DE2721050A1 - Expansion compensation arrangement for long pipelines - has double pipes of wave form shape with crossing pivoted connections - Google Patents

Expansion compensation arrangement for long pipelines - has double pipes of wave form shape with crossing pivoted connections

Info

Publication number
DE2721050A1
DE2721050A1 DE19772721050 DE2721050A DE2721050A1 DE 2721050 A1 DE2721050 A1 DE 2721050A1 DE 19772721050 DE19772721050 DE 19772721050 DE 2721050 A DE2721050 A DE 2721050A DE 2721050 A1 DE2721050 A1 DE 2721050A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
compensator
compensator arrangement
points
strands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772721050
Other languages
German (de)
Other versions
DE2721050C3 (en
DE2721050B2 (en
Inventor
Franz Buchauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PFORZHEIM METALLSCHLAUCH
Metallschlauch Fabrik Pforzheim Vorm HCH Witzenmann GmbH
Original Assignee
PFORZHEIM METALLSCHLAUCH
Metallschlauch Fabrik Pforzheim Vorm HCH Witzenmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PFORZHEIM METALLSCHLAUCH, Metallschlauch Fabrik Pforzheim Vorm HCH Witzenmann GmbH filed Critical PFORZHEIM METALLSCHLAUCH
Priority to DE19772721050 priority Critical patent/DE2721050C3/en
Publication of DE2721050A1 publication Critical patent/DE2721050A1/en
Publication of DE2721050B2 publication Critical patent/DE2721050B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2721050C3 publication Critical patent/DE2721050C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L51/00Expansion-compensation arrangements for pipe-lines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Cable Arrangement Between Relatively Moving Parts (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)

Abstract

The compensator arrangement is used for pipelines subject to thermal expansion or contraction. The compensation system can be used for very long pipeline carrying hot water is district heating systems. The pipeline is split into at least two lengths forming mirror images of wave form shape. At the turning points, these pipes can accommodate angular movements and the crossing points between them are connected by a pivoting arrangement. The split pipelines have a pivoting bearing at the turning points.

Description

Kompensatoranordnung zum Ausgleich von Compensator arrangement to compensate for

Längenänderungen in Rohrleitungen Zur Kompensation von insbesondere thermisch bedingten Längenänderungen in Rohrleitungen ist es bekannt, U-förmige Leitungsbögen einzubauen, durch deren Elastizität die Längenänderungen aufgenommen werden. Bei großen Rohrdurchmessern ergibt sich allerdings auch bei relativ geringer Dehnungsaufnahme eine weite lusladung des U-Bogens. Changes in length in pipelines To compensate for in particular Thermally induced changes in length in pipelines are known to be U-shaped Install pipe bends, the elasticity of which absorbs the changes in length will. In the case of large pipe diameters, however, there is also a relatively small one Expansion absorption a wide load of the U-bend.

Wesentlich platzsparender ist die Verwendung von Balg-Kompensatoren, deren federnde Wellen die auftretenden Längenänderungen elastisch aufzunehmen vermögen.The use of bellows expansion joints is much more space-saving, whose resilient waves the occurring Changes in length elastic able to absorb.

Bei großen Rohrsystemen, wie beispielsweise Fernheizleitungen, strebt man aus Wirtschaftlichkeitsgründen möglichst lange, durchgehende Rohrstücke mit nur wenigen Kompensationsstellen an. Für das Beispiel einer Rohrstrecke von 2000 m Länge und einer Heizwassertemperatur von 16000 ergibt sich eine notwendige Dehnungsaufnahme von etwa 4000 mm. Die Beherrschung solcher Längenänderungen wird bei Rohrdurchmessern in der Größenordnung von 1000 mm und Betriebsdrücken in der Größenordnung von 30 bar außerordentlich kostenintensiv. Erschwerend kommt hinzu, daß Fernheizleitungen meist unterirdisch verlegt werden, so daß man für die Rompensationsstellen umfangreiche Schachtbauwerke erstellen muß.In large pipe systems, such as district heating pipes, strives For reasons of economy, long, continuous pipe sections are used only a few compensation points. For the example of a pipe section from 2000 m length and a heating water temperature of 16000, there is a necessary expansion absorption of about 4000 mm. The control of such length changes is with pipe diameters of the order of 1000 mm and operating pressures of the order of 30 cash extremely expensive. To make matters worse, district heating pipes are mostly laid underground, so that extensive compensation points are required Must create shaft structures.

Von diesen Gegebenheiten ausgehend, liegt die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Kompensationsschema zu entwickeln, mit dem die oben erwähnten Randbedingungen auf kostengünstigere Weise als bisher beherrscht werden können, das also insbesondere bei vergleichsweise geringem Platzbedarf große Längenänderungen aufzunehmen vermag. Außerdem soll das erfindungsgemäße Kompensationsschema für hohe Betriebsdrücke geeignet sein.Proceeding from these facts, the task of the present one lies Invention is to develop a compensation scheme with which the above-mentioned Boundary conditions can be mastered in a more cost-effective way than before, This means that large changes in length are particularly important when there is a comparatively small amount of space required able to absorb. In addition, the compensation scheme according to the invention for high Operating pressures must be suitable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Aufteilung der Rohrleitung in wenigstens zwei Stränge, die spiegelbildlich zueinander etwa zickzackförmig verlaufen, an den Umlenkpunkten jeweils winkelbeweglich sind und an den dazwischenliegenden Kreuzungspunkten schwenkbar miteinander verbunden sind.According to the invention, this object is achieved by dividing the Pipeline in at least two strands, which are mirror images of each other, roughly zigzag run, are angularly movable at the deflection points and at the points in between Crossing points are pivotally connected to each other.

Die Erfindung basiert auf dem Prinzip der sog. Nürnberger Schere, die bekanntlich erhebliche Längenänderungen bei geringem Breitenwachstum aufzunehmen vermag.The invention is based on the principle of the so-called Nürnberger Scissors, which is known to take up considerable changes in length with low latitude growth able.

Die Größe der Dehnungsaufnahme wird durch Geometrie, kaße und die inzahl der Scherenglieder bestimmt. Die Erfindung beruht außerdem auf der Anpassung des Scherenprinzips an die speziellen Erfordernisse von Großrohrleitungen und in der speziellen Ausbildung der Umlenkpunkte.The size of the expansion is determined by geometry, kaße and the The number of scissor links is determined. The invention is also based on adaptation of the scissors principle to the special requirements of large pipelines and in the special design of the deflection points.

Im einfachsten Fall können die Leitungsstränge an den Umlenkpunkten ein Drehgelenk aufweisen, beispielsweise derart, daß der dem Drehgelenk zulaufende Leitungsstrang gegenüber dem ablaufenden Leitungsstrrang senkrecht zur Schwenkebene versetzt und an dieses durch eine Schwenkverbindung angekoppelt ist. Die Schwenkverbindung kann beispielsweise als Rohrgelenk oder auch als dichter Torsionskompensator ausgebildet sein.In the simplest case, the cable strands can be at the deflection points have a swivel joint, for example in such a way that the one tapering to the swivel joint Cable harness opposite the draining cable harness perpendicular to the swivel plane offset and is coupled to this by a pivot connection. The swivel connection can be designed, for example, as a pipe joint or as a tight torsion compensator be.

Der Leitungsstrang wechselt dann bei jedem Drehgelenk die Fließebene.The wiring harness then changes the flow level at each swivel joint.

Für höhere Beanspruchungen, insbesondere hinsichtlich der Betriebsdrücke ist es zweckmäßig, wenn die Leitungsstränge an den Umlenkpunkten einen Balg aufweisen. Ein Versatz des zulaufenden gegenüber dem ablaufenden Leitungsstrang erübrigt sich hierbei, so daß jeder Leitungsstrang innerhalb einer Ebene verläuft und die Umlenkverluste geringer werden.For higher loads, especially with regard to the operating pressures it is useful if the cable strands have a bellows at the deflection points. There is no need to offset the incoming line from the outgoing line here, so that each wiring harness runs within a plane and the deflection losses decrease.

Besonders günstig ist hierbei die Verwendung von Angularkompensatoren. Denn bei ihnen werden die aus dem Innendruck resultierenden Zugkräfte direkt vom Gelenk aufgenommen. Er ist dadurch für besonders hohe Innendruckbeanspruchung geeignet. Außerdem hat die erfindungsgemäße Aufteilung in zwei oder mehr Leitungsstränge bei Verwendung von Balgkompensatoren den Vorteil, daß die Verkleinerung auf querschnittsgleiche Kompensatordurchmesser dessen Winkelbeweglichkeit überproportional erhöht.The use of angular expansion joints is particularly favorable here. Because with them, the tensile forces resulting from the internal pressure are transmitted directly from the Joint added. This makes it suitable for particularly high internal pressure loads. In addition, the division according to the invention into two or more cable runs has The use of bellows expansion joints has the advantage that the reduction is reduced to the same cross-section Compensator diameter its angular mobility disproportionately elevated.

Zur erstellung der Schwenkverbindung an den Kreuzungspunkten von zueinander spiegelbildlichen Leitungssträngen empfiehlt es sich, diese senkrecht zur Schwenkebene um zurrindest den Burchmesser eines Leitungsstranges gegeneinander zu versetzen. Dabei wird jeder StraW# als Ganzes versetzt, so daß sich keine Erhöhung der ~ömlenkstellen ergibt. Zur Schwenklagerung bedarf es lediglich eines in der Schwenkachse angeordneten Bolzens, der an beiden Leitungssträngen geführt ist.To create the swivel connection at the crossing points of each other It is advisable to use mirror-inverted cable strands to keep them perpendicular to the swivel plane in order to offset at least the diameter of a cable strand from one another. Each StraW # is shifted as a whole, so that there is no increase in the deflection points results. Only one arranged in the pivot axis is required for the pivot mounting Bolt that is guided on both cable strands.

tir. ein Durchhängen der Leitungsstränge zu vermeiden, ist es schließlich günstig, sie an den Umlenkpunkten und/oder den kreuzungspunkten abzustützen. Dies kann durch am Leitungsstrang festgelegte und auf der Stützfläche horizontal verschiebbare Stützen, beispielsweise in Form von Gleitlagern erfolgen.tir. Ultimately, it is to avoid sagging of the cable strands favorable to support them at the deflection points and / or the intersection points. this can be fixed on the cable harness and horizontally displaceable on the support surface Supports, for example in the form of plain bearings.

Weitere bierkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand einer Zeichnung; dabei zeigt: Fig. 1 die ompensatoranordnung in schematischer Darstellung und Fig. 2 ein Beispiel für die Schwenkverbindung an den lsreuzungspunkten.Further beer features and details of the invention emerge from the following description of an embodiment based on a drawing; FIG. 1 shows the compensator arrangement in a schematic representation and FIG. 2 an example of the swivel connection at the intersection points.

Zunächst sei mit Hilfe der strichpunktierten Linien in Fig. 1 das Schema der sog. Nürnberger Schere erläutert. An einem Festpunkt A sind zwei Schenkel a und b gelenkig gelagert und laufen von dort spiegelbildlich nach außen bis zu zwei äußeren Umlenkpunkten B und C. Vom Punkt B läuft ein weiterer Schenkel c parallel zum Schenkel b nach innen. Spiegelbildlich hierzu läuft vom Punkt C ein Schenkel d parallel zum Schenkel a nach innen. Im Kreuzungspunkt D der beiden Schenkel c und d sind sie schwenkbar miteinander verbunden.First of all, with the help of the dash-dotted lines in FIG. 1, this is the case Scheme of the so-called Nuremberg scissors explained. At a fixed point A there are two legs a and b are articulated and run from there in a mirror-inverted manner to the outside two outer deflection points B and C. Another leg c runs parallel from point B to the leg b inwards. This is a mirror image of this runs from the point C one leg d parallel to leg a inwards. At the intersection D of the two Legs c and d are pivotally connected to one another.

Vom Punkt D können die Schenkel weiterlaufen, um ein neues Scherenparallogramm zu bilden. Die Schenkellängen bleiben dabei stets gleich, so daß die äußeren Umlenkpunkte und die Kreuzungspunkte jeweils auf parallelen Geraden liegen.From point D the legs can move on to a new scissors parallogram to build. The leg lengths always remain the same, so that the outer deflection points and the intersection points each lie on parallel straight lines.

Durch die gelenkige Verbindung der Schenkel untereinander kann der Funkt D bei festgehaltenem Punkt A nach rechts verschoben werden, wodurch die Punkte B und C schräg nach innen wandern. Durch Hintereinanderschaltung mehrerer Scherengitter können große Längenänderungen bei relativ geringen Breitenänderungen des Systems aufgenommen werden. Selbstverständlich kann die Bewegung auch im Funkt A eingeleitet werden.Due to the articulated connection of the legs with one another, the Point D can be moved to the right with point A held, causing the points B and C move diagonally inwards. By connecting several concertina gates one behind the other can change large changes in length with relatively small changes in latitude of the system be included. Of course, the movement can also be initiated in point A. will.

Um dieses Prinzip für den Dehnungsausgleich von Rohrleitungen verwenden zu können, wird die Rohrleitung 1 in einer Abzweigung 2 in einen oberen und einen unteren Leitungsstrang 3 bzw. 4 aufgeteilt. Beide Rohrstränge laufen in jeweils verschiedener Höhe zunächst noch jeweils durch einen Angularkompensator (in Fig. 1 ist lediglich der obere Kompensator 5 für den Leitungsstrang 3 sichtbar) und werden dann spiegelbildlich zueinander nach außen umgelenkt. An den äußeren Umlenkpunkten B und C sitzt jeweils ein Angularkompensator 6 bzw. 7. Der Anschluß an die Kompensatoren erfolgt über Rohrkrümmer, deren Umlenkwinkel 80 gewählt ist, daß der Biegewinkel der Kompensatoren etwa bei null liegt, wenn die Schere 50 % der Maximaldehnung aufgenommen hat. Dadurch wird die Winkelbeweglichkeit der Kompensatoren optimal ausgenützt.To use this principle for expansion compensation of pipelines to be able to, the pipeline 1 is in a branch 2 in an upper and a lower wiring harness 3 or 4 divided. Both strings of pipe run in each of different heights initially by an angular compensator (in Fig. 1, only the upper compensator 5 for the wiring harness 3 is visible) and become then deflected outward in mirror image to one another. At the outer turning points B and C each have an angular compensator 6 and 7, respectively. The connection to the compensators takes place via pipe bends, the deflection angle of which is selected to be 80, that the bending angle the expansion joints is approximately zero when the scissors absorbed 50% of the maximum expansion Has. This makes optimal use of the angular mobility of the expansion joints.

Von den Kompensatoren 6 und 7 ausgehend werden die Leitungsstränge 3 bzw. 4 wieder nach innen umgelenkt zum Kreuzungspunkt D. Dort sind beide Leitungsstränge durch ein Schwenklager, das in Fig. 2 dargestellt ist, miteinander verbunden. Die Leitungsstränge laufen dann zur Bildung weiterer Scherenelemente, die genauso aufgebaut sind wie das zuvor beschriebene, weiter.Starting from the compensators 6 and 7, the Wiring harnesses 3 or 4 again deflected inwards to the intersection point D. Both cable strands are there connected to one another by a pivot bearing, which is shown in FIG. the Cable strands then run to form further scissor elements that are constructed in the same way are like the one previously described, further.

Der Winkel, unter dem die Schenkel a, b, c und d der einzelnen Scherenglieder aus der Scherenlängserstrekkung herausgeschwenkt werden, ist maßgebend für die Wirksamkeit der Schere. Die größte Dehnungsaufnahme bezogen auf das Breitenwachstum ergibt sich bei Winkeln von 900; dann erreichen allerdings auch die Umlenkverluste ihr maximum.The angle at which the legs a, b, c and d of the individual scissor links be pivoted out of the longitudinal extension of the scissors is decisive for the effectiveness the scissors. The greatest expansion in relation to the growth in width results at angles of 900; then, however, the deflection losses also reach their maximum.

Um den Umlenkungen der beiden Leitungsstränge einen harmonischen Verlauf zu geben, können sich die Rohrkrümmer über den ganzen Bereich zwischen den äußeren Extrempunkten und den inneren i:reuzungspunkten erstrecken. Es entsteht dann ein sinuskurvenähnlicher Verlauf.A harmonious course around the deflections of the two cable strands to give, the elbow can extend over the whole area between the outer Extreme points and the inner i: reduction points extend. Then a Sinus curve-like course.

Auch liegt es im Rahmen der Erfindung, die spiegelbildlich zueinander laufenden Leitungsstränge in sich elastisch auszubilden, also beispielsweise in Form von Wellschläuchen. Bei ausreichender Winkelbeweglichkeit derselben können die äußeren Angularkompensatoren 6 und 7 entfallen.It is also within the scope of the invention that the mirror images of one another to train running strands of wire in itself elastic, for example in Form of corrugated hoses. With sufficient angular mobility the same can the outer angular expansion joints 6 and 7 are omitted.

Fig. 2 zeigt die Schwenklagerung an den Kreuzungspunkten. Hierzu weisen die sich überkreuzenden Rohre 8 und 9 Jeweils an ihren einander zugewandten Seiten eine Armierung 10 bzw. 11 auf. In beiden Armierungen befindet sich eine in der Schwenkachse liegende Bohrung, in der ein gemeinsamer Lagerstift 12 sitzt. Die Rohre können dadurch eine definierte Schwenkbewegung ausführen.Fig. 2 shows the pivot mounting at the crossing points. Point to this the intersecting tubes 8 and 9 each on their mutually facing sides a reinforcement 10 or 11. In both reinforcements there is one in the pivot axis lying hole in which a common bearing pin 12 is seated. The pipes can thereby execute a defined swivel movement.

Selbstverstandlich kommen auch andere Drehlagerungen in Frage. Soll auch ein seitliches Auswandern aus der vorgegebenen Schwenkebene zugelassen werden, werden Gelenkverbindungen eingesetzt.Of course, other rotary bearings can also be used. Intended to sideways drifting out of the specified swivel plane can also be permitted, articulated joints are used.

Zur Kompensation großer Transportleitungen wie Fernwarmeleitungen empfiehlt es sich, jeweils zwei erfindungsgemäße iompensationselemente an einer Stelle zusammenzufassen, d. h., man verwendet ein Kompensationselement, das sowohl für die Dehnungsaufnahme des ankommenden als auch für die Dehnungsaufnahme des weglaufenden Leitungsstranges ausgelegt ist. Sind die von beiden Leitungssträngen aufzunehmenden Maximaldehnungen gleich groß, so wird der Festpunkt dieses Dehnungselementes in die mitte seiner Längserstreckung gelegt. Sind die aufzunehmenden Dehnungen ungleich auf die beiden Rohrstränge verteilt, so wird das Kompensationselement entsprechend diesem Verhältnis geteilt und der Festpunkt dort angeordnet.To compensate for large transport lines such as district heating lines it is recommended to use two compensation elements according to the invention on one To summarize the position, d. That is, a compensation element is used which has both for the expansion of the incoming as well as for the expansion of the departing Cable harness is designed. Are those to be taken up by both cable strands If the maximum expansion is the same, the fixed point of this expansion element is in placed the middle of its longitudinal extension. Are the strains to be absorbed unequal? Distributed over the two pipe strings, the compensation element is accordingly This ratio is divided and the fixed point is arranged there.

Die Schwenkebene ist an sich beliebig, vorzugsweise aber horizontal. Ihre Abstützung zur Vermeidung unzulässiger Durchbiegung der Leitungsstränge kann mittels an sich bekannter Loslager erfolgen.The pivot plane is arbitrary per se, but preferably horizontal. Your support to avoid impermissible bending of the cable strands can take place by means of known floating bearings.

Um die ttmlenkverluste in den Angularkompensatoren zu reduzieren, können diese eine glatte Innenverkleidung oder beispielsweise ein am einen Flansch fixiertes Schutzrohr aufweisen. Bei größeren Winkelbewegungen des Angulators empfiehlt es sich, von beiden Flanschseiten des Kompensators Schutzrohre nach innen laufen zu lassen, wobei das eine Schutzrohr mit einem gewissen Spiel in das andere hineinläuft, so daß beide Schutzrohre relativ zueinander winkelbeweglich sind.To reduce the deflection losses in the angular expansion joints, this can be a smooth inner lining or, for example, one on a flange Have fixed protective tube. Recommended for larger angular movements of the angulator there is a need for protective tubes to run inwards from both flange sides of the expansion joint with one protective tube running into the other with a certain amount of play, so that both protective tubes are angularly movable relative to one another.

Zusammenfassend besteht der Vorteil der Erfindung darin, daß große Längenänderungen bei geringem Platzbedarf für die Kompensationsetelle aufgenosaen werden können.In summary, the advantage of the invention is that large Changes in length with little space required for the compensation point can be.

Claims (15)

Patentansprüche 1. Kompensatoranordnung zum Ausgleich von Längenänderungen in Rohrleitungen, gekennzeichnet durch eine Aufteilung der Rohrleitung (1) in wenigstens zwei Stränge (3, 4), die spiegelbildlich zueinander etwa zickzack- oder wellenförmig verlaufen, zumindest an den Ümlenkpunkten (B, C)jeweils winkelbeweglich sind und an den dazwischenliegenden Kreuzungspunkten (D) schwenkbar miteinander verbunden sind. Claims 1. Compensator arrangement to compensate for changes in length in pipelines, characterized by a division of the pipeline (1) into at least two strands (3, 4) that are mirror images of one another, roughly zigzag or wave-shaped run, at least at the deflection points (B, C) are each angularly movable and pivotally connected to each other at the intersection points (D) in between are. 2. Kompensatoranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungsstränge (3, 4) an den Umlenkpunkten (B, C) ein Drehgelenk aufweisen. 2. Compensator arrangement according to claim 1, characterized in that that the cable strands (3, 4) have a swivel joint at the deflection points (B, C). 3. Kompensatoranordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der dem Drehgelenk zulaufende Leitungsstrang gegenüber dem ablaufenden Leitungsstrang senkrecht zur Schwenkebene versetzt und an diesen durch eine Schwenkverbindung angekoppelt ist. 3. Compensator arrangement according to claim 2, characterized in that that the wiring harness running towards the swivel joint is opposite to the running wiring harness offset perpendicular to the swivel plane and coupled to it by a swivel connection is. 4. Kompensatoranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungsstränge (3, 4) an den Umlenkpunkten (B, C) eine elastische Verbindung aufweisen und jeder Leitungsstrang in einer Ebene verläuft. 4. Compensator arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the cable strands (3, 4) at the deflection points (B, C) have an elastic connection and each line strand in one plane runs. 5. Kompensatoranordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Verbindung ein Balg ist. 5. Compensator arrangement according to claim 4, characterized in that that the elastic connection is a bellows. 6. Kompensatoranordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Verbindung ein Angularkompensator (6, 7) ist. 6. Compensator arrangement according to claim 4, characterized in that that the elastic connection is an angular compensator (6, 7). 7. kompensatoranordnung nach Anspruch 1, 2, 4, 5 und 6, dadurch gerennzeichnet, daß die zueinander spiegelbildlichen Leitungsstrange (3, 4) senkrecht zur Schwenkebne un; zumindest den Durchmesser eines Leitungsstrne gegeneinander versetzt sind.7. compensator arrangement according to claim 1, 2, 4, 5 and 6, characterized in that that the mutually mirror-inverted line strands (3, 4) perpendicular to the pivot plane U.N; at least the diameter of a line strand are offset from one another. 8. @ompensatoranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungsstränge (3, 4) an den Umlenkpunkten (@, C) und/oder den I.reuzungspunkten (D) gegen Durchhängen abgestützt sind.8. @compensator arrangement according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the cable strands (3, 4) at the deflection points (@, C) and / or the I crossing points (D) are supported against sagging. 9. isompensatoranordnung @@@@ Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß lic Abstützung mittels horizontal verschiebbar! Jtützen erfolgt.9. isompensatorordnung @@@@ claim 8, characterized in that that lic support by means of horizontally displaceable! Support takes place. 10. Sompensatoranordnur; nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, da die Stüt#en als Gleitlager ausgebildet sind.10. compensator assembly only; according to claim 9, characterized in that because the legs are designed as plain bearings. 11. Kompensatoranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein endständiger Kreuzungspunkt (A) mit einer sich anschließenden Weiche (2) als Festpunkt fungiert.11. Compensator arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a terminal crossing point (A) with an adjoining Switch (2) acts as a fixed point. 12. Kompensatoranordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungsstränge (3, 4) über jeweils eine elastische Verbindung mit der Weiche (2) verbunden sind.12. Compensator arrangement according to claim 11, characterized in that that the cable strands (3, 4) each have an elastic connection with the switch (2) are connected. 13. Kompensatoranordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Festpunkt zwischen zwei hintereinandergeschalteten Scherenanordnungen angeordnet ist.13. Compensator arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized characterized in that the fixed point between two series-connected scissor assemblies is arranged. 14. Kompensatcranordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Angularkompensator (6, 7) im Inneren des Balgteiles ein Schutzrohr aufweist.14. Kompensatcranordnung according to claim 6, characterized in that that the angular compensator (6, 7) has a protective tube inside the bellows part. 15. @ ompensatoranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitu@@ @tränge (3, 4) unter Verzicht ,auf einzelne @@@@@ nsatoren auf ihrer ganzen Tänge e@a@@isch aus@@@@ @et sind.15. @ compensator arrangement according to claim 1, characterized in that that the Leitu @@ @ strings (3, 4) renounce individual @@@@@ nsators on their whole lengths e @ a @@ isch from @@@@ @et.
DE19772721050 1977-05-11 1977-05-11 Compensator arrangement to compensate for changes in length in the pipeline Expired DE2721050C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772721050 DE2721050C3 (en) 1977-05-11 1977-05-11 Compensator arrangement to compensate for changes in length in the pipeline

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772721050 DE2721050C3 (en) 1977-05-11 1977-05-11 Compensator arrangement to compensate for changes in length in the pipeline

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2721050A1 true DE2721050A1 (en) 1978-11-16
DE2721050B2 DE2721050B2 (en) 1980-10-16
DE2721050C3 DE2721050C3 (en) 1981-09-17

Family

ID=6008544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772721050 Expired DE2721050C3 (en) 1977-05-11 1977-05-11 Compensator arrangement to compensate for changes in length in the pipeline

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2721050C3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE130270C (en) *
DE438653C (en) * 1925-02-05 1926-12-20 Saechsische Maschinenfabrik Vo Pipe bundle compensator for pipes
FR2218528A1 (en) * 1973-02-19 1974-09-13 Stein Industrie

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE130270C (en) *
DE438653C (en) * 1925-02-05 1926-12-20 Saechsische Maschinenfabrik Vo Pipe bundle compensator for pipes
FR2218528A1 (en) * 1973-02-19 1974-09-13 Stein Industrie

Also Published As

Publication number Publication date
DE2721050C3 (en) 1981-09-17
DE2721050B2 (en) 1980-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2326864A2 (en) Connecting system for a line tube, which can be pivoted about a rotation axis, of a solar-thermal installation
WO2005005902A1 (en) Exhaust steam line for steam plants
EP3074572B1 (en) Bridging apparatus
EP0377140B1 (en) Connecting arrangement for the heat carriers of solar plants
DE2419132A1 (en) PIPING SYSTEM AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2358849A1 (en) PIPING EXPENSER
DE2721050A1 (en) Expansion compensation arrangement for long pipelines - has double pipes of wave form shape with crossing pivoted connections
DE2824395A1 (en) Polyvinylidene fluoride hot water piping for district heating system - has corrugated sections alternating with plain sections with mounting points for other members
DE7714895U1 (en) COMPENSATOR ARRANGEMENT TO COMPENSATE FOR LENGTH CHANGES IN PIPING
DE1218821B (en) Articulated corrugated pipe compensator
DE629161C (en) Expansion compensator for pipes
DE2557713A1 (en) MOVABLE PIPE ELEMENT
DE2653192A1 (en) THERMAL EXPANSION COMPENSATOR WITH AN ELASTIC ROD
DE9201997U1 (en) Flexible pipe or pipe fitting
EP3105514B1 (en) Device for connecting a connector to an absorber tube of a solar-thermal power plant, solar-thermal power plant and method for converting solar energy into thermal energy
DE2531848C2 (en)
AT373050B (en) CONNECTING PIPE, IN PARTICULAR FOR A SUBTUBE TO BE SIDE OF A MAIN PIPELINE OF A TELEVISION HEATING SYSTEM
DE102010031449A1 (en) Piping arrangement
DE2836936C2 (en) Concrete sewer with at least one pipeline laid in it
DE2857792C2 (en) Concrete sewer with at least one pipeline laid in it
DE2856275B1 (en) Compensation device for hot pipes
DE816043C (en) Pipeline for the transport of substances with increased temperature, especially oil pipeline for viscous, heated oils
DD220979A1 (en) DEVICE FOR SELF-SUPPORTING PIPES
DE19743183B4 (en) Combination coupling for providing stepless angular positions between pipes
CH428347A (en) Pipe connection to pipeline

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee