DE2831902C3 - Lamp holder for vehicles - Google Patents

Lamp holder for vehicles

Info

Publication number
DE2831902C3
DE2831902C3 DE19782831902 DE2831902A DE2831902C3 DE 2831902 C3 DE2831902 C3 DE 2831902C3 DE 19782831902 DE19782831902 DE 19782831902 DE 2831902 A DE2831902 A DE 2831902A DE 2831902 C3 DE2831902 C3 DE 2831902C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
power connection
contact
projection
insulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782831902
Other languages
German (de)
Other versions
DE2831902A1 (en
DE2831902B2 (en
Inventor
Rudolf 5883 Kierspe Peiker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUGO SCHNIPPERING KG 5883 KIERSPE
Original Assignee
HUGO SCHNIPPERING KG 5883 KIERSPE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUGO SCHNIPPERING KG 5883 KIERSPE filed Critical HUGO SCHNIPPERING KG 5883 KIERSPE
Priority to DE19782831902 priority Critical patent/DE2831902C3/en
Publication of DE2831902A1 publication Critical patent/DE2831902A1/en
Publication of DE2831902B2 publication Critical patent/DE2831902B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2831902C3 publication Critical patent/DE2831902C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/05Two-pole devices
    • H01R33/46Two-pole devices for bayonet type base

Description

Die Erfindung betrifft eine Lampenfassung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, insbesondere Standlichtlampenfassung, wobei die Lampenfassung in montiertem Zustand die entsprechende Reflektoreinsatzöffnung wasserdicht abschließt, bestehend aus einem einseitig offenen, topfförmigen Isolierstoffgehäuse, in welches eine Konushülse aus elektrisch leitendem Material, insbesondere Kupferblech, eingesetzt ist, die zwei L-förmige, zur Kontakthülsenstirnseite offene Schlitze zur Aufnahme und bajonettartigen Verrastung der radialen Haltestifte des Lampensockelmantels und einen angeschnittenen durch den Boden 41) des Isolierstoffgehäuses nach außen geführten Stromanschlußstreifen aufweist, und in welches Isolierstoffgehäuse ferner ein hülsenförmiger Mittelkontakt für den mittleren Fußkontakt der Lampe in dem von der Kontakthülse gebildeten Hohlraum angeordnet ist, welcher Mittelkontakt im Isolierstoffgehäuse verschieblich ist und im Inneren eine Gegendruckfeder zur Erzeugung des Kontaktdruckes sowie einen parallel zum Stromanschlußstreifen der Kontakthülse außerhalb des Gehäuses angeordneten Stromanschlußstreifen aufweist, wobei das Isolierstoffgehäuse mit einem geschlossenen Boden versehen ist, der lediglich zwei dem Querschnitt der StromanschluDstreifen eng angepaßte Durchtrittsöffnungen aufweist, ferner das Isolierstoffgehäuse einen umlaufenden Ringbund aufweist, der gleichgerichtet zur Gehäusemündung mit einer elastischen Dichtung versehen ist.The invention relates to a lamp socket for vehicles, in particular motor vehicles, in particular parking light lamp socket, wherein the lamp socket in the assembled state seals the corresponding reflector insert opening in a watertight manner, consisting of a cup-shaped insulating material housing open on one side into which a conical sleeve made of electrically conductive material, in particular sheet copper, is inserted, which has two L-shaped slots open to the contact sleeve face for receiving and bayonet-like latching of the radial retaining pins of the lamp base jacket and a cut through the bottom 4 1 ) of the insulating housing to the outside, and in which insulating housing also has a sleeve-shaped center contact for the middle foot contact Lamp is arranged in the cavity formed by the contact sleeve, which center contact is displaceable in the insulating housing and inside a counter-pressure spring for generating the Kontaktdr uckes as well as a power connection strip arranged parallel to the power connection strip of the contact sleeve outside the housing, the insulating material housing being provided with a closed base, which has only two passage openings closely matched to the cross section of the power connection strips, furthermore the insulating material housing has a circumferential annular collar which is in the same direction as the housing mouth an elastic seal is provided.

Eine derartige Fassung ist aus der DE-OS 23 46 549 bekannt. Die Fassung soll das Eindringen von Feuchtigkeit sowohl in ihr Gehäuse als auch in den zugehörigen Scheinwerferreflektor unter allen Umständen unterbinden. Bei der bekannten Fassung ist die Montage aber recht aufwendig, da die Einzelteile zusammengefügt, verklebt und vergossen werdenSuch a version is known from DE-OS 23 46 549. The socket is intended to prevent the penetration of Moisture both in its housing and in the associated headlight reflector under all circumstances prevent. In the case of the known version, however, the assembly is quite complex, since the individual parts be joined, glued and potted

müssen.have to.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lampenfassung eingangs beschriebener Art zu schaffen, die besonders einfach herzustellen und zu montieren ist, wobei sowohl die elektrische Sicherheit als auch ein r> guter Schutz gegen das Eindiingen von Feuchtigkeit gewährleistet istThe invention has for its object to provide a lamp socket initially described type which is particularly simple to manufacture and to assemble, both the electrical safety is ensured and an r> good protection against moisture Eindiingen

Zur Lösung wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß das isolierstoffgehäuse einen einstückig angeformten Boden aufweist, daß die Stromanschluß- ι ο streifen mit Preßsitz in die Durchtrittsöffnungen eingesetzt sind, daß in das aus elastischem, wärmebeständigem Kunststoff bestehende Isolierstoffgehäuse die Kontakthülse voll versenkt eingepaßt ist, daß der Stromanaschlußstreifen des Mittelkontaktes im Gehäuseinneren etwa rechtwinklig abgebogen ist und in der Abbiegung eine Aufnahmeöffnung für den Mittelkontakt angeordnet ist, die zentrisch im Gehäuse liegt und unter welcher im Gehäuseboden ein Sackloch ausgeformt ist, wobei die größere der zwei topfförmigen, mit 2» den Mündungen zueinander gerichteten teleskopariig ineinander schiebbaren und voneinander unlösbaren, den Mittelkontakt bildenden Metallhülsen ausgebildet sind, mit Preßsitz in der Aufnahmeöffnung der Abbiegung des Stromanschlußstreifens befestigt und in das gehäusebodenseitige Sackloch eingesetzt istTo solve it, it is proposed according to the invention that the insulating housing is an integral one molded bottom has that the power connector ι ο strip with a press fit in the openings are used that in the insulating housing made of elastic, heat-resistant plastic the contact sleeve is fitted fully sunk so that the power connection strip of the central contact is inside the housing is bent approximately at right angles and in the bend a receiving opening for the center contact is arranged, which is centrally located in the housing and under which a blind hole is formed in the housing base is, the larger of the two pot-shaped, with 2 »the mouths directed towards each other telescopic Formed metal sleeves which can be pushed into one another and are inseparable from one another and form the central contact are fastened with a press fit in the receiving opening of the bend of the power connection strip and in the blind hole at the bottom of the housing is inserted

Durch diese Ausbildung liegen keine Verbindungsstellen der stromführenden Teile mehr außerhalb des Gehäuses. Die Gesamtzahl der Einzelteile ist sehr gering. Die Vormontage kann außerhalb des Gehäuses jo erfolgen, in das lediglich die fertigen Kontakte, Mittelkontakt und Kontakhülse, mit ihren Anschlußstreifen eingesteckt werden.With this training there are no connection points of the current-carrying parts outside the Housing. The total number of individual parts is very small. The pre-assembly can jo outside of the housing take place, in which only the finished contacts, center contact and contact sleeve, with their connecting strips be plugged in.

Berührungen von Kontaktteilen miteinander oder der Kontakthülse mit dem Reflektor sind ausgeschlossen. i"> Die zur Fertigung benötigten Teile sind Spritzteile aus Kunststoff, Stanzteile (Kontaktlinse und Stromanschlußstreifen) und Ziehteile (Mittelkontakt), sowie eine Feder. Die Anwendung von Klebstoff und/oder Vergußmasse ist überflüssig.Contact between contact parts or the contact sleeve with the reflector is excluded. i "> The parts required for production are molded plastic parts, stamped parts (contact lenses and power connection strips) and drawn parts (center contact), as well as a spring. The application of glue and / or Potting compound is superfluous.

Die Fassung wird in üblicher Weise in der entsprechenden Reflektoröffnung oder dergleichen befestigt Hierzu kann eine Verriegelung durch Rasten oder dergleichen erfolgen, wobei der Dichtstreifen des Ringbundes unter Vorspannung an der Außenseite des « Reflektors asiiiegt Da auch die Stromanschlußstreifen in den Gehäuseboden eng eingepaßt sind, ist sowohl hier als auch am Reflektordurchtritt eine völlige Wasserdichtheit erreicht Durch die Versenkung der Kontakthülse im Isolierstoffgehäuse wird zudem möglieh, die Materialstärke der Hülse zu verringern, weil das Gehäuse alt Stützkörper dient. Deswegen ist zur Erzielung der normgerechten Stärke der Anschlußstreifen das Blech in diesem Bereich doppelt gelegt.The socket is attached in a conventional manner into the corresponding reflector opening or de r same purpose, may be carried out a lock by pegs or the like, wherein the sealing strip of the collar under prestress against the outside of the "reflector asiiiegt Also, since the power connection strip in the housing bottom are closely fitted, complete watertightness is achieved here as well as at the reflector passage. By countersinking the contact sleeve in the insulating material housing, it is also possible to reduce the material thickness of the sleeve because the housing is used as a support body. For this reason, the sheet metal is placed twice in this area in order to achieve the standard strength of the connecting strips.

Um eine einwandfreie elektrische Trennung der κ beiden Kontakte im Gehäuseinneren zu erzwingen und zudem eine Montagehilfe zu erreichen ist vorgesehen, daß das Sackloch am Isolierstoffgehäusebeden in einem vom Boden abstrebenden mit Abstand von der Gehäuseseitenwandung angeformten zylindrischen ω Vorsprung ausgebildet ist, wobei die Durchtrittsöffnungen für die Stromanschlußstreifen unmittelbar neben dem Vorsprung angeordnet sind, so daß der Vorsprung als Führung für die Stromanschlußstreifen dient, wobei der Stromanschlußstreifen der Kontakthülse verkröpft hi ist, so daß er von der Durchtrittsöffnung ausgehend zunächst über einen Tf.ü der Höhe des mittigen Vorsprunges des Gehäusebodens am Vorsprung und dann nach der Abkröpfung an der Seitenwandung des Isolierstoffg'ihäuses anliegt.In order to force a perfect electrical separation of the two contacts inside the housing and also to achieve an assembly aid is provided that the blind hole on Isolierstoffgehäusebeden in one Cylindrical ω that struts off the floor and is at a distance from the side wall of the housing Projection is formed, with the passage openings for the power connection strips immediately next to it the projection are arranged so that the projection serves as a guide for the power connection strips, wherein the power connection strip of the contact sleeve cranked hi is, so that it starts from the passage opening initially over a Tf.ü the height of the central Projection of the housing bottom on the projection and then after the bend on the side wall of the Isolierstoffg'ihäuses is applied.

Zur einwandfreien elektrischen Trennung der außenliegenden Enden der Stromanschlußstreifen und zur sicheren Fixierung derselben ist vorgesehen, daß die Stromanschlußstreifen je eine nach dem Durchstecken durch die Durchtrittsöffnungen im Gehäuseboden auffedernde Rastzunge aufweisen und daß außenseitig am Gehäuseboden zwischen den Stromanschlußstreifen eine Trennwand angeformt ist.For the perfect electrical separation of the external Ends of the power connection strips and for the secure fixation of the same is provided that the Power connection strips one each after they have been pushed through the openings in the bottom of the housing Have spring-loaded latching tongue and that on the outside of the housing bottom between the power connection strips a partition is formed.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung ist zudem vorgesehen, daß an der zur Gehäusemündung hin verlaufenden Seitenwandung oberhalb des Ringbundes nach außen vorspringende Rastnasen angeformt sind, die entsprechenden Ausnehmungen im Reflektor angepaßt sind, wobei eine Rastnase etwa einen Viertelkreis beschreibt und die andere Rastnase als Stab ausgebildet ist, der etwa der einen Endkante des Viertelkreises gegenübersteht, wobei ferner beide Rastnasen von der Gehäusemündung h; · in die Nähe des Ringbundes als Wandabschnitt verlaufe« und zwischen ihrem unteren Ende und dem Ringbund ein gering größer als die Reflektormaterialstärke bemessener Spalt verbleibtAccording to an advantageous embodiment, it is also provided that on the side wall running towards the housing mouth above the annular collar, outwardly projecting locking lugs are formed, the corresponding recesses in the reflector are adapted, with one locking lug describing approximately a quarter circle and the other locking lug being designed as a rod, which is approximately opposite one end edge of the quarter circle, furthermore both locking lugs of the housing mouth h ; Run in the vicinity of the collar as a wall section and leave a gap between its lower end and the collar that is slightly larger than the thickness of the reflector material

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing and described in more detail below. It shows

F i g. 1 eine Lampenfassung in Seitenansicht im Maßstab 5:1;F i g. 1 shows a lamp socket in a side view on a scale of 5: 1;

F i g. 2 desgleichen in Originalgröße;F i g. 2 also in original size;

Fig.3 die Lampenfassung im Schnitt IH-III der Fig. 1,Fig.3 the lamp socket in section IH-III of Fig. 1,

F i g. 4 die Lampenfassung in Unteransicht;F i g. 4 the lamp socket in a view from below;

F i g. 5 die Lampenfassung in Draufsicht (nur hälftig).F i g. 5 the lamp socket in plan view (only half).

Die Lampenfassung besteht im wesentlichen aus einem Isolierstoffgehäuse 1 aus Kunststoff, einer Kontakthülse 2, einem Stromanschlußstreifen 3, einem Mittelkontakt 4, 5 mit einer Feder 6 und einer Gummidichtung 7.The lamp socket consists essentially of an insulating housing 1 made of plastic, a Contact sleeve 2, a power connection strip 3, a center contact 4, 5 with a spring 6 and one Rubber seal 7.

Das Isolierstoffgehäuse 1 ist einseitig offen und umgibt die Kontakthülse 2, die eine bajonettverschlußartige Verrastung mit einer eingesetzten Lampe erlaubt, wie dies beispielsweise in dem DE-Gbm 74 17 393 beschrieben ist.The insulating housing 1 is open on one side and surrounds the contact sleeve 2, which is a bayonet lock-like Latching with an inserted lamp is permitted, as is the case, for example, in DE-Gbm 74 17 393 is described.

Die Kontakthülse 2 ist aus einem Blechschnitt gebogen und mit einem unten angeschnittenen Stromanschlußstreifen 2' versehen. Im geschlossenen Boden 1* des Isolierstoffgehäuses 1 sind zwei dem Querschnitt der jeweiligen Anschlußstreifen 3 beziehungsweise 2' angepaßte Durchtrittsöffnungen ausgebildet. Zur Montage werden die Anschlußstreifen 3, 2' mit einem Werkzeug sehr schnell durch diese öffnungen gedrückt, so daß das Kunststoffmaterial des Bodens 1' zwar vorübergehend zurückweicht, aber nicht plastisch verformt wird. In Folge werden die AnschluEstreifen 3, 2' wasserdicht vom Kunststoff umgeben. Nach Erreichen der Endlage springen angeschnittene Federzungen 3", 2* vor und halten die Anschlußstreifen 3, 2' definiert fest.The contact sleeve 2 is bent from a sheet metal section and provided with a power connection strip 2 ' cut at the bottom. In the closed bottom 1 * of the insulating material housing 1, two passage openings adapted to the cross section of the respective connection strips 3 and 2 'are formed. For assembly, the connection strips 3, 2 'are pressed very quickly through these openings with a tool, so that the plastic material of the base 1' temporarily recedes, but is not plastically deformed. As a result, the connection strips 3, 2 'are surrounded in a watertight manner by the plastic. After reaching the end position, cut spring tongues 3 ", 2 * jump forward and hold the connection strips 3, 2 'in a defined manner.

Die Kontakthülse 2 ist dann voll versenkt in dem Gehäuse 1 angeordnet, so daß ein Masseschluß mit dem Reflektor, an den die Lampenfassung montiert wird, völlig ausgeschlossen ist. Zudem ist der Kunststoff hitzebeständig, so daß er nicht von der im Reflektor durch die Hauptlampe trzeugtsn Hitze angegriffen wird und seine Aufgabe — Abdichtung und Halterung — erfüllen kann.The contact sleeve 2 is then arranged fully sunk in the housing 1, so that a short to ground with the Reflector, to which the lamp socket is mounted, is completely excluded. In addition, the plastic is heat-resistant, so that it is not attacked by the heat generated by the main lamp in the reflector and can do its job - sealing and holding.

Zur weiteren Abdichtung weist das Gehäuse 1 etwaFor further sealing, the housing 1 has approximately

mittig einen Ringbund lb auf. in dessen Nut ein O-Ring als Dichtung 7 eingelegt ist. Sofern die Fassung am Reflektor montiert ist, liegt der O-Ring unter Vorspannung in der Nut und am Reflektor an. Zur Halterung des Mittelkontaktes 4, 5 ist der Stromanschlußstreifen 3 abgewinkelt und mit einer Aufnahmeöffnung 3* versehen, die zentrisch im Gehäuse 1 über einem in einem zylindrischen Vorsprung lc des Gehäusebodens \* ausgebildeten Sackloch lrfliegt. Der Mittelkontakt 4, 5 besteht aus zwei topfförmigen Metallhülsen, die mit ihren Mündungen zueinander gerichtet, teleskopartig ineinanderschiebbar sind.in the middle a ring collar l b . in the groove of which an O-ring is inserted as a seal 7. If the socket is mounted on the reflector, the O-ring rests under pretension in the groove and on the reflector. To hold the center contact 4, 5, the power connection strip 3 is angled and provided with a receiving opening 3 *, which is located centrally in the housing 1 over a blind hole l rf formed in a cylindrical projection l c of the housing base * . The center contact 4, 5 consists of two cup-shaped metal sleeves which, with their mouths directed towards one another, can be telescoped into one another.

Zwischen den Metallhülsenböden ist die Schraubendruckfeder 6 angcordcnt. Die Hülsen sind durch einen Bördelrand oder dergleichen so gekuppelt, daß sie zwar verschiebbar, aber nicht voneinander lösbar sind. Die größere Metallhülse 4 ist in die Aufnahmeöffnung 3*des Anschlußstreifens 3 mit Preßsitz eingesetzt und so gehalten. Der Anschlußstreifen 3 tritt in unmittelbarer Nähe des zylindrischen Vorsprunges 1'"durch den Boden \' und liegt an der Außenwand des Vorsprunges 1' an. während seine Abbiegung stirnseitig auf dem Vorsprung !""liegt.The helical compression spring 6 is angcordcnt between the metal sleeve bottoms. The sleeves are coupled by a beaded edge or the like in such a way that, although they can be moved, they are not detachable from one another. The larger metal sleeve 4 is inserted into the receiving opening 3 * of the connecting strip 3 with a press fit and is held in this way. The terminal strip 3 occurs in the immediate vicinity of the cylindrical projection 1 '"through the bottom \" and is located on the outer wall of the projection 1'. During its turn frontally on the projection "" is located.

Der Stromanschlußstreifen 2J liegt an der gegenüberstehenden Außenwand des Vorsprunges 1L an und ist mit Abstand von dessen Stirnfläche nach außen verkröpft, so daß er im weiteren Verlauf ebenso wie die Kontakthülse 2 an der Innenwandung des Gehäuses I anliegt. Damit ist auch im Inneren des Gehäuses eine einwandfreie elektrische Trennung der Kontakt« erreicht. Zudem erfüllen die Gehäuseinnenwand und di< Vorsprungaußenwand bei dem Zusammenbau dei Fassung Führungsaufgabcn für die Anschlußstreifen 3 -. 2". The power connection strip 2 J rests against the opposite outer wall of the projection 1 L and is cranked outward at a distance from its end face, so that it rests against the inner wall of the housing I in the further course, just like the contact sleeve 2. In this way, perfect electrical separation of the contacts is also achieved inside the housing. In addition, the inner wall of the housing and the outer wall of the protrusion perform guiding tasks for the connecting strips 3 - during the assembly of the socket. 2 ".

Zur Halterung am Reflektor oder dergleichen sint außen am Gehäuse Rastnasen ir, \f angeformt, deren eine einen Viertelkreis beschreibt und deren andere stabförmig ausgebildet ist. Die Rastnasen lr, !'reicherFor mounting on the reflector or the like, latching noses i r , \ f are formed on the outside of the housing, one of which describes a quarter circle and the other of which is rod-shaped. The locking lugs l r ,! 'Richer

in von der Gehäusemfindung bis kurz vor den Ringbund \h wobei der verbleibende Spalt etwas größer als die Malerialstärke des Reflektors ist. Zur Begrenzung der zur Verrastung notwendigen Drehbewegung ist die Rastnasc lr nur zu etwa zwei Dritteln ihres Umfange;in from the housing invention to shortly before the collar \ h whereby the remaining gap is slightly larger than the reflector's thickness. To limit the need for latching rotational movement of the Rastnasc l r is only about two-thirds of their extent;

ι ■> mit einem Spalt versehen und im verbleibenden Bereich direkt mit dem Ringbund I* verbunden. Die mögliche Verdrehung wird so auf etwa ein Fünftel de< Gehäuseumfanges beschränkt, dann nämlich stößt die Rastnase \c mit dem Verbindungsstück vor dieι ■> provided with a gap and connected directly to the collar I * in the remaining area. The possible rotation is limited to about a fifth of the housing circumference, in that case the locking lug \ c with the connecting piece pushes in front of the

.'κ Reflektorschnittkante und ist nicht weiter drehbar..'κ reflector cut edge and cannot be rotated any further.

Es sei noch bemerkt, daß am Gehäuse 1 flügelartige Handhaben I* angeformt sind und daß bodenseitig arr üchäuse 1 eine im Querschnitt H-förmige Trennwanc ΙΛ ausgebildet ist, welche die Stromanschlußstreifen 3,2It should be noted that wing-like on the housing 1 handling I * are molded and that the base side arr üchäuse 1 is a Trennwanc Ι Λ is formed in cross-section H-shape that the power terminal strip 3.2

:. voneinander trennt und zugleich zu deren Schutz geger mechanische Beanspruchung dient.:. separates from each other and at the same time to their protection against mechanical stress is used.

Zudem sind zur weiteren Führung des Anschlußstrei fens 3 zwei Vorsprünge 1* am Gehäuseboden 1 beziehungsweise Wandung angeformt.In addition, two projections 1 * on the housing base 1 are for further guidance of the connection strips 3 or wall formed.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Lampenfassung für Fahrzeuge, insbesondere Siandüchtlampenfassung, wobei die Lampenfassung in montiertem Zustand die entsprechende Reflektoreinsatzöffnung wasserdicht abschließt, bestehend aus einem einseitig offenen, topfförmigen Isolierstoffgehäuse, in welches eine Kontakthülse aus elektrisch leitendem Material, insbesondere Kupferblech, eingesetzt ist, die zwei L-förmige, zur Kontakthülsenstirnseite offene Schlitze zur Aufnahme und bajonettartigen Verrastung der radialen Haltestifte des Lampensockelmantels und einen angeschnittenen durch den Boden des Isolierstoffgehäuses nach außen geführten Stromanschlußstreifen aufweist, und in welches Isolierstoffgehäuse ferner ein hülsenförmiger Mittelkontakt für den mittleren Fußkontakt der Lampe in dem von der Kontakthülse gebildeten Hohlraum angeordnet ist, welcher Miuelkontafci im Isolierstoffgehäuse verschieblich ist und im inneren eine Gegendruckfeder zur Erzeugung des Kontaktdruckes sowie einen parallel zum Stromanschlußstreifen der Kontakthülse außerhalb des Gehäuses angeordneten Stromanschlußstreifen aufweist, wobei das Isolierstoffgehäuse mit einem geschlossenen Boden versehen ist, der lediglich zwei dem Querschnitt der Stromanschlußstreifen eng angepaßte Durchtrittsöffnungen aufweist, ferner das Isolierstoffgehäuse einen umlaufenden Ringbund aufweist, der gleichgerichtet zur Gehäusemünci'.ir.g mit einer elastischen Dichtung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Isolierstoff gehäuse (1) einen einstückig angeformten Boden (1") aufweist, daß die Stromanschlußstreifen (2a, 3) mit Preßsitz in die Durchtritts-Öffnungen eingesetzt sind, daß in das aus elastischem, wärmebeständigem Kunststoff bestehende Isolierstoffgehäuse (1) die Kontakthülse (2) voll versenkt eingepaßt ist, daß der Stromanschlußstreifen (3) des Mittelkontaktes (4,5) im Gehäuseinneren etwa rechtwinklig abgebogen ist und in der Abbiegung eine Aufnahmeöffnung (3*) für den Mittelkontakt (4,5) angeordnet ist, die zentrisch im Gehäuse (I) liegt und unter welcher im Gehäuseboden (1") ein Sackloch (l<0 ausgeformt ist, wobei die größere der zwei topfförmigen, mit den Mündungen zueinander gerichteten teleskopartig ineinander schiebbaren und voneinander unlösbaren, den Mittelkontakt (4, 5) bildenden Metallhülsen (4) ausgebildet sind, mit Preßsitz in der Aufnahmeöffnung (3*) der Abbiegung des Stromanschlußstreifens (3) befestigt und in das gehäusebodenseitige Sackloch (1Ί) eingesetzt ist.1. Lamp holder for vehicles, in particular Sianduchtlampehalterung, wherein the lamp holder in the assembled state closes the corresponding reflector insert opening watertight, consisting of a one-sided, cup-shaped insulating material housing, in which a contact sleeve made of electrically conductive material, in particular copper sheet, is used, the two L-shaped , to the contact sleeve face open slots for receiving and bayonet-like locking of the radial retaining pins of the lamp base jacket and a cut through the bottom of the insulating housing to the outside, and in which insulating material housing also has a sleeve-shaped center contact for the central foot contact of the lamp in the cavity formed by the contact sleeve is arranged, which Miuelkontafci is displaceable in the insulating housing and inside a counter-pressure spring for generating the contact pressure and a parallel to the power connection strip of the Ko Contact sleeve has power connection strips arranged outside the housing, the insulating material housing being provided with a closed base which has only two passage openings closely matched to the cross section of the power connection strips, furthermore the insulating material housing has a circumferential annular collar which, in the same direction as the housing münci'.ir.g with an elastic seal is provided, characterized in that the insulating housing (1) has an integrally formed base (1 ") that the current terminal strips (2 a, 3) are press-fitted into the passage openings that in the elastic, heat-resistant Plastic insulated housing (1), the contact sleeve (2) is fully countersunk, so that the power connection strip (3) of the center contact (4,5) is bent approximately at right angles inside the housing and in the bend there is a receiving opening (3 *) for the center contact (4 , 5) is arranged, which is centrally located in the housing (I) un d under which a blind hole (l <0) is formed in the housing base (1 "), the larger of the two cup-shaped, with the mouths facing each other, telescopically slidable and non-detachable metal sleeves (4) forming the center contact (4, 5) are fastened with a press fit in the receiving opening (3 *) of the bend in the power connection strip (3) and inserted into the blind hole (1 Ί) on the bottom of the housing. 2. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sackloch (f) am Isolierstcifgehäuseboden (1») in einem vom Boden (1*) abstrebenden mit Abstand von der Gehäuseseitenwandung angeformten zylindrischen Vorsprung (lc) ausgebildet ist, wobei die Durchtrittsöffnungen für die Stromanschlußstreifen (2", 3) unmittelbar neben dem Vorsprung (ir) angeordnet sind, so daß der Vorsprung (U) als Führung für die Stromanschlußstreifen (2a, 3) dient.2. Lamp socket according to claim 1, characterized in that the blind hole (f) is formed on the Isolierstcifgehäuseboden (1 ») in a from the bottom (1 *) striving at a distance from the housing side wall formed cylindrical projection (l c ), the passage openings for the power connection strips (2 ″, 3) are arranged immediately next to the projection (i r ), so that the projection (U) serves as a guide for the power connection strips (2 a , 3). 3. Lampenfassung nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stromanschlußstreifen (2a) der Kontakthülse (2) verkröpft ist, so daß er von der Durchtrittsöffnung ausgehend zunächst über einen Teil der Höhe des mittigen3. Lamp socket according to claim I or 2, characterized in that the power connection strip ( 2a ) of the contact sleeve (2) is cranked so that it starts from the passage opening initially over part of the height of the central Vorsprunges (ίή des Gehäusebodens (I4) am Vorsprung (lc) und dann nach der Abkröpfung an der Seiten wandung des Isolierstoffgehäuses (1) anliegt Projection (ίή of the housing bottom (I 4 ) on the projection (l c ) and then after the bend on the side wall of the insulating housing (1) rests 4. Lampenfassung nach einem der Ansprüche 1 bis4. Lamp socket according to one of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromanschlußstreifen (2s, 3) je eine nach dem Durchstecken durch die Durchtrittsöffnungen im Gehäuseboden auffedernde Rastzunge (2* 3») aufweisen und daß außenseitig am Gehäuseboden (i*) zwischen den Stromanschlußstreifen (2*. 3) eine Trennwand (1Λ) angeformt ist.3, characterized in that the power connection strips (2 s , 3) each have a snap-in tongue (2 * 3 ») which springs open after being pushed through the openings in the housing base and that on the outside of the housing base (i *) between the power connection strips (2 *. 3 ) a partition (1 Λ ) is formed. 5. Lampenfassung nach einem der Ansprüche 1 bis5. Lamp socket according to one of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der zur Gehäusemündung hin verlaufenden Seitenwandung oberhalb des Ringbundes (I6) nach außen vorspringende Rastnasen (U, \t) angeformt sind, die entsprechenden Ausnehmungen im Reflektor angepaßt sind, wobei eine Rastnase (U) etwa einen Viertelkreis beschreibt und die andere Rastnase (1*) als Stab ausgebildet ist, der etwa der einen Endkante des Vienelkreises gegenübersteht, wobei ferner beide Rastnasen (U, 10 von der Gehäusemündung bis in die Nähe des Ringbundes (I6) als Wandabschnitt verlaufen und zwischen ihrem unteren Ende und dem Ringbund (1*) ein gering größer als die Reflektormateriafetärke bemessener Spalt (f) verbleibt. 4, characterized in that outwardly projecting latching lugs (U, \ t) are formed on the side wall running towards the housing mouth above the annular collar (I 6 ), the corresponding recesses in the reflector are adapted, with a latching lug (U) about a quarter circle describes and the other locking lug (1 *) is designed as a rod, which is about the one end edge of the Vienel circle opposite, furthermore, both locking lugs (U, 10 from the housing mouth to the vicinity of the collar (I 6 ) run as a wall section and between their The lower end and the collar (1 *) leave a gap (f) that is slightly larger than the thickness of the reflector material.
DE19782831902 1978-07-20 1978-07-20 Lamp holder for vehicles Expired DE2831902C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782831902 DE2831902C3 (en) 1978-07-20 1978-07-20 Lamp holder for vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782831902 DE2831902C3 (en) 1978-07-20 1978-07-20 Lamp holder for vehicles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2831902A1 DE2831902A1 (en) 1980-01-31
DE2831902B2 DE2831902B2 (en) 1980-05-14
DE2831902C3 true DE2831902C3 (en) 1981-01-29

Family

ID=6044898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782831902 Expired DE2831902C3 (en) 1978-07-20 1978-07-20 Lamp holder for vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2831902C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19625683C2 (en) * 1996-06-27 1998-06-18 Ejot Kunststofftech Gmbh Lamp holder, in particular for motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE2831902A1 (en) 1980-01-31
DE2831902B2 (en) 1980-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10012387C2 (en) Arrangement for connecting a cable to a motor vehicle battery pole
EP0024060B1 (en) Electric lamp with a socket-form base
DE4338762C2 (en) Push button switch
DE4312776C2 (en) Socket for electrical equipment
DE2047568B2 (en) Sealed miniature potentiometer
EP0535003A1 (en) Electrical device, in particular switching and control device for motor vehicles.
DE4411784A1 (en) Connection system for connecting insulated cables to electrical devices
DE3938931A1 (en) WATERPROOF SLOT CONTACT CONNECTOR
DE3023232C2 (en)
EP0174512B1 (en) Methode for connecting electrical leads with a winding on a bobbin
DE3026322A1 (en) TRUNK LIGHT
EP1646116B1 (en) Lightning unit for the automotive domain
DE2831902C3 (en) Lamp holder for vehicles
EP2933804B1 (en) Induction component
DE3816909C2 (en)
DE102004004203B4 (en) Connecting arrangement with a connecting element and a lamp cap
DE4224155C2 (en) Electrical connector assembly
DE3344893C2 (en) Sealed switch
DE10108350C1 (en) Assembly from a proximity switch and a cable connection part and method for their production
EP0391049A1 (en) Switch, in particular switch for appliance
DE19807278C2 (en) Angled plug on a coaxial cable
DE7821731U1 (en) Lamp holder for automobiles
DE19530241A1 (en) Threadless clamp insertable into insulating housing for coupling electric conducting
DE2445292C2 (en) lamp
EP1376005A2 (en) Vehicle lamp

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee