DE2717301B1 - Messumformer zur kapazitiven Fuellstandsmessung von Fluessigkeitsfuellungen - Google Patents

Messumformer zur kapazitiven Fuellstandsmessung von Fluessigkeitsfuellungen

Info

Publication number
DE2717301B1
DE2717301B1 DE2717301A DE2717301A DE2717301B1 DE 2717301 B1 DE2717301 B1 DE 2717301B1 DE 2717301 A DE2717301 A DE 2717301A DE 2717301 A DE2717301 A DE 2717301A DE 2717301 B1 DE2717301 B1 DE 2717301B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
tape
steel body
embedded
enamel layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2717301A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2717301C2 (de
Inventor
Rudolf Dipl-Phys Ehret
Gerhard Ing Hoyer
Trampert Hans Rainer
Dipl-Phys Dr Emmerich B Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pfaudler GmbH
Original Assignee
Pfaudler Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pfaudler Werke GmbH filed Critical Pfaudler Werke GmbH
Priority to DE2717301A priority Critical patent/DE2717301B1/de
Priority to CH347178A priority patent/CH625880A5/de
Priority to IT48826/78A priority patent/IT1102698B/it
Priority to FR7811099A priority patent/FR2388257A1/fr
Priority to GB15067/78A priority patent/GB1581516A/en
Priority to US05/896,511 priority patent/US4178623A/en
Priority to CA301,229A priority patent/CA1103329A/en
Priority to NL7804126A priority patent/NL7804126A/xx
Priority to JP4582978A priority patent/JPS53130070A/ja
Priority to MX173178A priority patent/MX144623A/es
Priority to BR7802444A priority patent/BR7802444A/pt
Publication of DE2717301B1 publication Critical patent/DE2717301B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2717301C2 publication Critical patent/DE2717301C2/de
Priority to JP1987028769U priority patent/JPH035863Y2/ja
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/22Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water
    • G01F23/26Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of capacity or inductance of capacitors or inductors arising from the presence of liquid or fluent solid material in the electric or electromagnetic fields
    • G01F23/263Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of capacity or inductance of capacitors or inductors arising from the presence of liquid or fluent solid material in the electric or electromagnetic fields by measuring variations in capacitance of capacitors
    • G01F23/268Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of capacity or inductance of capacitors or inductors arising from the presence of liquid or fluent solid material in the electric or electromagnetic fields by measuring variations in capacitance of capacitors mounting arrangements of probes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Levels Of Liquids Or Fluent Solid Materials (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Meßumformer zur kapazitiven Füllstandsmessung von Flüssigkeitsfüllungen mit zwei voneinander elektrisch isolierten Elektroden entsprechend dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bei einem bekannten Meßumformer dieser Art (DE-OS P 24 49 097) kann beispielsweise ein Platinband entlang der Länge eines Tauchrohrs in dessen Emailschicht eingebettet werden, so daß eine Füllstandsmessung mit Hilfe desjenigen Anteils der Feldlinien erfolgen kann, die im Verlauf ihres Weges von der Elektrode zur Metallmasse des Stahlkörpers eine Flüssigkeitsstrecke durchqueren. Dabei kann ferner eine zweite Elektrode am unteren Ende des Tauchrohrs in die Emailschicht eingebettet sein, so daß die Kapazität zwischen der zweiten Elektrode und dem Stahlkörper des Tauchrohrs zur Kompensation der von der Dielektrizitätskonstanten und/oder der Leitfähigkeit der betreffenden Behälterfüllung abhängigen Kapazität zwischen der ersten Elektrode und dem Stahlkörper herangezogen werden kann.
Derartige Meßumformer haben sich in der Praxis gut bewährt, da eine ausreichend genaue kontinuierliche Füllstandsmessung wegen der möglichen Kompensation auch dann erfolgen kann, wenn aufeinanderfolgende Flüssigkeitsfüllungen eine unterschiedliche Dielektrizitätskonstante oder eine unterschiedliche Leitfähigkeit besitzen. Damit ist jedoch eine genaue Füllstandsmessung oder Reaktionsüberwachung nicht möglich, wenn eine inhomogene Flüssigkeitsfüllung vorhanden ist, beispielsweise, wenn sich die Dielektrizitätskonstante im unteren Bereich der Behälterfüllung wesentlich von der Dielektrizitätskonstanten der Flüssigkeit im oberen Bereich der Behälterfüllung unterscheidet. Es ist deshalb s Aufgabe der Erfindung, eine Meßsonde der eingangs genannten Art derart zu verbessern, daß bei Inhomogenitäten einer Flüssigkeitsfüllung, insbesondere bei unterschiedlichen Dielektrizitätskonstanten, in unterschiedlichen Bereichen der Flüssigkeitsfüllung kontinuierliche Füllstandsmessungen in Teilbereichen möglich sind oder Grenzstanderfassungen, Trennschichtenmessungen und sonstige Kontrollen der Homogenität von Flüssigkeiten bezüglich des DK-Wertes durchgeführt werden können. Diese Aufgabe wird bei einem
is Meßumformer der eingangs genannten Art erfindungsgemäß durch den Gegenstand des Patentanspruchs 1 gelöst Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Ein besonderer Vorteil der Erfindung ist ferner darin zu sehen, daß der zur Meßumformung dienende nicht abgeschirmte Teilbereich des Elektrodenbands an einer für die Messung optimalen Position in einem Behälter angeordnet werden kann.
Anhand der Zeichnung soll die Erfindung beispielsweise näher erläutert werden. Es zeigen
F i g. 1 bis 4 Längsschnitte durch vier Ausführungsbeispiele eines Meßumformers gemäß der Erfindung.
Bei dem in F i g. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel sind ein Elektrodenband 1 und ein Abschirmband 2 in eine Emailschicht 3 auf einem stabförmigen Stahlkörper 4 eingebettet
Der emaillierte Stahlkörper kann ein übliches Einbauelement wie ein Thermometerrohr oder ein besonderes Tauchrohr sein. Das metallische Abschirmband 2 ist in die Emailschicht zwischen dem Elektrodenband 1 und der Emailoberfläche derart eingebettet daß die beiden Bänder gegeneinander und gegenüber dem Stahlkörper elektrisch isoliert sind Das Abschirmband 2 ist breiter als das Elektrodenband 1 und schirmt dieses entlang eines Teils der Länge ab. Das Elektrodenband und das Abschirmband bestehen zweckmäßigerweise aus einem Platinband.
Diese Ausführungsform ist besonders dann vorteilhaft, wenn die Gefahr besteht daß unterhalb des Montageflansches oder der Stopfbüchse des emaillierten Einbauelements Produktanbackungen zeitlich veränderliche Kapazitätswerte erzeugen, die ohne geeignete Abschirmmaßnahmen die Füllstandsmessung verfälschen würden.
Bei dem in F i g. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel deckt das Abschirmband 2 das Elektrodenband 1 bis auf einen verhältnismäßig kurzen unteren Endbereich ab. Dieses Ausführungsbeispiel eignet sich für eine Grenzstandmessung, bei der, wie in den meisten Fällen, der Füllstand eines Behälters dadurch überwacht wird, daß der DK-Unterschied zwischen Luft und Flüssigkeitsfüllung registriert wird.
Bei dem in F i g. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Stahlkörper 4 ein innen emailliertes Stahlrohr, an dessen gegenüberliegenden Enden emaillierte Flanschoberflächen vorgesehen sind. Das Elektrodenband 1 erstreckt sich in der Emailschicht 3 entlang der Flanschoberfläche und anschließend in axialer Richtung entlang der Innenwand des Stahlrohrs. Im Bereich der Flanschoberfläche ist das Elektrodenband 1 durch das Abschirmband 2 abgeschirmt
Dieses Rohrzwischenstück kann beispielsweise zwischen einem Auslaufstutzen eines Behälters und einem
ORIGINAL INSPECTED
Auslaßventil angeordnet werden. Das Auslaufventil kann dann mit Hilfe der Meßschaltung so gesteuert werden, daß es wieder nach der Entleerung des Behälters geschlossen wird, so daß dann eine neue Befüllung erfolgen kann. Andererseits kann aus Abscheidegefäßen die schwerere untere Phase abgelassen werden, bis durch ein von der Meßeinrichtung abgegebenes Signal das Ventil automatisch geschlossen wird, wenn die obere Phase mit einer unterschiedlichen DK in das Rohrzwischenstück gelangt. Ein derartiges Rohrzwischenstück mit einem Meßumformer gemäß der Erfindung kann auch in einer Rohrleitung angeordnet werden, um ein Signal in Abhängigkeit davon ableiten zu können, ob bzw. welche Flüssigkeit hindurchströmt.
Bei dem in F i g. 4 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Elektrodenband 1 und das Abschirmband 2 am oberen Ende eines Tauchrohrs derart angeordnet, daß nur ein verhältnismäßig kurzer Endbereich des Elektrodenbands nicht abgeschirmt ist. An demselben Tauchrohr ist ferner ein zweites Elektrodenband 5 angeordnet, das außer in einem unteren Endbereich von einem Abschirmband 6 abgeschirmt wird. Der untere nicht abgeschirmte Endbereich des Elektrodenbands 5 liegt dabei wesentlich tiefer als der nicht abgeschirmte Endbereich des Elektrodenband 1. Mit einer derartigen Elektrodenanordnung kann deshalb die Homogenität einer Behälterfüllung bezüglich des DK-Wertes gemessen werden, indem die Meßwerte der beiden Elektroden an verschiedenen Stellen im Produktraum miteinander verglichen werden, so daß beispielsweise die Differenz beider Signale als Beurteilungskriterium direkt angezeigt werden kann. Es ist deshalb die Registrierung der Homogenität oder auch einer gezielten Inhomogenität möglich, wenn einmal ein Mischvorgang und im zweiten Fall eine Phasentrennung überwacht werden soll. Wenn der Abstand der beiden nicht abgeschirmten Elektrodenbereiche variabel sein soll, können die abgeschirmten Elektroden auf getrennten Tauchrohren oder sonstigen Einbauelementen angeordnet werden.
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Meßumformer zur kapazitiven Füllstandsmessung von Flüssigkeitsfüllungen mit zwei voneinander elektrisch isolierten Elektroden, bei dem in eine Emailschicht auf einem als Gegenelektrode dienenden Stahlkörper ein Elektrodenband eingebettet ist, und die füllstandsabhängige Teilkapazität zwischen dieser Elektrode und dem Stahlkörper, die durch den Anteil der Feldlinien bestimmt wird, die im Verlauf ihres Weges von der Elektrode zum Stahlkörper auf der dem Stahlkörper abgewandten Seite eine Flüssigkeitsstrecke durchqueren, zur Füllstandsmessung dient, dadurch gekennzeichnet, daß in die Emailschicht (3) zwischen dem Elektrodenband (1) und der Emailoberfläche ein metallisches Abschirmband (2) eingebettet ist, das breiter als das Elektrodenband ist und dieses entlang eines Teils dessen Länge abschirmt.
2. Meßumformer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Abstand von dem Elektrodenband (1) ein weiteres, entlang einem Teil seiner Länge durch ein Abschirmband (6) abgeschirmtes Elektrodenband (5) in die Emailschicht desselben oder eines weiteren Stahlkörpers eingebettet ist, und daß die nicht abgeschirmten Endbereiche der beiden Elektroden in unterschiedlichen Füllstandshöhen entsprechenden Lagen angeordnet sind.
3. Meßumformer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Elektrodenband (1) und das Abschirmband (2) in die Emailschicht eines innen emaillierten Rohrstücks eingebettet sind.
DE2717301A 1977-04-19 1977-04-19 Messumformer zur kapazitiven Fuellstandsmessung von Fluessigkeitsfuellungen Granted DE2717301B1 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2717301A DE2717301B1 (de) 1977-04-19 1977-04-19 Messumformer zur kapazitiven Fuellstandsmessung von Fluessigkeitsfuellungen
CH347178A CH625880A5 (de) 1977-04-19 1978-03-31
IT48826/78A IT1102698B (it) 1977-04-19 1978-04-10 Trasduttore di misura per la deter minazione per via capacitiva del li vello di liquidi
FR7811099A FR2388257A1 (fr) 1977-04-19 1978-04-14 Transducteur pour mesurer par voie capacitive le niveau d'un liquide
US05/896,511 US4178623A (en) 1977-04-19 1978-04-17 Measuring sensor for capacitive measurement of liquids at selected levels
CA301,229A CA1103329A (en) 1977-04-19 1978-04-17 Sensor for determining level of a flowing liquid in a vessel
GB15067/78A GB1581516A (en) 1977-04-19 1978-04-17 Measuring transducer for liquid level measurement
NL7804126A NL7804126A (nl) 1977-04-19 1978-04-18 Meetomvormer voor kapacitieve meting van het vloeistof- niveau in vloeistofhouders.
JP4582978A JPS53130070A (en) 1977-04-19 1978-04-18 Converter for content level measurement by quantitative measurement of liquid contents
MX173178A MX144623A (es) 1977-04-19 1978-04-19 Transformador de medicion mejorado para la medida capacitativa del nivel de liquidos
BR7802444A BR7802444A (pt) 1977-04-19 1978-04-19 Transformador de medida para a medida capacitiva de niveis de liquido
JP1987028769U JPH035863Y2 (de) 1977-04-19 1987-02-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2717301A DE2717301B1 (de) 1977-04-19 1977-04-19 Messumformer zur kapazitiven Fuellstandsmessung von Fluessigkeitsfuellungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2717301B1 true DE2717301B1 (de) 1978-08-31
DE2717301C2 DE2717301C2 (de) 1979-05-03

Family

ID=6006676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2717301A Granted DE2717301B1 (de) 1977-04-19 1977-04-19 Messumformer zur kapazitiven Fuellstandsmessung von Fluessigkeitsfuellungen

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4178623A (de)
JP (2) JPS53130070A (de)
BR (1) BR7802444A (de)
CA (1) CA1103329A (de)
CH (1) CH625880A5 (de)
DE (1) DE2717301B1 (de)
FR (1) FR2388257A1 (de)
GB (1) GB1581516A (de)
IT (1) IT1102698B (de)
MX (1) MX144623A (de)
NL (1) NL7804126A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3521004A1 (de) * 1985-06-12 1986-12-18 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Steueranordnung fuer einen elektromotorischen antrieb
DE3843339A1 (de) * 1988-12-22 1990-06-28 Vega Grieshaber Gmbh & Co Anordnung zur kapazitiven fuellstandsmessung
WO1990011689A1 (de) * 1989-04-12 1990-10-18 Koenig Helmut Vorrichtung zum portionieren von teig
DE4131582A1 (de) * 1991-09-23 1993-03-25 Elektro Merseburg Gmbh I G Kapazitive fuellstandsmesseinrichtung

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4383445A (en) * 1981-01-29 1983-05-17 Combustion Engineering, Inc. Capacitance circuit for level measurement
US4499641A (en) * 1982-09-20 1985-02-19 Berwind Corporation Method of manufacturing capacitance-type material level indicator probe
US4499640A (en) * 1982-08-25 1985-02-19 Berwind Corporation Method of manufacturing capacitance-type material level indicator probe
EP0103321B1 (de) * 1982-09-09 1987-09-16 Shell Internationale Researchmaatschappij B.V. Kapazitiver Pegelmesser
US4549245A (en) * 1982-09-20 1985-10-22 Berwind Corporation Capacitance-type material level probe and method of manufacture
GB2180939A (en) * 1985-09-25 1987-04-08 Partridge Wilson And Company L Equipment for detecting when the level of a liquid in a container drops below a predetermined level
EP1889015A4 (de) 2005-06-08 2014-06-11 Lumenite Control Technology Inc Selbstkalibrierender flüssigkeitsstand-sender
JP4967673B2 (ja) * 2007-01-16 2012-07-04 パナソニック株式会社 電気機器の液体容器
DE102007010627B4 (de) * 2007-03-02 2014-03-20 KROHNE Meßtechnik GmbH & Co. KG Füllstandsmeßgerät
US8424381B1 (en) 2009-06-05 2013-04-23 Liquid Measurement Systems, Inc. Fluid level measuring device
US8878682B2 (en) * 2009-10-16 2014-11-04 Franklin Fueling Systems, Inc. Method and apparatus for detection of phase separation in storage tanks using a float sensor
EP2598858B1 (de) 2010-07-26 2023-12-20 Veeder-Root Company Eine schwimmenden Phasentrennungsanordnung zur Verwendung mit einer Kraftstoffstandsonde, wie einer magnetostriktiven Sonde

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2998559A (en) * 1961-08-29 Dielectric contents gauge capacitor and method of manufacture
US3025201A (en) * 1957-07-15 1962-03-13 Lamtex Ind Inc Electrically non-conductive structural element
GB941645A (en) * 1961-03-28 1963-11-13 Dag Schreiber Improvements in or relating to flow measurement devices
US3706980A (en) * 1970-04-27 1972-12-19 Drexelbrook Controls Rf system for measuring the level of materials
US3838318A (en) * 1973-04-02 1974-09-24 Gen Electric Antenna assembly for a capacitance-responsive safety device
DE2449097C3 (de) * 1974-10-15 1978-06-01 Pfaudler-Werke Ag, 6830 Schwetzingen Meßumformer zur kapazitiven Füllstandsmessung von Flüssigkeitsfüllungen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3521004A1 (de) * 1985-06-12 1986-12-18 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Steueranordnung fuer einen elektromotorischen antrieb
DE3843339A1 (de) * 1988-12-22 1990-06-28 Vega Grieshaber Gmbh & Co Anordnung zur kapazitiven fuellstandsmessung
WO1990011689A1 (de) * 1989-04-12 1990-10-18 Koenig Helmut Vorrichtung zum portionieren von teig
DE4131582A1 (de) * 1991-09-23 1993-03-25 Elektro Merseburg Gmbh I G Kapazitive fuellstandsmesseinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
CH625880A5 (de) 1981-10-15
FR2388257B1 (de) 1983-02-04
JPS53130070A (en) 1978-11-13
GB1581516A (en) 1980-12-17
MX144623A (es) 1981-10-30
US4178623A (en) 1979-12-11
FR2388257A1 (fr) 1978-11-17
DE2717301C2 (de) 1979-05-03
NL7804126A (nl) 1978-10-23
JPH035863Y2 (de) 1991-02-14
IT1102698B (it) 1985-10-07
BR7802444A (pt) 1978-12-26
JPS62156836U (de) 1987-10-05
CA1103329A (en) 1981-06-16
IT7848826A0 (it) 1978-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2717301B1 (de) Messumformer zur kapazitiven Fuellstandsmessung von Fluessigkeitsfuellungen
EP0555710B1 (de) Flüssigkeitstransfereinrichtung für ein Analysegerät
DE2824144C2 (de) Einrichtung zur kapazitiven Niveauhöhenmessung von Flüssigkeiten oder Feststoffen
DE2500094C3 (de) Gerät zur elektrischen Messung von Urinströmmengen
DE2449097C3 (de) Meßumformer zur kapazitiven Füllstandsmessung von Flüssigkeitsfüllungen
EP1204848A1 (de) Verfahren zur füllstandsmessung und füllstandssensor
WO2005100924A1 (de) Vorrichtung, sensoranordnung und verfahren zur kapazitiven positionserfassung eines zielobjekts
DE19842484A1 (de) Verwendung einer Zufuhr- und/oder Entnahmeleitung und Vorratsbehälter mit einer Zufuhr- und/oder Entnahmeleitung
DE2721939A1 (de) Messonde zum bestimmen der ionenkonzentration in fluessigkeiten
EP2446126A1 (de) Entnahmerohr für einen tank und verfahren zu dessen herstellung
DE2947109A1 (de) Leitwertfuehlsonde
DE19713267A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Dielektrizitätskonstante und/oder der Leitfähigkeit mindestens eines Mediums sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3248449A1 (de) Verfahren zur messung des fluessigkeitsspiegels von elektrisch leitenden medien in fluessigkeitsbehaeltern mit sich veraenderndem fluessigkeitsniveau und eine vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0760467B1 (de) Verfahren zur Bestimmung des Phasenteils eines Mediums in offenen und geschlossenen Leitungen
EP0508143A2 (de) Füllstands-Messvorrichtung
DE3140271A1 (de) Leitfaehigkeitsmesszelle
EP0470483A1 (de) Verfahren und Sondenanordnung für die DK-kompensierte kapazitive Füllstandsmessung
DE1498404A1 (de) Kapazitive Messsonde zur Bestimmung der Niveauhoehe von Fluessigkeiten und Festguetern mit begrenzter Ausdehnung des elektrischen Feldes
DE2717301C3 (de)
DE3518186C2 (de)
DE202016008273U1 (de) Einrichtung zum Messen der Breite eines durch Bandwalzen erzeugten Metallbandes
DE2950084A1 (de) Magnetisch-induktiver durchflussmesser
DE3902107A1 (de) Kapazitive fuellstands- und niveaumesseinrichtung
DE3220635A1 (de) Messvorrichtung
DE2902471C2 (de) Anordnung zur Bestimmung eines Flüssigkeitspegels

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: PFAUDLER WERKE GMBH, 6830 SCHWETZINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee