DE2841693A1 - Ventilation device for connection to container - is evacuated and filled by suction and has inlet pipe with valve operated by level sensor - Google Patents

Ventilation device for connection to container - is evacuated and filled by suction and has inlet pipe with valve operated by level sensor

Info

Publication number
DE2841693A1
DE2841693A1 DE19782841693 DE2841693A DE2841693A1 DE 2841693 A1 DE2841693 A1 DE 2841693A1 DE 19782841693 DE19782841693 DE 19782841693 DE 2841693 A DE2841693 A DE 2841693A DE 2841693 A1 DE2841693 A1 DE 2841693A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
ventilation
ventilation device
container
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782841693
Other languages
German (de)
Other versions
DE2841693B2 (en
DE2841693C3 (en
Inventor
Juergen Brisach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Wiegand GmbH
Original Assignee
Wiegand Karlsruhe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wiegand Karlsruhe GmbH filed Critical Wiegand Karlsruhe GmbH
Priority to DE19782841693 priority Critical patent/DE2841693C3/en
Publication of DE2841693A1 publication Critical patent/DE2841693A1/en
Publication of DE2841693B2 publication Critical patent/DE2841693B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2841693C3 publication Critical patent/DE2841693C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/30Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/0007Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm for discrete indicating and measuring
    • G01F23/0015Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm for discrete indicating and measuring with a whistle or other sonorous signal

Abstract

A container is evacuated through a vacuum pipe, and is filled through a suction pipe. The device has a ventilation valve which controls the connection of the container inside with the atmosphere, and a filling level indicator operated by a sensor controlled by the filling level. The filling level sen sor (50') is coupled with the ventilation valve and opens it as soon as the filling level rises above a specified height. The air flowing through the inlet connection (76') generates an audible signal. The absolute pressure in the container ranges from 0.0 to 0.4 bar, or from 0.1 bar to 0.8 bar. An acoustic signal may be produced by a resonant body.

Description

Belüftungseinrichtung mit Füllstandsanzeige Ventilation device with level indicator

Die Erfindung betrifft eine Belüftungseinrichtung zum Anschluß an einen über eine Vakuumleitung evakuierbaren Behälter, dem Füllgut über eine Ansaugleitung zugeführt wird, mit einem Belüftungsventil, das einen den Behälterinnenraum mit der Atmosphäre verbindenden Durchlaß kontrolliert und mit einer Füllstandsanzeige, die von einem vom Füllgut bewegten, der Füllhöhe folgenden Füllhöhenfühler betätigbar ist.The invention relates to a ventilation device for connection to a container that can be evacuated via a vacuum line, the contents via a suction line is supplied, with a ventilation valve, which is the container interior with the passage connecting the atmosphere controlled and with a level indicator, which can be actuated by a filling level sensor moved by the filling material and following the filling level is.

Bei einer bekannten Belüftungseinrichtung dieser Art betätigt der Füllhöhenfühler eine optische Füllstandsanzeige; das Belüftungsventil ist unabhängig von der Füllhöhe manuell betätigbar. Bei der Füllung des Behälters darf die Füllhöhe einen vorgegebenen Grenzwert nicht überschreiten, da sonst der Behälter überfüllt und gegebenenfalls die Vakuumleitung durch Füllgut verschmutzt wird. Eine Bedienungsperson muß daher zumindest gegen Ende eines Füllvorgangs die optische Füllstandsanzeige beobachten und bei Anzeige des Grenzwertes den Füllvorgang unterbrechen. Um den Behälterinnenraum von außen her zugänglich zu machen, muß das Belüftungsventil von der Bedingungsperson geöffnet werden.In a known ventilation device of this type, the actuates Fill level sensor an optical fill level indicator; the ventilation valve is independent can be operated manually from the filling level. When filling the container, the fill level Do not exceed a specified limit value, otherwise the container will overfill and possibly the vacuum line is contaminated by the product. An operator got to therefore observe the optical level indicator at least towards the end of a filling process and interrupt the filling process when the limit value is displayed. Around the container interior To make it accessible from the outside, the ventilation valve must be controlled by the operator be opened.

Demgegenüber ist es Aufgabe der Erfindung, die Bedienung des Behälters dadurch zu erleichtern, daß dann, wenn der Behälter gefüllt ist, automatisch ein akustisches Signal erzeugt wird und der Behälter bei jedem sich durch den Absaugvorgang einstellenden Vakuum belüftet wird.In contrast, it is the object of the invention to operate the container to facilitate the fact that when the container is filled, one automatically An acoustic signal is generated and the container moves through the suction process each time adjusting vacuum is vented.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der mit dem Belüftungsventil verkoppelte Füllhöhenfühler das Belüftungsventil öffnet, sobald die Füllhöhe einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet und daß der Durchlaß derart ausgebildet ist, daß die den Durchlaß durchströmende Luft ein akustisches Signal erzeugt.This object is achieved in that the one with the ventilation valve coupled filling level sensor, the ventilation valve opens as soon as the filling level reaches a exceeds the specified limit value and that the passage is designed in such a way that that the air flowing through the passage generates an acoustic signal.

Die Bedienungsperson kann also während des Füllvorgangs ihr Aufmerksamkeit voll anderen Tätigkeiten, wie z. B. der Bedi'-ung eines an die Ansaugleitung angeschlossenen Aufnahmeteils zum Aufsaugen von Füllgut widmen. Durch die automatische Belüftung bei Erreichen des Grenzwertes wird die Standzeit zwischen aufeinanderfolgenden Füllungen verkürzt. Wird ein mit Anschlüssen für die Vakuumleitung und die Ansaugleitung versehener Behälterdeckel eingesetzt, so ist die Standzeit besonders kurz, da der Behälterdeckel nach der automatischen Belüftung sogleich vom vollen Behälterunterteil abgenommen und auf ein weiteres leeres Behälterunterteil aufgesetzt werden kann, woraufhin mit der nächsten Füllung begonnen werden kann. Das automatische Belüftungsventil ist im wesentlichen wartungsfrei, es benötigt keine nach außen ragenden Handbetätigungsorgane und kann daher schmutz- und stoßunempfindlich ausgebildet werden.The operator can therefore pay attention during the filling process full of other activities, such as B. the Bedi'-ung one connected to the suction line Dedicate the receiving part for sucking up the filling material. Thanks to the automatic ventilation when the limit value is reached, the service life between successive fillings is reduced shortened. Is a one provided with connections for the vacuum line and the suction line If the container lid is used, the service life is particularly short because the container lid Immediately removed from the full lower part of the container after the automatic ventilation and can be placed on another empty container base, whereupon the next filling can be started. The automatic ventilation valve is essentially maintenance-free, it does not require any outwardly protruding manual actuators and can therefore be made insensitive to dirt and shock.

Eine vorteilhafte Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß der Durchlaß durch einen ersten und einen zweiten Durchlaßweg gebildet ist, daß das Belüftungsventil den ersten Durchlaßweg zur teilweisen Belüftung des Behälters freigibt, sobald ein erster Füllhöhenwert überschritten ist und daß das Belüftungsventil den zweiten Durchlaßweg zur vollständigen Belüftung des Behälters freigibt, sobald ein zweiter, den ersten übersteigender Füllhöhenwert überschritten ist. Auf diese Weise erreicht man, daß das Vakuum in zwei Schritten gebrochen wird, in einem ersten Schritt von vorzugsweise etwa o,1 bar Absolutdruck auf etwa o,85 bar und in einem zweiten auf etwa Atmosphärendruck.An advantageous embodiment is characterized in that the passage is formed by a first and a second passage that the ventilation valve the first passage for partial ventilation of the container releases as soon as a first level value is exceeded and that the ventilation valve opens the second passage for complete ventilation of the container as soon as a second filling level value exceeding the first has been exceeded. To this In this way, one achieves that the vacuum is broken in two steps, in a first one Step from preferably about 0.1 bar absolute pressure to about 0.85 bar and in one second to about atmospheric pressure.

Man erreicht hierdurch, daß die vom Füllhöhenfühler aufzubringende Betätigungskraft für das Belüftungsventil auch bei hohem Vakuum gering gehalten wird; Man kann den ersten Durchlaßweg so ausformen, daß ein starker Pfeifton entsteht, der dann so lange anhält, bis das Belüftungsventil den'zweiten Durchlaßweg freigibt.This ensures that the amount to be applied by the fill level sensor The actuation force for the ventilation valve is kept low even with a high vacuum will; The first passageway can be shaped in such a way that a strong whistling sound is produced, which then lasts until the ventilation valve releases the second passage.

Ein einfacher Anschluß der Vakuumleitung an den Behälter ergibt sich dann, wenn die Vakuumleitung durch die Belüftungseinrichtung geführt ist.A simple connection of the vacuum line to the container results when the vacuum line is passed through the ventilation device.

Bei großer Vakuumpumpleistung bleibt im Behälter auch bei geöffnetem Belüftungsventil ein Rest-Unterdruck bestehen, der dazu führt, daß der Behälter weiterhin gefüllt wird. Um dies zu verhindern, wird vorgeschlagen, daß ein im Durchlaß zwischen Belüftungsventil und Behälter innenraum zuschaltbar angeordnetes Einwegventil vorgesehen ist, daß die Vakuumleitung in den Durchlaß zwischen Belüftungsventil und Einwegventil mündet, und daß das Einwegventil wirksam ist, sobald das Belüftungsventil geöffnet ist, derart, daß es eine Luftströmung vom Behälterinnenraum zur Vakuumleitung verhindert, eine entgegengesetzte Luftströmung jedoch erlaubt. Das zugeschaltete Einwegventil schließt also bei weiter lau fender Vakuumpumpe und unterbricht dadurch den Füllvorgang. Über die Ansaugleitung ist der Behälterinnenraum weiterhin mit der Atmosphäre verbunden, so daß sich alsbald nach dem Schließen des Einwegventils Atmosphärendruck im Behälterinnenraum einstellt. Beim Abnehmen des Behälterdeckels kann Ausgleichsluft durch das jetzt öffnende Einwegventil in den Behälterinnenraum strömen, was das Abnehmen weiter erleichert. Von Vorteil ist es auch, daß die Vakuumpumpe während des Umsetzens des Behälterdeckels in Betrieb bleiben kann.When the vacuum pump is high, it remains in the container even when it is open Ventilation valve exist a residual negative pressure, which leads to the container continues to be filled. To prevent this, it is suggested that one be in the passage One-way valve that can be connected between the ventilation valve and the container interior it is provided that the vacuum line in the passage between the ventilation valve and one-way valve opens, and that the one-way valve is effective as soon as the ventilation valve is opened in such a way that there is a flow of air from the container interior to the vacuum line prevented, but allowed an opposite air flow. The switched on The one-way valve closes when the vacuum pump continues to run and thereby interrupts the filling process. About the suction line is the container interior still connected to the atmosphere, so that as soon as the One-way valve adjusts atmospheric pressure in the container interior. When removing the Container cover can compensate air through the now opening one-way valve in the Inside of the container flow, which further facilitates the removal. It is an advantage also that the vacuum pump remain in operation while the container cover is being moved can.

Soweit nicht bereits im Voranstehenden behandelt, befasser sich die Unteransprüche mit weiteren vorteilhaften Ausgestaltungen der Erfindung.Unless already dealt with in the foregoing, the Dependent claims with further advantageous refinements of the invention.

Im folgenden. wird die Erfindung an zwei Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung erläutert.Hereinafter. the invention is based on two exemplary embodiments the drawing explained.

Es zeigen Fig. 1 eine schematishe Darstellung eines mobilen Absaugsystems unter Verwendung der erfindungsgemäßen Selüftungseinrichtung; Fig. 2 eine Schnittansicht einer ersten an einem Abscheidebehälter angebrachten Ausführungsform einer Belüftungseinrichtung mit geschlossenem Belüftungsventil; Fig. 3 eine Schnittansicht der Anordnung nach Fig. 2 mit halb geöffnetem Belüftungsventil; Fig. 4 eine Schnittansicht der Anordnung nach den Fig. 2 und 3 mit vollständig geöffnetem Belüftungsventil; Fig. 5 eine Explosionsdarstellung im Schnitt der in den Fig. 2 bis 4 gezeigten Belüftungseinrichtung; Fig. 6 eine Schnittansicht einer zweiten vereinfachten Ausführungsform der Belüftungseinrichtung mit geschlossenem Belüftungsventil und Fig. 7 eine Schnittansicht der Anordnung nach Fig. 6 mit geöffnetem Belüftungsventil.1 shows a schematic representation of a mobile suction system using the ventilation device according to the invention; Fig. 2 is a sectional view a first embodiment of a ventilation device attached to a separation container with closed ventilation valve; Fig. 3 is a sectional view of the arrangement according to 2 with the ventilation valve half open; Fig. 4 is a sectional view of the arrangement 2 and 3 with the ventilation valve fully open; Fig. 5 is an exploded view in section of the ventilation device shown in Figures 2 to 4; Fig. 6 a Sectional view of a second simplified embodiment of the ventilation device with the ventilation valve closed and FIG. 7 shows a sectional view of the arrangement according to Fig. 6 with the ventilation valve open.

Durch den Einsatz der allgemein mit 10 bezeichneten erfindungsgemäßen Belüftungseinrichtung wird die Bedienung des in Fig. 1 gezeigten Absaugsystems 12 erleichtert. Eine vom Absaugsystem 12 aufzunehmende Ölschicht 18 auf einem Untergrund 20 wird durch Unterdruck von einem Aufnahmeteil 22 aufgenommen und über eine flexible Ansaugleitung 24 einem Abscheidebehälter 26 zugeführt. Die Ansaugleitung 24 mündet in einem von einem Behälterunterteil 36 abnehmbaren Behälterdeckel 28, der zur Verbesserung der Abscheidung des Öls in besonderer Weise ausgebildet ist (Zyklondeckel). Zur Aufrechterhaltung des Absaugvakuums wird ständig Luft durch eine Vakuumleitung 30 abgepumpt, die von der ebenfalls am Behälterdeckel 28 angebrachte Belüftungseinrichtung 10 ausgeht und in einer Wasserstrahlpumpe 32 endet. Die Wasserstrahlpumpe 32 ist an einem Feuerwehrfahrzeug 14 angebracht und wird im geschlossenen Kreislauf mit Druckwasser versorgt. Hierzu pumpt eine an einen Wassertank 16 angeschlossene Löschpumpe 15 Druckwasser durch eine Wasserdruckleitung 17 in den Druckanschluß der Wasserstrahlpumpe 32, deren Wasserablaufanschluß an einen Einfüllstutzen 34 des Wassertanks 16 angeflanscht ist.By using the generally designated 10 according to the invention The ventilation device is used to operate the suction system 12 shown in FIG. 1 relieved. A layer of oil 18 to be picked up by the suction system 12 on a substrate 20 is taken up by a vacuum from a receiving part 22 and via a flexible one Suction line 24 is fed to a separating container 26. The suction line 24 opens in a container lid 28 which can be removed from a container lower part 36 and which is used to improve the separation of the oil is designed in a special way (cyclone cover). To the Maintaining the suction vacuum is constantly air through a vacuum line 30 pumped out by the ventilation device, which is also attached to the container lid 28 10 goes out and ends in a water jet pump 32. The water jet pump 32 is attached to a fire engine 14 and is in a closed circuit with Pressurized water supplied. For this purpose, an extinguishing pump connected to a water tank 16 pumps 15 pressurized water through a water pressure line 17 into the pressure connection of the water jet pump 32, the water outlet connection of which is flanged to a filler neck 34 of the water tank 16 is.

Das Absaugsystem 12 läßt sich zum Absaugen von festen oder flüssigen Schmutzstoffen verwenden, die sich auf festem oder flüssigem Untergrund 20 abgelagert haben.The suction system 12 can be used for suctioning solid or liquid Use contaminants that are deposited on a solid or liquid surface 20 to have.

Sobald der Abscheidebehälter 26 mit den aufgesaugten Schmutzstoffen (Füllgut) angefüllt ist, wird der Behälterdeckel 28 vom Behälterunterteil 36 abgehoben und auf ein weiteres leeres Behälterunterteil 36 aufgesetzt, so daß mit dem Absaugen fortgefahren werden kann.As soon as the separation container 26 with the sucked up contaminants (Filling material) is filled, the container lid 28 is lifted from the container lower part 36 and placed on another empty container base 36, so that with the suction can be continued.

Um den Behälterdeckel 28 abnehmen zu können, muß der Behälterinnenraum 38 jedoch belüftet werden. Außerdem muß eine Überfüllung des Abscheidebehälters 26 verhindert werden, da sonst öl über die Vakuumleitung 30 in die Wasserstrahlpumpe 32 gelangen kann und das Wasser im Wassertank 16 verschmutzt. Weiterhin muß die das Aufnahmeteil 22 bedienende Bedienungsperson alarmiert werden, sobald der Abscheidebehälter 26 voll ist.-Man erreicht dies durch den Einsatz der im folgenden zu beschreibenden Belüftungseinrichtung 10. Die in den Fig. 2 bis 5 gezeigte, mit 40 bezeichnete erste Ausführungsform der Belüftungseinrichtung lo besteht aus einem mehrteiligen Gehäuse 42, einem zweistufigen Belüftungsventil 44, einem Einwegventil 46, welches mit dem Belüftungsventil 44 über einen Ventilstößel 48 verbunden ist und einem Auftriebskörper 50, der an einer vom Ventilstößel 48 ausgehenden Verlängerung 52 gelagert ist.In order to be able to remove the container lid 28, the interior of the container must 38, however, are ventilated. In addition, there must be an overfilling of the separating vessel 26 can be prevented, since otherwise oil via the vacuum line 30 into the water jet pump 32 can get and the water in the water tank 16 is contaminated. Furthermore, the the operator operating the receiving part 22 will be alerted as soon as the separating vessel is reached 26 is full.-This is achieved through the use of the following to be described Ventilation device 10. The first shown in FIGS. 2 to 5, denoted by 40 Embodiment of the ventilation device lo consists of a multi-part housing 42, a two-stage ventilation valve 44, a one-way valve 46, which with the Ventilation valve 44 is connected via a valve tappet 48 and a float 50, which is mounted on an extension 52 extending from the valve tappet 48.

Das Gehäuse 42 ist in eine Öffnung 54 im Behälterdeckel 8 vakuumdicht eingeschraubt. Der Behälterdec.^-el 28 ist zwischen zwei Dichtringe 56 eingespannt, die von einem Gehäusehauptteil 58 und einem in dieses eingeschraubten Einschraubteil 60 zusammengepreßt werden. Das Gehäusehauptteil 58 ist miteinem Anschlußstutzen 62 für die Vakuumleitung 30 versehen.The housing 42 is vacuum-tight in an opening 54 in the container lid 8 screwed in. The container dec. ^ - el 28 is clamped between two sealing rings 56, that of a main housing part 58 and a screw-in part screwed into it 60 are compressed. The housing main part 58 is provided with a connecting piece 62 for the vacuum line 30 is provided.

Bis auf den Anschlußstutzen 62 ist das Gehäusehauptteil im wesentlichen zylindrisch, wobei das Einschraubteil 60 in eines der Zylinderenden eingeschraubt ist und ein Zwischenstück 64 in das andere Zylinderende, von einem Dichtring 66 abgedichtet, eingeschraubt ist. An das Zwischenstück 64 wiederum ist ein Gehäusedeckel 68 angeschraubt, mit einem zylindrischen Abschnitt 70 und einem an diesen anschließenden halbkugelförmigen Abschnitt 72, der das Gehäuse 42 abschließt. Die Gehäuseteile 58, 60, 64, 68 sind kostepgünstig herzustellende Guß- oder Drehteile, die die Ventileinrichtung 44 zuverlässig vor Verschmutzung oder Beschädigung durch Schläge oder dergleichen schützen.Except for the connecting piece 62, the main housing part is essentially cylindrical, the screw-in part 60 being screwed into one of the cylinder ends and an intermediate piece 64 in the other end of the cylinder, from a sealing ring 66 sealed, screwed in. A housing cover is in turn attached to the intermediate piece 64 68 screwed on, with a cylindrical section 70 and one adjoining this hemispherical section 72 which closes the housing 42. The housing parts 58, 60, 64, 68 are cast or turned parts that are inexpensive to manufacture, which reliably protects the valve device 44 from contamination or damage Protect against blows or the like.

Im zylindrischen Abschnitt 70 des Gehäusedeckels 68 sind große kreisrunde oder längliche Einlaßöffnungen 74 angebracht, die den Anfang eines zum Behälterinnenraum 38 führenden Durchlasses 76 bilden, der von dem Belüftungsventil 44 und dem Einwegventil 46 kontrolliert wird. Von den Einlaßöffnungen 74 ausgehend führt der Durchlaß 76 durch das noch zu behandelnde Belüftungsventil 44, die zylindrischen Innenräume des Zwischenstücks 64, des Gehäusehauptteils 58 und des Einschraubteils 60, um in einer Gehäuseöffnung 78 in den Innenraum 38 zu münden. Die Gehäuseöffnung 78 ist durch das Einwegventil 46 absperrbar.In the cylindrical section 70 of the housing cover 68 are large circular ones or elongated inlet openings 74 are attached, which are the beginning of a to the container interior 38 leading passage 76 to form the vent valve 44 and the one-way valve 46 is controlled. The passage 76 leads from the inlet openings 74 through the ventilation valve 44 to be treated, the cylindrical interior spaces of the intermediate piece 64, the main housing part 58 and the screw-in part 60 in order to in a housing opening 78 to open into the interior 38. The housing opening 78 is can be shut off by the one-way valve 46.

Das zweistufige Belüftungsventil 44'wird durch einen radial nach innen ragenden Umfangsbund 80 des Zwischenstücks 64 mit aufgeklebten Dichtring 82 und durch einen innerhalb des Umfangsbunds 80 in Richtung der Ventilstößelachse beweglichen Ventilkörper 84 gebildet, der mit einer zentrischen Bohrung 85 mit Dichtring 87 versehen ist, in der ein Ventilstößelkopf 86 des Ventilstößels 48 axial beweglich ist.The two-stage ventilation valve 44 'is radially inwards through a protruding circumferential collar 80 of the intermediate piece 64 with glued-on sealing ring 82 and by a movable within the circumferential collar 80 in the direction of the valve tappet axis Valve body 84 is formed which has a central bore 85 with sealing ring 87 is provided, in which a valve tappet head 86 of the valve tappet 48 is axially movable is.

Der Ventilkörper 84 ist als nach unten (in Richtung zum Einwegventil 46) offener Zylinder ausgebildet, mit öffnungen 88 im Zylindermantel und einem Bund 91 am oberen Zylinderende. Dieser Bund 91 liegt bei geschlossenem Belüftungsventil 44 abdichtend an der Dichtung 82 am Umfangsbund 80 des Gehäuses 42 an. An das untere Ende des Ventilkörpers 84 kann ein Anschlagring 90 angeschraubt werden, der in einer oberen Position des Ventilkörpers 84 an den Umfangsbund 80 von unten anschlägt.The valve body 84 is as downward (towards the one-way valve 46) is an open cylinder, with openings 88 in the cylinder jacket and a collar 91 at the top of the cylinder. This collar 91 lies when the ventilation valve is closed 44 sealingly to the seal 82 on the circumferential collar 80 of the housing 42. To the lower one End of the valve body 84, a stop ring 90 can be screwed, which in a upper position of the valve body 84 strikes the circumferential collar 80 from below.

Die den Ventilkörper 84 nach oben hin abschließende radiale Wand 92 dient als Ventilscheibe für den diese Wand 92 durchsetzenden Ventilstößelkopf 86. Dieser ist mit einem Bund 94 versehen, der bei geschlossenem Belüftungsventil 44 an dem an der oberen Seite der Wand 92 angeklebten Dichtring 87 abdichtend anliegt. Der Ventilstößelkopf 86 kann so weit gegenüber dem Ventilkörper 84 nach oben bewegt werden, bis der Ventilkörper 84 am oberen Ende des Ventilstößels 48 anschlägt, der gegenüber dem Ventilstößelkopf 86 durchmesservergrößert ist. In dem in dieser Position über die Wand 92 hinausragenden zylindrischen Teil 96 unterhalb des Bundes 94 sind in Achsrichtung längliche, radial nach innen verlaufende Bohrungen 98 vorgesehen, die in eine Axialbohrung 100 münden. Die Axialbohrung 100 innerhalb des Ventilstößelkopfs 86 in Form eines nach unten offenen Sacklochs setzt sich in eine Axialbohrung 102 innerhalb des oberen Endes des Ventilstößels 48 fort, in die wiederum radiale Bohrungen 104 münden, die vom Innenraum 106 innerhalb des Ventilkörpers 84 ausgehen.The radial wall 92 closing off the valve body 84 towards the top serves as a valve disk for the valve tappet head 86 penetrating this wall 92. This is provided with a collar 94 which, when the ventilation valve 44 is closed on the sealing ring 87 adhered to the upper side of the wall 92 in a sealing manner. The valve tappet head 86 can be moved upward so far with respect to the valve body 84 are until the valve body 84 strikes the upper end of the valve stem 48, the compared to the valve tappet head 86 is enlarged in diameter. In the one in this position beyond the wall 92 protruding cylindrical part 96 below the collar 94 are in the axial direction elongated, radially inwardly extending bores 98 are provided, which open into an axial bore 100. The axial bore 100 within the valve stem head 86 in the form of a downwardly open blind hole is seated in an axial bore 102 within the upper end of the valve stem 48, in turn into radial bores 104 open, which extend from the interior 106 within the valve body 84.

Die angesprochenen Bohrungen 98, 100, 102 und 104 bilden einen ersten Durchlaßweg 106; ein zweiter Durchlaßweg 108 führt durch die Öffnung 88 im Ventilkörper 84 (siehe Fig.3).The mentioned bores 98, 100, 102 and 104 form a first one Passageway 106; a second passageway 108 passes through opening 88 in the valve body 84 (see Fig. 3).

Das Einwegventil 46 ist am unteren Ende des Ventilstößels~48 befestigt. Es besteht aus einer Dichtungsscheibe 110 aus elastischem Material wie Gummi, die zwischen einer formstabilen Andruckscheibe 112 und einer Haltescheibe 114 gehalten ist. Bei wirksamen Einwegventil 46, d.h. dann, wenn die Dichtungsscheibe 110 am unteren, abgerundeten Rand 116 des Einschraubteils 60 des Gehäuses 42 anliegt (siehe Fig. 4), ist der Durchlaß 76 abgesperrt, wenn der Druck im Gehäuse 42 geringer ist als im Behälterinnenraum 38, da dann an die Dichtungsscheibe 110 eine nach oben wirkende Kraft (in Richtung des Pfeils A in Fig. 4) angreift, die dem Druckunterschied sowie der Fläche der Gehäuseöffnung 78 proportional ist. Ist dagegen der Druck im Behälterinnenraum 38 niedriger als der im Gehäuse 42, wirkt eine Kraft in entgegengesetzte Richtung, die die Dichtungsscheibe 110 vom Rand 116 abhebt.The one-way valve 46 is attached to the lower end of the valve stem 48. It consists of a sealing washer 110 made of elastic material such as rubber, which held between a dimensionally stable pressure disk 112 and a retaining disk 114 is. When the one-way valve 46 is effective, i.e. when the sealing washer 110 is at the lower, rounded edge 116 of the screw-in part 60 of the housing 42 is applied (please refer Fig. 4), the passage 76 is blocked when the pressure in the housing 42 is lower than in the container interior 38, there then on the sealing washer 110 an upward acting force (in the direction of arrow A in Fig. 4) attacks the pressure difference and the area of the housing opening 78 is proportional. On the other hand, if the pressure is in Container interior 38 lower than that in housing 42, a force acts in the opposite direction Direction that lifts the sealing washer 110 from the edge 116.

Die die Scheiben 110, 112 und 114 zentral durchsetzende Verlängerung 52 ist in das untere Ende des Ventilstößels 48 eingeschraubt. Die Scheiben 110, 112 und 114 sind dabei zwischen der unteren Stirnfläche 118 des Ventilstößels 48 und einer Schulter 120 der Verlängerung 52 eingespannt.The extension centrally penetrating the discs 110, 112 and 114 52 is screwed into the lower end of the valve stem 48. The discs 110, 112 and 114 are between the lower end face 118 of the valve tappet 48 and a shoulder 120 of the extension 52 constrained.

Die Schulter 120 wird durch das obere Ende eines durchmesservergrößerten Mittelteils 122 der Verlängerung 52 gebildet. An das Mittelteil 122 schließt sich ein durchmesserveringertes Endte-l 124 an, an dem der Auftriebskörper 50 über Beilagscheiben 126 und eine Kontermutterverbindung 128 befestigt ist. Der Auftriebskörper 50 wird durch ein hohles Blechformteil gebildet; man kann jedoch auch hohle Plastikkörper oder Hartschaumkörper verwenden.The shoulder 120 is enlarged in diameter by the top end Central part 122 of the extension 52 is formed. The middle part 122 connects a diameter-reduced end part 124 on which the buoyant body 50 has washers 126 and a lock nut connection 128 is attached. The float 50 is formed by a hollow sheet metal part; however, you can also use hollow plastic bodies or use rigid foam bodies.

Die beschriebene Belüftungseinrichtung 40 ist einfach aufgebaut und zuverlässig im Betrieb, da sie lediglich zwei bewegte Teile aufweist, nämlich den Ventilkörper 84 und den unter anderen Teilen den Auftriebskörper 50 und den Ventilstößel 48 umfassenden Teil. Die Reihenfolge des Zusammenbaus ist aus der Exposionsdarstellung der Fig. 5 ersichtlich.The ventilation device 40 described is of simple construction and reliable in operation because it has only two moving parts, namely the Valve body 84 and, among other parts, the float 50 and the valve tappet 48 comprehensive part. The order of assembly is from the exposure diagram 5 can be seen.

Im folgenden wird die Betriebsweise der Belüftungseinrichtung 40 beschrieben.The mode of operation of the ventilation device 40 is described below.

Zu Beginn eines Füllvorgangs sorgt das Gewicht des Auftriebskörpers 50 für eine An fangs dichtung des Belüftungsventils 44, da der Ventilstößelkopf 86 nach unten gegen den Ventilkörper 84 und dieser wiederum gegen den Umfangsbund 80 gedrückt wird. Die dazwischenliegenden Dichtungen 87 und 82 sorgen für eine zuverlässige Abdichtung des Behälterinnenraums 38 gegen die Atmosphäre oberhalb des Belüftungsventils 44. Sobald über die an den Anschlußstutzen 62 angeschlossene Vakuunleitung 30 Luft aus dem Behälterinnenraum 38 abgesaugt wird, sorgt der Atmosphärendruck (in Fig. 2 mit kleinen Pfeilen angedeutet) für eine zusätzliche, die Abdichtung verstärkende Kraft. Dieser Betriebszustand besteht so lange, wie die Füllhöhe des abgeschiedenen öls 130 unterhalb des als Füllhöhenfühler dienenden Auftriebskörpers 50 liegt (siehe Fig. 2).At the beginning of a filling process, the weight of the float is responsible 50 for an initial seal of the ventilation valve 44, since the valve tappet head 86 down against the Valve body 84 and this in turn against the circumferential collar 80 is pressed. The intermediate seals 87 and 82 provide for a reliable sealing of the container interior 38 from the atmosphere above the ventilation valve 44. As soon as connected to the connecting piece 62 via the Vacuum line 30 air is sucked out of the container interior 38, the atmospheric pressure ensures (indicated in Fig. 2 with small arrows) for an additional seal reinforcing power. This operating state lasts as long as the fill level of the separated oil 130 below the float serving as a level sensor 50 (see Fig. 2).

Sobald der Auftriebskörper 50 in das öl 130 eintaucht, entstehen Auftriebskräfte (in Fig. 3 mit Pfeilen symbolisiert), die den Ventilstößel 48 nach oben schieben, sobald diese Kräfte die an den Ventilstößelkopf 86 angreifenden Gewichtskräfte sowie die auf den Ventilstößelkopf 36 wirkende atmosphärische Druckkraft übersteigen. Da die die atmosphärische Druckkraft festlegende Querschnittsfläche des Ventilstößelkopfs 86 (die gleich der radialen Querschnittsfläche der Bohrung 85 ist) aber relativ klein ist, genügen schon die durch den in seiner Größe begrenzten Auftriebskörper 50 erzeugten geringen Auftriebskräfte, um den Ventilstößelkopf 86 nach oben zu bewegen und dadurch den ersten Durchlaßweg 106 freizugeben. Dies führt zu einer Verminderung des Unterdrucks im Behälterinnenraum 38 von beispielsweise o,1 bar Absolutdruck auf o,85 bar. Aufgrund des geringen Durchlaßquerschnitts des ersten Durchlaßweges 1o6 entstehen hohe Strömungsgeschwindigkeiten, die zur Erzeugung eines intensiven Pfeiftons führen, der zur Alarmierung der Bedienungsperson dient. Die Intensität des Tons wird noch dadurch verstärkt, daß der Luftstrom an scharfen Kanten vorbeigeführt wird und der Gehäusedeckel 68 als Schallverstärker ausgebildet ist.As soon as the buoyancy body 50 is immersed in the oil 130, buoyancy forces arise (symbolized in Fig. 3 with arrows), which push the valve tappet 48 upwards, as soon as these forces the weight forces acting on the valve tappet head 86 as well as exceed the atmospheric pressure force acting on the valve lifter head 36. Because the cross-sectional area of the valve lifter head, which determines the atmospheric pressure force 86 (which is equal to the radial cross-sectional area of the bore 85) but relatively is small, the floats, which are limited in size, are sufficient 50 generated small lift forces to move the valve lifter head 86 upward and thereby clearing the first passageway 106. This leads to a reduction the negative pressure in the container interior 38 of, for example, 0.1 bar absolute pressure to 0.85 bar. Due to the small passage cross-section of the first passage 1o6 result in high flow velocities, which lead to the generation of an intense Lead whistle, which is used to alert the operator. The intensity the sound is amplified by the fact that the air flow past sharp edges and the housing cover 68 is designed as a sound amplifier.

Aufgrund des zwar verringerten, jedoch nach wie vor bestehenden Unterdrucks im Behälterinnenraum 38 wird der Abscheidebehälter 26 weiterhin mit Schadstoffen gefüllt, so daß die Füllhöhe weiter ansteigt. In der Folge kommt die obere Stirnfläche des Ventilstößels 48 zur Anlage an den Ventilkörper 84 und nimmt diesen nach oben mit, so daß auch der zweite Durchlaßweg 108 freigegeben wird (siehe Fig. 3). Der Unterdruck im Behälter innenraum 38 wird daher weiter dem Atmosphärendruck angenähert.Because of the reduced but still existing negative pressure in the container interior 38 is the separation container 26 continues filled with pollutants, so that the level continues to rise. As a result comes the upper end face of the valve stem 48 to bear against the valve body 84 and takes it upwards so that the second passage 108 is also cleared (see Fig. 3). The negative pressure in the container interior 38 is therefore further the atmospheric pressure approximated.

In den Fig. 3 und 4 ist die entlang des ersten Durchlaßwegs 106 strömende Luftströmung mit durchgezogenen Pfeilen, die entlang des zweiten Durchlaßwegs 1o8 strömende Luftströmung mit unterbrochenen Pfeilen angeaeutet.In FIGS. 3 and 4, the one flowing along the first passageway 106 is Air flow with solid arrows, which along the second passage path 1o8 flowing air flow indicated with broken arrows.

Aufgrund der hohen Pumpleistung der verwendeten Wasserstrahlpumpe 32 bleibt jedoch weiterhin ein Rest-Unterdruck (etwa D.,.8..Due to the high pumping capacity of the water jet pump used 32, however, remains a residual negative pressure (about D.,. 8 ..

bar Absolutdruck) im Behälterinnenraum 38 erhalten, so daß der Abscheidebehälter 26 weiter angefüllt werden kann, bis die Dichtungsscheibe 11o des inwegventils 46 zur Berührung mit dem Rand 116 kommt und die Gehäuseöffnung 78 gegen eine Strmung in Richtung zur Vakuumleitung 30 absperrt. Der Absche <ebehälter 26 kann also nicht mehr weiter abgepumpt werden, so daß der Füllvorgang unterbrochen wird und eine Überfüllung zuverlässig verhindert ist. Über die Ansaugleitung 24 ist der Behälterinnenraum 38 weiterhin mit der Atmosphäre verbunden, sc daß sich jetzt im Behälterinnenraum 38 Atmosphärendruck einstellt. Wirdder Behälterdeckel 28 nun abgehoben, fällt der Ventilstößel 48 auch bei weiterlaufender Wasserstrahlpumpe 32 in seine untere, der Fig. 2 entsprechenden Position, da der Rest-Unterdruck im Gehäuse 42 nicht ausreicht, das Einwegventil 46 geschlossen zu halten.bar absolute pressure) obtained in the container interior 38, so that the separator 26 can be filled further until the sealing washer 11o of the in-way valve 46 comes into contact with the edge 116 and the housing opening 78 against a current Shuts off in the direction of the vacuum line 30. The separation container 26 can therefore can no longer be pumped out, so that the filling process is interrupted and overfilling is reliably prevented. The interior of the container is via the suction line 24 38 still connected with the atmosphere, sc that is now in the interior of the container 38 sets atmospheric pressure. If the container lid 28 is now lifted, the Valve tappet 48 in its lower, the Fig. 2 corresponding position, since the residual negative pressure in the housing 42 is not sufficient, to keep the one-way valve 46 closed.

Nach dem Aufsetzen des Behälterdeckels 28 auf ein nächstes (leeres) Behälterunterteil 36 befindet sich die Belüftungseinrichtung 40 folglich in der in Fig. 2 gezeigten geschlossenen Stellung, so daß mit dem Absaugen fortgefahren werden kann.After placing the container lid 28 on a next (empty) In the lower container part 36, the ventilation device 40 is consequently located in the closed position shown in Fig. 2 so that suction continued can be.

In den Fig. 6 und 7 ist eine zweite Ausführungsform 40' der erfindungsgemäßen Belüftungseinrichtung gezeigt, bei der die Teile, die Teilen der ersten Ausführungsform 40 entsprechen, jeweils mit der gleichen Bezugsziffer, jedoch gestrichen, gekennzeichnet sind. Die Darstellung in den Fig. 6 und 7 ist weiter vereinfacht; für konstruktive Details sind die Fig. 2 bis 4 entsprechend heranzuziehen.6 and 7, a second embodiment 40 'is that of the present invention Ventilation device shown in which the parts, the parts of the first embodiment 40, each marked with the same reference number but deleted are. The illustration in FIGS. 6 and 7 is further simplified; for constructive For details, refer to FIGS. 2 to 4 accordingly.

Im Unterschied zur ersten Ausführungsform 40 ist die Ventileinrichtung 44' der zweiten Ausführungsform 40' nur einstufig und daher besonders kostengünstig herzustellen und zuverlässig in der Funktion. Der ebenfalls mit einem Bund 94' versehene Ventilstößelkopf 86' durchsetzt einen als Dichtungsscheibe dienenden Umfangsbund 80', der wiederum mit einem Dichtring 82' versehen ist.In contrast to the first embodiment 40, the valve device 44 'of the second embodiment 40' only in one stage and therefore particularly inexpensive and reliable in function. The one also provided with a collar 94 ' Valve tappet head 86 'penetrates a circumferential collar serving as a sealing washer 80 ', which in turn is provided with a sealing ring 82'.

Solange die Füllhöhe des abgeschiedenen öls 130 im Abscheidebehälter 36 unterhalb des Auftriebskörpers 50' liegt, verschließt der Ventilstößelkopf 86' den Durchlaß 76'. Sobald der Auftriebskörper ro' vcm öl angehoben wird, öffnet das Blüftungsventil 44', so daß der Unterdruck im Behälterinnenraum 38 größtenteils ausgeglichen wird und die am Ventilstößelkopf 68' vorbeiströmende Luft einen der Alarmierung dienenden Pfeifton erzeugt.As long as the filling level of the separated oil 130 in the separating container 36 lies below the float 50 ', the valve tappet head 86' closes the passage 76 '. As soon as the float ro 'vcm oil is raised, it opens Ventilation valve 44 ', so that the negative pressure in the container interior 38 for the most part is balanced and the air flowing past the valve tappet head 68 'one of the Whistling sound that serves as an alarm is generated.

Bei weiterhin ansteigender Füllhöhe deckt die Dichtungsscheibe 110 die Gehäuseöffnung 78' ab, wodurch das Einwegventil 46' wirksam wird. Ein weiteres Evakuieren und damit Anfüllen des Abscheidebehälters 36 ist dadurch unterbrochen; im Behälterinnenraum 38 stellt sich Atmosphärendruck ein, so daß der Behälterdeckel 28 abgenommen und auf ein nächstes Behälterunterteil 36 aufgesetzt werden kann.If the fill level continues to rise, the sealing washer 110 covers the housing opening 78 ', whereby the one-way valve 46' is effective. Another one Evacuation and thus filling of the separating container 36 is interrupted; atmospheric pressure is established in the container interior 38, so that the container lid 28 can be removed and placed on a next lower container part 36.

LeerseiteBlank page

Claims (19)

Patentansprüche 1. Belüftungseinrichtung zum Anschluß an einen über eine Vakuumleitung evakuierbaren Behälter, dem Füllgut über eine Ansaugleitung zugeführt wird, mit einem BeüftunJsventil, das einen, den Behälterinnenraum mit der Atmcrz phäre verbindenden Durchlaß kontrolliert und mit einer Füllstandsanzeige, die von einem vom Füllgut bewegten, der Füllhöhe folgenden Füllhöhenfühler betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Belüftungsventil (44, 44') verkoppelte Füllhöhenfühler (50, 50') das Belüftungsventil (44, 44') öffnet, sobald die Füllhöhe einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet und daß der Durchlaß (76, 76') derart ausgebildet ist, daß die den Durchlaß (76, 76') durchströmende Luft ein akustisches Signal erzeugt. Claims 1. Ventilation device for connection to an over a vacuum line evacuable container, fed to the product via a suction line is, with a venting valve, which one, the container interior with the breath sphere connecting passage controlled and with a level indicator, which from a filling level sensor moved by the filling material and following the filling level can be actuated, characterized in that the filling level sensor coupled to the ventilation valve (44, 44 ') (50, 50 ') the ventilation valve (44, 44') opens as soon as the filling level has reached a predetermined level Exceeds the limit value and that the passage (76, 76 ') is designed such that the air flowing through the passage (76, 76 ') generates an acoustic signal. 2. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchlaß (76) durch einen ersten und einen zweiten Durchlaßweg (106 und 108) gebildet ist, daß das Belüftungsventil (44) den ersten Durchlaßweg (106) zur teilweisen Belüftung des Behälters (26) freigibt, sobald ein erster Füllhöhenwert überschritten ist und daß das Belüftungsventil (44) den zweiten Durchlaßweg (1O8) zur im wesentlichen vollständigen Belüftung des Behälters (26) freigibt, sobald ein zweiter den ersten übersteigender Füllhöhenwert überschritten ist.2. Ventilation device according to claim 1, characterized in that that the passage (76) through a first and a second passage path (106 and 108) is formed that the ventilation valve (44) the first passage (106) to partial ventilation of the container (26) releases as soon as a first level value exceeded is and that the ventilation valve (44) the second Passage path (1O8) for essentially complete ventilation of the container (26) releases as soon as a second level exceeds the first one is. 3. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Durchlaßweg (106) derart ausgebildet ist, daß die durchströmende Luft das akustische Signal erzeugt.3. Ventilation device according to claim 2, characterized in that that the first passage (106) is designed such that the air flowing through generates the acoustic signal. 4. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Absolutdruck im Behälter (26) von etwa o,o5 bis o,4 bar, vorzugsweise etwa o,l bar auf o,8 bis o,9 bar, vorzugsweise etwa o,85 bar ansteigt, sobald der erste Durchlaßweg (106) geöffnet ist.4. Ventilation device according to claim 2 or 3, characterized in that that the absolute pressure in the container (26) of about 0.05 to 0.4 bar, preferably about 0.1 bar to 0.8 to 0.9 bar, preferably about 0.85 bar increases as soon as the first Passage path (106) is open. 5. Belüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vakuumleitung (30) durch die Belüftungseinrichtung (10, 40, 40') geführt ist.5. Ventilation device according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the vacuum line (30) through the ventilation device (10, 40, 40 '). 6. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Durchlaß (76, 76') wischen Belüftungsventil (44, 44') und Behälterinnenraum (38) zuschaltbar angeordnetes Einwegventil (46, 46') vorgesehen ist, daß die Vakuumleitung (30) in den Durchlaß (76, 76') zwischen Belüftungsventil (44, 44') und.6. Ventilation device according to claim 5, characterized in that that a vent valve (44, 44 ') and the interior of the container wipe in the passage (76, 76') (38) connectable one-way valve (46, 46 ') is provided that the vacuum line (30) into the passage (76, 76 ') between the ventilation valve (44, 44') and. Einwegventil (46,46')mündet, und daß das Einwegventil (46, 46') wirksam ist, sobald das Belüftungsventil (44, 44') geöffnet ist, derart, daß es eine Luftströmung vom Behälterinnenraum (38) zur Vakuumleitung (30) verhindert, eine entgegengesetzte Luftströmung jedoch erlaubt. One-way valve (46, 46 ') opens, and that the one-way valve (46, 46') is effective is, as soon as the ventilation valve (44, 44 ') is opened, such that there is a flow of air from the container interior (38) to the vacuum line (30) prevents an opposite However, air flow is allowed. 7. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Einwegventil (46) wirksam ist, sobald der zweite Füllhöhenwert um einen vorgegebenen Betrag überschritten ist.7. Ventilation device according to claim 6, characterized in that that the one-way valve (46) is effective as soon as the second level value by one specified amount is exceeded. 8. Belüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Belüftungsventil (44, 44') einen in einem Gehäuse (42, 42') vertikal beweglichen Ventilstößel (48, 48') umfaßt, der mit einem Auftriebskörper (50, 50') des Füllhöhenfühlers verkoppelt ist. 8. Ventilation device according to one of claims 1 to 7, characterized characterized in that the ventilation valve (44, 44 ') in a housing (42, 42') vertically movable valve tappet (48, 48 '), which is provided with a float (50, 50 ') of the level sensor is coupled. 9. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilstößel (48, 48') über eine vertikale Verlängerung (52, 52') mit dem Auftriebskörper (50, 50') starr verbunden ist.9. Ventilation device according to claim 8, characterized in that that the valve tappet (48, 48 ') via a vertical extension (52, 52') with the Buoyancy body (50, 50 ') is rigidly connected. 10. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilstößel (48, 48') aufgrund des Gewichts des Auftriebskörpers (50, 50') gegen Ventildichtungen (82, 87; 87')- des Belüftungsventils (44, 44') gedrückt wird.10. Ventilation device according to claim 8 or 9, characterized in that that the valve tappet (48, 48 ') due to the weight of the float (50, 50') is pressed against valve seals (82, 87; 87 ') - of the ventilation valve (44, 44'). 11. Belüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilstößel (48, 48') eine Ventilscheibe (92, 80') durchsetzt und an dieser.11. Ventilation device according to one of claims 8 to 10, characterized characterized in that the valve tappet (48, 48 ') passes through a valve disc (92, 80') and at this one. bei geschlossenem Belüftungsventil (44, 44') mit einem Bund (94, 94') abdichtend anliegt. with a closed ventilation valve (44, 44 ') with a collar (94, 94 ') rests in a sealing manner. 12. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilscheibe (92) an einem den Ventilstößel (48) konzentrisch umgebenden Ventilkörper (84) ausgebildet ist, der bei geschlossenem Belüftungsventil (44) am Gehäuse (42) abdichtend anliegt und der vom Ventilstößel (48) bei Überschreiten des zweiten Füllhöhenwerts mitnehmbar ist.12. Ventilation device according to claim 11, characterized in that that the valve disc (92) on a concentrically surrounding the valve stem (48) Valve body (84) is formed, which when the ventilation valve (44) is closed on Housing (42) rests in a sealing manner and that of the valve tappet (48) when exceeded of the second level value can be taken along. 13. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Durchlaßweg (106) durch Ausnehmungen (98, 100, 102, 104) im Ventilstößel (48 86) und der zweite Durchlaßweg durch Ausnehmungen (88) im Ventilkörper (84) geführt ist.13. Ventilation device according to claim 12, characterized in that that the first passage (106) through recesses (98, 100, 102, 104) in the valve stem (48 86) and the second passage through recesses (88) in the valve body (84) is led. 14. Belüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Einwegventil (46, 461) durch eine am Ventilstößel (48, 48') angebrachte Dichtungsscheibe (110, 110') gebildet ist, die bei geschlossenem Einwegventil (46, 46') am Gehäuse (42, 42') abdichtend anliegt.14. Ventilation device according to one of claims 8 to 13, characterized characterized in that the one-way valve (46, 461) is connected to the valve stem (48, 48 ') attached sealing washer (110, 110 ') is formed when the one-way valve is closed (46, 46 ') rests on the housing (42, 42') in a sealing manner. 15. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (42, 42') mit einer Gehäuseöffnung (78, 78') direkt an den Behälterinnenraum (38) anschließt und diese Gehäuseöffnung (78, 78') von der Dichtungsscheibe (110, 110') des Einwegventils (46, 46') abdeckbar ist.15. Ventilation device according to claim 14, characterized in that that the housing (42, 42 ') with a housing opening (78, 78') directly to the container interior (38) and this housing opening (78, 78 ') from the sealing washer (110, 110 ') of the one-way valve (46, 46') can be covered. 16. Belüftungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftung einrichtung (10, 40, 40') an einem abnehmbaren Deckel (28) des Behälters (26) angebracht ist.16. Ventilation device according to one of the preceding claims, characterized in that the ventilation device (10, 40, 40 ') on a removable Lid (28) of the container (26) is attached. 17. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekenzeichnet, daß die Vakuumleitung (3O) und die Ansaugleitung (24) an den Behälterdeckel (28) angeschlossen sind.17. Ventilation device according to claim 16, characterized in that that the vacuum line (3O) and the suction line (24) to the container lid (28) are connected. 18. Belüftungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen das akustische Signal verstärkenden Resonanzkörper.18. Ventilation device according to one of the preceding claims, characterized by a resonance body which amplifies the acoustic signal. 19. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Resonanzkörper als annäherend glockenförmiges Gehäuseteil (68) ausgebildet ist, das das Belüftungsventil (44, 44') überdeckt.19. Ventilation device according to claim 17, characterized in that that the resonance body is designed as an approximately bell-shaped housing part (68) is, which covers the ventilation valve (44, 44 ').
DE19782841693 1978-09-25 1978-09-25 Ventilation device with level indicator Expired DE2841693C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782841693 DE2841693C3 (en) 1978-09-25 1978-09-25 Ventilation device with level indicator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782841693 DE2841693C3 (en) 1978-09-25 1978-09-25 Ventilation device with level indicator

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2841693A1 true DE2841693A1 (en) 1980-03-27
DE2841693B2 DE2841693B2 (en) 1980-07-10
DE2841693C3 DE2841693C3 (en) 1981-04-09

Family

ID=6050393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782841693 Expired DE2841693C3 (en) 1978-09-25 1978-09-25 Ventilation device with level indicator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2841693C3 (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
DE2841693B2 (en) 1980-07-10
DE2841693C3 (en) 1981-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3606089C2 (en)
CH622186A5 (en)
DE69932063T2 (en) IMPROVED AUTOMATIC EXHAUST VALVE
DE102018131517A1 (en) Pump storage device and this comprehensive means of transport
EP0081826A2 (en) Apparatus for removing condensate and the like from pressure systems
DE4342394C1 (en) Valve for evacuable containers
DE4213932C2 (en)
DE60117242T2 (en) DEVICE FOR SEPARATING THE SURFACE LAYER OF A LIQUID
DE2841693C3 (en) Ventilation device with level indicator
DE4405717C1 (en) Removal of distillate from rotary vacuum evaporator
DE1812592B2 (en) Device for automatically emptying condensate from compressed air storage tanks with a pressure chamber
DE102006015428B4 (en) Ventilation device
DE19907709B4 (en) Over / underpressure ventilation device for a fuel storage tank
DE19724864A1 (en) Device for determining low fluid level in container with bottom emptying e.g. container for photographic developing fluid
DE19501511C1 (en) Cistern with automatic fresh water top-up system
DE2529422C3 (en) Device for separating air when taking milk from milk containers into milk collecting containers, in particular milk collecting trucks
DE4103883C2 (en) Lid with vacuum valve closure, especially for food and beverage containers
WO2005047112A1 (en) System for evacuating a container and container with a cover therefor
DE2943771A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRAINING CONDENSATE IN A STEAM TIRE PRESS
EP0406635B1 (en) Dental cuspidor system
DE3233598A1 (en) Automatic condensate outlet valve
DE19829391C2 (en) Vacuum or vacuum extraction system
EP0086176B1 (en) Device for emptying tanks, particularly water closet cisterns
DE19932859C2 (en) Aseptic pump housing with switchable drainage
EP0911571B1 (en) Fluid drain

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee