DE2625675A1 - Trockenes rieselgut als vorprodukt eines hausfassadenbewurfes - Google Patents

Trockenes rieselgut als vorprodukt eines hausfassadenbewurfes

Info

Publication number
DE2625675A1
DE2625675A1 DE19762625675 DE2625675A DE2625675A1 DE 2625675 A1 DE2625675 A1 DE 2625675A1 DE 19762625675 DE19762625675 DE 19762625675 DE 2625675 A DE2625675 A DE 2625675A DE 2625675 A1 DE2625675 A1 DE 2625675A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
perlite
ground
styropor
cement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762625675
Other languages
English (en)
Other versions
DE2625675C2 (de
Inventor
Hans Fritz
Wolf Gipser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz E & H Dracholin
Original Assignee
Fritz E & H Dracholin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz E & H Dracholin filed Critical Fritz E & H Dracholin
Priority to DE19762625675 priority Critical patent/DE2625675C2/de
Publication of DE2625675A1 publication Critical patent/DE2625675A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2625675C2 publication Critical patent/DE2625675C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates
    • C04B28/10Lime cements or magnesium oxide cements
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/00474Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00
    • C04B2111/00482Coating or impregnation materials

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Description

  • Dracholin Chemische Pabrik Eo uO H. Fritz, 7418 Neuhausen Trockenes Rieselgut als Vorprodukt eines Hausfassadenbewurfeso Die Erfindung betrifft trockenes Rieselgut, an der Baustelle mit Wasser zu einem steifen Brei verrührter Stoff als Bewurf bzw. Putz für Hausinnenwände und für Gebäudefassadene Von einer älteren Mischung ausgehend stellte sich der Erfindung das Weiterentwickeln die Aufgabe, den Brei, der an der Baustelle steif angerührt wird, noch besser als bisher verarbeitbar zu machen0 Das weitere erfindungsgemäße Suchen nach Varianten, die gute Beschichtungen verheißen, ermittelt ein Rieselgut mit folgender Zusammensetzung: 53 - 56 Gew. % Weißzement 3,5 - 6 Gew. ffi Weißkalkhydrat 18 - 20 Gew. % Perlite 3 - 4 Gew. % Styropor gemahlen (Schrot) Korngröße 1-2 mm 2,5 - 3,5 Gew. % Styropor vorgeschäumt Korngröße 0,2 - 0,3 mm 13,5 - 15 Gew. Aluminiumsilikat 0,5 - 0,6 Gew. % Metyhlcelulose (zusammen 100 Gewichtsprozente)0 Erprobt ist daraus als spezielle Ausgestaltung der Erfindung die folgende Zusammensetzung: 56 GewO % Weißzement 3,5 GewO % Weißkalkhydrat 18,5 Gewe % Perlite 3,5 GewO % Styropor gemahlen (Schrot) Korngröße 1 - 2 mm 3,0 GewO % Styropor vorgeschäumt Korngröße 0,2 - 0,3 mm 14,9 GewO % Aluminiumsilikat AB2 SiO5 0,6 GewO % Methylcelulose (zusammen 100 Gewichtsprozente)0 Der Verbraucher benötigt einen Bewurf, der dauerhaft ist und der das optimale Wärmedämmen zusichertO Damit aber der Verarbeiter dem Verbraucher eine preisgünstige Ware anbieten kann, verlangt dieser für das Rieselgut ein kleines Gewicht und eine schmiegsam-pastöse Verstreichbarkeit des Breies, der frisch in Schichten auch von 10 cm Dicke an den vertikalen Wänden stehenbleiben können soll. Es wird oft nicht begriffen, daß man mit den Stoffen allein nicht zaubern kann, daß aber andererseits bestimmte Mischungen das dickere Auftragen des Brei es ermöglichen und daß es dann auch von der Dicke des Bewurfes abhängt, wie gut die Wärmedämmung im Gesamtverhalten der Beschichtung ist0 Das erfindungsgemäße Rieselgut enthält keinen Sand. Zwar ist Sand immer billig, doch ist es ein Teil des Fortschrittes nach dem neuen Vorschlag, mit teureren Mischungselementen über die billigere Verarbeitbarkeit und über das langfristig heizenergiesparende bessere Wärmeisolieren erfolgreich den Wettbewerb mit billigeren und schwereren Rieselmassen aufnehmen zu können. Es ist erwiesen, daß 50 1 des Erfindungsproduktes trocken nur 10 kg schwer sind, mithin viel leichter und transportgünstiger als bekannte Bewurf-Vorprodukte ähnlicher Qualität sind,

Claims (1)

  1. Ansprüche: le) Trockenes Rieselgut, an der Baustelle mit Wasser zu einem Brei verrührter Stoff als Bewurf bzwO Putz für Hausinnenwände und für Gebäudefassaden, gekennzeichnet durch folgende Zusammensetzung: 53 - 56 GewO % Weißzement 3,5 - 6 Gew. % Weißkalkhydrat 18 - 20 Gew. % Perlite 3 - 4 Gew. % Styropor gemahlen (Schrot) 1 - 2 mm 2,5 - 3,5Gew. % Styropor vorgeschäumt Korngröße 0,2 -0,3 mm 13,5 - 15 Gew. % Aluminiumsilikat AL2 SiO5 0,5 - 0,6Gew. % Methylcelulose 100 Gewichtsprozente 2.) Rieselgut nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgende Zusammensetzung: 56 Gew.% Weißzement 3,5 Gewey Weißkalkhydrat 18,5 Gew.% Perlite 3,5 Gew.% Styropor gemahlen (Schrot) Korngröße 1-2 mm 3,0 Gew.% Styropor vorgeschäumt Korngröße 0,2 - O,3 mm 14,9 Gew.% Aluminiumsilikat AL2 SiO5 0,6 Gew.% Methylcelulose 100 Gewichtsprozente0
DE19762625675 1976-06-08 1976-06-08 Trockenes Rieselgut als Vorprodukt eines Hausfassadenbewurfes Expired DE2625675C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762625675 DE2625675C2 (de) 1976-06-08 1976-06-08 Trockenes Rieselgut als Vorprodukt eines Hausfassadenbewurfes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762625675 DE2625675C2 (de) 1976-06-08 1976-06-08 Trockenes Rieselgut als Vorprodukt eines Hausfassadenbewurfes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2625675A1 true DE2625675A1 (de) 1977-12-22
DE2625675C2 DE2625675C2 (de) 1984-10-31

Family

ID=5980075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762625675 Expired DE2625675C2 (de) 1976-06-08 1976-06-08 Trockenes Rieselgut als Vorprodukt eines Hausfassadenbewurfes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2625675C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0031256A2 (de) * 1979-12-21 1981-07-01 Hewhand Limited Trockene Mischung für isolierende Zusammensetzungen und aus diesen Zusammensetzungen hergestellte thermisch isolierende Behälter, aus dieser trockenen Mischung hergestellte sprühbare isolierende Zusammensetzungen und Verfahren zum Anbringen isolierender Materialien mit Hilfe dieser sprühbaren Zusammensetzungen
FR2712282A1 (fr) * 1993-11-08 1995-05-19 Zanon Achille Procédé de fabrication de béton léger.
AT401173B (de) * 1994-06-22 1996-07-25 Schwarz Wolfgang Dr Dämmputz
EP0781733A1 (de) * 1995-12-28 1997-07-02 Hans-Georg Koch Leichtmauermörtel und Verfahren zu seiner Herstellung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0031256A2 (de) * 1979-12-21 1981-07-01 Hewhand Limited Trockene Mischung für isolierende Zusammensetzungen und aus diesen Zusammensetzungen hergestellte thermisch isolierende Behälter, aus dieser trockenen Mischung hergestellte sprühbare isolierende Zusammensetzungen und Verfahren zum Anbringen isolierender Materialien mit Hilfe dieser sprühbaren Zusammensetzungen
EP0031256A3 (en) * 1979-12-21 1981-08-26 Hewhand Limited Dry mix for forming insulating compositions and thermally insulated containers made from said compositions, sprayable insulating compositions preparable from said dry mix, and a method of applying insulating material using said sprayable compositions
FR2712282A1 (fr) * 1993-11-08 1995-05-19 Zanon Achille Procédé de fabrication de béton léger.
AT401173B (de) * 1994-06-22 1996-07-25 Schwarz Wolfgang Dr Dämmputz
EP0781733A1 (de) * 1995-12-28 1997-07-02 Hans-Georg Koch Leichtmauermörtel und Verfahren zu seiner Herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2625675C2 (de) 1984-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5049197A (en) Magnesium cement composition with particulate fibrous material
EP1307411B1 (de) Verfahren zum herstellen von beton oder mörtel mit einem pflanzlichen zuschlag
DE2625675A1 (de) Trockenes rieselgut als vorprodukt eines hausfassadenbewurfes
US4308068A (en) Concrete compositions
DE2822356A1 (de) Verfahren zur herstellung eines formkoerpers
US3366502A (en) Densifier and waterproofing agents for mortar and concrete and method of making same
CH502280A (de) Trockene Verputz-Mischung
DE2215147C3 (de) Leichtmauermörtel zum Verbinden von Leichtbausteinen bzw. -platten
RU2140886C1 (ru) Способ приготовления композиций строительных материалов
RU2090535C1 (ru) Сырьевая смесь для изготовления строительных изделий и способ ее получения
KR0148438B1 (ko) 온돌 마감 미장용 수축 저감 몰탈
DE1126792B (de) Trockene Putzmoertelmischung
DE2137943A1 (de) Styropor-beton
DE2046046A1 (en) Plastering mortar - contg lime, sand, hydraulic binders and additives raising adhesion, porosity, dispersion
US2407739A (en) Plastic cementitious material
US1894628A (en) Composition of matter
US1799324A (en) Plaster mixture
SU833744A1 (ru) Бетонна смесь
US2931733A (en) Plastering material
EP3325427B1 (de) Lehmputz
US4081392A (en) Insulation block and method of making same
SU482413A1 (ru) Декоративный раствор
SU767058A1 (ru) Шпатлевочна масса
SU1491835A1 (ru) Способ изготовлени декоративных гипсовых изделий
DE1471135B2 (de) Verwendung eines leichtbetonstoffgemisches zur herstellung von sichtbetonflaechen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: C04B 19/02

Q176 The application caused the suspense of an application

Ref document number: 2711868

Country of ref document: DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition