DE2835080A1 - DISASSEMBLY BOAT HULL - Google Patents

DISASSEMBLY BOAT HULL

Info

Publication number
DE2835080A1
DE2835080A1 DE19782835080 DE2835080A DE2835080A1 DE 2835080 A1 DE2835080 A1 DE 2835080A1 DE 19782835080 DE19782835080 DE 19782835080 DE 2835080 A DE2835080 A DE 2835080A DE 2835080 A1 DE2835080 A1 DE 2835080A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panels
bow
plates
fuselage
hull
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782835080
Other languages
German (de)
Inventor
Derick John Sinclair
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VENABLES Ltd HENRY
Original Assignee
VENABLES Ltd HENRY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VENABLES Ltd HENRY filed Critical VENABLES Ltd HENRY
Publication of DE2835080A1 publication Critical patent/DE2835080A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B7/00Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B7/00Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
    • B63B2007/003Collapsible, foldable, inflatable or like vessels with foldable members

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen zerlegbaren oder faltbarenThe invention relates to a collapsible or foldable one

Boots rumpf.Boat hull.

Zusammenfaltbare Boote oder Dingis aus flexiblen Materialien sind bekannt. Die bekanntesten dieser Boote sind aufblasbar, andere haben einen zerlegbaren Rahmen, der mit einem flexiblen Material, wie Leinwand oder Gummi bespannt wird. Es wurde auch bereits vorgeschlagen, zum Bau von zerlegbaren Dingis elastische Platten zu verwenden, die gelenkig miteinander verbunden sein sollten, so daß sie relativ zueinander aus gefaltet und aufgebaut in gespanntem Zustand gehalten wurden, wobei sie die gewünschte Rumpfform aufwiesen. So ist z.B. ein Dingi bekannt, dessen zwei elastische Seitenwände am Bugende gelenkig miteinander verbunden sind, wobei Boden und eck aus flexiblem Material besteht. Die Seitenwände werden durch quer verlaufende Sitzbänke, die zwischen die Seitenwände im aufgebauten Zustand des Dingis eingesetzt werden, in einem gewölbten, gespannten Zustand gehalten. Andere, aufwendigere Konstruktionen wurden vorgeschlagen, bei welchen der gesamte Rumpf aus starren Platten besteht, die entlang ihrer Stoßkanten gelenkig miteinander verbunden sind, so daß der Rumpf vom flachen Zustand ausgefaltet und im aufgebauten Zustand durch entsprechende Querholme gehalten werden kann.Collapsible boats or dinghies are made of flexible materials known. The most famous of these boats are inflatable, others have a collapsible one Frame that is covered with a flexible material such as canvas or rubber. It has also already been proposed that elastic panels be used for the construction of collapsible dinghies to use, which should be hinged together so that they are relative to each other from folded and built were held in a tensioned state, wherein they had the desired hull shape. For example, a dinghy is known with two elastic side walls are hinged together at the bow end, with the bottom and the corner is made of flexible material. The side walls are going through transverse Benches that are inserted between the side walls when the dinghy is set up are held in a curved, tensioned state. Other, more complex constructions have been proposed in which the entire fuselage consists of rigid panels, which are hinged together along their abutting edges, so that the fuselage unfolded from the flat state and in the assembled state by appropriate crossbars can be held.

Diese bekannten Konstruktionen zerlegbarer Dingis haben jedoch verschiedene Nachteile. Beispielsweise haben aufblasbare Dingis schlechte Fahreigenschaften und sind wie auch die mit Zeltplane bespannten Bootsrümpfe verletzlich, da sie leicht aufreissen oder durchlöchert werden. Dingis, die aus gelenkig miteinander verbundenen Platten aufgebaut sind, haben bessere Fahreigenschaften und eine bessere Haltbarkeit, wobei jedoch clie Verwendung elastischer Platten ein weniger starres Dingi ergibt, wogegen bekannte Konstruktionen unter Verwendung starrer Platten aufwendig sind und Bug und Heck dieser Boote aus mehreren Teilen zusammengesetzt werden muß.However, these known constructions of collapsible dinghies have different ones Disadvantage. For example, inflatable dinghies have poor handling characteristics and Like the boat hulls covered with tarpaulin, they are vulnerable because they are light tear open or perforated. Dinghies made up of articulated interconnected plates are constructed, have better handling characteristics and better durability, whereby however, the use of elastic plates results in a less rigid dinghy, whereas known constructions using rigid panels are expensive and bug and stern of these boats must be assembled from several parts.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes zusammenlegbares Dingi mit einfacher Konstruktion zu schaffen, das aus einem zusammengelegten flachen Zustand auseinandergefaltet werden kann, das stabil ist und im aufgebauten Zustand gute Fahreigenschaften aufweist.The invention is based on the object of an improved collapsible Dinghy with simple construction to create that from a collapsed flat State can be unfolded, which is stable and in the assembled state has good driving characteristics.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Bootsrumpf aus zwei Seitenwänden und wenigstens zwei Bodenplatten besteht, die entlang ihrer Längskanten gelenkig miteinander verbunden sind, so daß sie flach zusammengefaltet werden können, weiterhin mit zwei Bugplatten, die mit jeweils einer betreffenden Seitenwand und an der Bugvorderkante miteinander gelenkig verbunden sind, so daß sie zusammen mit den Seitenwänden und Bodenplatten flach zusammengefaltet werden können.According to the invention this object is achieved in that the boat hull consists of two side walls and at least two floor panels running along their Longitudinal edges are hinged together so that they are folded flat can be, furthermore, with two bow plates, each with one concerned Side wall and at the front leading edge are hinged together so that they are folded flat together with the side walls and base plates can.

Diese Faltkonstruktion ist einfach und kann unter Verwendung von Seitenplatten und Bugplatten ausreichender Stabilität hergestellt werden, so daß der Bootsrumpf die erforderliche Stärke erhält.This folding construction is simple and can be made using side panels and bow plates of sufficient stability are made so that the boat hull receives the required strength.

Vorzugsweise wird der Rumpf im aufgebauten Zustand durch wenigstens einen Querträger, vorzugsweise einen Quer- sitz, gehalten, der entfernbar zwischen den Seitenplatten angeordnet ist und der vorzugsweise wie eine Art Anker wirkt, der die Seitenplatten bei jedem Schlag auf dem Bug zusammenhält. Die Kanten der SeiLen- und Bugplatten stossen vorzugsweise an den Kanten, an denen sie gelenkig miteinander verbunden sind, aneinander an, so daß jegliche Stoß- und Schlagkräfte auf die Sitzbank übertragen und von diesem aufgenommen werden können. Auf diese Weise wird eine starre und kräftige Konstruktion erhalten.In the erected state, the fuselage is preferably at least a cross member, preferably a cross seat, held, removable is arranged between the side plates and preferably like some kind of anchor acts, which holds the side plates together with every strike on the bow. The edges The rope and bow plates preferably butt against the edges where they are articulated are connected to each other, so that any shock and impact forces can be transferred to the bench and taken up by this. To this In this way, a rigid and strong construction is obtained.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind zwei Bodenplatten längs der Mittellinie des Rumpfes gelenkig miteinander verbunden, so daß sie zwischen den zwei Seitenplatten nach oben gefaltet werden können. Die Unterseite der Bodenplatten ist mit einem flexiblen, wasserdichten Folienmaterial bedeckt, welches die unteren Seitenkanten der Seitenplatten und Bugplatten überlappt und ein flexibles iieck zwischen den Seitenplatten und Bodenplatten an der Hinterseite des Bootes bildet.According to a preferred embodiment, two floor panels are longitudinal the midline of the trunk articulated so that they are between the two side panels can be folded up. The underside of the floor panels is covered with a flexible, waterproof film material, which the lower Side edges of the side panels and front panels overlap and a flexible corner between the side panels and floor panels at the rear of the boat.

Vorzugsweise ist ein starrer entfernbarer neckspiegel vorgesehen, der zwischen der flexiblen Heckpartie, den Seitenplatten und Bodenplatten eingesetzt wirdr der starre Heckspiegel weist einen umfänglich verlaufenden Falz auf, der die Platten zentriert und durch lösbare Riegel in seiner Lage gehalten wird, wodurch die Steifigkeit des Rumpfes noch weiter verbessert wird Der entfernbare IIeckspiegel und eine weitere Sitzbank, die mit dem Querholm verbunden ist, sind an ihrer Unterkante so geformt, daß die zwei Boden- platten in einem Winkel zueinander gehalten werden und der Boden ein Dachprofil bekommt.Preferably a rigid removable neck mirror is provided, which is used between the flexible rear section, the side panels and floor panels The rigid transom has a circumferential fold that forms the Panels centered and held in place by releasable latches, thereby the rigidity of the trunk is further improved The removable corner mirror and another bench, which is connected to the cross bar, are at its lower edge shaped so that the two bottom plates at an angle to each other be held and the floor gets a roof profile.

Vorzugsweise ist der Winkel der Vorderkante des Bugs und der Verbindungen zwischen den Bugplatten und Seitenplatten so gewählt, daß die Seitenplatten nach auswärts geneigt sindw was bewirkt, daß der Bugbereich mit seiner Spitze relativ zu den Seitenplatten angehoben wird.Preferably the angle is the leading edge of the bow and joints between the front plates and side plates chosen so that the side plates after are inclined outwards, which makes the bow area with its tip relatively is raised to the side plates.

Nachfolgend ist eine Ausführungsform der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung beispielsweise beschrieben. Darin zeigen: Fig. 1 eine DrauEsicht auf ein zusammenlegbares Dingi, Fig. 2 eine Seitenansicht des Dingi.s nach Fig. 1, Fig. 3 eine Endansicht des Bugs des Dingis nach Fig. 1, Fig. 4 eine Endansicht des Hecks des Dingis nach Fig. 1, Fig. 5 einen Querschnitt entlang der Linie 5-5 in Fig. 1, wobei das Dingi im halbgefalteten Zustand gezeigt ist, Fig. 6 eine Seitenansicht des Dingis nach Fig. 1 in zusammengefalteter Lage, und Fig. 7 einen Querschnitt etlElang der Linie 7-7 in Fig. 1.Below is an embodiment of the invention with reference to the attached Drawing described for example. 1 shows a plan view of a collapsible dinghy, FIG. 2 a side view of the dinghy according to FIG. 1, FIG. Figure 3 is an end view of the bow of the dinghy of Figure 1; Figure 4 is an end view of the stern of the dinghy according to FIG. 1, FIG. 5 shows a cross section along the line 5-5 in FIG. 1, wherein the dinghy is shown in the half-folded state, Fig. 6 is a side view of the dinghy according to FIG. 1 in the folded position, and FIG. 7 shows a cross section etl along line 7-7 in Fig. 1.

Das gezeigteDingi weist zwei Bodenplatten 1 auf, die miteinander entlang der Mittellinie des Dingis durch einen Streifen flexiblen Materials gelenkig verbunden sind. Der Streifen 2, der beispielsweise aus "Neopren" bestehen kann, überlappt die aneinander angrenzenden Kanten der Platten 1 und ist längs der gesamten Unterseite des Bodens mit den Kanten verklebt. Längs der Außenkanten jeder der Bodenplatten 1 ist jeweils eine Seitenplatte 3 mittels eines im Inneren des Dingis angeordneten Scharniers 4 gelenkig verbunden. Die Anordnung ist eine solche, daß die Bodenplatten 1 zwischen den zwei Seitenplatten 3 nach oben gefaltet werden können, wie dies in Fig. 5 gezeigt ist, wobei sie einen flachen Stapel von Platten bilden und die Außenkanten der Bodenplatten 1 an den Innenflächen der Seitenplatten 3 anstossen, wenn der Rumpf des Dingis entfaltet wird.The thing shown has two floor panels 1 which run along one another hinged to the center line of the dinghy by a strip of flexible material are. The strip 2, which can consist of "neoprene" for example, overlaps the adjacent edges of the panels 1 and is along the entire bottom of the bottom glued to the edges. Along the outer edges of each of the floor panels 1 is a side plate 3 by means of one arranged in the interior of the dinghy Hinge 4 articulated. The arrangement is such that the floor panels 1 can be folded up between the two side panels 3, as shown in FIG 5, forming a flat stack of panels and the outer edges of the floor panels 1 butt against the inner surfaces of the side panels 3 when the fuselage of the dinghy is deployed.

Ein Paar von Bugplatten 5 bildet einen Faltbug, wobei die Bugplatten jeweils mit der vorderen Kante der betreffenden Seitenplatte 3 gelenkig verbunden ist und nach vorne zur Vorderkante des Bugs ragt, wo die beiden Bugplatten 5 gelenkig miteinander verbunden sind. Die Gelenkverbindungen sind integral geformte Kunststoffgelenkstreifen 6, die über die gesamte Länge der Stöße mit den Platten verleimt und verschraubt sind. Die Streifen sind auf der Außenseite der Verbindungen Seitenplatte/Bugplatte und auf der Innenseite der Bugvorderkante angeordnet. Die dreieckige Form, die von den unteren Kanten der Bugplatten 5 gebildet wird, entspricht der Form der Vorderkanten der Bodenplatten 1, so daß letztere eng mit den Unterkanten der Bugplatten zusammenwirken, wenn das Dingi wie in Fig. 1 gezeigt aufgebaut wird, so daß die gesamte- Bodenfläche des Dingis ein starrer Boden ist.A pair of bow plates 5 forms a folding bow, the bow plates each articulated to the front edge of the side plate 3 concerned is and protrudes forward to the front edge of the bow, where the two bow plates 5 are articulated are connected to each other. The hinge joints are integrally molded plastic hinge strips 6, which are glued and screwed to the panels over the entire length of the joints are. The strips are on the outside of the side plate / front plate connections and arranged on the inside of the bow leading edge. The triangular shape created by the lower edges of the bow plates 5 is formed, corresponds to the shape of the front edges of the base plates 1, so that the latter work closely together with the lower edges of the bow plates, if that Dingi is constructed as shown in Fig. 1, so that the entire floor area of the dinghy is a rigid floor.

über die gesamte Unterseite des Dingis und zwischen den Seitenplatten 3 am Heck ist eine flexible Plane 7 aus wasserundurchlässigem Material wie "Neopren" gespannt, so daß das Dingi einen wasserdichten Boden und einen flexiblen Spiegel 8 aufweist. Die Plane 7 ist mit den Seitenwänden an den Stellen verleimt, wo sie über die Unter- und Ilinterkanten der Platten hinausragt, sie erstreckt sich über die Bugplatten nach oben und ist über alle drei Bugverbindungen über deren Gesamtlänge verleimt und außerdem mit den Bugplatten an bestimmten Bereichen zwischen den Gelenken. Die Plane 7 ist nicht an den Bodenplatten befestigt, jedenfalls nicht an denjenigen Teilen der Bodenplatten, die den spitz zulaufenden Bug bilden, so daß die schräg zulaufenden Kanten im Bugbereich relativ zu den Bugplatten angehoben werden können, wenn das Dingi, wie in Fig. 6 gezeigt ist, eingefaltet wird. Wenn das Dingi ausgefaltet wird, wird die Plane 7 über die Unterseite des Bodens straff gespannt, so daß sie dicht am Boden anliegt, für den Fall, daß die Plane aufreißt oder ein Loch hekomnt-.across the entire underside of the dinghy and between the side panels 3 at the stern is a flexible tarpaulin 7 made of a water-impermeable material such as "neoprene" stretched so that the dinghy has a waterproof floor and a flexible mirror 8 has. The tarpaulin 7 is glued to the side walls in the places where they protrudes over the lower and Ilinterkanten of the plates, it extends over the bow plates up and is across all three bow connections over their total length glued and also to the bow plates in certain areas between the joints. The tarpaulin 7 is not attached to the floor panels, at least not to those Divide the floor panels that form the tapered bow so that the sloping tapered edges in the bow area can be raised relative to the bow plates, when the dinghy is folded as shown in Fig. 6. When the dinghy is unfolded is, the tarpaulin 7 is stretched taut over the underside of the floor so that they lies close to the ground, in the event that the tarpaulin tears open or a hole comes up.

Das Dingi wird von einem entfernbaren Quersitz 9 und einem starren Heckspiegel 10 und gegebenenfalls durch einen beweglichen Sitz 11 in seinem ausgefalteten Zustand gehalten.The dinghy is supported by a removable transverse seat 9 and a rigid one Transom 10 and possibly by a movable seat 11 in its unfolded Condition kept.

Der Quersitz 9 weist eine Einrichtung an jedem Ende auf, womit er an den Seitenplatten befestigt werden kann, um diese einerseits auseinanderzuhalten und andererseits zu verhindern, daß sie noch weiter auseinandergespreizt werden. Diese Einrichtung besteht aus einem Winkelprofil 12 (siehe Fig. 7), das an der Unterseite des Quersitzs befestigt ist, so daß ein Schenkel 13 des Winkelprofils nach abwärts ragt und mit einem horizontalen Schlitz 14, der in einer Platte 15 ausgebildet ist, die in einer Nut 16 der anliegenden Seitenwand 3 befestigt ist, in Eingriff kommen kann. Die Wiiikelprofile 12 drücken nach unten auf die ihnen jeweils zugeordneten Platten, wobei die Schenkel 13.hinter diese Platte greifen, so daß die Seitenpl 1-en zusammengespannt werden.The transverse seat 9 has a device at each end with which it can be attached to the side panels to this on the one hand to keep them apart and, on the other hand, to prevent them from spreading further apart will. This device consists of an angle profile 12 (see Fig. 7), the is attached to the underside of the transverse seat, so that a leg 13 of the angle profile protrudes downwards and with a horizontal slot 14 in a plate 15 is formed, which is fastened in a groove 16 of the adjacent side wall 3, can come into action. The Wiiikelprofile 12 press down on them respectively assigned plates, the legs 13 engaging behind this plate, so that the side panels are clamped together.

Wenn der Oucrsitz einmal in dieser Art und Weise mit den Seitenplatten in Eingriff gebracht worden ist, wird ein Riegel 17 auf der Oberseite jedes Endes des Quersitzs betätigt, so daß er in eine Nut 18 in der anliegenden Seitenwand eingreift und damit dnn Ouersitz in seiner Lage fixiert. I1enn der Quersitz 9 einmal in dieser Lage befestigt ist, verstärkt er den Rumpf des Dingis gegenüber Spannungen in der Reeling.When the oucrsitz once in this way with the side panels has been engaged a latch 17 on the top of each end of the transverse seat operated so that it engages in a groove 18 in the adjacent side wall and thus thinly fixed in its position. I1enn the transverse seat 9 once in this When fastened, it reinforces the body of the dinghy against stresses in the Railing.

Der starre Heckspiegel 10 weist entlang seiner Unterkante und seiner aufrechten Seitenkanten Falze 19 auf, in denen die Hinterkanten der Bodenplatten und Seitenplatten eingefügt werden können, wenn diese hinter den flexiblen Heckspiegel 8 eingesetzt werden. Diese Falze 19 werden üblicherweise dadurch gebildet, daß der Heckspiegel 10 aus Platten verschiedener Größe gefertigt wird, die zusammen laminiert werden. An den oberen Außenecken des Heckspiegels sind zwei Laschen 20 angeordnet, die mit entsprechenden Beschlägen 21 an den Seitenplatten 3 in Eingriff kommen, so daß der Heck- spiegel an den Seitenplatten befestigt wird und diese verbindet.The rigid transom 10 faces along its lower edge and its upright side edges folds 19 on, in which the rear edges of the floor panels and side panels can be inserted if these are behind the flexible transom 8 can be used. These folds 19 are usually formed in that the Transom 10 is made from panels of various sizes that are laminated together will. Two tabs 20 are arranged on the upper outer corners of the transom, which come into engagement with corresponding fittings 21 on the side panels 3, so that the rear mirror is attached to the side plates and this connects.

Der bewegliche Sitz 11 besteht einfach aus einem Brett mit einem Anschlagstück 22, das mit jedem Ende des Brettes über ein Gelenk 23 auf der Unterseite des Brettes verbunden ist, so daß das Anschlagstück sich vom Brett nach oben und unten erstreckt und jede lIinkelstellung zum Brett einnehmen kann, so daß es an je einer Seitenwand 3 anliegen kann. Die Anschlagstücke 22 sind so ausgebildet, daß sie welt genug nach unten ragen, so daß sie auf der Bodenplatte aufstehen und dadurch eine Belastung des Brettes auf die Boden- und Seitenplatten aufteilen.The movable seat 11 simply consists of a board with a stop piece 22 that connects to each end of the board via a hinge 23 on the underside of the board is connected so that the stop piece extends up and down from the board and can assume any angular position to the board, so that it is on one side wall 3 can be present. The stop pieces 22 are designed so that they world enough after protrude below, so that they stand up on the base plate and thereby a burden divide the board between the bottom and side panels.

Der Boden des Dingis kann so geformt sein, daß er im aufgebauten Zustand flach ist. Vorzugsweise ist er jedocil so ausgebildet, daß er, wie in der gezeigten Ausführungsform, ein Dachprofil bildet. Dies wird dadurch erreicht, daß der Unterkante 24 des starren Heckspiegels 10 eine geeignete Winkelform geben wird, wie dies in Fig. 4 dargestellt ist. Eine Stützplatte 25 ist mittels Scharnieren 26 an der Unterseite des Quersitzs 9 befestigt, so daß sie nach unten geklappt mit den Bodenplatten 1 in Eingriff kommt, die Unterkante der Stützplatte 25 hat eine ähnliche Winkeiform, um das erforderliche Dachprofil des Bodens zu erzeugen. Um die Stützplatte 25 in ihrer einmal nach unten abgeklappten Lage zu halten, kann eine entsprechende Riegeleinrichtung vorgesehen sein.The bottom of the dinghy can be shaped so that it is in the erected state is flat. Preferably, it is designed so that it, as shown in FIG Embodiment, forms a roof profile. This is achieved by the lower edge 24 of the rigid transom 10 will give a suitable angular shape, as shown in FIG Fig. 4 is shown. A support plate 25 is by means of hinges 26 on the underside of the transverse seat 9 so that it can be folded down with the floor panels 1 comes into engagement, the lower edge of the support plate 25 has a similar angular shape, to create the required roof profile of the floor. To make the support plate 25 in To keep their position folded down once, a corresponding locking device can be provided.

Wie in Fig. 2 dargestellt, wird die Schrägung des Unterwasserprofi s in Richtung Bug flacher, indem dem Heckspiegel und Stützblech eine entsprechende Form gegeben wird und auch, da der Quersitz breiter ist als der Eleckspiegel, so daß der öffnungswinkel des Dingis vom Steck zum Bug hin zunimmt.As shown in Fig. 2, the slope of the underwater professional s flatter towards the bow by adding the transom and support plate a corresponding shape is given and also because the transverse seat is wider than the Eleckspiegel, so that the opening angle of the dinghy increases from the plug to the bow.

Der Winkel der Seitenkanten des starren Heckspieqeis 10 und die relativen Breiten des fieckspiegels und Quersitzs werden so ausgewählt, daß die Seitenplatten in eine geneigte Lage kommen. Eine solche Neigung ergibt verbesserte Fahreigenschaften, dient jedoch auch dazu die Vorderkante des Bugs relativ zu den Seitenplatten aufzuheben, wobei auch der Boden des Bugs mit aufgehoben wird, indem die Plane 7 die abgeschrägten Enden der Bodenplatten nach oben biegt, was weiter verbesserte Fahreigenschaften bedeutet. Dieses Anheben wird dadurch erzeugt, daß die Neigung der Seitenplatten in Verbindung mit den Stoßwinkeln im Bug entsprechend ausgewählt wird. Wie in Fig. 6 gezeigt ist, sind die Verbindungen zwischen Seitenplatten und Bugplatten vorzugsweise im rechten Winkel zu der geradlinigen Kante gerichtet, die von der Oberseite dieser Platten im zusammengefalteten Zustand gebildet wird* Die Vorderkante des Buges ise ebenfalls vorzugsweise geneigt. Die Breite der Bugplatten nimmt in Richtung der Vorderkante zu, so daß die Unterkante der Bugplatten im zusammengefalteten Zustand leicht nach abwärts geneigt ist. Im aufgerichteten Zustand des Dingis sind sowohl die oberen als auch unteren Kanten der Bugplatten nach oben geneigt, da der Bug entspzechend angehoben ist, wie in E'ig. 2 dargeslellt, Stqa in der Mitte der Mittellinie des Dingis kann ein Trageari-Ef 27 Vorgesehen sein* Dies '^eslehe aus einem Handgriff, der mit zwei Bändern am Boden befestigt ist.The angle of the side edges of the rigid stern mirror 10 and the relative Widths of the corner mirror and transverse seat are selected so that the side panels come into an inclined position. Such a tendency results in improved driving characteristics, but also serves to lift the front edge of the bow relative to the side plates, the bottom of the bow is also lifted by the tarpaulin 7 the beveled Ends of the floor panels bends upwards, which further improves driving characteristics means. This lift is created by the inclination of the side plates in connection with the joint angles in the bow is selected accordingly. As in Fig. 6, the connections between side panels and nose panels are preferred directed at right angles to the rectilinear edge leading from the top of this Panels when folded is formed * The leading edge of the bow ise also preferably inclined. The width of the bow plates increases in the direction of the Front edge closed, so that the lower edge of the bow plates in the folded state is inclined slightly downwards. In the erect state of the dinghy are both the upper and lower edges of the bow plates are inclined upwards as the bow is raised accordingly, as in E'ig. 2 shown, Stqa in the middle of the center line A Trageari-Ef 27 can be provided for the dinghy Handle, which is attached to the floor with two straps.

Die Bänder sind durch den Spalt zwischen den zwei aneinander stossenden Mittelkanten der Bodenplatten 1 hindurchgeführt und auf der Rückseite der Bodenplatten verleimt.The ribbons are through the gap between the two butting one another Central edges of the floor panels 1 passed through and on the back of the floor panels glued.

Durch die Vorsehung eines Handgriffs in dieser Lage kommt das Dingi unter seinem Eigengewicht beim Tragen in eine natürliche eingefaltete lln7e.By providing a handle in this position, the dinghy comes under its own weight when carried in a natural folded shape.

An jener Seite des Dingis sind vorzugsweise Stevenschwerter 28 angeordnet, damit das Dingi. ohne Beschädigung der Plane 7 geschleppt werden kann. Diese Schwerter 28 geben dem Dingi auch eine Richtungsstabilität und vermindern die natürliche Neigung zum Abdriften beim Drehen, insbesondere bei Motorantrieb. Wie gezeigt, sind die Stevenschwerter nach abwärts ragende Platten, die an den Hinterenden der Seitenplatten 3 befestigt sind. Alternativ können sich die Schwerter auch längs der gesamten Unterkante der Seitenplatten erstrecken und zum Bug hin nach oben abgeschrägt sein.On that side of the dinghy, steved swords 28 are preferably arranged, so that the dinghy. can be towed without damaging the tarpaulin 7. These swords 28 also give the dinghy directional stability and reduce the natural inclination for drifting when turning, especially with motor drive. As shown, the Stevenswords downwardly protruding plates attached to the rear ends of the side plates 3 are attached. Alternatively, the swords can also extend along the entire lower edge of the side plates and be beveled upwards towards the bow.

Eine derart modifizierte Ausführungsform kann eine weiter v>rbesserte Richtungsstabilität ergeben, da die Schwerter eine entsprechend größere Wirksamkeit haben.Such a modified embodiment can be a further improved one Directional stability result, as the swords have a correspondingly greater effectiveness to have.

Die Schwerter 28 können auch dazu dienen, die überlappenden Kanten der Plane 7 fester an den Seitenplatten 3 zu befestigen.The swords 28 can also serve the overlapping edges to fasten the tarpaulin 7 more firmly to the side panels 3.

An der Außenseite der Bugplatten 5 sind vorzugsweise stoßdämpfende Polster 29 angebracht, um das Dingi vor Beschädigung zu schützen.On the outside of the bow plates 5 are preferably shock-absorbing Pad 29 attached to protect the dinghy from damage.

Gegebenenfalls kann an dem starren Heckspiegel 10 ein Außenbordmotor befestigt werden.If necessary, an outboard motor can be attached to the rigid transom 10 be attached.

Die Platten des Rumpfes und Heckspiegels und der Quersitz bestehen vorzugsweise aus Sperrholz, obwohl auch andere Materialien verwendet werden können.The panels of the fuselage and transom and the transverse seat are made preferably plywood, although other materials can be used.

Claims (23)

Zerlegbarer Bootsrusnpf P a t e n t a n s p r ü c h e j. Zerlegbarer oder faltbarer Bootsrumpf, bestehend aus zwei Seitenplatten und wenigstens zwei Bodenplatten, die miteinander längs ihrer Stoßkanten gelenkig verbunden sind, so daß sie flach aufeinander gefaltet werden können, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der Boots rumpf einen zusammenfaltbaren Bug aus zwei Bugplatten (5) aufweist, die miteinander längs der Vorderkante des Bugs gelenkig verbunden sind, so daß sie mit den Seitenplatten (3) und den Bodenplatten (1) flach aneinander gefaltet werden können. Dismountable boat body P a t e n t a n s p r ü c h e j. Can be dismantled or foldable boat hull, consisting of two side panels and at least two Floor panels that are articulated to one another along their abutting edges, so that they can be folded flat on top of each other n e t that the boat hull has a collapsible bow made of two bow plates (5) which are hinged together along the leading edge of the bow, so that they are folded flat against each other with the side panels (3) and the bottom panels (1) can be. 2. Rumpf nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die zwei Bodenplatten (1) entlang der Mittellinie des Bootsrumpfes gelenkig miteinander verbunden sind, so daß sie zwischen den beiden Seitenplatten (3) nach oben gefaltet weruen können. 2. Fuselage according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t, that the two floor panels (1) are articulated along the center line of the boat hull are interconnected so that they are between the two side plates (3) after can be folded up. 3. Rumpf nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die beiden Bodenplatten (1) am Bug in einem Punkt schräg zusammenlaufen, daß die Vorderkanten der Bodenplatten (1) eng mit den Unterkanten der Bugplatten zusammenwirken, wenn das Boot aufgebaut ist.3. Fuselage according to claim 2, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the two floor panels (1) converge at the bow at a point that the Front edges of the base plates (1) interact closely with the lower edges of the front plates, when the boat is set up. 4. Rumpf nach Anspruch 2 oder 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß ein Handgriff (27) etwa in der Mitte der Mittellinie des Rumpfes an den Bodenplatten (1) befestigt ist.4. Fuselage according to claim 2 or 3, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that a handle (27) about in the middle of the center line of the trunk to the Base plates (1) is attached. 5. Rumpf nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die benachbarten Kanten der Seitenplatten (3) und Bugplatten (5) an zwischen den Kanten angeordneten Gelenkstreifen (6) anstossen.5. Hull according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e n Note that the adjacent edges of the side panels (3) and front panels (5) butt against hinge strips (6) arranged between the edges. 6. Rumpf nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß er einen entfernbaren Querholm (9) aufweist, an dessen Enden jeweils eine Befestigungseinrichtung (12, 15, 17) angeordnet ist, mit der er zwischen die Seitenplatten (3) eingesetzt werden kann, um diese auseinanderzuhalten und im aufgebauten Zustand zu verankern.6. Hull according to one of the preceding claims, characterized g e k e n It is noted that it has a removable transverse spar (9) at the ends thereof in each case a fastening device (12, 15, 17) is arranged with which he between the side panels (3) can be used to keep them apart and in the to anchor the built-up state. 7. Rumpf nach Anspruch 6, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß der entfernbare Ouerholm ein Quersitz (9) ist.7. Fuselage according to claim 6, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the removable Ouerholm is a transverse seat (9). 8. Rumpf nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß er einen starren Heckspiegel (10) mit einer Befestigungseinrichtung (20, 21) aufweist, mittels derer er entfernbar mit den Hinter- kanten der Bodenplatten (1) und der Seitenplatten 13) im IIeck des Bootsrumpfes in Eingriff gebracht werden kann.8. Hull according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e n nz e i c h n e t that he has a rigid transom (10) with a fastening device (20, 21), by means of which it can be removed with the rear edge the bottom plates (1) and the side plates 13) in the IIeck of the boat hull in engagement can be brought. 9. Rumpf nach Anspruch 8, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß der starre Heckspiegel (10) einen am Umfang umlauf enden Falz (19) aufweist, in welchem die Hinterkanten der Bodenplatten S1) und der Seitenplatten 13) eingreifen und daß die Befestigungseinrichtung (20, 21) dazu dient, die Seitenplatten (3) miteinander zu verankern.9. Hull according to claim 8, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the rigid transom (10) has a circumferential fold (19), in which the rear edges of the floor panels S1) and the side panels 13) engage and that the fastening device (20, 21) serves to fasten the side panels (3) together to anchor. 10. Rumpf nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß eine flexible wasserundurchlässige Plane (7) vorgesehen ist, die an der Aussenfläche der Seitenplatten (3) und Frontplatten (5) befestigt ist und welche die Unterseite der Bodenplatten t1) bedeckt, so daß der Boden des Bootsrumpfes wasserdicht beschichtet ist.10. Hull according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e It is not indicated that a flexible waterproof tarpaulin (7) is provided is attached to the outer surface of the side panels (3) and front panels (5) is and which covers the underside of the floor panels t1), so that the bottom of the The boat hull is waterproof coated. 11. Rumpf nach Anspruch 10, dadurch g e k e n n z e i c h -n e -t , daß die Plane (7) auch den Gelenkstreifen (6) zwischen den Bugplatten (5) und den Gelenkstreifen (6) zwischen Bugplatten (5) und Seitenplatten (3) bedeckt.11. Fuselage according to claim 10, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e -t that the tarpaulin (7) also the hinge strip (6) between the bow plates (5) and covers the hinge strip (6) between the front plates (5) and side plates (3). 12. Rumpf nach Anspruch 10 oder 11, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Plane (7) sich auch zwischen den IIinterkanten der Bodenplatten (1) und Seitenplatten (3) erstreckt, so daß ein flexibler Heckspiegel (8) gebildet wird, der gespannt ist, wenn der Rumpf im aufgebauten Zustand ist.12. Fuselage according to claim 10 or 11, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the tarpaulin (7) is also between the IIinterkanten of the floor panels (1) and side plates (3) extends so that a flexible transom (8) is formed which is tensioned when the fuselage is in the erected state. 13. Rumpf nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Seitenplatten (3) nach außen geneigt sind, wenn der Rumpf aufgebaut ist, so daß die Spitze des Bugs in Bezug zu den Seitenplatten (3) aufgehoben wird und die Unterkanten der Bugplatten (5) nach oben zum Bug geneigt sind.13. Hull according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e Note that the side panels (3) are inclined outward when the Fuselage is constructed so that the tip of the bow is in relation to the side panels (3) is lifted and the lower edges of the bow plates (5) inclined upwards towards the bow are. 14. Rumpf nach Anspruch 13, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Gelenkstreifen (6) zwischen den Seitenplatten (3) und den Frontplatten (5) rechtwinklig zu den Oberkanten der Seitenplatten (3) gerichtet sind und daß der Gelenkstreifen (6) am Bug geneigt ist.14. Hull according to claim 13, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t, that the hinge strips (6) between the side panels (3) and the front panels (5) are directed at right angles to the upper edges of the side panels (3) and that the Joint strip (6) is inclined at the bow. 15. Rumpf nach Anspruch 13 oder 14 und 10, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Plane (7) über die Unterseite der Bodenplatten (1) im aufgebauten Zustand des Rumpfes straff gespannt wird und das Vorderende der Bodenplatten (1) zwischen den Bugplatten (5) aufwärts biegt.15. Fuselage according to claim 13 or 14 and 10, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that the tarpaulin (7) is built over the underside of the floor panels (1) State of the fuselage is stretched taut and the front end of the floor panels (1) bends upwards between the bow plates (5). 16. Rumpf nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Bodenplatten (1) im aufgebauten Zustand des Rumpfes ein Dachprofil bilden 16. Hull according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the base plates (1) in the assembled state of the fuselage form a roof profile 17. Rumpf nach Anspruch 16, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß er einen starren Heckspiegel (10) aufweist, der lösbar am eck des Rumpfes zwischen den Seitenplatten (3) befestigt ist und dessen Unterkante eine dem Dachprofil entsprechende Form aufweist.17. Fuselage according to claim 16, characterized in that it is e k e n n z e i c h -n e t that it has a rigid transom (10) which is detachable at the corner of the fuselage is attached between the side panels (3) and the lower edge of which is attached to the roof profile has a corresponding shape. 18. Rumpf nach Anspruch 17, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß er einen starren Querträger (25) aufweist, der entfernbar zwischen den Seitenplatten (3) mittschiffs befestigt ist und dessen Unterkante eine Form aufweist, die dem Dachprofil entspricht.18. Hull according to claim 17, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t, that it has a rigid cross member (25) which is removable between the side panels (3) is fixed amidships and the lower edge of which has a shape that to the Corresponds to the roof profile. 19. Rumpf nach Anspruch 18, dadurch q e k e n n z e i c h -n e t , daß der Querträger ein Quersitz (9) ist, unter dem eine Stützplatte (25) angelenkt ist, die so geformt ist, daß sie mit den Bodenplatten (1) in Eingriff kommt und diese in das gewünschte Dachprofil bringt.19. Hull according to claim 18, characterized in that q e k e n n z e i c h -n e t, that the cross member is a cross seat (9) under which a support plate (25) is hinged which is shaped to engage the floor panels (1) and brings this into the desired roof profile. 20. Rumpf nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß das Dachprofil in Richtung Bug flacher wird.20. Fuselage according to one of claims 16 to 19, characterized in that there are no shows that the roof profile is flatter towards the bow. 21. Rumpf nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß an der Außenseite am Hinterende jeder Seitenplatte (3) nach abwärts ragende Stevenschwerter (28) befestigt sind.21. Fuselage according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that on the outside at the rear end of each side panel (3) downwardly protruding stave swords (28) are attached. 22. Rumpf nach Anspruch 21, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß sich jedes Schwert (28) längs der gesamten Länge der Seitenplatte (3) erstreckt.22. Fuselage according to claim 21, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t, that each sword (28) extends along the entire length of the side plate (3). 23. Rumpf nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß er einen beweglichen Sitz (11) aufweist, der von einem Querbrett gebildet wird und der ein Anschlagstück (22) aufweist, das an jedem Ende des Brettes befestigt list, so daß es vom Brett nach oben und nach unten ragt und das nach innen gegen die Unterseite des Bordes klappbar ist, so daß die Anschlagstücke (22) mit den Seitenplatten (3) in Eingriff kommen und den Sitz zwischen sich festhalten.23. Hull according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e It is noted that it has a movable seat (11) which is held by a Cross board is formed and which has a stop piece (22) which at each end of the board so that it protrudes up and down from the board and which can be folded inwards against the underside of the board, so that the stop pieces (22) engage the side panels (3) and hold the seat between them.
DE19782835080 1977-08-13 1978-08-10 DISASSEMBLY BOAT HULL Withdrawn DE2835080A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3409077 1977-08-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2835080A1 true DE2835080A1 (en) 1979-03-01

Family

ID=10361256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782835080 Withdrawn DE2835080A1 (en) 1977-08-13 1978-08-10 DISASSEMBLY BOAT HULL

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2835080A1 (en)
DK (1) DK356478A (en)
GB (1) GB2002296A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1023506B1 (en) * 2015-10-01 2017-04-11 Onak Bvba Foldable waterproof structures

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4911095A (en) * 1988-03-29 1990-03-27 Kaye Alex R Collapsible boat with removable transom panel
FR2658779B1 (en) * 1989-03-29 1995-02-10 Heron Francois FOLDABLE LEISURE CRAFT OF WHICH THE RIGID PARTS ARE SOLIDARITY OF A WATERPROOF CANVAS SERVING ARTICULATIONS.
ZA933767B (en) * 1992-06-05 1993-12-30 Alex R Kaye Collapsible boat
IT1400614B1 (en) * 2010-05-14 2013-06-14 Del Sorbo BOAT

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1023506B1 (en) * 2015-10-01 2017-04-11 Onak Bvba Foldable waterproof structures

Also Published As

Publication number Publication date
GB2002296A (en) 1979-02-21
DK356478A (en) 1979-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2216481A1 (en) Portable, in particular collapsible, tent
DE2229933A1 (en) PORTABLE AND FOLDABLE BOAT AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE2835080A1 (en) DISASSEMBLY BOAT HULL
DE1290446B (en) Inflatable boat-like boat
DE2834992A1 (en) COLLAPSIBLE HOUSE, ESPECIALLY COLLAPSIBLE TENT
DE3312730A1 (en) Banana-type folding boat system for assembling especially light sports boats of variable length and width which are capable of being transported on car roofs
DE3330102C2 (en)
DE825361C (en) Dismountable, inflatable boat
DE19947356A1 (en) Holding unit for lines serving to obstruct birds trying to land on tarpaulins takes the form of an element which at its bottom is joined to the tarpaulin so that it is pivoted up from the tarpaulin when the latter is stretched out
DE1816912A1 (en) A warning triangle that can be set up, especially for securing broken down vehicles
DE1106631B (en) Inflatable boat with box-like insert
DE2532966C3 (en) Flat folded, deployable boat
DE102016111512B4 (en) dinghy
DE1455862A1 (en) Collapsible caravan
DE2701634A1 (en) Folding ladder for use on side of boat - has telescopic mounting brackets with stops to limit swing of hinged lower section
DE3323768A1 (en) Collapsible, preferably pontoon-shaped, hull
DE94805C (en)
DE2613142A1 (en) Compact folding step ladder - has rollers under stringer pair for pushing into confined storage space
DE3345043A1 (en) Sailboard which can be transported and set aside in the completely assembled state
DE1928114A1 (en) Boat or watercraft
DE98002C (en)
DE3204420A1 (en) Portable collapsible boat
DE2541401A1 (en) Portable demountable sailing craft - with buoyancy floats doubling as rudders and outriggers moved on adjustable rods
CH361499A (en) Boat with a collapsible hull
DE494759C (en) Folding boat

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee