DE2831689A1 - Passives - druckluftanzeigegeraet fuer schlauchlose fahrzeug-reifen - Google Patents

Passives - druckluftanzeigegeraet fuer schlauchlose fahrzeug-reifen

Info

Publication number
DE2831689A1
DE2831689A1 DE19782831689 DE2831689A DE2831689A1 DE 2831689 A1 DE2831689 A1 DE 2831689A1 DE 19782831689 DE19782831689 DE 19782831689 DE 2831689 A DE2831689 A DE 2831689A DE 2831689 A1 DE2831689 A1 DE 2831689A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmitter
passive
tire
pressure
air pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782831689
Other languages
English (en)
Inventor
Hellmuth Liermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Telecom GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782831689 priority Critical patent/DE2831689A1/de
Publication of DE2831689A1 publication Critical patent/DE2831689A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L17/00Devices or apparatus for measuring tyre pressure or the pressure in other inflated bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0491Constructional details of means for attaching the control device
    • B60C23/0498Constructional details of means for attaching the control device for rim attachments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0408Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

  • Passives-Druckluftanzeigegerät für schlauchlose Eahrzeug-ReifenO
  • Aus Erfahrung wissen wir sicher,daß der größte Teil der Reifendefekte an schlauchlosen Großreifen (EM)und schlauchlosen Fahrzeugreifen nicht auf Produktionsfehlern beruht,sondern an unsachgemäßer Behandlung bzw. technischer Mängel an Felgen und anderen Einflüssen.
  • Wenn man die hohen Belastungen und Geschwindigkeiten,denen schlauch, Großreifen heute unterworfen werden,betrachtet und bedenkt welch schlechten Unterhalt von Reifen und Straßen (Trassen) man häufig antrifft, so schildert das ausreichend die Situation. Ohne noch betonen zu müßen,daß die Hersteller von Reifen dadurch notwendigerweise mit einem gewissen Prozentsatz frühzeitiger Reifendefekte konfrontiert werden0 Die Folge von Überlastung respektive zu niedriger Luftdruck,beides hat in diesem Fall die gleiche Wirkung hinsichtlich des Reifendefektes.
  • Im Einsatz bewirkt beides ein außergewöhnliches Walken(Wechselbiegung) und als Folge wird die Karkasse in dieser Biegezone brechen.
  • Der Ermüdungsbruch kann in seinem Anfangsstadium nicht von außen wahrgenommen werden. Nur wenn die durch diesen Karkassenbruch in die Karkasse diffundierte Luft zusätzlich eine örtliche begrenzte Ablösung verursacht hat,wird der Reifen tatsachlich ausfallen,d.h.platzen.
  • Während ein gewisser Prozentsatz an Überlastung (normalerweise bis lo%) durch einen höheren Luftdruck kompensiert werden kann,verkürzt ein absinken des Luftdruckes die Lebensdauer eines Reifens. Die Ursache für den Luftverlust kann ein schadhaftes Ventil, ein eingedrungener Nagel(Fremdkörper), oder ein beschädigter Schragschulterring sein.
  • Deshalb ist es unerläßlich,den Luftdruck in regelmäßigen, kurzen Interwallen am kalten Reifen zu prüfen.
  • Ein Ausfall eines einzelnen Kraftfahrzeuges darf nach Möglichkeit nicht vorkommen,um die Rentabilität and Einsatzbereitschaft nicht zubeeinträgtigen.
  • Die Erfindung sieht hierfür vcr, eine Uberwachungsanlage für den Luftverlust,bzw. starke Wärmeentwicklung im Reifen,ein technisch ausgereiftes System zur aktiven Sicherung von teuren Vermögen zu bringen, welches technisch perfekt im Aufbau durch Sender und elektronischen Bauteilen ist0 Das Druckluftüberwachungsgerät besteht aus dem uns bekannten Sender mit 2 getrenten Überwachungskreisen, sowie der Empfängereinheit, die übersichtlich im Führerhaus angebaut ist.
  • Die Signale des Senders, der unabhängig voneinander arbeiten Kreise, werden über separate Verstärker und Auswert-Elektronik geleitet,bevor sie von der Empfänger-Einheit ausgewertet werden und die Lichtzeichen auf der Empfänger-Einheit im Fahrerhaus aufleuchten. Wenn der Fall eintritt, ist Gefahr für den Reifen gegeben, entweder hat der Reifen Luftverlust oder starke Wärmeentwicklung, beides wird von der Empfänger-Einheit angezeigt, Der Einbau des Senders geschieht an der Felgeninnenseite und steht mit dem Luftdruck im Reifen mit festem Wert im kalten Zustand in Verbindung.
  • Der Sender ist ein absolut passives Gerät und ist deshalb unempfindlich gegen Fehlmeldungen,auch nicht durch mechanische Stöße und Vibrationen.
  • Er hat ein ansprechendes Gehäuse, das so geschützt ist,das ein Eindringen von Schmutz und Wasser unmöglich macht. Der Sender wird bei der Installation in der gewünschten Luftdruckfestlegung justiert, Die einfache Konstruktion benötigt keine besondere Wartung und Betreuung.
  • Für den Einbau des Senders können Felgen der Bauart nach Abbildung 1 (EM-Felgenfür den Erdbau und Transportgeräte), aber auch Scheibenräder mit 15 Steilschultertiefbett Verwendung finden0 Abbildung 1+2, zeigt den Felgenabschnitt mit Schnittzeichnung A--A in seinen Einzelteilen.
  • 1 gleich zwei Seitenringe, 2 Schrägschulterringe und Schrägschulterbahn mit 50 Neigung, 3 Felge, 4 Dichtungsring-O-Ring 3/8", 5 zweite Bohrung in der Felge 3,für das Einsatzstück nach Abbildung 3, 6 Verschlußkeil, 7 Nabensitz mit 28° Neigung, 8 Verschlußring.
  • Abbildung S. zeigt das Einsatzstück für den Einbau des Senders an der Felge.Das Innengewinde des Einsatzstückes hat das Normmaß Vg 12o 1 Gewindemutter, 2 Gummidichtung, 3 Einsatzstück.
  • Das Einsatzstück wird vor der Montage eines Reifens an der Felge mit der Gewindemutter 1 festgezogen und dichtet mit der Gummidichtung 2, das Einsatzstück 3 nach außen luftdicht ab.
  • Abbildung 4, zeigt den Sender zum Einbau in das Einsatzstück 3 Abbildung 5, zeigt die Schnittzeichnung B--B des Senders in vergrößerten Maßstab mit seinen Funktionen 1 bis 13.
  • 1,2,3 und 4 sind für die Einsatzbereitschaft des Senders und Überprüfung mit Testlampen der zwei Überwachungskreise (Freqenzen).
  • 5,6,7,8 und 9 sind für die Einstellung der Luftdrücke und Wärmeentwicklung im Reifen0 1o Sendergehäuse, 11 Senderkörper, 12+13 Aufnahme der Batterie für den Sendebetrieb mit Aus + Einschalter.
  • Abbildung 6, zeigt den Enpfänger mit Verstärker in vergrößertem Maßstab.
  • In dem Empfänger mit Verstärker werden die Signale des Senders über die Auswert-Elektronik geleitet und die Lichtzeichen leuchten bei Undichtigkeiten oder starker Luftdruckanstieg im Reifen auf.
  • Leerseite

Claims (1)

  1. Patentansprüche Anspruch 1, Passives-Druckluftanzeigegerät für schlauchlose Fahrzeug-Reifen,bestehend aus einer an sich bekannten Sende + Empfängereinrichtung dadurch gekennzeichnet,daß der Innenluitdruck des Reifens die Steuerung des Senders bei Gefahr auslöst.
    Anspruch 2, Passives-Druckluftanzeigegerät für schlauchlose Fahrzeug-Reifen-nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,daß der Sender aut zwei Frequenzen einmal auf Unterdruck und einmal auf Ueberdruck im Reifen anspricht.
    Anspruch '4, Jassivesb lustar.=,eigegerät für schlauchlose Fahrzeug-Reifen nach Anspruch 1+2 dadurch gekennzeichnet,daß der Normdruck für jede Reifengröße am Sender einstellbar ist.
    Anspruch 4, Passives-Druckluftanzeigegerät für schlauchlose Fahrzeug-Reifen nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Einsatzbereitschaft des Senders über Testlampen beide Uberwachungskreise überprüft werden können.
    Anspruch 5, Pas sive s-Druckluf tanzeigegerät für schlauchlose Fahrzeug-Reifen nach Anspruch 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Empfängereinrichtung die Signale des Senders,der unabhängig voneinander arbeitenden Kreise aufnimmt und über separate Verstärker an die Auswert-Elektronik leitet,die dann die Lichtzeichen auf der Empfänger-Einheit im Fahrerhaus aufleuchten lassen,wenn Gefahr für den jeweiligen Reifen gegeben ist.
DE19782831689 1978-07-19 1978-07-19 Passives - druckluftanzeigegeraet fuer schlauchlose fahrzeug-reifen Ceased DE2831689A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782831689 DE2831689A1 (de) 1978-07-19 1978-07-19 Passives - druckluftanzeigegeraet fuer schlauchlose fahrzeug-reifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782831689 DE2831689A1 (de) 1978-07-19 1978-07-19 Passives - druckluftanzeigegeraet fuer schlauchlose fahrzeug-reifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2831689A1 true DE2831689A1 (de) 1980-02-07

Family

ID=6044773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782831689 Ceased DE2831689A1 (de) 1978-07-19 1978-07-19 Passives - druckluftanzeigegeraet fuer schlauchlose fahrzeug-reifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2831689A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3027059A1 (de) * 1980-07-17 1982-02-11 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Vorrichtung zum uebertragen eines messwertes von fahrzeugreifen
DE9211497U1 (de) * 1992-08-26 1992-11-05 Tigges, Martin, Dipl.-Ing., 4040 Neuss, De
DE4204897A1 (de) * 1992-02-19 1993-08-26 Voith Turbo Kg Vorrichtung zum beruehrungslosen ueberwachen eines druckes an einer messstelle innerhalb eines umlaufenden teiles

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3723966A (en) * 1970-09-14 1973-03-27 Bendix Corp Interrogating tire pressure indicator
US3796990A (en) * 1972-09-15 1974-03-12 Avco Corp Pulse stretcher for a receiver of a pneumatic tire low pressure monitoring and warning system
DE2461212B2 (de) * 1974-04-18 1978-06-22 George Edmond Tiburon Calif. Garcia (V.St.A.) Druck-Überwachungsgerät

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3723966A (en) * 1970-09-14 1973-03-27 Bendix Corp Interrogating tire pressure indicator
US3796990A (en) * 1972-09-15 1974-03-12 Avco Corp Pulse stretcher for a receiver of a pneumatic tire low pressure monitoring and warning system
DE2461212B2 (de) * 1974-04-18 1978-06-22 George Edmond Tiburon Calif. Garcia (V.St.A.) Druck-Überwachungsgerät

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Automotive Engineering, 1, 1975, Seite 23 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3027059A1 (de) * 1980-07-17 1982-02-11 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Vorrichtung zum uebertragen eines messwertes von fahrzeugreifen
DE4204897A1 (de) * 1992-02-19 1993-08-26 Voith Turbo Kg Vorrichtung zum beruehrungslosen ueberwachen eines druckes an einer messstelle innerhalb eines umlaufenden teiles
DE9211497U1 (de) * 1992-08-26 1992-11-05 Tigges, Martin, Dipl.-Ing., 4040 Neuss, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6799455B1 (en) Vehicle tire air monitor
DE112012005215B4 (de) Werkzeug für Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) mit Kompensation von Absolutdruck und Temperatur
DE112007002808B4 (de) An einem Fahrzeug montierte Funktionsfehlerbenachrichtigungsvorrichtung und Verfahren zum Benachrichtigen eines fahrzeugbezogenen Funktionsfehlers
US5465772A (en) Controlling and maintaining air-pressure in vehicle tires
DE102006012227A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen eines richtigen Reifenfülldrucks während der Einstellung
US2054965A (en) Rim hole seal for tires
EP0365953B1 (de) Reifendruckregelanlage für geländegängige Kraftfahrzeuge
WO2008148436A1 (de) Diagnose von leckagen an druckluftsystemen, insbesondere in nutzfahrzeugen
DE2831689A1 (de) Passives - druckluftanzeigegeraet fuer schlauchlose fahrzeug-reifen
DE60021993T2 (de) Gerät und Verfahren zum Detektieren eines Druckabfalls im Reifen
CN205737591U (zh) 机车风源智能监测系统
US1236411A (en) Tire valve and signal.
DE3809422A1 (de) Luftbereiftes rad fuer kraftfahrzeuge
US2731936A (en) fowler
US1216192A (en) Pressure-gage automobile-wheel.
DE3447123A1 (de) Sicherheitsfelge fuer kraftfahrzeuge
DE3436585A1 (de) Sicherheitsfelge fuer kraftfahrzeuge
US2037968A (en) Safety signal device for tires
EP1354726B1 (de) Fahrzeugrad mit einem Notlaufelement in einem Luftreifen
US1137521A (en) Maximum-pressure safety inflating tire-gage.
DE635825C (de) Luftreifenueberwachungsvorrichtung
US1177063A (en) Valve for pneumatic tires.
DE597168C (de) Luftreifenrad fuer Automobile o. dgl. mit Hilfslaufflaeche
DE102019218422A1 (de) Fahrzeug umfassend mindestens ein Fahrzeugrad mit einem einen Reifeninnenraum umfassenden Fahrzeugluftreifen und ein, zwei oder mindestens drei Schallwellenempfänger zum mehrfachen oder kontinuierlichen Erfassen von Luftschallwellensignalen, Vorrichtung zur Verwendung in dem besagten Fahrzeug und eine Verwendung der Vorrichtung sowie ein entsprechendes Verfahren.
DE102014112306A1 (de) Reifenkontrollsystem für ein Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ANT NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKNANG, DE

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8131 Rejection