergrößerung der Tragfähigkeit eines Krans, insbesondere von schweren Hebekränen.The invention relates to an arrangement for increasing the load-bearing capacity of a crane, in particular of heavy lifting cranes.

Moderne schwere Hebekräne erfordern eine Vielzahl von konstruktiven Kompromissen. Obwohl selbstverständlich eine hohe Tragfähigkeit und Hebeleistung erwünscht ist, erfordert dies eine vergrößerte Krangröße und ein vergrößertes Krangewicht, wodurch die Kosten und die Manövrierfähigkeit beeinflußt werden. Weil ein Kran selten bei oder in der Nähe seiner vollen Leistung oder Tragfähigkeit arbeiten muß, ergibt sich ein gewisses Ausmaß an Unwirtsehaftlichkeit bei einer Konstruktion, die für ein hohes Leistungsvermögen bemessen ist, die jedoch weit unterhalb dieses Leistungsvermögens arbeitet. Modern heavy lifting cranes require a variety of constructive Compromise. Although, of course, high load-bearing capacity and lifting capacity are desired, required this increases crane size and weight, thereby affecting cost and maneuverability will. Because a crane rarely has to operate at or near its full capacity or capacity, results a certain degree of inefficiency a design rated for high performance but which operates well below that performance.

909833/0670909833/0670

2S0441S2S0441S

Es wäre äußerst erwünscht, einen Kran zu haben, der für die häufigste an einer vorgegebenen Stelle durchzuführende Arbeit konstruktiv ausgelegt ist, der jedoch bestimmte Einrichtungen zur Vergrößerung der Tragfähigkeit^des Leistungsvermögens aufweist, wenn eine vergrößerte Tragfähigkeit dieses Krans benötigt wird. Obwohl dies kein vernünftiges Verfahren ist, wurde in vielen Fällen in der Praxis versucht, dieses Ziel durch Hilfsmaßnahmen zu erreichen, beispielsweise durch einfaches Anhängen eines zusätzlichen Gegengewichtes, wie z.B. eines Schleppers, an die Hinterseite des Krans. Unter heutigen Sicherheitsbestimmungen ist die Hinzufügung eines erheblichen Gegengewichtes zusätzlich zu dem, für das der Kran ausgelegt ist, nicht zulässig, weil hierdurch das nach hinten gerichtete Kippgleichgewicht geändert würde. Dies bedeutet, daß, wenn der Kran nicht unter Last steht, das zusätzliche Gegengewicht im Sinne eines Kippens des Krans nach hinten wirken würde.It would be extremely desirable to have a crane capable of handling the most frequent work to be carried out at a given point is designed constructively, but certain facilities to increase the load capacity ^ of the performance if an increased load capacity of this crane is required. Although this is not a sensible practice is, in many cases, attempts have been made in practice to achieve this goal through auxiliary measures, for example through simple attachment of an additional counterweight, such as a tractor, to the rear of the crane. Under Today's safety regulations is the addition of a Considerable counterweight in addition to that for which the crane is designed, is not permitted, because this results in the rearward tilting equilibrium would be changed. This means that when the crane is not under load, the additional Counterweight would act in the sense of tilting the crane backwards.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine wirtschaftliche und einfach aufgebaute Anordnung zur Vergrößerung der Tragfähigkeit eines Krans in sicherer Weise zu schaffen, ohne daß eine unerwünschte nach hinten gerichtete Kippkraft erzeugt wird und ohne daß der normale Betrieb des Krans In anderer Weise beeinträchtigt wird.The invention is based on the object of an economical and simply constructed arrangement for increasing the load-bearing capacity of a crane in a safe manner without creating an undesirable rearward tilting force without affecting the normal operation of the crane in any other way.

Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.This object is given by the specified in claim 1 Invention solved.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous refinements and developments of the invention result from the subclaims.

Die erfindungsgemäße Anordnung zur Vergrößerung der Tragfähigkeit des Krans weist einen sehr einfachen und wirtschaftlichen Aufbau auf, ohne daß sich eine nach hintenThe arrangement according to the invention to increase the load capacity of the crane has a very simple and economical construction, without any backwards

909833/0670909833/0670

23Q441S23Q441S

gerichtete Kippkraft ergibt, und ohne da3 der normale Betrieb des Krans beeinträchtigt wird. Weiterhin wird durch die erfindungsgemäße Anordnung der Schwerpunkt des Krans abgesenkt, so daß, wenn dieser Kran in der Nähe seines vollen Leistungsvermögens betrieben wird, ein unter Last auftretender Kippzustand leichter durch die Bedienungsperson korrigiert werden kann.directional tipping force, and without affecting the normal operation of the crane. Furthermore, by the invention Arrangement of the crane's center of gravity lowered so that when this crane is near its full capacity is operated, a tilting state occurring under load can be corrected more easily by the operator can.

Die erfindungsgemäße Anordnung zur Vergrößerung des Krans kann leicht und einfach durch einfache ineinandergreifende Befestigungslaschen der grundlegenden Kranstruktur hinzugefügt werden.The arrangement according to the invention for enlarging the crane can be made easy and simple by simple interlocking Added mounting tabs to the basic crane structure will.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeisplels noch näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment shown in the drawing.

In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:

Fig. 1 eine bruchstückhafte perspektivische AnsichtFigure 1 is a fragmentary perspective view

einer Ausführungsform des Krans;an embodiment of the crane;

FIg. 2 eine vergrößerte Draufsicht auf den unterenFIg. 2 is an enlarged plan view of the lower one

Teil des Krans nach Fig. IjPart of the crane according to Fig. Ij

Fig. 3 eine bruchstückhafte Schnittansicht ungefährFigure 3 is a fragmentary sectional view approximately

entlang der Linie 3-3 nach FIg. 2; along the line 3-3 according to fig. 2;

Fig. 4 eine bruchstückhafte Draufsicht auf einen4 is a fragmentary plan view of a

Teil der Anordnung nach Fig. 35Part of the arrangement according to FIG. 35

FIg. 5 eine bruchstückhafte Ansicht etwa entlangFIg. 5 is a fragmentary view taken roughly along

der Linie 5-5 nach Fig. 3·the line 5-5 of Fig. 3

In den Zeichnungen ist In Fig. 1 eine Ausführungsform eines üblichen Laufkebtenkrans 10 gezeigt, <3er mit einer Ausführungs-In the drawings, FIG. 1 shows one embodiment of one usual overhead crane 10 shown, <3 with one execution

909833/0670909833/0670

form der Anordnung zur Vergrößerung der Tragfähigkeit versehen ist. Der Kran 10 weist ein Fahrwerk 11 auf, das durch zwei Laufkettenanordnungen 12 und 13 getragen wird, wobei auf dem Fahrwerk ein oberes Deck 14 angeordnet ist, das einen Ausleger I5 und ein Krangerüst oder ein Wippwerk 16 und ein normales Gegengewicht VJ am Ende des Decks 14 entgegengesetzt zum Ausleger 15 trägt.shape of the arrangement is provided to increase the load-bearing capacity. The crane 10 has a chassis 11 which is supported by two crawler assemblies 12 and 13, an upper deck 14 being arranged on the chassis, which has a boom I5 and a crane frame or a luffing gear 16 and a normal counterweight VJ at the end of the deck 14 opposite to the boom 15 carries.

Ein zusätzliches Gegengewichtselement 21 ist an dem normalen Gegengewicht VJ befestigt, so daß es zu einem Teil dieses Gegengewichts wird3 undizwei Hilfs-Fahrwerkgewichte 22 und 23 mit im wesentlichen kastenförmiger Form sindjam vorderen und hinteren Ende des Fahrwerks befestigt, so daß sie gewichtsbelastete Verlängerungen des Fahrwerks 11 bilden. Bei der dargestellten Ausführungsform besteht das Gegengewicht 21 aus einer Anzahl von Metallplatten, die miteinander verbunden und an dem normalen Gegengewicht VJ (siehe Fig. 1) befestigt sind. Die Hilfs-Fahrwerksgewichte 22 und 23 sind vorzugsweise Platten, die zu Kästen verschweißt sind und als Gewicht Sand, Beton oder Metallabfälle enthalten.An additional counterweight element 21 is attached to the normal counterweight VJ so that it becomes part of this counterweight 3 and two auxiliary landing gear weights 22 and 23 of substantially box shape are attached at the front and rear ends of the landing gear so that they are weight-loaded extensions of the landing gear 11 form. In the illustrated embodiment, the counterweight 21 consists of a number of metal plates which are connected to one another and attached to the normal counterweight VJ (see Fig. 1). The auxiliary chassis weights 22 and 23 are preferably plates that are welded to form boxes and contain sand, concrete or metal waste as a weight.

Zur Erleichterung der Handhabung sind die Fahrwerksgewichte 22, 23 mit Paaren von Armen 25 ausgebildet, die Befestigungslaschen 26 tragen, die mit Befestigungslaschen ZJ zusammenpassen, die an mit dem Fahrwerk 11 verschweißten Haltearmen 28 zusammenpassen. Blöcke 29 an den Gewichten 22, 23 stoßen gegen die Enden des Fahrwerks 11 an, wenn die Befestigungslaschen 26, 27 miteinander in Eingriff stehen. Die Arme 25 sind weiterhin durchbohrt, um Öffnungen 3I oberhalb der Schwerpunktslinie zu bilden, so daß ein Hilfskran in zweckmäßiger Weise an den Löchern 3I der Gegengewichte 22, 23 eingehängt werden kann, so daß diese Gewichte in einfacher Weise in die Befestigungsstellung abgesenkt werden können. Die Haltearme 28 sind mit Nockenflächen 32 ausgebildet, so daß die Befestigungslaschen 26 direkt in Eingriff mit den Befestigungslaschen 27 geführt werden.To facilitate handling, the chassis weights 22, 23 are designed with pairs of arms 25 which carry fastening lugs 26 which fit together with fastening lugs ZJ which fit together on holding arms 28 welded to the chassis 11. Blocks 29 on the weights 22, 23 abut the ends of the landing gear 11 when the fastening tabs 26, 27 are in engagement with one another. The arms 25 are also drilled through to form openings 3I above the center of gravity, so that an auxiliary crane can be conveniently hung on the holes 3I of the counterweights 22, 23 so that these weights can be lowered into the fastening position in a simple manner. The holding arms 28 are formed with cam surfaces 32 so that the fastening tabs 26 are guided directly into engagement with the fastening tabs 27.

909833/0670909833/0670

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Um die Fahrwerksgewichte 22, 23 zuverlässig an ihrem Platz zu verriegeln, sind die Arme 25 und die Haltearme 28 mit Bohrungen ausgebildet, die miteinander ausgerichtet sind, wenn sich die Fahrwerksgewichte an ihrem Platz befinden und Verriegelungsbolzen 33 werden In diese Bohrungen eingesetzt, so daß eine unbeabsichtigte Trennung der Fahrwerksgewichte verhindert wird.To the chassis weights 22, 23 reliably in place to lock, the arms 25 and the holding arms 28 are with Bores formed which are aligned with each other when the chassis weights are in place and Locking bolts 33 are inserted into these holes, so that an unintentional separation of the chassis weights is prevented.

Bei der dargestellten Aus'führungsform sind ein Rutschen verhindernde Trittbeläge 3^ auf der Oberseite der Fahrwerksgewichte 22, 23 befestigt und weiterhin ist eine Anzahl von Stufen 35 an den Außenseiten der Fahrwerksgewichte befestigt, so daß der Zugang an das obere Deck 14 erleichtert wird. Vorzugsweise Ist jedes der Fahrwerksgewichte 22, 23 etwas schwerer als das zusätzliche Gegengewicht 21. Hierdurch wird sichergestellt, daß die Stabilisierungswirkung der Fahrwerksgewichte die zusätzliche Kipplast, die sich aus dem zusätzlichen Gegengewicht 21 ergibt, mehr als ausgleicht.In the illustrated Aus'führungsform slippage preventing passage coverings 3 ^ a are uf the top of the chassis weights 22, 23 attached, and further is attached to the outer sides of the chassis weights a number of stages 35, so that access to the upper deck 14 is facilitated. Each of the chassis weights 22, 23 is preferably somewhat heavier than the additional counterweight 21. This ensures that the stabilizing effect of the chassis weights more than compensates for the additional tipping load resulting from the additional counterweight 21.

Die Wirkung der beschriebenen Anordnung dürfte aus dem Vorstehenden ohne weiteres zu erkennen sein. Das zusätzliche Gegengewicht 21 wird zu einem Teil des ohnehin vorhandenen Gegengewichts des Krans, so daß die Tragfähigkeit des Krans vergrößert wird. Die Fahrwerksgewichte 22 und 23 stabilisieren den Kran und wirken im Bereich der maximalen Leistungsfähigkeit weiterhin im Sinne einer Vergrößerung der Gegengewichtsmasse des Krans. Obwohl dies nicht ohne weiteres zu erkennen ist, Ist festzustellen, daß die Fahrwerksgewichte 22, 23 zusätzlich die Wirkung eines Absenkens des Schwerpunktes des gesamten Krans haben, so daß der Bogen vergrößert wird, den der Schwerpunkt durchlaufen muß, wennder Kran überlastet ist und zu kippen beginnt. Dieser vergrößerte Bogen bedeutet eine Zeitvergrößerung in einem derartigen Fall, so daß die Bedienungsperson des Krans mehr Möglichkeiten hat, diesen Zustand zu erkennen und Ihn zu korrigieren.The effect of the arrangement described will appear from the foregoing be easily recognizable. The additional counterweight 21 becomes part of what is already there Counterbalance the crane, so that the lifting capacity of the crane is enlarged. The chassis weights 22 and 23 stabilize the crane and work in the range of maximum performance furthermore in the sense of an increase in the counterweight mass of the crane. Although not without further ado It can be seen that it should be noted that the chassis weights 22, 23 also have the effect of lowering the center of gravity of the entire crane so that the arc is increased which the center of gravity must traverse when the crane is overloaded is and begins to tip over. This enlarged arc means an increase in time in such a case, so that the Operator of the crane has more options to do this Recognize the state and correct it.

909833/0670909833/0670

23044Ί623044Ί6

Es ist weiterhin zu erkennen, daß die Vergrößerung der Krankapazität oder Kran-Tragfähigkeit mit geringem Kostenaufwand erzielt wird und daß in der Hauptsache auf Grund der Anordnung der Fahrwerksgewichte keine Störung des im übrigen normalen Betriebs des Krans auftritt.It can also be seen that the increase in crane capacity or crane load-bearing capacity can be done at low cost is achieved and that in the main due to the arrangement of the chassis weights no disturbance of the im other normal operation of the crane occurs.

Durch die beschriebene Anordnung kann einem üblichen Kran eine zusätzliche Tragfähigkeit durch einfaches Hinzufügen eines zusätzlichen Gegengewichtes zum normalen Gegengewicht unter Aufrechterhaltung der Stabilität durch Hinzufügung von zusätzlichen-Hilfs-Fahrwerkgewichten am vorderen und hinteren Ende des Fahrwerks zwischen den Laufkettenanordnungen erteilt werden. Durch die Ausgestaltung dieser Fahrwerksgewichte mit Armen und Befestigungslaschen, die mit Befestigungslaschen an dem Fahrwerk zusammenwirken, können diese Fahrwerksgewichte in einfacher Weise an ihren Platz abgesenkt werden, ohne daß sich eine Störung des Normalbetriebs des Krans ergibt. With the arrangement described, an additional load capacity can be added to a conventional crane by simply adding it by adding an additional counterweight to the normal counterweight while maintaining stability of additional auxiliary chassis weights on the front and rear end of the undercarriage between the crawler assemblies. Through the design of these chassis weights with arms and fastening tabs that cooperate with fastening tabs on the chassis these chassis weights can be lowered into place in a simple manner without disturbing the normal operation of the crane.

909833/067 0909833/067 0

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (4)

Patentanwälte Dipl.-lng. Curt Wallach Dipl.-lng. Günther Koch Dipl.-Phys. Dr.Tino Haibach Dipl.-lng. Rainer Feldkamp D-8000 München 2 · Kaufingerstraße 8 · Telefon (0 89) 24 02 75 ■ Telex 5 29 513 wakai d Datum: 6. Februar 1979 Unser Zeichen: χ 5 Patentansprüche:Patent attorneys Dipl.-lng. Curt Wallach Dipl.-Ing. Günther Koch Dipl.-Phys. Dr Tino Haibach Dipl.-Ing. Rainer Feldkamp D-8000 Munich 2 · Kaufingerstraße 8 · Telephone (0 89) 24 02 75 ■ Telex 5 29 513 wakai d Date: February 6, 1979 Our reference: χ 5 patent claims: 1. Anordnung zur Vergrößerung der Tragfähigkeit eines Krans mit einem Fahrwerk, das durch zwei Laufkettenanordnungen getragen wird, und mit einem auf dem Fahrwerk angeordneten oberen Deck zur Befestigung eines Auslegers an einem Ende und eines normalen Gegengewichtes am anderen Ende, dadurch gekennzeichnet ,daß ein zusätzliches Gegengewichtelement (21) an dem normalen Gegengewicht (I7) befestigt ist und einen Teil dieses Gegengewichts bildet und daß zwei Hilfs-Fahrwerkgewichte (22, 23) mit Im wesentlichen kastenförmiger Form an dem vorderen und hinteren Ende des Fahrwerks (11) zwischen den Enden der Laufkettenanordnungen (12, 13) befestigt sind und gewichtsbelastete Verlängerungen des Fahrwerks (11) bilden.1. Arrangement to increase the load capacity of a crane with a running gear, which is supported by two crawler arrangements and having an upper deck mounted on the landing gear for attachment of a boom at one end and a normal counterweight at the other end, characterized in that an additional counterweight element (21) is attached to the normal counterweight (I7) and forms part of this counterweight and that two auxiliary landing gear weights (22, 23) with a substantially box-shaped shape on the front and rear end of the chassis (11) between the ends of the track assemblies (12, 13) are attached and weight-loaded Form extensions of the chassis (11). 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Fahrwerksgewlehte (22, 23) ein größeres Gewicht als das zusätzliche Gegengewichtselement (21) aufweist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that that each of the landing gear (22, 23) a has greater weight than the additional counterweight element (21). 3· Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Trittbeläge (32O und eine Anzahl von Stufen (35) an den Fahrwerksgewlchten (22, 23) befestigt sind und einen leichten Zugang an das obere Deck ermöglichen.3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that treads (3 2 O and a number of steps (35) are attached to the undercarriage walls (22, 23) and allow easy access to the upper deck. 909833/0670909833/0670 23044162304416 4. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennze lehnet , daß die Fahrwerksgewichte (22, 23) mit zwei Befestigungsarmen (25) ausgebildet sind, die Befestigungslaschen (26) tragen, die mit Befestigungslaschen (27) zusammenpassen, die an auf dem Fahrwerk (H) befestigten Haltearmen (28) befestigt sind, so daß die Fahrwerksgewicbte (22, 2J) abgesenkt und in der Befestigungsstellung abgehängt werderfycönnen und daß die Arme (25) und die Haltearme (28) miteinander ausgerichtete öffnungen zur Aufnahme von Verriegelungsbolzen (33) aufweisen, wenn die Befestigungslaschen miteinander in Eingriff stehen,4. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized marked rejects that the chassis weights (22, 23) are designed with two fastening arms (25), wear the fastening tabs (26) that match the fastening tabs (27) that are attached to the chassis (H) attached holding arms (28) are attached so that the Fahrwerkgewicbte (22, 2J) lowered and in the fastening position can be left behind and that the arms (25) and the holding arms (28) have mutually aligned openings for receiving locking bolts (33), when the fastening tabs are in engagement with each other, 5· Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltearme (28) mit Nockenoberflächen (32) zur Führung der Befestigungslaschen in die Paßstellung versehen sind.5. Arrangement according to claim 4, characterized in that that the retaining arms (28) with cam surfaces (32) for guiding the fastening tabs into the fitting position are provided. 909833/0670909833/0670 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19792904416 1978-02-10 1979-02-06 ARRANGEMENT TO INCREASE THE CAPACITY OF A CRANE Ceased DE2904416A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US87661778A 1978-02-10 1978-02-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2904416A1 true DE2904416A1 (en) 1979-08-16

Family

ID=25368167

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797903210 Expired DE7903210U1 (en) 1978-02-10 1979-02-06 CRANE
DE19792904416 Ceased DE2904416A1 (en) 1978-02-10 1979-02-06 ARRANGEMENT TO INCREASE THE CAPACITY OF A CRANE

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797903210 Expired DE7903210U1 (en) 1978-02-10 1979-02-06 CRANE

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS54108350A (en)
CA (1) CA1090301A (en)
DE (2) DE7903210U1 (en)
FR (1) FR2416862A1 (en)
GB (1) GB2014537B (en)
NL (1) NL7812039A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6787350B2 (en) * 2017-02-02 2020-11-18 コベルコ建機株式会社 Construction machinery
US11066281B2 (en) 2017-02-02 2021-07-20 Kobelco Construction Machinery Co., Ltd. Construction machine

Also Published As

Publication number Publication date
FR2416862A1 (en) 1979-09-07
DE7903210U1 (en) 1981-07-16
CA1090301A (en) 1980-11-25
NL7812039A (en) 1979-08-14
GB2014537B (en) 1982-03-10
GB2014537A (en) 1979-08-30
FR2416862B3 (en) 1981-10-16
JPS54108350A (en) 1979-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10110302C1 (en) Bottom hook block for heavy lift crane has four individual roller blocks and detachable sub-blocks with cable rollers and two load hooks each of which is rated at least half maximum load
DE3734390C2 (en) Composite for formwork
DE69923038T2 (en) Connecting device for metallic grid elements
DE2346161C2 (en) Loading shovel for shovel loader
DE2500817A1 (en) CONSTRUCTION MACHINE
DE2559143A1 (en) Tracked vehicle
DE1813382A1 (en) Load fork attachment to a lift truck
DE202006019421U1 (en) Boom Truck
DE2601568C3 (en)
EP1940720B1 (en) Load suspension hook with latticework
DE2904416A1 (en) ARRANGEMENT TO INCREASE THE CAPACITY OF A CRANE
DE202016003698U1 (en) mobile crane
DE4236895A1 (en) Dip tube for a centrifugal separator (cyclone)
DE60309091T2 (en) Triangular configuration for a lattice girder
DE102017001128B4 (en) Support for a crane
DE2363759B2 (en) Grid plate for lead batteries
DE3424454C2 (en) Locking of a hinged barge
DE2454835A1 (en) HIKING RUST CHAIN
DE3231074C2 (en) Boom for cranes
DE3111634A1 (en) Crane hook
DE69916815T2 (en) Frame for floor components of a scaffold
DE3227354C2 (en)
DE102004042126A1 (en) Safety prop for hydraulic jack of harvester, has base designed as channel section, and exchangeable head end plate that is connected reciprocally with front side of channel section using bolt connection
DE3313730A1 (en) Piglet protection cage
DE2218775C3 (en) Semi-submersible drilling platform

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8131 Rejection