DE278624C - - Google Patents

Info

Publication number
DE278624C
DE278624C DENDAT278624D DE278624DA DE278624C DE 278624 C DE278624 C DE 278624C DE NDAT278624 D DENDAT278624 D DE NDAT278624D DE 278624D A DE278624D A DE 278624DA DE 278624 C DE278624 C DE 278624C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sound
pen carrier
housing
carrier
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT278624D
Other languages
English (en)
Publication of DE278624C publication Critical patent/DE278624C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B3/00Recording by mechanical cutting, deforming or pressing, e.g. of grooves or pits; Reproducing by mechanical sensing; Record carriers therefor
    • G11B3/44Styli, e.g. sapphire, diamond
    • G11B3/46Constructions or forms ; Dispositions or mountings, e.g. attachment of point to shank

Landscapes

  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf Sprechmaschinen, deren Schalldose dadurch befähigt ist, den Windungen der Schallkurve durch Drehung um ein an ihr sitzendes Glied der Schalleitung, z. B. um ihren eigenen Anschlußstutzen, zu folgen, daß der Querbalken des Schallstiftträgers etwa die Länge eines gewöhnlichen Tonarmes hat.
Bei den jetzigen Sprechmaschinen dieser
ίο Art war dieser stabförmige Schallstiftträger vollkommen' frei und in zwei an einem Arm angeordneten Lagern gelagert. Gemäß vorliegender Erfindung ist der stabförmige Schallstiftträger in einem geschlossenen Gehäuse einmontiert, das auch die beiden Lager des Schallstiftträgers aufnimmt. Dadurch wird erzielt, daß durch das Gehäuse die Resonanz verstärkt wird, wodurch die Töne nicht nur an Stärke, sondern auch an Reinheit gewinnen.
ao Weiter ist dadurch die Lagerung des Schallstiftträgers eine' solidere, wodurch das Entstehen von Nebengeräuschen auf ein Minimum reduziert wird. Schließlich verleiht das geschlossene Gehäuse der Maschine ein gefälligeres Aussehen, weil der Stabmechanismus unsichtbar ist, und schützt diesen Mechanismus vor Beschädigung,
Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung dargestellt.
Fig. ι zeigt die Vorrichtung im Grundriß bei abgenommenem Gehäusedeckel.
Fig. 2 ist ein Längsschnitt der Einrichtung.
Im Gehäuse k ist der Schallstiftträger, der als Welle A ausgebildet ist, zwischen den Körnern e, f schwingbar gelagert. An dem einen Ende der Welle A ist der Halter b für den Schallstift α und der Halter c für einen Saphir befestigt. Am anderen Ende der Welle ist ein Arm I angebracht, der den zur Membran h in der Schalldose g führenden Draht i trägt. Das Gehäuse k, das oben die üblichen Öffnungen zwecks besserer Resonanz aufweist, umgibt den ganzen Mechanismus und verbindet die beiden Lager der Stifte e und f zu einem Ganzen, wodurch eine solide Lagerung der Welle A und die früher erwähnten Vorteile erzielt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sprechmaschine, deren Schalldose dadurch befähigt ist, den Windungen der Schallkurve durch Drehung um ein an ihr sitzendes Glied der Schalleitung, z. B. um ihren eigenen Anschlußstutzen, zu folgen, daß der Querbalken (d) des Schallstiftträgers etwa die Länge eines gewöhnlichen Tonarmes hat, dadurch gekennzeichnet, daß der ganze Schallstiftträger in ein bis auf die Löcher für die Nadelhalter (b, c) nach außen abgeschlossenes Gehäuse eingeschlossen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT278624D Active DE278624C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE278624C true DE278624C (de)

Family

ID=534607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT278624D Active DE278624C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE278624C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5672113A (en) * 1993-09-28 1997-09-30 Ntn Corporation Cylindrical boot fixing portion of resin boot with annular exterior convex portion

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5672113A (en) * 1993-09-28 1997-09-30 Ntn Corporation Cylindrical boot fixing portion of resin boot with annular exterior convex portion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE278624C (de)
DE229764C (de)
DE223527C (de)
DE192947C (de)
DE187928C (de)
DE128230C (de)
DE252727C (de)
US1604367A (en) Peg or key for stringed musical instruments
DE234554C (de)
DE211759C (de)
DE59791C (de) Neuerung an Phonographen
DE512175C (de) Abnahmeeinrichtung zur Wiedergabe von Schallplatten auf elektrischem Wege
DE330132C (de) Elektromotorisch angetriebene Sprechmaschine
DE283289C (de)
DE418370C (de) Mandolingeige
DE464704C (de) Saiteninstrument
DE242664C (de)
DE97005C (de)
DE143865C (de)
DE406467C (de) Einrichtung zur Schalluebertragung an Sprechmaschinen
US312636A (en) Mechanical musical instrument
DE325489C (de) Durch Hebelgetriebe wirkende UEbertragungsvorrichtung fuer Mikroschwingungen
DE222384C (de)
DE398660C (de) Schalldose mit Solenoid fuer Diktier- und aehnliche Maschinen
DE164706C (de)