DE2852740A1 - BOAT, ESPECIALLY SMALL BOAT - Google Patents

BOAT, ESPECIALLY SMALL BOAT

Info

Publication number
DE2852740A1
DE2852740A1 DE19782852740 DE2852740A DE2852740A1 DE 2852740 A1 DE2852740 A1 DE 2852740A1 DE 19782852740 DE19782852740 DE 19782852740 DE 2852740 A DE2852740 A DE 2852740A DE 2852740 A1 DE2852740 A1 DE 2852740A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boat
container
recess
intermediate deck
rib
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782852740
Other languages
German (de)
Inventor
Spaeter Genannt Werden Wird
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINVENTIVE Ltd
Original Assignee
WINVENTIVE Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WINVENTIVE Ltd filed Critical WINVENTIVE Ltd
Publication of DE2852740A1 publication Critical patent/DE2852740A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B35/00Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B25/00Load-accommodating arrangements, e.g. stowing, trimming; Vessels characterised thereby

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

DIPL.-ING. HANS W. GROENINGDIPL.-ING. HANS W. GROENING

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

Winventive LimitedWinventive Limited

103 Cannon Street103 Cannon Street

London, E.G. 4London, E.G. 4th

EnglandEngland

Unsere Akte: W-42-1Our file: W-42-1

Boot, insbesondere KleinbootBoat, especially small boat

Die Erfindung betrifft ein Boot und insbesondere ein Boot, daß ausreichend klein ist, damit es mittels leichten Motorfahrzeugen transportiert werden kann.The invention relates to a boat and, more particularly, to a boat that is sufficiently small that it can be transported by light motor vehicles.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein derartiges Boot, insbesondere Kleinboot, so auszubilden, daß es zumindest teilweise als Einrichtung zum Tragen von Waren oder Gütern wie von Camping-Ausrüstung dienen kann, wobei diese Einrichtung durch ein leichtes Fahrzeug wie ein.Kraftfahrzeug transportierbar ist.It is the object of the invention to design such a boat, in particular a small boat, that it is at least partially as a device Can be used to carry goods or items such as camping equipment, this facility being supported by a light vehicle how a motor vehicle can be transported.

Gemäß einem Merkmal der Erfindung ist ein Kleinboot innen mit/ mindestens einer Abteilung in Form einer Vertiefung versehen, die einen Behälter komplementärer Form aufnimmt, der aus der Vertiefung leicht entfernbar ist.According to a feature of the invention, a small boat is provided inside with / at least one compartment in the form of a recess which a container of complementary shape receives from the recess is easily removable.

Vorzugsweise weist das Boot einen Aufbau auf, der die mindestens eine Vertiefung umgrenzt oder umgibt, wobei der Aufbau Sitze oder Sitzgelegenheit innerhalb des Bootes bildet, wenn der mindestens eine Behälter entfernt ist.Preferably, the boat has a structure which delimits or surrounds the at least one depression, the structure seats or Seating within the boat forms when the at least one container is removed.

Der mindestens eine Behälter weist vorzugsweise einen Deckel auf, durch den der Behälter verschließbar ist, wodurch der mindestensThe at least one container preferably has a lid through which the container can be closed, whereby the at least

90 9 82 4/078 590 9 82 4/078 5

SIEBEHTSTS.4 · 8000 MÜNCHEN 86 · FOB 860340 ■ KABEL: KHEIiIPATENT TEI.. J088) 471079 · TEI.EX 8-22809 SIEBEHTSTS.4 · 8000 MÜNCHEN 86 · FOB 860340 ■ CABLE: KHEIiIPATENT TEI .. J088) 471079 · TEI.EX 8-22809

-χ--χ-

eine Behälter mit Waren oder Gütern wie mit Camping-Ausrüstung bepackt oder gefüllt werden kann und wodurch der gepackte oder gefüllte Behälter in der mindestens einen entsprechenden Vertiefung in dem Boot fest aufnehmbar ist/ um so ein kompaktes/ leicht transportierbares Frachtstück oder Frachtgut zu erreichen.a container with goods or goods packed as with camping equipment or can be filled and whereby the packed or filled container in the at least one corresponding recess can be securely held in the boat / so that it is compact / light to reach a transportable piece of cargo or cargo.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist ein Boot mit einem Grundaufbau versehen/ der so ausgebildet ist, daß daran irgendeines von zusätzlichen Befestigungsteilen oder Zubehörteilen wie ein Mast/ ein Sitz, eine Steuerkonsole usw. lösbar befestigbar ist.According to a further feature of the invention, a boat is provided with a base structure / adapted to have any thereon detachable from additional fasteners or accessories such as a mast / seat, a control console, etc. is.

Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigenThe invention is based on the exemplary embodiments shown in the drawing explained in more detail. Show it

Fig. 1 bis 5 in Perspektive/ in Seitenansicht, in Unteransicht, in Vorderansicht bzw. in Rückansicht ein Ruderboot gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung,1 to 5 in perspective / in side view, in bottom view, in front view and in rear view, a rowing boat according to an embodiment of the invention,

Fig. 6 perspektivisch ähnlich Fig. 1 das Boot gemäß den Fig. 1 bis 5 zusammen mit Speicherbehältern/ die , zum Transport von beispielsweise Camping-Ausrüstung verwendbar sind,6 in a perspective similar to FIG. 1, the boat according to FIGS. 1 to 5 together with storage containers / the can be used to transport camping equipment, for example,

Fig. 7, 8 perspektivisch bzw. in Seitenansicht ein Segel-Fig. 7, 8 in perspective and in side view a sail

dingi, das das Boot gemäß Fig. 1 mit zusätzlichen Anbauten enthält,dingi, which contains the boat according to Fig. 1 with additional attachments,

Fig. 9 perspektivisch ein Motorboot, das das Boot gemäß den Fig. 1 bis 5 mit anderen zusätzlichen Aufbauten enthält.9 is a perspective view of a motor boat which the boat according to FIGS. 1 to 5 with other additional structures contains.

Das Boot gemäß den Figuren 1 bis 5 besitzt einen Bootskörper mit der Form eines sogenannten dom- oder kathedralförmigen Bootskörpers, der in Aufsicht grob rechteckförmig ist und annähernd flachen Boden mit einem nach oben gebogenen Abschnitt am Bugende besitzt, wobei der Bootskörper aus Stabilitätsgründen drei sich in Längsrichtung erstreckende Rippen oder Kiele mit einem Mittelkiel 10 und mit Kielen 12 an den Seiten des Bootes besitzt und wobei derThe boat according to Figures 1 to 5 has a hull with the shape of a so-called dome or cathedral-shaped hull, which is roughly rectangular in top view and has an approximately flat bottom with an upwardly curved section at the bow end, the hull having three longitudinally extending ribs or keels with a central keel 10 for reasons of stability and with keels 12 on the sides of the boat and where the

909824/0785909824/0785

Bootskörper im Querschnitt nach unten konkave Ausbogungen zwischen den Kielen 10, 12 aufweist, wie das in Fig. 4 dargestellt ist.Boat hull in cross section downward concave bulges between the keels 10, 12, as shown in FIG.

Das Boot besitzt einen Vordeckabschnitt 14 und unmittelbar hinter dem Vordeckabschnitt 14 einen Fahrgastraum, der in Aufsicht allgemein rechteckförmig ist und der durch die Hinterkante des Vordeckabschnittes 14, die geraden,, sich in Längsrichtung erstreckenden Dollborde 16 des Bootes und das sich in Querrichtung erstreckende Heck des Bootes begrenzt ist.The boat has a foredeck section 14 and immediately aft the foredeck section 14, a passenger compartment which is generally rectangular in top view and which is defined by the rear edge of the foredeck section 14, the straight, longitudinally extending gunwale 16 of the boat, and the transverse one The stern of the boat is limited.

An einem Zwischenpegel des Bootskörpers des Bootes ist ein im wesentlichen horizontales Zwischendeck 18 vorgesehen, in dem vier rechteckförmige Öffnungen 19 ausgebildet sind, wobei diese Öffnungen 19 die offenen Oberenden entsprechender rechteckförmiger Vertiefungen 20 bilden, wobei jede der Vertiefungen 20 einen flachen rechteckförmigen Boden 22 und vier Seitenwände 24 besitzt, die sich jeweils von einem entsprechenden Rand des jeweiligen flachen Bodens 22 zum entsprechenden Rand der jeweiligen rechteckförmigen Öffnung 19 erstrecken.At an intermediate level of the hull of the boat, a substantially horizontal intermediate deck 18 is provided in which four Rectangular openings 19 are formed, these openings 19 form the open tops of respective rectangular depressions 20, each of the depressions 20 having a flat rectangular bottom 22 and four side walls 24, each extending from a corresponding edge of the respective flat bottom 22 to the corresponding edge of the respective rectangular Opening 19 extend.

Auf diese Weise bilden die flachen Böden 22 der Vertiefungen 20 im Inneren des Bootes den dem Boot eigenen Boden, während die Abschnitte des Zwischendecks 18 um die Vertiefungen 20, d.h. insbesondere die Abschnitte des Zwischendecks 18 hinter dem hintersten Paar von Vertiefungen 20, zwischen dem vordersten und dem hintersten Paar der Vertiefungen 20, vor dem vordersten Paar der Vertiefungen 20 und möglicherweise auch der sich in Längsrichtung erstreckende Teil des Zwischendecks 18 zwischen den backbordseitigen Vertiefungen 20 und den steuerbordseitigen Vertiefungen 20 des Bootes, Sitze innerhalb des Bootes bilden. Es ist festzustellen, daß das Boot gemäß Fig. 1 auch mit Ruderklampen 26 versehen ist.In this way, the flat bottoms 22 form the depressions 20 inside the boat the boat's own floor, while the sections of the tween deck 18 around the depressions 20, i.e. in particular the portions of the tween deck 18 behind the rearmost pair of recesses 20, between the foremost and the rearmost pair of depressions 20, in front of the foremost pair of depressions 20 and possibly also the longitudinal direction extending part of the intermediate deck 18 between the port-side depressions 20 and the starboard-side depressions 20 of the Make seats inside the boat. It should be noted that the boat according to FIG. 1 is also provided with rowing cleats 26.

Gemäß Fig. 6 sind zusammen mit dem Boot schließbare Behälter in Form büchsenartiger Behälter 28 vorgesehen, die jeweils beispielsweise einen tiefen, im allgemeinen rechteckförmigen BodenteilAccording to FIG. 6, containers which can be closed with the boat are in In the form of a box-like container 28, each of which has, for example, a deep, generally rectangular bottom part

303824/0785303824/0785

mit einem offenen Oberende besitzen, der durch einen allgemein flachen Deckel verschlossen ist, der ein aufschnappbarer Deckel oder ein Deckel mit geeigneten Befestigungsgliedern (nicht dargestellt) oder auch ein angelenkter Deckel sein kann. Der büchsenartige Behälter 28 ist so bemessen, daß er fest oder eng anliegend in die rechteckigen Vertiefungen einsetzbar ist, wie das durch das Bezugszeichen 28 a in Fig. 6 wiedergegeben ist, wobei die so eingesetzten büchsenartigen Behälter 28 ausreichend über den Pegel des Zwischendecks 18 herausragen, damit sie zur schnellen Entfernung ergriffen werden können.having an open top which is closed by a generally flat lid which is a snap-on lid or a lid with suitable fastening members (not shown) or a hinged lid. Of the sleeve-like container 28 is dimensioned so that it can be inserted firmly or snugly into the rectangular depressions, such as which is represented by the reference numeral 28 a in Fig. 6, the can-like container 28 inserted in this way being sufficient protrude above the level of the tween deck 18 so that they can be grasped for quick removal.

Das Boot kann durch Befestigen auf einem zweirädrigen bzw. einachsigen Bootsanhänger herkömmlichen Aufbaus transportiert werden, der so ausgebildet ist, daß er hinter einem leichtgewichtigen Motorfahrzeug wie einem Kraftwagen geschleppt werden kann. Während des Transports des Bootes durch Schleppen hinter einem leichten Fahrzeug sind die Abteilungen bzw. Vertiefungen 20 durch die jeweiligen büchsenartigen Behälter 28 gefüllt bzw. besetzt, die ihrerseits mit Waren oder Gütern wie mit Camping-Ausrüstung oder dergleichen gepackt sein können, wodurch diese Waren oder Güter in bequemer und sicherer Weise unter gleichzeitiger Trockenhaltung transportiert werden können, und die trotzdem leicht aus dem Boot entfernbar sind, wenn dieses benutzt werden soll und ebenso leicht mit geringstem Maß von Unbequemlichkeit ersetzt werden können. Ein oder mehrere solcher Behälter, die in entsprechenden Vertiefungen 20 aufgenommen sind, können bei Gebrauch des Bootes verwendet werden, beispielsweise um Fischereiausrüstung und lebenden Köder beim Fischen aufzunehmen.The boat can be mounted on a two-wheeled or single-axle Boat trailers of conventional construction are transported, which is adapted to be towed behind a lightweight motor vehicle such as an automobile. During the transport of the boat by towing behind a light vehicle, the compartments or depressions 20 are through the respective box-like container 28 filled or occupied, which in turn with goods or goods such as camping equipment or the like can be packed, whereby these goods or goods in a convenient and safe manner while keeping them dry can be transported, and which can still be easily removed from the boat when it is to be used and can just as easily be replaced with the least amount of discomfort. One or more such containers that are in appropriate Wells 20 are received, can be used in use of the boat, for example, fishing gear and pick up live bait while fishing.

Der Deckel jedes büchsenartigen Behälters 28 kann am Bodenteil mit Schnellverschlüssen befestigt sein, wie den unter der Handelsbezeichnung DZUS vertriebenen Verschlüssen. Der Deckel mindestens eines büchsenartigen Behälters 28 kann an der Unterseite einen klappbaren Rahmen aufweisen, derart, daß der Deckel zusammen mit dem Rahmen einen klappbaren Campingtisch bildet, der als solcher nach Entfernung des Deckels von dem büchsenartigen Behälter 28 verwendet werden kann.The lid of each box-like container 28 can be attached to the bottom part Quick-release fasteners should be attached, such as the fasteners sold under the trade name DZUS. The lid at least a box-like container 28 can have a hinged frame on the underside, so that the lid together with the frame forms a foldable camping table, which as such after removal of the cover from the box-like container 28 can be used.

909824/13785 ../5 909824/13785 ../ 5

'■&'■ &

Aus Fig. 1 ergibt sich, daß ein Lager oder ein Sockel 30 an der Verbindungsstelle zwischen dem sich in Längsrichtung erstreckenden mittigen Teil des Zwischendecks 18 und dem sich in Querrichtung erstreckenden Teil des Zwischendecks 18 vor dem vordersten Paar der Vertiefungen 20, der einen weiteren Sitz bildet, ausgebildet ist. Dieser Sockel 30 erstreckt sich vertikal in den Bootsaufbau bzw. den Bootskörper und kann das Unterende eines Mastes (vergl. Fig. 7) aufnehmen, wenn unter Verwendung des gleichen Bootskörpers wie bei dem Boot gemäß Fig. 1 bis 6 ein Segelboot gebildet wird. Wie sich aus Fig. 5 ergibt, sind an der Außenseite des Quer-Hecks Befestigungsglieder 34, 36 angebracht, durch die ein Steuerruder 38 mit für Segeldingis üblichem Aufbau am Heck des Bootes schwenkbar befestigt werden kann.From Fig. 1 it follows that a bearing or a base 30 on the Connection point between the one extending in the longitudinal direction central part of the intermediate deck 18 and the transverse direction extending part of the intermediate deck 18 in front of the foremost Pair of recesses 20, which forms another seat, is formed. This base 30 extends vertically into the boat structure or the boat body and can be the lower end of a mast (See FIG. 7) when using the same hull as the boat according to FIGS. 1 to 6, a sailboat is formed. As can be seen from Fig. 5, are on the outside of the transverse stern fastening members 34, 36 are attached, through which a rudder 38 with a structure customary for sailing things is attached to the stern of the boat can be pivoted.

Ein vertikaler Schlitz 40 erstreckt sich durch den Boden des Bootes von dem Zwischendeck 18 zum Boden des Bootskörpers, wie das in den Fig. 1,3 und 7 dargestellt ist, wobei dieser Schlitz 40 wasserdichte Seitenwände besitzt und bei Verwendung des Bootes als Segelboot zur Aufnahme eines Schwertes 41 (vergl. .Fig.-8), beispielsweise eines dolchartigen Schwertes dient. Das Zwischendeck 18 ist selbstverständlich etwas oberhalb des normalen Wasserpegels. Die Abschnitte des Bootskörpers, die zwischen dessen Außenseite und dem Zwischendeck 18 gebildet sind und die die Vertiefungen 20 umgebende Abschnitte sind, bilden vorzugsweise Schwimm- oder Auftriebsräume, die das Boot schwimmend halten, selbst wenn es mit Wasser gefüllt ist.A vertical slot 40 extends through the bottom of the boat from the intermediate deck 18 to the bottom of the hull, as in the 1, 3 and 7, this slot 40 is watertight Has side walls and when using the boat as a sailboat for receiving a sword 41 (see .Fig.-8), for example of a dagger-like sword. The intermediate deck 18 is of course somewhat above the normal water level. the Sections of the boat hull which are formed between the outside thereof and the intermediate deck 18 and which surround the recesses 20 Are sections, preferably form swimming or buoyancy areas, that keep the boat floating even when it is filled with water.

Der Grund-Bootskörper bzw.-Bootskörperaufbau des Bootes ist mit Takelungs-Befestigungseinrichtungen und mit Führungspunkten für den Gebrauch versehen, falls das Boot als Segelboot verwendet wird, und am Bug des Bootes ist eine öse 42 vorgesehen, um eine Ver— ankerungsleine anzubringen und auch zur Befestigung an einem entsprechenden Teil des Schlepp-Anhängers während des Transportes des Bootes. .The basic hull or hull structure of the boat is with Rigging attachments and guide points provided for use if the boat is used as a sailboat, and an eyelet 42 is provided on the bow of the boat to to attach anchor line and also to attach to a corresponding Part of the tow-trailer during the transport of the Boats. .

9 0 9 8 2 A / 0 7 8 59 0 9 8 2 A / 0 7 8 5

Das Steuerruder 38 und dessen Ruderpinne sowie das zur Aufnahme im Schlitz 40 vorgesehene Schwert 41 sind vorzugsweise so ausgebildet und so bemessen, daß sie zum Transport in einem der büchsenförmigen Behälter 28 verpackt werden können.The rudder 38 and its tiller as well as the one for recording Blade 41 provided in slot 40 are preferably designed in this way and dimensioned so that they can be transported in one of the can-shaped Container 28 can be packaged.

Fig. 9 zeigt ein Motorboot, das den gleichen Grund-Bootskörper wie er in den Fig. 1 bis 6 dargestellt ist, verwendet. Der Motor, ein üblicher Außenbordmotor, ist nicht dargestellt, ist jedoch im Gebrauch in üblicher Weise am Quer-Heck befestigt. Der Motor wird gesteuert und die Lenkbewegungen von dessen entsprechenden Teilen wird ebenfalls gesteuert und zwar mittels (nicht dargestellten) Steuerkabeln oder -drähten, die sich von einer Lenk- und Steuerkonsole 50 erstrecken, die ein Lenkrad 52 enthält. Die Konsole 50 besitzt an ihrem Unterende einen (nicht dargestellten) Vorsprung, der in den Sockel 30 einpaßt, und Füße 53, deren jeder in die der Mittellinie des Bootes nächste vorderste Ecke je eines der beiden vordersten Abteilungen bzw. Vertiefungen 20 hineinragt, wobei der zwischen den beiden Füßen 53 gebildete Raum in enger Anlage die zwischen dem sich in Längsrichtung erstreckenden Teil des Zwischendecks 18 und den benachbarten Seitenwänden der beiden vordersten Vertiefungen 20 gebildete mittige Rippe aufnimmt. Die Konsole 50 ist auf diese Weise fest in Lage gehalten, kann jedoch gegebenenfalls leicht entfernt werden. Geeignete lösbare Befestigungsglieder (nicht dargestellt) können zum in Lage halten der Konsole 50 vorgesehen sein.Fig. 9 shows a motor boat that has the same basic hull as shown in Figs. 1 to 6 is used. The motor, a common outboard motor, is not shown, but is attached to the transverse stern in the usual way in use. The motor is controlled and the steering movements of its corresponding Sharing is also controlled by means of control cables or wires (not shown) that extend from a steering and control panel 50 which includes a steering wheel 52. The console 50 has at its lower end a (not shown) Projection which fits into the base 30, and feet 53, each one in the foremost corner closest to the center line of the boat of the two foremost divisions or depressions 20 protrudes, the space formed between the two feet 53 being narrower Plant between the longitudinally extending part of the intermediate deck 18 and the adjacent side walls of the two foremost indentations 20 formed central rib receives. The console 50 is held firmly in place in this way, but it can can be easily removed if necessary. Appropriate releasable fastening members (not shown) can be used to hold the Console 50 may be provided.

unmittelbar hinter der Konsole 50 ist ein Sitz 55 vorgesehen, der an seiner Unterseite einen sich nach unten erstreckenden (nicht dargestellten) Vorsprung besitzt, der eng in den Schlitz 4 0 einpaßt, wobei der Sitz 55 auf dem Abschnitt des Zwischendecks 18 ruht und nach unten ragende Vorderfüße besitzt, die in je eine der beiden vordersten Vertiefungen 20 ragt und in enger Anlage an die benachbarten Seitenwände dieser letzteren Vertiefungen 20 ist.immediately behind the console 50, a seat 55 is provided which has a downwardly extending projection (not shown) on its underside which fits snugly into slot 40, the seat 55 on the portion of the intermediate deck 18 rests and has downwardly protruding forefeet, which protrudes into one of the two foremost depressions 20 and in close contact the adjacent side walls of these latter depressions 20 is.

909824/0785 ../7 909824/0785 .. / 7

Gegebenenfalls kann der Grund-Bootskörper dadurch verändert werden, daß ein innerer Schlepprahuien eingesetzt wird, der entfernbare oder einziehbare Rader aufweist oder daß er zusammen mit einem leichtgewichtigen Schlepp-Anhänger verwendbar ist.If necessary, the basic hull can be changed by that an inner tow bar is used, the removable one or has retractable wheels or that it can be used with a lightweight tow-trailer.

90-98 24/0790-98 24/07

LeerseiteBlank page

Claims (7)

DIPL.-ING. HANS W. GROENINGDIPL.-ING. HANS W. GROENING PATENTANWALTPATENT ADVOCATE W 42 - ^W 42 - ^ AnsprücheExpectations Boot, insbesondere Kleinboot, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine Abteilung in Form einer Vertiefung (20) vorgesehen ist, die einen Behälter (büchsenartiger Behälter 28) komplementärer Form aufnimmt, der aus der Vertiefung (20) leicht entfernbar ist.Boat, in particular small boat, characterized in that at least one compartment is provided in the form of a recess (20) which receives a container (can-like container 28) of complementary shape that emerges from the recess (20) easily is removable. 2. Boot nach Anspruch 1, gekennzeichnet2. Boat according to claim 1, characterized durch einen Aufbau, der die mindestens eine Vertiefung (20) begrenzt, wobei der Aufbau bei entferntem mindestens einem Behälter (28) Sitze in dem Boot bildet. by a structure that delimits the at least one recess (20), wherein with the at least one container (28) removed, the structure forms seats in the boat. 3. Boot nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3. Boat according to claim 1 or 2, characterized in that daß jeder Behälter (28) einen Deckel aufweist, durch den der Behälter (28) verschließbar ist, wodurch jeder Behälter (28) mit Waren oder Gütern gepackt werden kann und der gepackte Behälter (.28) in der jeweiligen Vertiefung (20) des Bootes aufgenommen werden kann, um so ein kompaktes, leicht transportierbares Frachtgut zu erreichen.that each container (28) has a lid by which the container (28) can be closed, whereby each container (28) can be packed with goods or goods and the packed Container (.28) can be received in the respective recess (20) of the boat, so that it is compact and easily transportable To reach cargo. 4. Boot nach einem der Ansprüche 1 bis 3-» gekennzeichnet durch einen Grundaufbau,, der so ausgebildet ist, daß an ihm4. Boat according to one of claims 1 to 3- »marked by a basic structure, which is designed so that on him 909824/0785 "*/9 909824/0785 "* / 9 SIEBERTSTH. 4 · 8000 ir&NCHEN-86 · POB 860340 · KABEL: RHEINPATENT TEIi. (OSO) 471O79 · TELEX 3-22Θ50SIEBERTSTH. 4 8000 ir & NCHEN-86 POB 860340 CABLE: RHINE PATENT TEIi. (OSO) 471O79 TELEX 3-22Θ50 -χ--χ- irgendeines von mehreren Zubehörteilen lösbar befestigbar ist.any of several accessories is releasably attachable. 5. Boot nach einem der Ansprüche 1 bis 4/ gekennzeichnet durch einen Passagierraum mit einem im wesentlichen ein Zwischendeck (18) bildenden Deck auf einem Pegel zwischen dem Boden des Bootes und dem der Dollborde (16), wobei mehrere Vertiefungen (20) in dem Zwischendeck (18) gebildet sind, der Bootsaufbau eine mittige Rippe zwischen benachbarten Vertiefungen (20) bildet und die Oberfläche der Rippe durch einen Teil des Zwischendecks (18) gebildet ist und eine Anbringungseinrichtung für zumindest einige der Zubehörteile erreicht. 5. Boat according to one of claims 1 to 4 / characterized through a passenger compartment with a deck essentially forming an intermediate deck (18) at a level between the Bottom of the boat and that of the gunwales (16), with several Depressions (20) are formed in the intermediate deck (18), the boat structure has a central rib between adjacent depressions (20) and the surface of the rib is formed by a part of the intermediate deck (18) and reaches an attachment device for at least some of the accessories. 6. Boot nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch zumindest zwei Paare von Vertiefungen (20) wobei jedes Paar beiderseits der Mittellinie des Bootes angeordnet ist und die Vertiefungen (20) jedes Paar in Längsrichtung des Bootes voneinander beabstandet sind, wodurch die sich in Längsrichtung erstreckende mittige Rippe und eine die sich in Längsrichtung erstreckende Rippe schneidende Querrippe zwischen den Vertiefungen (20) gebildet sind.6. Boat according to one of claims 1 to 5, characterized by at least two pairs of recesses (20) each Pair on either side of the center line of the boat and the recesses (20) each pair in the longitudinal direction of the boat are spaced apart, whereby the longitudinally extending central rib and one longitudinally extending extending rib intersecting transverse rib are formed between the recesses (20). 7. Boot nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet,7. Boat according to claim 5 or 6, characterized in that daß die Abschnitte des Zwischendecks (18) um den Rand des Passagierraums Sitze bilden.that the sections of the intermediate deck (18) around the edge of the Form passenger compartment seats. 909824/0785909824/0785
DE19782852740 1977-12-06 1978-12-06 BOAT, ESPECIALLY SMALL BOAT Withdrawn DE2852740A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5080577 1977-12-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2852740A1 true DE2852740A1 (en) 1979-06-13

Family

ID=10457441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782852740 Withdrawn DE2852740A1 (en) 1977-12-06 1978-12-06 BOAT, ESPECIALLY SMALL BOAT

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5493593A (en)
AU (1) AU4221678A (en)
BR (1) BR7808026A (en)
DE (1) DE2852740A1 (en)
FR (1) FR2411123A1 (en)
GR (1) GR65361B (en)
IT (2) IT7823462V0 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU583590B2 (en) * 1985-03-18 1989-05-04 Haines, John Sydney Motor boat hull incorporating fuel tank

Also Published As

Publication number Publication date
AU4221678A (en) 1979-06-14
IT7830563A0 (en) 1978-12-05
JPS5493593A (en) 1979-07-24
BR7808026A (en) 1979-08-07
GR65361B (en) 1980-08-20
IT7823462V0 (en) 1978-12-05
IT1101356B (en) 1985-09-28
FR2411123A1 (en) 1979-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3425373A1 (en) LOADING AND UNLOADING DEVICE
DE2335815C3 (en) Hulls for speedboats
DE2453651C3 (en) Trailer folding boat
DE1984935U (en) CARRIER SHIP.
DE2544435C3 (en) Amphibious vehicle
DE2852740A1 (en) BOAT, ESPECIALLY SMALL BOAT
DE2841670C2 (en)
DE2945555A1 (en) DINGHY
DE630565C (en) Watercraft
EP1336558A1 (en) Pilot boat in SWATH configuration
DE202004020606U1 (en) Ship's hull for ferry has catamaran-type guide bodies at side of bow region and angled surface shape stretching aft from bow
DE581920C (en) Gliding vehicle
DE3346377C2 (en) Dismountable boat
DE3122863A1 (en) Sailing boat
DE581544C (en) Flying ship
DE1003072C2 (en) Watercraft consisting of three floats
DE2550916B2 (en) Sightseeing and pleasure ship
CH442059A (en) Outrigger boat with two outriggers
DE2036390A1 (en) Sailboat with two ballast swords
DE2207980A1 (en) POWERED MULTI-HULL BOAT
DE806645C (en) boat
DE2044999A1 (en) Watercraft
DE2647034A1 (en) Multi-hull cargo ferry - has several hulls respectively carrying power units and fuel and common deck-plate carried on shock absorbers
DE19940170A1 (en) Freight haulage and transshipment tug has guide rails at hull bottom edges plus counter-directed and powered stern screws and fine-steer propeller at bow.
DE1734983U (en) WATER VEHICLE WITH ONE RIGID AND TWO INFLATABLE FLOATING BODIES.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee