DE2731577A1 - Gfk-blattfeder fuer vibratoren - Google Patents

Gfk-blattfeder fuer vibratoren

Info

Publication number
DE2731577A1
DE2731577A1 DE19772731577 DE2731577A DE2731577A1 DE 2731577 A1 DE2731577 A1 DE 2731577A1 DE 19772731577 DE19772731577 DE 19772731577 DE 2731577 A DE2731577 A DE 2731577A DE 2731577 A1 DE2731577 A1 DE 2731577A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layers
leaf spring
glass fibre
flexion
fibres
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772731577
Other languages
English (en)
Inventor
Gerd Fechner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Transformatoren Union AG
Original Assignee
Transformatoren Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Transformatoren Union AG filed Critical Transformatoren Union AG
Priority to DE19772731577 priority Critical patent/DE2731577A1/de
Priority to AT503478A priority patent/AT357633B/de
Publication of DE2731577A1 publication Critical patent/DE2731577A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/366Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers made of fibre-reinforced plastics, i.e. characterised by their special construction from such materials
    • F16F1/368Leaf springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

  • GFK-Blattfeder für Vibratoren
  • Die Erfindung betrifft eine aus einer größeren Anzahl von kreuzweise aufgelegten Laminatschichten bestehende GFK-Blattfeder für Vibratoren.
  • Die Laminatschichten dieser Federn sind üblicherweise so angeordnet, daß die die eigentlichen Biegebeanspruchungen tragenden Schichten mit vorzugsweiser oder alleiniger längsgerichteter Faserung (unidirectional-Layers) außen durch Jeweils etwa eine Schicht mit vorzugsweise oder allein quergerichteter Faserung (crossply-Layer) abgedeckt sind. Diese Querlagen haben die Aufgabe, das Autspleissen der Ränder der Feder bei längerer oder Dauerbeanspruchung, wie sie in Vibratoren normal ist, zu verhindern.
  • Nun hat sich aber bei dauernd hoch beanspruchten Blattfedern -also bei der Verwendung in Vibratoren - herausgestellt, daß sich der Iunstharzverbund zwischen diesen außenliegenden quergerichteten Schichten und den innenliegenden Längs schichten infolge der Schubbeanspruchung bein Biegevorgang lösen kann, wodurch die Schichten ihren Zusanmenhalt verlieren und die Querschichten ihre Aufgabe, das Aufspleissen der Längsschichten su verhindern, nicht sehr verfüllen können.
  • Um dies zu vermeiden, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß eine oder mehrere mit ihrem Hauptanteil an Fasern quer sur Biegungerichtung liegende Schichten (crossply Layers) in der Mitte zwischen etwa gleich starken Schichten mit in Längsrichtung liegenden Hauptfaseranteil (unidirectional-Layers) angeordnet sind.
  • Danit wird gewährleistet, daß die Querschicht keiner wechselnden Zug-Druckbeanspruchung mehr ausgesetzt ist, da sie nindestens annähernd in der neutralen Faser der Feder liegt und auch die durch Kunstharzbindung überbrückten Grensschichten zwischen der Querschicht und den beidseitig angrenzenden Längsechichten nur einen Bruchteil der Schubbeanspruchung ausgesetzt sind.
  • Eine solche Feder besitzt eine wesentlich höhere und längere Dauerstandfestigkeit.
  • In Hand der anliegenden Zeichnung wird die Erfindung erläutert.
  • Jig. 1 zeigt die bekannte Federausführung in der Seitenansicht, bei welcher zwischen beispielsweise zwei Lagen 1 mit Querausrichtung der Fäden bzw. des Hauptanteils der Fäden, die Masse der längsausgerichteten Schichten 2 liegt.
  • Fig. 2 zeigt die Erfindung, bei welcher die den Querzusammenhalt gewährleistende Querlage 1 etwa in der Mitte zwischen Jeweils etwa der halben Anzahl der längsausgerichteten Schichten 2' liegt und damit sie selbst als auch die Kunstharzbindungen zu den benachbarten Längsschichten weitgehend der Schubbeanspruchung bei betriebsiäßigen Biegebewegungen der Feder entzogen sind.

Claims (3)

  1. Patentansprüche Aus einer größeren Anzahl von kreusweise aufgelegten Laminatschichten bestehende GFK-Blattfeder für Vibratoren, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere mit ihrem Hauptanteil an Fasern quer zur Biegungsrichtung liegende Schichten (crossply Layers) (1) in der Mitte zwischen etwa gleich starken Schichten itt in Längsrichtung liegenden Hauptfaseranteil (unidirectional-Layers) (2) angeordnet sind.
  2. 2. GFK-Blattfeder nach Anspruch 1, durch gekennzeichnet, daß nur aus längsgerichteten Kettfäden bestehende Schichten aufeinandergelegt sind.
  3. 3. GFK-Blattfeder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Schichten aus Gewebe bestehen.
DE19772731577 1977-07-13 1977-07-13 Gfk-blattfeder fuer vibratoren Ceased DE2731577A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772731577 DE2731577A1 (de) 1977-07-13 1977-07-13 Gfk-blattfeder fuer vibratoren
AT503478A AT357633B (de) 1977-07-13 1978-07-12 Blattfeder fuer vibratoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772731577 DE2731577A1 (de) 1977-07-13 1977-07-13 Gfk-blattfeder fuer vibratoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2731577A1 true DE2731577A1 (de) 1979-01-25

Family

ID=6013794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772731577 Ceased DE2731577A1 (de) 1977-07-13 1977-07-13 Gfk-blattfeder fuer vibratoren

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT357633B (de)
DE (1) DE2731577A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005916A1 (de) * 1978-05-26 1979-12-12 GKN Group Services Limited Herstellung von Federn
EP0084101A2 (de) * 1982-01-14 1983-07-27 Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Blattfedern aus faserverstärkten Werkstoffen sowie derart hergestellte Blattfedern
EP0106249A1 (de) * 1982-10-01 1984-04-25 ISOSPORT VERBUNDBAUTEILE Ges.m.b.H. Kunststoff-Blattfeder sowie Verfahren zu deren Herstellung
US4585098A (en) * 1982-06-18 1986-04-29 D.A.B. Industries, Inc. Filament-reinforced composite transmission brake band
EP0202218A1 (de) * 1985-05-17 1986-11-20 Böhler Aktiengesellschaft Blattfeder
EP0243267A1 (de) * 1986-04-25 1987-10-28 Bertin & Cie Mit Verbindungselementen augerüstete Blattfeder für eine Fahrzeugaufhängung
FR2599102A1 (fr) * 1986-05-23 1987-11-27 Bertin & Cie Embout pour lames elastiques de suspension en composite
FR2611013A1 (fr) * 1987-02-16 1988-08-19 Valeo Dispositif amortisseur de torsion comprenant au moins un bras elastiquement deformable

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005916A1 (de) * 1978-05-26 1979-12-12 GKN Group Services Limited Herstellung von Federn
EP0084101A2 (de) * 1982-01-14 1983-07-27 Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Blattfedern aus faserverstärkten Werkstoffen sowie derart hergestellte Blattfedern
EP0084101A3 (de) * 1982-01-14 1983-11-30 Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Blattfedern aus faserverstärkten Werkstoffen sowie derart hergestellte Blattfedern
US4585098A (en) * 1982-06-18 1986-04-29 D.A.B. Industries, Inc. Filament-reinforced composite transmission brake band
EP0106249A1 (de) * 1982-10-01 1984-04-25 ISOSPORT VERBUNDBAUTEILE Ges.m.b.H. Kunststoff-Blattfeder sowie Verfahren zu deren Herstellung
EP0202218A1 (de) * 1985-05-17 1986-11-20 Böhler Aktiengesellschaft Blattfeder
EP0243267A1 (de) * 1986-04-25 1987-10-28 Bertin & Cie Mit Verbindungselementen augerüstete Blattfeder für eine Fahrzeugaufhängung
WO1987006665A1 (fr) * 1986-04-25 1987-11-05 Bertin & Cie Lame elastique de suspension d'un vehicule munie d'embouts
FR2599102A1 (fr) * 1986-05-23 1987-11-27 Bertin & Cie Embout pour lames elastiques de suspension en composite
FR2611013A1 (fr) * 1987-02-16 1988-08-19 Valeo Dispositif amortisseur de torsion comprenant au moins un bras elastiquement deformable

Also Published As

Publication number Publication date
AT357633B (de) 1980-07-25
ATA503478A (de) 1979-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3022418C2 (de) Rahmenförmiger Federkörper
EP0031413B1 (de) Pleuelstange für Kraftmaschinen
EP0065087B1 (de) Biegefeder aus Faserverbundwerkstoff
EP2082903B1 (de) Fahrzeugfeder aus Faserverbundwerkstoff
DE2825845A1 (de) Optisches nachrichtenkabel mit verstaerktem kunststoffmantel
EP0818289A2 (de) Kraftflussgerechter, multiaxialer mehrlagiger Faservorformling mit zumindest bereichsweiser Z-Achsen-Verstärkung und ein Verfahren zu seiner Herstellung
EP2774732B1 (de) "Führungsschiene mit einer CFK-Einlage"
DE2731577A1 (de) Gfk-blattfeder fuer vibratoren
DE3225323C2 (de) Pleuelstange aus faserverstärktem Kunststoff
DE3147228C2 (de) Laminat aus mehreren übereinander geschichteten Lagen aus Faser- und/oder Gewebematerial
EP0185006B1 (de) Verbindung der Enden von Fördergurten
CA1231211A (en) Method of manufacturing a composite fibre automotive spring
DE3338654C1 (de) Verbindung aus einem Bolzen und einer Schlaufe
DE4110640A1 (de) Formkoerper
EP0690228B1 (de) Montage- und Biegeträger eines Flügels
EP0185008A1 (de) Quersteif ausgerüsteter Fördergurt
DE2314172A1 (de) Verstaerkungselement aus fasern bzw. faeden
EP1147269B1 (de) Verfahren zur herstellung von aus flachbandlamellen bestehenden winkelförmigen bauteilen
EP3819115A1 (de) Drahtgewebelage und verfahren zum herstellen eines mehrlagigen erzeugnisses
DE3941675C2 (de) Verbindung für Stahlseil-Fördergurte
EP2078772A2 (de) Transportband, insbesondere für eine Textilverarbeitungsmaschine
DE3433636C1 (de) Schichtkörper aus Faserverbundkunststoff, insbesondere Biegefeder
EP0408830A1 (de) Textiles Flächengebilde
DE3240898A1 (de) Mehrlagiges litzenseil fuer schwerlasten
DE3527931C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection