DE286635C - - Google Patents

Info

Publication number
DE286635C
DE286635C DENDAT286635D DE286635DA DE286635C DE 286635 C DE286635 C DE 286635C DE NDAT286635 D DENDAT286635 D DE NDAT286635D DE 286635D A DE286635D A DE 286635DA DE 286635 C DE286635 C DE 286635C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
interrupter
magnet
display device
self
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT286635D
Other languages
German (de)
Publication of DE286635C publication Critical patent/DE286635C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C1/00Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
    • G07C1/20Checking timed patrols, e.g. of watchman

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl 286635 KLASSE 74 c. GRUPPE- JVl 286635 CLASS 74 c. GROUP

WALTER BLUT in BERLIN.WALTER BLUT in BERLIN.

und andere Fernmeldung.and other remote messaging.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 25. Dezember 1914 ab.Patented in the German Empire on December 25, 1914.

Gegenstand der Erfindung ist eine Fernmeldeeinrichtung, bei welcher, unter Benutzung nur einer Hin- und Rückleitung (oder Erde) durch Schließen von Kontakten beim Geber ein Zeigerwerk, Typenrad ο. dgl. beim Empfänger beliebig eingestellt werden kann, nach Einstellung aber der Fortschaltelektromagnet des Zeigerwerkes vom Geber aus nicht mehr betätigt, sondern vielmehr weiterhin durch einenThe subject of the invention is a telecommunication device, in which, using only one forward and return line (or earth) by closing contacts on the encoder, a pointer mechanism, type wheel ο. Like. At the recipient can be set as desired, but after setting the incremental solenoid of the Pointer mechanism is no longer actuated by the encoder, but rather continues by a

ίο beim Empfänger befindlichen entsprechend langsam wirkenden elektromagnetischen Selbstunterbrecher in Tätigkeit gesetzt und so lange in Tätigkeit gehalten wird, bis das Zeigerwerk in die Anfangsstellung zurückgeführt worden ist.ίο located at the recipient accordingly slow-acting electromagnetic self-interrupter put into action and for so long is kept in action until the pointer mechanism has been returned to the initial position.

Gegenüber bereits bekannten anderen Fernmeldeeinrichtungen, bei denen durch weitere Kontaktgabe vom Geber aus Neueinstellung erfolgt, weist die vorliegende den erheblichen Vorteil auf, daß sich durch unsichere Kontaktgabe beim Geber oder durch Leitungsstörungen etwa entstandene Fehler nicht addieren können, sondern nach jeder Einstellung unbedingt sichere Zurückführung in die Anfangsstellung durch den Selbstunterbrecher beim Empfänger bewirkt wird.Compared to already known other telecommunication devices, in which by further Contact is made by the donor from new hiring, the present indicates the significant The advantage is that any errors that may have arisen due to unsafe contact with the encoder or line faults do not add up but after each adjustment it is essential to return to the starting position safely caused by the self-breaker at the recipient.

In der beiliegenden Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung für Wächterkontrollzwecke veranschaulicht worden.In the accompanying drawing is an embodiment of the invention for guard control purposes been illustrated.

Über Verbindungsleitungen a, b stehen Wächterkontrollgeber 1, 2 mit dem Empfänger in Verbindung, welcher aus einem Verzögerungsrelais 5, einem Druckelektromagneten 16, einem Fortschaltelektromagneten 4 nebst Typenscheibe 3, einem Hilfsrelais 7, einem langsam wirkenden Unterbrecher 12 und einer Stromquelle 15 besteht.Guard control transmitters 1, 2 are connected to the receiver via connecting lines a, b , which consists of a delay relay 5, a pressure electromagnet 16, an incremental electromagnet 4 and type disc 3, an auxiliary relay 7, a slow-acting interrupter 12 and a power source 15.

Wird einer der Geber 1 oder 2 durch Aufziehen mittels eines Vierkantschlüssels oder sonstwie in Tätigkeit gesetzt, so fließt Strom vom +-Pole der Batterie 15 über Leitung 18, dann einerseits über die Wicklung des Verzögerungsrelais 5, andererseits über die Wicklung des Fortschaltmagneten 4, Kontakt 9 des Hilfsrelais 7 über Leitung 11 und Leitung a zu dem betreffenden Geber und von diesem über Leitungen b und 19 zur Stromquelle 15 zurück.If one of the transmitters 1 or 2 is activated by pulling a square wrench or in some other way, current flows from the + pole of the battery 15 via line 18, then on the one hand via the winding of the delay relay 5, on the other hand via the winding of the incremental magnet 4, contact 9 of the auxiliary relay 7 via line 11 and line a to the relevant transmitter and from this via lines b and 19 back to the power source 15.

Im Augenblicke des ersten Stromschlusses beim Geber schnellt der Anker 23 des Verzögerungsrelais 5 unter Hinweggleiten seiner Sperrklinke 24 über die Zähne des Laufwerkssperrades 25 in die punktiert angedeutete Arbeitslage, in welcher er so lange fast unbeweglich verharrt, wie beim Geber mit nur geringen Unterbrechungen Kontakte hergestellt werden, die auch entsprechendes periodisches Anziehen des Ankers des Fortschaltmagneten 4 und Einstellung der Typenscheibe 3 auf eine der Geberkontaktzahl entsprechende Stellung zur Folge haben. Den Kontakt 17 schließt der Kontaktarm des Ankers 23 beim Vorschnellen in die Arbeitslage nicht, weil der Kontakt 17 einseitig mit Isolation versehen und beweglich so aufgehängt ist, daß der Ankerkontaktarm beim Vorschnellen in die Arbeitslage unter der Isolierung hindurchgleiten kann. Selbstverständlich wird beim Vorschnellen des Ankers in die Arbeitslage die Rück-At the moment of the first power supply at the encoder, the armature 23 of the delay relay snaps 5 while sliding his pawl 24 over the teeth of the drive lock wheel 25 into the working position indicated by dotted lines, in which he was almost immobile for so long persists, as in the case of the encoder, contacts are made with only minor interruptions, which are also periodic Tighten the armature of the indexing magnet 4 and set the type disc 3 to a result in a position corresponding to the number of encoder contacts. Contact 17 closes the contact arm of the armature 23 does not jump into the working position because of the Contact 17 is provided with insulation on one side and is movably suspended so that the The armature contact arm slide through under the insulation when you jump forward into the working position can. Of course, when the anchor is pushed forward into the working position, the back

stellfeder 27 gespannt, und diese zieht, sobald die Kontaktabgabe seitens des Gebers aufhört, den Anker 23 in die Ruhelage zurück, wobei die Sperrklinke des Ankers in die Zähne des Sperrades '25 des Laufwerkes 26 eingreift und das mit Windflügelregulierung versehene Laufwerk in Bewegung setzt. Infolgedessen kann der Anker 23 nur allmählich in die Ruhelage zurückkehren, und jetzt schließt sein Kontaktarm zunächst den Kontakt 17 bzw. über den Kontakt 17 den Stromkreis des Druckmagneten 16, welcher in Tätigkeit tritt und den Papierstreifen 20 gegen die eingestellte Type preßt, und schließlich schließt der Kontaktarm des Verzögerungsrelais 5 den Kontakt 6, welchen er während der Ruhelage überhaupt geschlossen hält.spring 27 tensioned, and this pulls as soon as the contact from the encoder stops, the armature 23 back in the rest position, the pawl of the armature in the teeth of the Locking wheel '25 of the drive 26 engages and the drive provided with wind vane regulation sets in motion. As a result, the armature 23 can only gradually return to the rest position return, and now his contact arm first closes the contact 17 or over the contact 17 the circuit of the pressure magnet 16, which comes into action and presses the paper strip 20 against the set type, and finally the contact arm closes of the delay relay 5 the contact 6, which it keeps closed at all during the rest position.

Sobald der Kontakt 6 des Verzögerungsrelais geschlossen wird, fließt — sofern das Typenrad 3 nicht in der Anfangsstellung steht bzw. der Vorbereitungskontakt 13, 14 nicht unterbrochen ist — sofort Strom vom + - Pole der Stromquelle 15 durch die Wicklung des Hilfsrelais 7 über Kontakt 13, 14, Leitung 21, Kontakt 6 und zurück zur Stromquelle 15.As soon as contact 6 of the delay relay is closed, flows - provided the type wheel 3 is not in the initial position or the preparatory contact 13, 14 is not interrupted is - immediately current from the + - pole of the power source 15 through the winding of the auxiliary relay 7 via contact 13, 14, line 21, contact 6 and back to power source 15.

Das Hilfsrelais 7 zieht infolgedessen seinen Anker 8 an, unterbricht die Verbindung des Fortschaltmagneten 4 mit Leitung 11 bzw. Leitung α durch öffnen seines Ruhekontaktes 9 und verbindet den Fortschaltmagneten 4 über den Arbeitskontakt 10 mit dem langsam wirkenden selbsttätigen elektromagnetischen Unterbrecher 12. Da bereits der Fortschaltmagnet 4 mit dem einen Pole der Stromquelle 15, der Unterbrecher 12 aber mit dem anderen in Verbindung steht, so durchfließt beide im Augenblicke des Schlusses des Kontaktes 10 Strom, und mit dem Unterbrecher 12 beginnt auch der Fortschaltmagnet zu arbeiten.The auxiliary relay 7 attracts its armature 8 as a result, interrupts the connection of the stepping magnet 4 with line 11 or line α by opening its normally closed contact 9 and connects the stepping magnet 4 via the working contact 10 with the slow-acting automatic electromagnetic breaker 12. Since the stepping magnet 4 is connected to one pole of the power source 15, but the interrupter 12 is connected to the other, current flows through both at the moment the contact 10 closes, and with the interrupter 12 the switching magnet also begins to work.

Dieser dreht Schritt für Schritt das Typenrad weiter herum, bis dasselbe in die Anfangsstellung (Nullage) gebracht ist. In demselben Moment aber, in welchem das Typenrad die Anfangsstellung erreicht, wird der Vorbereitungskontakt 13, 14 selbsttätig durch Einschnappen der Feder 14 in die Nut der mit dem Typenrade sich drehenden Scheibe 22 und Auseinanderfedern von 13 und 14 unterbrochen, das Hilfsrelais 7 wird infolgedessen stromlos, der Anker 8 desselben fällt in die Ruhelage zurück, unterbricht Kontakt 10 und schließt wieder den Kontakt 9. Fortschaltmagnet 4 und Unterbrecher 12 sind nun wieder voneinander getrennt und der ganze Apparat ist in die Ruhelage zurückversetzt.This turns the type wheel around step by step until it is brought into the starting position (zero position). In the same But the moment in which the type wheel reaches the initial position, the preparatory contact becomes 13, 14 automatically by snapping the tongue 14 into the groove of the with the type wheel rotating disc 22 and the springing apart of 13 and 14 interrupted, the auxiliary relay 7 is de-energized as a result, the armature 8 of the same falls into the rest position back, interrupts contact 10 and closes contact 9 again 4 and interrupter 12 are now separated from each other again and the whole apparatus is set back to the rest position.

Wird einer der Geber aufs neue betätigt, so wiederholt sich das ganze Spiel in genau derselben Weise, und es ist ohne weiteres ersichtlich, daß das Typenrad, in welcher Lage es auch immer nach einer Betätigung durch einen Geber stehen geblieben sein mag, durch die Verbindung des Fortschaltmagneten 4 mit dem Unterbrecher 12 mit Sicherheit wieder in die Anfangslage eingestellt werden muß.If one of the givers is actuated again, the whole game is repeated in exactly the same way, and it is readily apparent that the character wheel, in which position it may have stopped after being actuated by a giver the connection of the switching magnet 4 with the interrupter 12 is definitely back in the initial position must be set.

Selbstverständlich ist es nicht gerade notwendig, daß Fortschaltmagnet 4 und Unterbrecher 12 hintereinander geschaltet werden, wiewohl dieses bei richtiger Wicklungsbemessung naturgemäß das einfachste ist, sondern es steht auch nichts im Wege, den Unterbrecher für sich gesondert in Tätigkeit und vermittels eines bei dessen Betätigung periodisch geschlossenen Kontaktes wiederum den Fortschaltmagneten gesondert in Funktion zu setzen. Zur Verbindung des Fortschaltmagneten 4 mit dem besonderen Kontakte des Unterbrechers 12 bzw. zur Verbindung des letzterenOf course, it is not exactly necessary that the switching magnet 4 and interrupter 12 can be connected in series, although this is with correct winding dimensioning is naturally the simplest, but nothing stands in the way of the interrupter separately in activity and by means of one periodically when it is actuated closed contact in turn to the switching magnet separately in function set. To connect the switching magnet 4 with the special contacts of the breaker 12 or to connect the latter

direkt mit dem Pole der Stromquelle würdedirectly to the pole of the power source

dann natürlich das Hilfsrelais 7 mit einem zweiten Kontaktsatze auszurüsten sein.then of course the auxiliary relay 7 must be equipped with a second contact set.

Bei Benutzung der vorbeschriebenen Einrichtung für Wächterkontrollzwecke ist selbstverständlich das Mitabdrucken eines neben dem Typenrade 3 mit den Stationsnummern durch eine Hauptuhr fortzuschaltenden Stunden- und Minutenrades erforderlich. Der Übersichtlichkeit halber ist dieses Zubehör in der Zeichnung fortgelassen.It goes without saying that the device described above is used for guard control purposes the printing of an hour clock next to the type wheel 3 with the station numbers to be incremented by a master clock and minute wheel required. For the sake of clarity, these accessories are included in the Drawing omitted.

Daß die beschriebene Einrichtung ebensowohl wie für Wächterkontrollzwecke auch für jeden anderen Fernmeldezweck, z. B. für Wasserstandsfernmeldung, Kommandoübertragung usw. mit Vorteil benutzt werden kann, sobald nur die Gebereinrichtung so getroffen wird, daß eine dem jeweiligen Wasserstande bzw. dem zu übertragenden Befehle entsprechende Anzahl Kontakte gebildet wird, ist selbstverständlich, und wäre es beispielsweise für Wasserstandsfernmeldung nur nötig, bei jeder Meldung mit Hilfe eines Umfallgewichtes eine Kontaktbürste über ein durch den Schwimmer eingestelltes Kontaktrad in der einen Richtung kontaktbildend hinweg- und dann ohne a Kontaktbildung in die Ruhelage zurückzuführen. That the device described as well as for guard control purposes for any other telecommunication purpose, z. B. for remote water level reporting, command transmission, etc. can be used with advantage as soon as only the transmitter device is made so that a number of contacts corresponding to the respective water level or the commands to be transmitted is formed, is of course, and it would only be necessary, for example, for remote water level reporting , with every message with the help of a falling weight, a contact brush over a contact wheel set by the float in one direction making contact and then returning to the rest position without a contact being made.

Bemerkt sei auch noch, daß anstatt durch Kontakt 6 des Verzögerungsrelais 5 auch durch einen vorübergehenden, durch den Druckmagneten 16 bei dessen Betätigung geschlossenen Kontakt ein Haltestromkreis über den Vorbereitungskontakt 13, 14 für das Hilfsrelais geschlossen werden könnte, welcher erst durch Öffnung des Vorbereitungskontaktes 13,14 wieder unterbrochen wird.It should also be noted that instead of through contact 6 of the delay relay 5 also through a temporary one, closed by the pressure magnet 16 when it is actuated Contact a holding circuit via the preparatory contact 13, 14 for the auxiliary relay is closed could be, which only by opening the preparatory contact 13,14 again is interrupted.

Claims (4)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: i. Elektrische Fernanzeigeeinrichtung für Wächterkontrolle, Wasserstands-, Temperatur- und andere Fernmeldung, bei welcher durch Betätigung von beim Geber befindlichen Kontakteinrichtungen (1 oder 2)i. Electrical remote display device for guard control, water level, temperature and other remote reporting, in which by pressing at the transmitter located contact devices (1 or 2) das Zeigerwerk, Typenrad (3) 0. dgl. des Empfängers mittels eines Fortschaltelektromagneten (4) zunächst in eine der jeweiligen ,Kontaktzahl entsprechende Stellung gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß nach Einstellung des Zeigerwerkes, Typenrades (3) o. dgl. in die richtige Stellung durch ein Verzögerungsrelais (5) über dessen Kontakt (6) und einen Vorbereitungskontakt (13, 14) der Stromkreis eines Hilfsrelais (7) geschlossen und durch dieses wiederum (über dessen Kontakt 10) der bereits mit einem Pole der Stromquelle (15) in Verbindung stehende. Fortschaltelektro-. magnet (4) über einen langsam wirkenden Selbstunterbrecher (12) mit dem anderen Pole der Stromquelle (15) verbunden und so lange in Tätigkeit gesetzt wird, bis beim Einrücken des Zeigerwerkes, Typenrades (3)the pointer mechanism, type wheel (3) 0. Like. The receiver by means of an incremental electromagnet (4) first in a position corresponding to the respective number of contacts is brought, characterized in that after setting the pointer mechanism, type wheel (3) or the like in the correct position by a delay relay (5) via its Contact (6) and a preparatory contact (13, 14) of the circuit of an auxiliary relay (7) closed and through this in turn (via its contact 10) the already connected to one pole of the power source (15). Step-by-step electrical. magnet (4) via a slow-acting self-interrupter (12) with the other Pole of the power source (15) connected and put into action until at Indentation of the pointer mechanism, type wheel (3) o. dgl. in die Anfangsstellung schließlich der Vorbereitungskontakt (13, 14) wieder geöffnet und der Stromkreis des Hilfsrelais (7) wieder unterbrochen, mithin die Verbindung zwischen Fortschaltmagneten (4) und Selbstunterbrecher (12) aufgehoben wird.or the like. Finally, the preparatory contact (13, 14) again in the initial position opened and the circuit of the auxiliary relay (7) interrupted again, hence the Connection between switching magnet (4) and self-interrupter (12) canceled will. 2. Fernanzeigeeinrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Fortschaltelektromagnet durch beim Betriebe vom Selbstunterbrecher (12) periodisch geschlossene Kontakte unmittelbar mit der Stromquelle (15) verbunden wird.2. Remote display device according to claim i, characterized in that the Switching solenoid by periodically when operating the self-interrupter (12) closed contacts is directly connected to the power source (15). 3. Fernanzeigeeinrichtung nach Anspruch ι und 2, dadurch gekennzeichnet, daß vor Betätigung des Fortschaltmagneten (4) durch den Selbstunterbrecher (12) infolge Öffnung des Ruhekontaktes (9) des Hilfsrelais (7) zunächst erst die Verbindung zwischen Fortschaltmagneten (4) und den Gebern (1, 2) sowie auch der Wicklung des Verzögerungsrelais (5) aufgehoben wird.3. Remote display device according to claim ι and 2, characterized in that that before actuation of the switching magnet (4) by the self-interrupter (12) as a result of the opening of the normally closed contact (9) of the auxiliary relay (7) first the connection between the switching solenoid (4) and the sensors (1, 2) as well as the winding of the delay relay (5) is canceled. 4. Fernanzeigeeinrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Druckmagneten (16) bei dessen Betätigung ein Kontakt für einen Haltestromkreis des Hilfsrelais (7) geschlossen wird, welcher durch Öffnung des Vorbereitungskontaktes (13, 14) wieder geöffnet wird. 4. Remote display device according to claim i, characterized in that by the pressure magnet (16) when it is actuated a contact for a holding circuit of the auxiliary relay (7) is closed, which is opened again by opening the preparation contact (13, 14). Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT286635D Active DE286635C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE286635C true DE286635C (en)

Family

ID=541943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT286635D Active DE286635C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE286635C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE286635C (en)
DE558726C (en) Device for remote control of an extension from a main office, in which contact arms run at constant speed over rows of contacts at both locations in order to control both moving organs in the extension from the main office and to be able to transmit messages at any time from the extension to the main office
DE251835C (en)
DE586258C (en) Circuit arrangement for the correction or conversion of current surges in telephone systems with dialer operation
DE674668C (en) Device for remote control of points and signals or groups of points and signals (train paths) in railway systems
DE655203C (en) Transmitting and receiving system for the transmission of current surge combinations
DE656843C (en) Device for remote display of the train positions on railway lines, the positions of points and signals or the like.
DE442399C (en) Dialer for telephone systems
DE479784C (en) Circuit for multi-wing signals
DE227267C (en)
DE751185C (en) Device for remote switching and remote reporting
DE593619C (en) Device for intermittent remote transmission of several pointer positions by means of current pulses, the duration of which is proportional to the pointer deflection to be transmitted
AT82133B (en) Telephone dialer.
DE557369C (en) Reclosing device
AT124632B (en) Device for remote control and remote monitoring.
DE322218C (en) Selector for automatically or semi-automatically operated telephone systems
DE686579C (en)
DE438635C (en) Method and device for driving route blocking switchgear
DE284315C (en)
AT155179B (en) Key transmitter for type printing telegraph.
AT149270B (en) Control device for self-hooking telephones.
DE454868C (en) Circuit arrangement for counting connections in telephone systems
DE530542C (en) Arrangement for transmitting a movement from one point to another by means of electrical impulses (switching current impulses), which cause a movement of a switching element at the receiving point, which prepares a step-by-step movement of a contact element when the impulse is stopped
DE241525C (en)
DE320385C (en) Device for the production of punched tape for automatic telegraphs by telegraphic means