DE2740583C2 - Packing machine - Google Patents

Packing machine

Info

Publication number
DE2740583C2
DE2740583C2 DE19772740583 DE2740583A DE2740583C2 DE 2740583 C2 DE2740583 C2 DE 2740583C2 DE 19772740583 DE19772740583 DE 19772740583 DE 2740583 A DE2740583 A DE 2740583A DE 2740583 C2 DE2740583 C2 DE 2740583C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
vacuum
packaging
station
cups
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772740583
Other languages
German (de)
Other versions
DE2740583A1 (en
Inventor
Dieter 6301 Fernwald Keim
Florian 6301 Linden Schmachtel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rovema Verpackungsmaschinen & Co Kg 6301 Fernwald De GmbH
Original Assignee
Rovema Verpackungsmaschinen & Co Kg 6301 Fernwald De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rovema Verpackungsmaschinen & Co Kg 6301 Fernwald De GmbH filed Critical Rovema Verpackungsmaschinen & Co Kg 6301 Fernwald De GmbH
Priority to DE19772740583 priority Critical patent/DE2740583C2/en
Publication of DE2740583A1 publication Critical patent/DE2740583A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2740583C2 publication Critical patent/DE2740583C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B43/00Forming, feeding, opening or setting-up containers or receptacles in association with packaging
    • B65B43/42Feeding or positioning bags, boxes, or cartons in the distended, opened, or set-up state; Feeding preformed rigid containers, e.g. tins, capsules, glass tubes, glasses, to the packaging position; Locating containers or receptacles at the filling position; Supporting containers or receptacles during the filling operation
    • B65B43/52Feeding or positioning bags, boxes, or cartons in the distended, opened, or set-up state; Feeding preformed rigid containers, e.g. tins, capsules, glass tubes, glasses, to the packaging position; Locating containers or receptacles at the filling position; Supporting containers or receptacles during the filling operation using roller-ways or endless conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B31/00Packaging articles or materials under special atmospheric or gaseous conditions; Adding propellants to aerosol containers
    • B65B31/02Filling, closing, or filling and closing, containers or wrappers in chambers maintained under vacuum or superatmospheric pressure or containing a special atmosphere, e.g. of inert gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Vacuum Packaging (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verpackungsmaschine mit einer Füllstation, in der Verpackungsbehälter gefüllt werden, einer an die Füllstation angeschlossenen Sammelstation in Form eines schrittweise antreibbaren endlosen Förderbandes, an dem sich in gleichen Abständen angeordnete Aufnahmefächer für Verpakkungsbehälter befinden, einer an die Sammelstation angeschlossenen Vakumiermaschine und einer Vakumierfördereinrichtung, die eine Charge aus mehreren Verpackungsbehältern in die geöffnete Vakumiermaschine transportiert, und deren Taktzeit ein ganzes Vielfaches der Taktzeit des Speicher-Förderbandes ist.The invention relates to a packaging machine with a filling station in the packaging container are filled, a collecting station connected to the filling station in the form of a step-by-step drivable endless conveyor belt on which there are equally spaced receiving compartments for packaging containers a vacuum machine connected to the collecting station and a vacuum conveyor device, the one batch from several packaging containers into the opened vacuum machine transported, and whose cycle time is a whole multiple of the cycle time of the storage conveyor belt.

Bei einer bekannten Verpackungsmaschine der eingangs genannten Art (DE-AS 10 63 519) werden die Verpackungsbehälter von dem Förderband mittels Schiebern abgeschoben. Bei der Entfernung aus der Vakumierstation werden die Verpackungsbehälter an ihren Seitenwänden mittels Saugern erfaßt und wieder auf das Förderband gezogen. Um dieses horizontale Abschieben zu ermöglichen, sind die Aufnahmefächer seitlich offen, d. h. sie bestehen aus nur zwei zueinander parallelen Wänden. Bei beiden Bewegungen rutschen die Verpackungsbehälter auf ihren Standflächen. Diese Art des Transportes ist nur möglich, wenn die Verpackungsbehälter einen stabilen Stand haben und ihre Seitenwände eben und verhältnismäßig stabil sind, da andernfalls die Sauger die Beutel nicht genügend sicher erfassen können. Die bekannte Maschine ist deshalb nur für die Behandlung verhältnismäßig stabiler Kartons verwendbar.In a known packaging machine of the type mentioned (DE-AS 10 63 519) are the The packaging container is pushed off the conveyor belt by means of slides. When removing from the Vacuum station, the packaging containers are gripped on their side walls by suction cups and again pulled onto the conveyor belt. In order to enable this horizontal pushing off, the receiving compartments are laterally open, d. H. they consist of only two to each other parallel walls. With both movements, the packaging containers slide on their standing surfaces. These This type of transport is only possible if the packaging containers are stable and their side walls are flat and relatively stable, otherwise the suction cups will not hold the bags enough can safely grasp. The known machine is therefore only relatively more stable for treatment Cardboard boxes can be used.

Sehr viele Waren werden in flexible Beutel verpackt, häufig in Schlauchbeutel. Schlauchbeutel könnten mit der bekannten Maschine nicht behandelt werden, da weder auf dem Förderband ein ausreichend sicherer Halt gegeben wäre, noch die Möglichkeit besteht, flexible Schlauchbeutel in der nötigen definierten Lage, nämlich mit nach oben gerichteter öffnung, mittels Schiebern in die Vakumierstation zu schieben.Many goods are packed in flexible bags, often in tubular bags. Tubular bags could not be treated with the known machine because there would neither be a sufficiently secure hold on the conveyor belt, nor is it possible flexible tubular bag in the required defined position, namely with the opening pointing upwards, by means of Slide the slides into the vacuum station.

Bekannt ist auch eine Maschine zum Transport von Fördergut von einer Fördereinrichtung zu einer anderen Fördereinrichtung (DE-OS 22 45 193). Mit dieser Maschine soll erreicht werden, daß in einer Reihe liegendes Fördergut, z.B. Brötchen, in mehreren parallelen Reihen abgelegt wird. Zu diesem Zweck werden zwei sich kreuzende, in verschiedenen Höhen angeordnete Förderbänder verwendet. Ein pendelnd aufgehängter Schieber schiebt die auf dem höher liegenden Förderband in einer Reihe befindlichen Gegenstände gleichzeitig seitlich von diesem Förderband ab. Die Gegenstände fallen dann auf das tiefer liegende Förderband. Auch eine solche Vorrichtung wäre nicht für das Einbringen von flexiblen Packungen in eine Vakumiermaschine geeignet, da solche Packungen gestützt werden müssen, um eine gewünschte Lage zu erhalten.Also known is a machine for transporting material to be conveyed from a conveyor to a other conveyor (DE-OS 22 45 193). The aim of this machine is to achieve that in a row lying conveyed goods, e.g. bread rolls, are deposited in several parallel rows. To this end two crossing conveyor belts at different heights are used. A commuting The suspended pusher pushes those in a row on the higher conveyor belt Objects from the side of this conveyor belt at the same time. The objects then fall on the lower lying conveyor belt. Such a device would also not be suitable for the introduction of flexible packs in a vacuum machine because such packs have to be supported in order to obtain a desired position to obtain.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verpackungsmaschine der eingangs genannten Art so auszubilden, daß auch nicht standfähige Verpackungsbehälter, wie z. B. Schlauchbeutel, chargenweise derart in die Vakumiermaschine gebracht werden können, daß die Beulelöffnung zuverlässig nach oben gerichtet istThe invention is based on the object of providing a packaging machine of the type mentioned at the outset to train that not stable packaging containers such. B. tubular bag, in batches in such a way can be brought into the vacuum machine that the bulge opening is reliably directed upwards

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß das Förderband der Sammelstation (Speicher-Förderband) und die Vakumierfördereinrichtung (Vakumier-Förderband) jeweils separate, mit Aufnahmen in Form von Bechern besetzte Förderbänder sind, wobei das Vakumier-Förderband über einen Teil seiner Länge unter dem Speicher-Förderband angeordnet ist und daß am Speicher-Förderband ein Bodenschieber angeordnet ist, der als Standfläche für in der Füllstation gefüllte Verpackungsbehälter dient und der in eine solche Lage zurückziehbar ist, daß die Verpackungsbehälter auf das Vakumier-Förderband fallen können.This object is achieved according to the invention in that the conveyor belt of the collecting station (storage conveyor belt) and the vacuum conveyor device (vacuum conveyor belt) each separate, with receptacles Conveyor belts are occupied in the form of cups, with the vacuum conveyor belt over part of it Length is arranged below the storage conveyor belt and that a bottom slide on the storage conveyor belt is arranged, which serves as a standing area for filled packaging containers in the filling station and which is in a such a position is retractable that the packaging containers can fall onto the vacuum conveyor belt.

Durch die Verwendung von Bechern für die Aufnahme der Verpackungsbehälter werden auch flexible Packungen sicher in aufrechter Stellung gehalten. Die Übergabe von der Sammelstation auf das Vakumier-Förderband durch Fallenlassen ist auch mit nicht standfähigen Behältern leicht und sicher möglich. Die Ausnutzung der Schwerkraft für die Übergabe auf das Vakumier-Förderband führt zu einer einfachen Konstruktion, da nur ein einfacher Bodenschieber vorzusehen ist und so spezielle Fördermittel, wie sie bei der bekannten Maschine nötig sind, vermieden werden. Auch der Abtransport aus der Vakumiermaschine ist besonders einfach, da die Verpackungsbehälter am Ende des Vakumier-Förderbandes einfach abfallen, also auch hier keine Fördermittel, wie z. B. die Sauger derBy using cups for holding the packaging containers, too flexible packs held securely in an upright position. The transfer from the collecting station to the Vacuum conveyor belt by dropping it is easily and safely possible even with non-standing containers. The use of gravity for the transfer to the vacuum conveyor belt leads to a simple Construction, since only a simple bottom slide is to be provided and such special conveying means as they are at the known machine are necessary to be avoided. The removal from the vacuuming machine is also possible particularly simple, since the packaging containers simply fall off at the end of the vacuum conveyor belt, that is here, too, no funding such. B. the sucker of

bekannten Maschine, nötig sind.known machine.

Eine Anordnung von zwei od^r mehr Reihen aus Bechern gemäß Anspruch 2 hat den Vorteil, daß bei kurzer Baulänge eine große Kapazität erzielt wird. Wenn bei einer solchen Anordnung die Weiche gemäß Anspruch 3 als Rohrstück ausgebildet wird, wird auch durch die Weiche eine sichere Führung des Verpakkungsbehälters erreicht Die Anordnung von vier Chargenplätzen auf dem Vakumier-Förderband gemäß Anspruch 4 bringt den Vorteil, daß bei möglichst geringem Bauaufwand ein kontinuierlicher Betrieb möglich ist Bei dieser Anordnung befinden sich jeweils zwei Chargenplätze an der Unterseite des Förderbandes, & h. auf dem zurücklaufenden Trum, während ein Chargenplatz für die Füllung mit einer Charge bereit steht und der vierte Chargenplatz im Rezipienten aufgenommen istAn arrangement of two or more rows Cups according to claim 2 has the advantage that a large capacity is achieved with a short overall length. If, in such an arrangement, the switch according to claim 3 is designed as a pipe section, will also the switch ensures safe guidance of the packaging container The arrangement of four Batch places on the vacuum conveyor belt according to claim 4 has the advantage that if possible Continuous operation is possible with little construction effort two batch locations at the bottom of the conveyor belt, & h. on the returning strand while a Batch location for filling with one batch is available and the fourth batch location is in the recipient is recorded

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawing. It shows

F i g. 1 eine Vorderansicht einer Verpackungsmaschine in Richtung des PfeiJes J in F i g. 2, F i g. 1 shows a front view of a packaging machine in the direction of arrow J in FIG . 2,

F i g. 2 eine Seitenansicht in Richtung des Pfeiles II in Fig.l,F i g. 2 is a side view in the direction of arrow II in Fig.l,

Fig.3 einen Grundriß in Richtung des Pfeiles III in Fig. 1 und3 shows a plan view in the direction of arrow III in Fig. 1 and

F i g. 4 einen vergrößerten Ausschnitt aus F i g. 2 im Bereich des strichpunktierten Kreises IV in F i g. 2.F i g. 4 shows an enlarged detail from FIG. 2 in the area of the dash-dotted circle IV in FIG. 2.

Die Verpackungsmaschine besteht aus einer insgesamt mit 1 bezeichneten Schlauchbeutelmaschine, einer an die Füllstation der Schlauchbeutelmaschine angeschlossenen Sammelstation 2, einem an die Sammelstation angeschlossenen Förderer 3 und einer Vakumkrmaschine 4. Die Beschaffenheit dieser Einzelteile und ihr Zusammenwirken werden nachfolgend im einzelnen erläutert. Zu bemerken ist, daß die Zeichnung zur Vereinfachung der Darstellung sehr stark schematisiert ist.The packaging machine consists of a tubular bag machine designated as a whole with 1, a collecting station 2 connected to the filling station of the tubular bag machine, one to the collecting station connected conveyor 3 and a vacuum machine 4. The nature of these items and their Interaction is explained in detail below. It should be noted that the drawing for Simplification of the representation is very much schematized.

Die Schlauchbeutelmaschine 1 hat einen Ständer 5, an dem sich eine Abseilvorrichtung 6 für eine Folienrolle 7 befindet. Die Sdilauchbeutelmaschine hat ferner in bekannter Weise ein Füllrohr 8, das von einer Formschulter 9 umgeben ist. Am oberen Ende des Füllrohres 8 befindet sich ein Trichter 10, dem das zu verpackende Gut mittels einer insgesamt mit 11 bezeichneten Dosiervorrichtung zugeführt wird.The tubular bag machine 1 has a stand 5 on which a rappelling device 6 for a film roll 7 is located is located. The Sdilauch bag machine also has in In a known manner, a filling pipe 8 which is surrounded by a shaped shoulder 9. At the top of the Filling tube 8 there is a funnel 10, to which the goods to be packaged are provided with a total of 11 designated metering device is supplied.

Die Dosiervorrichtung 11 hat einen Aufgabetrichter 12 und ein schrittweise drehbares Zellenrad 13 mit einzelnen Zellen 14. Das Volumen der Zellen 14 wird vom Füllgut gefüllt Das Volumen der Zellen ist gleich dem in einen Verpackungsbehälter abzupackenden Volumen.The metering device 11 has a feed hopper 12 and a cellular wheel 13 which can be rotated step by step individual cells 14. The volume of the cells 14 is filled by the filling material. The volume of the cells is the same the volume to be packed in a packaging container.

Unterhalb des Füllrohres 8 befindet sich eine Quersiegelstation 15. Eine Längssiegelbacke ist ebenfalls vorhanden, jedoch nicht gezeichnet. Der Raum 16 beiderseits der Quersiegelstation 15 kann als Füllstation bezeichnet werden, weil dort das zu verpackende Gut in den Verpackungsbehälter eingefüllt wird.A transverse sealing station 15 is located below the filling tube 8. There is also a longitudinal sealing jaw present, but not drawn. The space 16 on both sides of the transverse sealing station 15 can be used as a filling station because the goods to be packaged are filled into the packaging container there.

Unterhalb der Füllstation 16 befindet sich eine Weiche 17, die ein Rohrstück 18 von rechteckigem Querschnitt aufweist, das oben eine trichterförmige Erweiterung 18a hat (siehe auch vergrößerten Ausschnitt nach F i g. 4). Das Rohrstück 18 ist an einem Halter 19 gehalten, mit dem das Rohrstück in die beiden Stellungen verschwenkt werden kann, die in Fig.4 oben gezeigt sind.Below the filling station 16 is a switch 17, which is a pipe section 18 of rectangular Has cross section that has a funnel-shaped extension 18a at the top (see also enlarged section according to FIG. 4). The pipe section 18 is held on a holder 19 with which the pipe section in the two Positions can be pivoted, which are shown in Figure 4 above.

Unterhalb der Weiche 17, die bereits einen Teil der Sammelstation 2 bildet, befindet sich ein Förderband, das die Form einer Kette hat, an der sich, paarweiseBelow the switch 17, which already forms part of the collecting station 2, there is a conveyor belt, that has the shape of a chain, attached to each other, in pairs

45 angeordnet Rohrstücke 20 befinden, die die gleiche Form wie das Rohrstück 18 haben und ebenfalls eine obere trichterförmige Erweiterung 2Oa aufweisen. Zum Antrieb der Förderkette, die schrittweise bewegt wird, dient ein Elektromotor 21, der an ein Schrittschaltgetriebe 22 angeschlossen ist, das seinerseits die Kette mit den Rohrstücken 20, die man auch als Fächer bezeichnen kann, antreibt 45 arranged pipe pieces 20 are located, which have the same shape as the pipe piece 18 and also have an upper funnel-shaped extension 20a. To drive the conveyor chain, which is moved step by step, an electric motor 21 is used, which is connected to an indexing gear 22, which in turn drives the chain with the pipe sections 20, which can also be referred to as fans

Wie man insbesondere aus dem Grundriß nach F i g. 3 ersehen kann, ist die insgesamt mit 23 bezeichnete Förderkette (in den Patentansprüchen wird von einem Förderband gesprochen, worunter auch die Förderkette gemäß dem Ausführungsbeispiel zu verstehen ist), endlos. Das vordere Trum ist mit 23a und das hintere Trum mit 23b bezeichnet Der Grundriß zeigt auch, daß die Fächer 20 in Reihen angeordnet sind. Unterhalb der Förderkette befindet sich ein Boden 24, auf dem sich die unteren Enden der Rohrstücke 20 abstützen.As one can see in particular from the plan according to FIG. 3 can be seen, is designated as a whole with 23 Conveyor chain (the patent claims speak of a conveyor belt, including the conveyor chain according to the embodiment is to be understood), endless. The front run is with 23a and the rear Strand denoted by 23b. The plan also shows that the compartments 20 are arranged in rows. Below the The conveyor chain has a floor 24 on which the lower ends of the pipe sections 20 are supported.

Im Bereich des hinteren Trums 236 ist ein Bodenschieber 25 angeordnet, der an einem Halter 26 gehalten ist Mittels einer innerhalb des Gestells 5 angeordneten Bewegungsvorrichtung kann der Bodenschieber 25 aus der in F i g. 4 ausgezogen gezeichneten Lage nach rechts so weit zurückgezogen werden, daß er außerhalb des Bereiches der Rohrstücke 20 liegt. Wie man aus F i g. 1 ersehen kann, erstreckt sich der Bodenschieber 25, der einen Teil des Bodens 24 bildet, der im übrigen fest angeordnet ist, über sechs Paare von Fächern 20.In the area of the rear run 236, a bottom slide 25 is arranged, which is attached to a holder 26 is held by means of a movement device arranged within the frame 5, the bottom slide 25 from the in F i g. 4 drawn position to be pulled back to the right so far that it lies outside the region of the pipe sections 20. As one can see from FIG. 1 can be seen, extends the Bottom slide 25, which forms part of the bottom 24, which is also fixedly arranged, over six pairs of Fan 20.

Der Förderer 3 hat ein Förderband 27, das über zwei Umlenkwalzen 28 und 29 geführt ist Das Förderband ist mittels eines Elektromotors 30 antreibbar, der an ein Untersetzungsgetriebe 31 angeschlossen ist, das wiederum antriebsmäßig mit dem Band 27 verbunden ist.The conveyor 3 has a conveyor belt 27 which is guided over two deflection rollers 28 and 29. The conveyor belt is drivable by means of an electric motor 30, which is connected to a reduction gear 31, which in turn is drivingly connected to the belt 27.

Auf dem Band 27 befinden sich insgesamt vier sogenannte Chargenplätze 32a bis 32d. An jedem der Chargenplätze sind sechs Paare aus Rohrstücken 33 angeordnet, die gleich ausgebildet sind wie die Rohrstücke 18 und 20. Die Rohrstücke 33 sind fest mit dem Band 27 verbunden.A total of four so-called batch locations 32a to 32d are located on the belt 27. Six pairs of pipe sections 33 are arranged at each of the batch locations, which are designed in the same way as the pipe sections 18 and 20. The pipe sections 33 are firmly connected to the belt 27.

Das Förderband 27 durchläuft einen Rezipienten 34, an den eine nicht gezeigte Absaugpumpe angeschlossen ist. Der Rezipient kann so geöffnet werden, daß ein Teil des Bandes 27 in den Rezipienten einlaufen kann und der Teil des Förderbandes, der bereits behandelte Packungen enthält, aus dem Rezipienten herausfahren kann. Innerhalb des Rezipienten befindet sich eine Schweiß- oder Siegelvorrichtung, mit der evakuierte Packungen luftdicht verschlossen werden können. Solche Anlagen nennt man Vakumiermaschinen, die an sich bekannt sind.The conveyor belt 27 runs through a recipient 34 to which a suction pump, not shown, is connected is. The recipient can be opened so that part of the belt 27 can run into the recipient and the part of the conveyor belt that contains the packs that have already been treated move out of the recipient can. Inside the recipient there is a welding or sealing device with which the evacuated Packs can be hermetically sealed. Such systems are called vacuum machines that at are known.

Die beschriebene Verpackungsmaschine arbeitet wie folgt.The packaging machine described works as follows.

Die Schlauchbeutelmaschine 1 stellt in bekannter Weise Schlauchbeutel dadurch her, daß über die Formschulter 9 eine Folie gezogen und zu einem Schlauch verformt wird. Mittels nichtgezeigter Längssiegelbacken wird eine Überlappungsstelle der Folie verschweißt und so die Rohrform der Folie fixiert. Die Quersiegelstation 15 stellt Bodennähte her, so daß der Schlauch unten abgeschlossen ist. Wenn ein Beutel so vorbereitet ist, wird er über das Füllrohr 9 mit einer Portion gefüllt, die von einer Zelle 14 des Zellenrades 13 abgegeben wird. Diese Portion fällt durch den Trichter 10 urd das Füllrohr 8 in das untere Ende des Schlauches. Der Schlauch wird nun nach unten abgezogen und abgetrennt. Der gefüllte, jedoch noch offene Beutel, fällt über die Weiche 18 in ein Rohrstück 20. Bevor derThe tubular bag machine 1 produces tubular bags in a known manner in that over the Form shoulder 9 a film is drawn and shaped into a tube. By means of longitudinal sealing jaws, not shown an overlap point of the film is welded to fix the tubular shape of the film. the Cross sealing station 15 produces bottom seams so that the tube is closed at the bottom. If a bag like that is prepared, it is filled with a portion via the filling pipe 9, which is supplied by a cell 14 of the cellular wheel 13 is delivered. This portion falls through the funnel 10 and the filling tube 8 into the lower end of the hose. The hose is now pulled down and cut off. The filled, but still open bag falls over the switch 18 into a piece of pipe 20. Before the

nächste Beutel nach unten abfällt, wird das Rohrstück 18 in die in Fig.4 oben gestrichelt gezeichnete Stellung gebracht, so daß der nächste Beutel in das benachbarte Rohrstück 20 fällt. Nun wird die Förderkette 23 um einen Längsabstand von aufeinanderfolgenden Rohrstücken 20 der Reihe unter die Weiche 17 gebracht und die beiden leeren Fächer 20 werden, wie bereits beschrieben, gefüllt.The next bag falls downwards, the pipe section 18 is in the position shown in Fig. 4 with dashed lines brought so that the next bag falls into the adjacent piece of pipe 20. Now the conveyor chain is 23 to brought a longitudinal distance of successive pipe pieces 20 of the series under the switch 17 and the two empty compartments 20 are, as already described, filled.

Wenn insgesamt zehn Fächer 20 gefüllt sind, wird der Bodenschieber 25 weggezogen. Zu dieser Zeit befindet sich einer der Chargenplätze 32a bis 32d unterhalb der Förderkette 23, und zwar so auf diese ausgerichtet, daß genau unterhalb der gefüllten Rohrstücke 20 Rohrstükke 33 liegen. Die zehn gefüllten Beutel fallen dann etwa gleichzeitig in zehn darunterliegende Fächer 33. Währenddessen produziert die Schlauchbeutelmaschine 1 weiter gefüllte Beutel, die nun direkt, d. h. ohne Zwischenabstützung auf dem Bodenschieber 25, der sich ja in zurückgezogener Stellung befindet, über die Weiche 17 und die Rohrstücke 20 in darunter befindliche Rohrstücke 33 fallen.When a total of ten compartments 20 are filled, the bottom slide 25 is pulled away. At this time, one of the batch locations 32a to 32d is located below the conveyor chain 23, specifically aligned with it in such a way that pipe sections 33 are located exactly below the filled pipe sections 20. The ten filled bags then fall approximately at the same time into ten underlying compartments 33. Meanwhile, the tubular bag machine 1 produces more filled bags, which are now directly, ie without intermediate support on the bottom slide 25, which is in the retracted position, via the switch 17 and the pipe pieces 20 fall into pipe sections 33 located underneath.

Wenn nun der gesamte Chargenplatz 32a gefüllt ist, ist ein Vakumiervorgang in der Vakumiermaschine 4 beendet. Der Rezipient 4 wird nun automatisch geöffnet und das Förderband 27 automatisch so weit bewegt, daß z. B. der Chargenplatz 32b aus dem Rezipienten 34 herausgefahren und der mit noch nicht evakuierten Verpackungen gefüllte Chargenplatz 32a in den Rezipienten 34 eingefahren wird. Hierbei fallen die im Chargenplatz 326 befindlichen bereits entlüfteten und zugeschweißten Verpackungsbehälter in einen Karton 35, dem noch eine nicht gezeigte Einrichtung zugeordnet sein kann, der die Verpackungsbehälter sauber aufschichtet. Nachdem der gefüllte Chargenplatz 32a in den Rezipienten eingefahren ist, wird dieser evakuiert. Nach Erreichen des gewünschten Unterdruckes werden die Verpackungsbehälter (Schlauchbeutel) luftdicht verschweißt. Vor dem Verschließen kann auch ein Schutzgas in den Rezipienten eingelassen werden.When the entire batch space 32a is filled, a vacuuming process in the vacuuming machine 4 is ended. The recipient 4 is now opened automatically and the conveyor belt 27 is automatically moved so far that, for. B. the batch location 32b is moved out of the recipient 34 and the batch location 32a filled with packaging that has not yet been evacuated is moved into the recipient 34. In this case, the already vented and welded-shut packaging containers located in the batch location 326 fall into a carton 35 to which a device (not shown) can be assigned, which neatly piles up the packaging containers. After the filled charge space 32a has moved into the recipient, the latter is evacuated. After the desired negative pressure has been reached, the packaging containers (tubular bags) are sealed airtight. A protective gas can also be let into the recipient before closing.

Nachdem die zwei letzten Beutel einer Charge direkt auf einen Chargenplatz des Bandes 27 gefallen sind, wird der Bodenschieber 25 wieder in die Lage vorgeschoben, die in F i g. 4 in der Mitte gezeigt ist. Das Zusammenstellen einer neuen Charge in der Sammelstation erfolgt nun wie beschrieben.After the last two bags of a batch have fallen directly onto a batch location on the belt 27, the bottom slide 25 is pushed back into the position shown in FIG. 4 is shown in the middle. That A new batch is now put together in the collecting station as described.

Alle Vorgänge werden automatisch gesteuert. Die Taktzeiten sind so aufeinander abgestimmt, daß ein Vakumiervorgang in der Vakumiermaschine 4 nicht mehr Zeit erfordert, als gebraucht wird, um zwölf Packungen in der Verpackungsmaschine herzustellen und zu füllen. Während sechs Bewegungsschritten, die die Förderkette 23 ausführt, bewegt sich das Förderband 27 nur einmal.All processes are controlled automatically. The cycle times are coordinated so that a Vacuuming process in the vacuuming machine 4 does not require more time than is needed, at twelve Manufacture and fill packs in the packaging machine. During six movement steps that the conveyor chain 23 executes, the conveyor belt 27 moves only once.

Die Fächer 20 der Förderkette 23 werden über das vordere Trum 23a in die Lage unterhalb der Füllstation 16 zurückgeführt. Die den Rezipienten 34 verlassenden Chargenplätze werden über das untere Trum 27a des Bandes 27 zu ihrer Stelle unterhalb der Sammelstation 2 geführt.The compartments 20 of the conveyor chain 23 are in the position below the filling station via the front strand 23a 16 returned. The batch locations leaving the recipient 34 are via the lower strand 27a of the Belt 27 led to their place below the collecting station 2.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verpackungsmaschine mit einer Füllstation, in der Verpackungsbehälter gefüllt werden, einer an die Füllstation angeschlossenen Sammelstation in s Form eines schrittweise antreibbaren endlosen Förderbandes, an dem sich in gleichen Abständen angeordnete Aufnahmefächer für Verpackungsbehälter befinden, einer an die Sammelstation angeschlossenen Vakumiermaschine und einer Vaku- |0 mierfördereinrichtung, die eine Charge aus mehreren Verpackungsbehältern in die geöffnete Vakumiermaschine transportiert, und deren Taktzeit ein ganzes Vielfaches der Taktzeit des Speicher-Förderbandes ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Förderband der Sammelstation (2) (Speicher-Förderband 23) und die Vakumierfördereinrichtung (3) (Vakumier-Förderband 27) jeweils separate, mit Aufnahmen in Form von Bechern (20, 33) besetzte Förderbänder (23, 27) sind, wobei das Vakumier-Förderband (27) über einen Teil seiner Länge unter dem Speicher-Förderband (23) angeordnet ist, und daß am Speicher-Förderband (23) ein Bodenschieber (25) angeordnet ist, der als Standfläche für in der Füllstation (16) gefüllte Verpackungsbehälter dient und der in eine solche Lage zurückziehbar ist, daß die Verpackungsbehälter auf das Vakumier-Förderband (27) fallen können.1. A packaging machine comprising a filling station to be filled in the packaging container, connected to the filling collecting station in s the form of a stepwise drivable endless conveyor belt, are located on which are arranged at equal intervals receptacles for packaging containers, one connected to the collecting station Vakumiermaschine and a vacuum | 0 mierfördereinrichtung, which transports a batch from several packaging containers into the open vacuum machine, and whose cycle time is a whole multiple of the cycle time of the storage conveyor belt, characterized in that the conveyor belt of the collecting station (2) (storage conveyor belt 23) and the vacuum conveyor ( 3) (vacuum conveyor belt 27) are each separate conveyor belts (23, 27) fitted with receptacles in the form of cups (20, 33), the vacuum conveyor belt (27) being under the storage conveyor belt ( 23) is arranged, and that a bottom pusher (25) is arranged on the storage conveyor belt (23), which serves as a standing surface for the packaging containers filled in the filling station (16) and which can be retracted into such a position that the packaging containers are on the vacuum -Conveyor belt (27) can fall. 2. Verpackungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Becher (20, 33) in zwei oder mehr parallelen Reihen angeordnet sind und daß unterhalb der Füllstation (16) eine V/eiche (17) angeordnet ist, mit der die Füllstation (16) abwechselnd mit der einen oder der anderen Reihe von Bechern (20) des Speicher-Förderbandes (23) verbindbar ist.2. Packaging machine according to claim 1, characterized in that the cups (20, 33) in two or more parallel rows are arranged and that below the filling station (16) a V / oak (17) is arranged with which the filling station (16) alternates with one or the other row of cups (20) of the storage conveyor belt (23) can be connected. 3. Verpackungsmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Weiche (17) ein schwenkbar angeordnetes Rohrstück (18) aufweist.3. Packaging machine according to claim 2, characterized in that the switch (17) is a having pivotably arranged pipe section (18). 4. Verpackungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Vakumier-Förderband (27) vier Chargenplätze (32a, 326, 32c; 32d) angeordnet sind, nämlich vier Gruppen aus Bechern (33).4. Packaging machine according to one of the preceding claims, characterized in that four batch locations (32a, 326, 32c; 32d) are arranged on the vacuum conveyor belt (27), namely four groups of cups (33). 4545
DE19772740583 1977-09-09 1977-09-09 Packing machine Expired DE2740583C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772740583 DE2740583C2 (en) 1977-09-09 1977-09-09 Packing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772740583 DE2740583C2 (en) 1977-09-09 1977-09-09 Packing machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2740583A1 DE2740583A1 (en) 1979-03-22
DE2740583C2 true DE2740583C2 (en) 1983-10-20

Family

ID=6018476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772740583 Expired DE2740583C2 (en) 1977-09-09 1977-09-09 Packing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2740583C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105923206B (en) * 2016-04-22 2018-01-23 任新庄 A kind of packing box conveying equipment

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063519B (en) * 1958-02-13 1959-08-13 Hesser Ag Maschf Device for evacuating and gassing packs on filling and sealing machines
JPS521547B2 (en) * 1971-09-14 1977-01-14

Also Published As

Publication number Publication date
DE2740583A1 (en) 1979-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1786161C3 (en) Device for multipacking flat objects
DE4022120C2 (en) Device for filling large packs with a number of individual objects
DE3113045A1 (en) PACKING MACHINE
DE2022602B2 (en) Automatic packaging system, in particular for cigarettes, with several dispensing machines, a case packing machine and an intermediate store
EP0111446B1 (en) Method for packing tubular bags in boxes, and device for carrying out the method
DE19950480A1 (en) Device for packing group of filled plastic bags comprises conveyor which feeds group into collecting device where they are conveyed down into bag on transporter by lift whose sides can be moved towards and away from each other
WO2018234031A1 (en) Transfer device for transferring eggs and device for transporting and packaging eggs
DE3301013A1 (en) Multi-packaging machine
DE2740583C2 (en) Packing machine
DE3223674C2 (en) Case packing machine
EP1178927B1 (en) Method for seizing rows of bag packings (pouches)
DE3400822A1 (en) METHOD FOR PACKING GROUPS OF GOODS IN A FOLDING CARTON, AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE3725157C2 (en)
DE2803410A1 (en) DEVICE AND METHOD OF HANDLING, IN PARTICULAR PACKAGING OF ITEMS
DE1950089C3 (en) Device for bagging disc-shaped or plate-shaped! Packaged goods
DE2607528A1 (en) BAG FILLING SYSTEM
DE7727873U1 (en)
CH409762A (en) Device for the market-ready packaging of lumpy goods, in particular fruits
EP1201543B1 (en) Packaging maschine for vegetables
DE2317934A1 (en) PACKAGING DEVICE
DE2436645C3 (en) Foil or bag packaging
AT222041B (en) Machine for row-wise insertion of filled bags into a carton or the like.
DE2135281A1 (en) DEVICE FOR PACKAGING FLAT PACKS OF GOODS INTO BULK PACKAGES
DE3048060C2 (en) Method and device for packaging cotton balls
DE1246524B (en) Machine for packing cut items in cans

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee