DE2737539A1 - Verfahren zur verbesserung des waermeverbrauchs bei in reihe geschalteten kondensatoren mehrflutiger dampfturbinen und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens - Google Patents

Verfahren zur verbesserung des waermeverbrauchs bei in reihe geschalteten kondensatoren mehrflutiger dampfturbinen und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens

Info

Publication number
DE2737539A1
DE2737539A1 DE19772737539 DE2737539A DE2737539A1 DE 2737539 A1 DE2737539 A1 DE 2737539A1 DE 19772737539 DE19772737539 DE 19772737539 DE 2737539 A DE2737539 A DE 2737539A DE 2737539 A1 DE2737539 A1 DE 2737539A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
condenser
condensate
injected
series
condensers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772737539
Other languages
English (en)
Inventor
Laszlo Suhari
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUHARI, LASZLO, 4300 ESSEN, DE
Original Assignee
Steag GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steag GmbH filed Critical Steag GmbH
Priority to DE19772737539 priority Critical patent/DE2737539A1/de
Publication of DE2737539A1 publication Critical patent/DE2737539A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K9/00Plants characterised by condensers arranged or modified to co-operate with the engines
    • F01K9/003Plants characterised by condensers arranged or modified to co-operate with the engines condenser cooling circuits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf in Reihe geschaltete Kondensatoren mehr-
  • flutiger Dampfturbinen und hat sich die Aufgabe gestellt, zur Energieeinsparung den Wårmeverbrauch von Dampfturbinen mit solchen Kondensatoren wesentlich zu verbessern.
  • Die kühlwasserseitige Reihenschaltung von Kondensatoren mehrflutiger Dampfturbinen, die sogenannte mehrstufige Kondensation, gewinnt durch sich ändernde energiemarktwirtschaftliche Voraussetzungen immer stärker an Bedeutung.
  • Bei mehrstufiger Kondensation weisen die einzelnen Kondensatoren unterschiedliche Kondensationstemperaturen auf, die von der stufenweise steigenden mittleren Kühlmitteltemperatur abhängen.
  • Bei der mehrstufigen Kondensation wird der aus den jeweiligen Turbinen-Nr>Teilen austretende Dampf über jeweils einen Kondensator geführt, die durch ein Kühlmittel, vorzugsweise Wasser, hintereinander durchstränt sind. Das dabei entstehende Kondensat wird gesammelt und abgeführt.
  • Die durch das Kühlwasser abgeftihrte Wäntäunge ist jedoch noch erheblich, so daß durch Verbesserung des spezifischen Wärmeverbrauchs der Dampfkraftanlage erheblich zur Energieeinsparung beigetragen werden kann.
  • Die Erfindung geht sanit aus von einem Verfahren zur Verbesserung des arnvetrauchs bei in Reihe geschalteten Kondensatoren mehrflutiger Dampfturbinen und erzielt die angestrebte Verbesserung dadurch, daß jeweils KznFbasat aus einem kälteren in einen wärtrren Kondensator eingespritzt wird.
  • Vorzugsweise wird in weiterer Ausbildung der Erfindung das Kondensat aus dem kältesten Kondensator in den Kondensator der nächst höheren Kondensationstemperaturstufe eingespritzt und von dort stufenweise weiter bis zum Kondensator der höchsten Kondensationstemperaturstufe.
  • Eine Anordnung zur Duführung des Verfahrens nach der Erfindung bei einer Gruppe von in Reihe geschalteten Kondensatoren mehrflutiger Dampfturbinen kennzeichnet sich nach der Erfindung dadurch, daß die Kondensatabführungsleitung wenigstens des kältesten Kondensators in den Dampfraum eines der nachgeschalteten wärmeren Kondensatoren zurückgeführt ist und dort in Form wenigstens einer Einspritzdüse frei ausmündet.
  • Zur Förderung des Kondensats ist in weiterer Ausbildung der Erfindung in der in Form wenigstens einer Spritzdüse ausmündenden Leitung eine Pumpe vorgesehen, die das Kondensat aus dem kälteren Kondensator mit dem für die Spritzdüse (n) erforderlichen Druck in den wärmeren Kondensator fördert.
  • Die Einspritzdüse (n) ist (sind) vorteilhaft im Kondensatorhals untergebracht.
  • Die Erfindung soll im folgenden anhand einer zweistufen Kondensation näher erläutert werden.
  • Die Zeichnungen zeigen in Fig. 1 eine schematische Darstellung einer bekannten mehrstufigen Kondensation und in Fig. 2 eine schematische Darstellung einer mehrstufigen Kondensation gemäß der Erfindung.
  • Der Dampf strömt den beiden Turbinen-NDJTbilen 1 und 2 über die ZufGhrungsleitung 3 und die Abzweigleitungen 4 und 5 zu. Die Turbine treibt den schematisch angedeuteten Generator 6 an.
  • Der Danpf verläßt die Turbinen-NDJTeile 1 und 2 Uber die Ableitungen 7, 8 bzw. 9, 10 und gelangt jeweils in einen Kondensator 11 bzw. 12, den das Kondensat über die Leitungen 13 und 14 verläßt, die in die Leitung 15 übergehen.
  • Die Kondensatoren 11 und 12 weisen Kühlflächen 16, 17 auf, die Uber die Zuleitung 18 mit einem Kühlmittel, vorzugsweise Kühlwasser gespeist werden, das nach dem Durchströmen der Kühlflächen 16 und 17 über die Leitung 19 wieder abstrost.
  • Die in Fig. 1 wiedergegebene Anordnung ist die bekannte Anordnung für eine mehrstufige Kondensation, die jedoch nicht voll befriedigt, weil die einzelnen Kondensatoren unterschiedliche Kondensationstemperaturen aufweisen, die von der stufenweise steigenden mittleren Kühltemperatur abhängen.
  • Es verbleiben deshalb in dem über die Leitung 15 abgeführten Kühlwasser noch erhebliche Wärmemengen, so daß der spezifische Wårmeverbrauch der Dampfkraftanlage vergleichsweise ungünstig ist.
  • thn kann durch Einrichtung der mehrstufigen Kondensation entsprechend der Erfindung, wie sie in Fig. 2 dargestellt ist, den spezifischen Wärmeverbrauch der Danpfkraftanlage wesentlich verbessern. Die einzelnen Turbinen und Kondensatoren tragen die gleichen Bezugszeichen wie bei der Anordnung nach Fig. 1, da sie sich insoweit von der Anordnung nach Fig. 1 nicht unterscheiden. Es darf deshalb bezüglich dieser Teile der Anlage auf Fig. 1 verwiesen werden. Neu ist bei der Anlage nach Fig. 2 lediglich, daß die Kondensatableitung 14 des Kondensators 12 nicht mit der Kondensatabteilung 13 des Kondensators 11 zu einer gemeinsamen Abteilung 15 vereinigt, sondern in den Kondensator 11 zuruckgeführt ist und dort in Einspritzdüsen 20 endet, die das Kondensat aus der Leitung 14 unmittelbar in den Dampf führenden Teil des Kondensators 11 einspeisen.
  • Bei 21 ist eine Förderpanpe für dieses Kondensat angedeutet. Eine ähnliche F5rderpompe kann auch in der Leitung 13 vorgesehen werden und ist dort mit 22 bezeichnet. Diese Förderpmpe kann das Kondensat aus dem Xcndensator 11 in einen nachgeschalteten Kondensator einspeisen oder schließlich endgUitig abtransportieren.
  • Die einzubauenden Einspritzdüsen werden am vorteilhaftesten im Kondensatorhals untergebracht.
  • L e e r s e i t e

Claims (5)

  1. Verfahren zur Verbesserung des Wärmeverbrauchs bei in Reihe geschalteten Kondensatoren mehrflutiger Dampfturbinen und Anordnung zur Duriifuhrung des Verfahrens Patentansprtiche 1. Verfahren zur Verbesserung des Wanteverbraudis bei in Reihe geschalteten Kondensatoren mehrflutiger Dampfturbinen, dadurch g e k e n nz e i c h n e t , daß jeweils Kondensat aus einem kälteren in einen wärmeren Kondensator eingespritzt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t daß das Kondensat aus dem kälteren Kondensator in den Kondensator der nächst höheren Kondensationstemperaturstufe eingespritzt und dort stufenweise weiter bis zum Kondensator der höchsten Kondensationstemperaturstufe.
  3. 3. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2 bei einer Gruppe von in Reihe geschalteten Kondensatoren mehrflutiger Dampfturbinen, dadurch g e k e n n z e i c h n e t daß die Kondensatabführungsleitung wenigstens des kältesten Kondensators in den Dampfraum eines der nachgeschalteten wren Kondensatoren zurückgeführt ist und dort in Form wenigstens einer Einspritzdüse frei ausmündet.
  4. 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n z e i c h n e t daß in der in Form wenigstens einer Einspritzdüse ausmündenden Leitung eine Pumpe vorgesehen ist.
  5. 5. Anordnung nach Anspruch 3 oder 5, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Einspritzdüse (n) im Kondensatorhals untergebracht ist (sind).
DE19772737539 1977-08-19 1977-08-19 Verfahren zur verbesserung des waermeverbrauchs bei in reihe geschalteten kondensatoren mehrflutiger dampfturbinen und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens Ceased DE2737539A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772737539 DE2737539A1 (de) 1977-08-19 1977-08-19 Verfahren zur verbesserung des waermeverbrauchs bei in reihe geschalteten kondensatoren mehrflutiger dampfturbinen und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772737539 DE2737539A1 (de) 1977-08-19 1977-08-19 Verfahren zur verbesserung des waermeverbrauchs bei in reihe geschalteten kondensatoren mehrflutiger dampfturbinen und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2737539A1 true DE2737539A1 (de) 1979-03-01

Family

ID=6016854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772737539 Ceased DE2737539A1 (de) 1977-08-19 1977-08-19 Verfahren zur verbesserung des waermeverbrauchs bei in reihe geschalteten kondensatoren mehrflutiger dampfturbinen und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2737539A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4249383A (en) * 1979-06-08 1981-02-10 Molini Alberto E Method and apparatus for obtaining electrical power from sea water and other liquids
US4306418A (en) * 1978-12-05 1981-12-22 Fuji Electric Co., Ltd. Condensing turbine installation
US4598767A (en) * 1983-06-09 1986-07-08 Abdel Saleh Multiple pressure condenser for steam turbines, with heating devices for suppressing condensate overcooling
WO1996002736A1 (de) * 1994-07-14 1996-02-01 Saarbergwerke Aktiengesellschaft Verfahren zur wirkungsgradverbesserung in wärmekraftwerken mit kühlwasserseitig in reihe geschalteten kondensatoren
WO2013044899A3 (de) * 2011-10-01 2014-09-04 Alfred Junior Verfahren zum betreiben eines dampfkraftwerkes

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4306418A (en) * 1978-12-05 1981-12-22 Fuji Electric Co., Ltd. Condensing turbine installation
US4249383A (en) * 1979-06-08 1981-02-10 Molini Alberto E Method and apparatus for obtaining electrical power from sea water and other liquids
US4598767A (en) * 1983-06-09 1986-07-08 Abdel Saleh Multiple pressure condenser for steam turbines, with heating devices for suppressing condensate overcooling
WO1996002736A1 (de) * 1994-07-14 1996-02-01 Saarbergwerke Aktiengesellschaft Verfahren zur wirkungsgradverbesserung in wärmekraftwerken mit kühlwasserseitig in reihe geschalteten kondensatoren
WO2013044899A3 (de) * 2011-10-01 2014-09-04 Alfred Junior Verfahren zum betreiben eines dampfkraftwerkes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0566868B1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Gasturbogruppe
DE2236576A1 (de) Dampfkraftanlage
DE2550450A1 (de) Kraftanlage mit gasturbine und einem im arbeitskreis der gasturbine liegenden waermetauscher zum kuehlen des arbeitsgases
DE19903664A1 (de) Einrichtung zur Treibstoffzufuhr für ein Raketentriebwerk und Wärmetauscher zur Verwendung in der Einrichtung
DE2534621A1 (de) Verfahren zum entsalzen von meerwasser oder dergleichen zur gewinnung von suesswasser und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3126061A1 (de) Luftzyklus-klimaanlage
DE2737539A1 (de) Verfahren zur verbesserung des waermeverbrauchs bei in reihe geschalteten kondensatoren mehrflutiger dampfturbinen und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3719861C2 (de) Dampfturbinenanlage
DE3836061A1 (de) Verfahren zum verdampfen von fluessigem erdgas
DE4123556A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur rueckgewinnung von waerme aus trocknungs- oder abluftreinigungsanlagen
DE3512463A1 (de) Verfahren zur reduzierung des waermeverbrauchs an flaschenreinigungsmaschinen
DE2604304A1 (de) Verfahren zur energierueckgewinnung aus verfluessigten gasen
DE1902399A1 (de) Anlage mit geschlossenem Gaskreislauf und gekuehltem Antriebsfluid
CH634127A5 (de) Waermekraftwerk mit einer trockenkuehleinrichtung.
EP0019297A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Dampf
DE4227238C1 (de) Verfahren zum Betreiben von Kläranlagen und verfahrensgemäß arbeitende Anlage
DE102007037988B4 (de) Vorrichtung zum Erwärmen, Desinfizieren und Speichern von Trinkwasser
DE1934011A1 (de) Einrichtung zur Erzeugung von Trinkwasser und von elektrischer Energie
DE824348C (de) Kleinkaelteanlage
DE814156C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Destillat aus der Abwaerme eines Dampfkraftwerkes
DE102008023534B3 (de) Anlage und Verfahren zur Konditionierung von Rauchgasen
EP0354866A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Rückgewinnung von organischen Dämpfen aus Gasen
EP1703201A1 (de) Verfahren zur Wärmeenergieübertragung
DE19626372C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wirkungsgradverbesserung in Dampfkraftwerken
DE1451142B1 (de) Kondensationseinrichtung für Dampfkraftanlagen im Sinne eines Stufenkondensators

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SUHARI, LASZLO, 4300 ESSEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection