DE2712703A1 - Protective sleeve for dog training - has smooth outer cover with fastening straps etc. all on inside away from dog - Google Patents

Protective sleeve for dog training - has smooth outer cover with fastening straps etc. all on inside away from dog

Info

Publication number
DE2712703A1
DE2712703A1 DE19772712703 DE2712703A DE2712703A1 DE 2712703 A1 DE2712703 A1 DE 2712703A1 DE 19772712703 DE19772712703 DE 19772712703 DE 2712703 A DE2712703 A DE 2712703A DE 2712703 A1 DE2712703 A1 DE 2712703A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective sleeve
strap
upper sleeve
retaining
sleeve according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772712703
Other languages
German (de)
Inventor
Geb Bols Ingeborg Lewald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772712703 priority Critical patent/DE2712703A1/en
Publication of DE2712703A1 publication Critical patent/DE2712703A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/08Arm or hand

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Buckles (AREA)

Abstract

The protective sleeve for dog training comprises a rigid upper sleeve (10) hinged to a tubular rigid lower sleeve with a softer replaceable outer sleeve cover (12) which has on its inside retaining bands (16) which pass through openings (20) in the upper sleeve so that they can then be firmly anchored to the inside of the upper sleeve (10). The outer and inner section of each belt run parallel to each other. By making the outer peripheral surface of the sleeve free of all fastening devices there is no danger to the safety of the dog. The outer cover can still be easily replaced when worn. The openings in the upper sleeve are pref. slits with a width corresponding to the width of the belt and a length approximately the same as the thickness of the belt. Each belt has its own fastening device on the inner face of the upper sleeve.

Description

Schutzärmel zur HundedressurProtective sleeves for dog training

Die Erfindung betrifft einen Schutzärmel zur Hundedressur, bei dem an einem rohrförmigen steifen Unterärmel ein kürzerer steifer Oberärmel scharnierartig angelenkt ist, und mit einer aus weicherem Material bestehenden auswechselbaren Überzughülle für den Schutzärmel, an deren Innenseite Halteriemen oder Haltebänder angebracht sind, die am Oberärmel lösbar befestigt sind.The invention relates to a protective sleeve for dog training in which a shorter, stiff upper sleeve hinge-like on a tubular stiff lower sleeve is hinged, and with an interchangeable made of softer material Cover sleeve for the protective sleeve, on the inside of which is holding straps or straps are attached, which are releasably attached to the upper sleeve.

Solcho mit auswechselbaren Überzughüllen versehene Schutzärmel sind bekannt. Die Uberzughüllen werden durch das Beißen der Hunde schnell beschädigt und müssen in Abständen ausgewechselt werden.These are protective sleeves with exchangeable covers known. The cover sleeves are quickly damaged by the dog's biting and must be replaced at intervals.

Die Befestigung der Hüllen am Schutzärmel erfolgt mittels Halteriemen, die innenseitig an der Hülle befestigt sind und deren freie Enden in Schnallen eingesteckt werden, welche sich an der Außenseite des Oberärmels befinden.The sleeves are attached to the protective sleeve by means of retaining straps, which are attached to the inside of the shell and the free ends of which are plugged into buckles which are located on the outside of the upper sleeve.

Nachteilig ist dabei, daß die Schnallen für die Hunde eine Verletzungsgefahr bedeuten.und zwar auch dann, wenn die Halteriemen einschließlich der Schnallen von der Hülle überdeckt werden. Da die Überzughülle Jedoch von den Hunden zerbissen wird, können sich die Hunde an den unmittelbar unterhalb der Schutzhülle liegenden Schnallen verletzen.The disadvantage here is that the buckles pose a risk of injury to the dogs even if the straps including the buckles are from the shell are covered. However, because the cover was bitten by the dogs the dogs can touch the area directly below the protective cover Injure buckles.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen neuartigen Schutzärmel zu schaffen, bei dem die Verbindung zwischen Uberzughülle und Schutzärmel so gestaltet ist, daß eine verbesserte Haltewirkung erreicht wird und eine Verletzungsgefahr für die Hunde ausgeschlossen ist.The object of the invention is to create a novel protective sleeve, in which the connection between the outer cover and the protective sleeve is designed so that an improved holding effect is achieved and a risk of injury to the dogs is excluded.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Oberärmel Öffnungen zum Durchstecken der Halteriemen vorgesehen sind und daß die Halteriemen an der Innenseite des Oberärmels verankert sind.This object is achieved according to the invention in that in the upper sleeve Openings for inserting the retaining straps are provided and that the retaining straps are anchored on the inside of the upper sleeve.

Eine Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß der außenliegende und der innenliegende Abschnitt Jedes Halteriemens etwa parallel zueinander angeordnet sind. Gemäß einer Ausführung sind der außenliegende Abschnitt und der innenliegende Abschnitt des Halteriemens etwa Z-förmig zueinander angeordnet. Eine Alternative im Rahmen der Erfindung besteht darin, daß der außenliegende Abschnitt und der innenliegende Abschnitt etwa U-förmig zueinander liegen, der Halteriemen somit um etwa 1800 zurückgebogen ist.One embodiment of the invention is that the external and the inner portion of each tether is arranged approximately parallel to each other are. According to one embodiment, the outer portion and the internal Section of the retaining strap arranged approximately in a Z-shape to one another. An alternative In the context of the invention is that the outer portion and the inner Section are approximately U-shaped to each other, the retaining strap thus bent back by about 1800 is.

Ein wesentliches Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die Öffnungen im Oberärmel als Schlitze mit einer Breite entsprechend der Haltericmenbreite und einer Höhe etwa gleich der Halteriemendicke ausgebildet sind. Für Jeden Halteriemen ist an der Innenfläche des Oberärmels eine eigene Befestigungsvorrichtung vorgesehen.An essential feature of the invention is that the openings in the upper sleeve as slits with a width corresponding to the width of the holding rims and a height are formed approximately equal to the strap thickness. For every strap a separate fastening device is provided on the inner surface of the upper sleeve.

Mit der Erfindung wird der Vorteil erreicht, daß an der äußeren Umfangsfläche des Schutzärmels keinerlei Befestigungsvorrichtungen, wie Schnallen und dgl. mehr vorgesehen sind, die zu Verletzungen der Hunde führen können. Die flalteriemen sind durch Schlitze im Oberärmel nach innen geführt und dort an einer Befestigungsvorrichtung verankert.With the invention, the advantage is achieved that on the outer peripheral surface the protective sleeve no fastening devices, such as buckles and the like. More are provided, which can lead to injuries to the dogs. The tape straps are passed through slits in the upper sleeve and there on a fastening device anchored.

Dank der Umlenkung des Halteriemens von der Außenseite zur Innenseite des Oberärmels wird gleichzeitig eine verbesserte Haltewirkung erreicht, d.h. die Befestigungsvorrichtung entlastet. Die harten Zugbeanspruchungen, die vom Hund auf die flberzughülle ausgeübt werden, werden dank der Umlenkung des Halteriemens im Durchtrittsbereich durch den Oberärmel gedämpft, so daß die Befestigungsvorrichtung weniger stark beansprucht wird.Thanks to the deflection of the retaining strap from the outside to the inside of the upper sleeve an improved holding effect is achieved at the same time, i.e. the Fastening device relieved. The tough tensile stresses put on by the dog the cover are exercised, thanks to the deflection of the retaining strap in the Passage area through the upper sleeve damped so that the fastening device is less stressed.

Mehrere Arten von Befestigungsvorrichtungen lassen sich im Rahmen der vorliegenden Erfindung verwenden. Eine besonders einfache Ausbildung besteht darin, daß an der Innenseite des Schutzärmels ein einfacher U-förmiger Haken vorgesehen ist, in den der Halteriemen, der eine Anzahl Löcher zur Verstellung der Relativlage der Überzughülle zum Schutzärmel aufweist, eingehängt ist. Eine alternative Lösung besteht darin, daß von der Innenfläche des Oberärmels ein Stift, z.B. in Form eines Niets vorsteht, der einen verdickten Kopf aufweist. Diese Art einer Befestigungsvorrichtung wirkt mit einem Halteriemen zusammen, der.Several types of fasteners can be found in the frame of the present invention. There is a particularly simple training in that a simple U-shaped hook is provided on the inside of the protective sleeve is, in which the strap, which has a number of holes for adjusting the relative position the cover shell to the protective sleeve is attached. An alternative solution consists in removing a pin from the inner surface of the upper sleeve, e.g. in the form of a Rivet protrudes, which has a thickened head. This type of fastening device cooperates with a strap that.

angenähert tropfenförmige Öffnungen hat, deren verbreitertes Ende gerade über den Kopf der Befestigungsvorrichtung paßt, während der schmalere Abschnitt dieser Öffnung dem Stiftdurchmesser entspricht.has approximately teardrop-shaped openings, the widened end of which fits just over the head of the fastener, while the narrower section this opening corresponds to the pin diameter.

Schließlich liegt es aber auch im Rahmen der Erfindung, den Halteriemen mit matrizenartigen Druckknopfhälften zu versehen, die mit der als Patrize ausgebildeten Befestigungsvorrichtung einen Druckknopfverschluß bilden. Auch ist es möglich, einen drehbaren Knebelverschluß vorzusehen, der einen Drehbolzen mit an seinem Vorderende vorgesehenem Querschenkel oder Querstift besteht. FUr einen derartigen Knebelverschluß sind die Halteriemen mit Schlitzen versehen, die über den Querstift gesteckt werden können, wonach der Knebelverschluß um 900 gedreht wird. Auch kann schließlich die Befestigungsvorrichtung aus einer herkömmlichen Schnalle bestehen, die allerdings nicht zu stark auftragen darf und auch so angeordnet werden muß, daß der Benutzer beim Herausziehen seines Armes aus dem Schutzärmel sich nicht verletzen kann.Finally, however, it is also within the scope of the invention to use the retaining strap to be provided with die-like snap fastener halves, which are designed as a patrix Fastening device form a snap fastener. It is also possible to have a provide rotatable toggle lock, which has a pivot pin at its front end provided cross leg or cross pin. For such a one Toggle fastener the holding straps are provided with slots that are placed over the cross pin can, after which the toggle lock is rotated by 900. Finally, the Fastening device consist of a conventional buckle, however must not apply too much and must also be arranged in such a way that the user cannot injure himself when pulling his arm out of the protective sleeve.

Ein vorteilhaftes Merkmal der Erfindung ist noch darin zu sehen, daß die Halteriemen an einem quer dazu laufenden Tragriemen oder Tragband befestigt, insbesondere angenäht sind und daß das Tragband seinerseits an der Uberzughulle innenseitig angenäht ist und in Umfangsrichtung der Hülle verläuft. Damit wird eine sichere und haltbare Verbindung der Tragriemen an der Uberzughülle gewährleistet, ohne daß harte Verbindungselemente, wie Nieten benötigt werden, die wiederum eine Verletzungsgefahr darstellen könnten.An advantageous feature of the invention is to be seen in the fact that the retaining straps are attached to a transverse strap or strap, in particular are sewn and that the fastener tape in turn on the Uberzughulle is sewn on the inside and runs in the circumferential direction of the shell. This becomes a secure and durable connection of the shoulder straps to the cover shell is guaranteed, without the need for hard connecting elements such as rivets, which in turn are a Could pose a risk of injury.

Anhand der Zeichnung, die einige Ausfuhrungsbeispiele darstellt, sei die Erfindung näher beschrieben.Based on the drawing, which shows some exemplary embodiments, be the invention described in more detail.

Es zeigt: Fig. 1 eine teilweise geschnittene Innenansicht eines Teils des Oberärmels mit übergestreifter Uberzughülle und Fig. 2 eine Detailansicht ähnlich Fig. 1, 3edoch mit einer abgewandelten Befestigungsvorrichtung für die Halteriemen der Uberzughülle.It shows: FIG. 1 a partially sectioned interior view of a part of the upper sleeve with the cover sleeve slipped over it, and FIG. 2 shows a detailed view similar 1, 3, however, with a modified fastening device for the retaining straps the Cover shell.

Der aus steifem Material, insbesondere Leder bestehende Oberärmel 10 ist außen ringsum von einer Überzughülle 12 umgeben. Die UberzughUlle ist rohrförmig und besteht aus vergleichsweise weichem Material, in die der Hund hineinbeißen kann. Die Überzughülle ist in ihrem oberen Teil in axialer Richtung geschlitzt, um dem scharnierartigen Gelenk des Schutzärmels zwischen Unterärmel und Oberärmel Rechnung zu tragen. Dieser Schlitz befindet sich auf der Arminnenseite und wird mittels zweier Riementeile und einer Schnalle am oberen Ende der Hülle 12 geschlossen. Einer dieser Riemen ist mit 14 bezeichnet. Die Schnalle befindet sich ebenfalls an der Arminnenseite des Benutzers, so daß der Hund sich dort nicht verletzen kann.The upper sleeve made of stiff material, especially leather 10 is surrounded on the outside all around by a cover sleeve 12. The cover sleeve is tubular and consists of a comparatively soft material that the dog can bite into. The cover shell is slotted in its upper part in the axial direction to the hinge-like joint of the protective sleeve between the lower sleeve and upper sleeve bill to wear. This slot is located on the inside of the arm and is opened by means of two Belt parts and a buckle at the upper end of the sheath 12 closed. One of these Belt is denoted by 14. The buckle is also on the inside of the arm of the user so that the dog cannot injure himself there.

Im Abstand vom oberen Ende der Uberzughülle 12 sind an dieser innenseitig mehrere Halteriemen 16 befestigt, die sich im wesentlichen in axialer Richtung, also in Längsrichtung der Hülle 12 erstrecken. Diese Halteriemen 16, von denen im allgemeinen vier Stück im Umfangsabstand auf gleicher Höhe angeordnet sind, sind mit ihren Enden an einem quer dazu verlaufenden Tragband 18 befestigt, insbesondere angenäht, das seinerseits über die ganLänge innenseitig an der Uberzughülle 12 angenäht ist, wie dies strichpunktiert in Fig. 1 veranschaulicht ist. Die Halteriemen 16 und das Tragband 18 bestehen vorzugsweise aus Leder und das Vernähen dieser beiden Lederteile gewährleistet eine lange Lebensdauer. Die Befestigung des Tragbandes 18 an der Hülle 12 erfolgt über eine erheblich größere Fläche, nämlich über die ganze Länge des Tragbandes 18, womit dem Umstand Rechnung getragen wird, daß die Nähte an der weicheren Uberzughülle 12 nicht so stark belastet werden, vielmehr die von den Tragriemen 16 ausgeübte Kraft auf eine größere Befestigungsfläche verteilt wird. Somit ist auch hier eine höhere Lebensdauer gewährleistet und es wird gleichzeitig verhindert, daß irgendwelche harten Befestigungselemente, wie Nieten benötigt werden, die eine Verletzung der Hunde beim Beißen hervorrufen könnte.At a distance from the upper end of the cover shell 12 are on the inside several retaining straps 16 attached, which extend essentially in the axial direction, thus extend in the longitudinal direction of the sheath 12. These straps 16, of which in are generally four pieces circumferentially spaced at the same height attached with their ends to a transverse carrier tape 18, in particular sewn on, which in turn is sewn on the inside of the cover sleeve 12 over the entire length is, as is illustrated by dash-dotted lines in FIG. The holding straps 16 and the fastener tape 18 are preferably made of leather and the stitching of these two Leather parts ensure a long service life. The attachment of the tape 18 on the shell 12 takes place over a considerably larger area, namely over the entire length of the tape 18, which takes into account the fact that the Seams on the softer outer cover 12 are not so heavily stressed, rather the force exerted by the strap 16 is distributed over a larger fastening surface will. Thus, a longer service life is also guaranteed here and it is at the same time prevents any hard fasteners such as rivets from being needed, which could cause injury to the dog when biting.

In den gleichen Umfangsabständen, mit denen die Halteriemen 16 am Tragband 18 befestigt sind, sind im Oberärmel 10 Schlitze 20 vorgesehen, deren Breite mindestens gleich der Breite der Halteriemen 16 ist und deren Höhe geringfügig größer als die Dicke dieser Halteriemen ist. Die Halteriemen 16 können also durch diese Schlitze 20 nach innen hindurchgesteckt werden und innenseitig an Haken 22 durch Einhängen befestigt werden, wofür der Halteriemen 16 mehrere Löcher 24 aufweist. Der innenliegende Abschnitt und der außenliegende Abschnitt des Halteriemens 16 liegen dabei vorzugsweise parallel zueinander und ergeben zusammen eine Z-förmige Gestalt des Halteriemens.In the same circumferential intervals with which the straps 16 on Strap 18 are attached, slots 20 are provided in the upper sleeve 10, the width of which is at least equal to the width of the retaining straps 16 and their height is slightly greater than the thickness of this tether. The straps 16 can so through this Slots 20 are inserted through inwards and hooks 22 through on the inside Suspending are attached, for which purpose the retaining strap 16 has a plurality of holes 24. The inside portion and the outside portion of the tether 16 are preferably parallel to each other and together result in one Z-shaped Shape of the tether.

Das freie Ende des Halteriemens 16 ist unter eine Lasche 26 gesteckt, deren beide Enden am Oberärmel 10 angenietet shd.The free end of the retaining strap 16 is inserted under a tab 26, both ends of which are riveted to the upper sleeve 10 shd.

Der Haken 22 besteht aus Metall und ist durch ein etwa in der Mitte liegendes Loch eines Befestigungsplatte oder Befestigungslasche 28 hindurchgesteckt, die mittels vier Nieten 30 innenseitig am Oberärmel 10 befestigt ist. Diese Befestigung gewährleistet eine gute Verteilung der Haltekräfte auf den Oberärmel und damit eine hohe Lebensdauer.The hook 22 is made of metal and is through a roughly in the middle lying hole of a mounting plate or mounting bracket 28 inserted through it, which is fastened on the inside of the upper sleeve 10 by means of four rivets 30. This attachment ensures a good distribution of the holding forces on the upper sleeve and thus a long life span.

Da 3edoch dank der Z-förmigen Umlenkung des Halteriemens 16 im Durchtittsbereich durch den Oberärmel 10 eine hohe Reibungswirkung erzielt wird, wenn der in die Überzughülle 12 beißende Hund diese Hülle vom Oberärmel abzuziehen sucht, könnte die Befestigung des Hakens auch einfacher erfolgen, da er maßgeblich entlastet ist. Z.B. wäre es im einfachsten Fall mögllcht den Haken einfach am Oberärmel anzunieten.However, thanks to the Z-shaped deflection of the retaining strap 16 in the passage area through the upper sleeve 10 a high frictional effect is achieved when the in the outer shell 12 biting dog tries to pull this cover off the upper sleeve, the attachment could be the hook is also easier to do because it is significantly relieved. E.g. it would be in the simplest case, the hook can simply be riveted to the upper sleeve.

Der obere Schenkel des U-£Drmlgen Hakens erstreckt sich in geringem Abstand parallel zur Wandung des Oberärmels 10, wobei die Größenverhältnisse in der Zechnung aus Gründen der besseren Veranschaulichung übertrieben dargestellt sind.The upper leg of the U-shaped hook extends slightly Distance parallel to the wall of the upper sleeve 10, the size ratios in the calculation is exaggerated for the sake of better illustration are.

Dieser freie Schenkel könnte an seinem Ende auch geringfügig nach innen abgebogen sein, um 3egliche Verletzungsgefahr am Arm des Benutzers auszuschließen.This free leg could also move slightly at its end be bent inside to avoid any risk of injury to the user's arm.

Fig. 2 veranschaulicht eine abgewandelte vereinfachte Ausführungsform insofern, als die Befestigungsvorrichtung anstelle des U-förmigen Hakens 22 aus einem einfachen Haltebolzen 32 mit außenseitigem Flansch oder Bodenplatte 34 und innenseitigem, d.h. im Inneren des Oberärmels 10 liegenden Stift, an dessen Ende ein verdickter Kopf 36 angeordnet ist. Im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 ist noch eine innenseitige Gegenhalteplatte, z.B. in Form eines Sprengringes oder dgl. vorgesehen, um ein Herausdrücken des knopfartigen Haltebolzens 32 nach außen zu verhindern. In einer vereinfachten Ausführung könnte aber diese Gegenhalteplatte entfallen.Fig. 2 illustrates a modified, simplified embodiment insofar as the fastening device instead of the U-shaped hook 22 from a simple retaining bolt 32 with an outside flange or base plate 34 and inside, i.e. inside the upper sleeve 10 lying pin, at its end a thickened head 36 is arranged. In the embodiment of FIG. 2 is still an inside counter-holding plate, e.g. in the form of a snap ring or the like, is provided, in order to prevent the button-like retaining bolt 32 from being pushed outwards. In a simplified version, however, this backing plate could be omitted.

Der Halteriemen 16 ist wiederum durch den Schlitz 20 im Oberärmel 10 nach innen geführt und dort nach oben umgelegt, eo daß sich eine Z-förmige Gestalt ergibt. Der Halteriemen 16 hat mehrere tropfenartige Löcher 38, deren breitere Enden über die Köpfe 36 der Haltebolzen 32 passen, während die schmaleren Enden dem Stiftdurchmesser dieser Bolzen entsprechM .The retaining strap 16 is in turn through the slot 20 in the upper sleeve 10 guided inwards and turned up there, eo that there is a Z-shaped shape results. The tether 16 has a plurality of teardrop-like holes 38, the wider ends of which over the heads 36 of the retaining bolts 32 fit, while the narrower ends fit the pin diameter this bolt corresponds to M.

Beim Anlegen der Überzughülle 12 werden die einzelnen Halteriemen 16 in die Schlitze 20 eingesteckt und innen seitig straffgezogen, so daß die Hülle 12 in die richtige Relativstellung zum Schutzärmel gelangt. Der sich jeweils im Bereich der Haltebolzen 32 befindende Schlitz 38 wird dann über den Kopf 36 des flaltebolzens gedrückt und das freie Ende des Riemens 16 wird unter die Lasche 26 gesteckt, womit die Befestigung beendet ist.When the cover sleeve 12 is put on, the individual retaining straps 16 inserted into the slots 20 and pulled taut on the inside so that the shell 12 reaches the correct position relative to the protective sleeve. Which is located in the The area of the retaining bolt 32 located slot 38 is then over the head 36 of the the locking bolt and that free end of the belt 16 is under the tab 26 inserted, with which the attachment is completed.

Beiden AusfUhrungsformen ist gemeinsam, daß keinerlei harte Befestigungselemente, wie Nieten, Schnallen, Druckknöpfe und dgl. an der Außenseite des Ärmels vorstehend angeordnet sind, die ii Bißbereich der Hunde liegen. Obwohl es in den Figuren so aussieht, als ob die den Verschlußriemen 14 mit der Uberzughülle 12 verbindenden Nieten eine solche Verletzungsquelle darstellen könnten, wird wiederholt, daß sich diese Niete nur an den beiden innenseitigen Enden der dort geschlitzten HU2b 12 befinden, womit sie außerhalb des B1B-bereiches liegen. Außerdem liegt es natürlich im Rahmen der Erfindung, auch diese Querriemen 14 an der Hülle anzunähen, statt anzunieten.Both designs have in common that no hard fastening elements, such as rivets, buckles, snaps and the like. On the outside of the sleeve protruding are arranged, the ii bite area of the dogs lie. Although it is so in the figures looks as if the connecting strap 14 with the outer cover 12 connecting Rivets could represent such a source of injury, it is repeated that themselves these rivets only at the two inner ends of the HU2b 12 slotted there which means they are outside the B1B area. Besides, of course it is within the scope of the invention to sew these transverse straps 14 onto the sheath instead to rivet.

Schließlich soll noch erwähnt werden, daß weitere nicht dargestellte Abwandlungen im Rahmen der Erfindung möglich sind. So können auch andere Befestigungsvorrichtungen an der Innenseite des Oberärmels 10 vorgesehen sein, beispielsweise herkhssliche Schnallen und die Befestigungsvorrichtungen brauchen nicht notwendigerweise oberhalb der Schlitze 20 zu liegen, sondern können auch unterhalb dieser Schlitze angeordnet sein, womit sich eine U-förmige Gestalt für den Halteriemen 16 ergibt. Die Z-förmige Cestalt des Halteriemens wird 3edoch vorgezogen, weil sie eine leichtere Handhabung bei Anlegen und Losen der Hülle 12 erlaubt.Finally, it should be mentioned that others are not shown Modifications within the scope of the invention are possible. So can other fastening devices be provided on the inside of the upper sleeve 10, for example conventional Buckles and the fastening devices do not necessarily need above of the slots 20, but can also be arranged below these slots be, so that a U-shaped shape for the strap 16 results. The Z-shaped one The shape of the tether is preferred, however, because it is easier to use allowed when applying and loosening the sheath 12.

LeerseiteBlank page

Claims (13)

Patentansrüche 1. Schutzärmel zur Hundedressur, bei dem an einem rohrförmigen steifen Unterärmel ein kürzerer steifer Oberärmel scharnierartig angelenkt ist und mit einer aus weicherem Material bestehenden auswechselbaren Uberzughülle für den Schutzärmel, an deren Innenseite Halteriemen oder Haltebänder angebracht sind, die am Oberärmel lasbar befestigt sind, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß im Oberärmel (10) Öffnungen (20) zum Durchstecken der Halteriemen (16) vorgesehen sind und daß die Halteriemen (16) an der Innenseite des Oberärmels (10) verankert sind. Claims 1. Protective sleeves for dog training, in which on one tubular stiff lower sleeve hinged to a shorter stiff upper sleeve and with a replaceable cover made of softer material for the protective sleeve, on the inside of which straps or straps are attached that are attached to the upper sleeve in a readable manner, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that in the upper sleeve (10) openings (20) for inserting the retaining straps (16) are provided and that the retaining straps (16) on the inside of the upper sleeve (10) are anchored. 2. Schutzärmel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der außenliegende und der innenliegende Abschnitt 3edes Halteriemens (16) etwa parallel zueinander angeordnet sind.2. Protective sleeve according to claim 1, characterized in that the outer and the inner section 3 of the retaining strap (16) approximately parallel to one another are arranged. 3. Schutzärmel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der außenliegende Abschnitt und der innenliegende Abschnitt des Halteriemens (16) eine Z-förmige Gestalt des Halteriemens ergeben.3. Protective sleeve according to claim 2, characterized in that the outer one Section and the inner section of the retaining strap (16) has a Z-shaped shape of the retaining strap. 4. Schutzärmel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der außenliegende Abschnitt und der innenliegende Abschnitt des Halteriemens (16) eine etwa U-förmige Cestalt des Halteriemens ergeben.4. Protective sleeve according to claim 2, characterized in that the outer one Section and the inner section of the retaining strap (16) an approximately U-shaped Cestalt of the retaining strap. 5. Schutzärmel nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (20) im Oberärmel (10) als Schlitze mit einer Breite entsprechend der Halteriemenbreite und einer Höhe etwa gleich der Halteriemendicke ausgebildet sind.5. Protective sleeve according to one of claims 1 - 4, characterized in that that the openings (20) in the upper sleeve (10) as slots with a width accordingly the strap width and a height formed approximately equal to the strap thickness are. 6. Schutzärmel nach einem der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß fCr Jeden Halteriemen (16) an der Innenfläche des Oberärmels (10) eine Befestigungsvorrichtung (22; 32) vorgesehen ist.6. Protective sleeve according to one of claims 1 - 5, characterized in that that for each retaining strap (16) on the inner surface of the upper sleeve (10) a fastening device (22; 32) is provided. 7. Schutzärmel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung aus einem Haken (22) bestift, in welchen der mit einer Lochreihe (24) versehene Halteriemen (16) eingehängt ist.7. Protective sleeve according to claim 6, characterized in that the fastening device from a hook (22), in which the one provided with a row of holes (24) Holding strap (16) is attached. 8. Schutzärmel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung aus einem von der Innenfläche des Oberärmels (10) abstehenden Stift (32) mit verdicktem Kopf (36) besteht.8. Protective sleeve according to claim 6, characterized in that the fastening device from a pin (32) protruding from the inner surface of the upper sleeve (10) with a thickened Head (36) consists. 9. Schutzärmel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der zugehörige Halteriemen (16) angenähert tropfenförmige Öffnungen (38) aufweist, deren verbreitertes Ende 3eweils Uber den Kopf (36) der Befestigungsvorrichtung (32) paßt, während der schmalere Abschnitt dem Stiftdurchmesser entspricht.9. Protective sleeve according to claim 8, characterized in that the associated Holding strap (16) has approximately teardrop-shaped openings (38), the widened End 3 each over the head (36) of the fastening device (32) fits, while the narrower section corresponds to the pin diameter. 10. Schutzärmel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Halteriemen (16) mit matrizenartigen Druckknopfhälften versehen ist, die mit der patrizenartigen Befestigungsvorrichtung einen Druckknopfverschluß bilden.10. Protective sleeve according to claim 8, characterized in that the retaining strap (16) is provided with die-like snap fastener halves that are connected to the male-like Fastening device form a snap fastener. 11. Schutzärmel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung aus einem drehbaren Knebelverschluß besteht, der einen Drehbolzen mit an seinem freien Ende vorgesehenem Querschenkel oder Quersteg aufweist.11. Protective sleeve according to claim 6, characterized in that the fastening device consists of a rotatable toggle lock with a pivot pin on his Has the free end provided transverse leg or transverse web. 12. Schutzärmel nach einem der Ansprüche 6 - 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung an einer, insbesondere aus Leder bestehenden Halteplatte (28) befestigt ist, die ihrerseits mittels mehrerer Nieten (30) am Oberärmel (io) befestigt oder dort angenäht ist.12. Protective sleeve according to one of claims 6-11, characterized in that that the fastening device on a holding plate, in particular made of leather (28) is attached, which in turn by means of several rivets (30) on the upper sleeve (io) attached or sewn there. 13. Schutzärmel nach einem der Ansprüche 1 - 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteriemen (16) an einem quer dazu laufenden Tragriemen oder Tragband (18) befestigt, insbesondere angenäht sind und daß das Tragband (18) innenseitig an der Überzughülle (12) angenäht ist und in Umfangariohtung der Hülle verläuft.13. Protective sleeve according to one of claims 1 - 12, characterized in that that the retaining straps (16) are attached to a carrying strap or carrying strap (18) running transversely to it. attached, in particular sewn and that the fastener tape (18) on the inside of the Cover shell (12) is sewn on and runs in the circumference of the shell.
DE19772712703 1977-03-23 1977-03-23 Protective sleeve for dog training - has smooth outer cover with fastening straps etc. all on inside away from dog Withdrawn DE2712703A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772712703 DE2712703A1 (en) 1977-03-23 1977-03-23 Protective sleeve for dog training - has smooth outer cover with fastening straps etc. all on inside away from dog

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772712703 DE2712703A1 (en) 1977-03-23 1977-03-23 Protective sleeve for dog training - has smooth outer cover with fastening straps etc. all on inside away from dog

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2712703A1 true DE2712703A1 (en) 1978-09-28

Family

ID=6004411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772712703 Withdrawn DE2712703A1 (en) 1977-03-23 1977-03-23 Protective sleeve for dog training - has smooth outer cover with fastening straps etc. all on inside away from dog

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2712703A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2826358A1 (en) * 1978-06-16 1980-01-03 Franz Boneberg Safety sleeve for dog training - has tubular, soft bottom sheath harness with biting strip, running along front cover line

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2826358A1 (en) * 1978-06-16 1980-01-03 Franz Boneberg Safety sleeve for dog training - has tubular, soft bottom sheath harness with biting strip, running along front cover line

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1253822B1 (en) Retaining and guiding device
DE19882337B4 (en) Adjustable flexible headband for a headgear
DE2312249A1 (en) PORTABLE HOSE FOR FIRE FIGHTING
DE2400381C3 (en) Hard hat
DE3837507A1 (en) Collar and breast band for dogs and other animals
DE2712703A1 (en) Protective sleeve for dog training - has smooth outer cover with fastening straps etc. all on inside away from dog
DE3045797A1 (en) BRACELET ADJUSTABLE LENGTH
DE7709031U1 (en) PROTECTIVE SLEEVES FOR DOG DRESSAGE
DE2304540C3 (en) Closure for a band that has been subjected to tensile stress
DE3344699A1 (en) Spiked collar for animals, especially dogs
DE866108C (en) Detachable connecting device or buckle for straps, bands or the like.
DE3309898A1 (en) DEVICE FOR COVERING THE CLOSURE OF BELLOWS
DE19804704C2 (en) belt
DE2816376A1 (en) Clasp for reversible dual-coloured belt - has easily removed coupling elements with pin engaging in hole in belt
DE60315277T2 (en) ADHESIVE CLOSURE ARRANGEMENT
DE940812C (en) Closure, especially for shoes and the like like
DE4411168C2 (en) Carrying device
DE892567C (en) Protective cap for shoes, especially work shoes
DE2263633C3 (en) Elastic band, which can be closed by a hook-in connection, for tying the roof pole ends of an umbrella
DE102022211091A1 (en) Animal protection device
DE7818027U1 (en) PROTECTIVE SLEEVES FOR DOG DRESSAGE
DE3044506A1 (en) Tie up device for animals - has hinged arrangement of three shank pieces with connecting chain and holding chain
DE2826359A1 (en) Safety sleeve for dog training - has rigid top and bottom sections with replaceable softer sheath fixed by belt
DE2114870A1 (en) Protective mouthpiece
DE1113329B (en) Shackles to maintain the passage for horses

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee