DE175523C - - Google Patents

Info

Publication number
DE175523C
DE175523C DENDAT175523D DE175523DA DE175523C DE 175523 C DE175523 C DE 175523C DE NDAT175523 D DENDAT175523 D DE NDAT175523D DE 175523D A DE175523D A DE 175523DA DE 175523 C DE175523 C DE 175523C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
electromagnet
insulated rail
circuit
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT175523D
Other languages
German (de)
Publication of DE175523C publication Critical patent/DE175523C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L13/00Operation of signals from the vehicle or by the passage of the vehicle
    • B61L13/04Operation of signals from the vehicle or by the passage of the vehicle using electrical or magnetic interaction between vehicle and track, e.g. by conductor circuits using special means or special conductors
    • B61L13/042Operation of signals from the vehicle or by the passage of the vehicle using electrical or magnetic interaction between vehicle and track, e.g. by conductor circuits using special means or special conductors using isolated rail sections

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-JYi 175523 KLASSE 20«. GRUPPEIi.-JYi 175523 CLASS 20 «. GROUPIi.

Schaltungsanordnung für Eisenbahnsicherungseinrichtungen.Circuit arrangement for railway safety devices.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 20. Juli 1905 ab.Patented in the German Empire on July 20, 1905.

Der Zweck der neuen Einrichtung ist eine Beeinflussung von Eisenbahnsicherungseinrichtungen oder Meldevorrichtungen u. dgl. durch Unterbrechung eines elektrischen Stromkreises, sobald die letzte Achse eines Zuges eine bestimmte Stelle der Strecke befahren hat.The purpose of the new facility is to influence railway safety equipment or signaling devices and the like by interrupting an electrical circuit, as soon as the last axle of a train has traveled a certain point on the route.

Für derartige Unterbrechungseinrichtungen dienen Kontakte am Gleise, die in der Ruhestellung geschlossen sind und von dem darüber fahrenden Zuge geöffnet werden. Diese sind bisher nur üblich gewesen in solchen Anlagen, bei denen die Beeinflussung einer Betriebseinrichtung von der ersten Achse der Züge erfolgt. Sollte die Beeinflussung aber abhängig sein von der letzten Achse, so verwendete man bisher Stromschließerkontakte in Verbindung mit isolierten Schienen und einem Relais mit Unterbrechungskontakt. Die Verwendung von Stromunterbrecherkontakten für diesen Zweck bietet aber größere Sicherheit, da bei den üblichen Gleiskontakten eine Unterbrechung sich zuverlässiger herbeiführen läßt als ein Stromschluß.For such interruption devices, contacts on the track that are in the rest position are used are closed and opened by the train passing over them. So far, these have only been common in systems in which the influence an operating facility from the first axle of the trains. Should be influencing but depending on the last axis, current closer contacts were used up to now in connection with insulated rails and a relay with break contact. The use of circuit breaker contacts for this purpose offers greater security, since the usual track contacts an interruption can be brought about more reliably than one Short circuit.

Der λ Gegenstand der Erfindung ist nun eine Kontakteinrichtung, bei der ein Stromunterbrecher in Verbindung mit einer isolierten Schiene oder einer ähnlichen Einrichtung,The λ object of the invention is now a contact device in which a circuit breaker in connection with an insulated rail or a similar device,

z. B. einer mit Kontakt versehenen Druckschiene, · gebracht ist, um auf die Betriebseinrichtungen einzuwirken. Es braucht aber die Stromunterbrechung durch einen Gleiskontakt nicht unmittelbar zu erfolgen, sondern es läßt sich die neue Einrichtung auch ausführen mit den bekannten Stromschließerkontakten in Verbindung mit einem Unterbrecherrelais. z. B. a contact-provided pressure rail, · is brought to the operating equipment to act. However, the power interruption through a track contact does not have to take place immediately, but it does the new device can also be carried out with the familiar current closure contacts in connection with an interrupt relay.

Das Wesentliche der neuen Kontakteinrichtung besteht darin, daß eine Kontaktvorrichtung für Stromunterbrechung und eine isolierte Schiene o. dgl. derart angeordnet' und geschaltet sind, daß der auf die Betriebseinrichtung' wirkende Stromkreis durch Befahren eines Gleiskontaktes nur vorbereitet wird, und erst zur Wirkung kommt, sobald die letzte Fahrzeugachse die isolierte Schiene verlassen hat. Diese Verzögerung der Wirkung des vorbereiteten Stromkreises wird in bekannter Weise dadurch erreicht, daß durch die Fahrzeugachse zunächst ein Erdschluß von der isolierten Schiene hergestellt wird, der erst beim Verlassen der isolierten Schiene aufgehoben wird.The essence of the new contact device is that a contact device for power interruption and an insulated rail o. The like. So arranged 'and are switched so that the circuit acting on the operating equipment is only prepared by driving on a track contact becomes, and only comes into effect as soon as the last vehicle axle the insulated rail has left. This delay in the action of the prepared circuit is shown in As is known, achieved in that initially a ground fault occurs through the vehicle axle is made by the insulated rail, which is only when leaving the insulated rail will be annulled.

In der Ausführungsform nach Fig. 1 fließt, sobald die Fahrstraße für eine Zugfabrt eingestellt ist, ein Strom von der Batterie 1 über den Elektromagneten 2 durch die Leitung 3 nach dem Gleiskontakt 4 zur Erde und zurück zu dem geerdeten Pol· der Batterie, Dabei wird von dem Anker des Elektromagneten 2 ein Kontakt 5 offen gehalten. Sobald ein Zug auf die isolierte Schiene kommt und den Gleiskontakt 4 öffnet, wird der Elektromagnet 2 stromlos. Infolgedessen schließt sein Anker den Kontakt 5 und damit den Stromkreis: Batterie 1, Elektromagnet 6, Kontakt 5, Leitung 9, isolierte Schiene 10, Fahrzeugachsen und über Erde zurück zum geerdeten Pol der Batterie. Der Stromkreis des Elektromagneten 2 bleibt dabei am Kontakt 4 unterbrochen. Infolge des Strom1In the embodiment according to FIG. 1, as soon as the route is set for a train, a current flows from the battery 1 via the electromagnet 2 through the line 3 to the track contact 4 to earth and back to the earthed pole of the battery a contact 5 held open by the armature of the electromagnet 2. As soon as a train comes onto the insulated rail and opens the track contact 4, the electromagnet 2 is de-energized. As a result, its armature closes the contact 5 and thus the circuit: battery 1, electromagnet 6, contact 5, line 9, insulated rail 10, vehicle axles and via earth back to the earthed pole of the battery. The circuit of the electromagnet 2 remains interrupted at the contact 4. As a result of the current 1

(2. Auflage, ausgegeben am io. November igo6.J(2nd edition, issued on November 10th igo6.J

Schlusses zieht der Elektromagnet 6 seinen Anker an und schließt den Kontakt 7 und dadurch über Leitung 11 den Stromkreis des an Erde liegenden Elektromagneten 8, der die zu beeinflussende Betriebsvorrichtung darstellt. Der Strom, der dabei durch diesen Magneten im Nebenschluß zu der Verbindung über die Fahrzeugachse zur Erde fließt, genügt aber zunächst nicht, um den Magneten zu erregen und die Betriebsvorrichtung zu beeinflussen. Erst wenn die letzte Zugachse die isolierte Schiene verlassen hat, bekommt der Elektromagnet 8 vollen Strom von der Batterie über Elektromagneten 6, Kontakt 5, Leitung 9, 11, 'Kontakt 7 zur Erde und löst die Betriebsvorrichtung aus.In the end, the electromagnet 6 attracts its armature and closes the contact 7 and thereby via line 11 the circuit of the electromagnet 8 lying on earth, the represents the operating device to be influenced. The current flowing through this Magnets shunted to the connection via the vehicle axle to earth flows, but is initially not sufficient to excite the magnet and the operating device to influence. Only when the last pull axle has left the insulated rail does the electromagnet 8 full current from the battery via electromagnet 6, contact 5, line 9, 11, 'contact 7 for Earth and triggers the operating device.

Die erforderliche Abhängigkeit der Magnete 2 und 6 voneinander läßt sich statt der elektrischen Verbindung auch mechanisch herstellen, indem in bekannter Weise durch Sperren an den Elektromagnetankern verhindert wird, daß der Elektromagnet 6 seinen Anker anzieht, solange der Magnet 2 seinen Anker angezogen hält.The required dependency of the magnets 2 and 6 from each other can instead of the also establish electrical connection mechanically by in a known manner Locking on the electromagnet armature prevents the electromagnet 6 from his Armature attracts as long as magnet 2 keeps its armature attracted.

Die Einrichtung wird noch einfacher, wenn die beiden Elektromagnete zur Einwirkung auf den Kontakt 7 vereinigt werden. Es kann dies durch Verbindung zu einem Elektromagneten mit zwei Spulen erreicht werden, von denen die eine mit dem Gleiskontakt und die andere mit der isolierten Schiene verbunden ist. Die Spulen werden dabei so gegeneinander geschaltet, daß sie sich in ihren Wirkungen teilweise oder vollständig aufheben, sobald durch beide Strom fließt. Anstatt die Wicklungen auf zwei Spulen zu bringen, kann man sie auch auf eine Spule aufwickeln.The setup becomes even easier when the two electromagnets act be combined on contact 7. It can do this by connecting it to an electromagnet with two coils of which one with the track contact and the other with the isolated one Rail is connected. The coils are switched against each other so that they their effects are partially or completely canceled out as soon as they flow through both streams flows. Instead of putting the windings on two spools, you can also put them on wind a bobbin.

Fig. 2 stellt eine Schaltung der vereinigten Elektromagnete dar. Bei eingestellter Fahrstraße fließt beim Befahren der isolierten Schiene ein Strom von der Batterie 1 durch Elektromagnetspule 2, Leitung 3, Gleiskontakt 4, isolierte Schiene 10 und über die Fahrzeugachse zurück über Erde zur Batterie und gleichzeitig ein anderer Strom von der Batterie durch Spule 6, Leitung 9, isolierte Schiene 10 und die Fahrzeugachsen und Erde zur Batterie zurück. Da die Wicklungen gegeneinander geschaltet sind, heben ihre Wirkungen sich auf, und es tritt keine Bewegung des gemeinschaftlichen Ankers ein. Sobald aber der Gleiskontakt unterbrochen ist, fließt nur Strom durch Spule 6, die den Anker anzieht und den Kontakt 7 schließt. Dadurch erfolgt in der vorher beschriebenen Weise die Einwirkung auf den Elektromagneten 8, sobald die letzte Achse die isolierte Schiene verlassen hat.Fig. 2 shows a circuit of the combined electromagnets. With the route set A current flows from the battery 1 when the insulated rail is driven on Electromagnetic coil 2, line 3, track contact 4, insulated rail 10 and over the Vehicle axle back via earth to the battery and at the same time another current from the Battery through coil 6, line 9, insulated rail 10 and the vehicle axles and Earth back to the battery. Since the windings are connected against each other, lift their effects are manifested and there is no movement of the common anchor. But as soon as the track contact is interrupted, only current flows through coil 6, which the Armature picks up and contact 7 closes. This takes place in the previously described Way the action on the electromagnet 8 as soon as the last axis isolated the one Left the rail.

Die in den Figuren dargestellten Ausführungsformen sind nur Beispiele der neuen Kontakteinrichtung. Für diese sind noch mancherlei Abänderungen möglich, je nach der Art der Vorrichtungen, die an Stelle des Unterbrecherkontaktes und.der isolierten Schienen verwendet werden können. Dabei braucht der Gleiskontakt nicht an der isolierten Schiene selbst angebraeht zu sein, sondern kann auch an den nicht isolierten Teilen des Gleises angeordnet werden, nur muß die Stelle derart gewählt werden, daß sich beim Befahren des Kontaktes bereits eine Achse auf der isolierten Schiene befindet.The embodiments shown in the figures are just examples of the new contact facility. There are still many things for them Modifications are possible, depending on the type of device used in place of the breaker contact and.the insulated rails can be used. The track needs to be in contact with the track not to be attached to the insulated rail itself, but can also be attached to the not isolated parts of the track are arranged, only the location must be chosen in such a way be that when driving over the contact there is already an axis on the isolated Rail is located.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Schaltungsanordnung für Eisenbahnsicherungseinrichtungen durch die von der letzten Achse eines darüber fahrenden : Zuges eine Betriebseinrichtung elektrisch ausgelöst. wird, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kontaktvorrichtung für Stromunterbrechung und eine isolierte Schiene so angeordnet und geschaltet sind, daß der auf die Betriebsvorrichtung wirkende Stromkreis durch das Befahren des Kontaktes zunächst nur vorbereitet wird und erst zur Wirkung kommt, sobald die letzte Fahrzeugachse die isolierte Schiene verläßt. Circuit arrangement for railway safety devices by the the last axle of a train passing over it an electrical operating facility triggered. is, characterized in that a contact device for current interruption and an insulated rail are arranged and connected so that the one acting on the operating device Circuit is initially only prepared by driving on the contact and only comes into effect as soon as the last one Vehicle axle leaves the insulated rail. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT175523D Active DE175523C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE175523C true DE175523C (en)

Family

ID=440156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT175523D Active DE175523C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE175523C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE175523C (en)
DE510928C (en) Train protection device
DE702608C (en)
DE250717C (en)
DE84918C (en)
DE506067C (en) Electromagnetic switch with two armatures belonging to a common magnet system
DE641704C (en) Monitoring device for electrical points and signal boxes
DE507432C (en) Electric remote monitoring system
DE405071C (en) Security for railroad trains
AT128102B (en) Safety device on single-track lines, especially for crossings.
DE162946C (en)
DE199799C (en)
DE144489C (en)
DE503377C (en) Automatic warning signal system for railroad crossings on the same rails
AT151056B (en) Safety circuit in connection with testing and reporting devices for electrical signaling devices, in particular for railway safety systems.
AT113042B (en) Circuit arrangement for block relays.
AT75205B (en) Electric train cover device.
DE273931C (en)
DE546668C (en) Automatic blocking circuit for electrically operated turnouts
AT103556B (en) Automatic, electrically triggered train protection device.
DE268125C (en)
DE552277C (en) Circuit for turnout and signal drives with monitoring by idle and actuating current magnets
AT70168B (en) Automatic warning signal device for unguarded crossings on electric railways.
AT19912B (en) Train control device.
DE91239C (en)