DE2657974B2 - Plant for casting mold deposition of castings - Google Patents

Plant for casting mold deposition of castings

Info

Publication number
DE2657974B2
DE2657974B2 DE19762657974 DE2657974A DE2657974B2 DE 2657974 B2 DE2657974 B2 DE 2657974B2 DE 19762657974 DE19762657974 DE 19762657974 DE 2657974 A DE2657974 A DE 2657974A DE 2657974 B2 DE2657974 B2 DE 2657974B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
castings
conveyor
casting
container
casting mold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762657974
Other languages
German (de)
Other versions
DE2657974C3 (en
DE2657974A1 (en
Inventor
Boris V. Kostyrkin
Vladimir I. Schtschekin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROEKTNO-KONSTRUKTORSKOE BJURO ELEKTROGIDRAVLIKI AKADEMII NAUK UKRAINSKOJ SSR NIKOLAEW (SOWJETUNION)
Original Assignee
PROEKTNO-KONSTRUKTORSKOE BJURO ELEKTROGIDRAVLIKI AKADEMII NAUK UKRAINSKOJ SSR NIKOLAEW (SOWJETUNION)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PROEKTNO-KONSTRUKTORSKOE BJURO ELEKTROGIDRAVLIKI AKADEMII NAUK UKRAINSKOJ SSR NIKOLAEW (SOWJETUNION) filed Critical PROEKTNO-KONSTRUKTORSKOE BJURO ELEKTROGIDRAVLIKI AKADEMII NAUK UKRAINSKOJ SSR NIKOLAEW (SOWJETUNION)
Priority to DE19762657974 priority Critical patent/DE2657974C3/en
Publication of DE2657974A1 publication Critical patent/DE2657974A1/en
Publication of DE2657974B2 publication Critical patent/DE2657974B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2657974C3 publication Critical patent/DE2657974C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D29/00Removing castings from moulds, not restricted to casting processes covered by a single main group; Removing cores; Handling ingots
    • B22D29/001Removing cores
    • B22D29/007Removing cores by using explosive shock waves
    • B22D29/008Removing cores by using explosive shock waves in a liquid medium
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D31/00Cutting-off surplus material, e.g. gates; Cleaning and working on castings
    • B22D31/002Cleaning, working on castings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Ausrüstungen für Gießereibetriebe, insbesondere Ausrüstungen für elektrohydraulisches Gußstückputzen, insbesondere Anlagen zum Gießform-Abscheiden von Gußstücken durch elektrische Hochspannungsentladungen in Flüssigkeit.The invention relates to equipment for foundries, in particular equipment for electrohydraulic casting cleaning, in particular systems for Casting mold deposition of castings by means of electrical high-voltage discharges in liquid.

Die erfindungsgemäße Anlage kann insbesondere zum Gießform-Abscheiden von Gußstücken benutzt werden, die im Maskenformverfahren bei der Großserien- und Massenproduktion hergestellt werden. Die Erfindung kann außerdem zum Abscheiden der Gußstücke von Eingüssen und zum Putzen der Werkstückoberflächen von verschiedenen Verschmutzungen und Konservierungsmitteln, z. B. von Zunder, Rost, Ansatz, öl benutzt werden.The system according to the invention can be used in particular for the deposition of castings in a casting mold which are manufactured by the shell molding process in large-scale and mass production. the Invention can also be used to deposit the castings from sprues and to clean the Workpiece surfaces from various soiling and preservatives, e.g. B. of tinder, Rust, neck, oil can be used.

Es sind Anlagen zum Gießform-Abscheiden von Gußstücken durch elektrische Hochspannungsentladungen in Flüssigkeit bekannt (USA-Patent Nr. 38 45 806), die ein Bad mit Flüssigkeit enthalten, in dem ein Behälter zum Unterbringen von Gußstücken angeordnet ist, die zur Behandlung durch eine über dem Behälter befestigte Gruppe von Elektrodeneinheiten bestimmt sind. Die Anlage enthält eine Be- und Entladeeinrichtung für Gußstücke und ein Fördermittel zum Entfernen der abgeschiedenen Gießformen aus dem eine Flüssigkeit enthaltenden Bad.There are systems for casting mold deposition of castings by electrical high-voltage discharges in liquid known (USA Patent No. 38 45 806), which contain a bath of liquid in which a container for accommodating castings is arranged, which for treatment by an above the container attached group of electrode units are intended. The system contains a loading and unloading device for castings and a conveyor for removal the deposited casting molds from the bath containing a liquid.

Das zur Bearbeitung bestimmte Gußstück wird durch ein Förderzeug der Rinne der Anlagen-Beladeeinrichtung zugeführt und gelangt nur dann von hier in den Behälter, wenn am vorherigen Gußstück die Behandlung vollendet und dieses Gußstück auf das Fördermittel verbracht ist Das Entfernen von Resten der abgeschiedenen Gießformen erfolgt ununterbrochen im Verlauf des Anlagenbetriebes durch dasselbe Fördermittel, das zum Entfernen der bearbeiteten Gußstücke vorgesehenThe casting intended for processing is fed to the channel of the system loading device by a conveyor and only then arrives from here into the Container when the treatment has been completed on the previous casting and this casting on the conveyor The removal of residues of the deposited casting molds takes place continuously in the course of the plant operation by the same conveying means that is provided for removing the machined castings istis

Die Leistung dieser Anlage ist durch die Behandlungsdauer eines Gußstücks beschränkt, die ihrerseits durch die erforderliche Impulsanzahl bestimmt wird und von der Impulsfolgefrequenz und von der Zahl derThe performance of this system is limited by the duration of treatment of a casting, which in turn is determined by the required number of pulses and by the pulse repetition frequency and the number of gleichzeitig inbetriebstehenden Elektrodeneinheiten abhängig ist Eine Erhöhung der Impulsfrequenz ist durch die Möglichkeiten des Impulsgenerators und durch die Art des Ablaufens der Hochspannungsentladung in Flüssigkeit begrenztElectrode units that are in operation at the same time are dependent on an increase in the pulse frequency limited by the possibilities of the pulse generator and by the way the high-voltage discharge takes place in the liquid

Eine Erhöhung der Anzahl von gleichzeitig inbetriebstehenden Elektrodeneinheiten bei der Behandlung eines Gußstücks ist durch den minimal zulässigen Abstand zwischen gleichzeitig inbetriebstehenden Elektrodeneinheiten begrenzt, bei dem eine gegenseitigeAn increase in the number of simultaneously operating electrode units during treatment of a casting is limited by the minimum permissible distance between simultaneously operating electrode units, at which a mutual

Beeinflussung, die die Wirksamkeit des Putzverlaufes vermindert, schwach hervortrittInfluence that reduces the effectiveness of the plastering process is weak

Die maximale Stundenleistung dieser Anlage beim Putzer von Gußstücken, die im Maskenformverfahren gefertigt wurden, beträgt bis 60 Gußstücke.The maximum hourly output of this system when cleaning castings using the mask molding process manufactured is up to 60 castings.

Immer größere Verbreitung finden heutzutage technologische Straßen mit einer Stundenleistung bis 180 und mehr Gußstücke und somit ist der Einsatz der oben erwähnten Anlage bei automatischen Taktstraßen nicht zweckmäßig.Nowadays, technological roads with an hourly output of up to are becoming more and more widespread 180 and more castings and thus the use of the above-mentioned system in automatic cycle lines not functional.

Ein Mangel der erwähnten Anlage besteht auch darin, daß das Gußstück sich im Behandlungsverlauf gegen den Behälterboden abstützt, was bei einigen Gußstücksarten eine Beschädigung der Oberfläche verursachen kann.A deficiency of the mentioned system also consists in that the casting is supported against the container bottom in the course of treatment, which can cause damage to the surface of some types of castings can.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anlage zum Gießform-Abscheiden von Gußstücken zu entwickeln, deren konstruktive Ausführung es ermöglicht, die Leistung der Anlage durch gleichzeitige Behandlung mehrerer Großstücke zu erhöhen und dieThe object of the invention is to provide a system for depositing casting molds develop the construction of which makes it possible to increase the performance of the plant by simultaneous Treatment of several large pieces to increase and the die Möglichkeit eines gemeinsamen Betriebes mit automatischen Taktstraßen zur Herstellung von Gußstücken gewährleistet.the possibility of a joint operation with automatic cycle lines for the production of castings guaranteed.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei einer Anlage zum Gießform-Abscheiden von GußstückenThis object is achieved in that in a system for casting mold deposition of castings durch elektrische Hochspannungsentladungen in Flüssigkeit, die einen im Bad mit Flüssigkeit angeordneten Behälter enthält, in dem die Behandlung der Gußstücke durch eine Gruppe von Elektrodeneinheiten erfolgt, und Einrichtungen zum Be- und Entladen, die kinematischby electrical high voltage discharges in liquid, which are arranged in the bath with liquid Contains container in which the castings are treated by a group of electrode units, and Facilities for loading and unloading that are kinematic mit dem Behälter verbunden sind, erfindungsgemäß ein Förderer zur kontinuierlichen Zuführung der Gußstükke zum Bad mit Flüssigkeit vorgesehen ist, wobei die Behälter auf einem Förderer befestigt sind, und die Anzahl der Elektrodeneinheiten der Zahl der Gußstükare connected to the container, according to the invention Conveyor is provided for continuously supplying the castings to the bath with liquid, the Containers are mounted on a conveyor, and the number of electrode units the number of castings ke gleich ist, die gleichzeitig auf dem Förderer in der Behandlungszone stehen.ke is the same on the conveyor in the same time Treatment zone.

Um eine hohe Güte des Gußstückputzens zu sichern ist es zweckmäßig, die Elektrodeneinheiten gelenkig am Förderrahmen zu befestigen und durch einen AntriebIn order to ensure a high quality of the cast piece plastering, it is advisable to articulate the electrode units on the To attach conveyor frame and by a drive eine Verschiebung der Elektrodenspitzen über dem zu behandelten Gußstück in Richtung des Fördererlaufes und mit dessen Laufgeschwindigkeit auf einen Abstand zu gewährleisten, der gleich demjenigen zwischen dena displacement of the electrode tips over the to treated casting in the direction of the conveyor run and with its running speed at a distance to ensure the same as the one between the

Behältern istContainers is

Zur Erhöhung der Güte des Gußstückputzens ist es außerdem vorteilhaft, die Stellung des Gußstücks in bezug auf die Elektrodenspitzen zu ändern, dazu sind an der Konstruktion der Behälter an beiden Seiten abgefederte Stäbe vorgesehen, bei denen an einem Ende Greifer zum Zurückhalten der Gußstücke, am anderen jedoch Zahnräder vorgesehen sind, die im Eingriff mit Triebstockstangen stehen, weiche emiang dem Fördererlauf im Behandlungsbereich angeordnet sind.To increase the quality of the casting plastering, it is also advantageous to adjust the position of the casting in to change with respect to the electrode tips, to the construction of the container on both sides Cushioned rods are provided, in which grippers to hold back the castings at one end others, however, are provided with gears that are in engagement with pinion rods, soft emiang the conveyor run are arranged in the treatment area.

Die Anwendung eines kontinuierlich arbeitenden Förderers und die Vergrößerung der Elektrodeneinheitanzahl bei der Anlage zum Gießform-Abscheiden von Gußstücken ermöglicht es, die Leistung der erfindungsgemäßen Anlage zu erhöhen, da hiermit gleichzeitig mehrere Gußsiücke behandelt werden können, wodurch die Einsatzmöglichkeiten dieser Anlage in automatische Taktstraßen gegeben istThe use of a continuously operating conveyor and the increase in the number of electrode units in the plant for casting mold deposition of Castings make it possible to increase the performance of the system according to the invention, since this is done at the same time several castings can be treated, which makes the use of this system in automatic cycle lines is given

Durch die Anwendung eines Förderers mit Greifern zum Zurückhalten der Gußstücke können eventuelle Beschädigungen der Gußstückoberfläche beseitigt und die Anlage zum Abscheiden der im Maskenformverfahren gefertigten Gußstücken von Eingüssen benutzt werden.By using a conveyor with grippers to hold back the castings, possible Removed damage to the surface of the casting and using the system for separating the castings made in the mask molding process from sprues will.

Zur Erhöhung der Putzgüte von Gußstücken sind letztere mit der Fortbewegung zu verwenden (zu drehen), was durch das Vorhandensein von Zahnrädern an den Greifern gesichert wird, die mit den in der Bearbeitungszone angeordneten Triebstockstangen im Eingriff stehen.To increase the cleaning quality of castings, the latter are to be used with the movement (to turn), which is secured by the presence of gears on the grippers that are connected to those in the Machining zone arranged headstock rods are in engagement.

Nachstehend wird die Erfindung anhand der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to the description of an exemplary embodiment and the drawings. It shows

F i g. 1 eine Gesamtansicht einer erfindungsgemäßen Anlage zum Gießform-Abscheiden von Gußstücken durch elektrische Hochspannungsentladungen in Flüssigkeit;F i g. 1 shows an overall view of a system according to the invention for depositing casting molds by electrical high voltage discharges in liquid;

F i g. 2 eine Ansicht in Richtung des Pfeils A in F i g. 1 von der Verladeeinrichtung an der erfindungsgemäßen Anlage;F i g. 2 is a view in the direction of arrow A in FIG. 1 of the loading device on the system according to the invention;

F i g. 3 schematische Darstellung der Prinzip-Steuerschaltung für den Druckluftzylinder zum Kippen des Aufhängungsbodens;F i g. 3 Schematic representation of the principle control circuit for the compressed air cylinder for tilting the Suspension base;

Fig.4 einen Schnitt IV-IV in Fig. 1 in dem die Orientierung des Gußstücks im Gehäuse des erfindungsgemäßen Beladetriebwerkes dargestellt ist;4 shows a section IV-IV in FIG. 1 in which the Orientation of the casting is shown in the housing of the loading mechanism according to the invention;

Fig.5 schematische Darstellung des Prinzip-Orientierungsschaltung für das Gußstück und zum öffnen der ersten Klappe;Fig.5 schematic representation of the principle orientation circuit for the casting and to open the first flap;

Fig.6 eine Ansicht in Richtung der Linie VI-VI in Fig. 1, in der der Querschnitt des erfindungsgemäßen Behältergehäuses dargestellt ist;6 is a view in the direction of the line VI-VI in Fig. 1, in which the cross section of the container housing according to the invention is shown;

Fig.7 einen Schnitt VIl-VII in Fig. 1 in der Behandlungszone des Gußstücks (durch diesen Schnitt ist das Zurückhalten des Gußstücksatzes im Behälter durch Greifer gezeigt);7 shows a section VIl-VII in FIG. 1 in the Treatment zone of the casting (this cut is the retention of the casting set in the container shown by gripper);

F i g. 8 schematische Darstellung der Prinzip-Steuerschaltung für den Hydraulikzylinder des Antriebs zum Verschieben der Elektrodenspitzen und für den Druckluftzylinder zum Offnen der zweiten Klappe der erfindungsgemäßen Beladeeinrichtung.F i g. 8 Schematic representation of the principle control circuit for the hydraulic cylinder of the drive for Move the electrode tips and for the compressed air cylinder to open the second flap of the loading device according to the invention.

Die Anlage zum Gießform-Abscheiden von Gußstükken durch Hochspannungsentladungen in Flüssigkeit enthält ein Bad 1 (Fig. 1) mit Flüssigkeit, z.B. mit Wasser, in dem die Behandlung der Gußstücke erfolgt.The system for the casting mold deposition of castings by high voltage discharges in liquid contains a bath 1 (Fig. 1) with liquid, e.g. with water, in which the castings are treated.

Im Bad 1 sind die horizontalen Führungen 2 und vertikalen Führungen 3 eines Zweikettenförderers 4The horizontal guides 2 and vertical guides 3 of a two-chain conveyor 4 are in the bath 1 angeordnetarranged

Der Förderer 4 besteht aus einem Rahmen 5, an dem auf Wellen 6 vier Paare Kettensterne 7 befestigt sind, die durch zwei Stränge der Kette 8 umschlungen werden. Am Rahmen 5 des Förderers 4 sind drei Elektrodeneinheiten 9 angelenkt durch welche die Behandlung der Gußstücke 10 erfolgt Die Elektrodeneinheiten liegen voneinander in einem Abstand, bei dem ihre gegenseitige Beeinflussung, die aie Wirksamkeit ίο des Putzvorganges vermindert nur schwach hervortritt wobei die Anzahl der Elektrodeneinheiten 9 von der Zahl der gleichzeitig einer Behandlung unterzogenen Gußstücken 10 abhängig ist und durch die erforderliche Leistung der Anlage bestimmt wird. An der Kette 8 des Förderers 4 sind gelenkig Behälter 11 in einem Abstand voneinander aufgehängt der gleich dem Abstand zwischen den Elektrodeneinheiten 9 istThe conveyor 4 consists of a frame 5 to which four pairs of chain stars 7 are attached to shafts 6, which are entwined by two strands of the chain 8. On the frame 5 of the conveyor 4 are three Electrode units 9 articulated by means of which the treatment of the castings 10 takes place their mutual influence, which reduces the effectiveness of the cleaning process only weakly the number of electrode units 9 being different from the number simultaneously subjected to treatment Castings 10 is dependent and is determined by the required performance of the system. On the chain 8 of the conveyor 4 containers 11 are hinged at a distance from each other of the same is the distance between the electrode units 9

Die Elektrodeneinheit 9 enthält eine Elektrode 12, wobei mehrere Elektroden 12 in der ElektrodeneinheitThe electrode unit 9 contains an electrode 12, with several electrodes 12 in the electrode unit sein können, ihre Anzahl ist von der Größe des Gußstücks abhängig und wird durch die Putzgüte bestimmL Die Elektrode 12 ist mit einem Antrieb 13 zum vertikalen Verschieben und mit einem Antrieb 14 zur Verstellung der Spitzen der Elektroden 12 versehen.Their number depends on the size of the casting and is determined by the quality of the plaster The electrode 12 is provided with a drive 13 for vertical displacement and with a drive 14 for adjusting the tips of the electrodes 12.

Der Antrieb 13 zum vertikalen Verschieben der Elektrode 12 besteht aus einem Gehäuse 15, das durch eine Achse 16 am Rahmen 5 des Förderers 4 befestigt ist. Auf dem Gehäuse sitzt ein Druckluftzylinder 17 mit einem an einer Stange 18 befestigtem Halter 19 für dieThe drive 13 for vertical displacement of the electrode 12 consists of a housing 15, which is through an axle 16 is attached to the frame 5 of the conveyor 4. A compressed air cylinder 17 is also seated on the housing a holder 19 attached to a rod 18 for the Elektrode 12.Electrode 12.

Der Antrieb 14 zum Verstellen der Spitzen der Elektrode 12 besteht aus einer Zugstange 20, die die Gehäuse 15 des Antriebs 13 zum vertikalen Verschieben der Elektrode 12 miteinander und mit einem HydraulikThe drive 14 for adjusting the tips of the electrode 12 consists of a pull rod 20, which the Housing 15 of the drive 13 for vertically moving the electrode 12 with one another and with a hydraulic system zylinder 21 verbindet.cylinder 21 connects.

Die Anlage enthält weiter eine Beladeeinrichtung 22 und Entladeeinrichtung 23 und ist in einen schalldämpfenden Mantel 24 untergebracht, der ein Fenster 25 im Verladebereich, einen Trichter 26 zum Entfernen vonThe system also contains a loading device 22 and unloading device 23 and is housed in a sound-absorbing jacket 24 which has a window 25 in the Loading area, a hopper 26 for removing Gießformen und einen Trichter 27 zum Entfernen der behandelten Gußstücke 10 aufweistCasting molds and a funnel 27 for removing the has treated castings 10

Die Verladeeinrichtung 22 enthält eine Fangvorrichtung 28, Aufhängung 29 mit Kippboden 30 eines Abteilungsförderers 31, Kipper 32, Klappe 33, die durchThe loading device 22 contains a safety device 28, suspension 29 with a tilting floor 30 Departmental conveyor 31, dump truck 32, flap 33 passing through einen Hebel 34 mittels eines Druckluftzyiinders 35 schwenkbar ist, ein Koordinierungsmittel 36, Orientierungsmittel 37 und eine Übergangsstellenvorrichtung 38.a lever 34 by means of a pneumatic cylinder 35 is pivotable, a coordination means 36, orientation means 37 and a transition point device 38.

Die Übergangsstellenvorrichtung 38 enthält eineThe junction device 38 includes a

so Klappe 39, die über einen Hebel 40 mittels eines Druckluftzylinders 41 schwenkbar ist der von einem Luftverteiler 42 gesteuert wird. Die Beladeeinrichtung 25 enthält weiter am Rahmen 5 des Förderers 4 befestigte Führungen 43, während die Entladeeinrichso flap 39, which is pivotable via a lever 40 by means of a compressed air cylinder 41 of a Air distributor 42 is controlled. The loading device 25 also contains the frame 5 of the conveyor 4 fixed guides 43, while the discharge device tung 23 Führungen 44 aufweist.device 23 guides 44 has.

Das Mittel 36 zur Koordinierung der Verladung enthält eine Führung 45 (F i g. 2) für die Aufhängung 29, eine an der Aufhängung 29 befestigte Lasche 46, Luftverteiler 47 und 48 mit Streckensteuerung durchThe means 36 for coordinating the loading contains a guide 45 (FIG. 2) for the suspension 29, a bracket 46 attached to the suspension 29, air distributors 47 and 48 with route control einen Anschlag 49, während der Kipper 32 eine an dera stop 49, while the dump truck 32 one on the

Stange eines Druckluftzylinders 51 befestigte Rolle 50Roller 50 attached to rod of air cylinder 51

aufweist. Der Druckluftzylindei 51 wird durch denhaving. The pneumatic cylinder 51 is through the

Luftverteiler 52 (F i g. 3) gesteuert.Air distributor 52 (Fig. 3) controlled. Das Orientierungsmittel 37 enthält im Gehäuse 53The orientation means 37 is contained in the housing 53

(Fig.4) der Beladeeinrichtung 22 angeordnete verschiebbare Wände 54, welche durch die Stangen 55 der von einem Luftverteiler 58 (Fig.5) gesteuerten Druckluftzylinder 56 verschiebbar sind. Im Steuerkreis(Figure 4) of the loading device 22 arranged displaceable walls 54, which by the rods 55 of compressed air cylinders 56 controlled by an air distributor 58 (FIG. 5) are displaceable. In the steering committee

des Luftverteilers 58 liegen ein Ballastbehälter 59 und regelbare Drossel 60. Der Luftverteiler 58 empfängt Signale vom Luftverteiler 48, der ebenfalls ein Signal einem Luftverteiler 61 erteilt, welcher durch den Druckluftzylinder 35 gesteuert wird.of the air distributor 58 are a ballast container 59 and adjustable throttle 60. The air distributor 58 receives Signals from the air distributor 48, which also issues a signal to an air distributor 61, which by the Air cylinder 35 is controlled.

Der zur Aufnahme von Gußstücken 10 bestimmte Behälter 11 enthält ein Gehäuse 62 (Fig.6), in dessen Bodenteil öffnungen 63 vorgesehen sind, die zum Entfernen von Gießformresten aus dem Gehäuse 62 des Behälters 11 bestimmt sind, zum Entfernen der Gießformreste aus dem Bad 1 ist das Gehäuse 62 mit einem Kratzer 64 versehen. Das Gehäuse 62 des Behälters 11 hat an den beiden Seiten in einer Achse liegende Stäbe 65, die durch Federn 66 angedrückt sind. Die Stäbe 65 enthalten an dem einen Ende Greifer 67 zum Zurückhalten der Gußstücke iO und an dem anderen Zahnräder 68, die im Eingriff mit Triebstockstangen 69 stehen, welche zwecks Änderung der Stellung der Gußstücke 10 in bezug auf die Spitzen der Elektroden 12 auf den Führungen 2 in der Behandlungszone befestigt sind. The intended for receiving castings 10 container 11 contains a housing 62 (Figure 6), in which Bottom part openings 63 are provided, which are used to remove mold residues from the housing 62 of the Container 11 are intended to remove the mold residues from the bath 1, the housing 62 is with a scratch 64 is provided. The housing 62 of the container 11 has an axis on both sides lying rods 65 which are pressed on by springs 66. The rods 65 contain grippers 67 at one end to hold back the castings OK and on the other gears 68 which are in engagement with pinion rods 69 stand, which in order to change the position of the castings 10 with respect to the tips of the Electrodes 12 are attached to the guides 2 in the treatment zone.

In den Bereichen der Be- und Entladung sind die Führungen 43 und 44 mit Keilen 70 (F i g. 7) ausgerüstet.In the loading and unloading areas, the guides 43 and 44 are equipped with wedges 70 (FIG. 7).

Der Hydraulikzylinder 21 (F i g. 8) wird durch einen Verteiler 71 gesteuert, der Signale vom Luftverteiler 42 empfängt. Die Laufgeschwindigkeit des Kolbens 72 des Hydraulikzylinders 21 wird durch eine regelbare Drossel 73 eingestellt. Mit der Drossel ist ein Rückschlagventil 74 parallel geschaltet. Der Druckluftzylinder 41 wird durch einen Luftverteiler 75 gesteuert, der wie der Luftverteiler 71 vom Luftverteiler 42 Signale empfängt.The hydraulic cylinder 21 (FIG. 8) is controlled by a manifold 71 which receives signals from the air manifold 42 receives. The running speed of the piston 72 of the hydraulic cylinder 21 is adjustable by a Throttle 73 set. A check valve 74 is connected in parallel with the throttle. The air cylinder 41 is controlled by an air distributor 75 which, like the air distributor 71, is controlled by the air distributor 42 Receives signals.

Der Betrieb der erfindungsgemäßen Anlage verläuft in folgender Weise.The plant according to the invention is operated in the following manner.

Der Anschluß der Anlage an die (in den Zeichnungen nicht dargestellten (Energiequellen ist zum Einschalten der Anlage in den Betriebsbereitschaftszustand ausreichend. The connection of the system to the energy sources (not shown in the drawings) must be switched on the system in the operational readiness state is sufficient.

Die Aufhängung 29 des Abteilungsförderers 31 gelangt bei ihrem Lauf mit der Lasche 46 (F i g. 2) in die Fangvorrichtung 28, wodurch eine bestimmte Stellung der Aufhängung 29 bei ihrem Lauf längs des durch die Klappe 33 geschlossenen Fensters 25 gesichert wird. Gleichzeitig läuft der Unterteil der Aufhängung 29 auf der Führung 45. Beim weiteren Lauf drückt die Aufhängung 29 durch den Anschlag 49 gegen die Rolle des Luftverteilers 47. Der Luftverteiler 47 erteilt das Steuersignal zur Umschaltung des Schiebers am Luftverteiler 52 (Fig. 3) letzterer verbindet den Kolbenhohlraum des Druckluftzylinders 51 mit der (in den Figuren nicht dargestellten) Druckluftrohrleitung und den Stangenhohlraum mit der Außenluft. Der Kolben des Zylinders 51 tritt vor, wobei er mit der Rolle des Luftvcrteilers 47 gegen den Boden 30 stößt und dadurch den Zylinder 51 in geneigte Stellung bringt. Dabei stößt das Gußstück 10, indem es verschoben wird, gegen das Gehäuse 24 und die Klappe 33. Beim weiteren Lauf der Aufhängung 29 verschiebt letztere das Gußstück 10 auf dem geneigten Teil des Gehäuses 24 und der Klappe 33. Wenn die Aufhängung 29 vollständig ans Fenster 25 gelangt, drückt der Anschlag 49 gegen die Rolle des Luftverteilers 48.The suspension 29 of the departmental conveyor 31 reaches the bracket 46 (FIG. 2) as it runs Safety gear 28, whereby a certain position of the suspension 29 during its run along the through the Flap 33 closed window 25 is secured. At the same time, the lower part of the suspension 29 runs on the guide 45. As the run continues, the suspension 29 presses against the roller through the stop 49 of the air distributor 47. The air distributor 47 issues the control signal for switching the slide on Air distributor 52 (Fig. 3) the latter connects the piston cavity of the compressed air cylinder 51 with the (in the figures not shown) compressed air pipeline and the rod cavity with the outside air. Of the The piston of the cylinder 51 steps forward, being with the roller of the air distributor 47 pushes against the bottom 30 and thereby brings the cylinder 51 into an inclined position. The casting 10 pushes against the housing 24 and the flap 33 by being displaced The course of the suspension 29 displaces the casting 10 on the inclined part of the housing 24 and the flap 33. When the suspension 29 reaches the window 25 completely, the stop 49 presses against it the role of the air diffuser 48.

Der Luftverteiler 48 erteilt ein Steuersignal an die Luftverteiler 61 und 58 (Fig.5). Im Zusammenhang damit, daß im Steuerkreis des Luftverteilers 58 ein Ballastbehälter 59 vorhanden ist, der durch die regelbare Drossel 60 mit Luft gefüllt wird, erfolgt die Umschaltung des Luftverteilers 58 später als die des Luftverteilers 61. Beim Umschalten des Luftverteiler 61 wird der Stangenhohlraum des Druckluftzylinders 3i mit der Druckluftrohrleitung und der Kolbenhohlraun mit der Außenluft in Verbindung gesetzt.The air distributor 48 issues a control signal to the air distributors 61 and 58 (FIG. 5). In connection so that in the control circuit of the air distributor 58, a ballast container 59 is present, which by the adjustable throttle 60 is filled with air, the switching of the air distributor 58 takes place later than that of the Air distributor 61. When the air distributor 61 is switched, the rod cavity of the air cylinder 3i connected to the compressed air pipeline and the piston cavity with the outside air.

Wenn sich der Kolben des Zylinders 35 bewegl schwenkt er durch den Hebel 34 die Klappe 33, und da; Gußstück 10 gelangt in das Innere des Gehäuses 5; (Fig.3) der Beladeeinrichtung 22 und stößt gegen di< Klappe 39. In diesem Zeitpunkt erfolgt die Umschaltung des Luftverteilers 58 (Fig.5). Dabei werden di< Kolbenhohlräume der Zylinder 56 mit der Druckluft rohrleitung, und die Stangenhohlräume mit der Außen luft in Verbindung gesetzt. Die Kolben der Zylinder 5( (F i g. 3) verschieben, indem sie sich bewegen, die ar ihren Stangen 55 befestigten verschiebbaren Wände 54 Die Wände 54 werden aneinander bis zu einem Absianc gerückt, der gleich dem Innenmaß des Gehäuses 62 de; Behälters 11 ist. Somit nimmt das Gußstück 10 ein« streng orientierte Stellung ein, die für seine weiten Verschiebung in den Behälter 11 günstig istWhen the piston of the cylinder 35 moves, it pivots the flap 33 through the lever 34, and there; Casting 10 enters the interior of the housing 5; (Fig.3) of the loading device 22 and hits against di < Flap 39. At this point in time, the air distributor 58 is switched over (FIG. 5). Thereby di < Piston cavities of cylinder 56 with the compressed air pipeline, and the rod cavities with the outside air connected. The pistons of cylinders 5 ((Fig. 3) move by moving, the ar Slidable walls 54 attached to their rods 55. The walls 54 are attached to one another up to an Absianc moved, which is equal to the inner dimension of the housing 62 de; Container 11 is. Thus the casting takes 10 " strictly oriented position, which is favorable for its wide displacement in the container 11

In diesem Zeitpunkt gibt der Anschlag 49 dei Aufhängung 29 die Rollen der Luftverteiler 47 und 4S frei, die Luftverteiler 52, 58 und 61 und di( Druckluftzylinder 35, 51 und 56 kehren in ihn Ausgangsstellung zurück.At this point in time the stop 49 gives the suspension 29 the roles of the air distributors 47 and 4S free, the air distributors 52, 58 and 61 and di (air cylinders 35, 51 and 56 return to it Starting position back.

Gleichzeitig mit der Bewegung des Gußstücks erfolg die Bewegung des Behälters 11, der durch den Fördere! 4 verschoben wird. Der Behälter 11 läuft auf di< Führungen 43 hinaus und nimmt dabei eine genai bestimmte Stellung in bezug auf die Beladeeinrichtung 22 ein. Beim Lauf auf den Führungen 43 längs der Keilf 70 (F i g. 7) dringen die letzteren zwischen Gehäuse 6; des Behälters 11 und Zahnrad 68 ein, pressen dabei di< Feder 66 (F i g. 6) zusammen und verschieben die Släb< 65 mit den Greifern 67. Die Greifer 67 werden auf eir Maß auseinandergespreizt, das größer als die Außenab messungen des Gußstücks 10 ist. Bei einer solchen Lag< nähert sich der Behälter einer Stellung, die zui Aufnahme des Gußstücks aus der Beladeeinrichtung angepaßt ist, dabei drückt der Behälter 11 gegen di( Rolle des Luftverteilers 42. Dabei wird vom Luftvertei ler 42 ein Steuersignal zum hydraulischen Verteiler 71 (F i g. 8) und zum Luftverteiler 75 geliefert.Simultaneously with the movement of the casting, the movement of the container 11, which is conveyed by the conveyor! 4 is moved. The container 11 runs out on the guides 43 and takes a genai in the process a certain position with respect to the loading device 22. When running on the guides 43 along the wedge 70 (FIG. 7), the latter penetrate between housing 6; of the container 11 and gear 68, press di < Spring 66 (Fig. 6) together and move the slab <65 with the grippers 67. The grippers 67 are on eir Spread apart that is greater than the outer dimensions of the casting 10. With such a lag < the container approaches a position that is to receive the casting from the loading device is adapted, while the container 11 presses against di (role of the air distributor 42. It is from the Luftvertei Ier 42 a control signal to the hydraulic distributor 71 (Fig. 8) and delivered to air manifold 75.

Wenn sich der Luftverteiler 75 umschaltet, setzt ei den Stangenhohlraum des Druckluftzylinders 41 mit de Druckluftrohrleitung und den Kolbenhohlraum aber mi der Au Benluft in Verbindung. Während sich der Kolber des Druckluftzylinders 41 verschiebt, schwenkt er übe! den Hebel 40 die Klappe 39, und das Gußstück 10 lauf in den Behälter 11 hinein. Die Laufgeschwindigkeit de: Förderers 4 ist mit derjenigen des Abteilungsförderer! 31 in Übereinstimmung zu bringen. Die Verschiebedau er der Aufhängung 29 des Abteilungsförderers 31 un einen Absland soll gleich der Verschiebedauer dei Behälters um einen Abstand sein.When the air distributor 75 switches over, ei sets the rod cavity of the compressed air cylinder 41 with de Compressed air pipeline and the piston cavity but with the outside air in connection. While the Kolber of the compressed air cylinder 41 moves, it pivots over! the lever 40, the flap 39, and the casting 10 is running into the container 11. The running speed de: Conveyor 4 is the same as that of the departmental conveyor! 31 to match. The postponement He of the suspension 29 of the departmental conveyor 31 and an Absland should be equal to the duration of the shift Container by a distance.

Bei seiner weiteren Bewegung läuft der Behälter 11 mit dem Gußstück 10 durch die Anordnungszone dei Keile 70, dabei werden die Zahnräder 68 losgelöst, unc die Federn 66 verschieben die Greifer 67, wobei da:As it moves further, the container 11 runs with the casting 10 through the arrangement zone of the wedges 70, while the gears 68 are released, unc the springs 66 move the grippers 67, where there:

Gußstück 10 eingeklemmt wird. Unter der Einwirkung der Schwerkraft schwenken Behälter 11 mit GußstüclCasting 10 is clamped. Under the influence the gravity pivot container 11 with cast iron

10 um und nehmen dadurch eine horizontale Stellung ein.10 to and thereby assume a horizontal position a.

Nach dem Freigeben der Rolle des Luftverteilers 4i nehmen hydraulischer Verteiler 71, Luftverteiler 75 unc Druckluftzylinder 41 die Ausgangsstellung ein.
Beim weiteren Lauf des Förderers 4 laufen Behältei
After the role of the air distributor 4i has been released, the hydraulic distributor 71, air distributor 75 and compressed air cylinder 41 assume the starting position.
As the conveyor 4 continues to run, Behäli run

11 mit Gußstück 10 auf die Führungen 2 hinaus, die11 with casting 10 on the guides 2 addition, the

Zahnrader 68 (F i g. 6) des Gehäuses 62 des Behälters 11 treten mit der Triebstockstange 69 in Eingriff, dabei rotieren die Stäbe 65 mit den Greifern 67 und drehen das in ihnen festgehaltene Gußstück 10 in bezug auf die Spitzen der Elektroden 12. In einer solchen Stellung durchlaufen die Behälter 11 mit Gußstücken 10 die Behandlungszone.Gears 68 (Fig. 6) of the housing 62 of the container 11 enter into engagement with the headstock rod 69, while the rods 65 rotate with the grippers 67 and turn the casting 10 held in them with respect to the tips of the electrodes 12. In such a position the containers 11 with castings 10 pass through the treatment zone.

Die Drossel 73 (F i g. 8) wird so abgestimmt, daß die Verschiebegeschwindigkeit der Spitzen der Elektroden 12 der Laufgeschwindigkeit des Förderers 4 entspricht.The throttle 73 (Fig. 8) is tuned so that the displacement speed of the tips of the electrodes 12 corresponds to the running speed of the conveyor 4.

Somit befinden sich die Spitzen der Elektroden 12 ständig über dem zu behandelnden Gußstück 10. Im Zeitpunkt, wenn Behälter 11 und die ihn begleitende Elektrode 12 sich um einen Schritt verschieben, der gleich dem Abstand zwischen den Behältern ist, erteilt der Luftverteiler 42 ein Steuersignal zum hydraulischen Verteiler 71 (Fig.8). Bei der Umschaltung desThe tips of the electrodes 12 are thus constantly above the casting 10 to be treated Point in time when container 11 and the electrode 12 accompanying it move by one step, the is equal to the distance between the containers, the air distributor 42 issues a control signal to the hydraulic Manifold 71 (Fig. 8). When switching the

hydraulischen Verteilers 71 läuft der Ölstrom, indem er die Drossel 73 meidet, durch das Rückschlagventil 74, wodurch ein schneller Rückgang der Elektrode 12 in die Ausgangsstellung gewährleistet ist (normalerweise beträgt das Verhältnis zwischen Hin- und Rückgang 1:10). Im Verlauf der Behandlung fällt die vom Gußstück abgeschiedene und zerstörte Gießhülle durch die öffnung 63 (F i g. 6) im Gehäuse 62 des Behälters 11 auf den Boden des Bades 1, auf dem sie mittels der Kratzer 64 bis zum Trichter 26 befördert und aus der Anlage entfernt wird.hydraulic distributor 71, the oil flow, by avoiding the throttle 73, runs through the check valve 74, whereby a quick return of the electrode 12 to the starting position is ensured (normally the ratio between going there and back is 1:10). In the course of treatment, the vom Casting sheath separated and destroyed through the opening 63 (FIG. 6) in the housing 62 of the container 11 on the bottom of the bath 1, on which it is conveyed by means of the scraper 64 to the funnel 26 and out of the Attachment is removed.

In der Entladungszone kippt der Behälter, indem er mit den Führungen 44 zusammenwirkt, um, die Keile 70 (F i g. 7) leiten die Greifer 67 genauso wie bei der Beladestellung, ab und geben dabei das Gußstück 10 frei, das durch den Trichter 27 aus der Anlage entfernt wird.In the discharge zone, the container, by cooperating with the guides 44, overturns the wedges 70 (F i g. 7) derive the grippers 67 just as in the loading position, and thereby release the casting 10, which is removed from the system through the funnel 27.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anlage zum Gießform-Abscheiden von Gußstücken durch elektrische Hochspannungsentladungen in Flüssigkeit, die einen im Bad mit Flüssigkeit angeordneten Behälter, in dem die Behandlung der Gußstücke durch eine Gruppe von Elektrodeneinheiten erfolgt, und Einrichtungen zum Be- und Entladen, die kinematisch mit dem Behälter verbunden sind enthält, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Förderer (4) zur ununterbrochenen Zuführung der Gußstücke (10) zum Bad (1) mit Flüssigkeit enthält und die Behälter (11) an dem Förderer (4) befestigt sind, wobei die Anzahl der Elektrodeneinheiten (9) gleich der Zahl der Gußstükke (10) ist, die gleichzeitig auf dem Förderer (4) in der Behandlungszone sind.1. System for the casting mold deposition of castings by means of electrical high-voltage discharges in liquid, which one in the bath with liquid arranged container in which the treatment of the castings is carried out by a group of electrode units, and devices for loading and Contains unloading which are kinematically linked to the container, characterized in that that they have a conveyor (4) for the uninterrupted supply of the castings (10) to the bath (1) Contains liquid and the containers (11) are attached to the conveyor (4), the number of Electrode units (9) is equal to the number of castings (10) that are simultaneously on the conveyor (4) in the treatment zone. 2. Anlage zum Gießform-Abscheiden von Gußstücken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrodeneinheiten (9) am Rahmen (5) des Förderers (4) angelenkt sind, und mit einem Antrieb (14) zur Verschiebung der Spitzen der Elektroden (12) über das zu behandelnde Gußstück (10) in Richtung des Laufes des Förderers (4) mit dessen Laufgeschwindigkeit auf einen Abstand versehen ist, der gleich dem Abstand zwischen den Behältern (11) ist2. Plant for casting mold deposition of castings according to claim 1, characterized in that that the electrode units (9) are hinged to the frame (5) of the conveyor (4), and with a drive (14) for moving the tips of the electrodes (12) over the casting to be treated (10) in Direction of the run of the conveyor (4) with its running speed is provided at a distance, which is equal to the distance between the containers (11) 3. Anlage zum Gießform-Abscheiden von Gußstücken nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (11) an den beiden Seiten mit abgefederten Stäben (65) versehen ist, an deren einen Enden Greifer (67) zum Festhalten der Gußstücke (10) und an deren anderen Enden Zahnräder (68) vorhanden sind, die im Eingriff mit Triebstockstangen (69) stehen, welche zwecks Änderung der Stellung der Gußstücke (10) in bezug auf die Spitzen der Elektroden (12) entlang dem Lauf des Förderers (4) im Behandlungsbereich angeordnet sind.3. Plant for casting mold deposition of castings according to claim 1 or 2, characterized in that the container (11) on the two sides is provided with sprung rods (65), at one end of which grippers (67) for holding the Castings (10) and at the other ends of which there are gears (68) which are in engagement with Headstock rods (69) are available, which for the purpose of changing the position of the castings (10) in relation are arranged on the tips of the electrodes (12) along the course of the conveyor (4) in the treatment area.
DE19762657974 1976-12-21 1976-12-21 Plant for casting mold deposition of castings Expired DE2657974C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762657974 DE2657974C3 (en) 1976-12-21 1976-12-21 Plant for casting mold deposition of castings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762657974 DE2657974C3 (en) 1976-12-21 1976-12-21 Plant for casting mold deposition of castings

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2657974A1 DE2657974A1 (en) 1978-06-22
DE2657974B2 true DE2657974B2 (en) 1979-01-25
DE2657974C3 DE2657974C3 (en) 1979-09-13

Family

ID=5996145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762657974 Expired DE2657974C3 (en) 1976-12-21 1976-12-21 Plant for casting mold deposition of castings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2657974C3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2915484A1 (en) * 1979-04-17 1980-10-23 Pk Byuro Elektrogidravliki An Electrohydraulic fettling of large castings - in plant surrounded by earthed housing contg. sound insulation material to protect workers from noise and electric fields
DE2917501A1 (en) * 1979-04-30 1980-11-13 Pk Byuro Elektrogidravliki An Electro-hydro-blasting bath for castings - having feeding mechanism comprising movable platform in vertical guides and loading device with horizontal guides

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2915484A1 (en) * 1979-04-17 1980-10-23 Pk Byuro Elektrogidravliki An Electrohydraulic fettling of large castings - in plant surrounded by earthed housing contg. sound insulation material to protect workers from noise and electric fields
DE2917501A1 (en) * 1979-04-30 1980-11-13 Pk Byuro Elektrogidravliki An Electro-hydro-blasting bath for castings - having feeding mechanism comprising movable platform in vertical guides and loading device with horizontal guides

Also Published As

Publication number Publication date
DE2657974C3 (en) 1979-09-13
DE2657974A1 (en) 1978-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3726383C2 (en)
DE3439316C2 (en)
EP0083766A1 (en) Injection moulding machine with take-out device
DE3316951C2 (en)
DE3116752C2 (en)
DE2700502A1 (en) MULTI-STAGE PRESS
DE2758607A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPLACING THE THROW RING IN AN INDIRECT EXTRUSION PRESS
DE3618093A1 (en) AUTOMATIC DEVICE FOR INDUCTION HARDENING
DE3249965C2 (en)
DE3206501C1 (en) Method and extractor for horizontal continuous casting of metal, in particular steel
DE2657974B2 (en) Plant for casting mold deposition of castings
DE3135266C2 (en) Cutting press for cutting out or separating parts from a workpiece sheet
DE19549176A1 (en) Method for blowing out and cleaning recesses of at least one workpiece
DE2822916C2 (en) Device for conveying split molds
DD151119A5 (en) DEVICE FOR PRODUCING CASTING COMPONENTS
DE112014003381T5 (en) jig
DE2544894A1 (en) MOLD CLAMPING DEVICE FOR CASTING MACHINES
DE2523442C2 (en) Method and device for removing a die casting from a die casting machine
EP0108289B1 (en) Device for the protection treatment of motor vehicle bodies
DE1809241C3 (en) Device for the casting of metals
DE3319074A1 (en) Device for the automatic unloading of a transport container
DE2306945A1 (en) DEVICE FOR REMOVING CASTING PARTS FROM THE DIE CASTING MACHINE AND PUTTING THE REMOVED CASTING PARTS INTO THE TRIMMING PRESS
DE3807163A1 (en) DIE CASTING METHOD AND DIE CASTING DEVICE WITH HORIZONTALLY CLOSABLE MOLDING TOOL AND VERTICAL INJECTION
DE2423709A1 (en) METHOD AND EQUIPMENT FOR ENTRYING WORK PIECES IN A PRESS
DE2934438A1 (en) Pipe shaped parts store with several storage levels - has levels arranged in parallel and there are C=shaped holding elements attached to movable chains

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OAP Request for examination filed
OC Search report available
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee