DE2631076A1 - Switching circuit for railway points - has interlock signals between points bordering shunting sections to prevent flank collision - Google Patents

Switching circuit for railway points - has interlock signals between points bordering shunting sections to prevent flank collision

Info

Publication number
DE2631076A1
DE2631076A1 DE19762631076 DE2631076A DE2631076A1 DE 2631076 A1 DE2631076 A1 DE 2631076A1 DE 19762631076 DE19762631076 DE 19762631076 DE 2631076 A DE2631076 A DE 2631076A DE 2631076 A1 DE2631076 A1 DE 2631076A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
switch
profile
vacancy
points
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762631076
Other languages
German (de)
Other versions
DE2631076B2 (en
DE2631076C3 (en
Inventor
Hans-Juergen Dipl I Broszinski
Dieter Steffens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19762631076 priority Critical patent/DE2631076C3/en
Publication of DE2631076A1 publication Critical patent/DE2631076A1/en
Publication of DE2631076B2 publication Critical patent/DE2631076B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2631076C3 publication Critical patent/DE2631076C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L17/00Switching systems for classification yards

Abstract

The circuit for section clearance signalling for railway points and shunting sections prevents passing traffic in sections where there is a danger of flank collision. In addition to their own track clearance signals, the points operation is made dependent on the signalled status of the other points connected into the track section. For each points set a separate clearance signal unit is provided. The associated track signal unit is connected in series with it via a contact. The supply to the switching circuit of the first points set and its clearance relay is via a contact of the track signalling unit of the second set of points. This contact is closed as long as the second points are not occupied.

Description

Schaltung zur Profilfreimeldung von EisenbahnweichenCircuit for the profile clearance of railway turnouts

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltung zur Profilfreimeldung von durch zugehörige Gleisfreimeldeeinrichtungen nicht grenzzeichenfrei überwachbaren Eisenbahnweichen.The invention relates to a circuit for profile vacancy reporting that cannot be monitored by the associated track vacancy detection devices Railway switches.

In eng vermaschten Bahnnetzen, beispielsweise im Bahnhofsbereich, kommt es gelegentlich vor, daß einzelne Weichen durch zugehörige Gleisfreimeldeeinrichtungen nicht grenzzeichenfrei überwachbar sind. Dieser Fall ist dann gegeben, wenn bei freigemeldeter Weiche aus einem an die Weiche angrenzenden Gleisabschnitt Teile von dort stehenden Fahrzeugen in den Profilraum der Weiche hineinragen können. Wenn über derartige Weichen Rangierfahrstraßen gestellt werden, kann es leicht zu Kantenstößen und damit zu Beschädigungen an Fahrzeugen und Ladegut führen; es ist deshalb notwendig, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, durch die die Freimeldung einer durch die zugehörige Gleisfreimeldeeinrichtung nicht grenzzeichenfrei überwachbaren Eisenbahnweiche ergänzt wird durch den Belegungszustand desjenigen angrenzenden Gleisabschnittes, von dem aus Fahrzeuge in den Profilraum der Weiche hineinragen können.In closely meshed rail networks, for example in the train station area, it occasionally happens that individual points are triggered by associated track vacancy detection devices cannot be monitored without boundary marks. This is the case if at Cleared turnout from a track section adjacent to the turnout parts from vehicles standing there can protrude into the profile space of the switch. if If shunting routes are used over such switches, it can easily lead to edge bumps and thus lead to damage to vehicles and cargo; it is therefore necessary To take safety precautions by which the vacancy of a by the associated Track vacancy detection device that cannot be monitored without boundary marks added is determined by the occupancy status of the adjacent track section of which can protrude from vehicles into the profile space of the switch.

Dieser angrenzende Gleisabschnitt ist in der nachfolgenden Beschreibung als Kollisionsabschnitt bezeichnet.This adjacent track section is in the following description referred to as the collision section.

Bisher sucht man KantenstöBe dadurch zu vermeiden, daß das Umstellen nicht grenzzeichenfrei überwachbarer Eisenbahnweichen schaltungstechnisch auch von der Freimeldung des den jeweils.Up to now, one tries to avoid edge joints by moving Railway turnouts that cannot be monitored without a boundary mark, also by circuitry the release of the respective.

anliegenden Weichenzungen der Weiche zugeordneten FolrisioSsabschnittes abhängig gemacht ist (SIGNAL Ui DRAHT 6/1963, Seite 93). Zwischen der Schaltmittelgruppe der nicht grenzzeichenfrei überwachten Weiche und der Schaltmittelgruppe des Fahrwegelementes, dem der Kollisionsabschnitt zugeordnet ist, besteht zu diesem Zweck über die Spurverkabelung eine Verbindung, über die zur Auflösung der jeweilige Belegungszustand des Kollisionsabschnittes abfragbar ist.adjacent switch tongues of the switch associated FolrisioSssabschnitts is made dependent (SIGNAL Ui DRAHT 6/1963, page 93). Between the switchgear group the switch and the switchgear group of the guideway element, which are not monitored without boundary marks, to which the collision section is assigned, exists for this purpose via the lane cabling a connection via which the respective occupancy status of the collision section can be resolved can be queried.

Diese Schaltabhängigkeit zwischen einer nicht grenzzeichenfrei überwachten Eisenbahnweiche und dem in Frage kommenden Nachbarfahrwegelement behindert den Rangierbetrieb außerordentlich, denn die Besetztmeldung des jeweiligen Kollisionsabschnittes muß nicht zwangsläufig bedeuten, daß aus diesem Abschnitt her Teile von Fahrzeugen in den Profilraum der angrenzenden Weiche hineinragen. Solange der Profilraum einer Weiche aber frei ist, bestehen keine Bedenken gegen die Einbeziehung dieser Weiche in die Rangierfahrstraße. Aus diesem Grunde hat man daher dem Stellwerkspersonal die Möglichkeit gegeben, die schaltungsmäßige Abhängigkeit zwischen einer nicht grenzzeichenfrei überwachten Eisenbahnweiche und dem Fahrwegelement, von dem aus Fahrzeuge in den Profilraum der Weiche hineinragen könnten aufzuheben. Dies geschieht in der Weise, daß der Stellwerksbediener die Weiche durch Betätigen einer zugehörigen Weichentaste und einer Weichenhilfstaste in die gewünschte Lage stellen kann, nachdem er sich durch Augenschein vergewissert hat, daß die Weiche tatsächlich grenzzeichenfrei geräumt ist.This switching dependency between one that is not monitored without boundary marks The railway switch and the neighboring track element in question hinders the shunting operation extraordinary, because the occupancy message of the respective collision section must does not necessarily mean that parts of vehicles in protrude into the profile space of the adjacent switch. As long as the profile space is a However, if the switch is free, there are no concerns about the inclusion of this switch into the shunting route. For this reason one therefore has the signal box staff given the possibility of the circuit dependency between a not Railway switch and the track element from which Vehicles protruding into the profile space of the switch could be lifted. this happens in such a way that the signal box operator opens the turnout by pressing an associated Turnout key and a turnout auxiliary key in the desired position after he has made sure by visual inspection that the switch is actually free of boundary marks is cleared.

Diese Möglichkeit gestattet es dem Stellwerkspersonal, einen einigermaßen flüssigen Rangierbetrieb durchzuführen. Von Nachteil ist jedoch die Tatsache, daß nach dem Hilfsumstellen einer nicht grenzzeichenfrei überwachten Eisenbahnweiche die bis dahin bestehende Verbindung zu der Schaltmittelgruppe des in Abhängigkeit von der Weichenlage folgenden Fahraregelementes aufgetrennt ist. Wenn zu einem späteren Zeitpunkt, an dem der Stellwerksbediener den Profilraum der Weiche nicht mehr durch Augenschein überwacht, Fahrzeuge im Kollisionsabschnitt rangiert werden, so ist die Möglichkeit gegeben, daß aus diesem Abschnitt Fahrzeugteile in den Profilraum der Weiche hineinragen können, ohne daß dies vom Bediener erkannt wird. Damit ist die Sicherheit des Rangierbetriebes ausschließlich abhängig gemacht von der Sorgfaltspflicht und der Leistungsfähigkeit des Personals.This possibility allows the signal box staff to have a reasonably to carry out smooth shunting operations. However, the disadvantage is that after the auxiliary relocation of a railway switch that is not monitored without boundary markings the connection existing up to that point to the switching group of the depending is separated from the switch position following Fahraregelementes. If at a later date Point in time at which the signal box operator no longer passes through the profile area of the turnout Visually monitored, vehicles are maneuvered in the collision section, so is given the possibility that from this section vehicle parts in the profile space the switch can protrude, without this being recognized by the operator will. This means that the safety of the shunting operation is made exclusively dependent of the duty of care and the efficiency of the staff.

Das gleiche gilt für das Stellen von Fahrstraßen auf Ersatzsignal. Da das Stellen von Ersatzsignalen schaltungstechnisch unabhängig ist vom jeweiligen Streckenzustand und die Profilfreiheit einer Weiche im Stellwerk nach der Hilfsumstellung der Weiche nicht gesondert angezeigt wird, ist die Möglichkeit nicht auszuschließen, daß das Bedienungspersonal ein Ersatzsignal stellt, und daß dann aus einem Nebengleis Teile von Fahrzeugen in eine eingestellte Fahrstraße hineinragen können.The same applies to setting routes to substitute signals. Since the setting of substitute signals is circuitry independent of the respective The condition of the line and the freedom of profile of a switch in the signal box after the auxiliary changeover the turnout is not displayed separately, the possibility cannot be ruled out that the operator sets a substitute signal, and that then from a siding Parts of vehicles can protrude into a set route.

Diese Möglichkeit ist umso mehr gegeben, als Ersatzsignale nur im Störungsfall gestellt werden, bei dem das Personal ohnehin einer besonderen Beanspruchung unterliegt und Fehlhandlungen leichter möglich sind als im normalen Betrieb.This possibility is all the more given as substitute signals are only available in Malfunctions are made in which the staff is already under special stress and incorrect actions are more easily possible than in normal operation.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Schaltung zur Profilfreimeldung von durch zugehörige Gleisfreimeldeeinrichtungen nicht grenzzeichenfrei überwachbaren Eisenbahnweichen anzugeben, welche zu jeder Zeit den Belegungszustand des jeweils interessierenden Kollisionsabschnittes berücksichtigt und damit Kantenstöße vermeidet, gleichzeitig aber das Stellen der Weiche ermöglicht, solange Flankenfahrten über den Kollisionsabschnitt nicht möglich und damit Gefährdungen des Rangierbetriebes nicht zu erwarten sind.The object of the present invention is to provide a circuit for profile vacancy reporting that cannot be monitored by the associated track vacancy detection devices Railway switches indicate which at any time the occupancy of the respective interesting collision section is taken into account and thus avoids edge joints, at the same time, however, the setting of the switch allows as long as flanking runs over the collision section not possible and thus endangerment of the shunting operation are not expected.

Diese Aufgabe löst die Erfindung dadurch, daß die Profilfreimeldung derartiger Weichen außer von ihrer eigenen Gleisfreimeldung abhängig gemacht ist von der Gleisfreimeldung derjenigen an ihre abzweigenden Stränge angrenzenden Fahrwegelemente, von denen aus Fahrzeugen in den Profilraum der Weiche hineinragen können bzw. von der Gewährung eines Flankenschutzes durch diese Fahrwegelemente. Im einzelnen sieht die Erfindung vor, daß für jede Weiche ein gesondertes Profilfreimelderelais vorgesehen ist, das über einen in Reihe geschalteten Arbeitskontakt der zugehörigen Gleisfreimeldeeinrichtung an Spurleitungen angeschlossen ist, die auf die Elementgruppen der an die abzweigenden Stränge der Weiche angrenzenden, auf ihren Frei- und Besetztzustand überwachbaren Fahrwegelemente führen und dort an Spannungen unterschiedlichen Potentials anschaltbar sind, wobei im Anschaltstrompfad derjenigen Elementgruppen von deren Fahrwegelementen aus Fahrzeuge in den Profilraum der Weiche hineinragen können, Arbeitskontakte der dortigen Gleisfreimeldeeinrichtungen sowie diesen parallel geschaltete Kontakte von Weichenlagerelais angeordnet sind, welche die Gleisfreimeldekontakte bei Flankenschutz bietender Lage der betreffenden Nachbarweichen shunten.The invention solves this problem in that the profile vacancy report such points are made dependent on their own track vacancy detection from the track vacancy detection of those track elements adjoining their branching lines, from which vehicles can protrude into the profile space of the switch or from the granting of flank protection through these guideway elements. See in detail the invention provides that a separate profile-free signal relay is provided for each switch is that via a series-connected working contact of the associated track vacancy detection device is connected to spur lines, which on the element groups of the branching off Strands of the switch adjoining, on their free and Busy state Monitorable track elements lead and there at voltages of different potentials are connectable, with those element groups in the connecting current path of their Track elements from vehicles can protrude into the profile space of the switch, Working contacts of the local track vacancy detection devices as well as these connected in parallel Contacts of turnout relays are arranged, which the track vacancy detection contacts Shunt when the adjacent turnouts are in a position that offers protection against the flanks.

Die Erfindung ist nachstehend an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to one in the drawing Embodiment explained in more detail.

Fig. 1 zeigt einen Ausschnitt aus einem Gleisplan mit einer nicht grenzzeichenfrei isolierten Eisenbahnweiche und Fig. 2 in ausschnittsweiser Darstellung die den Fahrwegelementen nach Fig. 1 zugeordneten Schaltmittelgruppen.Fig. 1 shows a section of a track plan with one not Railroad switch isolated without boundaries and FIG. 2 in a detail view the switching means groups assigned to the guideway elements according to FIG. 1.

Fig. 1 zeigt zwei Gleise 1 und 2 eines Bahnhofes, die über Weichen W1 und W2 miteinander verbunden sind. Durch eine Schraffur ist der zu beiden Seiten der Gleise durch die Fahrzeuge beanspruchte Profilraum 3 verdeutlicht. Während die Weiche W2 durch eine zugehörige, nicht dargestellte Gleisfreimeldeeinrichtung auch auf ihre Profilfreiheit iiberwachbar ist, ist dies bei der Weiche W1 nicht der Fall. Es ist ohne weiteres einzusehen, daß Fahrzeuge, die auf dem abzweigenden Strang der Weiche W2 rangiert werden, infolge der unsymmetrischen Anordnung des Isolierstoßes 4 zwischen den Weichen W1 und W2 in den Profilraum der Weiche W1 hineinragen können, ohne daß die Weiche Wl besetzt gemeldet wird.Fig. 1 shows two tracks 1 and 2 of a train station, which have switches W1 and W2 are connected to each other. The hatching is on both sides of the tracks occupied by the vehicles profile space 3 illustrates. While the Switch W2 by an associated, not shown, track vacancy detection device as well can be monitored for its profile freedom, this is not the case with the switch W1. It is readily apparent that vehicles on the branching line of the switch W2 due to the asymmetrical arrangement of the insulating joint 4 between the switches W1 and W2 can protrude into the profile space of the switch W1, without the switch Wl being reported as occupied.

In Fig. 2 sind Teile der Schaltmittelgruppen angegeben, die den Fahrwegelementen nach Fig. 1 zugeordnet sind. Es sind dies die Weichengruppen EW1 und EW2, eine Signalgruppe ES1 für das Signal S1 und eine Elementgruppe E für das sich links an den durchgehenden Strang der Weiche W2 anschließende Fahrwegelement.In Fig. 2 parts of the switching means groups are shown, which the guideway elements according to Fig. 1 are assigned. These are the turnout groups EW1 and EW2, a signal group ES1 for the signal S1 and an element group E for the left to the continuous Strand of the switch W2 adjoining guideway element.

Die Schaltung ist so angegeben, wie sie in der Praxis konkret auszuführen ist. Es sind eine Reihe von Verbindungspunkten dargestellt, die bedarfsweise durch einlegbare Brücken miteinander verbunden werden können. Die bei dem Gleisplan nach Fig.1 einzulegenden Brücken sind durch dick ausgezogene Linien hervorgehoben worden. Einige der Verbindungspunkte sind mit e bzw. a gekennzeichnet; an diesen Stellen werden die bedarfsweise anzuschließenden Schaltungsteile über nicht dargestellte Sammelleitungen ein- bzw. ausgespeist. Die einzelnen Elementgruppen sind durch Spurleitungen entsprechend der Geographie des Gleisplanes untereinander verbunden, über die die zur Herbeiführung der Profilfreimeldung erforderlichen Abhängigkeiten zwischen den Elementgruppen hergestellt werden.The circuit is specified as it is actually carried out in practice is. A number of connection points are shown, which, if necessary, are carried out by insertable bridges can be connected to each other. The one on the track plan Fig. 1 bridges to be inserted are highlighted by thick lines. Some of the connection points are marked with e and a; in these places the circuit parts to be connected as required are not shown Collectors fed in or out. The individual element groups are through track lines connected to each other according to the geography of the track plan, via which the necessary dependencies between the Element groups are produced.

Zur Profilfreimeldung der Weiche W1 ist ein Profilfreimelderelais WPM1 vorgesehen, über dessen Kontakte in nicht dargestellten Schaltkreisen das Umstellen der Weiche W1 abhängig gemacht werden soll von der Profilfreimeldung der Weiche W1.A profile-free signaling relay is used to signal the profile of the switch W1 WPM1 provided, via its contacts in circuits not shown, the changeover the switch W1 is to be made dependent on the profile clearance report of the switch W1.

Mit dem Profilfreimelderelais PFM1 in Reihe geschaltet ist der Kontakt qFM1/1 einer der Weiche W1 zugeordneten nicht dargestellten Gleisfreimeldeeinrichtung. Die Gleisfreimeldung wird zweckmäßigerweise mit einem der Weiche W1 zugeordneten Gleisstromkreis herbeigeführt; es ist aber auch möglich, die Freimeldung der Weiche durch jede beliebige andere Gleisfreimeldeeinrichtung herbeizuführen. Die Ein- und Aus speisung des Anschaltstromkreises für das Profilfreimelderelais WPM1 geschieht in den Schaltmittelgruppen der von der stumpfen Seite an die Weiche W1 angrenzenden Fahrwegelemente. Hierzu sind in den Schaltmittelgruppen EW2 und ES1 dieser Fahrwegelemente Schaltbrücken 5 bzw. 6 eingelegt, die zur Anschaltung von Spannungen unterschiedlichen Potentials an die Wicklung des Profilfreimelderelais WPM1 dienen. Die Einspeisung des Anschaltstromkreises für das Profilfreimelderelais ATOM1 ist in der Schaltmittelgruppe EW2 über einen Arbeitskontakt Wen2/1 einer der Weiche W2 zugeordneten Gleisfreimeldeeinrichtung geführt, der so lange geschlossen ist, solange die Weiche W2 nicht besetzt ist. Die Ausspeisung des Speisestromkreises für das Profilfreimelderelais WPM1 erfolgt in der Schaltmittelgruppe ES1 ohne zwischengeschaltete Schaltkontakte, weil aus dem Signal S1 zugeordneten Gleisabschnitt nicht in den Profilraum der Weiche W1 eingefahren werden kann, ohne daß die dieser Weiche zugeordnete Gleisfreimeldeeinrichtung das Einfahren registrieren würde. Irgendwelche Abhängigkeiten der Schaltmittelgruppe für die Weiche W1 von der Schaltmittelgruppe für das Signal S1 sind also nicht zu berücksichtigen. Sind sowohl der der Weiche W1 zugeordnete Gleisabschnitt als auch der der Weiche W2 zugeordnete Gleisabschnitt freigemeldet, so zieht das Profilfreimelderelais WPM1 über die Arbeitskontakte der Gleisfreimeldeeinrichtungen dieser Weichen an; in dieser Schaltstellung macht das Profilfreimelderelais WPM1 das Umstellen der Weiche W1 möglich.The contact is connected in series with the profile vacancy signal relay PFM1 qFM1 / 1 of a track vacancy detection device (not shown) assigned to the switch W1. The track vacancy report is expediently assigned to one of the points W1 Track circuit brought about; but it is also possible to report the turnout as being free by any other track vacancy detection device. The in and From the feed of the connection circuit for the profile clearance relay WPM1 happens in the switching element groups that adjoin the switch W1 from the blunt side Guideway elements. For this purpose, these guideway elements are in the switchgear groups EW2 and ES1 Switching bridges 5 and 6 inserted, which are different for connecting voltages Potential to the winding of the profile clearance relay WPM1. The feed The connection circuit for the ATOM1 profile clearance relay is in the switchgear group EW2 via a normally open contact Wen2 / 1 of a track vacancy detection device assigned to the switch W2 out, which is closed as long as the switch W2 not is busy. The outfeed of the feed circuit for the profile clearance relay WPM1 takes place in the switching device group ES1 without interposed switching contacts, because the track section assigned to signal S1 does not enter the profile space of the switch W1 can be retracted without the track vacancy detection device assigned to this switch would register the retraction. Any dependencies of the switching group for the switch W1 from the switching group for the signal S1 are therefore not closed consider. Are both the track section assigned to the switch W1 and the track section assigned to the switch W2 is reported free, the profile-free relay pulls WPM1 via the working contacts of the track vacancy detection devices of these points; In this switch position, the profile clearance relay WPM1 changes the Switch W1 possible.

Ist die Weiche W2 noch besetzt, dann ist der Kontakt WFM2/1 geöffnet und unterbricht den Stromkreis für das Profilfreimelderelais WPM1, das in dieser Schaltstellung die Umstellung der Weiche W1 verhindert.If the turnout W2 is still occupied, the contact WFM2 / 1 is open and interrupts the circuit for the profile vacancy signal relay WPM1, which is in this Switching position prevents the switch W1 from being switched.

Dem Kontakt WFM 2/1 der Gleisfreimeldeeinrichtung für die Weiche W2 ist ein Kontakt WL2/1 eines dieser Weiche zugeordneten Weichenlagerelais parallel geschaltet. Uber diesen Kontakt kann das Profilfreimelderelais WPM1 unabhängig vom Schaltzustand der Gleisfreimeldeeinrichtung für die Weiche W2 angeschaltet werden, wenn diese Weiche so liegt, daß Flankenfahrten in die über das Gleis 2 führende Rangierfahrstraße nicht möglich sind.The contact WFM 2/1 of the track vacancy detection device for the switch W2 a contact WL2 / 1 of one of these points assigned to this point is parallel switched. Via this contact, the WPM1 profile clearing relay can be activated independently of the The switching status of the track vacancy detection device for turnout W2 can be switched on, if this switch is so that flanking runs into the track 2 leading Shunting routes are not possible.

Wenn alle Weichengruppen unabhängig davon, ob sie durch ihre zugehörige Gleisfreimeldeeinrichtung grenzzeichenfrei oder nicht grenzzeichenfrei überwachbar ist, gleichartig ausgerüstet sein sollen, ist die Möglichkeit vorzusehen, Freimelde- und Weichenlagekontakte, über die die Abhängigkeit zwischen benachbarten Fahrwegelementen geschaltet wird, auch bedarfsweise unwirksam zu schaltern. Wenn also bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 der Trennstoß 4 nicht innerhalb, sondern außerhalb des Profilraumes der Weiche W1 angeordnet wäre, dann müßte die Schaltbrücke 5 in die strichpunktiert angenommene Lage gebracht werden, in der die Einspeisung des Anschaltstromkreises für das Profilfreimelderelais rPM1 unabhängig gemacht ist von der Weichenlage und der Freimeldung der Weiche W2.If all turnout groups regardless of whether they are associated with their Track vacancy detection device can be monitored without or without boundary marks is to be equipped in the same way, the possibility is to be provided for free reporting and switch position contacts, via which the dependency between neighboring track elements is switched, also to switch ineffective if necessary. So if in the embodiment According to FIG. 1, the separating joint 4 is not inside, but outside of the profile space the switch W1 would be arranged, then the jumper would have to be 5 in the position assumed by dash-dotted lines, in which the feed of the The connection circuit for the profile vacancy signal relay rPM1 is made independent of the position of the points and the clear indication of the point W2.

Befände sich der Isolierstoß 4 innerhalb des Profilraumes der Weiche W2, so wäre die Profilfreimeldung dieser Weiche auch abhängig zu machen von der Freimeldung der Weiche W1 bzw.If the insulating joint 4 were within the profile space of the switch W2, the profile vacancy report of this switch would also have to be made dependent on the Clearance of the switch W1 resp.

der Lage dieser Weiche. Das Profilfreimelderelais WPN2 der Weiche W2 würde aus der Schaltmittelgruppe E des links an den durchgehenden Strang der Weiche W2 angrenzenden Fahrwegelemen tes eingespeist und in der Schaltmittelgruppe EW1 der Weiche W1 ausgespeist werden, sofern die für die Profilfreimeldung zu berücksichtigenden Abhängigkeiten dieser Schaltmittelgruppe erfüllt sind. Diese Abhängigkeiten sind durch den Arbeitskontakt WFM1/2 der Gleisfreimeldeeinrichtung für die Weiche W1 und den Kontakt 1tZL1/1 des zugehörigen Weichenlagerelais angegeben. Ist die Weiche W2 freigemeldet und damit der Kontakt WFM2/2 im Stromkreis des Profilfreimelderelais WPM2 geschlossen, dann kann dieses Relais anziehen wenn enthreder die Weiche W1 freigemeldet ist und/oder die Weiche W2 Flankenschutz gewährt.the location of this switch. The profile clearance signaling relay WPN2 of the turnout W2 would be from the switching group E of the left to the continuous strand of the Switches W2 adjacent Fahrwegelemen tes fed and in the switching group EW1 of the switch W1 are fed out, provided that those to be taken into account for the profile vacancy report Dependencies of this switching group are met. These dependencies are through the working contact WFM1 / 2 of the track vacancy detection device for the switch W1 and the contact 1tZL1 / 1 of the associated switch position relay. Is the switch W2 reported free and thus contact WFM2 / 2 in the circuit of the profile-free signaling relay WPM2 closed, then this relay can pick up if either switch W1 is released and / or the switch W2 grants flank protection.

Für den Fall,daß rechts an den durchgehenden Strang der Weiche W1 ein durch die zugehörige Gleisfreimeldeeinrichtung nicht grenzzeichenfrei überwachbares Fahrwegelement folgt, sind in der Schaltmittelgruppe EW1 weitere Kontakte lffM1/3 und VL1/3 angeordnet, über die die Abhängigkeiten zur Profilfreimeldung des Nachbarfahrwegelementes geschaltet werden können. In entsprechender Weise dienen die Kontakte WFM2/3 und WL2/3 in der Schaltmittelgruppe BY2 dazu, die schaltungsmäßige Abhängigkeit der Profilfreimeldung eines links an den durchgehenden Strang der Weiche W2 angrenzenden Fahrwegelementes von der Freimeldung bzw. Lage der Weiche W2 zu realisieren.In the event that the switch W1 one that cannot be monitored by the associated track vacancy detection device Following the route element, there are further contacts lffM1 / 3 in the switching device group EW1 and VL1 / 3 arranged, via which the dependencies on the tread clearance report of the neighboring track element can be switched. Contacts WFM2 / 3 and are used in a corresponding manner WL2 / 3 in the switching group BY2, the circuit dependency of the Profile vacancy of a left adjoining the continuous line of the switch W2 To realize the route element from the clearance message or position of the switch W2.

Zu diesem Zweck ist es dann noch erforderlich, in den einzelnen Schaltmittelgruppen die in Frage kommenden Schaltbrücken einzulegen, über die die Stromkreise der Profilfreimelderelais in den benachbarten Schaltmittelgruppen ein- bzw. ausgespeist werden. Ferner sind in denSchaltmittelgruppen EW1 und Bzw Kontakte WFM1/4 bzw. WFM/4 vorgesehen, über die die zur Pro- filfreimeldung benachbarter Fahrwegelemente erforderlichen Abhängigkeiten zu schalten sind, wenn die über die Weichenspitze folgenden Fahrwegelemente durch ihre zugeordneten Gleisfreimeldeeinrichtungen selbst nicht grenzzeichenfrei überwachbar sind.For this purpose it is then still necessary in the individual switchgear groups insert the relevant switching bridges over which the circuits of the profile-free signal relay be fed in or out in the adjacent switching device groups. Furthermore are provided in the switchgear groups EW1 and or contacts WFM1 / 4 or WFM / 4, via which the pro file clearance of neighboring track elements is required Dependencies are to be switched when the track elements following the point of the switch not free of boundaries due to their assigned track vacancy detection devices themselves are monitorable.

Selbstverständlich ist es auch möglich, die Profilfreimeldung einer Weiche von der Freimeldung bzw. Gewährung von Flankenschutz durch die beiden an die abzweigenden Stränge angrenzenden Fahrwegelemente abhängig zu machen, sofern von beiden Seiten her in den Profilraum der Weiche eingefahren werden kann, ohne daß eine zugehörige Gleisfreimeldeeinrichtung dies feststellt. Dieser Fall könnte z.B. dann vorliegen, wenn an den durchgehenden Strang der Weiche W1 rechts in geringer Entfernung eine weitere Weiche angrenzen würde.Of course, it is also possible to report a profile vacancy Deviate from the clearance notification or the granting of edge protection by the two to make the branching lines dependent on adjacent track elements, provided that can be moved into the profile space of the switch from both sides without that an associated track vacancy detection device detects this. This case could E.g. when the turnout W1 on the right is lower than the continuous line Distance would adjoin another switch.

Für Weichen, bei denen Iwachbarfahnfegelemente durch Signale ohne zugeordnete Gleisabschnitte repräsentiert sind, ist die auf die zu einem solchen Fahrwegelement gehörige Elementgruppe geführte Spurleitung zur Anschaltung des Profilfreimelderelais der Weiche auf die Elementgruppe des nächstfolgenden Fahrwegelementes mit zugeordneten Gleisabschnitt durchzuschalten.For turnouts where Iwachbarfahnfeinelemente by signals without assigned track sections are represented, is the one to such Guideway element belonging element group, guided track line for connecting the profile vacancy signal relay the switch is assigned to the element group of the next track element To switch the track section through.

Wenn also beispielsweise bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 der durchgehende Strang der Weiche W1 nicht profilfrei isoliert wäre und dem daran anschließenden Signal S1 kein eigener Gleisabschnitt zugeordnet wäre, dann müßte die in Fig. 2 in der Elementgruppe ES1 ausgespeiste Spurleitung durch diese Gruppe hindurchgeführt und in der Elementgruppe des folgenden Fahrwegelementes über Kontakte einer zugehörigen Gleisfreimeldeeinrichtung bzw. Kontakte von den Flankenschutz für die Weiche W1 anzeigenden Schaltmitteln ausgespeist werden.So if, for example, in the embodiment of FIG continuous strand of the switch W1 would not be isolated profile-free and the adjoining one Signal S1 were not assigned a separate track section, then the one in FIG The trace line fed out in the element group ES1 is passed through this group and in the element group of the following route element via contacts of an associated one Track vacancy detection device or contacts from the side protection for the switch W1 indicating switching means are fed out.

In Fig. 3 sind die Lampenstromkreise zur Ausleuchtung der Weiche W1 auf einer Anzeigetafel des Stellwerkes dargestellt.In Fig. 3, the lamp circuits for illuminating the switch W1 shown on a display board of the signal box.

Die jeweils eingenommene Weichenlage soll gelb ausgeleuchtet sein, solange die Weiche profilfrei ist; ist die Weiche zwar freigefahren, ihre Profilfreiheit jedoch nicht gegeben, dann soll die Weichenspitze gelb und die Weichenlage rot ausgeleuchtet sein. Wenn die Weiche besetzt ist, soll die Weichenspitze und der die jeweilige Lage der Weichenzunge kennzeichnende Strang der Weiche rot ausgeleuchtet sein. Um dies zu realisieren sind im Anschaltstromkreis der den beiden Weichensträngen zugeordneten gelben und roten Signallampen Kontakte IL1/4 und WL1/5 bzw. WL1/6 und WL1/7 angeordnet, die mit einem Arbeits-bzw. Ruhekontakt WPM1/1 bzw. ltPM1/2 in Reihe geschaltet sind.The respective position of the switch should be illuminated in yellow, as long as the switch is free of profile; the switch is cleared, its profile freedom however not given then the point of the turnout should be yellow and the Turnout must be illuminated in red. When the turnout is occupied, the point should be and the turn of the turnout that characterizes the respective position of the turnout tongue is red be illuminated. In order to achieve this, the two are in the connection circuit Yellow and red signal lamps assigned to turnout lines, contacts IL1 / 4 and WL1 / 5 or WL1 / 6 and WL1 / 7 arranged with a working or. NC contact WPM1 / 1 or ltPM1 / 2 are connected in series.

Steht die Profilfreiheit der Weiche fest, so ist einer der Weichenstränge gelb ausgeleuchtet. Die Weichenspitze wird durch eine gelbe Signallampe ausgeleuchtet, weil die der Weiche zugeordnete Gleisfreimeldeeinrichtung angesprochen und ihren Kontakt WFM1/4 geschlossen hat. Ist die Weiche zwar freigemeldet, ihre Profilfreiheit jedoch nicht gegeben, so wird die Spitze der Weiche gelb ausgeleuchtet, der Stromkreis für die Gelbausleuchtung der Weichenstränge infolge des dann geöffneten Kontaktes WPM1/1 jedoch unterbrochen. Die jeweils eingestellte Weichenlage wird dann über einen der Ausschlußkontakte WL1/6 bzw. WL1/7 und den dann geschlossenen Kontakt IPVi1/2 des Profilfreimelderelais rot ausgeleuchtet. Ist die Weiche besetzt, so werden die Weichenspitze über einen Kontakt lEM1/5 der zugehörigen Gleisfreimeldeeinrichtung und einer der Weichenstränge über den Kontakt WPH1/2 des Profilfreimelderelais rot ausgeleuchtet.If the profile freedom of the turnout is fixed, then one of the turnout strands is illuminated in yellow. The point of the turnout is illuminated by a yellow signal lamp, because the track vacancy detection device assigned to the switch is addressed and theirs Contact WFM1 / 4 has closed. If the switch is released, its profile freedom but not given, the tip of the switch is illuminated in yellow, the circuit for the yellow illumination of the turnout lines as a result of the open contact WPM1 / 1 however interrupted. The respective set point position is then over one of the exclusion contacts WL1 / 6 or WL1 / 7 and the then closed contact IPVi1 / 2 of the profile vacancy signal relay illuminated in red. If the turnout is occupied, so the point of the turnout via a contact IEM1 / 5 of the associated track vacancy detection device and one of the turnout lines via contact WPH1 / 2 of the profile vacancy signal relay red illuminated.

Claims (4)

Patentansprüche: t 1 Q Schaltung zur Profilfreimeldung von durch zugehörige Gleiseimeldeeinrichtungen nicht grenzzeichenfrei überwachbaren Eisenbahnweichen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Profilfreimeldung derartiger Weichen (z.B. W1) außer von ihrer eigenen Gleisfreimeldung abhängig gemacht ist von der Gleisfreimeldung derjenigen an ihre abzweigenden Stränge angrenzenden Fahrwegelemente (W2), von denen aus Fahrzeuge in den Profilraum der Weiche hineinragen können bzw. von der Gewährung eines Flankenschutzes durch diese Fahrwegelemente.Claims: t 1 Q circuit for profile vacancy by associated Track signaling devices that cannot be monitored without boundary markings, d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the profile vacancy report of such Turnouts (e.g. W1) are made dependent on their own track vacancy detection from the track vacancy reports of those track elements adjoining their branching lines (W2) from which vehicles can protrude into the profile space of the switch or from the granting of flank protection by these guideway elements. 2. Schaltung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß für jede Weiche (Wi) ein gesondertes Profilfreimelderelais (PFN1) vorgesehen ist, das über einen in Reihe geschalteten Arbeitskontakt (VEM1/1) der zugehörigen Gleisfreimeldeeinrichtung an Spurleitungen angeschlossen ist, die auf die Elementgruppen (EW2 und ES1) der an die abzweigenden Stränge der Weiche (W1) angrenzenden, auf ihren Frei- und Besetztzustand überwachbaren Fahrwegelemente (W2 bzw. S1) führen und dort an Spannungen unterschiedlichen Potentials anschaltbar sind, wobei im Anschaltstrompfad derjenigen Elementgruppen (EW2), von deren Fahrwegelementen aus Fahrzeuge in den Profilraum der Weiche (Wi) hineinragen können, Arbeitskontakte (1FM2/I) der dortigen Gleisfreimeldeeinrichtung sowie diesen parallel geschaltete Kontakte (WL2/1) von Weichenlagerelais angeordnet sind, welche die Gleisfreimeldekontakte bei Flankenschutz bietender Lage der betreffenden Nachbarweiche shunten. 2. A circuit according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c n e t that a separate profile-free signal relay (PFN1) is provided for each turnout (Wi) is that via a series-connected normally open contact (VEM1 / 1) of the associated Track vacancy detection device is connected to track lines, which on the element groups (EW2 and ES1) of the branches adjacent to the branching lines of the switch (W1) their free and occupied state monitorable route elements (W2 and S1) lead and there they can be connected to voltages of different potentials, in which case in the connection current path of those element groups (EW2), from whose track elements from vehicles in the The profile space of the switch (Wi) can protrude, the working contacts (1FM2 / I) of those there Track vacancy detection device as well as contacts connected in parallel (WL2 / 1) from Turnout relays are arranged, which the track vacancy signaling contacts with flank protection Shunt the bidding position of the neighboring switch in question. 3. Schaltung nach Anspruch 2 für Weichen, bei denen Nachbarfahrwegelemente durch Signale ohne zugeordnete Gleisabschnitte repräsentiert sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die auf die zu einem solchen Fahrwegelement gehörige Elementgruppe geführte Spurleitung zum Anschalten des Profilfreimelderelais der Weiche auf die Elementgruppe des nächstfolgenden Fahrwegelementes mit zugeordnetem Gleisabschnitt durchgeschaltet ist. 3. A circuit according to claim 2 for points in which neighboring track elements are represented by signals without assigned track sections, d a d u r c h it is not indicated that the belonging to such a guideway element Guided track line element group for switching on the profile vacancy signal relay the Switch to the element group of the next following route element with assigned Track section is switched through. 4. Schaltung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Ausleuchtung der jeweiligen Weichenlage im Stellwerk auch über Kontakte (Wl1/6 und WL1/7 bzw.4. A circuit according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the illumination of the respective turnout position in the signal box also via contacts (Wl1 / 6 and WL1 / 7 resp. Fix1/4 und QL1/5) des zugehörigen Weichenlagerelais über mit diesen in Reihe liegende Ruhe- bzw. Arbeitskontakte (WPM1/2 bzw. WPM1/1) des Profilfreimelderelais (WPMi) erfolgt, während die Ausleuchtung der Weichenspitze abhängig gemacht ist vom Schaltzustand der zugehörigen Gleisfreimeldeeinrichtung.Fix1 / 4 and QL1 / 5) of the associated switch position relay via with these NC or NO contacts (WPM1 / 2 or WPM1 / 1) of the profile clear signal relay lying in series (WPMi) takes place while the illumination of the turnout tip is made dependent the switching status of the associated track vacancy detection device.
DE19762631076 1976-07-09 1976-07-09 Circuit for the profile detection of railway turnouts Expired DE2631076C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762631076 DE2631076C3 (en) 1976-07-09 1976-07-09 Circuit for the profile detection of railway turnouts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762631076 DE2631076C3 (en) 1976-07-09 1976-07-09 Circuit for the profile detection of railway turnouts

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2631076A1 true DE2631076A1 (en) 1978-01-12
DE2631076B2 DE2631076B2 (en) 1980-03-27
DE2631076C3 DE2631076C3 (en) 1980-11-27

Family

ID=5982661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762631076 Expired DE2631076C3 (en) 1976-07-09 1976-07-09 Circuit for the profile detection of railway turnouts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2631076C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526817C2 (en) * 1995-07-12 2000-11-30 Siemens Ag Process for operating a track system

Also Published As

Publication number Publication date
DE2631076B2 (en) 1980-03-27
DE2631076C3 (en) 1980-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0105182B1 (en) Decentralized interlocking device of routes in a route interlocking station
DE2631076A1 (en) Switching circuit for railway points - has interlock signals between points bordering shunting sections to prevent flank collision
DE955325C (en) Circuit for route formation in track diagram signal boxes
EP3210847A1 (en) Method and system for operating a confined track section with a number of points assembled therein
DE4429403C2 (en) Process for treating overlapping slipping paths
DE975146C (en) Switchable railway block signaling system for wrong trips
DE603953C (en) Arrangement to secure railway crossings
DE3438856A1 (en) Track circuit arrangement for indicating track-release of a crossing loop
DE859755C (en) Circuit for signal boxes with automatic track monitoring
DE349973C (en) Automatic line safety for railways
DE918865C (en) Arrangement to secure the slip path in signal boxes with electrical locks
DE2538152C3 (en) Arrangement for control and monitoring systems for level crossing safety devices
DE965130C (en) Arrangement in interlockings with electrical locks
DE191441C (en)
DE1455434C (en) Circuit arrangement for selecting different signal aspects for light signals in lane plan signal boxes
DE2444407C2 (en) Programmable converter circuit for two-digit decimal numbers
CH398676A (en) Circuit arrangement for switching train numbers depending on the train route
DE970784C (en) Lamp switching for monitoring and displaying the operating status of track sections depending on the route setting
DE1605438C (en) Circuit arrangement for functional testing of track monitoring switchgear groups in railway safety systems
DE964246C (en) Circuit arrangement for track relays, especially in signal boxes with individual resolution of the switch locks
DE3524023A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A RELAY ACTUATOR
DE1078160B (en) Circuit arrangement for simple crossings in track plan signal boxes
DE1235365B (en) Circuit for locking switches on routes in track plan signal boxes
DE1032777B (en) Circuit arrangement for securing slip paths in signal boxes with electrical locks
DE2628196B1 (en) Switching circuit for points operation in shunting layouts - provides release current for points command relay via preceeding unit

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OI Miscellaneous see part 1
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee