DE2655380C2 - Milk replacer - Google Patents

Milk replacer

Info

Publication number
DE2655380C2
DE2655380C2 DE19762655380 DE2655380A DE2655380C2 DE 2655380 C2 DE2655380 C2 DE 2655380C2 DE 19762655380 DE19762655380 DE 19762655380 DE 2655380 A DE2655380 A DE 2655380A DE 2655380 C2 DE2655380 C2 DE 2655380C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milk
content
milk replacer
acid
protein
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762655380
Other languages
German (de)
Other versions
DE2655380A1 (en
Inventor
Arie 8094 Reitmehring Kuipers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meggle Milchindustrie GmbH and Co KG
Original Assignee
Meggle Milchindustrie GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meggle Milchindustrie GmbH and Co KG filed Critical Meggle Milchindustrie GmbH and Co KG
Priority to DE19762655380 priority Critical patent/DE2655380C2/en
Priority to AT529077A priority patent/AT352517B/en
Priority to FI773599A priority patent/FI773599A/en
Priority to GB5012577A priority patent/GB1582597A/en
Priority to IE247077A priority patent/IE46004B1/en
Priority to FR7736667A priority patent/FR2373236A1/en
Priority to NL7713551A priority patent/NL7713551A/en
Publication of DE2655380A1 publication Critical patent/DE2655380A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2655380C2 publication Critical patent/DE2655380C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING OR TREATMENT THEREOF
    • A23C11/00Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions
    • A23C11/02Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions containing at least one non-milk component as source of fats or proteins
    • A23C11/04Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions containing at least one non-milk component as source of fats or proteins containing non-milk fats but no non-milk proteins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING OR TREATMENT THEREOF
    • A23C11/00Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions
    • A23C11/02Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions containing at least one non-milk component as source of fats or proteins
    • A23C11/06Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions containing at least one non-milk component as source of fats or proteins containing non-milk proteins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING OR TREATMENT THEREOF
    • A23C21/00Whey; Whey preparations
    • A23C21/04Whey; Whey preparations containing non-milk components as source of fats or proteins

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen magermilchfreien Milchai'stausche:· für Säugetiere, insbesondere für die Kälberaufzucht auf Milchbasis mit einem Gehalt an Molkepulver und FettThe invention relates to a skimmed milk-free milk exchange: for mammals, in particular for Milk-based calf rearing with a content of whey powder and fat

Es sind Milchaustauscher verschiedener Zusammensetzungen bekannt Überwiegend sind diese Milchaustauscher auf Milchbasis aufgebaut und enthalten einen erheblichen Anteil an Milchpulver, insbesondere an jo Magermilchpulver. Diese üblichen Milchaustauscher weisen einen etwa neutralen pH-Wert auf, der der natürlichen Milch angepaßt ist und notwendig ist, um eirve Gerinnung des Kaseinanieils im Milchpulver vor der Verfütterung zu vermeiden. Milch weist nun ein Kationen-Anionen-Gleichgewichl auf. Da jedoch ein Teil der Anionen, und zwar die organischen Anionen, wie Lactat. Citrat und dergleichen, im Stoffwechsel abgebaut werden, führt dies letztlich zu einem Kationenüberschuß, d. h. einem Basenüberschuß. Dieser Basenüberschuß verlangt, um den optimalen pH-Wert von 3.0 im Labmagen zu erreichen, eine größere Salzsäurcausschüttung und ist deshalb als Streß anzusehen.Milk replacers of various compositions are known. These milk replacers are predominantly based on milk and contain a significant proportion of milk powder, especially jo Skimmed milk powder. These common milk replacers have an approximately neutral pH value, that of the natural milk is adapted and is necessary to prevent the casein from coagulating in the milk powder to avoid feeding. Milk now shows a cation-anion equilibrium. However, there is a Part of the anions, namely the organic anions, such as lactate. Citrate and the like, in metabolism are degraded, this ultimately leads to an excess of cations, i. H. an excess of base. This In order to achieve the optimal pH value of 3.0 in the abomasum, an excess of base requires a larger amount Hydrochloric acid release and is therefore to be regarded as stress.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Milchaustauscher besteht in der geringen Haltbarkeit, die dazu führt, daß der Milchaustauscher zur Verfütterung jeweils kurzfristig frisch angemacht werden muß. Die Tendenz in den milchproduzierenden landwirtschaftlichen Betrieben geht zur Betriebsaufstockung (Spezialisierung), deshalb mehr Jungtiere: andererseits besteht auch die Tendenz, spezielle Aufzuchtbetriebe einzurichten. Damit steigt auch der erforderliche Arbeitsaufwand für die Fütterung. Angesichts des bestehenden Arbeitskräftemangels in den meisten landwirtschaftlichen Betrieben besteht daher ein Bedarf an einem Milchaustauscher. welcher eine verbesserte Haltbarkeit aufweist und nicht jeden Tag frisch angemacht werden muß, sondern bei dem es genügt, alle paar Tage die Mischung mit Wasser frisch herzurichten. Die angemachte Mischung muß dann über einen Zeitraum von 2 bis 3 Tagen haltbar sein, um notfalls das Wochenende überbrücken zu können. Auf diese Weise ließe sich eine beträchtliche Arbeitseinsparung erzielen. Da ein angemachter Milchaustauscher aber für bakteriellen Befall sehr anfällig ist, war dies bisher nicht möglich.Another disadvantage of the known milk replacers is the short shelf life, which leads to that the milk replacer has to be freshly prepared for feeding at short notice. The tendency in the milk-producing farms there is an increase in operations (specialization), therefore more young animals: on the other hand, there is also a tendency to set up special rearing farms. In order to the amount of work required for feeding also increases. Given the existing labor shortage there is therefore a need for a milk replacer on most farms. which has an improved shelf life and does not have to be made fresh every day, but with it is enough to make the mixture fresh with water every few days. The prepared mixture must can then be kept for a period of 2 to 3 days in order to be able to bridge the weekend if necessary. In this way a considerable saving in labor could be achieved. As a dressed milk replacer but is very susceptible to bacterial infestation, this was previously not possible.

Aus der US-PS 36 15 664 ist bereits ein Molkepulver bekannt, welches einen verminderten Lactosegehalt aufweist und bei dem durch Elektrodialyse der Aschegehalt herabgesetzt und infolge dessen der Eiweißgehalt erhöht wird. In wäßriger Lösung kann der pH-Wert unter 45 liegen. Dieses Molkepulver soll für diätetische Zwecke und für Kindernahrungsmittel brauchbar sein. Da hier jedoch Kationen und Anionen im gleichen Ausmaße entfernt werden, bleibt der unerwünschte Basenüberschuß unverändert aufrecht erhalten und damit auch die Nachteile einer starken Salzsäureproduktion im Magen. Außerdem soll der pH-Wert dort durch Laugenzusatz auf über 5,0 wieder angehoben werden.From US-PS 36 15 664 a whey powder is already known which has a reduced lactose content and in which the ash content is reduced by electrodialysis and, as a result, the Protein content is increased. The pH value can be below 45 in aqueous solution. This whey powder is meant for for dietetic purposes and for children's foods. Here, however, cations and anions are removed to the same extent, the undesired excess of base remains unchanged and with it the disadvantages of strong hydrochloric acid production in the stomach. In addition, the The pH value can be raised there again to above 5.0 by adding lye.

Ein Ziel der Erfindung ist daher die Schaffung eines Milchaustauschers, welcher keinen Basenüberschuß mehr aufweist und damit die Salzsäureproduktion im Magen nicht zu stark belastet. Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Milchaustauschers, der in angemachtem Zustand eine Haltbarkeit von mehreren Tagen aufweist.It is therefore an object of the invention to provide a milk replacer which does not have an excess of base has more and thus does not burden the hydrochloric acid production in the stomach too much. Another goal of the The invention is the creation of a milk replacer which, when turned on, has a shelf life of several Days.

Erreicht wird dieses Ziel erfindung-gemäß durch den in den Patentansprüchen definierten Milchaustauscher. Er enthält kein Kasein mehr, seine Kationen-Anionen-Bilanz entspricht nicht der der natürlichen Milch sondern vermeidet, daß bei Abbau der organischen Anionen ein Basenüberschuß auftritt und besitzt einen sauren pH-Wert.This goal is achieved according to the invention by the Milk replacer defined in the claims. It no longer contains casein, its cation-anion balance does not correspond to that of natural milk but avoids that when the organic milk is broken down Anions an excess of base occurs and has an acidic pH.

Die anorganische lonenzusammensetzung von Süßmolketrockenmasse ist ausgedrückt als Milliäquivalente, wobei PaIsP- gerechnet wird (CaHPO« = neutral)The inorganic ionic composition of sweet whey solids is expressed as milliequivalents, where PaIsP- is calculated (CaHPO «= neutral)

Na'
Mg"
Ca''
N / A'
Mg "
Ca ''

Anorg.
Kationen
Anorg.
Cations

2.57» = 64 Milliäquivalente/IOÜ g Trockenmasse2.57 »= 64 milliequivalents / IOÜ g dry matter

0.67« = 26 Milliäquivalcntc/IOO g Trockenmasse0.67 "= 26 milliequivalents / 100 g dry matter

0,27» = 16 Milliäquivalente/IOO g Trockenmasse0.27 »= 16 milliequivalents / 100 g dry matter

0.87» = 40 Milliäquivalcnte/IOO g Trockenmasse0.87 »= 40 milliequivalents / 100 g dry matter

= 146 Milliüquivalente/IOO g Trockenmasse= 146 milliequivalents / 100 g dry matter

er
ρ-
he
ρ-

Anorg.
Anionen
Anorg.
Anions

= 1,6% = 45 Milliäquivalente/lOO g Trockenmasse = 0,7% = 45 Milliäquivalente/lOO g Trockenmasse= 1.6% = 45 milliequivalents / 100 g dry matter = 0.7% = 45 milliequivalents / 100 g dry matter

= 90 Milliäquivalente/100 g Trockenmasse= 90 milliequivalents / 100 g dry matter

Man kann also bisSo you can go up to

56
!46
56
! 46

χ 100% der Kationenχ 100% of the cations

(anorganisch) entfernen, wenn man den anorganischen Säure-Basenhaushalt noch im Gleichgewicht halten will, also bis 38% Kationenentzug.(inorganically) remove if you want to keep the inorganic acid-base balance in equilibrium, So up to 38% cation removal.

Setzt man später die organische konservierende Säure als Ca-SaIz zu, so kann man noch mehr Kationen entfernen. Verwendet man z. B. 2% Ameisensäure als konservierende Säure in Form des Ca-Salzes, so bedeutet dies 0,7% Ca oder 35 Milliäquivalente. Das entspricht bei 17% Eiweiß und 85% Molketrockenstoffanteil (angenommen nicht entzückertes MolkepulverIf the organic conserving acid is added later in the form of calcium salts, even more cations can be obtained remove. If you use z. B. 2% formic acid as a preserving acid in the form of the Ca salt, see above this means 0.7% Ca or 35 milliequivalents. This corresponds to 17% protein and 85% whey dry matter content (Assumed not delighted whey powder

hat 12% Protein) = 1.7 Molketrockenstoffein-has 12% protein) = 1.7 whey dry matter ingredients

3535

0,85 x 120.85 x 12

heiten oder —■ 21 Milliäquivalenten pro Molke-units or - ■ 21 milliequivalents per whey-

1.7 Sfi + 211.7 Sfi + 21

trockenstoffeinheit oder % Kationenentfernung.dry matter unit or% cation removal.

Ein wesentliches Merkmal dieses Milchaustauschers besteht darin, daß er kein Milchpulver mehr enthält, sondern auf Molkepulverbasis aufgebaut ist, wobei diesem Molkepulver ein erheblicher Teil der ursprünglich darin enthaltenen Kationen sowie ein Teil der Lactose entzogen wurden. Dies macht es möglich, einen niedrigen pH-Wert einzustellen und gleichzeitig das Verhältnis der fütterungsphysiologisch wichtigen Kationen zu den anorganischen und organischen Anionen in den futterphysiologisch günstigen Bereich einzustellen, ohne daß die Gefahr einer Kaseinauafällung oder des Verderbens innerhalb einiger lagi nach dem Anmachen besteht.An essential feature of this milk replacer is that it no longer contains powdered milk, but is based on whey powder, with this whey powder a considerable part of the original The cations contained therein and some of the lactose have been removed. This makes it possible to have a to set a low pH value and at the same time the ratio of the cations that are important in terms of feeding physiology to adjust the inorganic and organic anions in the feed-physiologically favorable range, without the risk of caseinaua precipitation or spoilage within a few lags of putting it on consists.

Wichtig ist hierbei auch die Einhaltung des angegebenen pH-Wertbereichs. Sinkt er unter 4,0 ab, so wird der Milchaustauscher von den Tieren nur noch schlecht oder gar nicht mehr aufgenommen, steigt er deutlich über die obere Grenze wird die Haltbarkeit beeinträchtigt. It is also important to comply with the specified pH range. If it falls below 4.0, the Milk replacer is only consumed poorly or not at all by the animals, it increases significantly beyond the upper limit, the durability is impaired.

Hauptbestandteil des erfindungsgemäßen Milchaustauschers ist, wie oben erwähnt, ein Molkepulver, dem ein gewisser Teil der Kationen entzogen wurde und welches einen verminderten Lactosegehalt aufweist. Derartiges Molkepulver läßt sich aus Molke durch Kationenentzug mittels Verfahren wie Kationenaustauscherbehandlung, Elektrodialyse oder Ultrafiltration erhalten. Bevorzugt werden Kationenaustausch oder eine selektive Elektrodialyse angewendet. Die Herabsetzung des Lactosegehalts erfolgt, indem aus der Molke, zweckmäßigerweise nach der teilweisen Entfernung der Kationen, ein Teil des Milchzuckers auskristallisieren gelassen und abgetrennt wird. Lactose wird dabei in solcher Menge vermindert, daß die angegebene Zusammensetzung hinsichtlich Aschegehalt, Eiweißgehalt und Fettgehalt erzielt werden kann, also berechnet auf den fettfreien, wasserfreien Molketrockenstoff ein Aschewert von max. 15,2% und ein Eiweißwert von min. 20%.As mentioned above, the main component of the milk replacer according to the invention is a whey powder, the a certain part of the cations has been withdrawn and which has a reduced lactose content. Such whey powder can be extracted from whey by means of methods such as cation exchange treatment, Electrodialysis or ultrafiltration obtained. Cation exchange or are preferred a selective electrodialysis applied. The lactose content is reduced by removing the Whey, expediently after the partial removal of the cations, crystallize out part of the milk sugar is left and separated. Lactose is reduced in such an amount that the specified Composition in terms of ash content, protein content and fat content can be achieved, so calculated on the fat-free, water-free whey dry matter an ash value of max. 15.2% and a protein value of min. 20%.

Besonders wichtig ist weiter der Aschegehält, der unier 13 Gewichtsprozent liegen soll. Die untere Grenze für den brauchbaren Bereich liegt bei 7 Gewichtsprozent. Der gegenüber milehpiilvcrhaltigen Milchaustauschern verminderte Aschcgchalt wird durch den oben bereits erläuterten Kalioncncnt/.ug aus der Molke erzieh. Bevorzugt liegi der Kationcnent/ug zwischen 30 und 40%. Der Kationenentzug kann durch vollständige Kationenentfernung und anschließendes Mischen mit im Kationengehalt nicht verminderterThe ash content is also particularly important should be less than 13 percent by weight. The lower limit for the usable range is 7 Weight percent. The opposite milehpiilvcrhaltigen The ash content reduced in milk replacers is caused by the potassium content already explained above Educate whey. The cation percent is preferred between 30 and 40%. The cation removal can be achieved by complete removal of cations and subsequent Mixing with the cation content not reduced

ίο Molke oder durch teilweisen Entzug erfolgen.ίο whey or done through partial withdrawal.

Um beim Entzug der Kationen den vorgeschriebenen, niedrigen Aschegehalt und gleichzeitig das erforderliche Ca/P-Verhältnis zu erzielen, muß Calcium zugesetzt werden, und zwar vorzugsweise in Form eines Calciumsalzes einer organischen Säure, insbesondere einer organischen Säure mit konservierenden Eigenschaften. Durch Einhaltung des angegebenen Ca/P-Verhältnisses wird dabei sichergestellt, daß der Mineralhaushalt nicht zu sauer wird.In order to achieve the prescribed, low ash content and, at the same time, the required ash content when removing the cations To achieve a Ca / P ratio, calcium must be added, preferably in the form of a Calcium salt of an organic acid, in particular an organic acid with preservative properties. By adhering to the specified Ca / P ratio, it is ensured that the mineral balance doesn't get too angry.

Als organische Säure mit konservierenden Eigenschaften kommen die in der Lebensmittelkonservierung zu diesem Zweck angewendeten Säuren in Betracht. Typische Beispiele hierfür sind Fettsäuren mit 1 bis 3 C-Atomen,As an organic acid with preservative properties, they are used in food preservation acids used for this purpose. Typical examples are fatty acids with 1 to 3 Carbon atoms,

2525th

Zimtsäure, Salicylsäure, Bezoesäure,
τ-Chlorbenzoesäure, r-Hydroxibenzoesäure,
r-Hydroxibenzoesäii.*eester, Bromessigsäure,
Chloressigsäure, Sorbinsäure
jo und Dehydracetsäure,
Cinnamic acid, salicylic acid, bezoic acid,
τ-chlorobenzoic acid, r-hydroxybenzoic acid,
r-Hydroxibenzoesäii. * eester, bromoacetic acid,
Chloroacetic acid, sorbic acid
jo and dehydracetic acid,

soweit sie alkine oder in Kombination durch das Jungtier vertragen und akzeptiert wird. Bevorzugt werden die kurzkettigen Fettsäuren mit 1 bis 3 C-Atomen, besonders bevorzugt wird Ameisensäure.as long as it is tolerated and accepted by the young animal in alkine or in combination. Preferred short-chain fatty acids with 1 to 3 carbon atoms, formic acid is particularly preferred.

Falls die konservierende organische Säure in der bevorzugten Form als Calciumsalz zugesetzt wird, sollte die Menge so groß sein, daß wenigstens 2 Gewichtsprozent der konservierenden Säure in der MischungIf the preservative organic acid is added in the preferred form as the calcium salt, should the amount be such that at least 2 percent by weight of the preservative acid is in the mixture

•40 vorhanden sind. Im Falle des Calciumformiates beträgt der Gehalt an Calciumformiat dann mindestens 2,7%. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, daß die konservierende organischen Säure auch in freier Form oder als Salz mit einem anderen Kation zugesetzt werden kann, vorausgesetzt, es läßt sich auf diese Weise das erforderliche Ca/P-Verhältnis und der Aschegehalt einhalten. Werden andere konservierende Säuren eingesetzt, so lassen sich die notwendigen Mengen durch Testversuche bei der Verdünnung 100 g/ltr. Nahrung feststellen.• 40 are available. In the case of the calcium formate the calcium formate content is then at least 2.7%. It should be noted, however, that the preservative organic acid can also be added in free form or as a salt with another cation, provided that In this way, the required Ca / P ratio and the ash content can be maintained. Will If other preserving acids are used, the necessary amounts can be determined by means of test trials the dilution 100 g / ltr. Determine food.

Der Eiweißgehalt Muß, wie erwähnt, über 17 Gewichtsprozent, vorzugsweise über 19 Gewichtsprozent liegen. Er besteht im wesentlichen aus Molkeeiweiß, welches physiologisch höherwertig ist als das Milcheiweiß. Das Eiweiß kann teilweise aus nicht-Milcheiweiß bestehen, beispielsweise aus Sojaeiweiß.As mentioned, the protein content must be over 17 percent by weight, preferably over 19 percent by weight lie. It consists essentially of whey protein, which is physiologically higher than that Milk protein. The protein can partly consist of non-milk protein, for example soy protein.

Der Fettgehalt soll über 9 Gewichtsprozent, vorzugsweise über 10 Gewichtsprozent liegen. Die Verwendung anderer Kohlehydrate als Lactose (z. B. Dextrose/Quellstärke) ist in begrenztem Maße auch möglich, ebenso wie auch die Verwendung von Verdickungsmittel, um die Viskosität zu erhöhen und dadurch ein Absetzen zu verhindern. Der pH-Wert wird zweckmäßig durch Zusatz einer organischen Säure in den gewünschten Bereich gebracht, falls der Kationenentzug und derThe fat content should be over 9 percent by weight, preferably over 10 percent by weight. The usage Other carbohydrates than lactose (e.g. dextrose / swelling starch) are also possible to a limited extent, as well as well as the use of thickeners to increase viscosity and thereby prevent settling impede. The pH value is expediently adjusted to the desired value by adding an organic acid Area brought in case of cation deprivation and the

h5 Zusatz der konservierenden Säure noch nicht den erstrebten pll-Wertbereich ergibt. Geeignete organische Säuren zur Einstellung des pH-Wertes sind beispielsweise Zitronensäure, Fumarsäure. Adipinsäureh5 addition of the preserving acid does not yet have the desired pll value range results. Suitable organic Acids for adjusting the pH are, for example, citric acid and fumaric acid. Adipic acid

oder/und Gluconu-J-Mcton.or / and Gluconu-J-Mcton.

Der erfindungsgemäße Milchaustauscher ist in einer oben angegebenen bevorzugten quantitativen Zusammensetzung auf ein Vermischungsverhältnis von etwa 1 :10 mit Wasser abgestellt, d.h. daß ca. 100g des erfindungsgemäßen Milchaustauschers in I Liter Wasser eingegeben werden. Wird eine höhere Konzentration an Feststoffen im angemachten, fütterungsfertigen Produkt angestrebt, so muß der Aschegehalt an der unteren Grenze des angegebenen Bereiches liegen, da sonst der osmotische Druck zu groß würde. Dies bedeutet, daß der Kationenentzug des Molkepulvers an der oberen Grenze des angegebenen Bereiches liegen soll. Auch zwischen Eiweißgehalt und Aschegehalt besteht eine gegenseitige Abhängigkeit Bei einem Eiweißgehalt über dem angegebenen, bevorzugten Bereich muß ebenfalls der Kationenentzug erhöht werden, also sich der oberen Grenze nähern. Da jedoch das im erfindungsgemäßen Milchaustauscher überwiegend vorliegende Molkeeiweiß physiologisch dem Milcheiweiß überlegen ist, wäre eine Erhöhung des Eiweißgehaltes über 19% unnötig, da der Fütterungseffekt dadurch nicht mehr verbessert wiH und das verhältnismäßig teure Eiweiß vergeudet wäre. Hinzu kommt, daß das Molkeeiweiß in seinem Wert voll erhalten wurde. Denn bei der Herstellung von im Kationengehalt verringertem Molkepulver erfolgt die eigentliche Trocknung, die insbesondere durch Eindampfen erfolgt, unter sauren pH-Werten und bei vermindertem Calciumgehalt, so daß die üblicherweise jo bei der Trocknung auftretenden Schädigungen, wie auch die Maillard-Reaktion, unterdrückt werden. Dies hat zur Folge, daß keine geschmacklich nachteilige Verände rung des Molkeeiweißes auftritt.The milk replacer according to the invention is in a preferred quantitative composition specified above based on a mixing ratio of about 1:10 with water, i.e. about 100g des Milk replacer according to the invention are entered in 1 liter of water. Will have a higher concentration aimed at solids in the prepared, ready-to-feed product, the ash content must be at the lower limit of the specified range, otherwise the osmotic pressure would be too high. this means that the cation removal from the whey powder is at the upper limit of the specified range target. There is also a mutual dependency between protein and ash content Protein content above the specified, preferred range must also increase the rate of cation removal , i.e. approaching the upper limit. Since, however, predominantly in the milk replacer according to the invention present whey protein is physiologically superior to milk protein, an increase in the Protein content over 19% unnecessary, since the feeding effect is no longer improved and that relatively expensive protein would be wasted. In addition, the whey protein is full in its value was obtained. Because in the production of whey powder with a reduced cation content, the actual drying, which takes place in particular by evaporation, under acidic pH values and at reduced calcium content, so that the damage usually occurring during drying, as well the Maillard reaction, can be suppressed. As a result, there are no changes in taste that are disadvantageous in terms of taste whey protein arises.

Je nach der Zusammensetzung des erfindungsgemä-Ben Milchaustauschers besteht er insgesamt aus etwa 70 bis 85 Gewichtsprozent des modifizierten Molkepulvers, dem die Kationen im angegebenen Bereich entzogen wurden und der Rest besteht aus Zusätzen wie Fett, pflanzlichem Eiweiß, organischen Säuren und gegebenerfalls Calcium, wobei letzteres in Form eines Salzes oder als Hydroxid vorliegen kann.Depending on the composition of the milk replacer according to the invention, it consists of a total of about 70 to 85 percent by weight of the modified whey powder to which the cations in the specified range were withdrawn and the rest consists of additives such as fat, vegetable protein, organic acids and optionally calcium, the latter being in the form of a salt or a hydroxide.

Die Herstellung des erfindungsgemäßen Milchaustauschers kann nach verschiedenen Methoden erfolgen. Bevorzugt wird einem im Lactosegehalt verminderten Molkepulver, dem 20 bis 55% der Kationen entzogen worden j:nd, die erforderliche Fe;'.menge, die konservierende organische Säure sowie gegebenenfalls weitere eßbare organische Säuren und Calcium zugesetzt. Dabei wird das im Lactosegehalt verminderte Molkepulver, dem die Katioi:?n teilweise entzogen wurden, zweckmäßig nach dem Verfahren der deutschen Patentschrift 14 92 803 hergestellt. Bei diesem Verfahren erfolgt die Säuerung der Magermilch zur Entfernung des Milcheiweißes mit Hilfe eines durch Kationenentzug gesäuerten Molkekonzentrates. Da die Kaseinfällung bei einem pH-Wert von 4,2 bis 4,5 stattfindet, muß die vom Kasein befreite Molke, um einen tieferen pH-Wert (z. B. 3,5) zu erreichen, weiter von ihren Kationen durch Kationenentzug befreit werden. Nach Eindampfung kann durch Kristallisation ein Teil des Milchzuckers entfernt werden. Wahlweise ist es aber auch möglich, einer Molke durch Behandlung rr.it Kationenaustauschern, durch Ultrafiltration oder selektive Elektrodialyse die erforderlichen Kationen zu entziehen und mch Abtrennung der überschüssigen Laetoscmenge zu trocknen. pH-Wert, Aschegehalt und da/P-Verhältnis wercier anschließend durch den Zusatz des Calciumsalzes einer organischen, konservierenden Säure und gegebenenfalls zusätzlicher organischer Säuren in die vorgeschriebenen Bereiche eingestellt.The milk replacer according to the invention can be produced by various methods. Preference is given to a whey powder with a reduced lactose content, from which 20 to 55% of the cations are removed been j: nd, the required Fe; '. amount, the preservative organic acid and optionally other edible organic acids and calcium are added. The whey powder, which has a reduced lactose content and from which the Katioi:? N have been partially withdrawn, is expediently produced according to the method of German patent specification 14 92 803. In this procedure the acidification of the skimmed milk to remove the milk protein takes place with the help of a Cation deprivation of acidified whey concentrate. Since casein precipitation occurs at a pH of 4.2 to 4.5 takes place, the whey freed from casein has to continue to reach a lower pH value (e.g. 3.5) are freed from their cations by cation withdrawal. After evaporation, crystallization can occur some of the milk sugar can be removed. Alternatively, it is also possible to treat a whey rr.it cation exchangers, by ultrafiltration or selective electrodialysis to remove the necessary cations and mch separation of the excess Laetosc quantity to dry. The pH value, ash content and da / P ratio are then given by the addition of the calcium salt of an organic, preserving acid and optionally additional organic Acids set in the prescribed ranges.

Ein Aiternativverfahren besteht dann, daß teilenmikkerte Süßmolke mit einer konservierenden organischen Säure auf einen pH-Wert von etwa 4,8 bis 5,2, vorzugsweise von ungefähr 5,0, eingestellt und getrocknet wird. Danach wird der erforderliche pH-Wert mi' einer genießbaren organischen Säure in den Bereich 4.5 bis 4,0 eingestellt. Dieses Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß beim Trocknen erhebliche Verluste an der flüchtigen konservierenden organischen Säure eintreten, insbesondere, wenn es sich um die bevorzugten Fettsäuren mit 1 bis 3 C-Atomen handelt. Außerdem ist es schwierig, auf diese Weise den erforderlichen niedrigen Aschegehalt zu erzielen. Deshalb kann die konservierende Säure auch nicht als Ca-SaIz zugegeben werden.An alternative procedure then consists in the fact that there was a disagreement Sweet whey with a preserving organic acid to a pH of about 4.8 to 5.2, preferably about 5.0, adjusted and dried. Then the required pH value mi ' an edible organic acid in the range 4.5 to 4.0. However, this method has the Disadvantage that considerable losses of the volatile preservative organic acid occur during drying, especially when it comes to the preferred fatty acids with 1 to 3 carbon atoms. Also is it is difficult to achieve the required low ash content in this way. Therefore, the Preserving acids cannot be added as calcium salts.

Eine weitere Alternative zur Herstellung des Milchaustauschers besteht darin, Süßmolkepulver mit einer konservierenden organischen Säure auf einen pH-Wert von 4,8 bis 5,2 einzusteirin und zu trocknen. Durch Zusatz von Molkeeiweiß ooer pflanzlichem Eiweiß wird der Eiweißgehalt über 16% gebracht und mittels organischen Säuren der pH-Wert in der Bereich 4,5 bis 4,0 eingestellt Diese Variante benötigt größere Mengen an den teuren organischen Säuren als die anderen aufgeführten Herstellungsmethoden und ist daher wirtschaftlich weniger günstig.Another alternative to making the milk replacer is to use sweet whey powder a preservative organic acid to a pH of 4.8 to 5.2 and to dry. By adding whey protein or vegetable Protein, the protein content is brought over 16% and the pH value in the range by means of organic acids 4.5 to 4.0 set This variant requires larger amounts of the expensive organic acids than the other manufacturing methods listed and is therefore economically less favorable.

Durch die oben beschriebene Arbeitsweise wird auch das Problem gelöst, das bisher bei der Konservierung von Milchaustauschern in trockener Form durch Zusatz konservierender organischer Säuren bestand. Dies sei am Beispiel der Ameisensäure näher erläutert. Gibt man einem Miichaustauscher Ameisensäure direkt zu, so muß letztere einerseits wegen des Puffereffektes der Milch überdosiert werden, andererseits ist es aber schwierig, konzentrierte Ameisensäure so fein zu verteilen, wie es notwendig ist, um eine nachteilige Veränderung des Eiweißes durch die Säurewirxung der Ameisensäure zu verhindern. Praktisch sind derartige Versuche stets daran gescheitert, daß nachteilige geschmackliche Veränderungen am Eiweiß aufgetreten sind, so daß das Produkt von den Tieren nicht mehr angenommen wurde.The above-described method of operation also solves the problem that has hitherto been encountered with the preservation of milk replacers in dry form through the addition of preserving organic acids. This is explained in more detail using formic acid as an example. If formic acid is added directly to a miichexchanger, so the latter must be overdosed on the one hand because of the buffer effect of the milk, but on the other hand it is difficult to distribute concentrated formic acid as finely as it is necessary to avoid a detrimental To prevent changes in protein due to the acidic action of formic acid. Such are practical Attempts always failed because adverse changes in the taste of the protein occurred so that the product was no longer accepted by the animals.

Versuche, diese Nachteile zu vermHden, indem man die Ameisensäure auf einer inerten Trägersubstanz, wie z. B. Kieselgur, zusetzte, erwiesen sich ebenfalls als unbefriedigend. Einerseits traten durch die Flüchtigkeit der Säure erhebliche Verluste auf. Außerdem war die Geruchsbelästigung und die Hautirritation bei den damit arbeitenden Personen an der Grenze des Zumutbaren. Schließlich ist Ameisensäure in solcher Form sehr aggressiv für die Mischapparatur und führt zu rascher Korrosion. Durch das Einbringen inerter Trägersubstanzen wird auch die Wirtschaftlichkeit des Produktes vermindert.Try to avoid these disadvantages by placing the formic acid on an inert carrier such as z. B. kieselguhr, added, were also found to be unsatisfactory. On the one hand stepped by the volatility the acid incurs considerable losses. In addition, the odor nuisance and skin irritation were with the people working with it at the limit of what is reasonable. After all, formic acid is in such Form very aggressive for the mixing equipment and leads to rapid corrosion. By introducing inert Carrier substances also reduce the profitability of the product.

Der erfindungsgemäße Milchaustauscher ist physiologisch für die zu fütternden Tiere besonders günstig, da er einerseits besonders hochwertige Bestandteile, insbesondere viel Molkeeiweiß enthält, andererseits eine besonders niedrige Belastung des Magens ?UT Folge hat und damit Fütterungsstreß vermeidet. Des weiteren ist der erfindungsgemäße Milchaustauscher von überlegener Haltbarkeit und macht es möglich, daß die gejiKntc Milch j'istauschermenge für mehrere T:i£c in einem einzigen Ansatz mit Wasser angemacht wird, ohne daß Haltbarkeitsprobleme auftreten. Das Hersvel-The milk replacer according to the invention is physiologically particularly favorable for the animals to be fed because On the one hand it contains particularly high-quality components, in particular a lot of whey protein, on the other hand a particularly low burden on the stomach? UT result and thus avoid feeding stress. Of Furthermore, the milk replacer according to the invention is of superior durability and makes it possible that the amount of gejiKntc milk exchanged for several T: i £ c is made up with water in a single batch without any shelf life problems. The Hersvel

lungsverfahren isi einfach und vermeidet eine nachteilige Veränderung des Eiweißes, geschmackliche Verschlechterung und Verluste im tcuri-fi /usal/mitleln.
Das folgende Heispiel erliiuiert die Erfindung.
The treatment process is simple and avoids a disadvantageous change in protein, deterioration in taste and losses in the tcuri-fi / usal / medium.
The following example completes the invention.

H e i s ρ i e I IH e i s ρ i e I I

10 000 I Molke (Süß) werden über einen Kalionenaustauschcr geleitet, der mit Il ' -Ionen beladen ist und von Wo ihrer Kationen befreit (pH 1.8) und anschließend I : 1 mit unbehandelter Molke vermischt. Das Mischprodukt hat einen pH-Wert von 3.6 und wird auf 60"/» Trockenmasse mittels Vakuumverdampfung konzentriert und gekühlt.10 000 l of whey (sweet) are passed over a potassium exchanger which is loaded with II-ions and from Where freed of their cations (pH 1.8) and then mixed I: 1 with untreated whey. The mixed product has a pH value of 3.6 and is concentrated to 60 "/» dry matter by means of vacuum evaporation and chilled.

Das Konzentrat hat folgende Zusammensetzung:The concentrate has the following composition:

Lactose (1 H ,O)Lactose (1 H, O) 48%48% (davon 30%(of which 30% kristallisiert)crystallized) Eiweißprotein 7%7% MineralstoffeMinerals 3.5%3.5% Zitronensäure + MilchsäureCitric acid + lactic acid 1,5%1.5% Wasserwater 40%40%

Nach Abtrennung der kristallisierten Lactose hat das entzuckerle Molkekonzcntrat eine Zusammensetzung von:After the crystallized lactose has been separated off, the sugar-free whey concentrate has a composition from:

26%26% LactoseLactose 10%10% Eiweißprotein 5.0%5.0% MineralstoffeMinerals 2,1%2.1% Zitronensäure + MilchsäureCitric acid + lactic acid 56,9%56.9% Wasserwater

kg dieses Kon/cnlrals werden (nach Erwärmung auf 40 C) mit einer flüssigen, warmen Mischung von 25 kg Rinderfett f 12 kg Schweinefett 4- 10 kg Palmkernfett + 2 kg Soiaol + 1 kg MonostCiirat gut vermischt und nach Homogenisierung auf Eettteilchcnpartikel von 1 bis 5 μ schonend sprühgetrocknet. Das fertige Produkt hai folgende Zusammensetzung:kg of this con / cnlral (after heating to 40 C) with a liquid, warm mixture of 25 kg beef fat f 12 kg pork fat 4-10 kg Palm kernel fat + 2 kg soia oil + 1 kg MonostCiirat good mixed and after homogenization on Eettteilchcnpartikel 1 to 5 μ gently spray-dried. That finished product hai the following composition:

52%52% LactoseLactose 20%20% Eiweißprotein 10%10% MineralstoffeMinerals 4.2%4.2% Zitronensäure + MilchsäureCitric acid + lactic acid 10%10% Fettfat 3.8%3.8% Wasserwater

480 kg dieses Produktes werden gemischt mit:480 kg of this product are mixed with:

15 kg Ca-Formiat15 kg Ca formate

5 kg Vitamin/Spurenelemcntmischung5 kg vitamin / trace element mixture

500 kg
Zusammensetzung Endprodukt:
500 kg
Composition of the final product:

50% Lactose50% lactose

19.2% Eiweiß19.2% protein

10.4% Mineralstoffe10.4% minerals

4,0% Zitronensäure + Milchsäure4.0% citric acid + lactic acid

9,6% Fett9.6% fat

3,6% Wasser3.6% water

1,0% Vitamin + Spurenelemcntmischung.1.0% vitamin + trace elements mixture.

(Spurenelemente sind den Mineralstoffen zuzurechnen.)(Trace elements are to be added to the minerals.)

308 1Γ/117308 1Γ / 117

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Magermilchfreier Milchaustauscher für Säugetiere, insbesondere für die Kälberaufzucht, auf Milchbasis mit einem Gehalt an Molkepulver, welches einen verminderten Lactosegehalt aufweist, und wobei der Aschegehalt unter 13 Gewichtsprozent, der Eiweißgehalt über 17 Gewichtsprozent jeweils bezogen auf Trockensubstanzgehalt, der pH-Wert zwischen 4,5 und 4,0, gemessen in lO°/oiger wäßriger Lösung liegen, dadurch gekennzeichnet, daß dem Molkepulver selektiv 20 bis 55% der normalerweise in Molkepulver enthaltenen Kationen entzogen sind und daß im Produkt ein Fettgehalt über 9 Gewichtsprozent eingestellt wird, der Wassergehalt unter 5 Gewichtsprozent und das Ca/P-Verhältnis zwischen 1,2 :1 und 2 :1 liegen und daß es eine organische Säure mit konservierenden Eigenschaften enthält.1. skimmed-milk-free milk replacer for mammals, especially for calf rearing, based on milk with a content of whey powder, which has a reduced lactose content, and where the ash content is below 13 percent by weight, the protein content over 17 percent by weight in each case based on the dry matter content, the pH value between 4.5 and 4.0, measured in 10% aqueous solution, characterized in that that the whey powder selectively 20 to 55% of that normally contained in whey powder Cations are removed and that a fat content of over 9 percent by weight is set in the product, the water content is below 5 percent by weight and the Ca / P ratio between 1.2: 1 and 2: 1 and that it contains an organic acid with preservative properties. 2. Milchaustauscher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bis zu 50% der Lactose durch2. Milk replacer according to claim 1, characterized in that up to 50% of the lactose through anderes Kohlehydrat ersetzt sind.other carbohydrates are replaced. 3. Milchaustauscher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die organische Säure mit konservierenden Eigenschaften als Calciumsalz vorliegt3. Milk replacer according to claim 1 or 2, characterized in that the organic acid with preservative properties is present as a calcium salt ίο ίο 4. Milchaustauscher nach Anspruch 3, dadurch4. Milk replacer according to claim 3, characterized gekennzeichnet, daß er das Calciumsalz einer Fettsäure mit 1 bis 3 C-Atomen enthält.characterized in that it contains the calcium salt of a fatty acid with 1 to 3 carbon atoms. 5. Milchaustauscher nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß er mindestens 2,7 Gewichtspro-5. Milk replacer according to claim 4, characterized in that it is at least 2.7 weight per zent Calciumformiat enthält.contains cent calcium formate. 6. Milchaustauscher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er Molkepulver enthält, dem 30 bis 40% d;r Kationen entzogen wurden.6. Milk replacer according to one of the preceding claims, characterized in that it Contains whey powder from which 30 to 40% of the cations have been removed.
DE19762655380 1976-12-07 1976-12-07 Milk replacer Expired DE2655380C2 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762655380 DE2655380C2 (en) 1976-12-07 1976-12-07 Milk replacer
AT529077A AT352517B (en) 1976-12-07 1977-07-21 MILK EXCHANGER
FI773599A FI773599A (en) 1976-12-07 1977-11-28 MJOELKSURROGAT
GB5012577A GB1582597A (en) 1976-12-07 1977-12-01 Milk substitute
IE247077A IE46004B1 (en) 1976-12-07 1977-12-05 Milk substitute
FR7736667A FR2373236A1 (en) 1976-12-07 1977-12-06 MILK EXCHANGER
NL7713551A NL7713551A (en) 1976-12-07 1977-12-07 PROCESS FOR PREPARING A MILK SUBSTITUTE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762655380 DE2655380C2 (en) 1976-12-07 1976-12-07 Milk replacer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2655380A1 DE2655380A1 (en) 1978-06-08
DE2655380C2 true DE2655380C2 (en) 1983-03-17

Family

ID=5994889

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762655380 Expired DE2655380C2 (en) 1976-12-07 1976-12-07 Milk replacer

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT352517B (en)
DE (1) DE2655380C2 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL190506C (en) * 1979-01-17 1994-04-05 Borculo Cooep Weiprod Process for the preparation of fodder or an existing part thereof by concentrating the starting materials, lowering the pH and adding a preservative.
DE3432120A1 (en) * 1984-08-31 1986-03-06 Karwendel-Werke Franz X. Huber, 8938 Buchloe FEED ADDITIVES AND FEED PRODUCTS MADE THEREOF
DE3512705A1 (en) 1985-03-06 1986-09-11 Dorothee Dr. 8896 Rapperzell Meyer Synthetic milk replacer feed, in particular dog's milk
DE3629710A1 (en) * 1986-09-01 1988-03-03 Meyer Dorothee SYNTHETIC MILK EXCHANGE FEED, IN PARTICULAR DOG MILK

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239551B (en) * 1962-04-05 1967-04-27 Meggle Fa Josef Anton Process for the production of fat emulsions suitable as animal feed
US3615664A (en) * 1969-12-05 1971-10-26 Foremost Mckesson Treatment of whey

Also Published As

Publication number Publication date
ATA529077A (en) 1979-02-15
DE2655380A1 (en) 1978-06-08
AT352517B (en) 1979-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2818645C2 (en) Infant formula and method for making the same
DE2526237C3 (en) Particulate cat food and its manufacture
DE69507002T2 (en) Calcium fortified drinks
DE2715071C2 (en) Process for making a sour milk drink
CH645517A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A FOOD PRODUCT.
DE4344342A1 (en) Whey protein dominant infant formula
DE2207844A1 (en) Confectionery products and processes for their manufacture
DE2655380C2 (en) Milk replacer
DE19834925C5 (en) Process for the production of a biological substance from cores or nuts, as well as such substance and its use
DE60210091T2 (en) PROCESS FOR PRODUCING FOODSTUFFS WITH A COATING BASED ON PROTEIN AND HYDROCOLLOID
DE2808303A1 (en) CHEESE EXCHANGE FOOD PRODUCT AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE1228133B (en) Dry whole milk replacement preparation for calf fattening
EP0056658B1 (en) Process for making uniform the structure of milk proteins
DE19921859C2 (en) Process for the production of sesame products
EP0185142A2 (en) Fat mixtures as animal feeding-stuffs additive and feeding-stuffs produced thereof
EP0029937B1 (en) Dry emulsion of fatty material and process for preparing it
DE2831951A1 (en) Stable milk replacement, esp. for calf rearing - obtd. from whey, with reduced cation content, avoiding food stress
EP0502931B1 (en) Method for raising and/or fattening pigs and mixed fodder
GB1582597A (en) Milk substitute
DE2555146C3 (en) Process for making kumyss from cow's milk
DE60318862T2 (en) GROWTH PROMOTERS
DE2022072C3 (en) Choline preparation for enriching animal feed
DE2924425C2 (en) Use of dairy products to fortify foods and medicines with minerals
DE2311036C3 (en) Additive for animal feed, in particular poultry feed, process for its production and use thereof
DE19517498A1 (en) Enriching solid base substance with trace substance

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2831951

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee