DE2726495A1 - Coupling hook for articulated trailer - uses hook with flat profile on pivot radius and with pressure safety rollers - Google Patents

Coupling hook for articulated trailer - uses hook with flat profile on pivot radius and with pressure safety rollers

Info

Publication number
DE2726495A1
DE2726495A1 DE19772726495 DE2726495A DE2726495A1 DE 2726495 A1 DE2726495 A1 DE 2726495A1 DE 19772726495 DE19772726495 DE 19772726495 DE 2726495 A DE2726495 A DE 2726495A DE 2726495 A1 DE2726495 A1 DE 2726495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling hook
hook
king pin
coupling
pivoting movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772726495
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Blanz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Graubremse GmbH
Original Assignee
Graubremse GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Graubremse GmbH filed Critical Graubremse GmbH
Priority to DE19772726495 priority Critical patent/DE2726495A1/en
Publication of DE2726495A1 publication Critical patent/DE2726495A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/04Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
    • B62D53/08Fifth wheel traction couplings
    • B62D53/12Fifth wheel traction couplings engaging automatically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)

Abstract

The coupling hook for the articulated vehicle has a flat profile and is pivoted about a main vertical pivot. The kingpin of the trailer is gripped by a profiled slot in the hook and in the locked position the towing force is taken through the line joining the pivot and the kingpin, with the slot profile running in a circle about the pivot. The kingpin force on the slot is thus at right angles, while a locking cam on the outside of the hook is gripped by a servo operated roller to open and close the hook.

Description

Sattelkupplung mit einem Einführungsschlitz für den KönigszapfenFifth wheel with an insertion slot for the king pin

eines Sattelaufliegers Die Erfindung betrifft eine Sattelkupplung mit einem Einführungsschlitz für den Königszapfen eines Sattelaufliegers und einem einen Schwenkschenkel und einen Halteschenkel aufweisenden Kupplungshaken, der aus einer Offenstellung durch den beim Einführen auf den Schwenkschenkel des Kupplungshakens einwirkenden Königszapfen um ein Drehlager in die Schließstellung schwenkbar ist, in welcher der Halteschenkel den Königszapfen zumindest teilweise umgreift.of a semi-trailer The invention relates to a fifth wheel with an insertion slot for the king pin of a semi-trailer and a a pivot leg and a retaining leg having coupling hook, which consists of an open position through the insertion on the pivot leg of the coupling hook acting king pin can be pivoted about a pivot bearing into the closed position, in which the retaining leg at least partially engages around the king pin.

Eine derartige Sattelkupplung ist aus der DT-AS 1 929 949 oder auch der DT-PS 1 296 o23 bekannt. Es ist hier ein Drehlager für den Kupplungshaken vorgesehen, welches außerhalb der Längsmittelebene gelagert ist. Jedoch ist das Drehlager nicht zur Obertragung von Zugkräften ausgebildet. Es ist vielmehr zusätzlich zu dem Kupplungshaken noch ein Verschlußkeil vorgesehen, der in erster Linie die Kräfte aufzunehmen hat. Dieser Verschlußkeil wird in der Regel seitlich bewegt und legt sich an den Kupplungshaken in der Kupplungsstellung an. Der Verschlußkeil kann durch eine Feder in die Kupplungsstellung eingeführt werden bzw. in dieser Richtung kraftmäßig beaufschlagt sein. Zusätzlich ist am Kupplungshaken eine Feder vorgesehen, die diesen in die Offenstellung kraftmäßig beaufschlagt. Die konstruktive Ausbildung der Lagerung des Kupplungshakens und des Verschlußkeiles ist so getroffen, daß beide Teile gegenüberliegend zu der Längsmittelebene des Fahrzeuges angeordnet sind. Um den Kupplungshaken bzw. dessen Drehlager in der Schließstellung weitgehend frei von Kräften zu halten, ist es bekannt, den Kupplungshaken mit Hilfe eines Langloches an dem Drehlager zu führen.Such a fifth wheel is from DT-AS 1 929 949 or also the DT-PS 1 296 o23 known. A pivot bearing for the coupling hook is provided here, which is stored outside the longitudinal center plane. However, the pivot bearing is not designed for the transmission of tensile forces. Rather, it is in addition to the coupling hook a locking wedge is also provided, which primarily has to absorb the forces. This locking wedge is usually moved sideways and lays to the coupling hook in the coupling position. The locking wedge can through a spring can be inserted into the coupling position or in terms of force in this direction be acted upon. In addition, a spring is provided on the coupling hook that this applied force in the open position. The structural design of the storage of the coupling hook and the locking wedge is made so that both parts are opposite one another are arranged to the longitudinal center plane of the vehicle. To use the coupling hook or whose pivot bearing is to be kept largely free of forces in the closed position it is known to guide the coupling hook with the help of an elongated hole on the pivot bearing.

Aus der DT-OS 2 508 255 und der DT-OS 2 510 453 sind Sattelkupplungen bekannt, bei denen der Kupplungshaken um ein Drehlager verschwenkbar ist, welches außerhalb der Längsmittelebene der Kupplung angeordnet ist. Auch hierbei besitzt der Kupplungshaken einen Schwenkschenkel, der in Wirkverbindung mit dem Königszapfen beim Einfahren der Kupplung tritt, und einen Halteschenkel, der den Königszapfen in der SchlieB-stellung zumindest teilweise umgreift. Die Kontur des Halteschenkels, der dem Königszapfen zugeordnet ist, besteht dabei zumindest teilweise aus einem Kreisbogen, dessen Durchmesser dem Durchmesser des Königszapfens entspricht. Die Anlage dieser Kontur am Königszapfen in der Schließstellung reicht jedoch bestenfalls bis zu der Ebene, die durch die Achse des Drehlagers und die Achse des Königszapfens bestimmt ist. Es ist nicht möglich, diese Kontur zu verlängern, weil sich dann die Sattelkupplung nicht mehr in die Schließstellung überführen ließe. Dies ist zwar insofern unproblematisch, als bei dem angeführten Stand der Technik das Drehlager außerhalb der Längsmittelebene der Kupplung angeordnet ist, wodurch sich - in Fahrtrichtung gesehen - eine durchaus ausreichende Oberdeckung bzw.From DT-OS 2 508 255 and DT-OS 2 510 453 are fifth wheels known, in which the coupling hook is pivotable about a pivot bearing, which is arranged outside the longitudinal center plane of the coupling. Here, too, owns the coupling hook has a swivel arm that is in operative connection with the king pin when retracting the clutch occurs, and a retaining leg that holds the king pin in the closed position at least partially embraced. The contour of the retaining leg, which is assigned to the king pin consists at least partially of one Arc of a circle, the diameter of which corresponds to the diameter of the kingpin. the However, installation of this contour on the king pin in the closed position is sufficient at best up to the plane through the axis of the pivot bearing and the axis of the king pin is determined. It is not possible to lengthen this contour because then the The fifth wheel coupling could no longer be transferred into the closed position. This is true insofar as unproblematic as the pivot bearing in the cited prior art is arranged outside the longitudinal center plane of the coupling, whereby - in the direction of travel seen - a sufficient cover or

Hintergreifung des Königszapfens ergibt. Diese Konstruktionen sind jedoch insofern mit Nachteilen behaftet, als die übertragene Zugkraft an der Kupplung eine auf den Kupplungshaken in Uffnungsrichtung um das Drehlager wirkende Kraft bewirkt. Diese Kraft muß zumindest in manchen Fällen auch von dem Drehlager aufgenommen werden, weil hier eine Verspannung mit dem Verschlußkeil eintritt, sofern das Drehlager nicht diesbezüglich verschiedene Freiheitsgrade besitzt.Rear engagement of the king pin results. These constructions are however, it has disadvantages in that the tensile force transmitted to the coupling a force acting on the coupling hook in the opening direction around the pivot bearing causes. At least in some cases, this force must also be absorbed by the pivot bearing because a tension with the locking wedge occurs here, provided the pivot bearing does not have different degrees of freedom in this regard.

Es ist bereits betriebsintern vorgeschlagen worden, das Drehlager des Kupplungshakens in die Längsmittelebene der Sattelkupplung zu verschieben, um auf diese Weise das Drehlager zur Zugübertragung heranzuziehen und sich die Anordnung eines Verschlußkeiles zur Zugübertragung einzusparen. Dabei besteht jedoch die Schwierigkeit, den Kupplungshaken ordnungsgemäß in die Schließstellung zu überführen und auch wieder aus dieser heraus die Offenstellung zu erreichen. Die dem Königszapfen zugekehrte Kontur des Halteschenkels ist dabei nach Art eines Spiralkeiles ausgebildet. Dies ist erforderlich, um den Antrieb durch den Königszapfen zur vollständigen Oberführung des Kupplungshakens in die Schleßstellung auszunutzen. Andererseits ist damit aber die Entstehung eines, wenn auch nur kleinen Momentes um das Drehlager auf den Kupplungshaken nicht auszuschließen.It has already been proposed in-house, the pivot bearing of the coupling hook in the longitudinal center plane of the fifth wheel to move in this way to use the pivot bearing for train transmission and the arrangement to save a locking wedge for the transmission of tension. However, there is the difficulty to properly transfer the coupling hook into the closed position and again to reach the open position from this. The one facing the kingpin The contour of the retaining leg is designed in the manner of a spiral wedge. this is required to drive through the king pin for complete override of the coupling hook in the sloping position. On the other hand, it is the creation of a moment, even if only a small one, around the pivot bearing on the coupling hook not be ruled out.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sattelkupplung der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, bei der die übertragene Zugkraft keine oder nur eine geringe Kraft in Uffnungsrichtung auf den Kupplungshaken bewirkt und bei der auch bei Spiel zwischen Kupplungshaken und Königszapfen keine derartige Kraft in nennenswertem Unfang auftritt.The invention is based on the object of a fifth wheel To create the type described at the beginning, in which the transmitted tensile force is no or causes only a small force in the opening direction on the coupling hook and at which does not have such a force even with play between the coupling hook and king pin occurs to a considerable extent.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Achse des Drehlagers des Kupplungshakens in der Längsmittelebene der Sattelkupplung angeordnet ist, daß der Halteschenkel in seinem den Königszapfen hintergreifenden Bereich etwa eine Kreisbogenkontur mit dem Radius um die Achse des Drehlagers aufweist und daß ein umkehrbarer Antrieb für eine weitere Schwenkbewegung des Kupplungshakens zusätzlich zu der durch den Königszapfen bewirkten Schwenkbewegung vorgesehen ist. Durch die Anordnung der Achse des Drehlagers des Kupplungshakens in der Längsmittelebene der Sattelkupplung in Verbindung mit der besonderen Kreisbogenkontur des Halteschenkels in dem angegebenen Bereich wird zunächst einmal ausgeschlossen, daß sich die Obertragung der Zugkraft über das Drehlager und den Kupplungshaken auf den Königszapfen in einer nennenswerten resultierenden Kraft im Sinne eines Drehmomentes um das Drehlager äuBern könnte. Dies ist auch dann der Fall, wenn beispielsweise Spiel zwischen dem Halteschenkel und dem Königszapfen auftritt. Unter Spiel werden hier Toleranzdifferenzen der einzelnen Teile der Sattelkupplung verstanden, aber auch ein Verschleiß, der innerhalb der Sattelkupplung bei Betrieb auftritt. Durch die besondere Gestaltung und Ausbildung ist zum ersten Mal die Möglichkeit geschaffen, den Halteschenkel des Kupplungshakens über die Ebene hinaus zu verlängern, die durch die Achse des Drehlagers und die Achse des Königszapfens festgelegt ist. Trotzdem kann diese Sattelkupplung ordnungsgemäß geschlossen und geöffnet werden. Hierzu ist der umkehrbare Antrieb für die weitere Schwenkbewegung erforderlich, die durchgeführt werden muß, wenn sich der Abstand zwischen dem Drehlager und dem Königszapfen in der eingefahrenen Stellung nicht mehr oder noch nicht ändert. Anders gesagt, muß der Kupplungshaken auch dann noch verschwenkt werden, wenn der Königszapfen relativ zu dem Drehlager keinen Weg mehr zurücklegen kann.According to the invention this is achieved in that the axis of the pivot bearing of the coupling hook is arranged in the longitudinal center plane of the fifth wheel that the retaining leg in its area engaging behind the kingpin is about one Has circular arc contour with the radius around the axis of the pivot bearing and that a reversible drive for a further swivel movement of the coupling hook is provided for the pivoting movement caused by the king pin. Through the Arrangement of the axis of the pivot bearing of the coupling hook in the longitudinal center plane of the Fifth wheel coupling in connection with the special circular arc contour of the retaining leg in the specified range is initially excluded that the transmission the tensile force via the pivot bearing and the coupling hook on the king pin in one significant resulting force in the sense of a torque around the pivot bearing could express. This is also the case if, for example, there is a game between the Retaining leg and the king pin occurs. Tolerance differences are under play here of the individual parts of the fifth wheel, but also a wear that occurs within the fifth wheel during operation. Due to the special design and training is created for the first time the possibility of the retaining leg of the coupling hook beyond the plane passing through the axis of the Pivot bearing and the axis of the king pin is set. Nevertheless, this fifth wheel properly closed and opened. To do this is the reversible drive required for the further pivoting movement that must be carried out when the distance between the pivot bearing and the king pin in the retracted Position no longer or not yet changes. In other words, the coupling hook must can also be pivoted when the king pin is relative to the pivot bearing can no longer cover a distance.

Die erfindungsgemäße Ausbildung bietet auch hinsichtlich der insbesondere bei Kurvenfahrt des Sattelaufliegers auftretenden Kräfte eine besondere Sicherheit. Die Anordnung eines Verschlußkeiles erübrigt sich.The inventive training also offers in particular with regard to When the semi-trailer is cornering, the forces acting on it provide a special level of safety. The arrangement of a locking wedge is unnecessary.

In einer ersten Ausführungsform besteht der umkehrbare Antrieb für die weitere Schwenkbewegung des Kupplungshakens aus einer am Kupplungshaken gebildeten Kurvenbahn und einer damit korrespondierenden federbelasteten Rolle. Ober diese Rolle und infolge der Federn können die verschiedenen Kräfte zur Realisierung der weiteren Schwenkbewegung direkt auf den Kupplungshaken übertragen werden. Es versteht sich, daß anstelle der Rolle selbstverständlich auch ein Gleitstein vorgesehen sein kann.In a first embodiment, the reversible drive is for the further pivoting movement of the coupling hook from one formed on the coupling hook Cam track and a corresponding spring-loaded roller. About this Role and as a result of Springs can use different forces to Transfer the implementation of the further pivoting movement directly to the coupling hook will. It goes without saying that, of course, a sliding block instead of the roller can be provided.

Die Rolle kann am freien Ende eines Hebels gelagert sein; die Kurvenbahn besteht dann zweckmäßig aus zwei Bahnabschnitten, die in jeweils entgegengesetztem Drehsinn um die Achse des Drehlagers vorgesehen sind. Dieser umgekehrte Drehsinn ist erforderlich, um einmal den Kupplungshaken in Schließrichtung kraftmäßig zu beaufschlagen und zum anderen eine entgegengesetzt wirkende Kraft zur Auswirkung zu bringen, wenn die Kupplung geöffnet werden soll. Dabei sind die Bahnabschnitte der Kurvenbahn in Verbindung mit der Rolle relativ zu der Drehachse des Drehlagers angeordnet.The role can be mounted at the free end of a lever; the curved path then expediently consists of two track sections, each in opposite directions Direction of rotation around the axis of the pivot bearing are provided. This reverse direction of rotation is necessary to force the coupling hook in the closing direction once act on and on the other hand an opposing force to the effect to bring when the clutch is to be opened. Here are the track sections the cam track in connection with the roller relative to the axis of rotation of the pivot bearing arranged.

Der Hebel kann ein Lager aufweisen, welches etwa quer zur Längsmittelebene der Sattelkupplung in Höhe der Höhlung für den Königszapfen an dem Kupplungshaken angeordnet ist. Diese Ausbildung beinhaltet den Vorteil, die Kräfte auf den Kupplungshaken mit besonders hohem Wirkungsgrad übertragen zu können, so daß die diesbezüglichen mechanischen Einrichtungen, also insbesondere der Hebel mit der Rolle usw., relativ schwach dimensioniert werden können. Am Ende der Kurvenbahn kann eine Raststellung zur Blockierung der Schwenkbewegung des Kupplungshakens in der# Schließstellung vorgesehen sein. Bei der gezeigten Anordnung bietet sich die besondere Möglichkeit, die Raststellung durch eine Totpunktsüberschreitung zu sichern. Dies hat wiederum den Vorteil, daß sich die Kupplung auf jeden Fall nicht selbsttätig öffnen kann. Der beschriebene umkehrbare Antrieb kann zwei Federn besitzen, von denen die eine direkt am Kupplungshaken und die andere an dem die Rolle tragenden Hebel angelenkt ist. In Verbindung damit wird dann die Kurvenbahn mit ihren beiden Bahnabschnitten so gestaltet, daß relativ zu dem einen Bahnabschnitt beide Federn wirken, während relativ zu dem anderen Bahnabschnitt die Wirkung einer Feder aufgehoben ist. Auf diese Weise läßt sich einfach die Kraftumkehr des Antriebes erreichen.The lever can have a bearing which is approximately transverse to the longitudinal center plane the fifth wheel at the height of the cavity for the king pin on the coupling hook is arranged. This training has the advantage that the forces on the coupling hook to be able to transmit with particularly high efficiency, so that the relevant mechanical devices, so in particular the lever with the roller, etc., relative can be dimensioned weakly. At the end of the cam path there can be a detent position to block the swivel movement of the coupling hook in the # closed position be provided. The arrangement shown offers the particular possibility of to secure the detent position by exceeding the dead center. This in turn has the advantage that the clutch cannot open automatically in any case. The reversible drive described can have two springs, one of which hinged directly to the coupling hook and the other to the lever carrying the role is. In connection with this, the curved path with its two path sections is then created designed so that both springs act relative to the one track section while relative to the other track section, the action of a spring is canceled. on this way can be simply achieve the force reversal of the drive.

Der umkehrbare Antrieb läßt sich aber auch noch auf andere Arten realisieren. Er kann beispielsweise aus einem am Kupplungshaken angelenkten federbelasteten Gestänge bestehen, welches hinsichtlich seiner Einzelteile wesentlich einfacher ausgebildet sein kann als bekannte, zur Verschiebung des Verschlußkeiles vorgesehene Gestänge im genannten Stand der Technik. Ein derartiges Gestänge kann einen auch manuell betätigbaren Schwinghebel aufweisen, der um einen ortsfest gelagerten Stützhebel schwenkbar ist, wobei an diesem Gestänge ein oder mehrere Federn angreifen. Auch damit ist in einfacher Weise ein umkehrbarer Antrieb für die weitere Schwenkbewegung des Kupplungshakens geschaffen. An dem Schwinghebel oder dem Stützhebel kann eine Feder angreifen, die in der Offenstellung eine entgegengesetzt gerichtete Kraft im Vergleich zu der Schließstellung auf den Kupplungshaken ausübt. Es ist also auch möglich, eine einzige Feder einzusetzen und trotzdem die beiden entgegengesetzt gerichteten Kräfte damit bereitzustellen. Hierbei findet zweckmäßig eine Nullpunktsüberschreitung zwischen der Feder und dem Stützhebel statt.The reversible drive can also be implemented in other ways. It can, for example, consist of a spring-loaded rod that is hinged to the coupling hook exist, which is made much simpler in terms of its individual parts can be known as a linkage provided for moving the locking wedge in the stated prior art. Such a linkage can also be done manually have actuatable rocker arm around a fixedly mounted support lever is pivotable, with one or more springs acting on this linkage. Even this is a simple way of providing a reversible drive for the further pivoting movement of the coupling hook created. On the rocker arm or the support lever can be a Attack spring, which in the open position has an oppositely directed force exerts on the coupling hook in comparison to the closed position. So it is too possible to use a single spring and still have the two opposite to provide directed forces with it. In this case, the zero point is expediently exceeded place between the spring and the support lever.

In den beiden beschriebenen Ausführungsformen des umkehrbaren Antriebs können Anschläge zum Verrasten und Sichern der Schließstellung und der Uffnungsstellung vorgesehen sein.In the two described embodiments of the reversible drive can have stops for locking and securing the closed position and the open position be provided.

Diese Anschläge werden je nach der gewünschten Funktion angeordnet. Zusätzlich ist es zweckmäßig, eine auslösbare Verriegelung zwischen der weiteren Schwenkbewegung und der durch den Königszapfen beweirkten Schwenkbewegung vorzusehen. Diese auslösbare Verriegelung tritt beim Uffnen der Sattelkupplung in Funktion. Hierbei muß ja zunächst einmal der Kupplungshaken etwas verschwenkt werden, ohne daß sich der Abstand zwischen dem Drehlager und dem Königszapfen ändert.These stops are arranged according to the desired function. In addition, it is useful to have a releasable lock between the other Provide pivoting movement and the pivoting movement brought about by the kingpin. This releasable lock comes into operation when the fifth wheel is opened. First of all, the coupling hook must be pivoted a little without that the distance between the pivot bearing and the king pin changes.

Die Erfindung wird anhand zweier bevorzugter Ausführungsbeispiele beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 die Sattelkupplung in einer ersten Ausführungsform in der Schließstellung, Fig. 2 die Kupplung gemäß Fig. 1 in einer Zwischenstellung der Uffnungsphase, Fig. 3 die Kupplung gemäß Fig. 1 in der Offenstellung, Fig. 4 eine Konstruktion der Sattelkupplung mit doppelter Anordnung des Kupplungshakens analog der Ausführungsform gemäß den Fig. 1 - 3, Fig. 5 die Sattelkupplung in einer zweiten Ausführungsform in der Schließstellung, Fig. 6 die Sattelkupplung gemäß Fig. 5 in einer Zwischenstellung während der Uffnungs- oder Schließphase und Fig. 7 die Sattelkupplung gemäß Fig. 5 in der Offenstellung.The invention is based on two preferred exemplary embodiments described. 1 shows the fifth wheel in a first embodiment in the closed position, FIG. 2 shows the coupling according to FIG. 1 in an intermediate position the opening phase, FIG. 3 the clutch according to FIG. 1 in the open position, FIG. 4 a construction of the fifth wheel with a double arrangement of the coupling hook analogous to the embodiment according to FIGS. 1-3, FIG. 5, the fifth wheel in one second embodiment in the closed position, FIG. 6 the fifth wheel according to Fig. 5 in an intermediate position during the opening or closing phase and Fig. 7 the fifth wheel according to FIG. 5 in the open position.

In den Figuren sind nur die wesentlichen Teile der Sattelkupplung dargestellt. Der Kupplungshaken 1 ist um das Drehlager 2 schwenkbar gelagert. Der Kupplungshaken besitzt einen Schwenkschenkel 3 und einen Halteschenkel 4. Am Schwenkschenkel 3 ist eine Gleitbahn 5 gebildet, die der Kraftübertragung zwischen dem Drehlager 2 und dem Königszapfen 6 dient, wenn dieser relativ in die Sattelkupplung eingeführt wird.Only the essential parts of the fifth wheel are shown in the figures shown. The coupling hook 1 is mounted pivotably about the pivot bearing 2. Of the The coupling hook has a pivot leg 3 and a retaining leg 4. On the pivot leg 3, a slide 5 is formed, which is responsible for the power transmission between the pivot bearing 2 and the king pin 6 is used when this is relatively inserted into the fifth wheel will.

Der Halteschenkel 4 besitzt an seiner dem Königszapfen 6 zugekehrten Seite zwei Kreisbogenkonturen 7 und 8. Durch die Achse des Drehlagers 2 und die Achse des Königszapfens 6 wird die Längsmittelebene 9 festgelegt, die gleichzeitig die Längsachse des Sattelaufliegers darstellt. Die Kreisbogenkontur 7 befindet sich rechts vondieser Längsmittelebene 9. Ihr Radius wird durch den Radius des Königszapfens 6 bestimmt. Die Kreisbogenkontur 8 befindet sich hingegen links von der Längsmittelebene 9. Ihr Radius wird durch den Radius um die Achse des Drehlagers 2 festgelegt. Der Halteschenkel 4 geht im Anschluß an die Kreisbogenkontur 8 in eine Kulissenbahn lo über, an welcher der Königszapfen 6 während der Uffnungsbewegung entlangstreicht.The retaining leg 4 has on its king pin 6 facing Side two circular arc contours 7 and 8. Through the axis of the pivot bearing 2 and the Axis of the king pin 6, the longitudinal center plane 9 is set, which at the same time represents the longitudinal axis of the semi-trailer. The circular arc contour 7 is located to the right of this longitudinal center plane 9. Its radius is determined by the radius of the king pin 6 determined. The circular arc contour 8, on the other hand, is located to the left of the longitudinal center plane 9. Its radius is determined by the radius around the axis of the pivot bearing 2. Of the Holding leg 4 goes in connection with the circular arc contour 8 in a slide track lo about, on which the king pin 6 strokes along during the opening movement.

Der Kupplungshaken 1 weist weiterhin eine Kurvenbahn 11, 12 auf, die aus den beiden Bahnabschnitten 11 und 12 zusammengesetzt ist.The coupling hook 1 also has a curved track 11, 12, which is composed of the two track sections 11 and 12.

Eine korrespondierend ausgebildete Rolle 13 ist am freien Ende eines Hebels 14 gelagert, der andererseits ein ortsfestes Lager 15 besitzt, um welches er verschwenkbar ist. Das Lager 15 ist quer zur Längsmittelebene 9 etwa in Höhe der Höhlung des Kupplungshakens für den Königszapfen 6 angeordnet. Mit dem Hebel 14 ist ein weiterer Hebel 16 drehfest verbunden, an dem drehbar eine Betätigungsstange 17 angelenkt ist, die in einem Handgriff 18 endet. In Verbindung mit einem ortsfesten Gehäuseteil 19 ist an der Betätigungsstange 17 eine auslösbare Verriegelung 20 vorgesehen. Zwischen dem Hebel 16 und der Betätigungsstange 17 ist die Feder 21 eingeschaltet. Die Feder 22 beaufschlagt den Kupplungshaken 1 in Uffnungsrichtung. Eine weitere Feder 23 greift an dem Hebel 14 oder auch dem Hebel 16 oder der Rolle 13 an.A correspondingly designed roller 13 is at the free end of a Lever 14 mounted, which on the other hand has a fixed bearing 15 to which it is pivotable. The bearing 15 is transverse to the longitudinal center plane 9 approximately in height the cavity of the coupling hook for the king pin 6 is arranged. With the lever 14, another lever 16 is non-rotatably connected to which an actuating rod can rotate 17 is articulated, which ends in a handle 18. In conjunction with a stationary Housing part 19 is provided with a releasable lock 20 on actuating rod 17. The spring 21 is switched on between the lever 16 and the actuating rod 17. The spring 22 acts on the coupling hook 1 in the opening direction. Another Spring 23 engages the lever 14 or also the lever 16 or the roller 13.

Ein Anschlag 24 begrenzt die Verschwenkung des Kupplungshakens 1 in der Offenstellung. Ein Anschlag 25 begrenzt die Verschwenkung des Hebels 14 in der Offenstellung, wobei der Bahnabschnitt 11 der Kurvenbahn 11, 12 zugeordnet eine Raststellung 26 aufweisen kann. Schließlich ist wander Betätigungsstange 17 noch eine Absteckeinrichtung 27 zur mechanischen formschlüssigen Sicherung der Schließstellung der Sattelkupplung angeordnet.A stop 24 limits the pivoting of the coupling hook 1 in the open position. A stop 25 limits the pivoting of the lever 14 in the Open position, the track section 11 of the curved track 11, 12 assigned a May have detent position 26. Finally, the actuator rod 17 is still wandering a locking device 27 for mechanically positive locking of the closed position the fifth wheel arranged.

Die Wirkungsweise und Funktion der Sattelkupplung geht aus den verschiedenen Stellungen der Fig. 1 - 3 hervor. In der Schließstellung der Kupplung gemäß Fig. 1 ist der Königszapfen 6 vom Kupplungshaken 1 hintergriffen, so daß Zugkräfte von der Zugmaschine direkt über das Drehlager 2, den Kupplungshaken 1 auf den Königszapfen 6 des Sattelaufliegers übertragen werden. Diese Schließstellung ist durch die Rolle 13 in Verbindung mit der Raststellung 26 gesichert. Zusätzlich ist noch die Absteckeinrichtung 27 eingelegt.The mode of action and function of the fifth wheel is based on the various Positions of FIGS. 1-3 emerge. In the closed position of the clutch according to Fig. 1, the king pin 6 is engaged from behind by the coupling hook 1, so that tensile forces of the tractor directly via the pivot bearing 2, the coupling hook 1 on the king pin 6 of the semi-trailer. This closed position is due to the role 13 secured in connection with the locking position 26. In addition, there is the setting out device 27 inserted.

Soll nun die Kupplung geöffnet werden, so ist es zunächst erforderlich, die Absteckeinrichtung 27 auszurücken bzw. zu entfernen, um den Betätigungshebel 17 am Handgriff 18 zu verschwenken. Dies geschieht durch Ziehen an der Betätigungsstange 17, wodurch gleichzeitig unter Spannung der Feder 23 die Rolle 13 entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn verschwenkt. Das Ziehen an der Betätigungsstange 17 wird durch Einlegen der Verriegelung 20 infolge Anlage an dem Gehäuseteil 19 beendet. Die Feder 23 sichert zunächst diese verriegelte Stellung.If the clutch is now to be opened, it is first necessary to the locking device 27 to disengage or remove to the operating lever 17 to pivot on the handle 18. This is done by pulling the operating rod 17, whereby the roller 13 is opposed at the same time under tension of the spring 23 pivoted clockwise. Pulling on the operating rod 17 is through Insertion of the lock 20 ended as a result of contact with the housing part 19. The feather 23 initially secures this locked position.

Während der Verschwenkung der Rolle 13 aus der in Fig. 1 dargestellten Stellung heraus entgegen dem Uhrzeigersinn hat die Feder 22 die Möglichkeit, den Kupplungshaken 1 ebenfalls entgegen dem Uhrzeigersinn um das Drehlager 2 um einen gewissen Bereich zu verschwenken. Diese Schwenkbewegung ist als weitere Schwenkbewegung gezeichnet. Während dieser Bewegungsphase hat sich der Abstand zwischen Drehlager 2 und Königszapfen 6 noch nicht geändert. Erst mit Veränderung, d.h. Vergrößerung dieses Abstandes gemäß Fig. 2, setzt die als "Schwenkbewegung" bezeichnete Bewegung des Kupplungshakens 1 ein, wobei zwischen Königszapfen 6 und Kupplungshaken Kräfte übertragen werden können. Diese Kräfte wirken auf jeden Fall im gleichen Drehsinn wie die Kraft der Feder 22. Der Königszapfen 6 kann dabei auch an der Kulissenbahn lo entlangrutschen. Die Rolle 13 war während dieser Bewegungsphase außer Kontakt zu der Kurvenbahn 11, 12.During the pivoting of the roller 13 from that shown in FIG Position out counterclockwise, the spring 22 has the ability to Coupling hook 1 also counterclockwise around the pivot bearing 2 by one to pivot certain area. This pivoting movement is called a further pivoting movement drawn. During this movement phase, the distance between the pivot bearing has increased 2 and king pin 6 not yet changed. Only with change, i.e. enlargement this distance according to FIG. 2 sets the movement referred to as the "pivoting movement" of the coupling hook 1, with forces between the king pin 6 and the coupling hook can be transferred. In any case, these forces act in the same direction of rotation like the force of the spring 22. The king pin 6 can also be attached to the slide track slide along lo. The roller 13 was out of contact during this movement phase to the curved path 11, 12.

Erst bei einem gewissen Verschwenkwinkel des Kupplungshakens 1 wird dieser Kontakt wieder hergestellt, siehe Fig. 2. Hierbei legt sich dann der Königszapfen 6 mit Sicherheit an die Kulissenbahn 1o an und bewirkt über die weitere Verschwenkung des Kupplungshakens 1 zugleich eine weitere Verschwenkung der Rolle 13 an dem Hebel 14 um das Lager 15 entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn, so daß hierdurch die Krafteinwirkung der Feder 23 auf die Verriegelung 20 aufgehoben wird, wobei diese Verriegelung durch die Kraft der Feder 21 ausgelöst bzw. freigegeben wird. Durch die Anlage der Rolle 13 an dem Bahnabschnitt 12 wird auch die Kraft der Feder 23 im gleichen Drehsinn wie die Kraft der Feder 22 auf den Kupplungshaken 1 übertragen, so daß eine ausreichende Kraft zur Verfügung steht, den Kupplungshaken 1 auch nach dem Verlassen durch den Königszapfen 6 in der Offenstellung zu halten.Only at a certain pivot angle of the coupling hook 1 is this contact is re-established, see Fig. 2. The kingpin is then located 6 with security to the slide track 1o and causes the further pivoting of the coupling hook 1 at the same time a further pivoting of the roller 13 on the lever 14 to the bearing 15 counterclockwise, so that this causes the force the spring 23 is released on the lock 20, this lock being through the force of the spring 21 is triggered or released. By planting the role 13 on the track section 12, the force of the spring 23 is also in the same direction of rotation as the force of the spring 22 is transmitted to the coupling hook 1, so that a sufficient Force is available, the coupling hook 1 even after leaving the Keep kingpin 6 in the open position.

Ein umgekehrter Bewegungsablauf ergibt sich beimrelativen Einfahren des Königszapfens 6 in die Sattelkupplung. Gemäß Fig. 3 trifft dabei der Königszapfen 6 auf die Gleitbahn 5, so daß zunächst die Schwenkbewegung des Kupplungshakens 1 beginnt, während der sich die Feder 22 weiter spannt und die Feder 23 noch geringfügig spannt. Die Schwenkbewegung des Kupplungshakens 1 wird beendet durch das Ende der Gleitbahn 5, die soweit geführt ist, daß während dieser Bewegung die Rolle 13 in den Wirkungsbereich des Bahnabschnittes 11 der Kurvenbahn 11, 12 übertreten kann.A reverse sequence of movements results from relative retraction of the king pin 6 in the fifth wheel. According to FIG. 3, the king pin meets 6 on the slide 5, so that initially the pivoting movement of the coupling hook 1 begins, during which the spring 22 tensions further and the spring 23 is still slightly tense. The pivoting movement of the coupling hook 1 is terminated by the end of the Slideway 5, which is guided so far that during this movement the roller 13 in the area of action of the path section 11 of the curved path 11, 12 can cross.

Damit wirkt die Kraft der Feder 23 jetzt der Kraft der Feder 22 entgegen. Es findet die weitere Schwenkbewegung statt, innerhalb der sich die Kreisbogenkontur 8 links von der Längsmittelebene 9 relativ an dem Königszapfen 6 vorbeibewegt, bis die Stellung gemäß Fig. 1 erreicht ist. Dabei wird von der Rolle 13 die Raststellung 26 erreicht. Der Hebel 14 kommt an dem Anschlag 25 zur Anlage. Die auslösbare Verriegelung 20 kann nicht in Wirkverbindung treten, weil die Feder 21 auf die Betätigungsstange 17 einwirkt.The force of the spring 23 now counteracts the force of the spring 22. The further pivoting movement takes place within which the circular arc contour is located 8 to the left of the longitudinal center plane 9 relatively moved past the king pin 6 until the position according to FIG. 1 is reached. The locking position of the roller 13 is thereby 26 reached. The lever 14 comes to rest against the stop 25. The releasable lock 20 cannot come into operative connection because the spring 21 is on the actuating rod 17 acts.

Bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 4 ist die Anordnung doppelt getroffen. Es sind grundsätzlich ähnliche Teile wie bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 1 - 3 vorgesehen. Die doppelte Anordnung ist mit einem ' bezeichnet. Die beiden Hebel 16 und 16' sind über das Gestänge 28, 29, 30 miteinander verbunden. An diesem Gestänge greift die Betätigungsstange 17 über den Hebel 31 an. Die Feder 23 kann durch die entsprechende Kraftumlenkung nur einfach vorgesehen sein.In the embodiment of FIG. 4, the arrangement is made twice. The parts are basically similar to those in the exemplary embodiment in FIG. 1 - 3 planned. The double arrangement is denoted by a '. The two levers 16 and 16 'are connected to one another via the linkage 28, 29, 30. On this linkage the actuating rod 17 engages via the lever 31. The spring 23 can by appropriate force deflection can only be provided in a simple manner.

Die Wirkungsweise dieser Vorrichtung ist analog. Durch die Anordnung der beiden Kupplungshaken 1 und 1' findet lediglich eine doppelte Verrastung bzw. Sicherung statt.The mode of operation of this device is analogous. By the arrangement of the two coupling hooks 1 and 1 'there is only a double locking or Backup in place.

Bei der Ausführung der Sattelkupplung gemäß den Fig. 5 - 7 ist die Ausbildung des Kupplungshakens 1 mit seinen einzelnen Teilen genauso getroffen wie bei den vorangehend gezeigten Ausführungsbeispielen. Der Betätigungshebel 17 ist hier jedoch direkt mit dem Kupplungshaken 1 gelenkig verbunden. Er ist als Schwinghebel ausgebildet und lagert drehbar auf einem Stützhebel 32, dessen ortsfestes Lager 33 rechts von der Feder 23 angeordnet ist, die ebenfalls an der Betätigungsstange 17 angreift. An der Betätigungsstange 17 kann ein Anschlag 34 vorgesehen sein, der auch zusätzlich noch durch den Anschlag 35 ergänzt sein kann, wenn die Betätigungsstange 17 mit Hilfe der gezeigten Langlochverbindung 36 an dem Kupplungshaken 1 angelenkt ist. Die Anschläge 34 und 35 dienen in Zusammenhang mit den Federn 21 und 23 der Sicherung der Schließstellung gemäß Fig. 5.In the execution of the fifth wheel according to FIGS. 5-7, the Training of the coupling hook 1 with its individual parts just as hit in the embodiments shown above. The operating lever 17 is here, however, directly connected to the coupling hook 1 in an articulated manner. It is used as a rocker arm formed and rotatably mounted on a support lever 32, the stationary bearing 33 is arranged to the right of the spring 23, which is also on the operating rod 17 attacks. A stop 34 can be provided on the actuating rod 17, which can also be supplemented by the stop 35 when the actuating rod 17 is articulated to the coupling hook 1 with the aid of the elongated hole connection 36 shown is. The stops 34 and 35 are used in conjunction with the springs 21 and 23 of the Securing the closed position according to FIG. 5.

Soll die Schließstellung verlassen werden, dann wird zunächst die Absteckeinrichtung 27 entfernt, so daß die Betätigungsstange 17 mit Hilfe des Handgriffes 18 in die in strichpunktierter Linienführung gezeigte Lage gemäß Fig. 5 verschwenkt werden kann.If the closed position is to be left, then the Pinning device 27 removed, so that the actuating rod 17 with the aid of the handle 18 is pivoted into the position shown in dash-dotted lines according to FIG. 5 can be.

Dabei schwingt die Betätigungsstange 17 um ihr Lager an dem Stützhebel 32.The actuating rod 17 swings about its bearing on the support lever 32.

Durch nachfolgendes Ziehen an der Betätigungsstange 17 kann die Stellung gemäß Fig. 6 erreicht werden, wobei das Ziehen durch Einlegen der auslösbaren Verriegelung 20 am Gehäuseteil 19 beendet wird. In dieser Stellung befindet sich das Lager 33 immer noch rechts von der Feder 23, d.h. die Nullpunktslage ist noch nicht überschritten. Die bisher beschriebene Bewegung stellt die weitere Schwenkbewegung dar.By subsequently pulling on the actuating rod 17, the position can be achieved according to Fig. 6, the pulling by inserting the releasable lock 20 is ended on the housing part 19. The bearing 33 is in this position still to the right of the spring 23, i.e. the zero point position has not yet been exceeded. The movement described so far represents the further pivoting movement.

Werden nun das Drehlager 2 und der Königszapfen 6 weiter voneinander entfernt, dann trifft der Königszapfen 6 auf die Kulissenbahn lo auf, so daß der Kupplungshaken 1 weiter entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn verschwenkt wird. Dabei wird die Betätigungsstange 17 mitgeführt, d.h. die auslösbare Verriegelung 20 löst sich von dem Gehäuseteil 19 und das Lager 33 des Stützhebels 32 durchfährt die Nullpunktslage relativ zu der Feder 23, so daß diese auf den Stützhebel 32 in umgekehrten Drehsinne einwirkt und somit auch eine Verschwenkung der Betätigungsstange 17 um ihr stützhebelseitiges Lager bewirkt. Die Sattelkupplung hat die Offenstellung gemäß Fig. 7 erreicht. Diese Stellung wird durch den Anschlag 24 gesichert.Now the pivot bearing 2 and the king pin 6 are further apart removed, then the king pin 6 hits the slide track lo, so that the Coupling hook 1 is pivoted further counterclockwise. Included the actuating rod 17 is carried along, i.e. the releasable lock 20 is released away from the housing part 19 and the bearing 33 of the support lever 32 passes through the zero point position relative to the spring 23, so that this on the support lever 32 in the opposite direction of rotation acts and thus also a pivoting of the actuating rod 17 about its support lever side Bearing effects. The fifth wheel has reached the open position according to FIG. 7. These The position is secured by the stop 24.

Beim Einfahren des Königszapfens 6 in die Sattelkupplung spielen sich die Verhältnisse umgekehrt ab. Der Königszapfen 6 tritt in Wirkverbindung mit der Gleitbahn 5, so daß der Kupplungshaken 1 aus der Stellung gemäß Fig. 7 heraus im Uhrzeigersinn verschwenkt wird. Die Nullpunktslage der Feder 23 wird durchschritten. Die auslösbare Verriegelung 20 kommt nicht in Eingriff und die Betätigungsstange 17 wird von dem Kupplungshaken 1 mitgenommen. Diese erste Schwenkbewegung infolge des Einwirkens des Königszapfens 6 findet ihr Ende.When the king pin 6 is retracted into the fifth wheel, they play out the situation is reversed. The king pin 6 is in operative connection with the Slideway 5, so that the coupling hook 1 from the position shown in FIG. 7 out in Is pivoted clockwise. The zero point position of the spring 23 is passed. The releasable lock 20 does not engage and the operating rod 17 is carried along by the coupling hook 1. This first pivoting movement as a result the action of the king pin 6 comes to an end.

In dieser Stellung kann sich jetzt die Kraft der Feder 23 über den Stützhebel 32 und die Betätigungsstange 17 so auswirken, daß der Kupplungshaken die weitere Schwenkbewegung durchführt. Dabei bewegt sich die Kreisbogenkontur 8 über die Längsmittelebene 9 hinaus nach links in die in Fig. 5 gezeigte Stellung, wobei gleichzeitig die Anschläge 34 und 35 einrasten, so daß diese Schließstellung gesichert ist.In this position, the force of the spring 23 can now be on the Support lever 32 and the operating rod 17 act so that the coupling hook carries out the further pivoting movement. The circular arc contour 8 moves in the process about the Longitudinal center plane 9 to the left into that shown in FIG. 5 Position shown, at the same time the stops 34 and 35 engage so that this closed position is secured.

Claims (12)

Patentansprüche: Sattelkupplung mit einem Einführungsschlitz für den Königszapfen eines Sattelaufliegers und einem einen Schwenkschenkel und einen Halteschenkel aufweisenden Kupplungshaken, der aus einer Offenstellung durch den beim Einführen auf den Schwenkschenkel des Kupplungshakens einwirkenden Königszapfen um ein Drehlager in die Schließstellung schwenkbar ist, in welcher der Halteschenkel den Königszapfen zumindest teilweise umgreift, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse des Drehlagers (2) des Kupplungshakens (1) in der Längsmittelebene (9) der Sattelkupplung angeordnet ist, daß der Halteschenkel (4) in seinem dem Königszapfen (6) hintergreifenden Bereich etwa eine Kreisbogenkontur (8) mit dem Radius um die Achse des Drehlagers (2) aufweist und daß ein umkehrbarer Antrieb (11, 12, 13, 23 bzw.Claims: fifth wheel with an insertion slot for the King pin of a semi-trailer and a pivot leg and a retaining leg having coupling hook, which from an open position by the insertion king pin acting on the swivel arm of the coupling hook around a pivot bearing can be pivoted into the closed position, in which the retaining leg holds the king pin at least partially engages around, characterized in that the axis of the pivot bearing (2) of the coupling hook (1) arranged in the longitudinal center plane (9) of the fifth wheel is that the retaining leg (4) in its area engaging behind the king pin (6) has approximately a circular arc contour (8) with the radius around the axis of the pivot bearing (2) and that a reversible drive (11, 12, 13, 23 or 17, 32, 23) für eine weitere Schwenkbewegung des Kupplungshakens (1) zusätzlich zu der durch denKönigszapfen (6) bewirkten Schwenkbewegung vorgesehen ist.17, 32, 23) for a further pivoting movement of the coupling hook (1) provided in addition to the pivoting movement caused by the king pin (6) is. 2. Sattelkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der umkehrbare Antrieb für die weitere Schwenkbewegung des Kupplungshakens (1) aus einer am Kupplungshaken gebildeten Kurvenbahn (11, 12) und einer damit korrespondierenden federbelasteten Rolle (13) besteht. 2. Saddle coupling according to claim 1, characterized in that the reversible drive for the further pivoting movement of the coupling hook (1) from one curved track (11, 12) formed on the coupling hook and a corresponding one spring-loaded roller (13) consists. 3. Sattelkupplung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rolle (13) am freien Ende eines Hebels (14) gelagert ist und die Kurvenbahn (11, 12) aus zwei Bahnabschnitten besteht, die in jeweils entgegengesetztem Drehsinn um die Achse des Drehlagers (2) vorgesehen sind. 3. Saddle coupling according to claim 1 and 2, characterized in that that the roller (13) is mounted at the free end of a lever (14) and the cam track (11, 12) consists of two track sections that rotate in opposite directions are provided around the axis of the pivot bearing (2). 4. Sattelkupplung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (14) ein Lager (15) aufweist, welches etwa quer zur Längsmittelebene (9) der Sattelkupplung in Höhe der Höhlung für den Königszapfen (6) an dem Kupplungshaken (1) angeordnet ist. 4. Saddle coupling according to claim 1 to 3, characterized in that that the lever (14) has a bearing (15) which is approximately transverse to the longitudinal center plane (9) the fifth wheel at the height of the cavity for the king pin (6) on the coupling hook (1) is arranged. 5. Sattelkupplung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende der Kurvenbahn (11, 12) ene Raststellung (26) zur Blockierung der Schwenkbewegung des Kupplungshakens (1) in der Schließstellung wrgesehen ist. 5. Saddle coupling according to claim 1 to 4, characterized in that that at the end of the cam track (11, 12) ene latching position (26) to block the pivoting movement of the coupling hook (1) is seen in the closed position. 6. Sattelkupplung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Raststellung (26) durch eine Totpunktsüberschreitung gesichert ist. 6. Saddle coupling according to claim 5, characterized in that the Locking position (26) is secured by exceeding dead center. 7. Sattelkupplung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der umkehrbare Antrieb zwei Federn (23, 22) besitzt. 7. Saddle coupling according to claim 1 to 6, characterized in that that the reversible drive has two springs (23, 22). 8. Sattelkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der umkehrbare Antrieb für die weitere Schwenkbewegung des Kupplungshakens (1) aus einem am Kupplungshaken angelenkten federbelasteten Gestänge (17, 32, 23) besteht. 8. Saddle coupling according to claim 1, characterized in that the reversible drive for the further pivoting movement of the coupling hook (1) from one there is a spring-loaded rod (17, 32, 23) hinged to the coupling hook. 9. Sattelkupplung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestänge einen auch manuell betätigbaren Schwinghebel (17) aufweist, der um einen ortsfest gelagerten Stützhebel (32) schwenkbar ist, wobei an diesem Gestänge ein oder mehrere Federn (23, 21) angreifen. 9. Saddle coupling according to claim 8, characterized in that the Linkage has a manually operable rocker arm (17) which is around a Stationarily mounted support lever (32) is pivotable, with a linkage on this or attack several springs (23, 21). lo. Sattelkupplung nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Schwinghebel (17) oder dem Stützhebel (32) eine Feder (23) angreift, die in der Offenstellung eine entgegengesetzt gerichtete Kraft im Vergleich zu der Schließstellung auf den Kupplungshaken (1) ausübt. lo. Saddle coupling according to Claims 8 and 9, characterized in that that a spring (23) acts on the rocker arm (17) or the support lever (32), which in the open position an oppositely directed force compared to the Exercises closed position on the coupling hook (1). 11. Sattelkupplung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis lo, dadurch gekennzeichnet, daß Anshläge (24, 25, 34, 35) zum Verrasten und Sichern der Schließstellung und der Uffnungsstellung vorgesehen sind. 11. Saddle coupling according to one or more of claims 1 to lo, characterized in that stop brackets (24, 25, 34, 35) for locking and securing the closed position and the open position are provided. 12. Sattelkupplung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis lo, dadurch gekennzeichnet, daß eine auslösbare Verriegelung (20) zwischen der weiteren Schwenkbewegung und der durch den Königszapfen (6) bewirkten Schwenkbewegung vorgesehen ist. 12. Saddle coupling according to one or more of claims 1 to lo, characterized in that a releasable lock (20) between the further Pivoting movement and the pivoting movement caused by the king pin (6) are provided is.
DE19772726495 1977-06-11 1977-06-11 Coupling hook for articulated trailer - uses hook with flat profile on pivot radius and with pressure safety rollers Withdrawn DE2726495A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772726495 DE2726495A1 (en) 1977-06-11 1977-06-11 Coupling hook for articulated trailer - uses hook with flat profile on pivot radius and with pressure safety rollers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772726495 DE2726495A1 (en) 1977-06-11 1977-06-11 Coupling hook for articulated trailer - uses hook with flat profile on pivot radius and with pressure safety rollers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2726495A1 true DE2726495A1 (en) 1978-12-21

Family

ID=6011367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772726495 Withdrawn DE2726495A1 (en) 1977-06-11 1977-06-11 Coupling hook for articulated trailer - uses hook with flat profile on pivot radius and with pressure safety rollers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2726495A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2511965A1 (en) * 1981-09-02 1983-03-04 Rockinger Spezial Fab Joh LOCKING DEVICE FOR THE OPERATING ROD OF A SEMI-TRAILER HITCH

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2511965A1 (en) * 1981-09-02 1983-03-04 Rockinger Spezial Fab Joh LOCKING DEVICE FOR THE OPERATING ROD OF A SEMI-TRAILER HITCH
DE3134765A1 (en) * 1981-09-02 1983-03-17 Rockinger Spezialfabrik für Anhängerkupplungen GmbH & Co, 8000 München Securing device for the actuation rod of a fifth wheel coupling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1557298B2 (en) Trailer coupling
EP1182062B2 (en) Trailer coupling
EP1557300B1 (en) Trailer hitch
EP0536528A1 (en) Device for operating a swinging and sliding door for passenger vehicles, especially rail vehicles
DE2819424A1 (en) LOCKING DEVICE FOR SLIDING DOORS
AT516391B1 (en) Ejecting device for a movable furniture part
DE102014116000A1 (en) Hitch for motor vehicles
EP0716004A1 (en) Pivoting and sliding door for passenger-transporting vehicles
DE102005047379A1 (en) Draw bar for motor vehicle, has movable adjusting body provided at coupling carrier for causing relative movement of positive lock structures, where relative movement of positive locking structures takes place transverse to rotational axis
DE3407526C2 (en)
DE2539879A1 (en) Fifth wheel coupling for articulated trucks
EP1279783A1 (en) Locking device
DE2726495A1 (en) Coupling hook for articulated trailer - uses hook with flat profile on pivot radius and with pressure safety rollers
DE2924551A1 (en) DOOR CONSTRUCTION FOR VEHICLES, CONSISTING OF ONE OR TWO DOORS
DE69918314T9 (en) COUPLING HOOKS PARTICULARLY FOR TRACTIONORDREIPUNKTKRAFTHEBERENENK
DE1905074A1 (en) Window gears, especially for pivot and pivot sash windows
DE3827842C2 (en) Adjustable drawbar
DE1530222C3 (en) Line coupling for the automatic coupling of pipelines for compressed air and, if necessary, electrical lines of rail vehicles equipped with central buffer couplings
DE102017118152B4 (en) Motorized swiveling trailer coupling
DE350456C (en) Motor plow with a coupling provided between the engine and the drive wheels of the plow, which can be disengaged by a spring usually locked by a locking device if there is a firm resistance in the ground
DE3531326C1 (en) Rope guide window
DE1277035B (en) Motor vehicle coupling for articulated lorries
DE10209811A1 (en) Convertible, fitted with mechanism for convenient separate or simultaneous moving of roll bar and soft top
DE640100C (en) Double-sided opening door, especially for refrigerators
DE19840759C1 (en) Trailer coupling, particularly for tractor, has improvable draw hook for accommodation of draw ring on second vehicle and vertical closure part lockable in closed position preventing uncoupling of draw ring from hook

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee