DE268125C - - Google Patents

Info

Publication number
DE268125C
DE268125C DENDAT268125D DE268125DA DE268125C DE 268125 C DE268125 C DE 268125C DE NDAT268125 D DENDAT268125 D DE NDAT268125D DE 268125D A DE268125D A DE 268125DA DE 268125 C DE268125 C DE 268125C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
train
block section
wires
section
lever arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT268125D
Other languages
German (de)
Publication of DE268125C publication Critical patent/DE268125C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L3/00Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal
    • B61L3/16Continuous control along the route
    • B61L3/22Continuous control along the route using magnetic or electrostatic induction; using electromagnetic radiation
    • B61L3/225Continuous control along the route using magnetic or electrostatic induction; using electromagnetic radiation using separate conductors along the route

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 268125 KLASSE 20«. GRUPPE- M 268125 CLASS 20 «. GROUP

JAMES ALEXANDER CAMERON in CHICAGO.JAMES ALEXANDER CAMERON in CHICAGO.

mittels elektrischer Wellen.by means of electric waves.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 2. November 1909 ab.Patented in the German Empire on November 2nd, 1909.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom ^ —r- For this registration, the examination according to the Union Treaty of ^ --r-

° ° ° ° 14. Dezember 1900 ° ° ° ° December 14th, 1900

auf Grund der Anmeldung in Amerika vom 3. November 1908 anerkannt.recognized on the basis of registration in America on November 3, 1908.

die Prioritätthe priority

.Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Vorrichtung zum Auslösen und Verriegeln eines Warnsignales auf einem Zuge mittels elektrischer Wellen. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß die Verriegelung des Warnsignales durch die elektrischen Wellen besonderer kurzer Drähte aufgehoben wird, die unabhängig von den Drähten zum Auslösen des Signales an dem Ende eines Blockabschnittes angeordnet.The subject of the invention forms a device for triggering and locking a Warning signal on a train by means of electric waves. The essence of the invention consists in that the locking of the warning signal by the electric waves is special short wires that are independent of the wires used to trigger the signal arranged at the end of a block section

Auf der Zeichnung ist Fig. 1 eine schematische Darstellung der Vorrichtung an einer Blockstrecke, während Fig. 2 die Anordnung der auf der Lokomotive befindlichen Teile zum Auslösen und Verriegeln des Warnsignales veranschaulicht. In the drawing, Fig. 1 is a schematic representation of the device on a block section, while Fig. 2 shows the arrangement of the parts located on the locomotive for triggering and locking the warning signal illustrated.

Wie Fig. ι zeigt, ist das Gleis in Blockabschnitte eingeteilt, die in der Figur mit 1,2,3 usw. bezeichnet sind und aus den Schienen A1, B1 A2, B2, A3, B3 bestehen. Das Schienenpaar jedes Abschnittes ist von dem SchienenpaarAs Fig. Ι shows, the track is divided into block sections, which are designated in the figure with 1 , 2 , 3 , etc. and consist of the rails A 1, B 1, A 2 , B 2, A 3, B 3 . The pair of rails of each section is from the pair of rails

' des folgenden Blockabschnittes in bekannter Weise isoliert, wobei die Schienen mit den Klemmen einer Batterie verbunden sind. In dem Stromkreis jeder Batterie sind Relais C1, C2, C3 usw. eingeschaltet, die bei einem Stromdurchgang Ortstromkreise c1, c2, c3 usw. schließen. In jedem Ortstromkreis befindet sich ein Elektromagnet D1, D2 usw.'of the following block section insulated in a known manner, the rails being connected to the terminals of a battery. In the circuit of each battery relays C 1 , C 2 , C 3 etc. are switched on, which close local circuits c 1 , c 2 , c 3 etc. when there is a passage of current. In each local circuit there is an electromagnet D 1 , D 2 , etc.

Wenn sich kein Eisenbahnzug auf einer der Blockabschnitte befindet, so fließt der Strom von der Ortsbatterie durch das in dem Stromkreis angeordnete Relais, wodurch der Ortstromkreis geschlossen und der darin liegende Elektromagnet erregt wird. Befindet sich jedoch ein Zug auf einem Blockabschnitt, z. B. in 2, so wird die Batterie zwischen den Schienen kurzgeschlossen, wodurch der Strom von dem Relais abgeschnitten wird. Der Ortstromkreis wird infolgedessen geöffnet und der Elektromagnet D2 läßt seinen Anker fallen.If there is no railway train on one of the block sections, the current flows from the local battery through the relay arranged in the circuit, whereby the local circuit is closed and the electromagnet located therein is excited. However, if a train is on a block section, e.g. E.g. The local circuit is opened as a result and the electromagnet D 2 drops its armature.

In Verbindung mit jedem Blockabschnitt ist eine Induktionsspule E1, E2 usw. vorgesehen, durch die Hertzsche Wellen erregt werden. An der einen Seite des Gleises befinden sich Drähte F1, F2 usw., die nahezu die Länge eines Blockabschnittes haben, während auf der gegenüberliegenden Seite des Gleises, und zwar nahe dem Ende jeder Blockstrecke, in der Richtung, in der sich der Zug bewegt, kürzere Drähte G1, G2 angeordnet sind. An induction coil E 1 , E 2 etc. is provided in connection with each block section, by means of which Hertzian waves are excited. On one side of the track there are wires F 1 , F 2 , etc., which are almost the length of a block section, while on the opposite side of the track, near the end of each block section, in the direction in which the train is going moved, shorter wires G 1 , G 2 are arranged.

Wie in Fig. 1 gezeigt ist, sind die Anker der Elektromagnete D1, D2 usw. je mit einem Kontakt ~ versehen, durch die bei Erregung der Magnete die langen Drähte des nächsten Blockabschnittes, von dem der Zug herkommt, mit den Induktionsspulen E1, E2 usw. verbunden werden. Dadurch werden in den Drähten Stromschwingungen hervorgerufen, die eine auf der Lokomotive befindliche Signalvorrichtung in Tätigkeit setzen. Die Stärke der Stromschwingungen muß so bemessen werden, daß jeder Draht nur innerhalb einer verhältnismäßig kleinen Zone seine Wirkung ausübt. Die vonAs shown in FIG. 1, the armatures of the electromagnets D 1 , D 2 etc. are each provided with a contact through which, when the magnets are excited, the long wires of the next block section from which the train comes with the induction coils E. 1 , E 2 and so on. This causes current oscillations in the wires, which activate a signaling device located on the locomotive. The strength of the current oscillations must be such that each wire only exerts its effect within a relatively small zone. The from

dem Draht F1 beeinflußte Zone darf z. B. nicht in die von dem Draht G1 auf der gegenüberliegenden Seite des Gleises beeinflußte Zone eingreifen. the wire F 1 affected zone may z. B. not intervene in the influenced by the wire G 1 on the opposite side of the track zone.

Wenn sich also beispielsweise in dem Blockabschnitt 2, wie in Fig. ι gezeigt ist, ein Zug befindet, so werden in den Drähten F1, G1 keine Schwingungen hervorgebracht werden, da, wie vorhin bemerkt, die Batterie zwischenIf it is proved to say for example in the block portion 2 as shown in Fig. Ι, a train is located, then G because, as noted earlier, the battery will be in the wires F 1, 1, no vibrations are produced, between

ίο den Schienen des Blockes 2 kurzgeschlossen wird. Von den Drähten F'2, G2 dagegen werden elektrische Wellen ausgehen. Durch die Abwesenheit von Schwingungen in den Drähten wird also angezeigt, daß sich ein Zug in dem gerade vorhergehenden Blockabschnitt befindet, während umgekehrt das Vorhandensein von Schwingungen andeutet, daß die Strecke frei ist.ίο the rails of block 2 is short-circuited. On the other hand, electrical waves will emanate from the wires F ' 2 , G 2. The absence of vibrations in the wires thus indicates that a train is in the block section just preceding, while conversely the presence of vibrations indicates that the line is free.

Es sind zwar bereits derartige Stromschwingungcn dazu benutzt worden, um auf einem Zuge Signale in Tätigkeit zu setzen, doch wird bei diesen Anordnungen kein Haltesignal für den Blockabschnitt ausgelöst, in dem sich der Zug befindet. Wenn also ein Eisenbahnzug aus 1 in den Abschnitt 2 fahren würde, der noch von einem Zuge besetzt ist, so würden, da in diesem Blockabschnitt ein Haltesignal nicht gegeben wird, die Züge zusammenstoßen müssen. Dies ist bei der vorliegenden neuen Einrichtung ausgeschlossen, da der Zugführer gewarnt wird, selbst wenn er in einen Blockabschnitt einfährt, in dem das Vorhandensein von Schwingungen in den Drähten bei den bekannten Signalsystemen dieser Art eine freie Strecke anzeigen würdeIt is true that such current oscillations have already been used to To put signals into action, but with these arrangements there is no stop signal for the Triggered block section in which the train is located. So if a train from 1 would go to section 2, which is still occupied by a train, then there would be in this one Block section a stop signal is not given, the trains must collide. this is excluded with the present new facility, as the train driver is warned, even if it enters a block section in which the presence of vibrations in the wires in the known signaling systems of this type would indicate a free route

In Fig. 2 ist die auf der Lokomotive angebrachte Vorrichtung veranschaulicht. Mit H ist ein Kohärer bezeichnet, der so angeordnet ist, daß er nur auf die Stromschwingungen in den langen Drähten F1, F2 usw. anspricht.In Fig. 2, the device mounted on the locomotive is illustrated. H denotes a coherer which is arranged so that it responds only to the current oscillations in the long wires F 1 , F 2 and so on.

Durch ihn wird der Stromkreis eines Solenoides H1 beeinflußt, dessen Eisenkern h an einem um h1 drehbaren Hebel W2 angelenkt ist. Das über den Drehpunkt h1 hinaus vorstehende kurze Ende h2 des Hebels H2 ist daumenartig gestaltet und mit einem Anschlag h3 versehen. Der Kohärer H kann mit dem Solenoid H1 in Reihe geschaltet sein, doch wird vorteilhaft, wie Fig. 2 zeigt, ein Relais zwischen dem Kohärer und dem Solenoid eingeschaltet.It influences the circuit of a solenoid H 1 , the iron core h of which is hinged to a lever W 2 which can be rotated about h 1. The short end h 2 of the lever H 2 protruding beyond the pivot point h 1 is designed like a thumb and is provided with a stop h 3 . The coherer H can be connected in series with the solenoid H 1 , but advantageously, as shown in FIG. 2, a relay is switched on between the coherer and the solenoid.

Mit / ist ein zweiter Kohärer bezeichnet, der nur auf die Stromschwingungen der kurzen Drähte G1, G2 usw. anspricht und den durch einen Elektromagneten J1 gehenden Stromkreis beeinflußt. Der Anker i dieses Elektromagneten ist an seinem freien Ende mit einem Anschlag versehen, der sich im Bereich des Anschlages h3 an dem vorspringenden Ende h des Hebelarmes H2 befindet.With / a second coherer is designated, which responds only to the current oscillations of the short wires G 1 , G 2 , etc. and influences the circuit passing through an electromagnet J 1. The armature i of this electromagnet is provided at its free end with a stop which is located in the region of the stop h 3 on the protruding end h of the lever arm H 2 .

Solange nun z. B. in dem Draht F1 des Blockabschnittes ι Schwingungen vorhanden sind, wird der Stromkreis durch den Kohärer H geschlossen und der Eisenkern h des Solenoides Hx hochgezogen. Der Hebelarm H2 wird dabei in solcher Stellung gehalten, daß die von ihm beeinflußte Signalvorrichtung, die beliebig eingerichtet, sein kann, freie Strecke anzeigt. Sobald der Zug in einen Blockabschnitt kommt, von dessen langem Draht keine Schwingungen ausgehen, was der Fall ist, wenn sich ein Zug in dem vorhergehenden Blockabschnitt befindet, so wird von dem Kohärer H der Stromkreis, in dem sich das Solenoid H1 befindet, geöffnet. Infolgedessen wird durch den freigegebenen Eisenkern h der Hebelarm H2 so um seinen Drehzapefn h1 geschwungen, daß das über den Drehzapfen hinaus vorspringende Ende h2 des Hebelarmes nach oben geht. Dadurch wird das von dem Hebelarm beeinflußte Warnsignal ausgelöst. Dieser Fall tritt z. B. ein, wenn ein Zug in den Blockabschnitt 1 der Fig. 1 einfährt und sich in dem Abschnitt 2 noch ein Zug befindet. Wenn jetzt der Zug aus ι in den Abschnitt 2 einfährt, so wird der Stromkreis durch das Solenoid H1 zwar wieder geschlossen, doch wird der Hebelarm H2 in seiner Stellung festgehalten, weil der Anschlag i1 an dem Anker i des Elektromagneten /' die Abwärtsbewegung des vorspringenden Endes h2 des Hebelarmes H2 verhindert. Der Führer wird also durch das eingestellte Signal fortgesetzt gewarnt.As long as z. B. vibrations are present in the wire F 1 of the block section ι, the circuit is closed by the coherer H and the iron core h of the solenoid H x is pulled up. The lever arm H 2 is held in such a position that the signal device influenced by it, which can be set up as desired, indicates the free route. As soon as the train enters a block section whose long wire does not emit any vibrations, which is the case if there is a train in the preceding block section, the circuit in which the solenoid H 1 is located is opened by the coherer H . As a result, through the released iron core h, the lever arm H 2 is swung around its pivot h 1 in such a way that the end h 2 of the lever arm protruding beyond the pivot goes upwards. This triggers the warning signal influenced by the lever arm. This case occurs e.g. B. one when a train enters the block section 1 of FIG. 1 and there is still a train in section 2. If now the train from ι enters section 2, the circuit is closed again by the solenoid H 1 , but the lever arm H 2 is held in its position because the stop i 1 on the armature i of the electromagnet / 'die Downward movement of the projecting end h 2 of the lever arm H 2 is prevented. The driver is thus continuously warned by the set signal.

Wenn jedoch der in dem Blockabschnitt 2 befindliche Zug diesen Abschnitt verlassen hat, ehe der Zug aus 1 in 2 einfährt, so wird durch die in dem kurzen Draht G1 hervorgerufenen Stromschwingungen der Kohärer / so beeinflußt, daß ein Strom durch den Elektromagneten J1 hindurchgeht und den Anker i anzieht. Dadurch wird das vorspringende Ende h2 des Hebelarmes freigegeben, so daß der Hebelarm durch den von seinem Solenoid H1 angezogenen Eisenkern h nun wieder in seine ursprüngliche Stellung zurückgebracht wird.If, however, the train located in the block section 2 has left this section before the train from 1 enters in 2, the coherer / is influenced by the current oscillations produced in the short wire G 1 in such a way that a current passes through the electromagnet J 1 and the anchor i attracts. This releases the projecting end h 2 of the lever arm, so that the lever arm is now returned to its original position by the iron core h attracted by its solenoid H 1.

Das Warnsignal wird also so lange aufrechterhalten, bis der Zug einen Blockabschnitt erreicht, auf den ein freier Blockabschnitt folgt.The warning signal is maintained until the train has passed a block section which is followed by a free block section.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Vorrichtung zum Auslösen und Verriegeln eines Warnsignales auf einem Zuge mittels elektrischer Wellen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelung des Warnsignales durch die elektrischen Wellen besonderer kurzer Drähte (G1, G2J aufgehoben wird, die unabhängig von den Drähten (F*, F2) zum Auslösen des Signales an dem Ende eines Blockabschnittes angeordnet sind.Device for triggering and locking a warning signal on a train by means of electrical waves, characterized in that the locking of the warning signal is canceled by the electrical waves of special short wires (G 1 , G 2 J , which are independent of the wires (F *, F 2 ) for triggering the signal are arranged at the end of a block section. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT268125D Active DE268125C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE268125C true DE268125C (en)

Family

ID=525122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT268125D Active DE268125C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE268125C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE268125C (en)
DE473108C (en) Electric storage system
DE137211C (en)
DE599678C (en) Device for the automatic correction of an incorrectly set point on electric toy trains
DE275850C (en)
DE215132C (en)
DE195937C (en)
DE38385C (en) Devices to be in electric railways with current Zu- respectively. Transfer by the rails in the routes shared by traffic (crossings, etc.) to use the rails as required for electricity supply and discharge
DE174785C (en)
DE77502C (en) Train cover signaling device
DE84918C (en)
DE91239C (en)
DE175523C (en)
DE231932C (en)
AT20383B (en) Switch lever lock for pneumatic railway safety devices.
DE322904C (en) Device for monitoring and securing railway lines
DE405071C (en) Security for railroad trains
DE240319C (en)
DE143731C (en)
DE367906C (en) Automatic induction train control system
DE250717C (en)
DE276897C (en)
DE273931C (en)
AT82476B (en) Induction signaling device for railroad trains u. like
DE275528C (en)