DE2808492A1 - METHOD AND EQUIPMENT FOR REMOVING THE INNER LINING FROM Blast furnace preheaters - Google Patents

METHOD AND EQUIPMENT FOR REMOVING THE INNER LINING FROM Blast furnace preheaters

Info

Publication number
DE2808492A1
DE2808492A1 DE19782808492 DE2808492A DE2808492A1 DE 2808492 A1 DE2808492 A1 DE 2808492A1 DE 19782808492 DE19782808492 DE 19782808492 DE 2808492 A DE2808492 A DE 2808492A DE 2808492 A1 DE2808492 A1 DE 2808492A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blast furnace
preheater
platform
interior
refractory lining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19782808492
Other languages
German (de)
Inventor
Bill Williams
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Keibler-Thompson Corp
Original Assignee
Keibler-Thompson Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keibler-Thompson Corp filed Critical Keibler-Thompson Corp
Publication of DE2808492A1 publication Critical patent/DE2808492A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D1/00Casings; Linings; Walls; Roofs
    • F27D1/16Making or repairing linings increasing the durability of linings or breaking away linings
    • F27D1/1694Breaking away the lining or removing parts thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21BMANUFACTURE OF IRON OR STEEL
    • C21B9/00Stoves for heating the blast in blast furnaces
    • C21B9/02Brick hot-blast stoves
    • C21B9/06Linings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)
  • Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)

Description

drying. Ernst stratmanndrying. Ernst Stratmann

PATENTANWALT OQ ΠΡ/ Q 9PATENT ADVOCATE OQ ΠΡ / Q 9

D-4000 DÜSSELDORF 1 · SCHADOWPLATZ 9 "D-4000 DÜSSELDORF 1 · SCHADOWPLATZ 9 "

Düsseldorf, 27. Feb. 1978 7820Düsseldorf, Feb. 27, 1978 7820

Keibler-Thompson Corporation
New Kensington, Pa. , V. St. A.
Keibler-Thompson Corporation
New Kensington, Pa. , V. St. A.

Verfahren und Gerät zur Entfernung der inneren
Auskleidung von Hochofenvorwärmern
Method and device for removing the internal
Lining of blast furnace preheaters

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein Gerät zur Entfernung von verbrauchter feuerfester Ziegelauskleidung aus Hochofenvorwärmern, um die Vorwärmer für die Neuauskleidung vorzubereiten. Hochofenvorwärmer sind mit wärmefester Auskleidung
versehene Regeneratoren, die von ringförmigen Stahlmänteln umschlossen sind. Auf der Oberseite des Vorwärmers ist ein domförmiger Stahldeckel aufgeschweißt. Die Vorwärmer, gewöhnlich werden ungefähr drei pro Hochofen benutzt, bewirken ein Vorheizen des Luftstroms, bevor dieser in den Hochofen eingeführt wird. Die Vorwärmer bestehen im wesentlichen aus einem vertikalen Durchgang, in dem eine Verbrennung bewirkt wird, sowie
einem Würfelwerk, das aus einer Vielzahl von kleinen Durchbrüchen besteht, durch die die Verbrennungsprodukte hindurchströmen, Fig. 1 erläutert einen Teil eines vertikalen Vorheizers der
hier erläuterten Art.
The invention relates to a method and an apparatus for removing spent refractory brick lining from blast furnace preheaters in order to prepare the preheaters for re-lining. Blast furnace preheaters have a heat-resistant lining
provided regenerators, which are enclosed by ring-shaped steel jackets. A dome-shaped steel cover is welded onto the top of the preheater. The preheaters, usually about three per blast furnace, preheat the air stream before it is introduced into the blast furnace. The preheaters essentially consist of a vertical passage in which combustion is effected as well
a cube mill, which consists of a plurality of small openings through which the combustion products flow, Fig. 1 illustrates part of a vertical preheater of
Art.

Gemäß der gegenwärtigen Praxis werden die feuerfesten Auskleidungen von Hand entfernt. Ein solches Verfahren ist unzweckmäßig wegen der Restwärme, der Gase, des Staubes sowie anderer Gefahren, denen die Arbeiter ausgesetzt sind, die die Auskleidungen entfernen.According to current practice, the refractory linings removed by hand. Such a method is inexpedient because of residual heat, gases, dust and others Hazards faced by workers removing the liners.

809835/0884809835/0884

Postscheck.- Berlin west (B LZ 100 100 10) 132736- 109 · deutsche bank (BLZ 300700 10) 6 160253Postal check - Berlin west (B LZ 100 100 10) 132736-109 deutsche bank (BLZ 300 700 10) 6 160253

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und ein tragbares Auskleidungsbeseitigungsgerät zu schaffen, das von einer Stelle bedient werden kann, die vom Inneren des Vorwärmers entfernt ist.The object of the present invention is to avoid these disadvantages and to provide a portable lining removing device that can be operated from a location away from the inside of the preheater.

Diese Aufgabe wird durch das Gerät gemäß dem Hauptanspruch gelöst.This object is achieved by the device according to the main claim.

Damit ist es nur noch notwendig, das Gerät durch z. B. das Flammrohr hindurchzuführen, es am Vorwärmerinneren anzubringen oder abzustützen und dann von Ferne aus zu bedienen. Dieses Verfahren ist außerordentlich vorteilhaft, weil der Vorwärmerdom von geschweißter Konstruktion ist und daher nicht in einfacher Weise zum Zwecke des Einbringens des Gerätes entfernt oder wieder angebracht werden kann. Einrichtungen, die aus den US-Patentschriften 3 471 888, 3 302 976 und 2 710 418 bekannt geworden sind, sind bei Hochofenvorwärmern zur Erneuerung der Auskleidung nicht geeignet, weil sie die Einführung von oben erfordern.So it is only necessary to use the device through z. B. the flame tube through it, attach it to the inside of the preheater or support it and then operate it remotely. This method is extremely advantageous because the preheater dome is of welded construction and therefore not in a simple manner can be removed or reattached for the purpose of introducing the device. Devices that can be found in US patents 3 471 888, 3 302 976 and 2 710 418 are known to have to replace the lining of blast furnace preheaters not suitable because they require introduction from above.

Die Einrichtungen aus den genannten US-Patentschriften lassen sich auch nicht leicht auseinandernehmen, um sie etwa durch das Flammrohr seitlich in den Hochofenvorwärmer einzuführen, noch können sie leicht innerhalb des Vorwärmers wieder zusammengebaut werden.The devices from the aforementioned US patents are also not easy to disassemble in order to pass them through Insert the flame tube laterally into the blast furnace preheater, nor can it be easily reassembled inside the preheater will.

Das erfindungsgemäße Gerät und das erfindungsgemäße Verfahren zur Entfernung von verbrauchter feuerfester Ziegelauskleidung aus dem Inneren von Hochofenvorwärmern umfaßt also im wesentlichen das Einbringen der Auskleidungsentfernungseinrichtung durch eine öffnung in der Seite des Vorwärmes, wie beispielsweise durch ein Flammrohr, Anheben oder Anordnen der Einrichtung an der Stelle, an der die Ziegel beseitigt werden sollen, Halten der Einrichtung in Stellung an dieser örtlichkeit und Betätigen der Einrichtung, um die Ziegelauskleidung vom Inneren des Hochofenvorwärmers zu entfernen. Anschließend wird die Ziegelentfernungseinrichtung an einer neuen Stelle angeordnet und gegen das Vorwärmerinnere gehalten und dazu benutzt, verbrauchteThe device according to the invention and the method according to the invention for the removal of spent refractory brick lining from the interior of blast furnace preheaters thus essentially comprises introducing the liner removal device through an opening in the side of the preheater, such as by a flame tube, lifting or placing the device in the place where the bricks are to be removed, Holding the device in place at that location and actuating the device to remove the brick lining from the interior remove the blast furnace preheater. Then the brick removing device arranged in a new place and held against the interior of the preheater and used to consume

809835/0884809835/0884

Ziegelauskleidungen an der neuen Stelle zu entfernen.Remove brick linings at the new location.

Das erfindungsgemäße Gerät besteht aus einer tragbaren Plattform, die an einer gewünschten Stelle im Inneren des Hochofenvorwärmers angeordnet und mit Hilfe von ausfahrbaren und verriegelbaren sowie einstellbaren Stützeinrichtungen in Stellung abgesichert werden kann. Die ausfahrbaren Stützeinrichtungen werden gegen die Seitenwände des Ofens ausgefahren, um die Plattform in Stellung zu befestigen. Eine Ziegelabkratzeinrichtung bewegt sich entlang und von der Plattform weg und wird von einer entfernten Stelle bedient, nachdem einmal die Plattform an Ort und Stelle befestigt wurde.The device according to the invention consists of a portable platform, which are arranged at a desired location inside the blast furnace preheater and can be extended and locked with the help of extendable and lockable as well as adjustable support devices can be secured in position. The extendable support devices are against the side walls of the oven extended to secure the platform in place. A brick scraper moves along and away from the platform and is operated from a remote location once the platform is in place was attached.

Von besonderem Vorteil ist dabei, daß die erfindungsgemäße Einrichtung in der Lage ist, verbrauchte feuerfeste Ziegel vom Inneren von Hochofenvorwärmern zu entfernen, ohne daß die Einrichtung durch die Oberseite oder den Dom des Vorwärmers eingeführt werden müßte.It is particularly advantageous that the device according to the invention is able to remove spent refractory bricks from the interior of blast furnace preheaters without the facility would have to be introduced through the top or the dome of the preheater.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß die erfindungsgemäße Einrichtung leicht auseinandergenommen werden kann, so daß sie durch das Flammrohr in den Hochofenvorwärmer eingeführt werden kann. Die einzelnen Teile werden nach dem Hindurchbringen durch das Flammrohr innerhalb des Ofens wieder zusammengesetzt, um dann das feuerfeste Material zu entfernen.Another advantage is that the device according to the invention can be easily disassembled so that they can be inserted through the flame tube into the blast furnace preheater can. The individual parts are reassembled within the furnace after being passed through the flame tube then remove the refractory material.

Ein weiterer Vorteil ist der, daß die Auskleidungsentfernungseinrich-tung von einer entfernten Stelle aus bedient werden kann, wodurch die gesundheitlichen Bedingungen sowie die Sicherheitsbedingungen für die Arbeiter verbessert werden.Another advantage is that the liner removal device can be operated from a remote location, reducing the health conditions as well as the safety conditions for workers to be improved.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, das in den Zeichnungen dargestellt ist.The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment which is shown in the drawings.

Es zeigt;It shows;

809835/0804809835/0804

-6- 7808492-6- 7808492

Fig. 1 eine Querschnxttsansicht eines typischen Hochofenvorwärmers, bei dem die erfindungsgemäße Einrichtung in Arbeitsstellung sich befindet; undFig. 1 is a cross-sectional view of a typical blast furnace preheater, in which the device according to the invention is in working position; and

Fig. 2 die erfindungsgemäße Einrichtung in Kombination mit dem Inneren eines Hochofenvorwärmers.Fig. 2 the device according to the invention in combination with the inside of a blast furnace preheater.

Fig. 1 zeigt eine Querschnxttsansicht eines typischen Hochofenvorwärmers, von dem die feuerfeste Auskleidung in regelmäßigen Zeitabständen entfernt werden muß. Ein Ersetzen umfaßt die Entfernung der verbrauchten Auskleidungen 20 mittels der erfindungsgemäßen Auskleidungsentfernungseinrichtung, die auch in dieser Figur dargestellt ist.Fig. 1 shows a cross-sectional view of a typical blast furnace preheater, from which the refractory lining must be removed at regular intervals. Replacement includes removal of the used linings 20 by means of the lining removal device according to the invention, which also in this Figure is shown.

Der Hochofenvorwärmer umfaßt einen Metallmantel 20, der mit der feuerfesten Auskleidung 21 versehen ist. Die feuerfeste Wand 10 trennt die Verbrennungskammer 11 von dem feuerfesten Würfelwerk. In der Verbrennungskammer 11 wird Gas verbrannt, nachdem es durch einen im unteren Teil der Kammer angeordneten Brenner eingetreten ist. Die verbrannten Gase steigen in der Kammer auf, treten durch das Domgebiet 12 hindurch und fließen von dort in das vorerwähnte feuerfeste Würfelwerk (Kammermauerwerk), um schließlich aus dem Vorwärmer auszutreten und in den Hochofen einzutreten.The blast furnace preheater comprises a metal jacket 20 which is provided with the refractory lining 21. The refractory Wall 10 separates the combustion chamber 11 from the refractory Cubes. Gas is burned in the combustion chamber 11, after entering through a burner located in the lower part of the chamber. The burned gases rise in the Chamber on, step through the cathedral area 12 and flow from there into the aforementioned refractory cube work (chamber masonry), to finally exit the preheater and enter the blast furnace.

Die tragbare Einrichtung zur Entfernung der feuerfesten Auskleidung ist in Arbeitsstellung dargestellt, bei der die Armeinrichtungen 23 und 24 sich gegen den Metallmantel 20 erstrekken. Vorher wurde die Einrichtung in den Hochofenvorwärmer eingeführt und unter Verwendung eines Hebesystems 14 in Stellung angehoben und dann mit Hilfe der Erstreckung und Einstellung seiner Arme in Arbeitsstellung gebracht. Die Auskleidungsentfernungseinrichtung umfaßt im wesentlichen ein Auskleidungsentfernungsglied 30, das entlang von Schienen sich bewegt, die in einer tragbaren Plattform 22 enthalten sind. Das Entfernungsglied 30 ist über ein Kabelsystem mit einer Gegengewichtseinrichtung 39 verbunden, das sich in eine Richtung bewegt, dieThe portable refractory lining removal device is shown in the working position in which the arm devices 23 and 24 extend against the metal jacket 20. Previously, the device was inserted into the furnace preheater and in place using a lifting system 14 raised and then brought into working position with the help of the extension and adjustment of his arms. The liner removal device essentially comprises a liner removal member 30 which moves along rails extending in FIG a portable platform 22 are included. The removal link 30 is via a cable system with a counterweight device 39 connected that moves in a direction that

809835/0884809835/0884

entgegengesetzt ist zu der des Entfernungsgliedes 3O0 Die Gegengewichtseinrichtung 39 ist mit dem Entfernungsglied 30 über Kabel 37 verbunden, das über Seilrollen 33 und 34 läuft. Das Gegengewicht 39 und das Entfernungsglied 30 können längs Schienen 35 und 36 sich bewegen, die an der Plattform 22 befestigt sind. Eine solche Anordnung ist besonders günstig, weil dadurch die Gesamtstabilität vergrößert und die Ausgewogenheit des Systems verbessert werden. In dieser Figur wird auch deutlich, daß die abgeschabten Auskleidungsziegel herabfallen können und aus dem Vorwärmer über eine Schute 15 austreten,is opposite to that of the removal member 30 0 The counterweight device 39 is connected to the removal member 30 via cable 37, which runs over pulleys 33 and 34. The counterweight 39 and the removal member 30 can move along rails 35 and 36 attached to the platform 22. Such an arrangement is particularly favorable because it increases the overall stability and improves the balance of the system. In this figure it is also clear that the scraped lining bricks can fall down and exit the preheater via a chute 15,

Fig. 2 erläutert die erfindungsgemäße Auskleidungsentfernungseinrichtung, wie sie gegen den Metallmantel 20 des Vorwärmers derart angeordnet ist, daß sie die feuerfeste Ziegelauskleidung entfernen kann. Die tragbare Plattform 22 besitzt ausstreckbare und einstellbare Armeinrichtungen 23, 24, 25 und 26 {, um die Plattform gegen den Mantel 20 durch Ausstrecken der Arme festzulegen. Es können Hydraulikkräfte benutzt werden, um die Arme auszustrecken, wie beispielsweise mit Hilfe der Hydraulikeinrichtung 27. Die Schienen 28 und 29 sind an der Plattform 22 angeschweißt oder auf andere Weise befestigt, um als Führung für das Auskleidungsentfernungsglied 30 zu dienen t damit dieses Glied sich bewegen kann, während verschiedene Teile der Auskleidung während des Verfahrens entfernt werden.Fig. 2 illustrates the lining removal device according to the invention as it is positioned against the metal jacket 20 of the preheater so that it can remove the refractory brick lining. The portable platform 22 has extendable and adjustable arm assemblies 23, 24, 25 and 26 {for securing the platform against the shell 20 by extending the arms. It may hydraulic forces are utilized to the arms stretch out 27 such as by means of the hydraulic device, the rails 28 and 29 are welded to the platform 22 or otherwise secured, to serve as a guide for the lining removing member 30 so that t said member is can move while different parts of the liner are removed during the procedure.

Wie zu erkennen ist, erstreckt sich das Auskleidungsentfernungsglied weg von der Plattform, um so in der Lage zu sein, die feuerfeste Ziegelauskleidung zu entfernen. Hydraulische Kräfte aufbringende Einrichtungen 31 und 32 bewirken, daß ein Schabezahn 38 in Stellung gebracht werden kann, um die feuerfeste Auskleidung 21 vom Mantel 20 abzuschrappen. Natürlich könnte die Auskleidungsentfernungseinrichtung auch aus einem auf einer endlosen Gleitfläche sich bewegenden Schaber, aus einer Schrappkette usw. bestehen. In ähnlicher Weise ist eine hydraulische Leistungseinrichtung nicht unbedingt notwendig, um die Erfindung durchzuführen. Genauso gut könnte eine pneumatische Leistungseinrichtung vorgesehen sein. Auch könnte die Entfernung des As can be seen, the liner removal member extends away from the platform so as to be able to remove the refractory brick lining. Hydraulic forces Applying devices 31 and 32 cause a scraper tooth 38 to be brought into position around the refractory Scrape off the lining 21 from the jacket 20. Of course, the liner removal device could also consist of one on one endless sliding surface moving scraper, scraping chain, etc. Similarly, a hydraulic one Power setup is not strictly necessary to practice the invention. A pneumatic power device could just as well be provided. The removal of the

809835/0884809835/0884

feuerfesten Materials in irgendeiner bequemen Weise vorgenommen werden, wie beispielsweise durch Abkratzen oder Abhacken. Eine entfernt angeordnete Steuerungseinrichtung wird benutzt, um von außerhalb des Vorwärmerinneren die Auskleidungsentfernungseinrichtung 30 zu betätigen.refractory material made in any convenient way such as by scraping or chopping off. A remote control device is used to to operate the liner removal device 30 from outside the interior of the preheater.

Wie aus der vorangegangenen Beschreibung zu erkennen sein wird, wird die Einrichtung dadurch verwendet, daß sie durch ein Flammrohr in der Seite des Hochofenvorwärmers eingeführt wird und dann innerhalb des Vorwärmers zusammengebaut und angehoben oder auf andere Weise in eine Stellung gebracht wird, die nahe der Stelle liegt, wo die feuerfesten Auskleidungen entfernt werden sollen. Die Einrichtung wird dann durch Ausstrecken ihrer Arme gegen das Vorwärmerinnere in Arbeitsstellung befestigt und dann von einer fernen Stelle aus betätigt, um die Auskleidungsentfernung durch Abkratzen oder Abschlagen mit Hilfe des Zahns zu bewirken. Nach der Entfernung des feuerfesten Materials an der ursprünglichen Stelle wird die Einrichtung gelöst und einfach an einer anderen Stelle wieder befestigt, um weitere feuerfeste Auskleidungen zu entfernen.As will be seen from the foregoing description, the device is used by passing it through a flame tube is inserted in the side of the blast furnace preheater and then assembled and raised or inside the preheater is otherwise brought to a position close to where the refractory linings will be removed should. The device is then secured in the working position by extending its arms towards the interior of the preheater and then operated remotely to remove the liner by scraping or chipping with the help of the tooth to effect. After removing the refractory material in the original place, the device is loosened and simple reattached in another location to remove additional refractory linings.

ES/jn 5ES / jn 5

809835/0884809835/0884

L eL e

e r s e i t eersei t e

Claims (7)

drying. Ernst Stratmann PATENTANWALT D-4000 DÜSSELDORF 1 · SCHADOWPLATZ 9 Düsseldorf, 27. Feb. 1978 Keibler-Thompson Corporation New Kensington, Pa./ V. St. A. • Patentansprüche :drying. Ernst Stratmann PATENTANWALT D-4000 DÜSSELDORF 1 · SCHADOWPLATZ 9 Düsseldorf, Feb. 27, 1978 Keibler-Thompson Corporation New Kensington, Pa./ V. St. A. • Patent claims: 1. Gerät zur Entfernung der feuerfesten Auskleidung aus dem Inneren eines Hochofenvorwärmers, gekennzeichnet durch1. Apparatus for removing the refractory lining from the Interior of a blast furnace preheater, characterized by a) eine transportable Plattform (22), die ausstreckbare und einstellbare Armeinrichtungen (23 bis 26) zum Befestigen der Plattform (22) gegen das Innere eines Hochofenvorwärmers (19) aufweist;a) a transportable platform (22), the extendable and adjustable arm devices (23 to 26) for Securing the platform (22) against the interior of a blast furnace preheater (19); b) ein Auskleidungsentfernungsglied (30), das vonb) a liner removal member (30) extending from der Plattform (22) gehalten wird und entlang dieser beweglich ist, wobei sich das Auskleidungsentfernungsglied (30) weg von der Plattform (22) erstreckt, um so in der Lage zu sein, die feuerfeste Auskleidung vom Inneren des Hochofenvorwärmers (19) zu entfernen; undthe platform (22) and is movable along it with the liner removal member (30) away from the platform (22) so as to be able to remove the refractory lining remove from the interior of the furnace preheater (19); and c) Steuereinrichtungen, die außerhalb des Inneren des Hochofenvorwärmers (19) angeordnet sind, um die Bewegung und den Betrieb der Auskleidungsentfernungseinrichtung (30) zu steuern.c) control devices which are arranged outside the interior of the blast furnace preheater (19) to control the movement and operation of the liner removal device (30) control. 2. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Gegengewichtseinrichtungen (37, 39), die von der Plattform (22) getragen und längs dieser beweglich sind, um Kräfte zu erzeugen, die den von der Auskleidungsentfernungseinrichtung (30) erzeugten Kräften entgegenwirken und diese ausgleichen, während sich die Entfernungseinrichtung (30) längs der Plattform (22) bewegt.2. Apparatus according to claim 1, characterized by counterweight means (37, 39) carried by the platform (22) and along the latter are movable to forces to produce to counteract forces generated the by the liner removal means (30) and this offset, while the removal device (30) moves along the platform (22). 009835/0884009835/0884 Postscheck= Berlin west (BLZ !OO 100 10) 132736-IO9 · deutsche bank (BLZ 300 70 010) 6160253Postal check = Berlin west (BLZ! OO 100 10) 132736-IO9 deutsche bank (BLZ 300 70 010) 6160253 - 2- 780849?- 2- 780849? 3. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Anwendung bei einem mit einer feuerfesten Auskleidung versehenen Hochofenvorwärmer .3. Apparatus according to claim 1, characterized by application at a blast furnace preheater provided with a refractory lining . 4. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die trans-portable Plattform (22) in einfacher Weise auseinandernehmbar ist, um dadurch das Hindurchführen in Form der Bestandteile durch eine Flammöffnung in dem Hochofenvorwärmer (19) zu erleichtern, und innerhalb des Vorwärmers (19) leicht wieder zusammenbaubar ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the trans-portable platform (22) can be dismantled in a simple manner is to thereby pass in the form of the constituents through a flame opening in the blast furnace preheater (19) to facilitate, and is easy to reassemble within the preheater (19). 5. Verfahren zur Entfernung der feuerfesten Auskleidung aus dem Inneren eines Hochofenvorwärmers, gekennzeichnet durch5. A method for removing the refractory lining from the interior of a blast furnace preheater, characterized by a) Hindurchführen einer Auskleidungsentfernungseinrichtung durch ein Flammrohr in der Seite des Hochofenvorwärmers; a) passing a liner removal device through a flame tube in the side of the blast furnace preheater; b) Anheben der Einrichtung zu einer Stelle nahe der Stelle, an der die feuerfeste Auskleidung entfernt werden soll;b) Lifting the facility to a location near where the refractory lining will be removed target; c) Befestigen der Einrichtung an Ort und Stelle gegen das Innere des HochofenVorwärmers; undc) securing the device in place against the interior of the furnace preheater; and d) Betätigen der Einrichtung zur Entfernung der feuerfesten Auskleidung aus dem Hochofenvorwärmer von einer Stelle außerhalb des Inneren des Vorwärmers aus.d) actuating the means for removing the refractory lining from the blast furnace preheater from one Display outside of the inside of the preheater. 6. Verfahren nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch6. The method according to claim 5, characterized by e) Lösen der Einrichtung;e) loosening the device; f) Anordnen der Einrichtung an einer neuen Stelle; undf) relocating the device to a new location; and g) Wiederholung der Verfahrensschritte c) und d).g) repetition of process steps c) and d). 7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, gekennzeichnet durch7. The method according to claim 5 or 6, characterized by h) Auseinandernehmen der Auskleidungsentfernungseinrichtung und Hindurchführen durch das Flammrohr; undh) disassembling the liner removal device and passing it through the liner; and i) Wiederzusammensetzen der Auskleidungsentfernungseinrichtung nach dem Hindurchführen,i) reassembling the liner removal device after passing through, Beschreibung;Description; 809835/0884
li.
809835/0884
left
DE19782808492 1977-02-28 1978-02-28 METHOD AND EQUIPMENT FOR REMOVING THE INNER LINING FROM Blast furnace preheaters Pending DE2808492A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US77278077A 1977-02-28 1977-02-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2808492A1 true DE2808492A1 (en) 1978-08-31

Family

ID=25096201

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782808492 Pending DE2808492A1 (en) 1977-02-28 1978-02-28 METHOD AND EQUIPMENT FOR REMOVING THE INNER LINING FROM Blast furnace preheaters
DE19787805980 Expired DE7805980U1 (en) 1977-02-28 1978-02-28 DEVICE FOR REMOVING THE INNER LINING OF Blast furnace preheaters

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787805980 Expired DE7805980U1 (en) 1977-02-28 1978-02-28 DEVICE FOR REMOVING THE INNER LINING OF Blast furnace preheaters

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU3367478A (en)
DE (2) DE2808492A1 (en)
GB (1) GB1561674A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112441789A (en) * 2020-12-23 2021-03-05 东莞市友润光电科技有限公司 Environment-friendly balancing weight and manufacturing method thereof

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1048757C (en) * 1995-08-17 2000-01-26 刘捧章 Special tool for repairing blast furnace and hot-blast furnace and its using method
AU2010290644B2 (en) * 2009-09-02 2012-09-06 Nippon Steel Engineering Co., Ltd. Method of demolishing furnace of multilayered-refractory structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112441789A (en) * 2020-12-23 2021-03-05 东莞市友润光电科技有限公司 Environment-friendly balancing weight and manufacturing method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE7805980U1 (en) 1978-08-24
AU3367478A (en) 1979-09-06
GB1561674A (en) 1980-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0007977B2 (en) Process for burning particulate solids and ring shaft kilns for its realization
DE2808492A1 (en) METHOD AND EQUIPMENT FOR REMOVING THE INNER LINING FROM Blast furnace preheaters
DE2717511A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING A DEFORMATION IN A WALL MADE OF REFRACTORY STONE
DE3031356C2 (en) Device for operating open chamber furnaces
DE2125062C3 (en) Batch distribution device for blast furnaces
DE3626889C2 (en)
EP0446237B1 (en) Furnace for melting down scrap iron
DE2135839C3 (en) Process for the detection of the flue gases produced during the batching of scrap and steel cutting off of electric furnaces with direct suction
DE3446541A1 (en) Process and device for cleaning masonry, in particular for cleaning hot coke ovens
EP0267197A1 (en) Melting and holding furnace.
DE969653C (en) Heat furnace designed as a shaft furnace with gas or oil heating
DE3204034C2 (en)
DE605501C (en) Process for the operation of open ovens, which work in uninterrupted operations, for handling sheet iron or the like, and open ovens for carrying out the process
DE3841920C1 (en) Installation for baking glazed stoneware pipes
DE2802721C3 (en) Conveyor device for a tunnel furnace and method with the device
DE750565C (en) Induction melting furnace with melting channel for metal
DE558970C (en) Large-scale azotizing furnace for the production of calcium cyanamide
DE2305976A1 (en) Furnace wall cleaning machine - consists of vertically pivotable horizontally mounted impact tool eg. chisel or scraper
DE2705565C3 (en) Exhaust system for tiltable metallurgical furnaces, especially for steel works converters
DE484084C (en) Device for loading, moving and glowing of incandescent material in gas-tight containers made of good heat-conducting material in tunnel ovens
DE290712C (en)
DE745188C (en) Furnaces, especially for melting purposes
DE10332866A1 (en) Double furnace system for the production of steel materials
DE1085677B (en) Device for collecting gas from aluminum ovens
DE596170C (en) Device for the separate discharge of the gases produced at the reaction point of electrothermal furnaces, in particular carbide-generating furnaces

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee