DE2826359A1 - Safety sleeve for dog training - has rigid top and bottom sections with replaceable softer sheath fixed by belt - Google Patents

Safety sleeve for dog training - has rigid top and bottom sections with replaceable softer sheath fixed by belt

Info

Publication number
DE2826359A1
DE2826359A1 DE19782826359 DE2826359A DE2826359A1 DE 2826359 A1 DE2826359 A1 DE 2826359A1 DE 19782826359 DE19782826359 DE 19782826359 DE 2826359 A DE2826359 A DE 2826359A DE 2826359 A1 DE2826359 A1 DE 2826359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
cover
loops
upper sleeve
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782826359
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Boneberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782826359 priority Critical patent/DE2826359A1/en
Publication of DE2826359A1 publication Critical patent/DE2826359A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/08Arm or hand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K15/00Devices for taming animals, e.g. nose-rings or hobbles; Devices for overturning animals in general; Training or exercising equipment; Covering boxes
    • A01K15/02Training or exercising equipment, e.g. mazes or labyrinths for animals ; Electric shock devices ; Toys specially adapted for animals

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Buckles (AREA)

Abstract

A soft, rigid top harness is hinged to a tubular, rigid bottom harness and there is a replaceable pull-over sheath of softer-material. This sheath is releasably fixed to the top harness by means of a holding belt. The top harness (12) has a number of spaced holes (28) for single belts (32) on a circumference line. A number of loops (30) or eyelets is arranged on the inside of the sheath (22) near its top end along the periphery at such spacings that a loop (30) of the sheath (22) fits between every two holes (28) of the top harness (12) and vice versa. The belt (32) passes alternately through a loop of the sheath and a hole of the top harness.

Description

Bezeichnung: Schutzärmel zur Hundedressur IDescription: Protective sleeves for dog training I

Die Erfindung betrifft einen Schutzärmel zur Hundedressur, bei dem an einem rohrförmigen steifen Unterärmel ein kürzerer steifer Oberärmel scharnierartig angelenkt ist und mit einer aus weicherem Material bestehenden auswechselbaren Ueberzug hülle für den Schutzärmel, die am Oberärmel mittels mindestens eines Halteriemens lösbar befestigt ist.The invention relates to a protective sleeve for dog training in which a shorter, stiff upper sleeve hinge-like on a tubular stiff lower sleeve is hinged and with an interchangeable cover made of softer material Cover for the protective sleeve, which is attached to the upper sleeve by means of at least one retaining strap is releasably attached.

Solche mit auswechselbaren Überzughüllen versehene Schutzärmel sind bekannt. Die Überzughüllen werden durch das Beißen der Hunde schnell beschädigt und müssen in Abständen ausgewechselt werden.Such protective sleeves are provided with exchangeable covers known. The cover sleeves are quickly damaged by the dog's biting and must be replaced at intervals.

Die Befestigung der Hüllen am Schutzärmel erfolgt mittels lialteriemen, die innenseitig an der Hülle befestigt sind und deren freie Enden in Schnallen eingesteckt werden, welche sich an der Außenseite des Oberärmels befinden. Nachteilig ist dabei, daß die Schnallen für die Hunde eine Verletzungsgefahr bedeuten, weil die Schnallen von der Uberzughülle nicht genügend überdeckt werden. Aber auch wenn man die Schnallen so anbringen würde, daß sie von der Uberzughülle überdeckt werden, so ist nicht auszuschließen, daß die Überzughülle auch im Bereich des Oberärmels auf der Vorderseite von den Hunden zerbissen wird, so daß die unmittelbar unter der Schutzhülle liegenden Schnallen im Vorderbereich des Ärmels eine Verletzungsgefahr darstellen, Aufgabe der Erfindung ist es, einen neuartigen Schutzärmel zu schaffen, bei dem die Verbindung zwischen überzughülle und Schutzärmel so gestaltet ist, daß eine Verletzungsgefahr für die Hunde ausgeschlossen ist. Die Verbindung soll weiterhin einfach herstellbar sein und ein leichtes Anlegen der Überzughülle mit einer Austauschmöglichkeit gestatten.The sleeves are attached to the protective sleeve by means of a strap, which are attached to the inside of the shell and the free ends of which are plugged into buckles which are located on the outside of the upper sleeve. The disadvantage here is that the buckles for the dogs mean a risk of injury because the buckles are not sufficiently covered by the cover. But even if you have the buckles would be attached so that they are covered by the cover, so is not to rule out that the cover also in the area of the upper sleeve on the front is bitten by the dogs, so that those lying directly under the protective cover Buckles in the front area of the sleeve pose a risk of injury, task the invention is to create a novel protective sleeve in which the connection between the cover sleeve and the protective sleeve is designed so that there is a risk of injury for the dogs is excluded. The connection should continue to be easy to establish and allow easy application of the cover shell with an exchange option.

Diese Aufgabe wird erfinduntggemäß dadurch gelöst, daß de Oberärmel eine Anzahl im Abstand angeordneter, auf einer Umfangslinie liegender Durchstecköffnungen für einen einstückigen Riemen aufweist und daß an der Innenseite der Überzughülle nahe ihrem oberen Ende eine Anzahl Schlaufen oder Ösen längs des Umfangs mit solchen Abständen angeordnet sind, daß jeweils eine Schlaufe der Überzughülle zwischen zwei Durchstecköffnungen des Oberärmels paßt und umgekehrt und daß der Riemen abwechselnd eine Schlaufe der Überzughülle und eine Durchstecköffnung des Oberärmels durchsetzt.This object is achieved according to the invention in that the upper sleeve a number of spaced through openings lying on a circumferential line for a one-piece belt and that on the inside of the cover sleeve near its upper end a number of loops or eyelets along the circumference with such loops Distances are arranged that in each case a loop of the cover sleeve between two Through openings of the upper sleeve fits and vice versa and that the strap alternates a loop of the cover shell and a push-through opening of the upper sleeve penetrated.

Mit der Erfindung wird der Vorteil erreicht, daß keine Sinzelriemen mehr an der Überzughülle längs ManteLinien dieser Hülle zu befestigen sind, mit der Notwendigkeit, am Oberärmel an entsprechend ausgerichteten Stellen Schnallen anzuordnen, sondern daß lediglich an der Innenseite der Ueberzug hülle eine Anzahl Schlaufen befestigt sind, mit einer entsprechenden Zahl von Durchstecköffnungen am Oberärmel und zwar vorzugsweise der Außenseite des Oberärmels, so dan ein einstückiger Halteriemen in Umfangsrichtung um den Oberärmel außen herumgezogen ist und dort jeweils abwechselnd die Durchstecköffnungen des Oberärmels und die Schlaufen der Uberzughülle durchsetzt. Mit einem einzigen einstückigen Halteriemen ist es somit möglich, die Überzughülle am Oberärinel sicher festzulegen. Die einzige Schnalle befindet stich an der inneren Mantellinie, die etwa dem Armgelenk des Benutzers entspricht. Diese Stelle kann vom Hund nicht erreicht werden. Der Hund kann sich also an der Schnalle auch nicht verletzen.With the invention, the advantage is achieved that no single belt more to be attached to the cover shell along the lines of this cover, with the need for buckles on the upper sleeve in appropriately aligned positions to be arranged, but that only on the inside of the cover wrap a number Loops are attached, with a corresponding number of through holes on the upper sleeve, preferably on the outside of the upper sleeve, so then a one piece Retaining strap is drawn in the circumferential direction around the outside of the upper sleeve and there The through openings of the upper sleeve and the loops of the Cover shell interspersed. With a single one-piece strap it is possible to securely fix the cover on the upper arm. The only buckle is located on the inner surface line, which is roughly the arm joint of the user is equivalent to. This point cannot be reached by the dog. The dog can so don't hurt the buckle either.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die Durchstecköffnungen des Oberärmels als bügelartige Laschen ausgebildet sind, welche auf der Außenseite des Oberärmels befestigt sind. Vorzugsweise sind die Laschen aufgenietet.A further development of the invention is that the through openings of the upper sleeve are designed as bow-like tabs, which are on the outside of the upper sleeve are attached. The tabs are preferably riveted.

Die Laschen erstrecken sich längs Mantellinien des Oberärmels, so daß der durchgesteckte Riemen längs einer Umfangslinie des Oberärmels verläuft. Das Aufnieten der Laschen ist genauso einfach, wie das Aufnähen der ähnlich ausebldeten Weichlederschlaufen an der Innenseite der Ueberzug hiille. Durch eine genügende Anzahl von Laschen und Durchsteckschlaufen wird eine sehr sichere Befestigung der Überzughülle am Oberärmel erzielt und zwar mittels eines einzigen Riemens. Es braucht also auch nur ein einziger Verschluß betätigt zu werden, um diese Befestigung zu sichern.The flaps extend along the surface lines of the upper sleeve, see above that the inserted strap runs along a circumferential line of the upper sleeve. Riveting the tabs is just as easy as sewing on the similarly designed ones Soft leather loops on the inside of the cover. By a sufficient Number of tabs and push-through loops will ensure a very secure attachment of the Cover sleeve achieved on the upper sleeve by means of a single strap. It takes So only a single lock to be operated to this attachment to back up.

Eine Weiterbildung besteht noch darin, daß die lichten Abstände zwischen den Durchstecköffnungen des Oberärmels etwa gleich der Breite der Schlaufen der Uberzughülle sind. Die Schlaufen passen also mit gewissem Spiel zwischen jeweils zwei Laschen und die Laschen passen entsprechend zwischen zwei Schlaufen. Damit ist gewährleistet, daß auch beim starken Zug an der Uberzughülle diese nicht unerwünschter Weise auch nur abschnittweise vom Oberärmel nach unten rutschen kann.A further development is that the clear distances between the through openings of the upper sleeve approximately equal to the width of the loops of the Cover shell are. The loops therefore fit with a certain amount of play between each two tabs and the tabs fit between two loops accordingly. In order to it is ensured that even when there is a strong pull on the cover shell, it is not undesirable Way can only slide down from the upper sleeve in sections.

Als besonders vorteilhaft hat sich erwiesen, daß die Überzughülle fünf Schlaufen und der Oberärmel auch fünf Laschen aufweist.It has proven to be particularly advantageous that the cover sleeve has five loops and the upper sleeve also has five tabs.

Anhand der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel darstellt, sei die Erfindung näher beschrieben.Based on the drawing, which represents an embodiment, be the Invention described in more detail.

Es zeigt: Fig. 1 eine geschnittene Längsansicht einer Unterärmel-Oberärmel-Kombination mit befestigter Uberzughülle und Fig. 2 eine Querschnittansicht längs der Linie 2-2 der Fig.It shows: FIG. 1 a sectional longitudinal view of a lower-sleeve-upper-sleeve combination with attached cover shell and FIG. 2 is a cross-sectional view along the line 2-2 of Fig.

1 mit Darstellung der Befestigung der Uberzughülle am Oberärmel. 1 with a representation of the fastening of the cover sleeve on the upper sleeve.

Fig. 1 veranschaulicht schematisch einen Unterärmel 10, der im allgemeinen rohrförmig ausgebildet ist und aus Hartleder besteht, weiterhin einen Oberärmel 12 aus demselben Material, wobei Unterärmel und Oberärmel an der vorderen Längsmantellinie 14 mittels eines biegsamen Lederstreifens 16 scharnierartig miteinander verbunden sind. Ausgehend von dieser vorderen Mantellinie 14 ist das obere Ende des Unterärmels schräg nach hinten und unten abgeschnitten. Entsprechend ist der Oberärmel schräg nach hinten und oben abgeschnitten.1 schematically illustrates a lower sleeve 10 which is generally Is tubular and made of hard leather persists an upper sleeve 12 made of the same material, with lower sleeves and upper sleeves on the front longitudinal surface line 14 by means of a flexible leather strip 16 in a hinge-like manner are connected to each other. Starting from this front surface line 14 that is The upper end of the forearm is cut back and down at an angle. Corresponding the upper sleeve is cut obliquely backwards and upwards.

Der Oberrand 18 des Unterärmels liegt in einer schrägen 20 Ebene und der Unterrand/des Oberärmels liegt in einer anderen schrägen Ebene, die mit der ersten schrägen Ebene einen Winkel von angenähert 900 bildet. Diese Anordnung ist getroffen, um ein Abwinkeln des Oberärmels zum Unterärmel zu gestatten.The upper edge 18 of the lower sleeve lies in an inclined plane and 20 the lower edge / upper sleeve lies in another inclined plane, that of the first inclined plane forms an angle of approximately 900. This arrangement is taken to allow angling of the upper sleeve to the lower sleeve.

Eine Überzughülle 22 erstreckt sich relativ eng um den Unterärmel 10 herum bis etwa in den Mittelbereich des Oberärmels 12. Längs der vorderen Mantellinie hat die uberzughUlle 22 eine Beißwulst 24. An der der Beißwulst 24 gegenüberliegenden hinteren Mantellinie ist das obere Ende der Uberzughülle 22 bei 26 geschlitzt. Beim Abwinkeln des Oberärmels zum Unterärmel gehen die beiden, den Schlitz 26 bildenden Ränder der Überzughülle 22 auseinander und gestatten so eine leichte Bewegung.A cover shell 22 extends relatively tightly around the lower sleeve 10 around to about the middle area of the upper sleeve 12. Along the front surface line The cover sleeve 22 has a bite bead 24 on the opposite side of the bite bead 24 rear surface line, the upper end of the outer cover 22 is slotted at 26. At the The two that form the slit 26 bend the upper sleeve to the lower sleeve Edges of the cover shell 22 apart, allowing easy movement.

Der Oberärmel ist etwa in seinem Mittelbereich umlaufend, also längs einer Umfangslinie, mit im Abstand angeordneten Laschen 28 versehen. Die Uberzughülle 22 weist an ihrem oberen Rand innenseitig eine Anzahl bügelartiger Schlaufen 30 auf. Sämtliche Schlaufen 30 liegen ebenfalls auf einer Umfangslinie der Hülle. Laschen 28 und Schlaufen 30 erstrecken sich in ihren Längsrichtungen jeweils längs Mantellinien des Oberärmels bzw. der Überzughülle. Im Ausführungsbeispiel sind fünf Laschen 28 und fünf Schlaufen 30 vorgesehen. Die Laschen 28 bestehen aus Hartleder und sind jeweils oben und unten mit dem Oberärmel vernietet. Die Schlaufen 30 bestehen aus Weichleder und sind oben und unten an der Überzughülle angenäht. Die Laschen 28 sind schmaler als die Schlaufen.The upper sleeve runs around its middle area, i.e. lengthways a circumferential line, provided with tabs 28 arranged at a distance. The overcoat 22 points to her A number of bracket-like on the inside of the upper edge Loops 30 on. All loops 30 also lie on a circumferential line the shell. Tabs 28 and loops 30 extend in their longitudinal directions in each case along the surface lines of the upper sleeve or the cover sleeve. In the exemplary embodiment five tabs 28 and five loops 30 are provided. The tabs 28 consist of Hard leather and are riveted to the upper sleeve at the top and bottom. The loops 30 are made of soft leather and are sewn on top and bottom of the cover. The tabs 28 are narrower than the loops.

Die lichten Abstände zwischen zwei Laschen 28, 28 sind nur geringfügig kleiner als die Breite der Schlaufen 30. Laschen und Schlaufen werden nun so zueinander angeordnet, daß in der richtigen Lage der Überzughülle 22 jeweils eine Schlaufe 30 der Überzughülle zwischen zwei Laschen 28 des Oberärmels paßt und umgekehrt. Damit liegen Laschen 28 und Schlaufen 30 wechselseitig in Umfangsrichtung gesehen hintereinander, so daß ein Riemen 32 abwechselnd durch eine Schlaufe und eine Lasche hindurchgesteckt werden kann, bis sämtliche Laschen und Schlaufen vom Riemen durchsetzt sind und das freie Ende des Riemens 32 im Bereich des hinteren Längsschli-tzes 26 der Überzughülle mit einer herkömnilkchen Schnalle 34 verbunden werden kann. Diese Schnalle befindet sich - wie Fig. 2 deutlich veranschaulicht - der Beißwulst 24 der Uberzughülle 22 gegenüber. Die Wunde können alsö an diese Stelle des Schutzärmels nicht herankommen, so daß auch keine VerletzunnsGefahr besteht. Gleichwohl ist die Überzughülle 22 am Oberärmel 12 mittels eines einzigen umlaufenden Riemens sicher befestigt und auch ein Auswechseln der Uberzughülle ist mit wenigen Handgriffen möglich.The clear distances between two tabs 28, 28 are only slight smaller than the width of the loops 30. The flaps and loops are now aligned with one another arranged that in the correct position of the cover sleeve 22 each have a loop 30 of the cover sleeve fits between two flaps 28 of the upper sleeve and vice versa. Thus, tabs 28 and loops 30 are seen alternately in the circumferential direction one behind the other, so that a belt 32 alternates through a loop and a flap can be pushed through until all tabs and loops are penetrated by the strap and the free end of the belt 32 in the area of the rear longitudinal slot 26 the cover shell can be connected to a traditional buckle 34. These The buckle is located - as FIG. 2 clearly illustrates - the bite bead 24 the cover shell 22 opposite. The wound can also be placed at this point on the protective sleeve cannot get near, so that there is no risk of injury. Nonetheless, it is Cover sleeve 22 on the upper sleeve 12 by means of a single rotating The strap is securely fastened and the cover shell can be changed with just a few Hand movements possible.

Claims (8)

Patentansprüche Schutzärmel zur Hundedressur, bei dem an einem rohrförmigen steifen Unterärmel ein kürzerer steifer Oberärmel scharnierartig angelenkt ist und mit einer aus weicherem Material bestehenden auswechselbaren Überzughülle für den Schutzärmel, die am Oberärmel mittels mindestens eines Halteriemens lösbar befestigt ist, dadurch gelçennzeichnet, daß der Oberärmel (12) eine Anzahl im Abstand angeordneter, auf einer Umfangiinie liegender Durchs-tecköffnungen (28) für einen einzigen Riemen (32) aufweist und daß an der Innenseite der Überzughülle (22) nahe ihrem oberen Ende eine Anzahl Schlaufen (30) oder Ösen längs des Umfangs mit solchen Abständen angeordnet sind, daß jeweils eine Schlaufe (30) der Hberzughülle (22) zwischen zwei Durchstecköffnungen (28) des Oberärmels (12) paf3t und umgekehrt und daß der Riemen (32) abwechselnd eine Schlaufe der Überzughülle und eine Durchstecköffnung des Oberärmels durchsetzt.Protective sleeves for dog training, in which on a tubular stiff lower sleeve a shorter stiff upper sleeve is hinged like a hinge and with a replaceable cover made of softer material for the Protective sleeves that are releasably attached to the upper sleeve by means of at least one retaining strap is characterized in that the upper sleeve (12) has a number of spaced apart, through openings (28) lying on a circumferential line for a single belt (32) and that on the inside of the cover shell (22) near its upper End a number of loops (30) or eyelets along the circumference at such intervals are arranged that in each case a loop (30) of the outer cover (22) between two Through openings (28) of the upper sleeve (12) paf3t and vice versa and that the belt (32) alternately a loop of the cover sleeve and a push-through opening of the upper sleeve interspersed. 2. Schutzärmel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchstecköffnungen des Oberärmels (12) als bügelartige Laschen (28) ausgebildet sind, welche auf der Außenseite des Oberärmels (12) befestigt sind. 2. Protective sleeve according to claim 1, characterized in that the through openings of the upper sleeve (12) are designed as bow-like tabs (28), which on the Outside of the upper sleeve (12) are attached. 3. Schutzärmel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (28) an beiden Enden mit dem Oberärmel vernietet sind. 3. Protective sleeve according to claim 2, characterized in that the tabs (28) are riveted to the upper sleeve at both ends. 4. Schutzärmel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlaufen (30) der Überzughülle (22) durch an beiden Enden angenähte Weichlederstreifen gebildet sind.4. Protective sleeve according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the loops (30) of the cover sleeve (22) by means of soft leather strips sewn at both ends are formed. 5. Schutzärmel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die lichten Abstände zwischen den Durchstecköffnungen (28, 28) des Oberärmels (12) etwa gleich oder geringfügig kleiner als die Breite der Schlaufen (30) der Überzughülle (22) sind.5. Protective sleeve according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the clearances between the through openings (28, 28) of the upper sleeve (12) approximately equal to or slightly smaller than the width of the loops (30) of the Cover shell (22) are. 6. Schutzärmel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Überzughülle (22) fünf Schlaufen (30) aufweist.6. Protective sleeve according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the cover sleeve (22) has five loops (30). 7. Schutzärmel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberärmel (12) fünf Laschen (2£,) aufweist.7. Protective sleeve according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the upper sleeve (12) has five tabs (£ 2,). 8. Schutzärmel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Uberzughülle (22) an ihrem oberen Ende längs der der Beißwulst (24) gegenüberliegenden Mantellinie längsgeschlitzt (26) ist und daß sich eine Schnalle (34) des Umfangsriemens (32) im geschlitzten Bereich der Überzughülle befindet.8. Protective sleeve according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the outer cover (22) at its upper end along that of the bite bead (24) opposite The surface line is longitudinally slit (26) and that there is a buckle (34) of the circumferential belt (32) is located in the slotted area of the cover sleeve.
DE19782826359 1978-06-16 1978-06-16 Safety sleeve for dog training - has rigid top and bottom sections with replaceable softer sheath fixed by belt Withdrawn DE2826359A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782826359 DE2826359A1 (en) 1978-06-16 1978-06-16 Safety sleeve for dog training - has rigid top and bottom sections with replaceable softer sheath fixed by belt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782826359 DE2826359A1 (en) 1978-06-16 1978-06-16 Safety sleeve for dog training - has rigid top and bottom sections with replaceable softer sheath fixed by belt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2826359A1 true DE2826359A1 (en) 1980-01-03

Family

ID=6041912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782826359 Withdrawn DE2826359A1 (en) 1978-06-16 1978-06-16 Safety sleeve for dog training - has rigid top and bottom sections with replaceable softer sheath fixed by belt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2826359A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5911197A (en) * 1998-01-09 1999-06-15 Orthopedic Design Canine training device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5911197A (en) * 1998-01-09 1999-06-15 Orthopedic Design Canine training device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3317771A1 (en) SKI BOOT WITH CENTRAL LOCK
DE2312249A1 (en) PORTABLE HOSE FOR FIRE FIGHTING
EP3657939B1 (en) Device for protecting paws
DE2755041A1 (en) COMBINATION LOCK
AT391982B (en) BUCKLE
DE69814515T2 (en) wrist protection
DE2623719C2 (en) Furniture fitting in the form of a door hinge
DE846982C (en) Zipper slider
DE3025770A1 (en) Motorcyclists safety helmet construction - consists of casing made in two parts joined by strip with holes and pins
DE2826359A1 (en) Safety sleeve for dog training - has rigid top and bottom sections with replaceable softer sheath fixed by belt
DE700490C (en) Wet protective clothing with ventilation openings
DE7818027U1 (en) PROTECTIVE SLEEVES FOR DOG DRESSAGE
DE2756232A1 (en) TAPE END REINFORCEMENTS FOR ZIPPERS WITH DETACHABLE END CONNECTION
DE8012111U1 (en) Hard hat
DE947872C (en) Adjustable closure for clothes and other utensils
DE19804704C2 (en) belt
DE733732C (en) Flexible trigger for parachute pack locks
DE330189C (en) Easily detachable fastening device for travel rugs
DE2100855A1 (en) Quickly detachable bracket connection for parachute coupling equipment
DE2826358C3 (en) Protective sleeves for dog training
DE2209976C3 (en) Concealed zip
DE2805762A1 (en) UPPER BRIDGE STOP FOR ZIPPERS
AT124830B (en) Zipper.
DE7804728U1 (en) Safety ski pole handle
DE298602C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee