DE7312808U - Device for connecting furniture elements, in particular those of An and assembly Mobein - Google Patents

Device for connecting furniture elements, in particular those of An and assembly Mobein

Info

Publication number
DE7312808U
DE7312808U DE7312808U DE7312808DU DE7312808U DE 7312808 U DE7312808 U DE 7312808U DE 7312808 U DE7312808 U DE 7312808U DE 7312808D U DE7312808D U DE 7312808DU DE 7312808 U DE7312808 U DE 7312808U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture elements
furniture
elements
parts
button
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7312808U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GE EL MOEBEL LANGER G
Original Assignee
GE EL MOEBEL LANGER G
Publication date
Publication of DE7312808U publication Critical patent/DE7312808U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Connection Of Plates (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR.-ING. VON KREISLER DR.-ING. SCHÖN WALD DR.-IN6. TH. MEYER DR. FUES DiPL-CHEM. ALEK VON KREISLER DIPL.-CHEM. CAROLA KELLER DR.-ING. KLDPSCH DIPL-ING. SELTINGDR.-ING. BY KREISLER DR.-ING. BEAUTIFUL FOREST DR.-IN6. TH. MEYER DR. FUES DiPL-CHEM. ALEK VON KREISLER DIPL.-CHEM. CAROLA KELLER DR.-ING. KLDPSCH DIPL-ING. SELTING

KÖLN 1, DEICHMANNHAUSCOLOGNE 1, DEICHMANNHAUS

973973

Sch/SdSch / Sd

GE-EL Möbel Gernot Langer, 5 Köln 9I, Mannheimer Str. 24GE-EL Möbel Gernot Langer, 5 Cologne 9I, Mannheimer Str. 24

Vorrichtung zur Verbindung von Möbelelementen, insbesondere solcher von An- und Aufbau-MöbelnDevice for connecting furniture elements, in particular those of add-on and built-on furniture

Dxe Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Verbindung von Möbelelementen, insbesondere von solchen von An- und Aufbau-Möbeln.The invention relates to a device for connecting furniture elements, in particular those of an and construction furniture.

Es ist bekannt, Schränke, insbesondere An- und Aufbau-Schränke, aus einzelnen Möbelelementen zusammenzusetzen und mehr oder weniger beliebig miteinander zu kombinieren. Hierbei werden die Möbelelemente verschiedenster Art über- und nebeneinandergesetzt und auf geeignete Weise miteinander in Verbindung gehalten. Bei einem solchen aus mehreren Möbelelementen zusammengesetzten Schrank od.dgl. ist es weiter bekannt, am Boden einen Sockelrahmen und am oberen Ende eine Abschlußplatte sowie in vorbestimmten Höhen auch Zwischenplatten vorzusehen. Diese Zwischenplatten erstrecken sich im allgemeinen über die Tiefe des Schrankes. Sie können hierbei die Breite eines Möbelelementes einnehmen, aber auch über mehrere neben-It is known to have cabinets, in particular add-on and built-on cabinets, to assemble from individual furniture elements and to combine with each other more or less at will. Here will be the various types of furniture elements placed one above the other and next to one another and connected to one another in a suitable manner held. In such a cabinet or the like composed of several furniture elements. it is further known on Provide a base frame at the bottom and an end plate at the upper end as well as intermediate plates at predetermined heights. These intermediate plates generally extend the depth of the cabinet. You can use the width of a Occupy furniture element, but also over several adjacent

731280829.11.73731280829.11.73

einandergestellte Möbelelemente oder auch über die ganze Schranklänge sich erstrecken.Stacked furniture elements or over the whole Cabinet lengths extend.

Die Verbindung der Möbelelemente untereinander bzw. mit dem Sockelteil,, der oberen Abdeckplatte und den Zwischenplatten erfolgt bisher entweder indem die Teile durch Leimen miteinander fest verbunden werden oder, wenn es sich um einen demontierbaren Schrank handelt, dadurch, laß die Möbelelemente mit den angrenzenden Teilen oder Elementen durch Schrauben verbunden werden. Hierzu kennt man die Verwendung von Schraubbolzen, die zur Verbindung der Möbelelemente untereinander oder eines Möbelelementes mit einer Zwischenplatte od.dgl. dienen. Weiterhin ist es bekannt, als schraubbare Verbindungsmittel Hülsen vorzusehen, die in der Möbelwand oder dem Plattenteil eingesetzt sind und ein Innengewinde tragen, wobei dieser Gewindehülse eine mit Außengewinde versehene Schraube zugeordnet ist. Damit beide miteinander zu verschraubenden Teile gedreht werden können, kann auch die Hülse mit einem Schraubkopf versehen sein. Bei den Schraubverbindungen ist das Befestigen an jeder einzelnen Schraubverbindung erforderlich. Diese Arbeit ist nicht nur umständlich, sondern erfordert auch Zeit. Die Schraubverbindungen können im allgemeinen nur dort vorgesehen werden, wo man mit einem Werkzeug, z.B. einem Schraubenzieher od.dgl., gut herankommt.The connection of the furniture elements with one another or with the base part ,, the upper cover plate and the intermediate plates has so far been done either by firmly connecting the parts to one another by gluing or when it comes to is a demountable closet, so leave the furniture elements be connected to the adjacent parts or elements by screws. The use for this is known of screw bolts, which are used to connect the furniture elements with one another or a furniture element with an intermediate plate or the like. to serve. It is also known to provide sleeves as screwable connecting means, which are in the furniture wall or the plate part are inserted and have an internal thread, this threaded sleeve having an external thread provided screw is assigned. So that both parts to be screwed together can be rotated, the sleeve can also be provided with a screw head. With the screw connections, the fastening is on each one single screw connection required. This work is not only cumbersome, it also takes time. the Screw connections can generally only be provided where you can use a tool, e.g. a screwdriver or the like., comes up well.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine sichere und einwandfreie Verbindung der Möbelelemente zu den Platten zu schaffen, die eine schnelle Montage ermöglicht und zugleich das Passen der Möbelelemente in der Lage zu den Platten gewährleistet. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß die Möbelelemente als Verbindungsorgane mittels Druckknöpfen zusammengreifen, und daß die Knopfteile der Druckknöpfe an der Unterseite der Möbelelemente vorgesehen sind, wobei dieThe object of the invention is to create a secure and perfect connection between the furniture elements and the panels, which enables quick assembly and at the same time ensures that the furniture elements fit in with the panels. The invention is characterized in that the furniture elements act as connecting organs by means of snaps engage together, and that the button parts of the snap fasteners are provided on the underside of the furniture elements, the

731280829.11.73731280829.11.73

Unterteile des Druckknopfes in den Platten angeordnet sind.Lower parts of the push button are arranged in the plates.

Durch eine solche Verbindungsvorrichtung der Möbelelemente mit den Platten läßt sich nicht nur eine sehr schnelle Montage erzielen, sondern auch eine festsitzende Verbindung und eine absolute Sicherheit der Verbindung selbst. Hierbei ist auch eine gute und einwandfreie Lösungsmöglichkeit der Teile voneinander gesichert. Im Gegensatz zu den bekannten Dübelbefestigungen mit einem Holzzapfen in einer Bohrung ist die Druckknopfverbindung nicht nur sicherer, sondern auch haltbarer. Man erzielt eine bessere Zentrierung und die Verbindung selbst ist aufgrund des Druckknopf-Prinzips stärker als beim Holzdübel, bei dem das Maß der gewünschten Klemmung schwer zu erreichen ist. Im Gegensatz zum Einschrauben, Einleimen und Eindübeln der Elemente erzielt man ein Knöpfen bzw. Aufknöpfen der Möbelelemente zueinander in sauberer und schneller Weise.Such a device for connecting the furniture elements to the panels not only enables very quick assembly achieve, but also a tight connection and an absolute security of the connection itself. Here a good and flawless possibility of solving the parts from one another is also ensured. In contrast to the known For dowel fastenings with a wooden spigot in a hole, the push-button connection is not only more secure, but also more durable. A better centering is achieved and the connection itself is due to the push-button principle stronger than with wooden dowels, where the desired degree of clamping is difficult to achieve. In contrast for screwing in, gluing in and dowelling the elements, the furniture elements are buttoned or unbuttoned to one another in a clean and quick manner.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist zu den Zwischenplatten, deren Breite ein Vielfaches eines Rastermaßes vorbestimmter Größe beträgt, die Verteilung der Druckknöpfe so vorgesehen, daß diese zu dem Rastermaß der Platte um ein halbes Rastermaß versetzt angeordnet sind. Auf diese Weise wird erreicht, daß auf den Unterplatten und den Zwischenplatten und bei den Deckplatten Möbelelemente mit diesen Platten so zusammengesetzt werden können, daß die Elemente und die Platten rastergerecht zueinander zu liegen kommen. Die Rasteranordnung der Druckknöpfe, d,h. sowohl der Knopfteile als auch der Unterteile, garantiert einen rastergerechten Sitz des Möbelelementes zur Platte und damit auch zu den Möbelelementen, gleich welcher Art die Bestandteile dea aus vielen Möbelelementen zusammengesetzten Sohrankes od.dgl. sind. Darin liegt ebenfalls eine wesentliche Vereinfaohung der Montage begründet. Durch die rastermäßigeAccording to a further feature of the invention is to the intermediate plates, the width of which is a multiple of a grid dimension of a predetermined size, the distribution of the push buttons so provided that they are offset from the grid dimension of the plate by half a grid dimension. In this way it is achieved that furniture elements with these on the lower plates and the intermediate plates and on the cover plates Panels can be put together so that the elements and panels come to lie with one another in accordance with the grid. The grid arrangement of the push buttons, i. E. both the button parts as well as the lower parts, guarantees a grid-compatible fit of the furniture element to the plate and thus also to the furniture elements, regardless of the type of the components dea sohrankes composed of many furniture elements or the like. are. This is also an essential simplification the assembly justified. Due to the grid-like

731280829.11.73731280829.11.73

J « *
• · β
J «*
• · β

Verteilung der Knopfteile und der Unterteile der Druckknöpfe und durch die Versetzung der Druckknopfanordnung zu der Rasterteilung des Möbelelementes selbst ergibt sich die Möglichkeit, daß die Möbelelemente in entsprechender Rasterbreite in einwandfreier Lage zueinander und übereinander angeordnet werden können. Die Tatsache der Druckknopfverbindung und die Art der Aufteilung der Druckknopfverbindungen führt zu einem An- und Aufbausystem der Möbelelemente, das sich in einfacher Weise und auch werkzeuglos zusammenfügen läßt. Jedes Teil p&.ßt zu jedem; alles läßt sich auch später! miteinander neu kombinieren. Die Einfachheit der Montage ; und die Stellsicherheit sind wesentliche Vorteile für die erfindungsgemäßen Merkmale. !Distribution of the button parts and the lower parts of the snap fasteners and by the offset of the snap fastener assembly to the Grid division of the furniture element itself results in the possibility that the furniture elements in a corresponding grid width can be arranged in perfect position to one another and one above the other. The fact of the snap button connection and the way in which the push-button connections are divided leads to an add-on and assembly system for the furniture elements that can be assembled easily and without tools leaves. Every part p &. Pts to everyone; everything can be done later! combine with each other. The ease of assembly; and the security are essential advantages for the features according to the invention. !

Die Druckknöpfe sind zweckmäßig in einer Reihe in Richtung ι der Längsausdehnung des zusammengesetzten Schrankes od.dgl.> vorgesehen, wobei die Druckknopfreihe in einem vorbestimm- I ten Abstand von der Rückseite der Möbelelemente liegen sollL Die Druckknopfbefestigung ermöglicht es, daß man mit einer Reihe der Verbindungsmittel auskommt.The push buttons are useful in a row in the direction of the longitudinal extent of the assembled cabinet or the like.> provided, wherein the row of pushbuttons should be at a predetermined distance from the rear of the furniture elements The snap fastener makes it possible to get by with a number of the lanyards.

Für den erfindungsgemäßen Zweck sind die Druckknöpfe so ausgebildet, daß die Druckknopfteile wie Knopfteil und Unterteil ZylinderstUcke aufweisen, von denen diese Druckknopfteile getragen werden. Diese Zylinderstücke sind vorteilhaft am Umfang mit ringsum laufenden Rippen bzw. Rillen versehen. Um einen festen Sitz der Druckknopfteile in dem Holz zu gewährleisten, können die Rippen und Rillen - im Querschnitt gesehen - scharfkantig ausgebildet seinοFor the purpose of the invention, the snap fasteners are designed so that the snap fastener parts such as the button part and the lower part Have cylinder pieces by which these snap fastener parts are supported. These cylinder pieces are advantageous provided with ribs or grooves running all around the circumference. To ensure a tight fit of the snap fastener parts in the To ensure wood, the ribs and grooves - seen in cross section - can be sharp-edged

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels nachstehend erläutert. The invention is explained below with reference to an embodiment shown in the drawing.

731280829.11.73731280829.11.73

Fig. 1 und 2 zeigen ein Schema eines Schrankes od.dgl., der aus An- bzw. Aufbau-Möbeln unter Verwendung entsprechender Platten zusammengesetzt ist, wobei Fig. 2 eine Ansicht auf eine Zwischenplatte nach der Linie II-II der Fig. 1 darstellt.Fig. 1 and 2 show a scheme of a closet or the like., which is composed of add-on or built-on furniture using appropriate panels, FIG. 2 being a view on an intermediate plate along the line II-II of Fig. 1 represents.

Fig. 3 und 4 sowie 5 und 6 zeigen den Aufbau der Druckknopfteile für die erfindungsgemäße Druckknopfverbindung jeweils in Ansicht, zum Teil im Schnitt und in Draufsicht.3 and 4 as well as 5 and 6 show the structure of the snap fastener parts for the snap fastener connection according to the invention each in view, partly in section and in plan view.

Die Schrankwand 1 der Fig. 1 und 2 setzt sich beispielsweise aus den Möbelelementen 2, 3, 4, 5> 6 und 7 zusammen, wobei ein Sockelrahmen 8, eine Zwischenplatte 9 und eine Deckplatte 10 vorgesehen sind. Im vorliegenden Fall erstrecken sich die Platten jeweils über die Gesamtbreite des Schrankes. Die Platten können auch aus nebeneinandergereihten Platten zusammengesetzt sein.The wall unit 1 of FIGS. 1 and 2 is composed, for example, of the furniture elements 2, 3, 4, 5> 6 and 7 together, with a base frame 8, an intermediate plate 9 and a Cover plate 10 are provided. In the present case, the plates each extend over the entire width of the closet. The panels can also be composed of panels lined up next to one another.

Die Möbelelemente weisen Hohen auf, die ein Vielfaches eines Rastergrundmaßes betragen. Dieses Rastergrundmaß ist mit 11 bezeichnet. Ferner sind die Möbelelemente in der Breite so vorgesehen, daß die Breiten dieser Möbelelemente jeweils ein Vielfaches eines Breitengrundrasters betragen. Dieser Breitengrundraster ist durch die Linien 12 veranschaulicht. The furniture elements have heights that are a multiple of one Basic grid dimensions. This basic grid dimension is denoted by 11. Furthermore, the furniture elements are in the Width provided so that the widths of these furniture elements are each a multiple of a basic width grid. This basic width grid is illustrated by the lines 12.

Die Möbelelemente sind mit den Platten duroh Druckknöpfe miteinander verbunden. Auch die DruckknöOie, d.h. Jeweils die Knopfteile an der Unterseite des Möbelelementes oder der Platte und die Unterteile auf der oberen Fläche dor Platte, sind in einem Breitenrastermaß vorgesehen, das in der absoluten Größe dem Breitenrastermaß der Möbelelemente entspricht, jedoch die Verteilung der Druckknopfteile so vorgesehen ist, daß die Reihe 13 der Druckknopfteile umThe furniture elements are duroh snap fasteners with the panels connected with each other. Also the press studs, i.e. each the button parts on the underside of the furniture element or the plate and the lower parts on the upper surface Plate are provided in a width grid that is the absolute size of the width grid of the furniture elements corresponds, but the distribution of the snap fastener parts like this it is provided that the row 13 of the snap fastener parts

731280829.11.73731280829.11.73

ein halbes Breitenrastergrundmaß der Möbelelemente versetzt angeordnet ist. Hierbei gentigt im allgemeinen eine solche Reihe, die in einem vorbestimmten Abstand 14 von der Hinterkante des Möbelelementes oder der Platte angeordnet ist. In geeigneten Fällen kann auch mehr als eine Druckknopfreihe vorgesehen sein.half a basic width grid dimension of the furniture elements is offset. In general, this is sufficient Row, which is arranged at a predetermined distance 14 from the rear edge of the furniture element or the plate. In suitable cases, more than one row of pushbuttons can also be provided.

In den Pig. J bis 6 ist eine vorteilhafte Ausbildung der Druckknopfteile veranschaulicht. Der Knopfteil 15 und auch das Unterteil 16 der Druckknöpfe werden jeweils von einem Zylinderstück 17 bzw. 18 getragen, das in eine entsprechende Bohrung des Möbelelementes bzw. der Platte eingebracht wird. Zur Erhöhung des Sitzes der Druckknopfteile sind die Zylinderstücke 17 und 18 am Umfang mit ringsum laufenden Rippen 19 und Rillen 20 bzw. 21 und 22 ausgestattet. Diese Rippen und Rillen sind zweckmäßig - im Querschnitt gesehen - scharfkantig ausgebildet. Sie können im Querschnitt Sägezahngestaltung aufweisen. Die Druckknopfteile bestehen vorteilhaft aus Kunststoff. Beim Zusammensetzen der Möbelteile mit den Platten u.dgl. greift der Knopfteil 15 in das Unterteil 16, das durch die Schlitze 23 elastisch nachgiebig gemacht ist.In the pig. J to 6 is an advantageous embodiment of the Snap fastener parts illustrated. The button part 15 and also the lower part 16 of the push buttons are each carried by a cylinder piece 17 or 18, which is in a corresponding Bore of the furniture element or the plate is introduced. To increase the fit of the snap fastener parts are the Cylinder pieces 17 and 18 on the circumference with running all around Ribs 19 and grooves 20 and 21 and 22, respectively. These ribs and grooves are useful - seen in cross section - sharp-edged. They can have a sawtooth shape in cross section. The snap fastener parts are advantageous made of plastic. When assembling the furniture parts with the panels and the like, the button part 15 engages in the lower part 16, which is made resiliently resilient by the slots 23.

731280829.11.73731280829.11.73

Claims (4)

AnsprücheExpectations 1. Vorrichtung zur Verbindung von Möbelelamenten, insbe- , sondere solcher von An- und Aufbau-Möbeln, bei der die ι Möbelelemente punktweise durch Befestigungsmittel gegenseitig arretiert werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Möbelelemente (2-7) mittels Druckknöpfen (15,16) als ! Verbindungsorgan zusammengreifen, und daß die Knopfteile | (15) der Drucklcnöpfe an der Unterseite der Möbelelemente i vorgesehen sind, wobei die Unterteile (16) der Druckknöpfe in den Platten (8,9) angeordnet sind.1. Device for connecting furniture elements, in particular Special those of add-on and built-on furniture, in which the ι furniture elements are mutually point-wise by fastening means be locked, characterized in that the furniture elements (2-7) by means of push buttons (15,16) as! Engage connecting organ, and that the button parts | (15) the push buttons on the underside of the furniture elements i are provided, the lower parts (16) of the snap fasteners being arranged in the plates (8,9). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß \ die Möbelelemente und die Platten Breiten aufweisen, die j ein Vielfaches eines Jeweiligen Rastergrundmaßes betragen, und daß die Druckknopfverbindungen (15,16) um ein halbes Breitenmaß zu dem Rastermaß der Möbelelemente bzw. der Platten versetzt angeordnet sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that \ the furniture elements and the panels have widths that are j a multiple of a respective basic grid dimension, and that the push-button connections (15,16) by half a width dimension to the grid dimension of the furniture elements or the Plates are staggered. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckknöpfe (15,16) in einer Reihe (13) und in \ einem vorbestimmten Abstand (14) von der Rückseite der Möbelelemente bzw. Platten vorgesehen sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the push buttons (15,16) a predetermined distance (14) are provided from the back of the furniture elements or plates in a row (13) and in \. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckknopfteile wie Knopfteil (15) und Unterteil (16) von Zylinderstücken (17,18) getragen sind, die am Umfang ganz oder teilweise ringsum laufende Rippen bzw. Rillen (19,21;20,22) aufweisen, wobei die Rippen und Rillen - im Querschnitt gesehen ~ scharfkantig, vorzugsweise sägezahnartig, ausgebildet sind.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the snap fastener parts like button part (15) and lower part (16) are carried by cylinder pieces (17, 18) which are completely or partially all around the circumference have running ribs or grooves (19,21; 20,22), the ribs and grooves - seen in cross section ~ are sharp-edged, preferably sawtooth-like. 731280829.11.73731280829.11.73
DE7312808U Device for connecting furniture elements, in particular those of An and assembly Mobein Expired DE7312808U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7312808U true DE7312808U (en) 1973-11-29

Family

ID=1291848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7312808U Expired DE7312808U (en) Device for connecting furniture elements, in particular those of An and assembly Mobein

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7312808U (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2466656A1 (en) * 1979-10-05 1981-04-10 Illinois Tool Works DEVICE FOR FIXING TWO OPPOSED PARTS
DE3149054A1 (en) * 1981-12-11 1983-06-23 Riegelhof & Gärtner Walter Hinrichs Erben, 6070 Langen Ventilation grating
DE19838898A1 (en) * 1998-08-27 2000-03-02 Stoll Sedus Ag Two part connection joining two components consists of a clip with inner undercut matching projection on second connecting element as threaded bolt
DE102010014662A1 (en) * 2010-04-12 2011-10-13 Chia-Yu Liu Connection element for household furniture, has bolt element and screw element, where bolt element has positioning part and connecting part, and screw element has connection hole used for connecting with positioning part of bolt element
DE202011051041U1 (en) * 2011-08-19 2012-11-27 Rehau Ag + Co. furniture system
DE202013102730U1 (en) 2013-06-24 2013-07-04 Edgar Roberto Solis Perez Connecting element and plug connection with connecting elements

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2466656A1 (en) * 1979-10-05 1981-04-10 Illinois Tool Works DEVICE FOR FIXING TWO OPPOSED PARTS
DE3149054A1 (en) * 1981-12-11 1983-06-23 Riegelhof & Gärtner Walter Hinrichs Erben, 6070 Langen Ventilation grating
DE19838898A1 (en) * 1998-08-27 2000-03-02 Stoll Sedus Ag Two part connection joining two components consists of a clip with inner undercut matching projection on second connecting element as threaded bolt
DE102010014662A1 (en) * 2010-04-12 2011-10-13 Chia-Yu Liu Connection element for household furniture, has bolt element and screw element, where bolt element has positioning part and connecting part, and screw element has connection hole used for connecting with positioning part of bolt element
DE202011051041U1 (en) * 2011-08-19 2012-11-27 Rehau Ag + Co. furniture system
DE202013102730U1 (en) 2013-06-24 2013-07-04 Edgar Roberto Solis Perez Connecting element and plug connection with connecting elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3033851A1 (en) SHOE BINDING DEVICE FOR CYCLING
DE19637835A1 (en) Snap lock for flush mounted panels
DE1779745A1 (en) Furniture, especially wall furniture
DE6910513U (en) TABLE.
DE7312808U (en) Device for connecting furniture elements, in particular those of An and assembly Mobein
DE2126955A1 (en) Fitting for joining two or more walls that are perpendicular to one another, in particular panel-shaped furniture walls
DE2715830A1 (en) FURNITURE ITEMS
EP0606880A2 (en) Fastening means for a slab-like element on a wall or the same
DE19525880C1 (en) Control device operating field securing device
DE4215695C2 (en) Device for connecting the worktops lined up work or office tables
EP2017483B1 (en) Profile construction
DE2813743A1 (en) Easily dismantled chair, for child - consists of seat and back plate fixed together by bars with nuts each end
DE19508949A1 (en) Kit for a support system
DE2553936A1 (en) KIT FOR COMBINATION FURNITURE
DE1658606C3 (en) Connection between handrail and post of a railing for bridges or the like
DE3538842A1 (en) Osteosynthesis arrangement for surgery
DE4301634C2 (en) Frame made of frame legs for a control cabinet
DE3437161C2 (en)
DE8516815U1 (en) Fastener
DE2946882A1 (en) Anchor plate for furniture assembly - has location provided by longitudinal slots in furniture, for securing by single socket head bolt
EP0164621B1 (en) Device for releasably connecting pieces of furniture or parts thereof, especially seats or parts thereof
CH519887A (en) Device for fastening two plate elements to a rail
DE4233402A1 (en) Fastening device for rails with rows of openings and holes
EP0752041B1 (en) Support system kit
DE202014104982U1 (en) Kit for the production of a table, in particular a work or desk