DE264231C - - Google Patents

Info

Publication number
DE264231C
DE264231C DENDAT264231D DE264231DA DE264231C DE 264231 C DE264231 C DE 264231C DE NDAT264231 D DENDAT264231 D DE NDAT264231D DE 264231D A DE264231D A DE 264231DA DE 264231 C DE264231 C DE 264231C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
gear
bracket
main shaft
adjusted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT264231D
Other languages
German (de)
Publication of DE264231C publication Critical patent/DE264231C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C13/00Control systems or transmitting systems for actuating flying-control surfaces, lift-increasing flaps, air brakes, or spoilers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

KLASSEGREAT

Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Vorrichtung zum Einstellen von Flugzeugflächen. Nach der Erfindung wird hierzu eine Hilfswelle benutzt, die in einem schwingbaren Bügel derart gelagert ist, daß sie sowohl Drehungen um ihre eigene Achse als auch um eine Hauptwelle ausführen kann, die senkrecht zu ihr angeordnet ist und parallel zur Längsachse des Flugzeugs liegt. Die die Flugzeugfläche ίο stützende Welle ist mit der Hilfswelle fest verbunden und steht senkrecht zu ihr.The subject of the invention is a device for adjusting aircraft surfaces. According to the invention, an auxiliary shaft is used for this purpose, which is oscillatable in a Bracket is mounted so that they both rotations around their own axis and around a Main shaft can run, which is arranged perpendicular to it and parallel to the longitudinal axis of the aircraft lies. The shaft supporting the aircraft surface ίο is firmly connected to the auxiliary shaft and is perpendicular to her.

Die drei Drehbewegungen, die die Flugzeugfläche um die Hauptwelle, um die Hilfswelle und um die eigentliche tragende Welle ausführen kann, sind durch Zahnräder in Abhängigkeit voneinander gebracht, die auf den einzelnen Wellen angeordnet sind und miteinander in Eingriff stehen.The three rotational movements that the aircraft surface around the main shaft to the auxiliary shaft and in order to run the actual supporting shaft are dependent on gears brought from each other, which are arranged on the individual shafts and with each other are engaged.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing the invention is shown, namely shows

Fig. ι eine Draufsicht,Fig. Ι a plan view,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A in. Fig. ι undFig. 2 shows a section along the line AA in. Fig. Ι and

Fig. 3 eine Steuerung des Stellgetriebes in kleinerem Maßstabe.3 shows a control of the actuating gear on a smaller scale.

Jeder der beiden symmetrischen Teile der Vorrichtung besitzt drei Achsen 1, 2 und 3, die aufeinander senkrecht stehen, und von denen die Achse 1 beiden Teilen gemeinsam ist. Die Welle i, die der ganzen Vorrichtung als Träger und als Symmetrieachse dient, ist am Rahmengestell des Flugzeugs befestigt. Die Welle 2 ist an einem Ende mit einem um die Welle 1 drehbaren Rohrstück 4 verbunden und trägt am anderen Ende eine Muffe 5, in der sich die Welle 3 dreht. Die Muffe 5 wird noch von einem Bügel 51 gehalten, der mittels Muffen auf der Welle 1 gelagert ist. Eine Welle 6, die mit der Welle 3 fest verbunden ist, trägt das Flügelgerippe 7.Each of the two symmetrical parts of the device has three axes 1, 2 and 3 which are perpendicular to one another and of which axis 1 is common to both parts. The shaft i, which serves as a carrier and an axis of symmetry for the entire device, is attached to the frame of the aircraft. The shaft 2 is connected at one end to a pipe section 4 rotatable about the shaft 1 and at the other end carries a sleeve 5 in which the shaft 3 rotates. The sleeve 5 is still held by a bracket 5 1 , which is mounted on the shaft 1 by means of sleeves. A shaft 6, which is firmly connected to the shaft 3, carries the wing frame 7.

Auf der Welle 1 ist ein Kegelrad 8 befestigt, das mit einem doppelten Kegelrad 9 in Eingriff steht, das sich auf der Welle 2 lose dreht. Das Rad 9 kämmt andererseits mit einem Zahnbogen 10, der auf die Welle 3 aufgekeilt ist. Ein Kegelrad 11, das mit einer auf der Achse 6 lose drehbar gelagerten Muffe 35 fest verbunden ist, steht mit einem auf der Welle 3 lose drehbaren Kegelrad 12 in Eingriff, das seinerseits in das Kegelrad 9 eingreift. Die Muffe 35 ist starr mit einem Teil der Tragfläche verbunden. Die beiden Bügel 51 sind mittels Muffen 13 und 14, die zueinander konzentrisch liegen, auf der Welle 1 gelagert. Auf den Muffen 13 und 14 sind Zahnräder 16 und 15 befestigt.A bevel gear 8 is fixed on the shaft 1 and meshes with a double bevel gear 9 which rotates loosely on the shaft 2. The wheel 9, on the other hand, meshes with a toothed arch 10 which is keyed onto the shaft 3. A bevel gear 11, which is firmly connected to a sleeve 35 loosely rotatably mounted on the axis 6, engages with a bevel gear 12 which is loosely rotatable on the shaft 3 and which in turn engages in the bevel gear 9. The sleeve 35 is rigidly connected to part of the wing. The two brackets 5 1 are mounted on the shaft 1 by means of sleeves 13 and 14 which are concentric to one another. Gears 16 and 15 are attached to the sleeves 13 and 14.

Ein z. B. aus Rohren 17 (Fig. 3) zusammengesetzter dreieckiger Rahmen ist mit einer Ecke auf der Welle 1 gelagert und trägt an den beiden anderen Ecken zwei Achsen 18, auf denen Zahnradsektoren 19 befestigt sind, die mit einer Schnecke 20 in Eingriff stehen, welche auf einer mittels Handrads 22 drehbaren Welle 21 befestigt ist. Die Welle 21 ist in einemA z. B. of tubes 17 (Fig. 3) composed triangular frame is with a Corner mounted on the shaft 1 and has two axes 18 on the other two corners which gear sectors 19 are attached, which are in engagement with a worm 20, which is mounted on a shaft 21 rotatable by means of a handwheel 22. The shaft 21 is in one

Rohr drehbar, das mit einem auf die Welle ι drehbar aufgesetzten Halslager 23 verbunden ist. Auf den Achsen 18 sind Zahnräder 24 aufgekeilt, die mittels Ketten 25 mit den Zahnrädern 15 und 16 verbunden sind. Die Kettenübersetzung kann selbstverständlich auch durch andere Übertragungen ersetzt werden.Rotatable tube, which is connected to a neck bearing 23 rotatably placed on the shaft is. On the axles 18 gears 24 are keyed, which by means of chains 25 with the gears 15 and 16 are connected. The chain transmission can of course also through other transmissions are replaced.

Mittels des Handrads 22 können die Wellen 6, welche die Tragflächen bzw. Steuerflächen stützen, nach allen Richtungen verstellt werden.By means of the handwheel 22, the shafts 6, which are the supporting surfaces or control surfaces support, can be adjusted in all directions.

In der Anfangsstellung befinden sich dieIn the initial position are the

Wellen 2 in gleicher Ebene; bei Drehung des Handrads verstellt aber die Schnecke 20 die Zahnradsektoren 19 und die Zahnräder 24 nach entgegengesetzten Richtungen. Auch die Zahnräder 15 und 16 werden nach entgegengesetzten Richtungen gedreht und nehmen hierbei die Bügel 51 mit, während sich die Räder 9, die auf den Wellen 2 lose drehbar sind, auf dem Rad 8 abwälzen. Infolgedessen werden die Wellen 2 entsprechend dem Maße der Drehung des Handrads 22 unter einem mehr oder weniger stumpfen Winkel beispielsweise nach aufwärts verschwenkt.Waves 2 in the same plane; however, when the handwheel is rotated, the worm 20 adjusts the gearwheel sectors 19 and the gearwheels 24 in opposite directions. The gears 15 and 16 are also rotated in opposite directions and take the bracket 5 1 with them, while the wheels 9, which are loosely rotatable on the shafts 2, roll on the wheel 8. As a result, the shafts 2 are pivoted, for example upwards, at a more or less obtuse angle in accordance with the degree of rotation of the handwheel 22.

Die Räder 9 veranlassen andererseits bei ihrer Drehung eine Drehung der Wellen 3, da sie mit den auf diesen Wellen fest angeordneten Zahnsektoreri 10 in Eingriff stehen. Diese Drehung hat zur Folge, daß die Tragflächen vorwärts bewegt werden. Durch Drehen des Handrads 22 sind demnach die Wellen 6 nach oben und nach vorwärts verstellt worden, und der Druckmittelpunkt der Trag- bzw. Steuerflächen ist nach oben und nach vorn verlegt worden. Durch Drehung des Handrads nach entgegengesetzter Richtung kann man den Druckmittelpunkt auch nach rückwärts und abwärts verlegen.The wheels 9, on the other hand, cause the shafts 3 to rotate as they rotate they are in engagement with the Zahnsektoreri 10 fixedly arranged on these shafts. These Rotation causes the wings to move forward. By rotating the Handwheel 22 are therefore the shafts 6 have been adjusted upwards and forwards, and the center of pressure of the wings or control surfaces is moved upwards and forwards been. By turning the handwheel in the opposite direction, you can also move the center of pressure backwards and move downwards.

Da das Rad 9 auch mit dem Rad 12, das auf seiner Achse 3 lose drehbar ist, in Eingriff steht, wird auch eine Drehung des auf der Welle 6 lose drehbaren Rades 11 veranlaßt. Wenn beispielsweise die das Rad 11 tragende Muffe 35 mittels Leitseile mit verschiedenen Punkten der Tragfläche verbunden ist, so veranlaßt die Drehung des Rades 11 eine Verdrehung der Tragfläche oder eines Teiles derselben. Es ist also mit Hilfe der Zahnräder 8, 9, 10 und II möglich, alle Bewegungskombinationen auszuführen.Since the wheel 9 also engages with the wheel 12, which is loosely rotatable on its axis 3 is, a rotation of the loosely rotatable on the shaft 6 wheel 11 is caused. If, for example, the sleeve 35 carrying the wheel 11 by means of guide cables with different Points of the wing is connected, the rotation of the wheel 11 causes a rotation the wing or part of it. So it is possible with the help of the gears 8, 9, 10 and II, all combinations of movements to execute.

Man kann das Handrad 22, ohne es zu drehen, auch in der Weise verstellen, daß die gesamte Steuerungsvorrichtung, die aus dem Rahmen 17 und den Übertragungsgliedern besteht, geneigt wird. In diesem Falle werden die Zahnräder 15, 16 und die Bügel 51, welche die Wellen 2 tragen, gleichzeitig und in gleichem Sinne verstellt. Die eine Welle 2 steigt, und die andere Welle senkt sich, und die Trag- oder Steuerflächen werden in der Weise verstellt, daß die eine beispielsweise gehoben und nach vorwärts bewegt, die andere gesenkt und nach rückwärts bewegt wird, was ermöglicht, das Gleichgewicht der in Windstöße geratenen Flugmaschine herzustellen. 'The hand wheel 22 can also be adjusted without turning it in such a way that the entire control device, which consists of the frame 17 and the transmission members, is inclined. In this case, the gears 15, 16 and the bracket 5 1 , which carry the shafts 2, adjusted simultaneously and in the same sense. One shaft 2 rises and the other shaft descends, and the support or control surfaces are adjusted in such a way that one, for example, is raised and moved forward, the other is lowered and moved backward, which enables the balance of the to produce flying machine caught in gusts of wind. '

Es ist auch möglich, das Handrad 22 zu gleicher Zeit zu neigen und zu drehen.It is also possible to tilt and turn the handwheel 22 at the same time.

Aus dem Vorstehenden ist ersichtlich, daß sich die Wirkungen für einen der Flügel summieren und für den anderen Flügel differenzieren. Je nach dem Drehungs- und Neigungswinkel kann diese Differentialwirkung so weit getrieben werden, daß einer der Flügel unbeweglich bleibt, während der andere verstellt wird. Die neue Vorrichtung bietet auch den Vorteil, daß sie es ermöglicht, die Tragflächen der Flugmaschine zusammenzuklappen.From the foregoing it can be seen that the effects for one of the wings add up and differentiate for the other wing. Depending on the angle of rotation and inclination this differential effect can be driven so far that one of the wings remains immobile while the other is adjusted will. The new device also has the advantage that it allows the wings to collapse the flying machine.

Man kann noch ein Hilfshandrad 26 anordnen, das unter Vermittlung irgendeiner Übertragung die Drehung der Welle 1 in ihren Lagern ermöglicht. In diesem Falle bleibt die Welle 2 unbeweglich, während das Rad 8 infolge der Drehung der Welle 1 eine Drehung der Räder 9 und demnach auch eine Drehung der Welle 3 und des Rades 11 veranlaßt.One can also arrange an auxiliary handwheel 26, which is mediated by some kind of transmission allows the shaft 1 to rotate in its bearings. In this case, wave 2 remains immobile, while the wheel 8 as a result of the rotation of the shaft 1 a rotation of the wheels 9 and accordingly also causes the shaft 3 and the wheel 11 to rotate.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Vorrichtung zum Einstellen von Flugzeugflächen, gekennzeichnet durch einen um eine Hauptwelle (1) drehbaren Bügel (51), ' der eine neben der Hauptwelle im rechten Winkel vorbeigehende, ihrerseits mit einer die Flugzeugflächen tragenden Welle (6) fest verbundene Hilfswelle (3) drehbar trägt, derart, daß bei Drehung des Bügels (51) um die Hauptwelle (1) zugleich eine Drehung der Hilfswelle (3) um ihre eigene Achse dadurch erzielt wird, daß ein doppelt verzahntes, auf einer besonderen, in der Bügelmittelebene gelegenen Welle (2) drehbar gelagertes Zahnrad (9) einerseits mit einem fest auf der Hauptwelle sitzenden Zahnrad1. An apparatus for adjusting aircraft surfaces, characterized by a rotatable around a main shaft (1) bracket (5 1) 'of a passing by in addition to the main shaft at a right angle turn with the plane surfaces bearing shaft (6) auxiliary shaft fixedly connected (3 ) rotatably carries, such that upon rotation of the bracket (5 1 ) around the main shaft (1) at the same time a rotation of the auxiliary shaft (3) about its own axis is achieved in that a double-toothed, located on a special, in the bracket center plane Shaft (2) rotatably mounted gear (9) on the one hand with a gear firmly seated on the main shaft (8) und andererseits mit einem auf der Hilfswelle sitzenden Zahnrad (10) in Eingriff steht.(8) and on the other hand with a gear (10) seated on the auxiliary shaft in engagement stands. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der zu verstellenden Flugzeugfläche mit einer Muffe (35) in Verbindung steht, die drehbar auf der die Fläche tragenden Welle (6) gelagert ist und durch ein auf ihr sitzendes Zahnrad (11) gedreht wird, das seinerseits mit einem zweiten auf der Hilfswelle (3) angeordneten und mit dem doppelt verzahnten Rad (9) kämmenden Zahnrad (12) in Eingriff steht.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that part of the to be adjusted Aircraft surface is connected to a sleeve (35) which is rotatably mounted on the shaft (6) carrying the surface is and is rotated by a gear (11) sitting on it, which in turn with a second one arranged on the auxiliary shaft (3) and with the double-toothed one Wheel (9) meshing gear (12) is in engagement. 3. Vorrichtung zum Einstellen der beiden Flügel eines Flugzeuges ■ mittels eines doppelt angeordneten Getriebes nach An-3. Device for adjusting the two wings of an aircraft ■ by means of a double-arranged gearbox according to spruch ι und 2, dadurch gekennzeichnet, daß beide Getriebe eine drehbare Welle (1) und ein Zahnrad (8) gemeinsam haben, so daß die Bügel (51) der beiden Vorrichtungen und mit ihnen die Flächen durch einen Steuerhebel unter Zwischenschaltung eines geeigneten Getriebes in gleichem oder entgegengesetztem Sinne verstellt werden können oder aber durch Drehen der Hauptwelle (1). selbst die beiden Flügel ohne die Bügel entgegengesetzt zueinander verstellt werden können.Spruch ι and 2, characterized in that both gears have a rotatable shaft (1) and a gear (8) in common, so that the bracket (5 1 ) of the two devices and with them the surfaces by a control lever with the interposition of a suitable gear Can be adjusted in the same or opposite sense or by turning the main shaft (1). even the two wings can be adjusted opposite to each other without the bracket. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT264231D Active DE264231C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE264231C true DE264231C (en)

Family

ID=521563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT264231D Active DE264231C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE264231C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE264231C (en)
DE722947C (en) Paper conveyor device, especially for cross conveyor tables of buckling machines
DE426062C (en) Rolling mill
DE654509C (en) Device for observing images, marks o. The like printed on passing paper or fabric webs.
DE392646C (en) Device for wrapping cigar rolls with cover sheets
DE542205C (en) Gearbox with changeable transmission ratio
DE1219722B (en) Haymaking machine
DE174199C (en)
AT56306B (en) Device for adjusting airplanes.
DE125202C (en)
DE633642C (en) Infinitely variable planetary gear transmission
DE556919C (en) Tube bending machine
DE311089C (en)
DE517333C (en) Tilting device, especially for motor vehicles
DE216650C (en)
DE285471C (en)
DE557415C (en) Drive and steering device for three-wheeled motor vehicles
DE517147C (en) Oval work, especially for grinding the edges of oval glass panes
DE529677C (en) Copier, especially for flame cutting machines
DE529435C (en) Hay tedder
DE318965C (en) Motor plow with plow bodies arranged in front of and behind the driving wheel
DE185356C (en)
DE681549C (en) Potato harvester with PTO drive for at least two lifting units
DE605497C (en) Acceleration-free drive for polygonal pulleys of bucket chain excavators or similar devices
DE233098C (en)