DE2651275A1 - CONVEYOR DEVICE FOR CONVEYING PACK CUTS - Google Patents

CONVEYOR DEVICE FOR CONVEYING PACK CUTS

Info

Publication number
DE2651275A1
DE2651275A1 DE19762651275 DE2651275A DE2651275A1 DE 2651275 A1 DE2651275 A1 DE 2651275A1 DE 19762651275 DE19762651275 DE 19762651275 DE 2651275 A DE2651275 A DE 2651275A DE 2651275 A1 DE2651275 A1 DE 2651275A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
grippers
objects
conveyor
actuating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762651275
Other languages
German (de)
Inventor
Robert William Davies
Leonard Thornton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mpac Group PLC
Original Assignee
Molins Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Molins Ltd filed Critical Molins Ltd
Publication of DE2651275A1 publication Critical patent/DE2651275A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/28Control devices for cigarette or cigar packaging machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

9. November 1976November 9, 1976

Molins Limited .. η η Molins Limited .. η η

Anwaltsakte: D — 2Lawyer file: D - 2

-I--I-

Fördereinrichtung zum Fördern von PackungszuschnittenConveyor device for conveying pack blanks

Die Erfindung betrifft eine Fördereinrichtung zum Fördern von Gegenständen, insbesondere Packungszuschnitten, mit denen Zigaretten verpackt werden.The invention relates to a conveyor device for conveying objects, in particular pack blanks, with which Cigarettes are packaged.

In der älteren Patentanmeldung P 24 07 31.8 der Anmelderin ist eine Zigarettenpackmaschine mit einer Fördereinrichtung offenbart, die Packungszuschnitte einzeln einer weiteren Vorrichtung zuführt, in der jeweils eine Gruppe von Zigaretten in jeden Packungszuschnitt verpackt wird. Die Packungszuschnitte werden durch einen hin— und hergehenden Mechanismus jeweils einen Schritt voran bewegt, während gewisse Faltvorgänge an dem Packungszuschnitt ausgeführt werden. Gelegentlich geschieht es, dass eine Gruppe von Zigaretten nicht gemeinsam mit dem entsprechenden Packungszuschnitt an der oben erwähnten weiteren Vorrichtung ankommt. Dies kann beispielsweise dann eintreten, wenn die Maschine angelassen wird oder wenn eine fehlerhafte Gruppe von Zigaretten ausgeworfen wird. Als Folge hiervon wird der entsprechende Packungszuschnitt zu einer leeren Packung geformt, was eine Vergeudung von Zuschnitten zur Folge hat und es erforderlich macht, die leere Packung anschliessend auszuwerfen; schwerer wiegt jedoch, daß die leere Packung zu Verklemmungen in der Maschine führen kann, wodurch der Maschine möglicherweise Schaden zugeführt wird.In the applicant's earlier patent application P 24 07 31.8, there is a cigarette packing machine with a conveyor discloses feeding the pack blanks individually to a further device, in each of which a group of cigarettes is packed in each pack blank. The pack blanks are each made by a reciprocating mechanism Moved one step forward while performing certain folding operations the pack cut. Occasionally it happens that a group of cigarettes is not shared with that corresponding pack cut to the above-mentioned additional Device arrives. This can occur, for example, when the engine is started or when a faulty one Group of cigarettes being ejected. As a result, the corresponding pack blank becomes an empty pack shaped, which results in a waste of blanks and makes it necessary to then eject the empty pack; What is more serious, however, is that the empty package can lead to jamming in the machine, thereby reducing the machine's health possible harm.

709 8 22/0 2 9A709 8 22/0 2 9A

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fördereinrichtung der angesprochenen Art so auszubilden, daß derartige Störungen vermieden werden, ohne daß der hin- und hergehende Mechanismus angehalten werden muss.The invention is based on the object of designing a conveying device of the type mentioned so that such Disturbances can be avoided without stopping the reciprocating mechanism.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by the features specified in claim 1. Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Anhand der Zeichnungen wird ein bevorzugstes Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigt:A preferred exemplary embodiment is based on the drawings the invention explained in more detail. It shows:

Figurleine teilweise geschnittene Seitenansicht einer erfin— dungsgemäßen Fördereinrichtung;Figure-line partially sectioned side view of an invented proper conveyor;

Figur 2 eine Detailansicht des in Figur 1 rechten Teils der Fördereinrichtung, jedoch in einem größerem Maßstab;FIG. 2 shows a detailed view of the part of the conveyor device on the right in FIG. 1, but on a larger scale;

Figur 3 einen Grundriß der Einrichtung in Figur 2 in Richtung des Pfeils III, wobei einige Teile zur Verdeutlichung weggelassen wurden;FIG. 3 shows a plan view of the device in FIG. 2 in the direction of arrow III, some parts being omitted for the sake of clarity became;

Figur 4 einen Schnitt entlang der Linie IV-iVin Figur 3 ; Figur 5 einen Schnitt entlang der Linie V-V in Figur 2;FIG. 4 shows a section along the line IV-IV in FIG. 3; Figure 5 shows a section along the line V-V in Figure 2;

Figur 6 ein Detail des linken Teils der Figur 1, jedoch in einem größeren Maßstab;Figure 6 shows a detail of the left part of Figure 1, but on a larger scale;

709822/0294709822/0294

/3/ 3

Figur 7 einen Grundriß eines Teils der Vorrichtung in Figur 6 in Richtung des Pfeils VII.Figure 7 is a plan view of part of the device in Figure 6 in the direction of arrow VII.

Die in Figur 1 gezeigte Fördereinrichtung ist teilweise Fördereinrichtung ähnlich, die unter Bezugnahme auf die Figuren 3 bis 10 in der oben erwähnten Patentanmeldung P 24 07 31.β offenbart ist. Entsprechende Teile werden daher nur kurz beschrieben! da weitere Einzelheiten aus der betreffenden Patentanmeldung hervorgehen.The conveyor device shown in Figure 1 is in part similar to the conveyor device described with reference to FIG Figures 3 to 10 in the above-mentioned patent application P 24 07 31.β is disclosed. Corresponding parts will be therefore only briefly described! as further details can be found in the relevant patent application.

Ein Stapel von Packungszuschnitten wird in einem Trichter 10 gehalten, aus dem die Packungszuschnitte B einzeln mittels eines Saugkissens 12 entfernt werden; das Saugkissen 12 ist mittels eines Ventils 13 an einer Saugquelle (nicht gezeigt) angeschlossen. Oberhalb des Saugkissens sind Paare von gegenüberliegenden Förderern 14 und 16 (vgl. auch Figur 7) angeordnet, deren Auslaß an dem linken unteren Ende eines geringfügig geneigten Bettes 18 angeordnet ist. Das Saugkissen 12 ist an einem Mechanismus angebracht, der die MöglichkeitA stack of package blanks is held in a funnel 10, from which the package blanks B individually by means of a suction pad 12 is removed; the suction pad 12 is connected to a suction source (not shown) by means of a valve 13 connected. Pairs of opposing conveyors 14 and 16 (see also FIG. 7) are arranged above the suction pad, the outlet of which is arranged at the lower left end of a slightly inclined bed 18. The suction pad 12 is attached to a mechanism that allows

daß
bietet, das Saugkissen, nachdem es einen Packungszuschnitt B erfaßt hat, sich nach links und dann nach oben (in Figur 1) bewegt, so daß der Packungszuschnitt in den Spalt zwischen den Förderern 14, 16 eintritt, wenn der Saugzug am Saugkissen unterbrochen wird. Der Packungszuschnitt wandert dann die Förderer hinauf und wird dann im wesentlichen horizontal am linken Ende des Bettes 18 abgelegt.
that
offers, the suction pad, after it has gripped a package blank B, moves to the left and then upwards (in Figure 1) so that the package blank enters the gap between the conveyors 14, 16 when the suction on the suction pad is interrupted. The package blank then travels up the conveyor and is then deposited substantially horizontally at the left end of the bed 18.

7 09822/02947 09822/0294

Ein Rahmen 20 (vgl. auch Figur 4) ist mit Abstand von dem Bett angeordnet und mittels eines noch zu beschreibenden Mechanismus entlang des Bettes hin— und herbewegbar.A frame 20 (see also FIG. 4) is arranged at a distance from the bed and by means of a mechanism to be described below can be moved back and forth along the bed.

Der Rahmen 2G trägt zwei Wellen 22, 24, an denen Greifer 26 in regelmäßigen Abständen befestigt sind; jeder Greifer 26 der Welle 22 ist zu einem entsprechenden Greifer 26 der Welle 24 ausgerichtet, und die Greifer der beiden Wellen sind von einander abgewandt. Die Wellen sind (durch eine Einrichtung, die weiter unten beschrieben wird) in entgegengesetzten Drehrichtungen drehbar, um die Greifer vom Bett 18 abheben zu können, wie am besten aus Figur 4 hervorgeht. Die freien Enden der Greifer sind als Klauen 28 ausgebildet, so daß sie in ihrer unteren Stellung die hinteren Ränder der Packungszuschnitte erfassen. Während der nach rechts (in Figur 1} gerichteten Hin- und Herbewegung des Rahmens werden die hinteren Ränder jedes auf dem Bett liegenden Packungszuschnittes B durch zwei Greifer erfaßt, die somit den Packungszuschnitt nach rechts fördern, während für die Rückkehrbewegung des Rahmens nach links die Greifer angehoben werden, bis sie hinter den hinteren Rändern des nächsten Packungszuschnittes abgesenkt werden können. Auf diese Weise werden die Packungszuschnitte schrittweise durch aufeinander folgende Paare von Greifern einem packungsformenden Rad 29 (der keinen Teil der vorliegenden Erfindung bildet) zugeführt, damit Zigarettenbündel darin verpackt werden können. Während der Zuführbewegung der Packungs— zuschnitte entlang des Bettes werden Teile jedes Packungszuschnittes durch eine Vorrichtung 31 (Figur 7) gefaltet, und Klebstoff wird an verschiedenen Teilen des PackungszuschnittesThe frame 2G carries two shafts 22, 24 on which grippers 26 are attached at regular intervals; each gripper 26 of the shaft 22 is to a corresponding gripper 26 of the shaft 24 aligned, and the grippers of the two shafts are facing away from each other. The waves are (by a body that is described below) rotatable in opposite directions of rotation in order to be able to lift the grippers from the bed 18, as can best be seen from FIG. The free ends of the grippers are designed as claws 28 so that they are in their lower position grasp the rear edges of the pack blanks. During the right (in Figure 1} directed The back and forth movement of the frame becomes the rear edges of each package blank B lying on the bed by two Detected grippers, which thus convey the package blank to the right, while for the return movement of the frame after on the left the grippers are raised until they are lowered behind the rear edges of the next pack blank can. In this way, the pack blanks are gradually transformed into one by successive pairs of grippers pack forming wheel 29 (which does not form part of the present invention) for packing bundles of cigarettes therein can be. During the feeding movement of the package blanks along the bed, parts of each package blank become folded by a device 31 (Figure 7) and glue is applied to various parts of the package blank

_ h .. 709822/0294_ h .. 709822/0294

aufgebracht. .upset. .

->- 2651273-> - 2651273

Der Mechanismus zum Hin- und Herbewegen des Rahmens 20 ist in den Figuren 1 und 2 dargestellt. Der Rahmen ist im Bereich seines rechten Endes an einem Ende eines langen Bauteils 30 schwenkbar angebracht, dessen anderes Ende an einem kurzen Bauteil 32 schwenkbar angebracht ist, das seinerseits an einer ortsfesten Anordnung (nicht gezeigt) angelenkt ist. Ein weiteres kurzes Bauteil 34 ist mit dem langen Bauteil 30 an einer Achse 35, etwa in der Mutte zwischen deren Enden, schwenkbar verbunden· Das von dem langen Bauteil 30 entfernte Ende des Bauteils 34 ist ebenfalls an der ortsfesten Anordnung (nicht gezeigt) angelenkt. The mechanism for reciprocating the frame 20 is shown in FIGS. The frame is in the area its right end pivotally attached to one end of a long member 30, the other end to a short one Component 32 is pivotally mounted, which in turn is articulated to a stationary arrangement (not shown). Another one short component 34 is with the long component 30 on an axis 35, for example in the nut between its ends, pivotably connected The end of the component 34 remote from the long component 30 is also hinged to the stationary arrangement (not shown).

Das linke Ende des Rahmens 20 wird mittels FolgBgliedern 30 A, 32 A und 34 A abgestützt, die den Bauteilen 30, 32 und 34 ähnlich sind, abgesehen davon, daß sie aus Zweckmäßigkeitsgründen unterhalb und rückwärtig des Bettes 18 (in Figur 1) angeordnet sind.The left end of the frame 20 is attached by means of follower links 30 A, 32 A and 34 A, which are similar to the components 30, 32 and 34, except that they are below and behind the bed 18 (in Figure 1) for reasons of convenience. are arranged.

Die Hin- und Herbewegung wird dem Bauteil 30 mittels einer angetriebenen Kurbel 36 mit einem Gegengewicht 3Θ aufgeprägt; eine Verbindugsstange 40 ist zwischen der Kurbel 36 und der Drehachse 35 des Bauteils 30 vorgesehen. Eine Hin- und Herbewegung des Bauteils 30 zwischen der dargestellten Stellung und der links davon liegenden Stellung hat zur Folge, daß sich das untere Ende des Bauteils 30 und somit der Rahmen 20 entlang einer im wesentlichen geraden, parallel zum Bett 1Θ verlaufenden Linie bewegt.The back and forth movement is impressed on the component 30 by means of a driven crank 36 with a counterweight 3Θ; a connecting rod 40 is provided between the crank 36 and the axis of rotation 35 of the component 30. A back and forth motion of the component 30 between the position shown and the position to the left of it has the consequence that the lower end of the component 30 and thus the frame 20 along a substantially straight, parallel to the bed 1Θ Line moves.

70982 2/029470982 2/0294

Dia Betätigungsvorrichtung zum Betätigen der Greifer 26 wird nun unter Bezugnahme auf die Figuren 3 bis 6 beschrieben.The actuating device for actuating the gripper 26 is will now be described with reference to FIGS. 3 to 6.

Ein Nockenfolgeglied 50 wird durch einen Nocken 52 betätigt, der durch eine Kupplung 53 (Figur 1) in zeitlicher Abstimmung mit dem Antrieb der Kurbel 36 angetrieben wird. Die Kupplung ist während der Rückkehrbewegung des Rahmens 20 ein· und ausrückbar, wie weiter unten beschrieben wird. Das Nockenfolgeglied wirkt durch eine Stange 54 auf einen im wesentlichen vertikal verlaufenden Hebel 56, der in der Nähe seiner Mitte an einer ortsfesten Anordnung angelenkt ist. Eine Zugfeder 58, die mit der Stange 54 verbunden ist, drückt das Folgeglied in Anlage mit dem Nocken 52. Das obere Ende des Hebels 56 trägt eine Schiene 59, die mit mehreren Rollen 60 in Berührung steht. Jede Rolle ist durch ein Parallelogrammgestänge 62 mit der Welle 22 verbunden.A cam follower 50 is actuated by a cam 52 which is timed by a clutch 53 (Figure 1) is driven with the drive of the crank 36. The clutch can be engaged and disengaged during the return movement of the frame 20, as described below. The cam follower acts through a rod 54 on one substantially vertically extending lever 56 which is articulated in the vicinity of its center on a stationary arrangement. A tension spring 58, which is connected to the rod 54, presses the follower member into abutment with the cam 52. The upper end of the lever 56 carries a rail 59 which is in contact with a plurality of rollers 60. Each role is through a parallelogram linkage 62 with the Shaft 22 connected.

Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, daß es keine kontinuierlichen Wellen 22, 24 gibt, die sich entlang des gesamten Bettes 18 erstrecken: wie aus Figur 2 hervorgeht, sind die Wellen in zwei Abschnitte unterteilt, die mittels Schnelllösvorrichtungen 25 einzeln von dem Rahmen 20 entfernt werden können, um Zugang zu dem Bett 18 zu gewinnen. Wie ferner aus Figur 7 hervorgeht, ist das erste Paar der Greifer (Greifer 26 A) seitlich verlängert, damit sich ihre Klauen 28 A (Figur 1) zwischen den getrennten Riemen der Förderer 14 und 16 erstrecken können; das zweite Paar Greifer (Greifer 26 B) wie auch das erste Paar Greifer 26 A, sind auf Wellen 22 A und 24 A gelagert, die einen größeren Abstand von einander haben als die Wellen 22 und 24. Der Einfachheit halber wird die Fördereinrichtung /7It should be noted at this point that there is no continuous There are shafts 22, 24 which extend along the entire bed 18: as can be seen in FIG Shafts divided into two sections which are individually removed from the frame 20 by means of quick release devices 25 to gain access to the bed 18. As can also be seen from Figure 7, the first pair of grippers (gripper 26 A) laterally extended so that their claws 28 A (Figure 1) extend between the separate belts of the conveyors 14 and 16 can; the second pair of grippers (grippers 26 B) as well as the first pair of grippers 26 A are mounted on shafts 22 A and 24 A, which have a greater distance from one another than the shafts 22 and 24. For the sake of simplicity, the conveyor / 7

709822/0294.709822/0294.

jedoch so beschrieben, als ob sämtliche Greiferpaare die gleichen wären und als ob es nur ein einziges kontinuierliches Paar von Wellen 22 und 24 gäbe.however, described as if all pairs of grippers were the same and as if there was only a single continuous pair of Waves 22 and 24 would exist.

Wenn das Nockenfolgeglied 50 nach links (Figur 4) bewegt wird, und zwar während desjenigen Teils des Nockenzyklus, zu dem das Nockenfolgeglied auf die ansteigenden Abschnitte des Nockens auftrifft, wird der Hebel 56 im Uhrzeigersinn geschwenkt, und er bewegt die Rolle 60 und das Gestänge 62 nach rechts, wodurch die Welle 22 im Uhrzeigersinn (Figur 4) gedreht wird. Die Welle wird gleichzeitig entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht, und sämtliche Greifer 26 werden somit von den Packungszuschnitten B abgehoben. When the cam follower 50 is moved to the left (Figure 4), during that portion of the cam cycle at which the cam follower is responsive to the rising portions of the cam occurs, the lever 56 is pivoted clockwise and it moves the roller 60 and linkage 62 to the right, whereby the shaft 22 is rotated clockwise (Figure 4). The shaft is rotated counterclockwise at the same time, and all Grippers 26 are thus lifted off the pack blanks B.

Die Drehbewegung der Welle 24 wird durch ein in Figur 5 gezeigtes Gestänge von der Welle 22 abgeleitet. Ein gabelförmiger Arm 64, der an der Welle 22 befestigt ist, erfaßt einen Zapfen 66 am einen Ende eines L—förmigen Hebels 68. Das andere Ende des Hebels 68 ist durch ein Glied 70 an einem Arm 72 befestigt, der seinerseits an der Welle 24 befestigt ist. Auf diese Weise erzeugt eine Drehbewegung der WBlIe 22 im Uhrzeigersinn eine Drehbewegung des Hebels 28 entgegen dem Uhrzeigersinn, wodurch das Glied 70 nach links gezogen wird, so daß sich der Arm 72 um die Welle 24 entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Eine Zugfeder ist mit dem Glied 70 verbunden, um das Glied 70 nach rechts zu drücken, wodurch die Wellen 22 und 24 im Uhrzeigersinn bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn vorgespannt werden. Wenn daher das Nockenfoigsglied 50 den absteigenden Abschnitt des Nockens 52The rotary movement of the shaft 24 is derived from the shaft 22 by a linkage shown in FIG. A forked arm 64, which is attached to the shaft 22 engages a pin 66 at one end of an L-shaped lever 68. The other end of the lever 68 is attached by a member 70 to an arm 72 which in turn is attached to the shaft 24. Generated this way a clockwise rotational movement of the WBlIe 22 a rotational movement of lever 28 counterclockwise, pulling link 70 to the left so that arm 72 turns turn shaft 24 counterclockwise. A tension spring is connected to link 70 to move link 70 to the right Press, which biases shafts 22 and 24 clockwise and counterclockwise, respectively. So if that Cam member 50 represents the descending portion of cam 52

709822/0294 /8 709822/0294 / 8

erreicht, kehren die Greifer 26 in die untere Stellung zurück, in der sie dargestellt sind.reached, the grippers 26 return to the lower position in which they are shown.

Längsnuten 78 (Figur 4) sind in dem Bett 18 unterhalb der Klauen 28 der Greifer 26 gebildet, um für die Klauen 28 während ihres Arbeitshubes einen Freiraum zu bilden.Longitudinal grooves 78 (Figure 4) are in the bed 18 below the Claws 28 of the gripper 26 formed in order to form a free space for the claws 28 during their working stroke.

Entlang der Mitte des Bettes 18 ist eine Anzahl von Löchern (Figuren 3 und 4) vorgesehen, die mit einer Saugquelle (nicht gezeigt) vorbunden sind. Der resultierende, auf die Packungszuschnitte B wirkende Saugzug stellt sicher, daß die Packungszuschnitte fest am Bett gehalten werden, insbesondere während des Rückholhubes der Greifer 26, wenn die Packungszuschnitte still stehen.A number of holes (Figures 3 and 4) are provided along the center of the bed 18 which are connected to a suction source (not shown) are pre-tied. The resulting suction force acting on the pack blanks B ensures that the pack blanks are held firmly to the bed, especially during of the return stroke of the grippers 26 when the pack blanks stand still.

An den Wellen 22, 24, (in Förderrichtung der Zuschnitte gesehen) vor jedem Greifer 26 sind Arme 80 (Figur 3) befestigt, die somit sich gemeinsam mit den Greifern aufwärts und abwärts bewegen. An jedem Arm 80 ist ein Reibbelag 82 verstellbar angebracht. Die Reibbeläge 82 sind bezüglich der Wellen 22 und so eingestellt, dass sie auf die Packungszuschnitte B einen geringen, nach unten gerichteten Druck ausüben, während sich die Greifer in ihrer unteren Stellung befinden. Im Betrieb, wenn ein Packungszuschnitt von einem Paar von Greifern 26 gefördert wird und der sich hin- und herbewegende Mechanismus am Ende seines Hubes verzögert wird, unterstützt das Paar Reibbeläge 82 die durch die Löcher 76 auf den Packungszuschnitt ausgeübten Saugzug, und es verhindert ein darüber hinausschies— sen des Packungszuschnittes über die Stellung hinaus, in derArms 80 (FIG. 3) are attached to shafts 22, 24 (seen in the conveying direction of the blanks) in front of each gripper 26, which thus move up and down together with the grippers. A friction lining 82 is adjustably attached to each arm 80. The friction linings 82 are adjusted with respect to the shafts 22 and in such a way that they fit onto the pack blanks B. Apply a small amount of downward pressure while the grippers are in their lower position. Operational, when a package blank is conveyed by a pair of grippers 26 and the reciprocating mechanism is decelerated at the end of its stroke, the pair of friction linings 82 support the through the holes 76 on the package blank suction force exerted, and it prevents the pack blank from overshooting the position in which

709822/0294 /709822/0294 /

die Greifer zur Ruhe gekommen sind.the grippers have come to rest.

Bei normalen Betrieb der Fördereinrichtung (d.h. solange, wie Packungszuschnitte dem packungsbildenden Rad 29 zuzuführen sind) werden die Greifer 26 an entgegengesetzten Enden der Hin- und Herbewegung des Rahmens 20 angehoben und abgesenkt, wie oben beschrieben. Wenn jedoch ein Packungszuschnitt am packungsbildenden Rad 29 nicht erforderlich ist, beispielsweise, wenn es eine kurzzeitige Verzögerung der Zufuhr der zu packenden Zigarettenbündel gibt, wird ein Signal an das Ventil 13 abgegeben, um Saugzug für das Saugkissen 12 während des Rückkehrhubes des Saugkissens zu unterbrechen, wodurch es daran gehindert wird, weitere Packungszuschnitte aufzugreifen. Nach einer zeitlich abgestimmten Verzögerung, diB ausreicht, daß der eine oder die zwei Packungszuschnitte, die sich bereits in den Förderern 14 und 16 befinden, dem Bett 18 zugeführt werden, wird die Kupplung 53 während des Rückholhubes des Rahmens, d.h. während desjenigen Teils des Nockenzyklus, in dem die Greifer 26 angehoben werden, ausgerückt: die Betriebsweise der Kupplung 53 und des Ventils 13 können durch irgendeinen an sich bekannten Logikkreis gesteuert werden. Der Rahmen 20 setzt nun seine Hin- und Herbewegung fort, wobei jedoch die Greifer gelöst werden, so daß die Packungszuschnitte nicht länger schrittweise dem Rad 29 zugeführt werden.During normal operation of the conveyor device (i.e. as long as the pack blanks are fed to the pack-forming wheel 29 are) the grippers 26 are raised and lowered at opposite ends of the reciprocating motion of the frame 20, as described above. However, if a package blank on the package-forming wheel 29 is not required, for example, if there is a brief delay in the delivery of the pack of cigarettes to be packed, a signal is sent to the Valve 13 released to interrupt suction for the suction pad 12 during the return stroke of the suction pad, thereby causing it is prevented from picking up further pack blanks. After a timed delay that is sufficient to that the one or two pack blanks already in the conveyors 14 and 16 are fed to the bed 18 during the return stroke of the frame, i.e. during that part of the cam cycle in that the grippers 26 are raised, disengaged: the operation of the coupling 53 and valve 13 can be controlled by any known logic circuit can be controlled. The frame 20 now continues to move back and forth, wherein however, the grippers are released so that the pack blanks are no longer fed to the wheel 29 in steps.

Wenn die Zufuhr der Zigarettenbündel wieder aufgenommen wird, wird das Ventil 13 während des Rückholhubes des Saugkissens 12 erneut geöffnet. Nach einer Verzögerung, die ausreicht,When the supply of the bundles of cigarettes is resumed, the valve 13 is opened during the return stroke of the suction pad 12 reopened. After a delay sufficient

7 09822/0294 /10 7 09822/0294 / 10

um die Packungszuschnitte in die Förderer 14 und 16 einzuführen, wird die Kupplung 53 wieder eingerückt, und zwar zum richtigen Zeitpunkt bezüglich der Hin- und Herbewegung des Rahmens 20, so daß sich wieder eine kontinuierliche Zuführung der Packungszuschnitte ergibt· to feed the pack blanks into the conveyors 14 and 16, the clutch 53 is re-engaged at the correct time with respect to the reciprocating movement of the frame 20, so that there is again a continuous feed of the pack blanks

709822/0294709822/0294

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fördereinrichtung zum Fördern von Gegenständen, insbesondere Packungszuschnitten, mit einer flachen länglichen Fläche, auf der im Betrieb die Gegenstände gefördert werden, während gewisse Arbeitsvorgänge an ihnen ausgeführt werden, einerZuführeinrichtung, die wahlweise betätigbar ist, um eine Folge von Gegenständen dem einen Ende der Fläche zuzuführen, einem Bauteil, das angrenzend an der Fläche und entlang der Fläche hin— und herbewegbar angeordnet ist, und einer Greifeinrichtung, die von dem Bauteil in regelmäßigen Abständen entlang der Fläche getragen wird, gekennzeichnet durch eine Betätigungseinrichtung (50-74) zum Betätigen der Greifeinrichtung (26) in zeitlicher Abstimmung zu der Hin- und Herbewegung des Bauteils (20), wodurch Gegenstände (b) nacheinander von der Greifeinrichtung erfaßt und schrittweise von dem einen Ende der Fläche (18) weggefördert werden, wobei die Beiätigungseinrichtung eine Steuereinrichtung umfaßt, die wahlweise betätigbar ist, um die Greifeinrichtung ausgerückt zu halten, so daß die Förderung der Gegenstände entlang der Fläche während der weiteren Hin— und Herbewegung des Bauteils unterbrechbar ist, wenn die Betriebsweise der Zuführeinrichtung unterbrochen worden ist.1. Conveyor device for conveying objects, in particular pack blanks, with a flat, elongated one Area on which the objects are conveyed in the company while certain work processes are being carried out on them, a feeding device which is selectively operable to feed a sequence of articles to one end of the surface, a component which is arranged adjacent to the surface and movable to and fro along the surface, and a gripping device which is carried by the component at regular intervals along the surface by an actuating device (50-74) for actuating the gripping device (26) in time coordination with the outward and reciprocating the component (20), whereby objects (b) are grasped one after the other by the gripping device and stepwise conveyed away from one end of the surface (18), the actuation device comprising a control device, which is selectively operable to keep the gripping means disengaged so that the conveyance of the articles along the surface during the further back and forth movement of the component can be interrupted if the mode of operation of the Feeder has been interrupted. /2/ 2 709822/0294709822/0294 ORiGiNAL INSPECTEDORiGiNAL INSPECTED 2. Fördereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung einen angetriebenen Nocken (52) zum Betätigen der Greifeinrichtung und eine Kupplung (53) aufweist, durch die der Antrieb des Nockens verläuft und die während des Rückholhubes des hin— und herbewegbaren Bauteils (20) aus— und wieder einrückbar ist.2. Conveyor device according to claim 1, characterized in that the actuating device has a driven cam (52) for actuating the gripping device and a coupling (53) through which the drive of the cam runs and which can be disengaged and re-engaged during the return stroke of the component (20) which can be moved back and forth. 3. Fördereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifeinrichtung Greifer (26) aufweist, die schwenkbar sind, um eine Hin- und Wegbewegung bezüglich des hin— und herbewegbaren Bauteils ausführen zu können, um die Gegenstände erfassen und freigeben zu können.3. Conveyor device according to claim 1 or 2, characterized in that that the gripping device comprises grippers (26) which are pivotable for a reciprocating movement with respect to of the component that can be moved back and forth in order to be able to grasp and release the objects. 4. Fördereinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifer paarweise angeordnet sind, wobei die beiden Greifer eines jeden Paares in entgegengesetzter Richtung schwenkbar sind.4. Conveyor according to claim 3, characterized in that that the grippers are arranged in pairs, the two grippers of each pair in opposite directions are pivotable. 5. Fördereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die längliche Fläche (18) mit Saug— lächern (76) versehen ist, so daß die Gegenstände durch Saugzug an der Fläche gehalten werden.5. Conveyor device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the elongated surface (18) with suction- smile (76) is provided so that the objects are held by suction on the surface. 709822/0294709822/0294 ORiGiNAL INSPECTEDORiGiNAL INSPECTED
DE19762651275 1975-11-18 1976-11-10 CONVEYOR DEVICE FOR CONVEYING PACK CUTS Withdrawn DE2651275A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4739775A GB1557008A (en) 1975-11-18 1975-11-18 Apparatus for conveying articles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2651275A1 true DE2651275A1 (en) 1977-06-02

Family

ID=10444815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762651275 Withdrawn DE2651275A1 (en) 1975-11-18 1976-11-10 CONVEYOR DEVICE FOR CONVEYING PACK CUTS

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2651275A1 (en)
GB (1) GB1557008A (en)
IT (1) IT1064047B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0047457A1 (en) * 1980-09-08 1982-03-17 Hoechst Aktiengesellschaft Transport device for printing plates
DE19652210A1 (en) * 1996-12-16 1998-06-18 Focke & Co Process for operating packaging machines and packaging machine
DE202016107057U1 (en) 2016-12-16 2018-03-19 ITAB Germany GmbH Cashier system for goods

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0047457A1 (en) * 1980-09-08 1982-03-17 Hoechst Aktiengesellschaft Transport device for printing plates
DE19652210A1 (en) * 1996-12-16 1998-06-18 Focke & Co Process for operating packaging machines and packaging machine
US6062000A (en) * 1996-12-16 2000-05-16 Focke & Co., (Gmbh & Co.) Method for the operation of packaging machines and packaging machine
DE202016107057U1 (en) 2016-12-16 2018-03-19 ITAB Germany GmbH Cashier system for goods

Also Published As

Publication number Publication date
IT1064047B (en) 1985-02-18
GB1557008A (en) 1979-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH623286A5 (en)
CH623288A5 (en)
EP0432424B1 (en) Device for separating a continuous conveyed overlapping formation of flat products
DE2125991A1 (en) Method and apparatus for transporting stacked flat objects in succession to a collection
DE2058606A1 (en) Method and device for the lateral alignment of sheets, in particular in a printing press
DE1800620A1 (en) Device for introducing leaf inserts into boxes
DE3301852A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PROCESSING OF TWO EACH PRODUCTS FORMED BY FLAT PRODUCTS, PREFERRED PRINTED PRODUCTS
DE2206682A1 (en) DEVICE FOR FORMING AND CONVEYING STACKS OF FLAT WORKPIECES
DE2651275A1 (en) CONVEYOR DEVICE FOR CONVEYING PACK CUTS
DE69907079T2 (en) Device for feeding flat blanks of packaging material to a processing machine
DE2756473A1 (en) DEVICE FOR FILLING STACKS OF PAPER IN BOXES
DE3524203A1 (en) DEVICE FOR HANDLING FLAT, FLEXIBLE LANES
DE2755390C2 (en) Method and device for the uniform supply of objects to a processing machine
EP0806385B1 (en) Method and transfer device for delivering groups of articles from a stacking belt conveyor
CH440104A (en) Packaging machine for roughly cuboid, cube or egg-shaped objects
EP0806391A1 (en) Device for feeding printed articles to a further work station
DE2303392C3 (en) Method and device for removing and conveying sheets from a stack
DE2846020A1 (en) DEVICE FOR FILLING PAPER STACKS IN BOXES
DE180045C (en)
DE1040509B (en) Conveyor device between gathering machines and processing machines, especially stapling machines
DE1020521B (en) Device for embossing and punching sheets of paper, cardboard or the like
DE704963C (en) Machine for putting several rings on top of each other around cigars
DE1436031A1 (en) Device for automatic conveying, stacking and / or bundling of envelopes, in particular as a connection device to a machine for producing these envelopes
DE665224C (en) Device for producing a filter rod
CH485551A (en) Method and device for wrapping items of goods

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee