DE2632726A1 - Einrichtung zur versorgung eines teilchenbeschleunigers und damit ausgeruestetes strahlentherapiegeraet - Google Patents

Einrichtung zur versorgung eines teilchenbeschleunigers und damit ausgeruestetes strahlentherapiegeraet

Info

Publication number
DE2632726A1
DE2632726A1 DE19762632726 DE2632726A DE2632726A1 DE 2632726 A1 DE2632726 A1 DE 2632726A1 DE 19762632726 DE19762632726 DE 19762632726 DE 2632726 A DE2632726 A DE 2632726A DE 2632726 A1 DE2632726 A1 DE 2632726A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
particle accelerator
transformer
accelerator
pulse generator
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762632726
Other languages
English (en)
Inventor
Claude Levaillant
Claude Perraudin
Jean Louis Pourre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CGR MEV SA
Original Assignee
CGR MEV SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CGR MEV SA filed Critical CGR MEV SA
Publication of DE2632726A1 publication Critical patent/DE2632726A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05HPLASMA TECHNIQUE; PRODUCTION OF ACCELERATED ELECTRICALLY-CHARGED PARTICLES OR OF NEUTRONS; PRODUCTION OR ACCELERATION OF NEUTRAL MOLECULAR OR ATOMIC BEAMS
    • H05H7/00Details of devices of the types covered by groups H05H9/00, H05H11/00, H05H13/00
    • H05H7/02Circuits or systems for supplying or feeding radio-frequency energy

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Particle Accelerators (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)

Description

Patentanwälte
Dipl.-Ing. Dipl.-Chem. Dipl.-Ing. C D O Z / Z O
E. Prinz - Dr. G. Hauser - G. Leiser
Ernsbergerstrasse 19
8 München 60
C.G.R. MeV 20. Juli 1976
13, square Max-Hymans
75015 Paris / Frankreich
Unser Zeichen: C 3094
Einrichtung zur Versorgung eines Teilchenbeschleunigers und damit ausgerüstetes Strahlentherapiegerät
Der Modulator, der den Hochstfrequenzgenerator (beispielsweise ein Klystron oder ein Magnetron), v·.'elcher den Beschleunigungshohlräumen eines Beschleunigers für geladene Teilchen die HF-Energie liefert, mit impulsförmiger Hochspannung versorgt, versorgt im allgemeinen auch den Beschleuniger selbst mit impulsförmiger Hochspannung, wobei eine zusätzlich Wicklung oder eine Abzweigung zu diesem Zweck an der Sekundärwicklung des dem Modulator nachgeschalteten Hochspannungstransformators vorgesehen ist.
709807/0706 ORfQiMM, IWSPEGTiD
Die Teilchenquellen (z.B. Elektronenstrahler) stellen aber Belastungen hoher Impedanz dar, .die manchmal notgedrungen ziemlich weit von der Hochspannungswicklung des Transformators angeordnet sind, wie es beispielsweise bei bestimmten Strahlentherapiegeräten der Fall ist.
Der HF-Generator ist gewöhnlich in der Nähe des Modulators und des Spannungsaufwärtstransformators angeordnet, während der Beschleuniger, der einige Meter entfernt von diesem Hochspannungstransformator angeordnet ist, die impulsförmige Hochspannung über eine Übertragungsleitung großer Länge empfängt, die zwischen der Sekundärwicklung des Hochspannungstransformators und dem Beschleuniger angeordnet ist, welch letzterem im allgemeinen ein Widerstand kleinen Wertes zugeordnet ist, der parallelgeschaltet ist und im Vergleich zu der durch den HF-Generator verbrauchten Leistung eine große Leistung verbraucht. Außerdem hat die durch die Übertragungsleitung auf die Höhe der Primärwicklung des Hochspannungstransformators zurückgeführte Kapazität einen hohen Wert.
Die Einrichtung nach der Erfindung zur Versorgung eines Teilchenbeschleunigers gestattet, diese Nachteile zu beseitigen.
Gemäß der Erfindung ist eine Einrichtung zur Versorgung eines Teilchenbeschleunigers, mit einem Impulsgenerator niedriger Impedanz, der entfernt von dem Beschleuniger angeordnet wird,
709807/0706
mit einem Spannungsaufwartstransformator, der an den Teilchenbeschleuniger eine impulsförmige Hochspannung abgibt, und mit Einrichtungen zum Einleiten einer HF-Energie in den Teilchenbeschleuniger, dadurch gekennzeichnet, daß die Sekundärwicklung des in der Nähe des Teilchenbeschleunigers angeordneten Transformators mit dem Teilchenbeschleuniger über eine kurze Verbindung verbunden ist, daß die Primärwicklung des Transformators mit dem Impulsgenerator über eine Übertragungsleitung mit vorbestimmter Länge verbunden ist und daß ein einstellbares Anpassungssystem der Übertragungsleitung vorgeschaltet ist.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung.
Die einzige Figur der Zeichnung zeigt eine Versorgungseinrichtung nach der Erfindung.
Die Figur zeigt eine Einrichtung nach der Erfindung zur Versorgung eines Beschleunigers A, mit einem Impulsgenerator G und mit einem in der Nähe des Beschleunigers A angeordneten ersten Spannungsaufwärtstransformator T . Die Primärwicklung des Transformators T ist mit dem Impulsgenerator G über ein Koaxialkabel L mit vorbestimmter Länge (z.B. etwa zehn Meter) verbunden. Seine Sekundärwicklung ist mit dem Elektronenstrahler C des Beschleunigers A verbunden. Ein einstellbares
cL
Anpassungssystem S (beispielsweise ein einstellbarer Widerstand)
709807/0706
ist zwischen dem Impulsgenerator G und dem Eingang des Koaxialkabels L angeordnet. Die in den Beschleuniger A eingegebene HF-Energie wird von einem Höchstfrequenzgenerator K geliefert, der durch einen weiteren Spannungsaufwärtstransformator T mit Hochspannung versorgt werden kann, dessen Primärwicklung mit dem Impulsgenerator G und dessen Hochspannungssekundärwicklung mit dem Höchstfrequenzgenerator K verbunden ist, wobei die impulsförmige Hochspannung an den Elektronenstrahler C des Generators K (beispielsweise ein Klystron) angelegt wird. Über eine Höchstfrequenzverbindungsleitung g wird die von dem Klystron K gelieferte HF-Energie in die Beschleunigungsabschnitte des Beschleunigers A eingegeben.
Im Betrieb sorgt das einstellbare Anpassungssystem S dafür,
daß am Ausgang des Transformators T korrekte Impulse abgegeben werden·.
Diese Versorgungseinrichtung nach der Erfindung ist vorzugsweise zur Verwendung in medizinischen Strahlentherapiegeräten bestimmt, die einen Teilchenbeschleuniger A haben, der in der Nähe des Bestrahlungskopfes, d.h. in ziemlich großer Entfernung von dem Impulsgenerator G angeordnet ist.
709807/0706

Claims (4)

Patentansprüche :
1. J Einrichtung zur Versorgung eines Teilchenbeschleunigers, mit einem Impulsgenerator niedriger Impedanz, der entfernt von dem Teilchenbeschleuniger angeordnet ist, mit einem Spannungsaufwärtstransformator, der an den Teilchenbeschleuniger eine impulsförmige Hochspannung abgibt, und mit Einrichtungen zum Eingeben einer Hochfrequenzenergie in den Teilchenbeschleuniger, dadurch gekennzeichnet, daß die Sekundärwicklung des in der Nähe des Teilchenbeschleunigers (A) angeordneten Transformators (T.) mit dem Teilchenbeschleuniger über eine kurze Verbindung verbunden ist, daß die Primärwicklung des Transformators (T.) mit dem Impulsgenerator (G) über eine Übertragungsleitung (L) mit vorbestimmter Länge verbunden ist und daß ein einstellbares Anpassungssystem (S ) der Übertragungsleitung (L) vorge-
schaltet ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß
dem Impulsgenerator (G) ein zweiter Spannungsaufwärtstransformator (T ) zugeordnet ist, der eine imputsförmige Hochspannung an einen Hochfrequenzgenerator (K) abgibt, welcher dem Teilchenbeschleuniger (A) die Hochfrequenz energie zuführen kann.
3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das einstellbare Anpassungssystem (S ) einen einstellbaren
709807/0706
Widerstand enthält.
4. Strahlentherapiegerät mit einem Teilchenbeschleuniger, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Versorgungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 enthält.
709807/0706
DE19762632726 1975-07-24 1976-07-21 Einrichtung zur versorgung eines teilchenbeschleunigers und damit ausgeruestetes strahlentherapiegeraet Pending DE2632726A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7523141A FR2319272A1 (fr) 1975-07-24 1975-07-24 Dispositif d'alimentation d'un accelerateur de particules et appareil de radiotherapie utilisant un tel dispositif

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2632726A1 true DE2632726A1 (de) 1977-02-17

Family

ID=9158318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762632726 Pending DE2632726A1 (de) 1975-07-24 1976-07-21 Einrichtung zur versorgung eines teilchenbeschleunigers und damit ausgeruestetes strahlentherapiegeraet

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5216000A (de)
CA (1) CA1063243A (de)
DE (1) DE2632726A1 (de)
FR (1) FR2319272A1 (de)
GB (1) GB1530524A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011086551A1 (de) * 2011-11-17 2013-05-23 Siemens Aktiengesellschaft Flexible Impedanzanpassung für einen pulsstromversorgten Mikrowellengenerator

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2567620A (en) * 2017-10-10 2019-04-24 Teledyne E2V Uk Ltd Microwave generation

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011086551A1 (de) * 2011-11-17 2013-05-23 Siemens Aktiengesellschaft Flexible Impedanzanpassung für einen pulsstromversorgten Mikrowellengenerator
US8853945B2 (en) 2011-11-17 2014-10-07 Siemens Aktiengesellshaft Flexible impedance matching for a microwave generator supplied with pulse current
DE102011086551B4 (de) 2011-11-17 2023-02-23 Siemens Healthcare Gmbh Flexible Impedanzanpassung für einen pulsstromversorgten Mikrowellengenerator

Also Published As

Publication number Publication date
FR2319272B1 (de) 1977-12-09
CA1063243A (en) 1979-09-25
GB1530524A (en) 1978-11-01
JPS5216000A (en) 1977-02-05
FR2319272A1 (fr) 1977-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2742956A1 (de) Vorrichtung zum behandeln von erkrankungen bei lebewesen mit hochfrequenter strahlungsenergie
DE3718154A1 (de) Sprueheinheit mit einem rotationsspruehorgan
DE2717651A1 (de) Lichtbogen-schweissgeraet
EP0543152A2 (de) Vorrichtung zur Stimulation des funktionellen Zustands eines biologischen Objekts
DE2745915C2 (de) Gebervorrichtung zur Verwendung bei einer Instrumentierungsanlage für die industrielle Verfahrensregelung
DE2438856A1 (de) Einrichtung zum beschichten von gegenstaenden mittels elektrostatisch aufgeladenen partikeln
AT397327B (de) Elektrische fisch-scheuchanlage
DE2632726A1 (de) Einrichtung zur versorgung eines teilchenbeschleunigers und damit ausgeruestetes strahlentherapiegeraet
DE629476C (de) Einrichtung zur Behandlung von Koerperteilen o. dgl. mittels kuenstlich erzeugter schneller Elektronen
DE3508674A1 (de) Geraet zur erzeugung von elektromagnetischen wellen zur behandlung von gesundheitsstoerungen
DE19826549C2 (de) Ultraschall-Sendekreis
DE3739009C2 (de) Zahnärztliche Einrichtung mit Mitteln zur Zufuhr von HF- und NF-Energie an ein zahnärztliches Handstück
DE2924682A1 (de) Speiseanordnung
DE3050371A1 (en) Pulse transformer with shock excitation
DE850492C (de) Schaltung zur Erzeugung eines saegezahnfoermigen Stromes in einer Selbstinduktionsspule
DE2843733C2 (de) Stromversorgungsschaltung für eine im Impulsbetrieb arbeitende Elektronenbündelröhre
DE826464C (de) Roehrengenerator zur Speisung von Hochfrequenzerwaermungseinrichtungen
DE949248C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Roentgenstrahlenimpulsen
DE102005050103B4 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern
DE3235502C2 (de) Kondensatorladeeinrichtung
DE1522619B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum konstanthalten des koronaentladungstromes bei einer elektrofotografischen koronaaufladeeinrichtung
DE1909026A1 (de) Vorrichtung zur Anzeige von Messwerten
AT158129B (de) Verfahren zur Erzeugung von Schwingungen.
CH715327A2 (de) Elektrotherapie-Vorrichtung zur Zelltherapie oder Zellstimulation.
DE567209C (de) Vorrichtung an Hochspannungskabeln bei Diathermieapparaten

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal