DE2659784A1 - Curtain rail fixed to projecting window frame - has tracks turned through 180 degrees at outer ends to allow curtains to lie close to wall when open degree outer end allow - Google Patents

Curtain rail fixed to projecting window frame - has tracks turned through 180 degrees at outer ends to allow curtains to lie close to wall when open degree outer end allow

Info

Publication number
DE2659784A1
DE2659784A1 DE19762659784 DE2659784A DE2659784A1 DE 2659784 A1 DE2659784 A1 DE 2659784A1 DE 19762659784 DE19762659784 DE 19762659784 DE 2659784 A DE2659784 A DE 2659784A DE 2659784 A1 DE2659784 A1 DE 2659784A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
rails
curtain
running
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762659784
Other languages
German (de)
Other versions
DE2659784C2 (en
Inventor
Toni Ing Grad Schindler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz Schaller & Sohn KG
Original Assignee
Fritz Schaller & Sohn KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Schaller & Sohn KG filed Critical Fritz Schaller & Sohn KG
Priority to DE19762659784 priority Critical patent/DE2659784C2/en
Publication of DE2659784A1 publication Critical patent/DE2659784A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2659784C2 publication Critical patent/DE2659784C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H13/00Fastening curtains on curtain rods or rails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • A47H2001/045Curtain rails being curved

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Abstract

A curtain rail (4) for windows with frames (1) that project from the wall, has its ends bent through 180 deg. This brings the ends close to the wall on either side of the window frame. The curtains, supported by the runners (5) can be drawn clear of the window and allowed to lie flat against the wall on each side of the window frame. A pelmet (7) of wood or plastic can be used to conceal the curtain rails (4) and runners (5). The same principle can also apply to a second smaller rail, which can carry a net curtain, and fits inside the main curtain rail.

Description

Gardinenschiene mit Rückführbogen Curtain rail with return curve

gekennzeichnet durch um 1800 an den Enden umgeleitete Läufe, die in den freien fensterraus münden. characterized by runs diverted at the ends around 1800, the open into the open window.

Es ist bekannt, daß Vorhänge und Gardinen in T und u-förmigen Schienen mittels Rollen odor Gleitern seitlich verschiebbar befestigt werden.It is known that curtains and drapes in T and U-shaped rails can be attached laterally by means of rollers or gliders.

Ein Problem dabei war schon immer den Lichteinfall zwischen dem äußeren Ende des Vorhanges und der Mauer zu vermeiden.The incidence of light between the outside has always been a problem Avoid the end of the curtain and the wall.

Die andere Schwierigkeit war die, daß bei gedffnetem Vorgang die Rollen in ihrer Gesamtlänge auf de; Reststück der Schiene außerhalb der Fensteröffnung neist nicht untergebracht werden konnten, sodaß ein Teil der LIchteinfallfläche noch com Vorhang bedeckt wurde.The other difficulty was that when the door was opened the roles in their total length on de; Remnants of the rail outside the window opening neist could not be accommodated, so that part of the light incidence surface still com curtain was covered.

Eine weitere Schwierigkeit war das Wiedereinführen der Vorhangaufhängung nach dem Maschen der Vorhänge. Den ilausfrauen entstanden Schwierigkeiten nicht nur beim Einführen der Rollen, der Feststeller und dem sonstigen Zubehör in richtiger Reihenfolse, sie mußten diese Arbeiten auch noch untor Verwendung einer Leiter durchführen und die Handhabung, weist seniXrecht auf der Körper zu statt seitlich, erschwerte die Arbeit.Another difficulty was reintroducing the curtain suspension after stitching the curtains. Difficulties did not arise for the women women only when inserting the rollers, the brakes and the other accessories in the correct way In order, they also had to do this work using a ladder and the handling, assigns right on the body instead of sideways, more difficult the work.

Diesen Schwierigkeiten wurde bisher versucht abzuhelfen: 1. Durch Vorrichtungen zum Herablassen der Schienen an Schnüren oder Führungsstücken.Attempts have been made to remedy these difficulties so far: 1. By Devices for lowering the rails on cords or guide pieces.

Nachteil: kompliziert, Reißgefahr, schlechter Halt. Disadvantage: complicated, risk of tearing, poor grip.

2. Durch Erleichterungen beim Einführen der Rollen, insbesondere durch nach unten herausnehmbare oder wegbiegbare Schienenstücke, durch Schleusen, Weichen, $Zungen, durch herausnehmbare Stopfen, Deckel, Schraubern - neuerdings mit Füllstäben, die ein Einfüllen ohne Leiter ermöglichen, immer aber durch Öffnungen von unten und immer mit beweglichen oder verlierbaren Teilen, was als Nachteil anzusehen ist. 2. By facilitating the introduction of the roles, in particular by means of rail sections that can be removed or bent away downwards, through locks, Switches, $ tongues, with removable stoppers, lids, screwdrivers - recently with filling rods that allow filling without a ladder, but always through openings from below and always with moving or losing parts, which can be seen as a disadvantage is.

3. Die Lösung wurde auch versucht durch Kürzun der Schienen dort wo diese gegen die Wand stoßen und unter Ausnützung des dadurch entstehenden Zwischenraumes zum Einführen eines kleinen Metallbogens zum Aufreihen der Gardinen (seitlicher Lichteinfall, Bogen zu eng). 3. The solution was also tried by shortening the rails there where they hit the wall and using the resulting space for inserting a small metal arch to line up the curtains (on the side Incidence of light, arch too narrow).

Die vorliegende Erfindung hat zum Ziele, unter Ausnutzung des freien Raumes vor dem Fenster oder der Tür einen Vorhangaustausch vom Boden aus zu ermöglichen, ohne daß Schienenteile gebogen oder herausgenommen werden müssen, gleichzeitig genügend Vorratsraum für die zusammengeschobenen Rollen bei geöffnetem Vorhang zu bieten und den Lichteinfall zwischen Vorhangaußenseite und Pensterwand zu unterbinden. The present invention has for its object, taking advantage of the free To enable curtains to be exchanged from the floor in front of the window or door, without having to bend or remove rail parts, at the same time sufficient To provide storage space for the rolled-up rolls when the curtain is open and to prevent the incidence of light between the outside of the curtain and the penster wall.

Sie erreicht das durch Zurückführen der Laufschienen an den Enden mit einem Bogen von ca. 180°, wobei jeder Lauf f(lr sich nach vorne oder hinten geführt sein kann. Dadurch wird folgendes erreicht: 1. Der äußere Vorhang (Obergardine) wird soweit dicht an der Wand entlang geführt1 daß jeder Lichteinfall versieden wird.It does this by returning the rails at the ends with an arc of approx. 180 °, with each barrel moving forward or backward can be performed. This achieves the following: 1. The outer curtain (upper curtain) is guided so close to the wall1 that every incidence of light dissolves will.

2. Die zurückgeführten Schienenenden sind von dem freien Platz vor dem Fenster oder der Tür aus frei zugänglich, und dienen als Einfüllöffnung.2. The returned rail ends are in front of the free space freely accessible from the window or door and serve as a filling opening.

3. Af alle Unterbrechungen und öffnungen der Schiene von unten kann verzichtet werden, bewegliche Teile entfallen.3. Af all interruptions and openings of the rail from below can can be dispensed with, moving parts are dispensed with.

4. Der Vorratsraum für Gleiter vervielfacht sich gegenüber den bisherigen Konstruktionen und kann nach Bedarf beliebig verlingert werden.4. The storage space for gliders is multiplied compared to the previous ones Constructions and can be extended as required.

5. Die iiandhabung der Vorhänge erfolgt nicht mehr auf den Körper zu, sondern seitlich.5. The curtains are no longer handled on the body to, but to the side.

6. Durcll Verlegung der Kurvenstücke teilweise nach vorne, entsteht ira Gardinenkasten ein freier Raum zwischen Vorhang und Blende, der zum einbringen und Befestigen von Leuchtröhren, Lautsprechern oder ähnliche verwendet werden kann.6. The result is that the curve pieces are partially moved to the front ira curtain box is a free space between the curtain and the screen that can be brought in and fastening of fluorescent tubes, speakers or the like can be used.

7. Aus dem Freiraum vor dem Penster oder der Tür heraus, kann mittels einer einfachen normalen Schiene, die zwecks besserer Handhabung nach unten gebogen wird, der Vorhang in die für ihn bestinullte Schiene eingeschoben werden.7. From the free space in front of the penster or the door, you can use a simple normal rail, which is bent down for better handling the curtain will be pushed into the rail designed for it.

Der Handwerker wird sich beim Einführen der Rollen eines einfachen Schienenabschnittes bedienen.The handyman will feel comfortable in introducing the roles of a simple Operate the rail section.

Für die flausfrau wird zu der neuen Vorhangschiene eine Transportschiene geboten, gekennzeichnet durch eine Laufschiene in verstärkter Ausführung mit oben einen verstellbaren, mit Marken gezeichnetem Anschlagstück, das den seitlichen Abstand zur Wand und zu Deckbrett festlet und die Einführung der Vorhangaufhangung in die richtige Schiene erleichtert.The new curtain rail becomes a transport rail for the woman required, characterized by a running rail in a reinforced design with a top an adjustable stop piece marked with marks that determines the lateral distance to the wall and to the deck board and the introduction of the curtain hanging in the correct splint facilitates.

Die Transportschienen werden durch verschiedene Längen der Zimmerhöhe angepaßt. ~ Bei den wegen der großen Deckenhöhen längeren Transportschienen wird eine Einschubhilfe benötigt. Es wird hierzu ein Beschickungsschieber henutzt, der außen an Stab entlangläuft, sich mittels Führungen am Transportstab abstützt, unten eine Handhabe und oben ein Druckstück hat, das bei Hocbschieben des Beschickungsschiebers durch Druck auf den letzten Rollring oder die Vorhangbefestigungsteile gegebenenfalls einschließlich der Feststeller und des Endrollringes die gesamte Vorhanggarnitur in die Laufschiene wirft.The transport rails are made by different lengths of the room height customized. ~ With the transport rails, which are longer due to the high ceiling heights an insertion aid is required. A loading slide is used for this purpose, which runs along the outside of the rod, is supported by guides on the transport rod, has a handle at the bottom and a pressure piece at the top, which when the loading slide is pushed up by pressure on the last roller ring or the curtain fastening parts, if necessary including the stops and the end rolling ring, the entire curtain set throws into the track.

Die Schiebevorrichtung kann aus einem Profilstück bestehen, das die Laufflächen ftlr die Absttitzungen der Einschubhilfe im Transportstab beinhaltet und zwecks Elastizitätssteigerung zwischen den Abstützurigen ausgeschnitten oder ausgeklinkt ist. Sie kann auch aus einem Folienstreifen bestehen, der mittels aufgeschweißter Führungsstücke von der Transportschiene stabilisiert wird.The sliding device can consist of a profile piece that the Includes running surfaces for the support of the insertion aid in the transport rod and cut out for the purpose of increasing elasticity between the Abstützurigen or is notched. It can also consist of a film strip that is welded on by means of Guide pieces is stabilized by the transport rail.

Um einen guten Anschluß der Transport schiene an die Laufschiene zu gewährleisten, werden die Wände der Schienen an den Berührungsstellen so verzahnt oder treppenförmig ausgeklinkt, daß die Verzahnungen ineinandergreifen und eine Fluchtung von Lau£schiene und Transportschiene gegeben ist.To ensure a good connection between the transport rail and the running rail ensure that the walls of the rails are interlocked at the points of contact or stepped notched so that the teeth mesh and one Alignment of the guide rail and transport rail is given.

Durch ein muffenförmiges, unten zum Durchlaß der Vorhangaufhängung offenes Umfassungsstück, wird eine fluchtende Verbidung bei der Annäherung der Transportschiene an die Laufschiene herbeigeführt. Wenn der Lauf in der Deckfläche (Deckbrett) ganz oder teilweise eingelassen wird, erhält die Deckfläche einen längeren Ausschnitt, der Platz zum Heranführen des Transportstabes an die Laufschiene läßt.Through a sleeve-shaped, below to the passage of the curtain suspension open enclosing piece, becomes an aligned connection when the transport rail approaches brought about to the running rail. When the barrel in the top surface (deck board) entirely or partially embedded, the top surface is given a longer cutout, the space to bring the transport rod up to the running rail leaves.

Die Schienenden kannen aus der Deckfläche ein Stück überstehen, auch gestaffelt oder die Deckfläche kann über die Schienen überstehen oder Deckfläche und Schienen können bündig abgeschnitten werden, die Deckfläche kann auch schräg abgeschnitten sein.The rail ends can protrude a bit from the top surface, too staggered or the top surface can protrude over the rails or top surface and rails can be cut flush, the top surface can also be slanted be cut off.

Um ein unbeabsichtigtes rückwärtiges Iterausgleiten der Vorhänge aus den Läufen zu vermeiden, wird an deren der i:ensternische zugewandten Laufenden eine Sperrzunge angebracht, so, daß sie entweder zwischen letzter und vorletzte Vorhangrolel zu liegen kommt, oder es wird eine besondere sich sperrende Endrolle verwendet, oder ein zwischen letzter und vorletzter Rolle eingeführtes Sperrstück.To prevent the curtains from accidentally sliding backwards Avoiding the runs is done on those running towards the window a locking tongue attached so that it is either between the last and the penultimate Curtain roll comes to rest, or it becomes a special locking end roll used, or a locking piece inserted between the last and penultimate roller.

Die vorgenannte Sperrzunge wird so angebracht, daß sie ihre Sperrwirkung aufgibt, wenn die Transportschiene an die Laufschiene herangefürht wtrd.The aforementioned locking tongue is attached in such a way that it has its locking effect gives up when the transport rail is brought up to the running rail.

Die Endstücke mit dne um 180° gebogenen Schienenstücken können aus einem Stück bestehen, das an die geraden Stücke angesetzt wird. Sie können auch aus mehreren Stücken bestehen, insbesondere aus solchen, die ein Montagesystem, oder ein Stecksystem oder ein Selbstbausystem bilden. Dabei können entweder die Laufschienenbogen in die Teilstücke eingebaut sein, oder zusammen mit den geraden Läufen aus eine Stück gebogen und in die Deckfläche eingefügt sein.The end pieces with the rail pieces bent by 180 ° can be made of consist of a piece that is attached to the straight pieces. You can also consist of several pieces, especially those that make up an assembly system, or form a plug-in system or a do-it-yourself system. Either the Track arches can be built into the sections, or together with the straight ones Barrels bent from one piece and inserted into the top surface.

Unter Umständen (Rolloeinbau) ist es unzweckmSßig, die Vorhänge aus dem Fensterraum einzuführen. In diesem Sonderfall werden die Laufschienen nicht 1800 gebogen, sondern in 45°-90° in Richtung Mauer und dann 45°-90° nach außen, vom Fensterraum wegzeigend.Under certain circumstances (installation of blinds) it is inappropriate to remove the curtains to introduce the window space. In this special case the rails will not 1800 bent, but at 45 ° -90 ° towards the wall and then 45 ° -90 ° outwards, pointing away from the window area.

In nachfolgenden Zeichnungen werden anhand einiger Beispiele die Merkmale der Erfindung erläutert.The following drawings illustrate the features using a few examples the invention explained.

Fig 1 - stellt eine herkömmliche Gardinenschiene dar.Fig. 1 - shows a conventional curtain rail.

Un die Fensterfläche 1 läuft oben die Vorhangschiene, bestehend aus der Deckfläche 2 (Deckbrett) nit den Laufschienen 4 in die von unten die Einfüllöffnungen 6 für die Rollen oder Gleiter gebohrt sind. Die ollen sind weggelassen. Die um 90° gebogenen Laufschienen 4 stoßen gegen die Wand. Un the window area 1 runs the curtain rail, consisting of the top surface 2 (top board) nit the rails 4 into the bottom of the filling openings 6 for the rollers or sliders are drilled. The old ones are left out. The 90 ° curved rails 4 abut against the wall.

Um. das ganze lSu£t die Blende 7. Around. the whole lSu £ t the aperture 7.

Fig 2 - zeigt eine zweiläufige Vorhanggarnitur mit i inne der Erfindung um ca. 180° zurückgebogenen Schienen 4, die im freien flaum 1 vor dem enster enden. Fine Schiene ist in bekannter Form durch einen Oherlauf unterbrochen.Fig. 2 - shows a two-course curtain set with i inne of the invention Rails 4 bent back by approx. 180 ° and ending in the open fluff 1 in front of the window. Fine rail is interrupted in the known form by an oher run.

Fig 3 - zeigt eine dreiläufige Schiene, bei der im Sinne der Erfindung die Schienen 4 für die Übervorhänge nach hinten um ca. 1800 gebogen sind, die übrigen Schienen 4 aber nach vorne um ca. 1860 gebogen sind und in den Ausschnitt 3 im Deckstück 2 enden. Die beiden inneren Lufe werden aus dem vorderen Ausschnitt 3 mit den Laufrollen bestückt, die Rollen für die übervorhänge aus dem hinteren Ausschnitt.Fig. 3 - shows a three-way rail, in the sense of the invention the rails 4 for the over curtains are bent backwards by approx. 1800, the rest Rails 4 but are bent forward by approx. 1860 and in the cutout 3 in the cover piece 2 ends. The two inner runners are made from the front cutout 3 with the rollers equipped, the roles for the curtains from the rear cutout.

Fig. 4 - zeigt den verzahnten Anschluß einer Transportschiene 10 an eine Laufschiene 4 von der Seite gesehen.4 shows the toothed connection of a transport rail 10 a running rail 4 seen from the side.

Fig S - zeigt obigen Anschluß von oben gesehen.Fig S - shows the above connection seen from above.

Fig 6 - zeigt die Verbindung wie in Fig. 4, jedoch für Anschluß einer Tranpsortschiene 10 in I-Form an eine Laufschiene 4 in T-Form (die Muffenumfassung 9 wurde im Interesse der Deutlichkeit der Zeichnung weggelassen).Fig. 6 - shows the connection as in Fig. 4, but for connection of one Transport rail 10 in I-shape to a running rail 4 in T-shape (the sleeve enclosure 9 has been omitted for the sake of clarity of the drawing).

Fi 7 - zeigt das umfassende Muffenstück am Boispiel einer U-förmigen Transportschiene 10.Fi 7 - shows the comprehensive socket piece using a U-shaped example Transport rail 10.

Fig 8 - zeigt den Schnitt A-3 durch Fip 7.8 - shows section A-3 through Fip 7.

Fi¢ 9 - zeigt eine Transportschiene lo in I-Form it Anschluß an eine I-Laufschiene 2, dem verstellbaren Seitenmaß 13 und einer außen anliegenden Schiebevorrichtung 15, entstanden aus aufgeschnittenem und ausgeklinktem Rohrprofil mit dem durch Aufbiegen des Rohrprofils entstandenen Griff 16. Vor der letzten Rolle S ist der Feststeller 12 in die Rille eingelegt. Die gezeigte Stellung zeit die Lage der einzelnen Teile und Bestandteile im Moment des Nochschiebens der Rollringe.Fi [9] shows a transport rail lo in I-shape with connection to one I-running rail 2, the adjustable side dimension 13 and an external sliding device 15, created from a cut and notched pipe profile with the one by bending The handle 16 created by the tubular profile. In front of the last roller S is the locking device 12 inserted into the groove. The position shown shows the position of the individual parts and components at the moment the rolling rings are still being pushed.

Fig lo- zeigt Schnitt C-D durch Pig .Fig lo- shows section C-D through Pig.

Fig 11- zeigt bei einem U-förmigen Laufschienenprofil 4 mit dem Endfeststeller mit Nocke 14 den Anschluß an einer U-förmigen Transportschiene. Vor der Transportschiene 10 liet die Schiebevorrichtung is.11 shows a U-shaped running rail profile 4 with the end stop with cam 14 the connection to a U-shaped transport rail. In front of the transport rail 10 liet the sliding device is.

In der Transportschiene 10 sind die Rollringe 5 eingereiht und vor den letzten Rollring liegt Endfeststeher 12. In the transport rail 10, the rolling rings 5 are lined up and in front the last rolling ring is end fixture 12.

Fig 12 - zeigt den Schnitt R-F durch Fig 11.Fig. 12 - shows the section R-F through Fig. 11.

Pig 13 - zeigt einen Endverschluß 14 mit federnder Nocke, die zwischen letzten und vorletztem Rollring S von ohen sperrt und nur durch Linschieben des Transportstabes entsperrt werden kann.Pig 13 - shows an end closure 14 with a resilient cam which is between last and penultimate rolling ring S locks completely and only by pushing the Transport rod can be unlocked.

Fig 14 - zeigt einen beweglichen Endfeststeller in runder Form 12 rit Rastschlitz.14 - shows a movable end stop in a round shape 12 rit locking slot.

Fig 15. - zeigt einen viereckigen beweglichen Endfeststeller 12, in einer Laufschiene 4, zwischen Rollringen 5 der durch die Nocke des Endverschlusses 14, in Ruhestellung festgehalten wird.Fig. 15. - shows a quadrangular movable end stop 12, in a running rail 4, between rolling rings 5 by the cam of the end closure 14, is held at rest.

Fig 16 - zeigt denselben Endfeststeller wie Fig 15, in der durch Einführen des Transportstabes entsperrten Lage.Fig. 16 - shows the same end stop as Fig. 15, in that by insertion of the transport rod unlocked position.

Fig 17 - zeigt einen Ausschnitt 3 in runder Form.Fig. 17 - shows a detail 3 in a round shape.

Fig 18 - zeigt einen Ausschnitt 3 mit bündig enlanden Laufschienen 4.Fig. 18 - shows a detail 3 with flush running rails 4th

Fig 19 - zeigt einen Ausschnitt 3 in der die Laufschienen 4 hineinragen.19 shows a section 3 in which the running rails 4 protrude.

Fig 2o - zeigt einen abgesetzten Ausschnitt 3, bei den die Laufschienen 4 bündig enden.Fig 2o - shows a stepped section 3, in which the rails 4 ends flush.

Fig 21 - zeigt einen Ausschnitt 3 bei den die Laufschienen 4 gestaffelt vorragen.Fig. 21 shows a detail 3 in which the running rails 4 are staggered protrude.

Fig 22 - zeigt einen schrägen Ausschnitt 3 bei den die Laufschienen ges#affelt vorragen.Fig. 22 - shows an inclined section 3 in which the running rails protruding s # affelt.

Fig 23 - zeigt einen Ausschnitt 3 iait nichtsenkrechter Wand.23 shows a section 3 with a wall that is not perpendicular.

Fig 24 - zeigt die Aufteilungsmöglichkeit bei Vorhangschienen nach Baukastenprinzip.Fig. 24 - shows the possibility of dividing up curtain rails Modular principle.

Fig 25 - zeigt eine Sonderausführung, bei der die Schienen 4 nicht nach dem Fensterraum 1 auslaufen, nach einer Biegung von ca. 9o 0zur Wand und einer Biegung von 900 nach außen von Fensterraum 1 wegzeigend enden.Fig. 25 - shows a special version in which the rails 4 are not run out after window room 1, after a bend of approx. 9o 0 to the wall and one End the bend from 900 outwards pointing away from window space 1.

(Anhang 1) Ausdrücke und deren Nummerierung in der Zeichnung 1. Fensterraum - dor Raun zwischen Vorhang und der zu dekorierenden Fläche (Fenster, Tür, Raumteiler etc.).(Appendix 1) Expressions and their numbering in the drawing 1. Window space - the space between the curtain and the surface to be decorated (window, door, room divider Etc.).

2. Deckfläche - (meist genannt Deckbrett) waagrechtes tragendes Element des Vorhangkastens, trägt die Befestigung, die Schienen und evtl. eingebaute Beleuchtungsteile. Wird meist von der Blende umrahmt.2. Top surface - (usually called top board) horizontal load-bearing element of the curtain box, carries the fastening, the rails and possibly built-in lighting parts. Is usually framed by the aperture.

3. Ausschnitt * Fensterartiger Ausschnitt in der Deckfläche. Hauptsächlich für Lichtdurchlaß eingebauter Lampen, deren Lüftung, auch als Bedienungshilfe.3. Cutout * Window-like cutout in the top surface. Mainly for light transmission of built-in lamps, their ventilation, also as an operating aid.

4. Laufschiene - Schiene I-, @-, C-, T- oder L-förmige SChiene aus Holz, Kunststoff oder Metall, die die seitlich verschiebbare Aufhängung des Vorhangs aufnimmt.4. Running track - Track I-, @-, C-, T- or L-shaped track Wood, plastic or metal, which is the laterally sliding suspension of the curtain records.

5. Rollen - Rollkörper der Vorhanghefestigung - oft auch Gleitkörper genannt - mit angehängten Ringen, Haken, Falthaken etc.5. Rollers - rolling bodies of the curtain fastening - often also sliding bodies called - with attached rings, hooks, folding hooks etc.

6. Einfüllöffnungen - Ausschnitte, Löcher oder herausnehmnarbe Schienontelle zun Einführen der Rollen von unten in die Schiene - verschließbar.6. Filling openings - cutouts, holes or removable scars on the rail To insert the rollers from below into the rail - lockable.

7. Blende - Abgrenzung des Kastens nach vorne Holz-KSt-Metall.7. Cover - delimitation of the box towards the front wood-plastic-metal.

8. Lichtröhre-Lampe.8. Light pipe lamp.

9. Lautsprecher etc. (Anhang 2) lo. Transportschiene - lose nicht ortsgebundene Vorrichtung zum Transportieren des Vorhangs. Abnehmen und geordnetem Wiedereinhängen des Vorhanges.9. Speakers etc. (Appendix 2) lo. Transport rail - loose, non-stationary device for transporting the curtain. Decrease and orderly reattachment of the curtain.

11. Muffenstück - Umfassung von Schienenenden.11. Socket piece - encircling rail ends.

12. Endfeststeller - bewegliches sperrbares Teil des Ver-Schlusses.12. End stop - movable lockable part of the lock.

13. Maßstab - am Transportstab für dessen Seitenanpassung an jeweilige Laufschiene.13. Scale - on the transport rod for its side adjustment to the respective Running track.

14. Sperrzunge - Feststellæungfe, Endverschluß vatt Nocke an Feder, Schloß, Riegel, Exeender.14. Locking tongue - Feststellæungfe, end lock vatt cam on spring, Lock, bolt, exeender.

15. Schiebevorrichtung - außen am Transportstab zum Entleeren 16. Handgriff oder handhabe.15. Sliding device - on the outside of the transport rod for emptying 16. Handle or handle.

17.17th

Claims (7)

Schutz ansprüche 1. Vorhangschiene gekennzeichnet dadurch, daß die Laufschienen 4 um ca. 1800 zurückgeboten sind, daß ihre Enden dem Fenstervorraum 1 offen zulaufen.Protection claims 1. curtain rail characterized in that the Running rails 4 are offered back around 1800 that their ends to the window vestibule 1 running open. 2. Vorhangschienen gekennzeichnet dadurch, daß das Einführen der Rollen oder Gleiter durch das offene, freie Schienenende erfolgt, nicht durch oeffnungen von unten.2. curtain rails characterized in that the introduction of the rollers or the glider takes place through the open, free end of the rail, not through openings from underneath. 3. Vorhangschienen nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die ca. 180° Bogen wahlweise, einzeln oder insgesamt, entweder nach vorne oder nach hinten gesogen sind.3. curtain rails according to claim 1, characterized in that the approx. 180 ° bend optionally, individually or in total, either forward or backward are sucked behind. 4. Vorhangschienen nach Anspruch 1 und 2 gekennzeichnet dadurch, daß in Verlängerung des offenen Laufschienenendes ein fensterartiger Ausschnitt 3 in der Deckfläche die Einführung der Rollringe in die Enden der Laufschienen 2 ermöglicht.4. curtain rails according to claim 1 and 2, characterized in that a window-like cutout 3 in. as an extension of the open end of the running rail the top surface enables the introduction of the rolling rings into the ends of the running rails 2. 5. Vorhaugschienen nach Anspruch 1, 2, 3 gekennzeichnet dadurch, daß die ca. 180° Bogen an den Schienen durch gerade, parallel zu den Laufssnienen 2 verlaufende Laufschienen verlängert sind.5. Vorhaugschienen according to claim 1, 2, 3, characterized in that the approx. 180 ° bend on the rails through straight, parallel to the running rails 2 running rails are extended. 6. Vorhangschienen nach Anspruch 1, 2, 3 und 4 gekennzeichnet dadurch, daß Deckflächenteile und Bogenstücke aus nur einem Teil bestehen.6. Curtain rails according to claim 1, 2, 3 and 4, characterized in that that top surface parts and curved pieces consist of only one part. 7. Vorhangschienen nach Anspruch 1, 2, 3 und 4 gekennzeichnet dadurch, daß Deckfläche und Bogenstücke nach einem Baukastensystem oder Stecksystem zusammengesetzt sind. 7. Curtain rails according to claim 1, 2, 3 and 4, characterized in that that the top surface and curved pieces are assembled according to a modular system or plug-in system are. 8. Vorhangschienen nach Anspruch 5 und 6 gekennzeichnet dadurch, daß die Laufschienen 2 in die Baukastenteile eingearbeitet sind.8. curtain rails according to claim 5 and 6, characterized in that the rails 2 are incorporated into the modular parts. 9. Vorhangschienen nach Anspruch 5 und 6 gekennzeichnet dadurch, daß die Schienenuund Bogen in einem Stück nachträglich in die Deckfläche eingesetzt werden.9. curtain rails according to claim 5 and 6, characterized in that the rails and bends are subsequently inserted into the top surface in one piece will. lo. Vorhangschienen nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 und 6 gekennzeichnet dadurch, daß das Schienenende durch eine Feder mit Nocke 14 eine Zunge, einem Exeender oder ein Schloß verschlossen wird.lo. Curtain rails according to Claim 1, 2, 3, 4, 5 and 6, characterized in that the rail end by a spring with cam 14 a tongue, an Exeender or a lock is locked. 11. Vorhangschienen nach Anspruch 1o gekennzeichnet dadurch, daß die Nocke in Ruhestellung zwischen einzelnen Rollen einrastet.11. Curtain rails according to claim 1o, characterized in that the In the rest position, the cam engages between individual rollers. 12. Vorhangschienen nach Anspruch lo gekennzeichnet dadurch, daß zwischen den letzten Rollen 5 ein beweglicher Körper mit Rastschlitz 12 in die Laufschiene 4 mit eingeführt wird in den die Nocke 14 durch Federdruck eingerastet wird.12. curtain rails according to claim lo characterized in that between the last rollers 5 a movable body with a locking slot 12 in the running rail 4 is also introduced into which the cam 14 is locked by spring pressure. 13. Vorhangschienen nach Anspruch lo gekennzeichent dadurch, daß anstelle der Nocke an Feder, ein Exeender oder ein Schloß mit Riegel tritt.13. Curtain rails according to claim lo gekennzeichent that instead of the cam on the spring, an exeender or a lock with a bolt occurs. 14. Vorhangtransportschiene 1o gekennzeichnet dadurch, daß mit ihm die Rollen dirket in das Ende der Laufschiene 4 eingeführt werden. 15.-Transportschiene gekennzeichnet dadurch, daß die Verbindungsstelle zur Laufschien 4 durch gegeneinander passende Zähne, Stufen oder schräge Flächen angepaßt sind.14. Curtain transport rail 1o characterized in that with it the roles are introduced directly into the end of the running rail 4. 15.-Transport rail characterized in that the connection point to the running rails 4 by against each other matching teeth, steps or inclined surfaces are adapted. 16. Transportschiene nach Anspruch 14 und 15, gekennzeichnet dadurch, daß ein Muffenstück 11 an Laufschiene 4 oder Transportschiene lo umfassend und vorstehend angeordnet ist.16. Transport rail according to claim 14 and 15, characterized in that that a sleeve piece 11 on running rail 4 or transport rail lo including and protruding is arranged. 17. Transportschiene nach Anspruch 14 und 15 bei dem eine außenstehende Schiebevorrichtung 15 mit Führungsstücken in die Transportschiene 10 geführt und abgestützt wird.17. Transport rail according to claim 14 and 15 in which an outside one Sliding device 15 guided with guide pieces in the transport rail 10 and is supported. 18. Schiebevorrichtung 15 nach Anspruch 17 gekennzeichnet dadurch, daß sie aus einem Profil einschließlich der Führungsstücke hegestellt ist, aus der die Zwischenräume zwischen den Fürhungsstücken bis auf den außenliegenden Schiebeteil ausgeklinkt oder ausgeschnitten sind, oder daß an einem elastischen Stab, Führungen, Schieber, Kopf und Griff angeschweißt sind.18. Sliding device 15 according to claim 17, characterized in that that it is made from a profile including the guide pieces, from the the gaps between the pieces except for the outer sliding part notched or cut out, or that on an elastic rod, guides, Slider, head and handle are welded on. 19. Transportschiene nach Anspruch 14, 15, 16, 17 und 18 gekennzeichnet dadurch, daß ein mit Meßmarken oder Zahlen versehener Maßstab 13 seitlich verschiebbar angebracht ist.19. Transport rail according to claim 14, 15, 16, 17 and 18 characterized in that a scale 13 provided with measuring marks or numbers can be moved laterally is appropriate. 20. Transportschiene nach Anspruch 13, 14, 15, 16, 17 und 18 gekennzeichnet dadurch, daß ein mit Rasten versehener Maßstab 13 seitlich verschiebbar angebracht ist.20. Transport rail according to claim 13, 14, 15, 16, 17 and 18 characterized in that a scale 13 provided with notches is mounted laterally displaceable is. 21. Transportschiene nach Anspruch 14, 15, 16, 17, 18 19 und 20 gekennzeichnet dadurch, daß das obere Ende so ausgeführt ist, daß es beim Annähern der Transportschiene (lo) an die Laufschiene (43 die Sperrvorrichtung (13) nach Anspruch 9 durch mechanische Aushebevorrichtung an der Transportschiene oder durch Dauermagnet an der Transportschiene entsperrt wird.21. Transport rail according to claim 14, 15, 16, 17, 18 19 and 20 characterized in that the upper end is designed so that it is when approaching the transport rail (lo) to the running rail (43, the locking device (13) according to claim 9 by mechanical means Lifting device on the transport rail or by means of a permanent magnet on the transport rail is unlocked. 22. Transportschiene nach Anspruch 14= 15, 16, 17, 18, 19, 20 und 21 gekennzeichnet dadurch, daß an dessen unterem Ende ein Schlüssel oder Schraubendreher angebracht ist, mit dessen Hilfe die Sperre 14 in der Laufschiene (4) geöffnet werden kann.22. Transport rail according to claim 14 = 15, 16, 17, 18, 19, 20 and 21 characterized in that at its lower end a key or screwdriver is attached, with the help of which the lock 14 in the running rail (4) can be opened can. 23. Transportschiene nach Anspruch 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 und 22 gekennzeichnet dadurch, das die Schiebevorrichtung einen griff hat, der durch. bni biegen des Schiebevorrichtungsprofils entsteht.23. Transport rail according to claim 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 and 22 characterized in that the sliding device has a handle that passes through. bni bending of the sliding device profile arises. 24. Vorhangschiene mit Deckbrett nach Anspruch 3 gekennzeichnet dadurch daß der fensterartige Ausschnitt (3) in der Deckfläche mit seinen Kanten in einem Winkel zu den Laufschienen (4) steht.24. curtain rail with cover board according to claim 3, characterized that the window-like cutout (3) in the top surface with its edges in one Angle to the running rails (4). 25. Vorhangschiene nach Anspruch 4 und 24 gekennzeichnet dadurch, daß eine oder mehrere Kanten des Ausschnittes nicht senkrecht stehen.25. Curtain rail according to claim 4 and 24, characterized in that that one or more edges of the cutout are not perpendicular. 26. Vorhangschiene mit Deckfläche nach Anspruch 4 vekennzeichnet dadurch daß die Ausschnitte runde Bohrungen sind und oder daß diese Bohrungen nach oben oder unten konisch sind.26. Curtain rail with top surface according to claim 4 characterized that the cutouts are round holes and or that these holes face upwards or are conical at the bottom. 27. Vorhangschienen mit Deckbrett nach Anspruch 3, 24, 25, 26 gekennzeichnet dadurch, daß die Enden er Laufscitienen in die Ausschnitte der Deckbretter vorspringen, zurückstehen oder bündig abgeschnitten sind.27. Curtain rails with cover board according to claim 3, 24, 25, 26 characterized in that the ends of the running rails protrude into the cutouts of the deck boards, stand back or are cut off flush. 28. Vorhangschiene und Transportschiene nach Anspruch 1,2,3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Zo, 21, 22, 23, 24, 25, 2S, 27 gekennzeichnet dadurch, daß anstelle der Rollen 5 auch Cleiter verwendet worden.28. Curtain rail and transport rail according to claim 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Zo, 21, 22, 23, 24, 25, 2S, 27 characterized in that instead of the rollers 5, Cleiter has also been used. 29. Vorhangschienen und Transportschienen nach Anspruch 1, 2,3, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 gekennzeichnet dadurch, daß für die Laufschienen 4 Profile in I-, T-, H-, C- oder L-Form verwendet werden und daß diese aus 1folz, Metall oder Kunststoff hergestellt sind.29. Curtain rails and transport rails according to claim 1, 2, 3, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 characterized in that 4 profiles in I, T, H-, C- or L-shape can be used and that these are made of 1folz, metal or plastic are made. 30. Vorhangschienen nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, a, 9, 10, 11, 12, 13 14 und 24, 25, 26, 27, 28, 29 gekennzeichnet dadurch daß die Laufschienen 4 unter der Deckfläche 2 entweder eingelassen, teileingelassen oder nitt ganzem Profil heraus stehend befestigt oder daß sie durch Ausfräsungen oder Aussparungen aus dem Deckflächenmaterial gebildet werden.30. Curtain rails according to claim 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, a, 9, 10, 11, 12, 13, 14 and 24, 25, 26, 27, 28, 29 characterized in that the running rails 4 under the top surface 2 either embedded, partially embedded or completely Profile attached standing out or that it is through millings or recesses are formed from the top sheet material. 31. Vorhangschienen und Transportschienen nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 gekennzeichnet dadurch, daß diese an Fenstern, an Türen, an Raumteilern oder vor Möbeln angebracht werden.31. Curtain rails and transport rails according to claim 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 characterized in that they are installed on windows, on doors, on room dividers or in front of furniture. 32. Vorhangschienen nach 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, lo, 11, 12, 13 und 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 gekennzeichnet dadurch, daß die Läufe statt im Bogen von 900 in einem Bogen von 300 - 450 nach hinten gebogen sind und dann in einem Bogen annährend gleichen Winkels nach außen.32. Curtain rails according to 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, lo, 11, 12, 13 and 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 characterized in that the runs instead of in Arches of 900 are bent backwards in an arch of 300 - 450 and then in an arc of approximately the same angle to the outside.
DE19762659784 1976-12-31 1976-12-31 Curtain rail with round arches on both sides Expired DE2659784C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762659784 DE2659784C2 (en) 1976-12-31 1976-12-31 Curtain rail with round arches on both sides

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762659784 DE2659784C2 (en) 1976-12-31 1976-12-31 Curtain rail with round arches on both sides

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2659784A1 true DE2659784A1 (en) 1978-07-06
DE2659784C2 DE2659784C2 (en) 1983-12-15

Family

ID=5997178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762659784 Expired DE2659784C2 (en) 1976-12-31 1976-12-31 Curtain rail with round arches on both sides

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2659784C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3129008A1 (en) * 1981-07-22 1983-10-13 Alkem Gmbh, 6450 Hanau "GLOVE BOX"
DE29604182U1 (en) * 1996-03-06 1996-05-02 Roschenzow Gerhard Device for hanging or hanging curtains

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1740133U (en) * 1955-12-16 1957-02-21 Julius Zimmermann Inh Paul Zim CURTAIN, IN PARTICULAR FOR DRAWN AND SLINGING CURTAINS.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1740133U (en) * 1955-12-16 1957-02-21 Julius Zimmermann Inh Paul Zim CURTAIN, IN PARTICULAR FOR DRAWN AND SLINGING CURTAINS.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3129008A1 (en) * 1981-07-22 1983-10-13 Alkem Gmbh, 6450 Hanau "GLOVE BOX"
DE29604182U1 (en) * 1996-03-06 1996-05-02 Roschenzow Gerhard Device for hanging or hanging curtains

Also Published As

Publication number Publication date
DE2659784C2 (en) 1983-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3744827A (en) Hardware for a sliding door installation
DE3634128A1 (en) SUMMARY OF A BLIND FRAME PROVIDED WITH ROLLER SHUTTER GUIDES WITH A ROLLER SHUTTER BOX ASSIGNED TO IT
EP0377113B1 (en) Drawer, suspension frame or the like
DE2659784A1 (en) Curtain rail fixed to projecting window frame - has tracks turned through 180 degrees at outer ends to allow curtains to lie close to wall when open degree outer end allow
DE3237291A1 (en) Gap seal for sliding elements, in particular for sliding doors of shower screens with corner entry
EP0178598A1 (en) Construction set for individually putting together furniture units such as show cases, selling counters, exhibition furniture or the like
EP0257547A2 (en) Roller shutter box
DE102010015855B4 (en) shower facilities
DE19835684C2 (en) Movable door leaf arrangement
EP0271632A2 (en) Curtain lighting
DE102010061137B4 (en) Shower partition or cabin
DE2221988A1 (en) DEVICE FOR GUIDING ROLLER SHUTTERS OR SIMILAR ADJUSTABLE PARTS
DE3800446C2 (en) Profile strip for the erection of partitions and the like, in particular for shower or bathtub partitions
DE2329075B2 (en) False ceiling
DE8622304U1 (en) Shutter box
DE3202833A1 (en) Facing for a frame fastened in a building and intended for a room door or house door or the like
DE694067C (en) Built-in wardrobe
AT406074B (en) FRAME
EP0314964A2 (en) Sheet metal hanging cabinet
DE3125500A1 (en) Skirting board
DE4022432C1 (en)
DE2835717A1 (en) PANIC DOOR FROM TWO DOOR LEAVES IN THE CLOSED POSITION TOGETHER
DE7721426U1 (en) SLIDING DOOR CLOSET WITH WALL AND CEILING DISTANCE COMPENSATION
EP0902149A2 (en) Sliding door for use in dry construction
DE19741526A1 (en) Door-case with lining cladding soffit of door opening

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A47H 1/04

8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 2660852

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 2660852

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee