DE2734834A1 - METHOD AND DEVICE FOR PRE-FOAMING EXTENSIBLE PLASTICS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR PRE-FOAMING EXTENSIBLE PLASTICS

Info

Publication number
DE2734834A1
DE2734834A1 DE19772734834 DE2734834A DE2734834A1 DE 2734834 A1 DE2734834 A1 DE 2734834A1 DE 19772734834 DE19772734834 DE 19772734834 DE 2734834 A DE2734834 A DE 2734834A DE 2734834 A1 DE2734834 A1 DE 2734834A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
balls
fluid
hot air
temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772734834
Other languages
German (de)
Inventor
Gerard Lezier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEZIER
Original Assignee
LEZIER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7623567A external-priority patent/FR2360408A1/en
Priority claimed from FR7705598A external-priority patent/FR2381614A2/en
Application filed by LEZIER filed Critical LEZIER
Publication of DE2734834A1 publication Critical patent/DE2734834A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/34Auxiliary operations
    • B29C44/3461Making or treating expandable particles

Landscapes

  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Vorschäumung dehnbarerMethod and device for prefoaming extensible

KunststoffePlastics

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Vorschäumung expandierbarer oder dehnbarer Kunststoffe und insbesondere die Vorschäumung von Styrol-Copolymeren.The invention relates to a method and a device for prefoaming expandable or stretchable plastics and in particular the pre-expansion of styrene copolymers.

Die Formung von Kunststoffen enthält üblicherweise drei Betriebsschritte nämlich die Vorschäumung oder Vordehnung von Primär-Werkstoffen, die Zwischenspeicherung dieser Werkstoffe und die eigentliche Formung.The molding of plastics usually involves three Operating steps namely the pre-expansion or pre-expansion of primary materials, the intermediate storage of these materials and the actual shaping.

Um die Vorschäumung durchzuführen, wird der Primär-Werkstoff, der in Form kleiner Kugeln vorliegt, in denen ein Treibmittel enthalten 1st, einer Aufheizung auf zwischen 90 bis 103 0C mittels Dampf unterworfen,was eine Ausdehnung der kleinen Kugeln zur Folge hat. Dieser Dampf hat im Gegensatz zu anderen Gasen den Vorteil, daß einerseits eine große Wärmemenge im Augenblick dessen Kondensation abgegeben wird, ohne daß dabei eine Temperaturabsenkung auftritt und andererseits,In order to carry out the prefoaming, the primary material, which is in the form of small spheres containing a blowing agent, is subjected to heating to between 90 and 103 ° C. by means of steam, which results in the small spheres expanding. In contrast to other gases, this vapor has the advantage that, on the one hand, a large amount of heat is given off at the moment of its condensation without a temperature drop and, on the other hand,

410-(B 5994)-MeF410- (B 5994) -MeF

709886/0879709886/0879

daß es schnell in das Innere der Kugeln eintritt, wodurch die Wirkung des Porogens oder Treibmittels erhöht wird.that it quickly enters the interior of the balls, whereby the effect of the porogen or blowing agent is increased.

Zur Durchführung dieses Verfahrens wird ein Zylindergefäß verwendet, in dem der Werkstoff oder Kunststoff mechanisch bewegt und durch den Dampf erhitzt wird. Bei einer einzigen derartigen Behandlung erfolgt eine Gewichtsveränderung der Kugeln von 600 kg/nr auf 20 kg/nr, wobei mit eine r anschließenden oder Nachbehandlung noch leichtere Kugeln erhalten werden können.A cylinder vessel in which the material or plastic is mechanically moved and heated by the steam is used to carry out this process. At a The only such treatment is a weight change of the balls from 600 kg / nr to 20 kg / nr, with a subsequent or aftertreatment, even lighter balls can be obtained.

Die so erhaltenen Kugeln sind nicht sofort für die Formung verwendbar. Während der Aufheizung absorbieren die Kugeln nämlich den Dampf und während . der Abkühlung ruft die Kondensation des Dampfes einen bestimmten Unterdruck im Innern der Kugeln hervor, der ausgefüllt wird mittels eines Gases und insbesondere mittels Luft. Diese Reabsorption von Gas bildet das, was Maturation oder Nachgärung bezeichnet wird und was während der Zwischenspeicherung stattfindet.The spheres thus obtained cannot be used immediately for molding. The balls absorb during the heating process namely the steam and during. The cooling causes the condensation of the vapor to create a certain negative pressure in the Inside the balls, which is filled in by means of a gas and in particular by means of air. This reabsorption of gas forms what is called maturation or secondary fermentation and what is during intermediate storage takes place.

Gemäß einen . anderen Erfahren wird der dehnbare Kunststoff bewegt und erhitzt, der sich beispielsweise in Form von Kugeln in einem Behälter mit geheizten Wänden befindet. Sobald die (kleinen) Kugeln eine bestimmte Temperatur erreicht haben, wird das Behälterinnere unter Unterdruck gesetzt, wodurch die Expansion oder Ausdehnung der Kugeln begünstigt wird. Die Expansion wird beendet oder unterbrochen durch Wasserzerstäubung und die Kugeln werden unter ihre Erweichungstemperatur- abgekühlt. Dieses Verfahren istAccording to a. Others experience the elastic plastic is moved and heated, for example, in shape of balls located in a container with heated walls. As soon as the (small) balls reach a certain temperature reached, the inside of the container is placed under negative pressure, causing the expansion or expansion of the balls is favored. The expansion is stopped or interrupted by water atomization and the balls are under theirs Softening temperature - cooled. This procedure is

709886/0879709886/0879

273483A273483A

vorteilhaft, die Verringerung der Nachgärungszeit erfordert jedoch die Verwendung von besonders ausgebildeten und kostspieligen Expandernoder Ausdehnungsgefäßen sowie relativ lange Betriebsschritte. Darüber hinaus enthalten die Kugeln Wasser^und das Treibmittel, beispielsweise Pentan, ist in Mengen vorhanden, die geringer sind als bei dem vorstehenden Verfahren.advantageous, but reducing the post-fermentation time requires the use of specially trained and expensive expanders or expansion vessels as well as relatively long operating steps. In addition, the balls contain water ^ and the propellant, for example pentane, is present in amounts less than the above method.

5s ist daher Aufgabe der Erfindung unter Vermeidung dieser Nachteile, ein Verfahren und eine Vorrichtung anzugeben, die auf einfache Weise die kleinen Kunststoff-Kugeln vorschäumen. 5s is therefore the object of the invention while avoiding this Disadvantages of specifying a method and a device which pre-foam the small plastic balls in a simple manner.

Die Erfindung betrifft also ein Verfahren zur Vorschäumung von dehnbaren Kunststoffen und insbesondere von Styrol-Copolymeren, das im wesentlichen darin besteht, daß die vorerwärmten in Form von Kugeln vorliegenden Kunststoffe bzw. Werkstoffe bewegt und erhitzt werden, indem sie der Wirkung eines heißen gasförmigen Fluids unterliegen, das aufsteigt und sich kreisend bewegt, wobei der Durchsatz und die Temperatur so eingestellt bzw. geregelt werden,daß die Nageln angehoben werden, daß sie bewegt werden und daß sie bis auf ihre Erweichungs-Temperatur erhitzt werden, und daß die so erhaltenen vorgedehnten Kugeln unmittelbar zur Formung verwendet werden.The invention thus relates to a method for prefoaming of stretchable plastics and in particular of styrene copolymers, which consists essentially in the fact that the preheated plastics present in the form of balls or materials are moved and heated by being subject to the action of a hot gaseous fluid that rises and moves in a circular motion, the throughput and the temperature being adjusted or controlled so that the nails are lifted, that they are moved and that they are heated up to their softening temperature, and that the pre-stretched balls thus obtained directly to Forming can be used.

Die Erfindung betrifft auch eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, wobei die Vorrichtung ein Vorexpander ist, der sich dadurch auszeichnet, daß er aufweist einen Behälter, der von vorgeheizten aus dehnbarem Werkstoff oder Kunststoff bestehenden Kugeln versorgt ist, einen Fluidgenerator sowie einen Pulverisator des Fluids, um das FluidThe invention also relates to a device for performing the method, the device being a pre-expander is, which is characterized in that it has a container made of preheated stretchable material or plastic balls is supplied, a fluid generator and a pulverizer of the fluid to the fluid

709886/0 879709886/0 879

längs eines ansteigenden turbulenten Bereichs zu zerstäuben, Einstellglieder für den Eintrittsdurchsatz und den Austrittsdurchsatz der Kugeln, den Fluiddurchsatz . und die Fluidteraperatur und die Behältertemperatur und eine Abzieheinrichtung zum Abziehen oder Absaugen der vorgedehnten Kugeln am Oberende des Behälters.to atomize along an increasing turbulent area, adjusting members for the inlet flow rate and the outlet flow rate the balls, the fluid throughput. and the fluid temperature and the container temperature and a puller for pulling or sucking off the pre-stretched balls at the top of the container.

Die "jungfräulichen" oder unverformten Kugeln werden auf etwa 50 0C vorgeheizt vor der Einführung in den Expander. Pro kg Fluid besitzt der Dampf eine Wärmeleistung, die erheblich größer ist als die eines gasförmigen Fluids, wie Stickstoff, Kohlendioxid oder Luft, weshalb die Vorerhitzung notwendig ist, um im Expander selbst die Wärmemengen zu verringern, die notwendig sind zur Expansion oder Dehnung der Kugelrund um aus demselben Grund im Inneren des Expanders eine Temperatur des gasförmigen Fluids aufrechtzuerhalten, die auf wesentlich einfachere Art homogen ist und nur wenig schwankt. Das am meisten geeignete gasförmige Fluid ist Kohlendioxid CO2* das ein inertes Gas ist und ungefährlich ist und das#nach dem Dampf#eines der Gase ist, die am leichtesten in die sich ausdehnenden Kugeln eindringen. Der Fluiddurchsatz im Expandeipeträgt etwa 10 kg/h pro kg expandierten Polystyrols.The "virgin" or undeformed balls are preheated to about 50 ° C. before being introduced into the expander. The steam has a heat output per kg of fluid which is considerably greater than that of a gaseous fluid such as nitrogen, carbon dioxide or air, which is why preheating is necessary in order to reduce the amount of heat in the expander itself that is necessary for expansion or stretching of the spherical shape for the same reason, in order to maintain a temperature of the gaseous fluid inside the expander which, in a much simpler way, is homogeneous and fluctuates only slightly. The most suitable gaseous fluid is carbon dioxide CO 2 * which is an inert gas and is harmless and which # after steam # is one of the gases that most easily penetrate the expanding spheres. The fluid throughput in the expander is about 10 kg / h per kg of expanded polystyrene.

Die Ausdehnung oder Expansion erfolgt im gasförmigen Fluid, das auf zwischen 95 und 100 0C gehalten ist, im Fall von Polystyrol, wobei dessen Temperatur, dessen Durchsatz und die Verweildauer der Kugeln im Expander die Dichtheit des Ausgangsprodukts bestimmen.The expansion or expansion takes place in the gaseous fluid, which is kept at between 95 and 100 ° C., in the case of polystyrene, its temperature, its throughput and the dwell time of the balls in the expander determine the tightness of the starting product.

Bei dieser Vorrichtung sind die Kugeln in Suspension gehalten und werden durch das Fluid bewegt, das eine konstante Temperatur an allen Stellen des Behälters sicherstellt. DieIn this device, the balls are kept in suspension and are moved by the fluid, which is a constant Ensures temperature at all points of the container. the

7098&6/08797098 & 6/0879

noch nicht expandierten Kugeln sind die schwersten und möchten am Boden des Behälters verbleiben und werden angehoben entsprechend deren Aufheizung und ihrer abnehmenden Dichte.Balls that have not yet expanded are the heaviest and want to remain at the bottom of the container and are lifted according to their heating and their decreasing density.

Das einzigartige der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht im wesentlichen darin, daß eine Vorheizkammer der Kugeln verwendet wird , vor. deren Einführung in den Behälter, und daß besonders wirksame Einrichtungen verwendet werde^ um das Fluid gemäß einem ansteigenden turbulenten Weg oder Bereich zu zerstäuben.The unique feature of the device according to the invention consists essentially in that a preheating chamber of the balls is used. their introduction into the container, and that particularly effective facilities are used ^ to atomize the fluid according to an increasing turbulent path or area.

Um dies zu erreichen, wird verwendet eine Heißluft-EintrittsdUse, die mit öffnungen längs einer wendeiförmigen Linie versehen ist, wabei die Achse vertikal angeordnet ist, und die Düse oberhalb des Oberendes eines Konusteils mündet, der vom Boden des Behälters vorspringt} ein Konusteil, das am Boden des Behälters angeordnet ist, eine an der Basis des Konusteils angeordnete und um dieses bewegbare Ebene, einen genau über der Ebene angeordneten horizontalen Draht, einen Heißluft eintritt an der Basis des Behälters,- und.eehrere zum Eintritt von Heißluft vorgesehene Schlitze oder öffnungen in der Wand des BehältersJ oder eine zweifache Zufuhr von Heißluft, die einerseits am Boden des Behälters und durch in dessen Innenwand vorgesehene öffnungen eintritt und die andererseitsßurch eine Heißlüfteintrittsleitung eintritt, die in der Versorgungsleitung oder Zuführleitung für die vorerhitzten Kugeln mündet.To achieve this, a hot air inlet nozzle is used, which is provided with openings along a helical line, the axis being arranged vertically, and the nozzle opens above the upper end of a cone part which projects from the bottom of the container} a cone part which is arranged on the bottom of the container, a plane arranged on the base of the conical part and movable about it, a horizontal wire positioned just above the plane, hot air entering at the base of the container, - and several Slits or openings provided in the wall of the container for the entry of hot air or a double supply of hot air, which enters on the one hand at the bottom of the container and through openings provided in its inner wall and which on the other hand, enters through a hot air inlet pipe, those in the supply line or feed line for the preheated balls opens.

Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung dargestellten AusfUhrungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing. Show it:

709886/0879709886/0879

Flg. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung;Flg. 1 shows a first embodiment of the device according to the invention;

Fig. 2 ein zweites AusfUhrungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung;2 shows a second exemplary embodiment of the device according to the invention;

Fig. 3 ein drittes AusfUhrungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung.3 shows a third exemplary embodiment of the device according to the invention.

Gemäß einem in der Fig. 1 dargestellten ersten AusfUhrungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung enthält diese einen sich erweiternden Behälter 1, Über dem ein Fluidgenerator 12 zentriert und fixiert ist, wobei ein Heißluftventilator 3 seitlich am Oberende des Behälters vorgesehen 1st.According to a first exemplary embodiment of the device according to the invention shown in FIG. 1 this one expanding container 1, over which a fluid generator 12 is centered and fixed, wherein a Hot air fan 3 is provided on the side at the top of the container 1st.

Der Behälter 1 wird an seinem Oberteil ständig durch Kugeln aus expandierbarem Werkstoff oder Kunststoff versorgt, die in einer Vorheizkammer 4 auf etwa 50 0C vorerhitzt sind. Die Wand 5 des Behälters 1 wird außen erhitzt mittels eines von einem heißen Fluid durchströmten Mantels 6. Dessen Temperatur wird auf einen Konstantwert eingestellt bzw. geregelt, äer so gewählt ist, daß die Kugeln ihre Erweichungs-Temperatur erreichen können.The container 1 is constantly supplied at its upper part by balls made of expandable material or plastic, which are preheated in a preheating chamber 4 to about 50 0 C. The wall 5 of the container 1 is heated externally by means of a jacket 6 through which a hot fluid flows. Its temperature is set or regulated to a constant value, which is chosen so that the balls can reach their softening temperature.

Der Fluidgenerator 2 ist mit einer DUse 7 versehen, deren Außenumfang von Offnungen 8 durchsetzt ist, die längs eines wendelfurnigen Weges angeordnet sind,und deren Austritt genau oberhalb des Bodens 10 gegenüber einem Konusteil angeordnet ist, das eine Oleichverteilung des Fluids im Behälter 1 sicherstellt. Der Heißluftventilator 3 veränderbaren Durchsatzes fördert Luft pulsierend mittels einerThe fluid generator 2 is provided with a DUse 7, the The outer circumference is penetrated by openings 8, which are arranged along a helical path, and their exit is arranged exactly above the bottom 10 opposite a conical part, which has a uniform distribution of the fluid in container 1 ensures. The hot air fan 3 variable throughput promotes air in a pulsating manner by means of a

709886/0879709886/0879

Blase oder Pore 12 gegenüber dem Oberende der Wand 5 des Behältes 1, um zu verhindern, daß unter Wirkung des Unterdrucks, der in diesem Raum herrscht, bestimmte Kugeln nicht an der Wand 5 anhaften. Die behandelten Kugeln werden am Oberende des Behälters 1 über eine Leitung 13 entfernt.Bladder or pore 12 opposite the top of the wall 5 of the container 1 in order to prevent certain under the effect of the negative pressure that prevails in this space Bullets do not adhere to the wall 5. The treated balls are at the top of the container 1 via a line 13 removed.

Bei einer derartigen Vorrichtung dringen die Kugeln,die ständig mittels eines automatischen Dosierers eingeführt werden, in den Behälter 1 ein, in denen sie der Wirkung eines aufsteigenden Fluids unterliege^beispielsweise von heißer Luft, das insbesondere turbulent ist, da es vom Boden des Behälters 1 von jeder Seltenes Konusteils 11 sowie von öffnungen 8 kommt, die gemäß einer wendeiförmigen Linie über der Düse 7 verteilt sind. Lediglich diejenigen Kugeln, die eine bestimmte Leichtigkeit erreicht haben, werden am Oberende des Behälters 1 über die Leitung 13 entfernt, wobei diekurUckbleibenden Kugeln wieder nach unten fallen und vollständig erhitzt werden durch die Gasströmung, bis auch diese ausreichend leicht geworden sind, um abgeführt werden zu können.In such a device, the balls, which are constantly introduced by means of an automatic dispenser, penetrate the container 1, in which they are subject to the action of an ascending fluid ^ for example hot air, which is particularly turbulent as it comes from the bottom of the container 1 comes from each rare conical part 11 and from openings 8, which are distributed over the nozzle 7 according to a helical line. Only those balls that have achieved a certain lightness are removed from the upper end of the container 1 via the line 13, the remaining balls falling down again and being completely heated by the gas flow until they too have become sufficiently light to be discharged can.

Das in Fig. 2 dargestellte bevorzugte AusfUhrungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung enthält im wesentlichen einen Behälter 20 mit Zylinder-Konus-Form,an dessen Boden eine Versorgungsleitung 21 für unbehandelte Kugeln mündet sowie eine Versorgungs-Düse 22 für Heißluft. Am Boden 27 des Behälters ist ein Konusteil 23 befestigt, das zur Begünstigung der Kreisoder Rotationsbewegung des Heißluftstrahls vorgesehen ist bei dessen Eintritt in den Behälter 20. Eine AbfUhreinrichtung 2k The preferred embodiment of the device according to the invention shown in FIG. 2 essentially contains a container 20 with a cylinder-cone shape, at the bottom of which a supply line 21 for untreated balls opens and a supply nozzle 22 for hot air. A conical part 23 is attached to the bottom 27 of the container and is provided to promote the circular or rotational movement of the hot air jet when it enters the container 20. A discharge device 2k

709886/0879709886/0879

der vorexpandierten Kugeln und der Heißluft ist am Oberende des Behälters 20 befestigt.the pre-expanded spheres and the hot air is attached to the top of the container 20.

Vor deren Hinfuhr in den Behälter 20 des Vorexpanders werden die unbearbeiteten oder "jungfräulichen11 Kugel η in einer Kannner 25 erhitzt, die in Verbindung steht mit einem Dosierer 20, der eine geeignete Versorgung des Behälters 20 mit den unbearbeiteten Kugeln einstellt bzw. steuert oder regelt.Before they are fed into the container 20 of the pre-expander, the unprocessed or "virgin 11 balls η are heated in a can 25 which is connected to a metering device 20 that sets or controls or regulates a suitable supply of the container 20 with the unprocessed balls .

Am Boden 27 des Behälters 20 und in dessen Mitte ist das Konusteil 23 befestigt, das seinerseits von einer beweglichen Platte oder Ebene 28 umgeben ist, die sich auf (nicht dargestellte) Kugel-oder Rollenlagern drehen kann,unter lediglich der Wirkung des an der Düse 22 eintretenden Heißluftstrahls. Dabei kann auch ein mit der Ebene einstUckiges Konusteil verwendet werden oder können auch beide Bauteile beweglich sein. Oberhalb der Ebene ist ein Draht 29, beispielsweise aus Metall mit einem Durchmesser von ca 0,5 nun, horizontal gehalten zwischen dem Konusteil23 und dem Eintritt der Düse 22, um die Kugeln anzuheben, die auf der Ebene 28 verbleiben können.At the bottom 27 of the container 20 and in the middle of the cone part 23 is attached, which in turn is surrounded by a movable plate or plane 28 which can rotate on ball or roller bearings (not shown) under the action of the nozzle 22 incoming hot air jet. A conical part that is integral with the plane can also be used, or both components can be movable. Above the level, a wire 29, for example made of metal with a diameter of approx. 0.5 now, is held horizontally between the cone part 23 and the inlet of the nozzle 22 in order to lift the balls, which can remain on the level 28.

Die Heißluftνersorgung erfolgt nicht nur Über die Düse 22, sondern auch über eine sich erweiternde Leitung 30, die in eine Kammer 31 neben dem Behälter 20 mündet und mit Durchtritten oder Offnungen 32 versehen ist. Der Durchsatz der Luft, die in einer Kammer 33 aufgeheizt ist, wird durch einen Detektor 34 Überwacht,der das Offnen oder das Schließen von Klappen 35» 36 und den Betrieb eines Variabeldrehzahl-Motors steuert bzw. regelt, der einen Ansaugventilator 38 fürThe hot air supply takes place not only via the nozzle 22, but also via a widening line 30 which opens into a chamber 31 next to the container 20 and is provided with passages or openings 32. The flow rate of air which is heated in a chamber 33 is, by a detector 34 monitors, controls a variable-speed motor, the opening or the closing of flaps 35 »36 and the operation or regulates, the one suction fan 38 for

709886/0879709886/0879

im Behälter 20 enthaltene Luft betreibt. Zum Ausgleich von Luftverlusten wird Über einen Ansatz 39 in eine Leitung 40, die den Ventilator 3^ und ein feines Sieb verbindet,periodisch OunzugefUgt, wobei das feine Sieb 41 am Oberende und vorzugsweise in der Ritte des Behälters 20 vorgesehen ist, um Luft mit Ausschluß der vorexpandierten Kugeln anzusaugen, die ihrerseits durch eine AbfUhrleitung abgesaugt werden, deren öffnung mit Rechteckquerschnitt durch mehr oder weniger aneinander Annähern zweier Elemente 43, 44 steuerbar oder regelbar ist, wobei die beiden Elemente 43, 44 in Strichlinien dargestellt sind und eine verschiebbare öffnung bilden.air contained in the container 20 operates. To compensate for air losses, an approach 39 in a line 40, which connects the fan 3 ^ and a fine sieve, periodically OunzugefUgt, with the fine sieve 41 at the top and is preferably provided in the groove of the container 20 in order to suck in air with the exclusion of the pre-expanded spheres, which in turn are sucked off through a discharge line, the opening of which has a rectangular cross-section through more or less approaching two elements 43, 44 controllable or can be regulated, the two elements 43, 44 being shown in broken lines and a displaceable opening form.

Die Wirkungsweise dieses Expanders ergibt sich aus der oben Beschreibung und wird nurmehr kurz näher erläutert.The mode of operation of this expander results from the description above and is only briefly explained in more detail.

Sobald die vorerhitzten unbearbeiteten Kugeln in den Behälter 20 eindringen, werden sie in Drehung versetzt auf der Ebene 28, die ihrerseits durch den Eintritt des Heißluftstroms von der Düse 22 gedreht wird. Der Draht 29 dient zur Ablösung von Kugeln,die durch den Heißluftstrom bewegt werden, dann um das Konusteil 23 und schließlich in einer aufsteigenden kreisförmigen Bewegung zum Oberende des Behälters 20. Der Eintritt von Heißluft durch die öffnungen trägt zur Verstärkung der Wirkung des Heißluftstroms bei. Die am meisten expandierten Kugeln werden zum Oberende des Behälters 20 gefordert, während die anderen noch schwereren Kugeln nach unten absinken möchten und von neuem der Wirkung des aufsteigenden Heißluftstroms bis zu ihrer vollständigen ausgesetzt sIna °As soon as the preheated unprocessed balls penetrate into the container 20, they are set in rotation the level 28, which in turn is caused by the entry of the hot air stream is rotated by the nozzle 22. The wire 29 is used to detach balls that are moved by the hot air stream then around the cone part 23 and finally in an ascending circular motion to the top of the Container 20. The entry of hot air through the openings contributes to the intensification of the effect of the hot air flow. The most expanded balls are pushed to the top of the container 20, while the others are still heavier The balls want to sink downwards and again the effect of the rising hot air flow until they are complete exposed sIna °

Vorexpansionji Die vorexpandierten Kugeln werden über die öffnung 42 in eine AbfUhrleitung gefördert oder gesaugt.Vorexpansionji The pre-expanded balls are over the Opening 42 conveyed or sucked into a discharge line.

709886/0879709886/0879

Insbesondere werden die Polystyrol-Kugeln auf zwischen 95 bis 100 0C aufgeheizt, was deren Erweichungspunkt entspricht. Bei dieser Temperatur dehnt sich das Treibmittel, beispielsweise Pentan, aus und bewirkt eine Expansion der Kugeln. In einem einzigen Betriebsschritt werden expandierte Kugeln erhalten, die eine Dichte von 16 kg/nr besitzen.In particular, the polystyrene balls are heated to between 95 and 100 ° C., which corresponds to their softening point. At this temperature the propellant, for example pentane, expands and causes the spheres to expand. In a single operating step, expanded spheres are obtained which have a density of 16 kg / nr.

Um diese Dichte einzustellen, werden im wesentlichen drei Parameter verändert, nämlichIn order to set this density, three parameters are essentially changed, namely

der Versorgungsdurchsatz der Kugeln, der Durchsatz des Expansions fluids, die Durchtrittsdauer oder Verweilzeit der Kugeln im Fluid.the supply throughput of the balls, the throughput of the expansion fluid, the passage time or residence time of the balls in the fluid.

Dadurch wird eine gleichmäßige Expansion der Kugel erreicht, die bei gleicher Dichte viel glänzender und auch mechanisch widerstandsfähiger sind als mittels Dampf expandierte Kugeln.This achieves a uniform expansion of the ball, which is much shinier and also at the same density are mechanically more resistant than spheres expanded by means of steam.

Dabei ist allerdings/^xpansionsdauer in einem gasförmigen Fluid etwas länger als bei einer Expansion mittels Dampf, wobei andererseits die Kugeln den erheblichen Vorteil aufweisen, daß sie direkt zur Formung verwendet werden können. Dadurch kann der Vorexpander direkt an einer Formmaschine angebracht werden und kann außerdem ein ..Kunststoff- oder Werkstoffverlust durch UmfUllung vermieden werden, der 2 Gew.-Jtf des Kunststoffs erreichen kann.In this case, however, the expansion time is in a gaseous form Fluid a little longer than with an expansion by means of steam, whereby on the other hand the spheres have the considerable advantage, that they can be used directly for molding. This allows the pre-expander to work directly on a molding machine and can also be a .. plastic or Loss of material through refilling can be avoided, which can reach 2% by weight of the plastic.

Sin in der Fig. 3 dargestelltes drittes AusfUhrungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung weist einen doppelwandigen kegelstumpfförmigen Behälter 50 mit zwei Wänden 51, 52 auf, Über dem eine Heißluftventilation angeordnet ist, die einen ersten Ventilator 53, kreisförmige Widerstände 54 zur Luftheizung, die oben und zwischen den beiden Wänden 51, 52 angeordnetjsind, AbfUhrfenster 55 fürSin in the Fig. 3 illustrated third embodiment the device according to the invention has a double-walled frustoconical container 50 with two Walls 51, 52, above which a hot air ventilation is arranged is, which has a first fan 53, circular Resistors 54 for air heating, the above and between the both walls 51, 52 are arranged, discharge window 55 for

709886/0879709886/0879

expandierte Kugeln, wobei die AbfUhrfenster 55 in ihrer Höhe einstellbar sind, und ein dem Durchsatz der Kugeln widerstehendes Filter 56 aufweist.expanded balls, with the discharge window 55 in their Height adjustable, and has a filter 56 withstanding the throughput of the balls.

Die Luft wird etwa auf 100 0C mittels der Widerstände 54 aufgeheizt und durch Drehung des Flügelrads 57 des Ventilators 53 in Drehung versetzt oder umgewälzt, wodurch der zwischen den beiden Wänden 5I, 52 fließenden Luft eine kreisförmige Bewegung gegeben wird. Diese Baft dringt in der Mitte des Behälters 50 Über (nicht dargesteilte)Öffnungen in der Innenwand 5I ein, die tangential zur Wand derart offen sind, daß die kreisförmige und aufsteigende Bewegung der eingeführten Heißluft eingeleitet wird.The air is heated to about 100 ° C. by means of the resistors 54 and is set in rotation or circulated by rotating the impeller 57 of the fan 53, as a result of which the air flowing between the two walls 5I, 52 is given a circular movement. This Baft penetrates in the center of the container 50 via openings (not shown) in the inner wall 5I which are tangential to the wall open in such a way that the circular and ascending movement of the hot air introduced is initiated.

Diese Öffnungen in einer Zahl von über 20 000 sind über dem geraden Unterteil 58 des Behälters 50 verteilt, wo die Öffnungen am .größten sind (ungefähr 3 mm), über die gesamte konusförmige Fläche und über etwa 10 cm in einem geraden Teil eines Bereichs 59 (mit etwa 1,5 mm) und über die gesamte Höhe des Behälters 50 oberhalb der Fenster 55, um möglicherweise die Kugeln abzulösen, die am feinen Sieb bzw. Filter anhaften.These openings in a number of over 20,000 are over the straight lower part 58 of the container 50, where the openings are at. Largest (approximately 3 mm), over the entire conical surface and over about 10 cm in a straight part of an area 59 (about 1.5 mm) and over the whole Height of the container 50 above the window 55, in order to possibly detach the balls that are on the fine sieve or Filters sticking.

Die Lufttemperatur wird genau geregelt durch ein (nicht dargestelltes) elektronisches System, das einen Spannungsregler steuert.The air temperature is precisely regulated by an electronic system (not shown) which is a voltage regulator controls.

Die Fußfläche des Behälters 50 ist durch eine Platte 60 gebildet, die am Körper des Behälters 50 befestigt ist, beispielsweise mittels Bügeln 61, die einen schnellen Abbau des Bodens während der Entleerung ermöglichen.The base of the container 50 is formed by a plate 60 which is attached to the body of the container 50, for example by means of brackets 61, which enable the soil to be quickly dismantled during emptying.

709886/0879709886/0879

Die Platte 6θ 1st von einem Gewölbe 62 In Konusform überbaut, das von kleinen Offnungen 63 Überzogen 1st. Ein Teil der In der Doppelwand enthaltenen Luft dringt unterhalb des Gewölbes 62 über Öffnungen64, 65 ein.The plate 6θ is from a vault 62 in a conical shape built over, which is covered by small openings 63. Part of the air contained in the double wall penetrates below the vault 62 via openings 64, 65.

Ein besonderer zweiter Ventilator 66 für geringen Durchsatz und hohen Druck saugt Umgebungsluft an, die er in eine Leitung 67 und dann in einen Heizer 68 fördert. Im Inneren einer Kammer 69 ist ein Behälter oder Speicher 70 vorgesehen, der zwei perforierte Wände 71 und 72 besitzt, zwischen denen die Kugeln absinken, die durchjeine Leitung während des Betriebs der Vorrichtung eintreten.A special second fan 66 for low throughput and high pressure sucks in ambient air, which it in a line 67 and then into a heater 68 promotes. Inside a chamber 69 is a container or reservoir 70 provided, which has two perforated walls 71 and 72, between which the balls sink through each conduit occur during operation of the device.

Der Speicher 70 wird daher radial von Heißluft durchsetzt, die die Kugeln trocknet und die durch einen durch die Wand gebildeten Zentralweg entweicht. Die Kammer 69 ist an ihrem Unterende mit einer Elektrode J^ versehen, die mit einem Detektor 75 verbunden ist, der die Lufttemperatur am Austritt des Erhitzers 68 sowie eine Steuerklappe 76 für den Luftdurchsatz .-zum Speicher 70 steuert bzw. stellt.The store 70 is therefore penetrated radially by hot air, which dries the balls and which escapes through a central path formed by the wall. The lower end of the chamber 69 is provided with an electrode J ^ which is connected to a detector 75 which controls or sets the air temperature at the outlet of the heater 68 and a control flap 76 for the air throughput to the storage tank 70.

Die vom Speicher 70 kommenden vorerhitzten Kugeln sinken nach unten und strömen, durch eine Leitung 77, die in der Nähe des Bodens des Behälters 50 so gekrümmt ist, daß dort eine Horizontalleitung 78 gebildet ist, die radial im Behälter 50 mündet.The preheated balls coming from the store 70 sink down and flow through a conduit 77 which is curved near the bottom of the container 50 so that there a horizontal line 78 is formed which opens radially in the container 50.

Eine Heißluft-Eintrittsleitung 79, die mit einem Steuerhahn 80 versehen ist und mit dem Heizer 68 verbunden ist, verlängert sich um eine geradlinige Düse 81, die mehr oder weniger im Inneren der Horizontalleitung 78 verschiebbar ist durch Einwirken auf das Steuerrad 82 einer archimedischen Schnecke oder Schraube 83·A hot air inlet line 79 which is provided with a control valve 80 and is connected to the heater 68, is extended by a straight nozzle 81, which is more or less displaceable in the interior of the horizontal line 78 by acting on the steering wheel 82 of an Archimedean worm or screw 83

709886/0879709886/0879

ΑχΑχ

Der Steuerhahn 8θ und die archimedische Schraube 83 ermöglichen die Einstellung der in den Expander eingeführten Menge des Primär-Kunststoffs oder Werkstoffs.The control valve 8θ and the Archimedean screw 83 allow the amount of primary plastic or material introduced into the expander to be adjusted.

Das Schließen einer Klappe 84 ermöglicht ein vollständiges Anhalten oder Unterbrechen der Werkstoff- oder Kunststoffzufuhr. Closing a flap 84 enables the supply of material or plastic to be completely halted or interrupted.

Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergibt sich aus der erfolgten Beschreibung, weshalb nur wenige Bemerkungen folgen.The operation of the device according to the invention results from the description made, which is why only a few comments follow.

Die Kugeln werden im allgemeinen kontinuierlich über die Leitung 73 eingeführt und nach deren Aufheizung im Behälter oder in der Kammer 69 dringen sie im Boden des Behälters 50 mit einer mehr oder weniger großen Geschwindigkeit ein, die durch Einwirken auf das Steuerrad 82 einstellbar ist.The balls are generally continuously over the line 73 is introduced and after it has been heated in the container or in the chamber 69, they penetrate the bottom of the Container 50 at a more or less high speed which is adjustable by acting on the control wheel 82.

Die Kugeln unterliegen nun mehreren Luftströmungen ausgehend von den öffnungen 63, der Düse 8l und den öffnungen der Innenwand 51 des Behälters 50. Die Luft steigt gemäß einer wirbelartigen nach oben steigenden Bewegung auf unter Ansaugen durch das Flügelrad 57, wodurch die Luft in das Innere der Doppelwand zurückgeführt wird. Auf diese Weise befinden sich .die Kugeln schwebend, wie auf einem ansteigenden Fließbett, ohne die Wände 51 des Expanders zu berühren.The balls are now subject to several air currents starting from the openings 63, the nozzle 81 and the openings of the Inner wall 51 of the container 50. The air rises in a vortex-like upwardly rising movement while being sucked in by the impeller 57, whereby the air is returned to the interior of the double wall. In this way there are .the balls are floating, like on a rising fluid bed, without touching the walls 51 of the expander.

Dabei ist die Doppelwand auch in der Höhe des Behälters 50 perforiert oberhalb der Fenster 55,und durch die Perforationen eindringende Luft löst die Kugeln, die sonst am feinen Sieb oder Filter anhaften wurden.The double wall is also perforated at the level of the container 50 above the window 55 and through the perforations penetrating air loosens the balls that would otherwise stick to the fine sieve or filter.

709886/0879709886/0879

/a/ a

Weil die Kugeln den feinen Sieb oder das Filter 56 nicht durchsetzen können, werden sie durch die Fenster 55 vor ihrer Verwendung für die Formung entfernt.Because the balls cannot pass through the fine sieve or the filter 56, they are passed through the window 55 removed prior to their use for molding.

Die Steuerung der Dichte der Kugeln erfolgt durch Verändern dreier Parameter, nämlich der Höhe der Fenster 55, des Durchsatzes der eingeführten Luft mittels des Hahns 88 sowie des Vorwärtsschiebens oder RUckwärtsbewegens der Düse 8l durch Drehen des Steuerrads 82.The density of the spheres is controlled by changing three parameters, namely the height of the window 55, the throughput of the introduced air by means of the tap 88 and the forward or backward movement of the nozzle 8l by turning the control wheel 82.

Durch die Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung können Kugeln hervorragender Qualität erhalten werden,da sie ein Gewicht von etwa 8 bis 25 kg/nr besitzen können und da sie weder untereinander noch an Bauteilen der Vorrichtung anhaften. Dartiber hinaus kann der Durchsatz bei ihrer Herstellung 12 bis 25 kg/h mit einer Genauigkeit der Größenordnung von 1 % erreichen.By using the device according to the invention, balls of excellent quality can be obtained because they can have a weight of about 8 to 25 kg / nr and because they do not adhere to one another or to components of the device. Moreover, the throughput in their manufacture can reach 12 to 25 kg / h with an accuracy of the order of 1 % .

709886/0879709886/0879

LeerseiteBlank page

Claims (12)

AnsprücheExpectations .J Verfahren zur Vorschäumung oder Vorexpansion von expandierbaren Kunststoffen,insbesondere von Styrol-Copolymeren,.J Process for the pre-expansion or pre-expansion of expandable plastics, in particular of styrene copolymers, dad ;u r c h gekennzeichnet, daß die zuvor voraufgeheizten in Form von Kugeln vorliegenden Kunststoffe bewegt und erhitzt werden dadurch, daß sie der Wirkung eines aufsteigenden und sich kreisförmig bewegenden gasförmigen heißen Fluids ausgesetzt werden, dessen Durchsatz und dessen Temperatur so eingestellt werden, daß die Kugeln angehoben werden,daß sie bewegt werden und daß sie bis zu ihrer Erweichungs-Temperatur erhitzt werden, und daß die so erhaltenen vorexpand!erten Kugeln unmittelbar zur Formung verwendet werden.dad; u r c h characterized in that the previously preheated plastics in the form of balls are moved and heated by, that they are exposed to the action of a rising and circulating gaseous hot fluid, its throughput and temperature can be adjusted so that the balls are raised, that they are moved and that they are heated up to their softening temperature, and that the pre-expanded spheres thus obtained immediately can be used for shaping. 2. Verfahren nach Anspruch l,dydurch gekennzeichnet, daß die Kugeln in einem Behälter vorerhitzt werden, der auf2. The method according to claim l, characterized in that the balls are preheated in a container on the eine Temperatur von etwa 50 °C gebracht wird.a temperature of about 50 ° C is brought. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2,dadurch gekennzeichnet, daß als gasförmiges Fluid verwendet wird Kohlendioxidgas, Luft, Stickstoff, Freon oder insbesondere Freon 114.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that that carbon dioxide gas, air, nitrogen, freon or, in particular, freon 114 is used as the gaseous fluid. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzelehnet,daß die Kugeln bis nahe ihrer Erweichungs-Temperatur erhitzt werden, die bei Polystyrol etwa 95 bis 100 0C beträgt.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the balls are heated to near their softening temperature, which is about 95 to 100 0 C for polystyrene. 5. Vorrichtung zur Durchführung des Vorschäumungsverfahr.enn nach Anspruch 1,5. Device for carrying out the pre-expansion process according to claim 1, gekennzeichnet durchmarked by einen Behälter (1, 20, 50), der von Kugeln aus vorerhitzten expandierbarem Kunststoff versorgt ist,a container (1, 20, 50) which is supplied with balls made of preheated expandable plastic, 709886/0879709886/0879 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED einen Fluidgenerator (2) und eine Zerstäubungseinrichtung zum Zerstäuben des Fluids gemäß einem ansteigenden turbulenten Verlauf,a fluid generator (2) and an atomizing device for atomizing the fluid according to an increasing turbulent course, Sinstellglieder zum Einstellen des Eintrittsdurchsatzes und des Austrittsdurchsatzes der Kugeln,des Fluiddurchsatzes, der Fluidtemperatur und der Behältertemperatur, undSin adjusting elements for adjusting the inlet flow rate and the exit flow rate of the balls, the fluid flow rate, the fluid temperature and the container temperature, and eine AbfUhreinrichtung (13, 42, 45) für die vorexpandierten Kugeln am Oberende des Behälters (21, 50).a discharge device (13, 42, 45) for the pre-expanded Balls at the top of the container (21, 50). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zerstäubungseinrichtung zum Zerstäuben des Fluids gemäß einem ansteigenden turbulenten Verlauf eine Heißluft-Kintritts-DUse(7)aufweist, die mit öffnungen(S)versehen ist, die längs einer wendeiförmigen Linie angeordnet sind, wobei die Achse der DUse(7)vertilcal angeordnet ist und die DUse (7) oberhalb des Oberendeß eines Konusteils (11) mündet, das vom Boden (10) des Behälters (1) vorspringt (Fig.l).6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the atomizing device for atomizing the fluid has a hot-air kinetic shower (7) according to an increasing turbulent course, which is provided with openings (S) which are arranged along a helical line, wherein the axis of the DUse (7) is arranged vertically and the DUse (7) opens above the upper end of a conical part (11) which protrudes from the bottom (10) of the container (1) (Fig.l). 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zerstäubungseinrichtung des Fluids gemäß einem turbulenten Verlauf ein Konusteil (23) aufweist,das am Boden (27) des Behälters (20) vorgesehen ist, sowie eine bewegbare Ebene (28); um und an der Basis des Konusteils (28), einen horizontalen Draht (29), dör genau oberhalb der Ebene (28) angeordnet ist, einen Heißluft-Eintritt an der Basis des Behälters (20 Y/ mehrere öffnungen (32) für den Heißlufteintritt, die in der Wand des Behälters (20) vorgesehen sind (Fig. 2).7. The device according to claim 5, characterized in that the atomizing device of the fluid has a conical part (23) according to a turbulent course, which is provided on the bottom (27) of the container (20), and a movable plane (28) ; around and at the base of the cone part (28), a horizontal wire (29), which is arranged exactly above the plane (28), a hot air inlet at the base of the container (20 Y / several openings (32) for hot air inlet which are provided in the wall of the container (20) (Fig. 2). 8. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,daß die Zerstäubungseinrichtung des Fluids gemäß einem turbulenten Verlauf aufweist einen doppelten Eintritt von Heißluft, die einerseits durch den Boden des Behälters (50) und durch in deren Innenwand (5I) vorgesehene öffnungen und andererseits8. Apparatus according to claim 5, characterized in that the atomizing device of the fluid according to a turbulent course has a double entry of hot air, the on the one hand through the bottom of the container (50) and through openings provided in its inner wall (5I) and on the other hand 709886/0879709886/0879 273483*273483 * durch eine Eintrittsleitung (79) für Heißluft eindringt, die in der Versorgungsleitung (77, 78) fUr vorerhitzte Kugeln mündet (Fig.3).penetrates through an inlet line (79) for hot air, which is preheated in the supply line (77, 78) for Balls opens (Fig. 3). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,9. Apparatus according to claim 8, characterized in that daß die Heißluft-Eintrittsleitung (79) so ausgebildet ist,daß s ie im Inneren der Zuführleitung (77, 78) verschiebbar ist und dadurch eine Veränderung der Zuführgeschwindigkeit der Kugeln ermöglicht.that the hot air inlet line (79) is designed so that it can be displaced inside the feed line (77, 78) and thereby enables the feed rate of the balls to be changed. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, gekennzeichnet durch einen ers ten Ventilator (53) zum Ansaugen von Luft nach oben im Behälter (50) und zu deren Führen in die Doppelwand (51, 52) des Behälters (50),υηα einen zweiten Ventilator (66) zum Ansaugen von Umgebungsluft zu einem Heizer (68), der die Heißluft zum Boden des Behälters (50) führt.10. Apparatus according to claim 8 or 9, characterized by a first fan (53) for sucking air upwards in the container (50) and leading it into the Double wall (51, 52) of the container (50), υηα a second Fan (66) for drawing in ambient air to one Heater (68) which directs the hot air to the bottom of the container (50). 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand (5I) des Behälters (50) zumindest an ihrem kegelstumpfförmigen Teil perforiert ist.11. The device according to claim 10, characterized in that that the inner wall (5I) of the container (50) is perforated at least on its frustoconical part. 12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand (5I) des Behälters (50) perforiert ist an ihrem Oberteil oberhalb der Abführöffnungen (55) der Kugeln, um eine Ablösung der Kugeln zu begünstigen, die am Sieb oder Filter (56) anhaften und dieses verstopfen.12. Apparatus according to claim 10 or 11, characterized in that the inner wall (5I) of the container (50) is perforated is on its upper part above the discharge openings (55) of the balls in order to promote a detachment of the balls stick to the sieve or filter (56) and clog it.
DE19772734834 1976-08-02 1977-08-02 METHOD AND DEVICE FOR PRE-FOAMING EXTENSIBLE PLASTICS Pending DE2734834A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7623567A FR2360408A1 (en) 1976-08-02 1976-08-02 Continuously prefoaming expandable plastics - by preheating and treating in rising hot gas stream (NL 6.2.78)
FR7705598A FR2381614A2 (en) 1977-02-25 1977-02-25 Continuously prefoaming expandable plastics - by preheating and treating in rising hot gas stream (NL 6.2.78)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2734834A1 true DE2734834A1 (en) 1978-02-09

Family

ID=26219576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772734834 Pending DE2734834A1 (en) 1976-08-02 1977-08-02 METHOD AND DEVICE FOR PRE-FOAMING EXTENSIBLE PLASTICS

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS5317663A (en)
CS (1) CS200522B2 (en)
DE (1) DE2734834A1 (en)
ES (1) ES461248A1 (en)
GB (1) GB1560768A (en)
IT (1) IT1083447B (en)
NL (1) NL7708504A (en)
PL (1) PL200000A1 (en)
SU (1) SU680628A3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5753157A (en) * 1992-09-29 1998-05-19 Basf Corporation Continuous process for expanding thermoplastic minipellets
EP0860262A1 (en) * 1997-02-21 1998-08-26 Hüls Aktiengesellschaft Process for foaming pre-expanded polyolefin particles

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63135436A (en) * 1986-11-26 1988-06-07 Mitsubishi Yuka Badische Co Ltd Production of pre-expanded styrene resin particle
RU2466018C2 (en) * 2011-01-12 2012-11-10 Юрий Анатольевич Мучулаев Method of dry foaming of polystyrene

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5753157A (en) * 1992-09-29 1998-05-19 Basf Corporation Continuous process for expanding thermoplastic minipellets
EP0860262A1 (en) * 1997-02-21 1998-08-26 Hüls Aktiengesellschaft Process for foaming pre-expanded polyolefin particles

Also Published As

Publication number Publication date
GB1560768A (en) 1980-02-06
CS200522B2 (en) 1980-09-15
IT1083447B (en) 1985-05-21
JPS5317663A (en) 1978-02-17
SU680628A3 (en) 1979-08-15
NL7708504A (en) 1978-02-06
ES461248A1 (en) 1978-10-01
PL200000A1 (en) 1978-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2636311C2 (en) Method and apparatus for treating cut tobacco
CH628521A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR ADMINISTERING LIQUID COMPONENTS IN SCHUETTABLE GOETER.
DE2125945B2 (en) Spray drying process for the production of granulate and device for its implementation
DE2332948A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MIXING SOLIDS
DE60313889T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATING PLASTIC TANK COATINGS
DE1171602B (en) Method and device for vulcanizing rubber compounds
DE2734834A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRE-FOAMING EXTENSIBLE PLASTICS
DE1199176B (en) Intermittent process for making blue clay
DE2555917A1 (en) Fluid bed dryer for proteins - incorporating spray for aqueous feed with differential air velocity across bed
DE102007006268B3 (en) Device for roasting coffee beans, comprises roasting container formed by rotor bowl and lid device, driving device for rotating rotor bowl, air heater, recirculation device, guide blades, and gap formed between the bowl and the lid device
DE2719306C2 (en) Process for the production of a powder suitable for plastisol formation from polyvinyl chloride or from a vinyl chloride copolymer as well as drying tower for carrying out the process
DE2507070C2 (en) Process for the continuous production of tubular films made of plastic
DE961576C (en) Process for washing polyethylene in countercurrent
EP3887495B1 (en) Brewing device
DE2805397C3 (en) Fluidized bed apparatus with a horizontal rotor disk
DE7012936U (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF PARTICULATE BALLS BY GELATINATION.
DE1464859A1 (en) Process for the production of solid products of low activity from radioactive waste
CH359540A (en) Process for the continuous foaming of blowing agent-containing thermoplastics and device for carrying out the process
DE1493077C3 (en) Method and device for separating liquid hydrocarbon mixtures
DE1957644C3 (en) Process and device for the continuous prefoaming of plastics containing blowing agents
DE4434670A1 (en) Flat sintered porous plastic material simple cost effective prodn.
DE961524C (en) Method and device for cooling heat-conducting wall surfaces, in particular reaction rooms, by means of whirled up, finely divided solid heat carriers
DE2343191A1 (en) PROCESS FOR PREPARING A POWDER FROM MILK OR SIMILAR LIQUIDS AND ATOMIZER TO BE USED IN THE PRACTICE OF THE PROCESS
DE2726542C3 (en) Process for the prefoaming of blowing agent-containing particles from a thermoplastic foam plastic
CH682037A5 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee