DE2826975C2 - Fastening device for a building cladding - Google Patents

Fastening device for a building cladding

Info

Publication number
DE2826975C2
DE2826975C2 DE19782826975 DE2826975A DE2826975C2 DE 2826975 C2 DE2826975 C2 DE 2826975C2 DE 19782826975 DE19782826975 DE 19782826975 DE 2826975 A DE2826975 A DE 2826975A DE 2826975 C2 DE2826975 C2 DE 2826975C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
facade panels
facade
rails
vertical
horizontal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782826975
Other languages
German (de)
Other versions
DE2826975A1 (en
Inventor
Albert 7251 Hemmingen Fink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ICKLER AG BAUSYSTEME LA-CHAUX-DE-FONDS CH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782826975 priority Critical patent/DE2826975C2/en
Publication of DE2826975A1 publication Critical patent/DE2826975A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2826975C2 publication Critical patent/DE2826975C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

Fassadenplatten (10.1 bis 103, 20.1 bis 2OJ, 30.1 bis Die Anwendung derartiger Hängeschienen für eineFacade panels (10.1 to 103, 20.1 to 2OJ, 30.1 to The use of such hanging rails for a

303), der horizontalen Überdeckung (h) und der ver- Bauwerksverkleidung mit der eingangs erwähnten tikaien Oberdeckung (v) ergibt. 303), the horizontal cover (h) and the structural cladding with the above-mentioned top cover (v) results.

daß jede Fassadenplatte in dem Bereich ihrer oberen Ecke, die von der angrenzenden Fassadenplatte derselben Reihe überdeckt ist, fest mit der jeweils darunter angeordneten Hängeschiene (40.1 bis 403) verbunden ist undthat each facade panel in the area of its upper corner that of the adjacent facade panel of the same Row is covered, fixed to the hanging rail (40.1 to 403) arranged underneath is connected and

daß die Fassadenplatten (10.1 bis 103, 20.1 bis 203, 30.1 bis 303) in all den Bereichen, in denen eine freiliegende vertikale Kante einer Fassadenplatte auf eine Unterkante einer Fassadenplatten der darüber liegenden Reihe stößt, mittels an den Hängeschienen (40.1 bis 403) angebrachten bzw. anbringbaren Verbindungshaken (61) gehalten sind, wobei der drehbare Verbindungshaken (61) jeweils die überlappenden Eckbereiche der Fassadenpiatten gegen Verdrehen und Abheben an der jeweiligen Hängeschiene (40.1 bis 403) feslhält.that the facade panels (10.1 to 103, 20.1 to 203, 30.1 to 303) in all the areas in which a exposed vertical edge of a facade panel on a lower edge of a facade panel of the above lying row abuts, by means of the hanging rails (40.1 to 403) attached or attachable Connecting hooks (61) are held, the rotatable connecting hook (61) each having the overlapping corner areas of the facade panels against twisting and lifting on the respective Holds hanging rail (40.1 to 403) in place.

2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die feste Verbindung im oberen Eckbereich mittels Schrauben, Nieten od. dgl. erfolgt2. Fastening device according to claim 1, characterized in that the fixed connection in the Upper corner area by means of screws, rivets or the like

3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungshaken (61) aus Runddrahtabschnitten gebogen sind.3. Fastening device according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting hooks (61) are bent from round wire sections.

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für eine Bauwerksverkleidung aus sich teilweise überlappenden Fassadenpiatten, bei der die Fassadenpiatten in horizontalen Reihen angeordnet sind und sich darin nach einer Richtung hin jeweils um eine horizontale Überdeckung überlappen, bei der die horizontalen Reihen jeweils in Richtung der Überdeckung um mindestens diese horizontale Überdeckung versetzt sind, bei der die Fassadenpiatten der jeweils nach oben folgende Reihe die Fassadenpiatten der vorliegende Reihe um eine vertikale Überdeckung überlappen, und bei der die Fassadenpiatten auf an dem Bauwerk angebrachten Tragschienen befestigt sind.The invention relates to a fastening device for a building cladding made of partially overlapping Facade tiles, in which the facade tiles are arranged in horizontal rows and are located in them in one direction each overlap by a horizontal overlap in which the horizontal rows are each offset in the direction of the overlap by at least this horizontal overlap which the facade tiles of the next row upwards around the facade tiles of the present row overlap a vertical cover, and in which the facade panels are attached to the building Mounting rails are attached.

Bei einer Bauwerksverkleidung mit sich derartig überlappenden Fassadenpiatten werden als Tragschienen bis heute Holzleisten verwendet, welche im Bereich der vertikalen Überdeckung benachbarter Reihen von Fassadenpiatten angebracht sind. Dabei wird dann jede Überdeckung der Fassadenpiatten scheidet aus, da eine Vielzahl von derartigen Hängeschienen benötigt würden, was einen beachtlichen Montageaufwand mit sich bringen würde.In a building cladding with such overlapping facade panels are used as support rails until today wooden strips are used, which are in the area of the vertical covering of adjacent rows of Facade panels are attached. In this case, any covering of the facade panels is ruled out because one A large number of such hanging rails would be required, which involves considerable installation effort would bring.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Befestigungsvorrichtung für eine Bauwerksverkleidung mit der eingangs erwähnten Überdeckung der Fassadenpiatten zu schaffen, bei der mit einem Minimum von Tragschienen und daher Montageaufwand eine feuerfeste Unterkonstruktion erreicht wird.It is the object of the invention to provide a fastening device for a building cladding with the above-mentioned covering of the facade slabs, in the case of a fire-resistant substructure with a minimum of support rails and therefore installation effort is achieved.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Tragschienen als Hängeschienen aus Metall mit einer Neigung zur Vertikalen befestigt sind, die sich aus den Abmessungen der Fassadenpiatten, der horizontalen Überdeckung und der vertikalen Überdeckung ergibt, daß jede Fassadenplatte in dem Bereich ihrer oberen Ecke, die von der angrenzenden Fassadenplatte derselben Reihe überdeckt ist, fest mit der jeweils darunter angeordneten Hängeschiene verbunden ist und daß die Fassadenpiatten in all den Bereichen, in denen eine freiliegende vertikale Kante einer Fassadenplatte auf eine Unterkante einer Fassadenpiatten der darüber liegenden Reihe stößt, mittels an den Hängeschienen angebrachten bzw. anbringbaren Verbindungshaken gehalten sind, wobei der drehbare Verbindungshaken jeweils die überlappenden Eckbereiche der Fassadenpiatten gegen Verdrehen und Abheben an der jeweiligen Hängeschiene festhält.This object is achieved according to the invention in that the support rails are made of metal as hanging rails are attached with an inclination to the vertical, which results from the dimensions of the facade tiles, the horizontal Cover and the vertical cover shows that each facade panel in the area of their upper corner, which is covered by the adjacent facade panel of the same row, firmly with the one below arranged hanging rail is connected and that the facade panels in all the areas in which an exposed vertical edge of a facade panel meets a lower edge of a facade tile of the row above, by means of the hanging rails attached or attachable connecting hooks are held, wherein the rotatable connecting hook the overlapping corner areas of the facade panels against twisting and lifting on the respective Holds the hanging rail.

Durch die Verwendung von Hängeschienen aus Metall wird die gewünschte Feuerfestigkeit erreicht, während mit der Neigung der Hängeschienen zur Vertikalen in den versetzten Überlappungsbereichen der aufeinanderfolgenden Reihen auf einfachste Art die erforderlichen Befestigungsstellen auf der darunter liegenden Hängeschiene geschaffen sind. Die Anzahl der vertikal geneigt ausgerichteten Hängeschienen ist dabei wesentlich kleiner als die Anzahl der früher benötigten Holzleisten, so daß trotz Verwendung von Hängeschienen aus Metall die Unterkonstruktion preisgünstig bleibt. Mit der Verwendung der Verbindungshaken wird zudem der Montageaufwand zur Festlegung der Fassadenplatten auf den Hängeschienen reduziert.By using hanging rails made of metal, the desired fire resistance is achieved while with the inclination of the hanging rails to the vertical in the offset overlapping areas of the successive ones Rows in the simplest way the necessary fastening points on the one below Hanging rails are created. The number of vertically inclined hanging rails is included much smaller than the number of wooden strips previously required, so that despite the use of hanging rails made of metal, the substructure remains inexpensive. With the use of the connecting hook becomes In addition, the assembly effort for fixing the facade panels reduced on the hanging rails.

Die festen Verbindungen in den oberen Eckbereichen der Fassadenpiatten erfolgen nach einer Ausgestaltung mittels Schrauben, Nieten od. dgl. Die Verbindungshaken lassen sich in einfacher Weise aus Runddrahtab-The fixed connections in the upper corner areas of the facade panels are made according to an embodiment by means of screws, rivets or the like. The connecting hooks can be easily made from round wire

schnitten biegen.bend cuts.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels am Teil einer Bauwerksverkleidung näher erläutertThe invention is based on an exemplary embodiment shown schematically in the drawing on the part a building cladding explained in more detail

Bei der neuen Befestigungsvorrichtung für eine Bauwerksverkleidung werden die Fassadenplatten in horizontalen Reihen angeordnet Der gezeigte Teil der Bauwerksverkleidung beginnt unten mit der ersten Reihe, von der die Fassadenplatlen 10.1,20-1 und 30.1 gezeigt sind. Diese Fassadenplatten überlappen sich von rechts nach links in einer Breite, die als horizontale Überdekkung h bezeichnet wird. In der gleichen Weise überlappen sich die Fassadenplatten 10.2, 20.2 und 3C.2 der zweiten Reihe und die Fassadenpiatten 103, 203 und 303 der dritten Rsihe in derselben Richtung um dieselbe horizontale Überdeckung Λ. Gleichzeitig überlappen sich die Fassadenplatten 10.2, 20.2 und 30.2 die Fassadenplatten 10.1,20.1 und 30.1 der ersten Reihe um einen Betrag, der als vertikale Überdeckung ν bezeichnet wird. Dieselbe vertikale Überdeckung ν besteht auch zwischen den Fassadenplatten 103, 203 und 303 der dritten Reihe und den Fassadenplatten 10.2, 20.2 und 30.2 der zweiten Reihe. In den horizontalen Reihen können weitere Fassadenplatten mit horizontaler Überdekkung h angereiht werden und in der Vertikalen lassen sich weitere Reihen mit vertikaler Überdeckung ν hinzufügen. In the new fastening device for a building cladding, the facade panels are arranged in horizontal rows. The part of the building cladding shown begins at the bottom with the first row, of which the facade panels 10.1, 20-1 and 30.1 are shown. These facade panels overlap from right to left in a width that is referred to as the horizontal cover h . In the same way, the facade panels 10.2, 20.2 and 3C.2 of the second row and the facade panels 103, 203 and 303 of the third row overlap in the same direction by the same horizontal overlap Λ. At the same time, the facade panels 10.2, 20.2 and 30.2 overlap the facade panels 10.1, 20.1 and 30.1 of the first row by an amount that is referred to as the vertical overlap ν . The same vertical overlap ν also exists between the facade panels 103, 203 and 303 of the third row and the facade panels 10.2, 20.2 and 30.2 of the second row. In the horizontal rows, further facade panels with a horizontal covering h can be lined up and in the vertical row, further rows with a vertical covering ν can be added.

Wesentlich bei der Bauwerksverkleidung ist nun, daß die Fassadenplatten in den aufeinanderfolgenden Reihen jeweils um mindestens die horizontale Überdekkung h in der Richtung der horizontalen Überdeckung versetzt sind. Die Versetzung ist jedoch um einen Betrag a größer, so daß zwischen den vertikalen Kanten der überdeckten Fassadenplatten benachbarter Reihen, z. B. der Fassadenplatten 30.1 und 20.2 bzw. 30.2 und 203, 20.1 und 10.2 bzw. 20.2 und 103, ein entsprechender Abstand a zur Aufnahme des Verbindungshakens 61 entsteht. Die Abdeckung der Aufnahme für den Verbindungshaken 61 übernimmt dabei die FassadenplatteIt is now essential for the building cladding that the facade panels in the successive rows are each offset by at least the horizontal covering h in the direction of the horizontal covering. However, the offset is greater by an amount a, so that between the vertical edges of the covered facade panels of adjacent rows, for. B. the facade panels 30.1 and 20.2 or 30.2 and 203, 20.1 and 10.2 or 20.2 and 103, a corresponding distance a for receiving the connecting hook 61 is created. The cover of the receptacle for the connecting hook 61 is done by the facade panel

30.2 bzw. 30.3 bzw. 20.3 bzw. 20.3. In dieser Verlegung liegt von der Höhe //der Fassadenplatten 10.1 bis 103, 20.1 bis 203 und 30.1 bis 30.3 nur ein um die vertikale Überdeckung ν verkleinerter Teil Η— ν frei. Der von der Breite B der Fassadenplatten 10.1 bis 103,20.1 bis 203 und 30.1 bis 303 freiliegende Teil B—h ist um die horizontale Überdeckung h verkleinert. Die seitliche Versetzung bder Fassadenplatten,30.2 or 30.3 or 20.3 or 20.3. In this installation, from the height // of the facade panels 10.1 to 103, 20.1 to 203 and 30.1 to 30.3, only a part Η— ν reduced by the vertical overlap ν is exposed. The part B — h exposed from the width B of the facade panels 10.1 to 103, 20.1 to 203 and 30.1 to 303 is reduced by the horizontal overlap h. The lateral offset b of the facade panels,

z. B. 30.1 und 30.2, benachbarter Reihen ist unter Einbeziehung des Abr.tandes a für den Verbindungshaken 61 aber h + a. z. B. 30.1 and 30.2, adjacent rows, taking into account the Abr.tandes a for the connecting hook 61 but h + a.

Zur Befestigung der Fassadenplatten 10.1 bis 10.3, 20.1 bis 203 und 30.1 bis 303 sind Hängeschienen 40.1 bis 40.3 aus Metall an der Wand angebracht, die zur Vertikalen einen Neigungswinkel λ einschließen. Die Hängeschienen 40.1 bis 40.3 verlaufen in einem Abstand parallel zueinander, der durch die freiliegende Breite B— h der Fassadenplatlen 10.1 bis 10.2,20.1 bis 20.2 und 30.1 bis 30.2 in der Bauwerksverkleidung bestimmt ist. Der Neigungswinkel α für die Hängeschienen 40.1 bisTo attach the facade panels 10.1 to 10.3, 20.1 to 203 and 30.1 to 303 hanging rails 40.1 to 40.3 made of metal are attached to the wall, which include an angle of inclination λ to the vertical. The hanging rails 40.1 to 40.3 run parallel to one another at a distance which is determined by the exposed width B-h of the facade panels 10.1 to 10.2, 20.1 to 20.2 and 30.1 to 30.2 in the building cladding. The angle of inclination α for the hanging rails 40.1 to

40.3 errechnet sich aus der Beziehung40.3 is calculated from the relationship

tg<r =tg <r =

h + gh + g

platten benachbarter Reiher, die zur Bildung von Aufnahmen für die Verbindungshaken 61 erforderlich istplates of neighboring herons that lead to the formation of recordings for the connecting hook 61 is required

Es ist nun leicht einzusehen, daß bei einer Breite der Hängeschienen 40.1 bis 403, die gleich oder größer ist als die seitliche Versetzung b=h+a, jede obere rechte Ecke einer Fassadenplatte direkt fest mit der zugeordneten Hängeschiene verbunden werden kann, wie die Befestigungsstellen 50 zeigen. Diese Befestigungsstelien können Schrauben, Nieten od. dgL umfassen, die dann bei der Anbringung der folgenden, fiberdeckenden Fassadenplatten derselben Reihe abgedeckt wird. Die Fassadenplatten werden beginnend mit der untersten Reihe von links nach rechts in den Reihen verlegt, während die Reihen von unten nach oben nacheinander verlegt werden. It is now easy to see that with a width of the hanging rails 40.1 to 403 that is equal to or greater than the lateral offset b = h + a, each upper right corner of a facade panel can be directly connected to the associated hanging rail, like the fastening points 50 show. These fastening parts can include screws, rivets or the like, which are then covered when the following, overlapping facade panels of the same row are attached. The facade panels are laid in the rows starting with the bottom row from left to right, while the rows are laid one after the other from bottom to top.

In der durch den Abstand a gebildeten Aufnahme ist Pia! ζ für den Verbindungshaken 61, der in der Breite gleich oder kleiner ist als dieser Abstand a und der in seiner Dicke gleich oder kleiner ist als die Dicke der Fassadenplatte. So kann z. B. die Fassadenplatte 30.2 die Aufnahme mit dem Verbindungshaken 61 zwischen den einander zugekehrten vertikalen Kanten der Fassadenplatten 30.1 und 20.2 abdecken und dennoch satt auf diesen Fassadenplatten aufliegen. Der Verbindungshaken 61 ist dabei bis über die Oberkante der Fassadenplatte, ζ. B. 30.1, tier jeweils unteren Reihe hochgezogen und dort ir einer Bohrung 60 der Hängeschiene 40.3 drehbar festgelegt. Das freie Ende des Verbindungshakens 61 ist als Hakenaufnahme umgebogen und nimmt die die Aufnahme für den Verbindungshaken 61 abdekkende Fassadenplatte, ζ. B. 30.2, auf. Jede Fassadenplatte ist daher mit der oberen rechten Ecke fest mit einer Hängeschiene verbindbar und wird durch einen Verbindungshaken 61 im Bereich der unteren linken Ecke gegen Verdrehen und Abheben an der zugeordneten Hängeschiene festgehalten. Damit ist jede Fassadenplatte an zwei Punkten unverdrehbar an den geneigten Hängeschienen festgehalten und so in der Bauwerksverkleidung eindeutig gehalten.In the image formed by the distance a , Pia! ζ for the connecting hook 61, which is equal to or smaller in width than this distance a and which is equal to or smaller in thickness than the thickness of the facade panel. So z. B. the facade panel 30.2 cover the receptacle with the connecting hook 61 between the facing vertical edges of the facade panels 30.1 and 20.2 and still rest snugly on these facade panels. The connecting hook 61 is up over the upper edge of the facade panel, ζ. B. 30.1, tier pulled up each lower row and rotatably fixed there in a bore 60 of the hanging rail 40.3. The free end of the connecting hook 61 is bent over as a hook receptacle and takes the facade panel covering the receptacle for the connecting hook 61, ζ. B. 30.2. Each facade panel can therefore be firmly connected to a hanging rail at the upper right corner and is held on the associated hanging rail by a connecting hook 61 in the area of the lower left corner against twisting and lifting. In this way, each facade panel is fixed at two points on the inclined hanging rails so that it cannot be rotated and is thus clearly held in the building cladding.

Die Verbindungshaken 61 können in Bohrungen 60 der Hängeschienen vorab drehbar festgelegt werden, wenn man die vorgegebene Höhe //der zu verlegenden Fassadenplatten, die gewünschte horizontale und vertikale Überdeckung h und v, sowie den Befestigungsabstand a berücksichtigt. Der in Längsrichtung der Hängeschiene gerichtete Abstand ede: Bohrungen 60 läßt sich aus diesen vorgegebenen Daten, durch die BeziehungThe connecting hooks 61 can be rotatably fixed in the bores 60 of the hanging rails in advance, if the specified height // of the facade panels to be laid, the desired horizontal and vertical overlap h and v, and the fastening distance a are taken into account. The distance ede: bores 60 in the longitudinal direction of the hanging rail can be derived from these given data by the relationship

d. h. aus der vorgegebenen Höhe H der Fassadenplatten, der horizontalen Überdeckung Λ, der vertikalen b5 Überdeckung v, sowie dem gewählten Abstand a zur Vergrößerung der seitlichen Versetzung der Fassadenerrechnen. Die Festlegung der vorzugsweise aus einem Runddrahtabschnitt gebogenen Verbindungshaken 61 erfolgt über ein senkrecht abgebogenes Ende. Die Verbindungshaken 61 bleiben dann an der Hängeschiene schwenkbar, was die Einstellung auf die Vertikale beim Anbringen der Hängeschienen im Neigungswinkel «ermöglicht. ie from the given height H of the facade panels, the horizontal cover Λ, the vertical b5 cover v, as well as the selected distance a to increase the lateral offset of the facade. The connection hooks 61, which are preferably bent from a round wire section, are fixed via a vertically bent end. The connecting hooks 61 then remain pivotable on the hanging rail, which enables adjustment to the vertical when the hanging rails are attached at an angle of inclination.

Selbstverständlich läßt sich die neue Bauwerksverkleidung auch mit nach rechts verlaufender Versetzung der Reihen aufbauen. Die Hängeschienen sind dann in der anderen Richtung zur Vertikalen geneigt und in den Reihen überlappen die Fassadenplatten von links nach rechts, während die Versetzung in den Reihen nach rechts erfolgt. Bei der Verlegung der Bauwerksverkleidunsj werden dann die Fassadenplatten in der untersten Reihe von rechts nach links verlegt und die Fassadenplatten der folgenden Reihen werden in gleicher Richtung zugefügt.Of course, the new building cladding can also be offset to the right build up the ranks. The hanging rails are then inclined in the other direction to the vertical and in the Rows overlap the facade panels from left to right, while staggering in the rows after on the right. When laying the building cladding, the facade panels are then placed in the lowest Row from right to left and the facade panels of the following rows are laid in the same direction added.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: t. Befestigungsvorrichtung für eine Bauwerksverkleidung aus sich teilweise überlappenden Fassadenplatten, bei der die Fassadenplatten in horizontalen Reihen angeordnet sind und sich darin nach einer Richtung hin jeweils um eine horizontale Oberdekkung überlappen, bei der die horizontalen Reihen jeweils in Richtung der Oberdeckung um mindestens diese horizontale Oberdeckung versetzt sind, bei der die Fassadenplatten der jeweils nach oben folgenden Reihe die Fassadenpiatten der vorliegenden Reihe um eine vertikale Oberdeckung überlappen, und bei der die Fassadenplatten auf an dem Bauwerk angebrachten Tragschienen befestigt sind, dadurch gekennzeichnet,t. Fastening device for a building cladding from partially overlapping facade panels, in which the facade panels in horizontal Rows are arranged and in one direction each around a horizontal Oberdekkung overlap, in which the horizontal rows each in the direction of the upper cover by at least this horizontal upper covering are offset, in which the facade panels are each following upwards Row overlap the facade panels of the present row by a vertical covering, and at which the facade panels are attached to the structure attached to mounting rails, thereby marked, daß die Tragschienen als Hängeschienen (40.1 bis" 403) aus Metall mit einer Neigung (ar) zur Vertikalen Fassadenplatte, welche mit der Oberkante der Holzleiste Zugekehrt ist, mittels zweier Befestigungselemente fest mit der darunter angeordneten Holzleiste verbunden. Anstelle von diesen horizontal im Abstand mit dem Bauwerk verbundenen Holzleiste, ist auch schon eine durchgehende Brett-Unterkonstruktion zum Anbringen der Fassadenplatten vorgesehen worden.that the mounting rails as hanging rails (40.1 to " 403) made of metal with an inclination (ar) to the vertical facade panel, which is connected to the upper edge of the wooden strip On the other hand, it is firmly connected to the wooden strip below by means of two fastening elements. Instead of these strips of wood, which are horizontally connected to the structure at a distance, there is already one Continuous board substructure has been provided for attaching the facade panels. Da die Fassadenplatten in der Regel rechteckförmig sind und mit ihrer größeren Abmessung horizontal ausgerichtet werden, ist die Anzahl der benötigten Tragschienen groß. Außerdem ist diese Unterkonstruktion nicht feuerfestSince the facade panels are usually rectangular and aligned horizontally with their larger dimensions the number of mounting rails required is large. In addition, this substructure is not fireproof Wie die US-PS 39 03 670 zeigt, sind bei Bauwerksverkleidungen auch schon Hängeschienen aus Metall verwendet worden. Diese Hängeschienen sind aber sehr kurz und erstrecken sich jeweils nur über den Bereich von zwei sich überlappenden Reihen. Dabei können zum Ausgleich von Unregelmäßigkeiten bei der Befestigung die Hängeschienen auch zur Vertikalen geneigtAs the US-PS 39 03 670 shows, are in building cladding Metal hanging rails have also been used. These hanging rails are very much short and each extend only over the area of two overlapping rows. Here you can To compensate for irregularities in the fastening, the hanging rails are also inclined to the vertical befestigt sind, die sich aus den Abmessungen der 20 werden.are attached, which can be derived from the dimensions of FIG.
DE19782826975 1978-06-20 1978-06-20 Fastening device for a building cladding Expired DE2826975C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782826975 DE2826975C2 (en) 1978-06-20 1978-06-20 Fastening device for a building cladding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782826975 DE2826975C2 (en) 1978-06-20 1978-06-20 Fastening device for a building cladding

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2826975A1 DE2826975A1 (en) 1980-01-03
DE2826975C2 true DE2826975C2 (en) 1984-04-26

Family

ID=6042245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782826975 Expired DE2826975C2 (en) 1978-06-20 1978-06-20 Fastening device for a building cladding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2826975C2 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3903670A (en) * 1973-08-20 1975-09-09 Mak Rite Mfg Inc Apparatus and method for hanging siding members on supporting surfaces

Also Published As

Publication number Publication date
DE2826975A1 (en) 1980-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3329812A1 (en) Facade cladding
DE2616494C3 (en) Lintel for bridging openings in cavity walls
DE3512762A1 (en) FLAT-DESIGNED ROOF COVERING AND FACADE ELEMENTS
DE2826975C2 (en) Fastening device for a building cladding
DE4239051C2 (en) Building wall cladding
DE3003162A1 (en) Prefabricated wall element with filling between two panels - has bars connecting two constantly spaced posts in ladder shaped spacers
DE3332841A1 (en) Holder for a verge panel and facing system for a verge with verge panel boards
DE3021393C2 (en)
DE2315213B2 (en) CURTAIN WALL AND METHOD OF APPLYING THE SAME
DE69924976T2 (en) IMPROVEMENT AT ROOF TILING OR ROOF COVER
DE8490059U1 (en) Furniture kit for dividable sloping wall furniture
DE1281133B (en) Flat roof covering made of double-shell elements laid side by side
DE2531220C2 (en) Snow keeper
DE2606726C2 (en) Non-load-bearing wall construction
DE7221705U (en) Plate-like component
DE2162462A1 (en) Device for laying z. B. tile-like floor coverings
DE2125260C3 (en) Bearing plate made of elastic material as a support and spacer of stairs or the like
DE7818456U1 (en) KIT FOR A FACADE CLADDING
DE2701904A1 (en) PREFABRICATED TILED WET ROOM
EP0005477B2 (en) Facade covering
DE3018398A1 (en) Overlapping facade cladding panel mounting - involves retainer fixer fish-plates locking onto support batten flanges
DE19809145C2 (en) Substructure for holding facade panels
DE3013383A1 (en) Frame hung prefab. wall panelling - has intermediate compensating screen and top and bottom tongues on narrower frame
DE2142606C3 (en) Double-shell sound-absorbing interior partition and method for producing the same
DE20317588U1 (en) Building facade or roof cover panel installation has panels attached in two adjacent planes to sub-structure by hooks

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ICKLER AG BAUSYSTEME, LA-CHAUX-DE-FONDS, CH

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: POELL, V., RECHTSANW., 7141 SCHWIEBERDINGEN

8381 Inventor (new situation)

Free format text: FINK, ALBERT, 7251 HEMMINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee