DE2633823A1 - DEVICE FOR SUPPLYING A LIQUID TO A LIQUID SURFACE - Google Patents

DEVICE FOR SUPPLYING A LIQUID TO A LIQUID SURFACE

Info

Publication number
DE2633823A1
DE2633823A1 DE19762633823 DE2633823A DE2633823A1 DE 2633823 A1 DE2633823 A1 DE 2633823A1 DE 19762633823 DE19762633823 DE 19762633823 DE 2633823 A DE2633823 A DE 2633823A DE 2633823 A1 DE2633823 A1 DE 2633823A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
grate
tubes
feed member
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762633823
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STICHTING BEDRIJVEN VAN HET
Original Assignee
STICHTING BEDRIJVEN VAN HET
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STICHTING BEDRIJVEN VAN HET filed Critical STICHTING BEDRIJVEN VAN HET
Publication of DE2633823A1 publication Critical patent/DE2633823A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C9/00Milk preparations; Milk powder or milk powder preparations
    • A23C9/12Fermented milk preparations; Treatment using microorganisms or enzymes
    • A23C9/122Apparatus for preparing or treating fermented milk products
    • A23C9/1223Apparatus for preparing or treating fermented milk products for making stirred yoghurt; Apparatus with agitating or stirring means; Continuous bulk fermentation, heating or cooling, i.e. continuous inlet and outlet flow of yoghurt

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Dairy Products (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)
  • Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE 89 Augsburg 22, den 27 . 7.1976PATENTANWÄLTE 89 Augsburg 22, 27. 7.1976 DRING. EiLIEBAU RHkestraßelOURGENT. EiLIEBAU RHkestraßelO D.PL.1NG. G. LIEBAU SS^JtJA 2633823D.PL.1NG. G. LIEBAU SS ^ JtJA 2633823 Ihr ZeichenYour sign

Stichting Bedrijven van het Nederlands Instituut voor ZuivelonderzoekStichting Bedrijven van het Nederlands Instituut voor Zuivelonderzoek

Kernhemseweg 2, Ede, HollandKernhemseweg 2, Ede, Holland

Vorrichtung zur Zufuhr einer Flüssigkeit an eine Flüssigkeitsoberfläche ·Device for supplying a liquid to a liquid surface ·

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Zufuhr einer Flüssigkeit an eine Flüssigkeitsoberfläche unter weitgehender Vermeidung einer Vermischung der Flüssigkeiten.The invention relates to a device for supplying a liquid to a liquid surface while largely avoiding mixing of the liquids.

Die vorliegende Vorrichtung ist z.B. für die Zufuhr von vorfermehtierter Milch zur Herstellung von Yoghurt oder anderen Milchprodukten in einen Koagulierbehälter geeignet. Die VorrichtungThe present device is for example for the supply of prefabricated Milk suitable for making yoghurt or other dairy products in a coagulating container. The device

* ist besonders zur Ausführung des Verfahrens zur Herstellung von jO. Yoghurt und anderen fermentierten Milchprodukten nach der nieder-* is specially designed to perform the process of making jO. Yoghurt and other fermented milk products after the lower

* ländischen Patentanmeldung 72-04690 geeignet. In dieser Patentanmeldung ist eine Vorrichtung für die Zufuhr der zu koagulierenden Flüssigkeit angeführt, welche eine drehbare konische Scheibe mit vertikaler Achse enthält, die sich in einem kleinen Abstand über dem Flüssigkeitsspiegel des Koagulierbehälters befindet.* Suitable for national patent application 72-04690. In this patent application is a device for supplying the to be coagulated Liquid listed, which is a rotatable conical disc with a vertical axis that is at a small distance above the liquid level of the coagulation tank.

Bei einem derartigen Verfahren ist besonders wichtig, daß im Koagulierbehälter keine Turbulenzen auftreten. Die zugeführte Flüssigkeit muß daher nicht nur gut auf der Oberfläche verteilt werden, sondern muß «noch so vorsichtig wie möglich dieser Flüssigkeitsoberfläche zugeführt werden.In such a method it is particularly important that im Coagulation tank no turbulence occurs. The supplied liquid must therefore not only be well distributed on the surface but must be as careful as possible of this liquid surface are fed.

Die erwähnte, um eine vertikale Achse drehende Scheibe liefert bereits verhältnismäßig gute Ergebnisse, stellt jedoch noch nicht das Optimum für den vorliegenden Zweck dar.The above-mentioned disk rotating about a vertical axis delivers already relatively good results, but not yet the optimum for the purpose at hand.

Es sind andere Arten von Verteilvorrichtungen denkbar, welche die Flüssigkeit so verteilen, daß diese keine starke Impulse auf der Flüssigkeitsoberfläche im Behälter oder unterhalb dieser ausübt. So kann z.B. das bekannte Segner-Rad verwendet werden, welches ein oder mehrere um eine vertikale Achse' drehbare RohreThere are other types of distribution devices conceivable, which Distribute the liquid in such a way that it does not exert strong impulses on the surface of the liquid in the container or below it. For example, the well-known Segner wheel can be used, which has one or more tubes that can be rotated around a vertical axis

6O9a&6/oa8$/ /: ( (V V ■---2 -6O9a & 6 / oa8 $ / / : ( (VV ■ --- 2 -

T...fo„ tmsfmm Te,6g,-Adr, EtPATENT,..- - .,,_■■. ^ Deutsche 3ank ÄG ^^'^T ... fo " tmsfmm Te, 6g , -Adr, EtPATENT, ..- -. ,, _ ■■. ^ German 3ank ÄG ^^ '^

i ^-i-J-n Bankleitzahl 720 700 01i ^ -iJn bank code 720 700 01

INSPECTEDINSPECTED

aufweist, die mit horizontalen Oeffnungeh versehen sind, die so gerichtet sind, dass die Flüssigkeit in der Gegenrichtung zur Drehrichtung austreten kann. Auf diese Weise kann die horizontale Austrittsgeschwindigkeit der Flüssigkeit aus dem Rad so klein gewählt werden, dass die Geschwindigkeit der Flüssigkeit beim Auftreten auf die Oberfläche nur durch die Fallgeschwindigkeit aus einer sehr geringen Höhe bestimmt ist. Auch in diesem Fall sind jedoch die Ergebnisse noch nicht vollständig befriedigend.which are provided with horizontal Oeffnungeh, which are directed so that the liquid in the opposite direction to Direction of rotation can emerge. In this way the horizontal exit velocity of the liquid from the wheel can be so small be chosen that the speed of the liquid when it hits the surface is determined only by the speed of fall a very low height is intended. In this case too, however, the results are not yet completely satisfactory.

Die Erfindung stellt eine Weiterentwicklung dieser bekannten Vorrichtung dar, um das erwähnte Ziel zu erreichen. Die erfindungsgemässe Vorrichtung, durch welche dieses Ziel erreicht wird, ist gekennzeichnet durch einen Rost, der sich auf der Höhe, desThe invention represents a further development of this known device in order to achieve the stated goal. The device according to the invention, by means of which this goal is achieved, is characterized by a grate that is at the height of the

in kurzem Abstand Flüssigkeitsspiegels befindet» sowie durch ein/über dem Rost befindlicheSjUm eine vertikale Achse drehbares Zuführorgan, das mindestens ein Rohr aufweist, das im wesentlichen tangential und horizontal gerichtete Ausgangsöffnungen für die Flüssigkeit aufweist, die sich in verschiedenen Abständen von der Drehachse befinden, wobei der Rost so angeordnet ist, dass ein grosser Teil der vom drehbaren Zuführorgan abgegebenen Flüssigkeit von diesem aufgefangen und ohne störende Verwirbelung an die unter dem Rost im Gefäss befindliche Flüssigkeit abgegeben werden kann.the liquid level is at a short distance »as well as by a SjUm located above / above the grate a vertical axis rotatable feed member comprising at least one tube which is substantially tangential and has horizontally directed exit openings for the liquid which are at different distances from the axis of rotation, wherein the grate is arranged in such a way that a large part of the liquid dispensed by the rotatable feed member is removed from the latter can be collected and released to the liquid under the grate in the vessel without disturbing turbulence.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung enthält somit ein Segner-Rad, das sich über einem Verteilrost befindet, welcher den grössten Teil der zugeführten Flüssigkeit auffängt und ihre Geschwindigkeit vermindert, bevor die Flüssigkeit auf die Flüssigkeitsoberfläche im Behälter strömt. Das Rad kann, braucht jedoch nicht mechanisch angetrieben zu werden.The device according to the invention thus contains a Segner wheel, which is located above a distribution grate, which is the largest Part of the supplied liquid catches and its speed is reduced before the liquid hits the surface of the liquid flows in the container. The wheel can, but does not need to be mechanical to be driven.

Vorzugsweise kann der Rost aus Rohren bzw. Stäben bestehen, die mindestens an ihrer oberen Seite, die sich über dem Flüssigkeitsspiegel erstreckt, einen runden Querschnitt haben.Preferably, the grate can consist of tubes or rods that have a round cross-section at least on their upper side, which extends above the liquid level.

Das erwähnte Verfahren zur Herstellung von Yoghurt und ähnlichen Produkten wird so ausgeführt, dass der Flüssigkeitsspiegel beim Füllen des Koagulierbehälters steigt und darauf im Betrieb geringen Äenderungen unterworfen ist.. In einem solchen Fall kann die Vorrichtung vorzugsweise Mittel zur Bewegung mit dem Flüssigkeitsspiegel im Gefäss nach oben und nach unten enthalten.The mentioned process for the production of yoghurt and similar products is carried out in such a way that the liquid level is at Filling of the coagulation container increases and then decreases during operation Is subject to change .. In such a case can the device preferably contain means for moving with the liquid level in the vessel upwards and downwards.

609886/0888609886/0888

* ι* ι

Diese Mittel können vorzugsweise die eigene Schwimmfähigkeit des Rostes enthalten. Diese Schwimmfähigkeit kann voll oder zum grösseren Teil durch hohle Rohre des Rostes gebildet werden. Die Vorrichtung kann jedoch auch mit einem Gegengewicht versehen sein, und sich unter dem Einfluss der durch die verdrängte Flüssigkeit gebildeten Aufwärtskraft bewegen.These means can preferably contain the grate's own buoyancy. This buoyancy can be full or partial larger part are formed by hollow tubes of the grate. the However, the device can also be provided with a counterweight be, and under the influence of the displaced liquid move formed upward force.

Der Rost kann verschiedene Formen aufweisen, z.B. aus mehreren parallelen geraden Rohren bestehen. Diese Ausführungsform ist konstruktiv besonders einfach. Für eine besonders gute Verteilung der Flüssigkeit kann eine Ausführungsform der Vorrichtung verwendet werden, bei welcher die Stäbe bzw. Rohre des Rostes mehrere konzentrische Kreise bilden, die sich unterhalb der Stellen befinden, entlang welcher das drehbare Zuführorgan die Flüssigkeit abgibt. Diese Ausführungsform kann leicht so ausgebildet werden, dass keine Flüssigkeit direkt auf den Flüssigkeitsspiegel im Behälter fällt. The grate can have different shapes, e.g. of several consist of parallel straight pipes. This embodiment is particularly simple in construction. For a particularly good distribution of the liquid, an embodiment of the device can be used in which the bars or tubes of the grate form several concentric circles, which are located below the points along which the rotatable feed member the Releases liquid. This embodiment can easily be designed so that no liquid falls directly onto the liquid level in the container.

Weiter betrifft die Erfindung noch eine besonders· günstige. Ausführungsföna des Segner-Rades.The invention also relates to a particularly favorable one. Execution hair dryer of the Segner bike.

Die Erfindung wird im folgenden anhand einer schematischen Darstellung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles erläutert. Es zeigt: .The invention is illustrated below with the aid of a schematic representation a preferred embodiment explained. It shows: .

Fig.l einen vertikalen Schnitt durch einen Teil eines Koaguliergefässes mit einer darin befindlichen erfindungsgemäss.en Vorrichtung undFig.l shows a vertical section through part of a coagulation vessel with a device according to the invention located therein and

Fig.2 einen Grundriss dieser Vorrichtung.2 shows a plan view of this device.

Das Koaguliergefäss zur Ausführung des erwähnten Verfahrens zur kontinuierlichen Herstellung von Yoghurt und ähnlichen Produkten ist ein zylindrischer Behälter mit einer vertikalen Wand !,welche einen nicht dargestellten doppelten Mantel hat, durch welchen ein Medium strömt, das den Inhalt des Behälters auf eine? genauenTemperatur hält. Bezüglich weiterer Einzelheiten des Verfahrens und der Vorrichtung sei auf die erwähnte niederländische Patentanmeldung .72.04690 hingewiesen.The coagulation vessel for carrying out the mentioned method for continuous production of yoghurt and similar products is a cylindrical container with a vertical wall !, which has a double jacket, not shown, through which flows a medium which brings the contents of the container to a? exact temperature holds. Regarding further details of the procedure and the The device is referred to the Dutch patent application mentioned .72.04690 pointed out.

Im Behälter befindet sich die erfindungsgemässe Vorrichtung, welche durch ihr eigenes Schwimmvermögen auf der im Behälter befindlichen Flüssigkeit schwimmt. Die Flüssigkeit ist normalerweise vorfermen-The device according to the invention is located in the container, which by their own buoyancy on the one in the container Liquid floats. The liquid is usually pre-

609886/088 8609886/088 8

tierte Milch. Falls die Auftriebskraft der Vorrichtung nicht ausreicht, kann ein Gegengewicht vorgesehen sein. Die Vorrichtung enthält einen Rost 2, der aus einer Mehrzahl von hohlen und geschlossenen metallischen Rohren 3 bestehen kann. Wie bereits erwähnt, können die Rohre 3 gerade und parallel zueinander angeordnet sein, was konstruktiv am einfachsten ist. Im gezeichneten Beispiel bilden die Rohre jedoch konzentrische Ringe. Die Rohre sind örtlich, z.B. durch unter ihnen befindliche radiale Bänder 4, verbunden. An drei oder mehreren Stellen am Umfang ist der Rost 2 mit Trägern 5 für radiale Arme 6 versehen, die sich in einigem Abstand über den Rohren 3 befinden. In der Mitte ist an den Armen 6 eine Nabe 7 befestigt, welche ein Lager für eine vertikale hohle Spindel 8 bildet. Über der Nabe 7 befindet sich ein Kettenrad oder eine Riemenscheibe 9i die über eine Kette oder eine Saite 10 zum Antrieb durch einen Elektromotor 11 mit vertikaler Achse dient. Der Elektromotor 11 ist an einem der radialen Arme 6 befestigt. Jedes der Arme 6 trägt an seinem äußeren Ende eine Konsole 12, die zwei Rollen 13 trägt. Die Rollen 13 dienen zur Führung der ganzen Vorrichtung entlang der Innenwand des Behälters 1 nach oben oder nach unten. Die hohle Spindel 8 enthält an ihrem oberen Ende Mittel zur Zufuhr von vorfermentierter Milch oder einem ähnlichen Produkt, z.B. einen Schlauch. Der Schlauch kann den Auf- und Abbewegungen der Vorrichtung im Koagulierbehälter folgen und dabei jeweils mehr oder weniger durchhängen. Es kann jedoch auch eine federnde Aufrollvorrichtung vorgesehen sein, auf welcher ein kleinerer oder größerer Teil des Schlauches aufgewickelt wird. An ihrem unteren Ende ist unterhalb der Arme 6 und über den Rohren 3 die hohle Spindel 8 mit mehreren (im vorliegenden Fall mit zwei) Rohren 14 versehen, die horizontal vorstehende Ausgangsröhrchen 15 aufweisen. Die Ausgangsröhrchen 15 erstrecken sich bezüglich der Drehrichtung des Rohres 14 nach hinten, wobei sich jeweils ein Röhrchen 15 über einem ringförmigen Rohr 3 befindet. Die Ausgangsenden der Röhrchen 15 befinden sich genau auf einem Radius, welcher durch die Mitte der hohlen Spindel 8 führt. Es können jeweils auch z.B. zwei Ausgangsröhrchen 15 nacheinander über jedem Rohr 3milk. If the buoyancy force of the device is insufficient, a counterweight can be provided. The device contains a grate 2, which can consist of a plurality of hollow and closed metallic tubes 3. As already mentioned, the tubes 3 can be arranged straight and parallel to each other, which is structurally simplest. in the In the example shown, however, the tubes form concentric rings. The pipes are local, e.g. through those located below them radial bands 4 connected. The grate 2 is provided with supports 5 for radial arms 6 at three or more points on the circumference provided, which are located at some distance above the tubes 3. In the middle, a hub 7 is attached to the arms 6, which forms a bearing for a vertical hollow spindle 8. A sprocket or pulley is located above the hub 7 9i the drive via a chain or string 10 is used by an electric motor 11 with a vertical axis. The electric motor 11 is attached to one of the radial arms 6. Each of the arms 6 carries at its outer end a bracket 12 which carries two rollers 13. The rollers 13 are used to guide the whole device along the inner wall of the container 1 up or down. The hollow spindle 8 contains on her upper end means for supplying pre-fermented milk or a similar product, e.g. a hose. The hose can follow the up and down movements of the device in the coagulation tank and more or less sag in each case. It however, a resilient roll-up device can also be provided on which a smaller or larger part of the hose is wound up. At its lower end is below the arms 6 and above the tubes 3, the hollow spindle 8 with several Provided (in the present case with two) tubes 14 which have horizontally protruding outlet tubes 15. The exit tubes 15 extend to the rear with respect to the direction of rotation of the tube 14, with one tube 15 in each case located above an annular tube 3. The output ends of the tubes 15 are located exactly on a radius which is through the center of the hollow spindle 8 leads. For example, two outlet tubes 15 can also be placed one after the other over each tube 3

- 4a 609886/0888 - 4a 609886/0888

vorgesehen werden.are provided.

Im Betrieb wird die Flüssigkeit der hohlen Spindel 8 zugeführt und darauf durch die Ausgangsröhrchen 15 abgeleitet, wobei die Flüssigkeit auf die Rohre 3 des Rostes 2 fällt. Die Rohre 3 schwimmenIn operation, the liquid is fed to the hollow spindle 8 and then drained through the outlet tubes 15, the liquid falling onto the tubes 3 of the grate 2. The tubes 3 float

""■"■- 5 60 988 6/0888"" ■ "■ - 5 60 988 6/0888

auf der Flüssigkeit und sind dabei zum Teil in dieser eingetaucht. Die Flüssigkeit strömt entlang der Oberfläche der Rohre in die im Behälter befindliche Flüssigkeit, ohne in dieser eine Turbulenz hervorzurufen.on the liquid and are partially immersed in it. The liquid flows along the surface of the tubes into the liquid in the container without any turbulence in it to evoke.

Der ideale Zustand entsteht, wenn pro Oberflächeneinheit des Behälters die gleiche Menge pro Zeiteinheit zugeführt wird. Die Drehgeschwindigkeit des Segner-Rades kann vorzugsweise so gewählt werden, dass die austretende Flüssigiceit eine absolute Geschwindigkeit in der horizontalen Richtung hat, welche null ist. Dabei ist die Anfangsgeschwindigkeit in vertikaler Richtung ebenfalls null. Durch die geringe Höhe der Rohre 14 des Segner-Rades über den Rohiffi. 3 des Rostes 2 erhält die Flüssigkeit keine grosse Fallgeschwindigkeit. The ideal state arises when per surface unit of the container the same amount is supplied per unit of time. The rotational speed of the Segner wheel can preferably be chosen so that the exiting liquid has an absolute speed in the horizontal direction which is zero. The initial speed in the vertical direction is also zero. Due to the low height of the tubes 14 of the Segner wheel over the Rohiffi. 3 of the grate 2, the liquid does not fall at a great speed.

Dieser ideale Zustand kann leicht erreicht werden, wenn das Segner-Rad angetrieben wird. Die Rohre 14- des Segner-Rades können auch ohne einen mechanischen Antrieb als Reaktionsrad durch die austretende Flüssigkeit angetrieben werden. In einem solchen Fall ist die Geschwindigkeit des Rades kleiner als sie zum Erreichen des idealen Zustandes erforderlich wäre. Bei einer absoluten horizontalen Geschwindigkeit der austretenden Flüssigkeit, die gleich null ist, ist die relative Austrittsgeschwindigkeit aus jedem Röhrchen 15 gleich wie die Umfangsgeschwindigkeit des Rades an dieser Stelle. Durch die Zentrifugalwirkung ist die relative Ausgangsgeschwindigkeit der Flüssigkeit in grössere Entfernung von der Drehachse des Rades grosser als in kleinerer Entfernung. Dadurch kann selbsttätig die Abgabe der gleichen Flüssigkeitsmenge pro Oberflächeneinheit erreicht werden, unabhängig von der Entfernung von der Drehachse, bei gleichen Öeffnungen der Ausgangsröhrchen und gleichen Abständen. Das ist zumindest bei höheren Drehgeschwindigkeiten des Segner-Rades leicht erreichbar. Der hydraulische Zuführdruck scheint dabei einen untergeordneten Einfluss zu haben.This ideal state can easily be achieved when using the Segner wheel is driven. The tubes 14 of the Segner wheel can also without a mechanical drive as a reaction wheel through the exiting Liquid driven. In such a case, the speed of the wheel is less than what it takes to reach it of the ideal state would be required. With an absolute horizontal Velocity of the exiting liquid, which is equal to zero, is the relative exit velocity from each Tube 15 is the same as the peripheral speed of the wheel at this point. The relative starting speed is due to the centrifugal effect the liquid is greater at a greater distance from the axis of rotation of the wheel than at a smaller distance. Through this can automatically dispense the same amount of liquid per Surface unity can be achieved, regardless of the distance from the axis of rotation, with the same openings of the output tubes and equal distances. This is easily achievable, at least when the Segner wheel is rotating at higher speeds. The hydraulic one Feed pressure seems to have a subordinate influence.

Der mechanische Antrieb des Segner-Rades erfordert äusserst wenig Energie, da der Antrieb in der gleichen Richtung erfolgt, in welcher sich das Rad als Reaktionsrad drehen will.The mechanical drive of the Segner wheel requires very little Energy, since the drive takes place in the same direction in which the wheel wants to turn as a reaction wheel.

609886/0888609886/0888

Als Beispiel kann eine Drehzahl von 100 Umdrehungen pro Minute bei einem Rad mit zwei Rohren 14- genannt werden. Die Rohre haben eine Länge von 34- cm von der Achse des Rades und einen inneren Durchmesser von 12 mm. Die Ausgangs Öffnungen haben Innendurchmesser von 1,5 mm und befinden sich in Abständen von 39 mm. Abweichend von der Zeichnung kann in der Nähe des Lagers des Segner-Rades an beiden Seiten in jedem Rohr 14 auch ein Ausgangsröhrchen angebracht werden, unter welchem sich ein Auffangkörper, z.B. in der Form eines gebogenen Rohres befindet. Diese Ausgangsröhrchen können einen Durchmesser der Öffnung von z.B. 2,1 mm haben, d.h. doppelt so groß wie die übrigen Ausgangsröhrchen. Diese Röhrchen können somit die doppelte Breite mit der gleichen Menge Flüssigkeit pro Oberflächeneinheit versehen. Dabei können diese innersten Öffnungen in einer Entfernung von der Drehachse von 39 mm und somit in einer Entfernung von 78 mm voneinander angebracht werden, wobei sie gleichzeitig auch einen entsprechenden Abstand von den weiter außen gelegenen Ausgangsröhrchen haben. Bei diesen gegebenen Abmessungen werden im Falle von vorfermentierter Milch ungefähr 213 Liter Flüssigkeit pro Stunde abgegeben.A speed of 100 revolutions per minute for a wheel with two tubes 14- can be cited as an example. the Pipes are 34 cm long from the axis of the wheel and an inner diameter of 12 mm. The exit openings have an inner diameter of 1.5 mm and are located in Spacing of 39 mm. Deviating from the drawing, in the vicinity of the bearing of the Segner wheel on both sides Each tube 14 can also be fitted with an outlet tube under which there is a collecting body, for example in the form of a bent pipe is located. These exit tubes can have an opening diameter of, for example, 2.1 mm, i.e. double as big as the rest of the exit tubes. These tubes can thus double the width with the same amount of liquid provided per surface unit. These innermost openings can be at a distance of 39 mm from the axis of rotation and thus placed at a distance of 78 mm from each other at the same time they also have a corresponding distance from the outlet tubes located further out. Given these dimensions, in the case of pre-fermented milk, approximately 213 liters of liquid per hour are required submitted.

In der Zeichnung sind weniger Rohre 3 gezeichnet als sie in Wirklichkeit verwendet werden. Insbesondere sind die innersten Rohre 3 nicht gezeichnet. Auch sind die verschiedenen Dimensionen nicht in ihrem genauen Verhältnis dargestellt, da meistens eine größere Anzahl von Rohren 3 vorhanden ist und da auch gewisse Teile sehr klein gezeichnet werden müßten.In the drawing, fewer tubes 3 are drawn than they are actually used. In particular, are the innermost Pipes 3 not shown. The various dimensions are also not shown in their exact relationship, as mostly a larger number of tubes 3 is available and since certain parts would have to be drawn very small.

609886/0888609886/0888

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1. Vorrichtung zur Zufuhr einer Flüssigkeit an eine Flüssigkeit soberfläche unter weitgehender Vermeidung einer Vermischung der Flüssigkeiten, gekennzeichnet durch einen Rost (2), der sich auf der Höhe des Flüssigkeitsspiegels befindet.sowie1. Device for supplying a liquid to a liquid surface while largely avoiding mixing of the liquids, characterized by a grate (2), which is at the level of the liquid level. as well as injcurzem Abstand
durch ein/über dem Rost (2) befindliches,um eine vertikale Achse drehbares Zuführorgan (8), das mindestens ein Rohr (14) aufweist, das im wesentlichen tangential und horizontal gerichtete Ausgang so ffnung en (15) für die Flüssigkeit aufweist, die sich in verschiedenen Abständen von der Drehachse befinden, wobei der Rost (2) so angeordnet ist, dass ein grosser Teil der vom drehbaren Zuführorgan (8,14) abgegebenen Flüssigkeit von diesem aufgefangen und ohne störende Verwirbelung an die unter dem Rost (2).im Gefäss (1) befindliche Flüssigkeit abgegeben werden kann.
in a short distance
by a / above the grate (2), rotatable about a vertical axis feed member (8), which has at least one tube (14), the substantially tangentially and horizontally directed exit so openings (15) for the liquid which are at different distances from the axis of rotation, the grate (2) being arranged in such a way that a large part of the liquid discharged by the rotatable feed element (8, 14) is collected by the latter and without disturbing turbulence to the under the grate (2). liquid in the vessel (1) can be dispensed.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennz eichnet, dass der Rost (2) aus Rohren (3) bzw. Stäben besteht, die mindestens an ihrer oberen Seite, die sich über dem Flüssigkeitsspiegel erstreckt, einen runden Querschnitt haben. ■ ·2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the grate (2) consists of tubes (3) or rods consists, which at least on its upper side, which extends above the liquid level, has a round cross-section to have. ■ · 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, g e k e ii.n ζ eichnet durch Mittel zur Bewegung mit dem Flüssigkeitsspiegel im Gefäss (1) nach oben und. nach unten.3. Apparatus according to claim 1 or 2, gek e ii.n ζ eichnet by means for movement with the liquid level in the vessel (1) upwards and. downward. 4. V/orrichtung nach Anspruch 3f dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel die eigene Schwimmfähigkeit des Rostes (2) enthalten.4. V / device according to claim 3 f, characterized in that the means contain the own buoyancy of the grate (2). 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4t g e k e η η ζ eichnet durch an mindestens drei Stellen des TJmfanges angeordnete 5. Apparatus according to claim 3 or 4t g e k e η η ζ eichnet by arranged at at least three points of the TJmfanges ( Führungsmittel in der Form von Konsolen (12) mit Rollen (13), die.bei einer Auf- und Abbewegang dee Rostes (2) entlang der Wand des Gefässes (1) auf dieser geführt sind. (Guide means in the form of brackets (12) with rollers (13), an up-and die.bei Abbewegang dee grate (2) along the wall of the vessel are led to this (1). 6098 86/088 86098 86/088 8 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 4 oder 5» dadurch gekennzeichnet, dass die Schwimmfähigkeit des Rostes (2) im wesentlichen durch die hohlen Rohre (3) gebildet wird.6. Device according to claims 2 and 4 or 5 »thereby characterized in that the buoyancy of the grate (2) is essentially formed by the hollow tubes (3). 7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennz eichnet, dass die Stäbe bzw. Rohre (3) des Rostes (2) mehrere konzentrische Kreise bilden, die sich unterhalb der Stellen (15) befinden, entlang welcher das drehbare Zuführorgan (8,14) die Flüssigkeit abgibt.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the rods or Pipes (3) of the grate (2) form several concentric circles, which are located below the points (15) along which the rotatable feed member (8, 14) delivers the liquid. 8. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das drehbare Zuführorgan mindestens ein Rohr (14) hat, das sich in einer horizontalen Ebene befindet und von der radialen Richtung derart abweicht, dass die Ausgangsöffnungen (15) des Rohres (14) in einer radialen Linie des Zuführorganes liegen.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the rotatable feed member has at least one tube (14) which is located in a horizontal plane and deviates from the radial direction in such a way that that the outlet openings (15) of the tube (14) lie in a radial line of the feed member. 609886/0888609886/0888 LeerseiteBlank page
DE19762633823 1975-07-31 1976-07-28 DEVICE FOR SUPPLYING A LIQUID TO A LIQUID SURFACE Withdrawn DE2633823A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7509155A NL7509155A (en) 1975-07-31 1975-07-31 DEVICE FOR SUPPLYING A LIQUID TO A LIQUID SURFACE ALMOST WITHOUT MIXING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2633823A1 true DE2633823A1 (en) 1977-02-10

Family

ID=19824238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762633823 Withdrawn DE2633823A1 (en) 1975-07-31 1976-07-28 DEVICE FOR SUPPLYING A LIQUID TO A LIQUID SURFACE

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2633823A1 (en)
FR (1) FR2319431A1 (en)
NL (1) NL7509155A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19747357C1 (en) * 1997-10-27 1999-07-01 Eska Implants Gmbh & Co Pelvic surgical endoprosthesis

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2601430A (en) * 1949-05-10 1952-06-24 Carter Ralph B Co Distributor of the rotary type
NL176135C (en) * 1972-04-07 1985-03-01 Stichting Bedrijven Van Het METHOD AND APPARATUS FOR THE CONTINUOUS PREPARATION OF FERMENTED MILK PRODUCTS.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19747357C1 (en) * 1997-10-27 1999-07-01 Eska Implants Gmbh & Co Pelvic surgical endoprosthesis

Also Published As

Publication number Publication date
FR2319431B1 (en) 1982-10-22
NL7509155A (en) 1977-02-02
FR2319431A1 (en) 1977-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0006597B1 (en) Process and apparatus for the aeration of water
DE3812715A1 (en) Settling tank for activated sludge wastewater suspension
DE1557184A1 (en) Device for continuous mixing, homogenizing and aerating of pasty masses, especially chocolate masses
DE2213545A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR CUTTING CHEESE CURB
DE2735447C2 (en) Drum developing device
DE1284400B (en) Device for circulating and ventilating a liquid
DE707300C (en) Device for mixing liquid, pulpy, powdery or similar goods
DE707772C (en) Device for the execution of the process for the simultaneous spinning and twisting of artificial threads with a rotary nozzle and a felling bath rotating with this
DE2633823A1 (en) DEVICE FOR SUPPLYING A LIQUID TO A LIQUID SURFACE
DE3112994C2 (en) Autoclave for processing cocoa mass
DE2051526B2 (en) DEVICE FOR FOAM DESTRUCTION
DE2417137A1 (en) Quick-setting highly viscous plastics mixed and degassed - using film flow to eliminate bubbles quickly
DE2532528A1 (en) PROCEDURE FOR SETTING A PRESET DETAILED DISTRIBUTION LAW OF FLOW IN A FLOWING MEDIUM FLOW AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE2363241A1 (en) Stirrer assembly for liquid tank - eg for crystallising coagulation of milk products etc
DE3143929C2 (en)
DE2728370C2 (en) mixer
DE2904101A1 (en) Aeration of effluent streams in sludge process - using circulating system with downward liquid flow onto pure oxygen distribution pipes
CH428305A (en) Cheese maker
DE2433017A1 (en) DEVICE FOR EXTRACTING THE LIQUID CONTAINED IN A WATER-BASED SUBSTANCE, FOR EXAMPLE SUGAR BEET PULP, BY PRESSURE APPLICATION
DE2503664A1 (en) ROLLING HEAD FOR BOTTLE STOPPER PROTECTIVE CAPSULES
DE4119798A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF BIOGAS AND USE OF A MIXER AS A BIOGAS PLANT
DE819085C (en) Method and device for filling launder vats with mash
DE48359C (en) Saturation apparatus
DE818809C (en) Device for cooling milk
DE618889C (en) Method and device for emptying silos using compressed air

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal