DE289349C - - Google Patents

Info

Publication number
DE289349C
DE289349C DENDAT289349D DE289349DA DE289349C DE 289349 C DE289349 C DE 289349C DE NDAT289349 D DENDAT289349 D DE NDAT289349D DE 289349D A DE289349D A DE 289349DA DE 289349 C DE289349 C DE 289349C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulation
conductor
incisions
groove
wound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT289349D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE289349C publication Critical patent/DE289349C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/04Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors
    • H02K3/18Windings for salient poles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
DENDAT289349D Active DE289349C (enrdf_load_html_response)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE289349C true DE289349C (enrdf_load_html_response)

Family

ID=544385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT289349D Active DE289349C (enrdf_load_html_response)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE289349C (enrdf_load_html_response)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60120953T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Statorkerns einer elektrischen Drehmaschine für ein Fahrzeug
EP1614212B1 (de) Verfahren zur herstellung von wicklungen und wicklungsverschaltungen
DE2611506C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines zylinderförmigen Magnetkerns mit einer Magnetspulenanordnung
EP3534498B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines stators mit einer wicklung mit geschränkten luftspulen
DE102009004193A1 (de) Stator für einen schlitzlosen Motor
EP3453105B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines isolationselements
WO2014111179A2 (de) Elektrotechnische spule und/oder spulenwicklung, verfahren zu ihrer herstellung sowie elektrisches gerät
DE102012113095A1 (de) Bürstenloser Motor
DE289349C (enrdf_load_html_response)
EP3562000B1 (de) Verfahren zum wickeln einer wicklung
DE2117048C3 (de) Verfahren zum Herstellen einer scheibenförmigen Wellenwicklung aus isoliertem Draht für eine elektrische Axialluftspaltmaschine
DE525006C (de) Verfahren zur Herstellung von Spulen aus Flachbaendern fuer elektrische Zwecke
DE1740491U (de) Ringfoermiger hohler magnetkern.
DE102019107762A1 (de) Stator für eine rotierende elektrische maschine, rotierendeelektrische maschine; und verfahren zur herstellung eines statorsfür eine rotierende elektrische maschine
DE559844C (de) Verfahren zum Aufbringen und Wickeln eines Spulenpaares auf Anker oder Feldmagnete von ungeteiltem doppel-T-foermigem Querschnitt
DE10033466A1 (de) Bürstenloser Gleichstrommotor mit radialer Wicklung und einem radialen Luftspalt sowie ein Verfahren zur Herstellung der radialen Wicklung
DE112020005278T5 (de) Verfahren zum Herstellen von Wicklungen einer elektrischen Maschine mit segmentierten Leitern
DE219466C (enrdf_load_html_response)
DE4236312A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Erregersystems für Hauptstrommotoren
DE3148890A1 (de) Verfahren zum abisolieren von elektrischen leitern
DE10158267A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer mehrphasigen Wicklung für eine elektrische Maschine
DE550943C (de) Verfahren zum fortlaufenden Aufbringen einer einteiligen, zuvor in die richtige Form gebrachten Hochkantwicklung auf die Pole einer elektrischen Maschine
DE102023112382A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Drahtpakets zur Verwendung in einer Wellenwicklungsmatte, Drahtpaket zur Verwendung in einer Wellenwicklungsmatte sowie Vorrichtung zur Herstellung eines aus wenigstens einem ersten bügelförmig gebogenen Drahtrohling und wenigsten einem zweiten bügelförmig gebogenen Drahtrohling gebildeten Drahtpakets
DE528702C (de) Verfahren, Vorrichtung und elektrische Schaltungsweise zum Einstellen von Werten oder Symbolgroessen auf elektromagnetischem Wege
DE616060C (de) Schablonenwicklung fuer Mehrphasenmaschinen mit Phasenspulen von gleichem oder in der Mehrzahl gleichem Wicklungsschritt und mehr als zwei Einzelspulen im Phasenraum jedes Poles