DE2829139A1 - Pneumatic electric lead retaining clamp fixing system - involves simultaneously ejecting plastics fixer and overlapping metal clamp from parallel strands - Google Patents

Pneumatic electric lead retaining clamp fixing system - involves simultaneously ejecting plastics fixer and overlapping metal clamp from parallel strands

Info

Publication number
DE2829139A1
DE2829139A1 DE19782829139 DE2829139A DE2829139A1 DE 2829139 A1 DE2829139 A1 DE 2829139A1 DE 19782829139 DE19782829139 DE 19782829139 DE 2829139 A DE2829139 A DE 2829139A DE 2829139 A1 DE2829139 A1 DE 2829139A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
strand
parts
fixing
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782829139
Other languages
German (de)
Other versions
DE2829139C2 (en
Inventor
Bruno Franz
Adolf Muehl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joh Friedrich Behrens AG
Original Assignee
BROECKER KARL oHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BROECKER KARL oHG filed Critical BROECKER KARL oHG
Priority to DE19782829139 priority Critical patent/DE2829139C2/en
Publication of DE2829139A1 publication Critical patent/DE2829139A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2829139C2 publication Critical patent/DE2829139C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C5/00Manually operated portable stapling tools; Hand-held power-operated stapling tools; Staple feeding devices therefor
    • B25C5/16Staple-feeding devices, e.g. with feeding means, supports for staples or accessories concerning feeding devices
    • B25C5/1693Staple-feeding devices, e.g. with feeding means, supports for staples or accessories concerning feeding devices co-ordinating with the feed of a second item

Abstract

Cable clips are attached to surfaces, such as walls, ceilings or furnishing, or siting electric leads. A strip (5) of plastics U-shaped clips is applied in a bottom level, and another length (7) of similarly shaped metal clamping components in a parallel higher level, in a shared space (9). In each case a fixing and a clamping component are released by a pressure-activated medium. The clamping component overlaps the fixing one, and the two are fixed into the surface as a single entity, by driving in.

Description

Verfahren zum Anschießen von klammerartigen Haltemitteln,Method for attaching clamp-like holding devices,

insbesondere Kabelschellen, an Befestigungsflächen und Gerät zur Durchführung des Verfahrens.in particular cable clamps, on mounting surfaces and device for implementation of the procedure.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Anschießen von klammerartigen Haltemitteln, insbesonde re Kabelschellen, an Befestigungsflächen, wie Wand- oder Deckenflächen, Möbeln od. dgl., und auf ein Gerät zur Durchführung dieses Verfahrens.The invention relates to a method for connecting clamp-like Holding means, in particular cable clamps, on mounting surfaces, such as wall or Ceiling surfaces, furniture or the like, and on a device for carrying out this method.

Für das Verbinden von Wandungen ist es in der Möbelindustrie bekanntgeworden, U-artige Metallklammern zu verwenden, die mittels einer AnschieRpistole in die Wandungen eingeschossen werden.It has become known in the furniture industry for joining walls, Use U-shaped metal clips that are inserted into the walls with a gun be shot in.

Für die Befestigung der elektrischen Leitungen an Wand- oder Deckenflächen, an Möbeln od. dgl. sind weiterhin Kabelschellen aus Kunststoff mit Nägeln, Kabelplatten mit Nägeln od.dgl.For fastening the electrical cables to wall or ceiling surfaces, on furniture or the like are still plastic cable clamps with nails, cable plates with nails or the like.

bekanntgeworden, die von Hand einzeln an der jeweiligen Befestigungsfläche festgelegt werden.became known, individually by hand on the respective mounting surface be determined.

Neben der mühsamen Befestigungsart tritt noch der Nachteil einer elektrisch unsicheren Leitungsbefestigung auf, da die elektrischen Leitungen mit den Metallteilen (Nägeln in Berührung kommen können und somit eine Beschädigung der Leitungen und ein Kontakt mit den stromführenden Phasen nicht ausgeschlossen ist.In addition to the cumbersome type of attachment, there is also the disadvantage of an electrical one unsafe cable attachment, as the electrical cables with the metal parts (Nails can come into contact and thus damage the cables and contact with the live phases cannot be ruled out.

Auf dem Bekannten, nämlich dem Anschießgerät und den U-förmigen Metallklammern, baut die Erfindung auf und stellt sich die Aufgabe, ein Verfahren zu schaffen, mit dem in einfacher und rationeller Weise das Anschießen von klammerartigen Haltemitteln an Befestigungsflächen, insbesondere für die Befestigung elektrischer Leitungen, möglich ist, wobei das Anschießen und die Leitungsbefestigung beachädigungsfrei für die elektrische Leitung durchführbar und gleichzeitig eine elektrisch sichere Leitungsbefestigung gewährleistet werden soll.On the known, namely the shooting device and the U-shaped metal clips, builds the invention and sets itself the task of creating a method with that in a simple and rational way the connection of clamp-like holding means on fastening surfaces, especially for fastening electrical cables, is possible, whereby the connection and the cable fastening without damage feasible for the electrical line and at the same time electrically safe Line fastening should be guaranteed.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein Anschießgerät zu schaffen, das einen einfachen Aufbau, eine leichte Handhabung und eine sichere sowie rationelle Befestigungsdurchführung für die elektrischen Leitungen mit besonderen Kabelschellen ermöglicht.Another object of the invention is to provide a launching device, a simple structure, easy handling and a safe and rational Fastening bushing for the electrical lines with special cable clamps enables.

Gemäß der Erfindung wird die Verfahrens aufgabe dadurch gelöste daß in einer unteren Ebene ein Strang aus U-förmigen Fixierteilen aus Kunststoff und in einer parallel darüberliegenden zweiten Ebene ein Strang aus U-förmigen Klammerteilen aus Metall einem gemeinsamen Ausschießraum zugeführt und dort 3e ein Klammerteil und ein Fixierteil unter Ablösung vom Strang durch ein druckmittelbeaufschlagtes Mittel quer zur Zuführrichtung ausgeschossen werden, wobei das Klammerteil das Fixierteil überfaßt und diese beiden Teile durch Einschlagen des Klammerteiles in die Befestigungs- bzw.According to the invention, the method task is achieved in that in a lower level a strand of U-shaped fixing parts made of plastic and in a second level parallel above it, a strand of U-shaped bracket parts made of metal fed to a common imposition space and there 3e a clamp part and a fixing part with detachment from the strand by a pressurized medium Means are shot transversely to the feed direction, the clamp part being the fixing part and these two parts by hammering the clamp part into the fastening respectively.

Verbindungsfläche an derselben als Kabelschelleneinheit befestigt werden.Connection surface attached to the same as a cable clamp unit will.

Das erfindungsgemäße Gerät ist zur Lösung der gestellten Aufgabe und zur Durchführung des Verfahrens dadurch gekennzeichnet, daß es in an sich bekannter Weise aus einem Gehäuse mit Handgriff und Betätigungsteil, einem im Gehäuse geführten, durch ein Druckmittel in Abhängigkeit vom Betätigungsteil verschiebbaren, das Haltemittel an die Befestigungs- bzw. Verbindungsfläche anschließendes Schlagstück und einem am Gehäuse angeordneten Magazin für die Haltemittel besteht und daß es als Anschießgerät für jeweils ein U-förmiges, eine elektrische Leitung überfassendes Fixierteil aus Kunststoff und ein U-förmiges, das Fixierteil geführt übergreifendes und in die Befestigungs- bzw.The device according to the invention is to solve the problem and for carrying out the method, characterized in that it is known per se Way of a housing with handle and actuating part, one guided in the housing, by a pressure medium in dependence movable by the actuating part, the striker connecting the holding means to the fastening or connecting surface and a magazine arranged on the housing for the holding means and that it as a connecting device for one U-shaped, one electrical line covering each Fixing part made of plastic and a U-shaped, the fixing part guided across and in the fastening or

Verbindungsfläche einbringbares Kiammerteil aus Metall aufweisende Kabelschellen ausgebildet ist und dabei das Magazin zwei übereinander angeordnete, gegeneinander abgeteilte und in einem gemeinsamen, quer zur Magazin-Längsrichtung verlaufenden Auss chießraum einmündende Aufnahmekanäle besitzt, von denen der untere Kanal die U-förmigen Fixierteile und der obere Kanal die U-förmigen Klammerteile in Strangform aufnimmt, wobei die Fixierteile und die Klammerteile jeweils mit ihrer U-Offnung in Ausschießrichtung zeigen und von ihrem Strang in Abhängigkeit vom Schlagteil abtrennbar sind.A chamber part made of metal having a connecting surface that can be introduced Cable clamps is formed and the magazine is two stacked, mutually separated and in a common, transverse to the magazine's longitudinal direction extending Aus has chießraum opening receiving channels, of which the lower Channel the U-shaped fixing parts and the upper channel the U-shaped bracket parts receives in strand form, the fixing parts and the clip parts each with their Show U-opening in the imposition direction and its strand depending on the impact part are detachable.

Es ist bevorzugt, den oberen Klammerteil-Kanal von einem U-Profil mit nach unten gerichteter Öffnung zu bilden, an-dem ein zweites, den Fixierteil-Kanal bildendes und den Klammerteil-Kanal verschließendes U-Profil verschiebbar gelagert ist, welches durch einen seinenach unten gerichtete Öffnung überdeckenden Schieber verschlossen ist. Die beiden übereinanderliegenden Profile können seitlich vorstehende Lagerstege aufweisen, wobei an dem oberen U-Profil das untere U-Profil mit im Querschnitt C-artigen Führungen verschiebbar lagert und der im Querschnitt C-artige'Schieber über die Lagerstege des unteren Profiles verschiebbar greift.It is preferred to have the upper clamp part channel from a U-profile to form with the opening pointing downwards, on which a second, the fixing part channel forming and the clamp part channel closing U-profile mounted displaceably is what by a seineach covering the opening facing downwards Slide is closed. The two superimposed profiles can be sideways have protruding bearing webs, the lower U-profile on the upper U-profile with guides with a C-like cross-section and slidably mounted in cross-section C-type slider grips slidably over the bearing webs of the lower profile.

Der Erfindungsgegenstand erstreckt sich nicht nur auf die Merkmale der einzelnen Ansprüche, sondern auch auf deren Kombination.The subject matter of the invention does not only extend to the features of the individual claims, but also on their combination.

Durch die Erfindung ist ein Verfahren geschaffen worden, welches in einfacher und rationeller Weise ein Anschießen von klammerartigen Haltemitteln an Befestigungsflächen ergibt. Mit diesem Verfahren sind insbesondere zweiteilige Kabelschellen schnell und sicher zur Befestigung von elektrischen Leitungen an die jeweiligen Befestigungsflächen anschießbar, wobei hierbei aufgrund der besonderen Ausbildung der Kabelschellen eine Beschädigung der elektrischen Leitung ausgeschlossen wird, da keine metallischen Teile mit der Elektroleitung in Berührung kommen.The invention provides a method which is described in a simple and rational way of shooting clamp-like holding means Mounting surfaces results. Two-part cable clamps in particular are used with this method fast and safe for attaching electrical cables to the respective Fastening surfaces can be connected, this being due to the special training the cable clamps prevent damage to the electrical line, since no metallic parts come into contact with the electric cable.

Die zweiteiligen Kabelschellen sind in Strangform für die Verarbeitung vorgesehen, was die rationelle Arbeitsweise noch unterstützt.The two-part cable clamps are in strand form for processing provided, which supports the rational way of working.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung wird in dem einfachen, leicht zu bedienenden und ausschußfrei arbeitenden Anschießgerät gesehen, indem die Kabelschellenteile in Strangform aufgenommen und automatisch von den Strängen abgetrennt, miteinander verbunden und gemeinsam ausgeschossen werden.Another advantage of the invention is the simple, easy to use operating and scrap-free shooting device seen by the cable clamp parts picked up in strand form and automatically separated from the strands, with each other connected and imposed together.

Durch das Verfahren und das Gerät ist eine wesentlich einfachere, sichere und zeitmäßig stark verkürzte Befestigung für elektrische Leitungen erzielt worden, so daß mit der Erfindung ein hoher Gebrauchs- und Nutzungseffekt entstanden ist.The process and the device make a much simpler, secure and temporally greatly shortened fastening for electrical cables achieved been, so that with the invention a high use and use effect arose is.

Anhand der Zeichnungen wird nachfolgend ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.Based on the drawings, an embodiment of the Invention explained in more detail.

Dabei zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht eines Anschießgerätes für klammerartige Haltemittel, insbesonder Kabelschellen; Fig. 2 eine Seitenansicht zweier übereinander angeordneter Magazine des Anschießgerätes bei teilweiser Magazinöffnung; Fig. 3 einen senkrechten Querschnitt durch die beiden übereinander angeordneten Magazine; Fig. 4 eine Seitenansicht eines Teilbereiches der beiden Magazine im geschlossenen Zastand; Fig. 5 eine Seitenansicht eines Stranges von Fixiert eilen; Fig. 6 eine Stirnansicht eines Fixierteiles und eines damit zusammenwirkenden Klammerteiles im unverbundenen Zustand.They show: FIG. 1 a side view of a connecting device for clamp-like holding means, in particular cable clamps; Fig. 2 is a side view two magazines of the shooting device arranged one above the other with partial magazine opening; 3 shows a vertical cross section through the two arranged one above the other Magazines; 4 shows a side view of a partial area of the two magazines in the closed position Zastand; Fig. 5 is a side view of a strand of fixed parts; Fig. 6 a Front view of a fixing part and a clip part that interacts with it in the disconnected state.

Um elektrische Leitungen 1 an einer Befestigungsfläche, wie Wand- oder Deckenfläche, Möbel od. dgl., elektrisch sicher befestigen zu können, werden hierfür erfindungsgemäß Kabelschellen eingesetzt, die sich jeweils aus einem im Querschnitt U-förmigem Fixierteil 2 aus Kunststoff und einem im Querschnitt U-förmigem Klammerteil 3 aus Metall zusammensetzen. Das U-förmige Fixierteil 2 übergreift mit seinem U-Raum die elektrische Leitung 1 und bildet somit gegenüber dem metallischen Klammerteil 3 ein Isolierstück, was neben liner Isolierwirkung auch die Lagefixierung der Leitung 1 bewirkt.To connect electrical lines 1 to a mounting surface, such as a wall Or ceiling surface, furniture or the like, to be able to securely fasten electrically according to the invention for this purpose cable clamps are used, each consisting of an im Cross-section of a U-shaped fixing part 2 made of plastic and a U-shaped cross-section Assemble clamp part 3 made of metal. The U-shaped fixing part 2 overlaps with its U-space the electrical line 1 and thus forms opposite the metallic Clamp part 3 is an insulating piece, which in addition to the liner insulating effect also fixes the position the line 1 causes.

Das U-artige Klammerteil 3 faßt ber das Fixierteil 2 und seine länger als die Fixierteilschenkel ausgebildeten U-Schenkel werden in die Befestigungsfläche eingeschlagen, so daß dadurch beide Teile 2, 3 eine Kabelschellen-Einheit ergeben. Zur Führung und lagesicheren Verbindung beider Teile2, 3 hat das Fixierteil 2 mindestens im Bereich seines U-Steges eine über die gesamte Länge dieses U-Steges verlaufende Aufnahmerinne 4, in die sich das Klammerteil 3 mit seinem U-Steg lagegeführt einlegt.The U-like clamp part 3 grips over the fixing part 2 and its longer U-legs designed as the fixing part legs are inserted into the fastening surface knocked in so that both parts 2, 3 result in a cable clamp unit. For guidance and secure connection of the two parts 2, 3, the fixing part 2 has at least in the area of its U-web one running over the entire length of this U-web Receiving channel 4, in which the clamp part 3 is inserted with its U-web guided in position.

Um ein rationelles Verarbeiten der Einzelteile der erfindungsgemäßen Kabelschellen durchführen zu können, ist es vorteilhaft, die Fixierteile2 in einem Strang 5 auszubilden, wobei die Fixierteile 2 einzeln vom Strang 5 abtrennbar sind. Die Fixierteile 2 werden durch dünnwandige Verbindungsstege 6, die vorzugsweise an den freien Schenkelenden benachbarter Fixierteile 2 liegen, zu dem Strang 5 zusammengehalten.In order to efficiently process the individual parts of the invention To be able to carry out cable clamps, it is advantageous to combine the fixing parts2 in one Form strand 5, wherein the fixing parts 2 can be separated from the strand 5 individually. The fixing parts 2 are through thin-walled connecting webs 6, which are preferably lie on the free leg ends of adjacent fixing parts 2, held together to form the strand 5.

Ebenfalls werden die Kammerteile 3 in Strangform ausgebildet und sie sind von diesem Strang 7 einzeln abtrennbar. Die Klammert-eile 3 werden hierbei in bekannter Weise in ein U-Profil eingestanzt, so daß zwischen ihnen noch eine sehr dünnwandige Verbindung besteht, die leicht lösbar ist.The chamber parts 3 are also formed in strand form and they can be separated from this strand 7 individually. The parentheses 3 are here punched in a known manner in a U-profile, so that between them another there is a very thin-walled connection that is easily detachable.

Für die Trennung der Fixierteile 2 und Klammerteile 3 von ihrem Strang 5, 7 und das Zusammenfügen sowie Anschießen beider Teile 2, 3 an eine Befestigungsfleche ist das erfindungsgemäße Gerät geschaffen worden, welches als Anschießgerät an seinem Gehäuse 8 ein Magazin aufweist, welches zwei übereinander angeordnete, gegeneinander abgeteilte und in einem gemeinsamen Ausschießraum 9 einmündende Aufnahmekanäle 10, 11 für jeweils einen Strang 5, 7 besitzt.For the separation of the fixing parts 2 and clamp parts 3 from their strand 5, 7 and the joining and shooting of the two parts 2, 3 to a fastening surface the device according to the invention has been created, which as a Anschießgerät on his Housing 8 has a magazine, which two superposed, against each other receiving channels 10 divided off and opening into a common imposition space 9, 11 for one strand 5, 7 each.

Der untere Kanal 10 nimmt dabei den Fixierteilstrang 5 auf und in den darüberliegenden und parallel zum unteren Kanal 10 verlaufenden Kanal 11 wird der Klammerteilstrang 7 eingebracht.The lower channel 10 receives the fixation part 5 and in the overlying and parallel to the lower channel 10 running channel 11 becomes the clip part strand 7 introduced.

Der obere Klammerteil-Kanal 11 ist von einem U-Profil 12 mit nach unten gerichteter Öffnung gebildet, so daß der U-Raum den Kanal 11 ergibt. An diesem U-Profil 12 ist an der geöffneten U-Seite ein zweites, den Fixierteil-Kanal 10 ergebendes U-Profil 13 angeordnet, welches an dem oberen U-Profil 12 verschiebbar gelagert ist und somit den Klammerteil-Kanal 11 verschließt und zum Einbringen eines Klammerteilstranges 7 öffnet.The upper clip part channel 11 is of a U-profile 12 with after formed downwardly directed opening, so that the U-space gives the channel 11. At this U-profile 12 is a second channel 10 on the opened U-side, which results in the fixing part channel U-profile 13 arranged, which is slidably mounted on the upper U-profile 12 is and thus closes the clip part channel 11 and for introducing a clip part strand 7 opens.

Das mit seiner U-Öffnung ebenfalls nach unten zeigende untere U-Profil 13 ist durch einen an der Offnungsseite gelagerten Schieber 14 verschlossen, der zum Einbringen eines Fixierteilstranges 5 ebenfalls den unteren Kanal 5 öffnet.The lower U-profile with its U-opening also pointing downwards 13 is closed by a slide 14 mounted on the opening side, the the lower channel 5 also opens for the introduction of a fixing partial strand 5.

Die beiden übereinander angeordneten U-Profile 12, 13 haben an den freien Enden ihrer U-Schenkel jeweils einen seitlich nach außen vorstehenden Lagersteg 15, 16 und an den beiden Lagerstegen 15 des oberen Profiles 12 ist das untere Profil 13 mit einem im Querschnitt C-artigen und den Profil-Quersteg bildenen Führungsstück 17 verschiebbar gelagert.The two superposed U-profiles 12, 13 have on the free ends of their U-legs each have a laterally outwardly protruding bearing web 15, 16 and on the two bearing webs 15 of the upper profile 12 is the lower profile 13 with a cross-sectionally C-like guide piece which forms the profile transverse web 17 slidably mounted.

Der Schieber 14 hat ebenfalls einen C-artigen Querschnitt und greift über die beiden Lagerstege 16 des unteren Profiles 13.The slide 14 also has a C-like cross section and engages via the two bearing webs 16 of the lower profile 13.

Das obere U-Profil 12 endet direkt an einem den ,usschieR-raum 9 bildenden Führungskopf 18 und das untere Profil 13 sowie der Schieber 14 sind mit endseitigen Anschlägen 13a, 14a gegen diesen Führungskopf 18 bewegbar. Der Führungskopf 18 hat untenendig ein U-förmiges Führungsstück 19, mit dem er über die zu befestigende elektrische Leitung 1 greift, so daß dadurch eine Führung für das Anbringen der Kabelschelle gegeben ist.The upper U-profile 12 ends directly at one of the usschieR space 9 forming Guide head 18 and the lower profile 13 and the slide 14 are at the ends Stops 13a, 14a can be moved against this guide head 18. The guide head 18 has at the bottom a U-shaped guide piece 19, with which he over the to be fastened electrical line 1 engages, thereby providing a guide for attaching the Cable clamp is given.

In beiden Kanälen 10, 11 ist jeweils ein Schiebastück 20 angeordnet, welches durch eine Feder 21 od. dgl. beaufschlagt ist und den Strang 5, 7 in Richung Ausschießraum 9 drückt. Beide Kanäle 10, 11 haben gleiche Breite, jedoch ist der obere Kanal 11 in der Höhe größer als der untere 10 ausgeführt.A sliding piece 20 is arranged in each of the two channels 10, 11, which is acted upon by a spring 21 or the like and the strand 5, 7 in the direction Imposition chamber 9 presses. Both channels 10, 11 have the same width, but is the upper channel 11 is designed to be higher in height than the lower 10.

Dieses Magazin 10, 11 ist an der Unterseite des Gehäuses 8 befestigt,und zwar durch das obere Profil 12, welches einerseits an einem heruntergezogenen Fortsatz 22 eines Handgriffes 23 und andererseits an dem vorderseitigen Führungskopf 18 befestigt ist.This magazine 10, 11 is attached to the underside of the housing 8, and although through the upper profile 12, which on the one hand on a pulled down extension 22 of a handle 23 and on the other hand attached to the front guide head 18 is.

In einem oberhalb des Führungskopfes 18 angeordnete ten Gehäuseteil 24 ist ein von einem Drucknittel Leaufscblagbares Schlagstück (nicht dargestellt) verschiebbar gelagert, welches von den beiden Strang gen 5,7 jeweils ein Teil 2,3 ablöst und die beiden Teile 2, 3 gemeinsam aus dem Führungskopf 18 heraus an die Befestigungsfläche anschießt.In a arranged above the guide head 18 th housing part 24 is a striking piece (not shown) that can be blown away by a pressure medium slidably mounted, which of the two strand gene 5.7 each have a part 2.3 and the two parts 2, 3 together from the guide head 18 out to the Attachment surface attaches.

Der Handgriff 23 besitzt ein Betätigungsteil 25 für die Druckmrnttelsteuerung und somit Schlagstückbewegung und ist des weiteren mit einem Anschluß 26 für die Druckmittelleitung 27 versehen.The handle 23 has an actuating part 25 for the pressure jacket control and thus hammer movement and is further provided with a connection 26 for the Pressure medium line 27 is provided.

Das Verfahren zum Anschießen der Kabelschellen und die Arbeitsweise des Gerätes sind folgende: Die beiden Aufnahmekanäle 10, 11 werden durch Verschieben des Schiebers 14 und des unteren Profiles 13 entgegen des Führungskopfes 18 geöffnet, so daß in jeden Kanal 10, 11 ein Strang 5, 7 eingelegt werden kann. Danach erfolgt das Verschließen der Kanäle 10, 11, indem die beiden Teile 13, 14 zum Führungskopf 18 hin zurückgeschoben werden.The procedure for connecting the cable clamps and the method of operation of the device are as follows: The two receiving channels 10, 11 are moved by moving the slide 14 and the lower profile 13 open against the guide head 18, so that a strand 5, 7 can be inserted into each channel 10, 11. Then takes place the closing of the channels 10, 11 by moving the two parts 13, 14 to the guide head 18 to be pushed back.

Nun kann das Handgerät, welches in Form einer Anschießpistole ausgebildet ist, mit seinem Führungsstück 19 über die zu befestigende elektrische Leitung 1 gesetzt werden und dann wird über das Betätigungsteil 25 das Schlagstück mit Druckmittel beaufschlagt, welches nun zuerst vom oberen Strang 7 ein Kammerteil 3 ablöst und quer zur Stranglängsrichtung im Ausschießraum 9 über ein darunterliegendes Fixierteil 2 bewegt, wobei das Fixierteil 2 ebenfalls von seinem Strang 5 abgetrennt wird. Beide Teile 2, 3 sind dann zusammengefügt, indem das Klammerteil 3 über das Fixierteil 2 greift. Nun werden beide Teile 2,3 durch das Schlagstück weiter quer zur bisherigen Strang-Zuführrichtung im Ausschießraum 9 nach unten zum Führungsstück 19 bewegt und aus dem Ausschießraum 9 herausgeschossen.Now the hand-held device, which is designed in the form of a shooting pistol, can be used is, with its guide piece 19 over the electrical line 1 to be fastened are set and then via the actuating part 25, the hammer with pressure medium acted upon, which now first detaches a chamber part 3 from the upper strand 7 and transversely to the longitudinal direction of the strand in the imposition space 9 via an underlying fixing part 2 moves, the fixing part 2 also being separated from its strand 5. Both parts 2, 3 are then joined together by the clamp part 3 over the fixing part 2 takes effect. Now both parts 2, 3 are further transverse to the previous one by the hammer Strand feed direction in the imposition space 9 is moved down to the guide piece 19 and shot out of the imposition space 9.

Das Fixierteil 2 und das Klammerteil 3 werden dabei über die elektrische Leitung 1 gesteckt und das Kammerteil 3 mit seinen längeren U-Schenkeln in die Befestigungsfläche eingeschlagen.The fixing part 2 and the clamp part 3 are thereby via the electrical Line 1 inserted and the chamber part 3 with its longer U-legs in the mounting surface struck.

Nach Beendigung dieses Vorganges geht das Schlagstück nach oben in seine Ausgangsstellung zurück und über die Schiebestücke 20 sind beide Stränge 5, 7 wieder soweit in den Ausschießraum 9 hineingedrückt worden, daß beim nachfolgenden Ausschießvorgang je ein Klammerteil 3 und ein Fixierteil 2 vom Schlagstück erfaßt und vom Strang 5,7 abgetrennt werden können.After completing this process, the hammer goes up in its starting position back and over the sliding pieces 20 are both strands 5, 7 has been pushed so far into the imposition space 9 that the following Imposition process each a clamp part 3 and a fixing part 2 detected by the hammer and can be separated from strand 5, 7.

Claims (1)

Patentansprüche 1. Verfahren zum Anschießen von klammerartigen Haltemitteln .an Befestigungs- bzw. Verbindungflächen, wie Wand- oder Deckenflächen, Möbeln od. dgl., insbesondere für die Lagefestlegung von elektrischen Leitungen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t, daß in einer unteren Ebene ein Strang (5) aus U-förmigen Fixierteilen (2) aus Kunststoff und in einer parallel darüberliegenden, zweiten Ebene ein Strang (7) aus U-förmigen Klammerteilen (3) aus Metall einem gemeinsamen Ausschießraum (9) zugeführt und dort je ein Klammerteil (3) und ein Fixierteil 2) unter Ablösung vom Strang 617) durch ein druckmittelbeaufschlagtes Mittel quer zur Zuführrichtung ausgeschlossen werden wobei das Klammerteil t3) das Fixierteil (2) überfaßt und beide Teile (2/3) durch Einschlagen des Klammerteiles (3) in die Befestigungs- bzw. Verbindungsfläche an derselben als Kabelschellen-Einheit befestigt werden 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß beim Ausschießen das Fixierteil (2) als Isolierstück über die elektrische Leitung (1) gesteckt und gleichzeitig das Klammerteil (3) über das Fixierteil (2) und mit seinen freien U-Schenkelenden in die Befestigungs-bzw. Verbindungsfläche eingeschlagen wird. Claims 1. A method for connecting clamp-like holding means .on fastening or connection surfaces, such as wall or ceiling surfaces, furniture or Like., In particular for the determination of the position of electrical lines, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t that a strand (5) is made in a lower level U-shaped fixing parts (2) made of plastic and in a parallel overlying, second level a strand (7) of U-shaped clamp parts (3) made of metal one common Imposition space (9) and there a clamp part (3) and a fixing part 2) with detachment from strand 617) by means of a pressurized medium transversely to the Feed direction are excluded whereby the clamp part t3) the fixing part (2) and both parts (2/3) by hammering the clamp part (3) into the fastening or the connecting surface can be attached to the same as a cable clamp unit 2. Method according to claim 1, d u r c h g e k e n nz e i c h n e t that during the imposition the fixing part (2) inserted as an insulating piece over the electrical line (1) and at the same time the clamp part (3) over the fixing part (2) and with its free U-leg ends in the fastening or. Connection surface is hammered. 3. Gerät um Anschießen von klammerartigen Haltemitteln an Befestigungs- bzw. Verbindungsflächen, wie Wand- oder Deckenflächen, Möbeln od.3. Device for connecting clamp-like holding devices to fastening or connecting surfaces, such as wall or ceiling surfaces, furniture or dgl., und zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 und 2, bestehend aus einem Gehäuse mit Handgriff und Betätigungsteil, einem im Gehäuse geführten, durch ein Druckmittel in Abhängigkeit vom BetStigungsteil verschiebbaren, das Haltemittel an die Befestigungs- bzw. Verbindungsfläche anschießendes Schlagstück und einem am Gehäuse angeordneten Magazin für die Haltemittel, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß dasselbe als Anschießgerät für jeweils ein U-förmiges, eine elektrische Leitung (1) überfassendes Fixierteil <2) aus Kunststoff und ein U-förmiges, das Fixierteil (2) geführt übergreifendes und in die Befestigungs- bzw. Like., and for performing the method according to claims 1 and 2, consisting of a housing with handle and actuation part, one in the housing guided, displaceable by a pressure medium depending on the actuating part, striking piece connecting the holding means to the fastening or connecting surface and a magazine arranged on the housing for the holding means, d a d u r c h g e it is not indicated that the same can be used as a shooting device for a U-shaped, a fixing part <2) made of plastic and encompassing an electrical line (1) a U-shaped, the fixing part (2) guided over and into the fastening respectively. Verbindungsfläche einbringbares Klammerteil (3) aus Metall aufweisende Kabelschellen ausgebildet ist und dabei das Magazin zwei übereinander angeordnete, gegeneinander abgeteilte und in einem gemeinsamen, quer zur Magazin-Längsricbtung verlaufenden Ausschießraum (9) einmündende Aufnahmekanäle tOtll) besitzt, von denen der untere Kanal (10) die U-förmigen Fixierteile (2) und der obere Kanal (11) die U-förmigen Kiammerteile (3) in Strangform aufnimmt, wobei die Fixierteile (2) und die Klammerteile (3) jeweils mit ihrer U-Öffnung in Ausschießrichtung zeigen und von ihrem Strang (5/)) in Abhängigkeit vom Schlagteil abtrennbar sind. Clamp part (3) made of metal which can be inserted into the connecting surface Cable clamps is formed and the magazine is two stacked, separated from each other and in a common, transverse to the magazine longitudinal structure running imposition space (9) opening receiving channels tOtll), of which the lower channel (10) the U-shaped fixing parts (2) and the upper channel (11) the U-shaped chamber parts (3) receives in strand form, the fixing parts (2) and the clip parts (3) each point with their U-opening in the imposition direction and can be separated from their strand (5 /)) depending on the impact part. q Gerät nach Anspruch 3, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der obere Klammerteil-Kanal (11) von einem U-Profil (12) mit nach unten gerichteter Öffnung gebildet ist, an dem ein zweites, den Fixierteil-Kanal (10) bildendes und den Klammerteil-Kanal (11) verschließendes u-Profil (13) verschiebbar gelagert ist, welches durch einen seine nach unten gerichtete Öffnung überdeckenden Schieber (14) verschlossen ist.q Device according to claim 3, d a d u r c h g e -k e n n n z e i c h n e t that the upper clamp part channel (11) of a U-profile (12) with downward Opening is formed on which a second, the fixing part channel (10) forming and the U-profile (13) closing the clamp part channel (11) is slidably mounted, which through a slide (14) that covers its downwardly directed opening is locked. 5. Gerät nach den Ansprüchen 3 und 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die beiden übereinander liegenden Profile (12/13) seitlich vorstehende Lagerstege (15/16) aufweisen, wobei an dem oberen ET-Profil (12) das unter U-Profil (13) mit im Querschnitt C-artigen Führungen (17) verschiebbaP lagert und der im. Querschnitt C-artige Schieber t4) über die Lagerstege (16) des unteren Profiles (13> verschiebbar greift.5. Apparatus according to claims 3 and 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the two superimposed profiles (12/13) protrude laterally Have bearing webs (15/16), the lower U-profile on the upper ET profile (12) (13) with guides (17) displaceable in cross-section and the in. Cross-section of C-type slide t4) over the bearing webs (16) of the lower profile (13> slidably grips. 6. Gerät nach den Ansprüchen 3 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß in beiden Kanal len (10/11) je ein federbelastetes, den Klammerteilstrang (7) bzw. den Fixierteilstrang (5> in Richtung Ausschießraum (9) drückendes Schiebestück (20) angeordnet ist.6. Apparatus according to claims 3 to 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that in both channels len (10/11) a spring-loaded, the clip part strand (7) or the fixation part line (5> pushing piece in the direction of the imposition area (9) (20) is arranged. 7. Gerät nach den Ansprüchen 3 bis E, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß beide Aufnahmekanäle (10,11) in der Breite gleich ausgeführt sind und der obere Klammerteil-Kanal (11) höhenmäßig gröPier als der untere Fixierteil-Kanal (10) ausgebildet ist.7. Apparatus according to claims 3 to E, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that both receiving channels (10, 11) are designed to be the same in width and the upper clamp part channel (11) is greater in height than the lower fixing part channel (10) is formed.
DE19782829139 1978-07-03 1978-07-03 Plastic cable clamps and fastening elements for fastening the cable clamps Expired DE2829139C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782829139 DE2829139C2 (en) 1978-07-03 1978-07-03 Plastic cable clamps and fastening elements for fastening the cable clamps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782829139 DE2829139C2 (en) 1978-07-03 1978-07-03 Plastic cable clamps and fastening elements for fastening the cable clamps

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2829139A1 true DE2829139A1 (en) 1980-01-17
DE2829139C2 DE2829139C2 (en) 1984-11-15

Family

ID=6043405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782829139 Expired DE2829139C2 (en) 1978-07-03 1978-07-03 Plastic cable clamps and fastening elements for fastening the cable clamps

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2829139C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2497011A1 (en) * 1980-12-18 1982-06-25 Gautier Georges Flexible cable conduit fixing tool punching fasteners in place - uses rod running inside cable and having cutter followed by retained bolt fastener punch mounted on rod

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10300447B4 (en) * 2003-01-07 2010-04-08 AHORN Geräte & Werkzeuge-Vertriebs-GmbH Composite arrangement of fasteners

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7107513U (en) * 1900-01-01 Itw Ateco Gmbh
US2886815A (en) * 1954-12-13 1959-05-19 Powers Wire Products Company Clip applicating gun
DE1902061U (en) * 1964-07-02 1964-10-15 Ludwig Kuenzel K G DISC WITH DRILLING OF A HEADED NAIL FOR FLOOR PIPES.
US3154999A (en) * 1961-09-14 1964-11-03 King Mfg Co Self setting flexible head staple
DE1974081U (en) * 1967-02-08 1967-12-07 Dieter Haubold Ind Nagelgeraet CLAMP FOR FASTENING ELECTRICAL CABLES.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7107513U (en) * 1900-01-01 Itw Ateco Gmbh
US2886815A (en) * 1954-12-13 1959-05-19 Powers Wire Products Company Clip applicating gun
US3154999A (en) * 1961-09-14 1964-11-03 King Mfg Co Self setting flexible head staple
DE1902061U (en) * 1964-07-02 1964-10-15 Ludwig Kuenzel K G DISC WITH DRILLING OF A HEADED NAIL FOR FLOOR PIPES.
DE1974081U (en) * 1967-02-08 1967-12-07 Dieter Haubold Ind Nagelgeraet CLAMP FOR FASTENING ELECTRICAL CABLES.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2497011A1 (en) * 1980-12-18 1982-06-25 Gautier Georges Flexible cable conduit fixing tool punching fasteners in place - uses rod running inside cable and having cutter followed by retained bolt fastener punch mounted on rod

Also Published As

Publication number Publication date
DE2829139C2 (en) 1984-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2163556C3 (en) Device on a driving tool for holding and aligning fasteners
DE2926881C2 (en)
DE2750982B2 (en) Non-detachable connection of two or more parts
EP0749808A1 (en) Feed device for strips carrying screws
EP3699660A2 (en) Switchgear cabinet with an empty pipe line for inserting a plurality of optical waveguides into a switchgear cabinet
DE1430719C3 (en) Device for attaching fastening elements to sheet metal surfaces of a body
EP1376795B1 (en) Device for installing energy conductors
EP1722454A2 (en) Fastening device for cable
DE2829139A1 (en) Pneumatic electric lead retaining clamp fixing system - involves simultaneously ejecting plastics fixer and overlapping metal clamp from parallel strands
DE19644417C1 (en) Screened electronic circuit card module assembly package
DE2622136C2 (en) Spacer clamp
EP0924799A2 (en) Apparatus for wiring connection places of components of electrical devices or installations
DE7312808U (en) Device for connecting furniture elements, in particular those of An and assembly Mobein
DE8009461U1 (en) Clamping device for connecting busbars
DE4322763C1 (en) Flexible pipe-cleat-fitting tool
DE202010012625U1 (en) Setting tool for fixing pipes or similar objects to a substrate
AT261028B (en) Device for fastening ribbon cables, wires, cables, pipes, hoses and the like. like
DE1012983B (en) Fastening part made of flexible insulating material for fastening ribbon cables to walls
DE10023962C2 (en) belt fasteners
DE3500279A1 (en) Magazine for powered driving tools
DE19832978A1 (en) Fixture clamp for pipes installed against wall on floor holds the skirting board without further modification
DE2512877A1 (en) Retaining mechanism for container forming machine - has upwards projecting fixtures attached to points on conveyor strip
DE102021110980A1 (en) Fixing device for fixing an object for fastening and/or mounting and method for fixing an object
DE4339296C1 (en) Clamping connector for closing a collar, whose shape can be restored by heating, for a cable sleeve or the like
DE102004002656A1 (en) fastener

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: JOHANN FRIEDRICH BEHRENS AG, 2070 AHRENSBURG, DE

8125 Change of the main classification

Ipc: H02G 3/26

8126 Change of the secondary classification

Ipc: ENTFAELLT

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee