DE2616661A1 - Underground storage reservoir - for cold or hot products surrounded by parallel boreholes for circulating heat exchange medium - Google Patents

Underground storage reservoir - for cold or hot products surrounded by parallel boreholes for circulating heat exchange medium

Info

Publication number
DE2616661A1
DE2616661A1 DE19762616661 DE2616661A DE2616661A1 DE 2616661 A1 DE2616661 A1 DE 2616661A1 DE 19762616661 DE19762616661 DE 19762616661 DE 2616661 A DE2616661 A DE 2616661A DE 2616661 A1 DE2616661 A1 DE 2616661A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage room
insulation
circulating
product
temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762616661
Other languages
German (de)
Inventor
Alf H Grennard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762616661 priority Critical patent/DE2616661A1/en
Priority to CH506976A priority patent/CH616124A5/en
Publication of DE2616661A1 publication Critical patent/DE2616661A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C3/00Vessels not under pressure
    • F17C3/005Underground or underwater containers or vessels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G5/00Storing fluids in natural or artificial cavities or chambers in the earth
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2201/00Vessel construction, in particular geometry, arrangement or size
    • F17C2201/01Shape
    • F17C2201/0104Shape cylindrical
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2201/00Vessel construction, in particular geometry, arrangement or size
    • F17C2201/05Size
    • F17C2201/052Size large (>1000 m3)
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2221/00Handled fluid, in particular type of fluid
    • F17C2221/03Mixtures
    • F17C2221/032Hydrocarbons
    • F17C2221/033Methane, e.g. natural gas, CNG, LNG, GNL, GNC, PLNG
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2223/00Handled fluid before transfer, i.e. state of fluid when stored in the vessel or before transfer from the vessel
    • F17C2223/01Handled fluid before transfer, i.e. state of fluid when stored in the vessel or before transfer from the vessel characterised by the phase
    • F17C2223/0146Two-phase
    • F17C2223/0153Liquefied gas, e.g. LPG, GPL
    • F17C2223/0161Liquefied gas, e.g. LPG, GPL cryogenic, e.g. LNG, GNL, PLNG
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2270/00Applications
    • F17C2270/01Applications for fluid transport or storage
    • F17C2270/0142Applications for fluid transport or storage placed underground
    • F17C2270/0144Type of cavity
    • F17C2270/0147Type of cavity by burying vessels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Abstract

Gases or liquids, specially liquefied gases, can be stored underground in storage reservoirs at a temp. different from the ambient temp. Boreholes are drilled in the rock parallel to the insulating shell of the reservoir. A medium is circulated through these boreholes to stabilise the temp. by a heat exchange. This system is equally suitable for hot and cold prods. When liquefied petroleum or natural gas is stored, the stability and the sealing properties of the outer walls are improved and the sublimation of ice is controlled, thereby preventing damage to the all insulation. Any leakage losses can be recovered and safe storage conditions are maintained.

Description

Unterirdische Lagerung von kalten und heissen Produkten undUnderground storage of cold and hot products and

entsprechende Baumethoden Zusammenfassung In einem unterirdischen Lagerraum, der heisse oder kalte Produkte enthalt, wird ein Gas oder eine Flüssigkeit in einer Anzahl Rohren in den Winden, im Boden und in der Decke des Lagerrau.es und in der Ndhe ihren Oberfldchen zirkuliert, und, wenn ein Behalter innerhalb der Wände des genannten Lagerraumes angebracht ist, wird das Gas oder die Flüssigkeit entweder in der genannten äusseren Wand, wie zuvor erwdhnt, oder zwischen der Wand des Behälters und den äusseren relsenwänden, besonders in dem zuletzt genannten Fall auch in Gingen oder Stollen mit Fuhrungsanordnungen für das Mediui, om einen entsprechenden Kontakt mit den entsprechenden Oberflächen sicherzustellen, oder, in gewissen Fdllen, in dem Inneren der genannten Behälterwand, geführt. Durch Regelung der Temperatur, der Feuchtigkeit und des Druckes des zirkulierenden Mediums und durch das Zustandebringen eines Druckunterschiedes gegenüber dem angrenzenden Raum wird die Stabilität und die Abdichtungeigenschoften der ausseren Wand bedeutend verbessert, der Wärmedurchgang zum Lagerraum wesentlich reduziert und die Sublimation von Eis besser beherrscht; das letztgenannte verhindert die Beschädigung der Wandisolierung des Lagerraumes.appropriate construction methods summary In an underground Storage space that contains hot or cold products becomes a gas or a liquid in a number of pipes in the winches, in the floor and in the ceiling of the storage room and circulating near their surface, and if a container is inside the Walls of said storage room is attached, the gas or the liquid either in the named outer wall, as previously mentioned, or between the wall of the container and the outer walls, especially in the latter Case also in corridors or tunnels with guide arrangements for the mediui, om one ensure appropriate contact with the relevant surfaces, or, in certain cases, in the interior of the container wall mentioned. By regulation the temperature, humidity and pressure of the circulating medium and by creating a pressure difference in relation to the adjoining room the stability and sealing properties of the outer wall become significant improved, the heat transfer to the storage room significantly reduced and the sublimation better controlled by ice; the latter prevents damage to the wall insulation of the storage room.

Die vorgeschlagene Methode, das in Betracht gezogene Mehrzweck-Kreislaufsystem verwendend, bietet auch weitere Vorteile wie die Möglichkeit, durch Leckage entstandene Produktverluste zurUckzuge winnen, und ausserdem erhöhte Beherrschung und Sicherheit, das letztere besonders bei Lagerung von flüchtigen und brennbaren flüssigen Stoffen. Die Konstruktion bietet eine verbesserte Methode, Dichtungsstoffe anzubringen, Hilfsprodukte beizutun, und andere aus dem vorgeschlagenen Kreislaufsystem zu entfernen. Neue Typen von Dichtungsstoffen werden vorgeschlagen.The proposed method, the multipurpose circulatory system under consideration using it also offers other advantages such as the possibility of leakage Win back product losses, and also increased control and security, the latter especially when storing volatile and flammable liquids. The construction offers an improved method of applying sealants, auxiliary products assist and remove others from the proposed circulatory system. New Types of sealants are suggested.

---0-Diese Erfindung bezieht sich insbesondere auf die unterirdische Lagerung von Produkten, deren Lagertemperaturen sich in der Regel von den natürlichen Temperaturen der unterirdischen Umgebungen, wo das Lager sich befindet, unterscheiden. In einer Hinsicht bezieht sie sich auf eine Methode, die Temperaturen der WUnde, des Bodens und der Decke des genannten unterirdischen Lagers zu regulieren, das oft in Felsen untergebracht worden ist, und die Temperaturen dieser Abschnitte innerhalb eines bestimmten Intervalls oder an einer festgesetzten Zahl festzuhalten, vorzuziehend einen Gas-und in gewissen Fällen einen Flüssigkeitskreislauf als Medium zu verwenden, das als ein Träger für den Transport von Wärme zu oder die Entfernung von Wärme von den genannten Wunden, vom Boden und von der Decke des Lagers funtioniert. Als Folge der erwähnten Temperaturkontrolle ermöglicht diese Erfindung die Errichtung einer Temperatur barriere um das in diesem Schriftstück in Betracht gezogene Kreislaufsystem, welche Barriere den Eissublimierungsprozess für alle praktischen Zwecke genügend reduziert. In noch einer Hinsicht bezieht sich diese Erfindung auf eine Methode, Wasser und andere Substanzen den Wänden, dem Boden und der Decke des unterirdischen Lagers zu entziehen oder hinzuzusetzen, wiederum das zirkulierende Medium in Frage als Träger verwendend, auf Wunsch Druck oder Vakuum onwendend, wobei das Medium ebenfalls Wasserdampf vom sublimierten Eis mitnimmt. --- 0- This invention relates in particular to the underground Storage of products whose storage temperatures are usually different from the natural ones Temperatures of the underground environments where the warehouse is located differ. In one sense it relates to a method of measuring the temperatures of the walls, to regulate the floor and ceiling of the said underground store, the often has been housed in rocks, and the temperatures of these sections within To hold on to a certain interval or a fixed number is preferable a gas and in certain cases a liquid cycle as To use that medium as a carrier for the transport of heat to or the Removal of heat from the said wounds, from the floor and from the ceiling of the camp works. As a result of the aforementioned temperature control, this invention enables the establishment of a temperature barrier around that in this document is considered drawn circulatory system, which barrier the ice sublimation process for all practical Purposes reduced enough. In yet another aspect, this invention relates to a method of putting water and other substances on the walls, floor and ceiling of the to withdraw or add to underground storage, in turn the circulating Using the medium in question as a carrier, using pressure or vacuum if desired, whereby the medium also takes water vapor with it from the sublimated ice.

Die Erfindung bezieht sich ferner auf eine Methode Produkte, die möglicherweise aus dem unterirdischen Lager in das genannte Kreislaufsystem hineinsickern könnten, wiederzugewinnen, und bietet ferner ein Sicherheitssystem, um zu kontrollieren, ob und in welchem Grade Produkte, insbesondere flüchtige brennbare Produkte, aus dem Lager entrinnen. In einer anderen Hinsicht ist es das Ziel dieser Erfindung, eine Methode zur Verfügung zu stellen, die den Temperaturunterschied zwischen dem vorgeschlagenen zirkulierenden Medium und irgendeinem Strom oder Körper ausnutzt, um wirtschaftlich arme oder "kalte" Kalorien zurückzugewinnen. Die Erfindung sieht auch eine neue Methode vor, Dichtungsmaerial mit Hilfe des Kreislaufsystems zu applizieren, und schlägt auch neue Arten Dichtungsmaterial, die bei Kontakt mit den gelagerten Produkten quellen, vor. Gleichzeitig bezieht sie sich auf eine sichere Vergasungsmethode für kondensierte Gasprodukte. Es ist eine Zielsetzung dieser Erfindung, eine geeignete Konstruktion eines unterirdischen Lagers für den ins Auge gefassten Zweck vorzusehen, und sie einverleibt daher neue Isolationskonstruktionen, die sehr tiefe kryogene Temperaturen ertragen und die für die hier vorgelegte Erfindung geeignet sind. Andere Zwecke und Vorteile werden in Fachkreisen nach Studium dieser Enthüllung einschliesslich der ausführlichen Beschreibung der Erfindung und der beigefügten Zeichnungen evident, in welchen letzteren Figur 1 ist ein schematischer vertikaler Querschnitt eines horizontalen zylindrischen oder runden unterirdischen Lagers gemöss der Erfindung mit einer Mehrzahl Bohrlöchern für das Kreislaufsystem, gebohrt unter und nahe und der Felsenoberfläche des Lagers entlang, oder, in einer Betonwand innerhalb einer Höhlung in Schlamm, Ton oder Sand (die Figur zeigt nur den Fall Felsenhöhlung). The invention also relates to a method of recovering products that could possibly seep into said circulatory system from the underground storage facility, and also provides a security system to control whether and to what extent products, in particular volatile combustible products, are leaving the storage facility escape. In another aspect, the aim of this invention is to provide a method which takes advantage of the temperature difference between the proposed circulating medium and any stream or body in order to economically recover poor or "cold" calories. The invention also provides a new method of applying sealing material with the aid of the circulatory system and also proposes new types of sealing material which swell on contact with the stored products. At the same time, it relates to a safe gasification method for condensed gas products. It is an object of this invention to provide a suitable construction of an underground storage facility for the purpose envisaged and therefore it incorporates new insulation constructions which can withstand very low cryogenic temperatures and which are suitable for the invention herein presented. Other purposes and advantages will become evident to those skilled in the art after studying this disclosure including the detailed description of the invention and the accompanying drawings, in which the latter Figure 1 is a schematic vertical cross-section of a horizontal cylindrical or circular subterranean store according to the invention having a plurality of boreholes for the circulatory system , drilled under and near and along the rock surface of the camp, or, in a concrete wall within a cavity in mud, clay or sand (the figure only shows the rock cavity case).

Figur 2 zeigt einen schematischen'Querschnitt eines horizontalen zylindrischen oder runden unterirdischen Lagers gemäss einer Modifikation derselben Erfindung mit einer Mehrzahl Zirkulationskanälen zwischen der eigentlichen Felsenhöhlungwand oder einer gegossener Betonwand und der inneren isolierten Lagerwand (die Figur zeigt nur den Fall Felsenhöhlung). FIG. 2 shows a schematic cross section of a horizontal cylindrical or round underground storage facility according to a modification of the same invention with a plurality of circulation channels between the actual rock cavity wall or a cast concrete wall and the inner isolated storage wall (the figure only shows the rock cavity case).

Figur 3 zeigt einenoF5h--atischen Querschnitt eines vertikalen unterirdischen Lagers mit einem runden oder rechteckigen Boden gemdss einer Modifikation derselben Erfindung, eine Mehrzahl von Kreislaufkandlen, Röhren oder Stollen mit Stromführungsanordnungen für das zirkulierende Medium darstellend, angebracht zwischen der eigentlichen Felsenhöhlungwand oder einer gegossenen Betonwand und der inneren Lagerwand, sämtliche zuletztgenannten Flachen mit irgendeiner Art Isolierung versehen, die sehr grosse Temperaturunterschiede erträgt (die Figur zeigt nur den Fall Felsenhöhlung). FIG. 3 shows an oF5h-atic cross-section of a vertical underground store with a round or rectangular bottom according to a modification of the same invention, showing a plurality of circulatory candles, tubes or tunnels with current-carrying arrangements for the circulating medium, attached between the actual rock cavity wall or a cast concrete wall the inner bearing wall, all the last-mentioned surfaces are provided with some kind of insulation that can withstand very large temperature differences (the figure only shows the case of a rock cavity).

Figur 4 zeigt einenV ematischen Querschnitt eines vertikalen unterirdischen Lagers gemäss einer Modifikation derselben Erfindung, die Mehrzahl Zirkulationskanäle, Röhre oder Stollen mit Strömungsleitern für das zirkulierende Medium, angebracht zwischen der inneren Wand und der Betonwand, wobei die letztgenannte Wand innerhalb der äußeren Höhlungwand oder innerhalb den aus losem Material wie Ton, Schlamm oder Sand bestehenden Umgebungen errichtet worden ist (die Figur zeigt nur den Fall Felsenhöhlung).Figure 4 shows an ematic cross-section of a vertical underground Bearing according to a modification of the same invention, the plurality of circulation channels, Tube or tunnel with flow guides for the circulating medium attached between the inner wall and the concrete wall, the latter wall being inside the outer cavity wall or inside the loose material such as clay, mud or Sand existing environments have been built (the figure only shows the rock cavity case).

Figur 5 zeigt einen schematischen horizontalen Querschnitt einer Isolierungskonstruktion, verwendet gemass der Erfindung. Die Isolierung ist an einem System von Stäben angebracht.Figure 5 shows a schematic horizontal cross section of an insulation construction, used according to the invention. The insulation is attached to a system of bars.

Figur 6 zeigt einen schematischen horizontalen Querschnitt einer anderen Isolierungskonstruktion gemdss der Erfindung. Die Isolierung ist yon einem System von Wandlatten getragen, die eine regelmössig wiederholte wellenfòrmige Profile besitzt, der Wellenkamm an jeder vertikalen Latte in der Figur an demselben horizontalen Niveau an jeder zweiten Latte.Figure 6 shows a schematic horizontal cross section of another Isolation construction according to the invention. Isolation is from a system supported by wall slats, which have a regularly repeated wave-shaped profile the crest of the waves on each vertical batten in the figure on the same horizontal one Level at every second bar.

Figur 7 ist ein schematischer Querschnitt in der Figur 6, der Linie 1 - 1 entlang.Figure 7 is a schematic cross-section on Figure 6, the line 1 - 1 along.

Das Prinzip dieser Erfindung bietet Vorteile, wenn sowohl kalte als heisse Produkte unterirdisch gelagert werden. Da der vorherschende Bedarf an unterirdischer Lagerung sich auf die Lagerung von kalten brennbaren Produkten wie Flüssiggas (LPG), von kondensiertem Naturgas (LNG), synthetischem Naturgas (SNG), petrochemischen Produkten und industriellen Gasen bezieht, ziehe ich veranschaulichender Zwecke wegen vor, die unterirdische Lagerung von LNG als ein typisches Beispiel der Anwendung meiner Erfindung zu wdhlen, obwohl dasselbe Prinzip meistens für alle Arten von Produkten, die bei Temperaturen gelagert werden müssen, welche sich von den natürlichen Temperaturen der unterirdischen Umgebung unterscheiden, verwendet werden kann, Der Einfachheit halber wird hauptsächlich die Errichtung von Lagern in Felsen diskutiert, obwohl die Erfindung sich auch auf ähnliche aus Beton in Schlamm, Sand oder in einer Mischung von verschiedenen Materialen gebaute Lager bezieht.The principle of this invention offers advantages when both cold and hot products are stored underground. Since the prevailing need for underground Storage focuses on the storage of cold flammable products such as liquefied petroleum gas (LPG), of condensed natural gas (LNG), synthetic natural gas (SNG), petrochemical Products and industrial gases, I prefer illustrative purposes because of before, the underground storage of LNG as a typical example of the application my invention, although the same principle mostly applies to all types of Products that are stored at temperatures need which differ from the natural temperatures of the underground environment, can be used, for the sake of simplicity is mainly the erection of bearings in rocks is discussed, although the invention also extends to similar ones Concrete built in mud, sand or a mixture of different materials Warehouse.

Rohre für das Füllen und die Entlehrung von Flüssigkeit oder Gas sind konventionell und sind eventuell in den Zeichnungen nicht gezeigt.Pipes for filling and draining liquid or gas are conventional and may not be shown in the drawings.

Dasselbe trifft für einige andere Ausrüstungen und erforderliche Instrumentierung zu. Entsprechenden Teilen sind dieselben Nummern zugeteilt. Die art Isolierung und ihre in den Figuren 1 - 4 verwendete Konstruktion ist nicht angedeutet, desgleichen die ausführliche Anbringung derselben an die dussere oder innere Lagerwand.The same is true for some other equipment and required instrumentation to. Corresponding parts are given the same numbers. The kind of insulation and their construction used in FIGS. 1-4 is not indicated, likewise the detailed attachment of these to the outer or inner bearing wall.

Die Petroleumindustrie produziert grosse Mengen flüchtige Kohlenwasserstoffe als Ergebnis der Raffination von Rohöl oder Naturgos. Naturgas wird verflüssigt in Exporthäfen, dort gelagert, dann über See verschifft und an der Endstation im Importhafen gelagert. Reservlager sind ausserhalb Verbrauchszentren und Kohrleitungen verlegt. Solche Flüssigkeiten verlangen enorme Anlagen, besonders während flauer Zeiten, für Spitzengasdeckungsanlagen und wegen der von den Behörden vorgeschriebenen Forderungen für Notfälle wie Krieg und Embargo.The petroleum industry produces large quantities of volatile hydrocarbons as a result of the refining of crude oil or naturgos. Natural gas is liquefied in export ports, stored there, then shipped by sea and at the final destination in Import port stored. Reserve stores are outside consumption centers and pipes relocated. Such fluids require enormous investments, especially during slack periods Times, for peak gas coverage systems and because of those prescribed by the authorities Demands for emergencies such as war and embargo.

Andere industrielle Gase erfordern ähnliche Anlagen. Grosse Mengen flüchtige Flüssigkeiten einschliesslich Propan und Butan sind in der Vergangenheit aus dichten Formationen ausgelöst und in Erdgruben oder in Schächten gelagert worden. Produktverluste, Schwierigkeiten eine genügend gute Dampfabdichtung aufrechtzuerhalten, und übermdssig grosse Wärmeverluste sind einige von den Problemen, den man begegnet hat.Other industrial gases require similar equipment. Large quantities volatile liquids including propane and butane are a thing of the past released from dense formations and stored in earth pits or in shafts. Loss of product, difficulties in maintaining a sufficiently good vapor seal, and excessive heat losses are some of the problems encountered Has.

Der allgemeine Tendenz ist, Lageranlagen für brennbare Gase aus den folgenden Gründen unterirdisch zu verlegen: 1. LNG-Brände und ähnliche Brände von höchst flüchtigen Flüssigkeiten können nicht gelöscht werden, und sie dürfen daher zu Ende brennen.The general trend is to remove flammable gas storage facilities from the to lay underground for the following reasons: 1. LNG fires and similar fires by highly volatile liquids cannot be extinguished and they are therefore allowed burn to the end.

Solche Brände sind gewöhnlicherweise von wiederholten gewaltigen fatalen Explosionen r,lit enormen Verwüstungen begleitet. Wenn solche Produkte unterirdisch gelagert werden, können Explosionen und andere Gefahren verhindert und Brände leicht bewöltigt und schnell gelöscht werden. Es ist daher erwartet, dass die Behörde in der Zukunft die unterirdische Verlegung von Lagern vorschreiben werden, besonders mit Rücksicht auf die allgemeine Meinung und andere gewöhnlicherweise vorgebrachte Umweltprobleme. Such fires are usually of repeated violent nature fatal explosions r, lit enormous devastation accompanied. If such products are underground stored, explosions and other hazards can be prevented and fires easily cloudy and cleared quickly. It is therefore expected that the authority in in the future will dictate the underground relocation of warehouses, especially out of consideration for general opinion and others commonly put forward Environmental issues.

2. Erhöhter Schutz gegen Witterung, Sabotage und feindliche militdrische Massnahmen.2. Increased protection against weather, sabotage and hostile military Activities.

3. Lagerung bei konstanter und niedriger Temperatur, gewöhnlich in der Grössenordnung 8 - 10 C; keine Aussetzung zu Sonnenlicht.3. Storage at constant and low temperature, usually in of the order of magnitude 8 - 10 C; no exposure to sunlight.

4. Kein Platz auf dem Erdboden ist erforderlich.4. No space on the ground is required.

5. Lagerung bei Druck zu niedrigen Kosten.5. Storage in print at a low cost.

6. Ein besseres und vervollkommenes Verstöndnis für die wahre Natur der Kräften in Felsen in letzterer Zeit ermöglicht es, weniger günstige Standorte, wo der unterirdische Felsen von minderwertiger Qualität ist, auszunützen.6. A better and more perfect understanding of true nature of the forces in rocks lately makes it possible to find less favorable locations, where the underground rock is of inferior quality, to be exploited.

Lager können auch in Sand, Schlamm oder Ton gebaut werden, ein Problem, das in diesem Schriftsück nur erwähnt werden wird.Bearings can also be built in sand, mud or clay, a problem which will only be mentioned in this document.

Obwohl die Lagerung von Flüssiggas in unterirdischen Lagern bei Temperaturen in dem Bereich -400C bis -500C seit lange eine erfolgreiche Anwendung gewesen ist, kann dasselbe nicht über die Lagerung von LNG, SNG, anderen kryogenen verflüssigten Produkten wie Äthan, Ähtylen und anderen petrochemischen Produkten in solchen unterirdischen Höhlungen gesagt werden, weil die äusserst niedrigen Temperaturen, die für die Lagerung dieser kryogenen Produkte bei hauptsöchlich atmosphärischem Druck erforderlich sind, eine übermässig grosse Kühlkapazitöt aufgrund der hohen Wörmeverluste erfordern. Andere Nachteile sind die erhöhten Produktverluste bei diesen niedrigeren Temperaturniveaus gewesen.Although the storage of liquefied gas in underground warehouses at temperatures has been a successful application for a long time in the range -400C to -500C, cannot do the same thing about the storage of LNG, SNG, other cryogenic liquefied Products such as ethane, ethylene and other petrochemical products in such underground Caves are said to be because of the extremely low temperatures required for storage these cryogenic products are required at mainly atmospheric pressure, require an excessively large cooling capacity due to the high heat losses. Other disadvantages are the increased product losses at these lower temperature levels been.

Die Hauptursache der genannten Wdrmeverluste ist die erhöhte Kontraktion mit daraus folgender fortgesetzter unaufhörlicher Aufspaltung des unterirdischen Felsens, was mit der Zeit ein immer grösseres Durchsickern entwickelt. Weiterhin, die erhöhte Eissublimationsgeschwindigkeit entfernt die Dichtungsfähigkeit der Umgebung und verdirbt die Isolierung der Höhlung, wenn solcher vorhanden ist.The main cause of the heat losses mentioned is the increased contraction with consequent continued incessant splitting of the subterranean Rock, which over time develops an ever greater leakage. Farther, the increased speed of ice sublimation removes the sealability of the environment and spoils the insulation of the cavity, if any.

Die erwähnte Aufspaltung des Felsens kann während Jahre fortsetzen, wobei immer neue Spalten geöffnet werden, immer weiter entfernt von der Lagerwand. Die natürliche-Folge der Aufspaltung des Felsens bei diesen sehr niedrigen Temperaturen ist eine fortgesetzte Zunahme von einem beobachteten Zustrom von Wärme aus der Umgebungen der Höhlung zu dem gelagerten Produktkörper, wobei Gas in die Umgebung heraussickert und allgemeine Belästigung und Explosionsgefahr veranlässt.The mentioned splitting of the rock can continue for years, always opening new gaps, further and further away from the storage wall. The natural consequence of the rock splitting at these very low temperatures is a continued increase in an observed influx of heat from the surroundings the cavity to the stored product body, with gas seeping out into the environment and causes general nuisance and risk of explosion.

Es gibt natürlich immer eine Anzahl ursprüngliche Spalten in dem Felsen, und diese werden weiter geöffnet, während neue Spalten hervorgebracht werden, was manchmal verursacht, dass grosse Felsenstücke in die Lagerhöhlung hineinfallen. Konventionelle Verstärkungen und Vorsichtsmassnahmen sind daher immer erforderlich.There are of course always a number of original crevices in the rock, and these are opened wider as new crevices are brought up, what sometimes causes large pieces of rock to fall into the bearing cavity. Conventional reinforcements and precautionary measures are therefore always required.

Wenn die Temperatur des Felsens innerhalb vorherbestimmten Grenzen mit Hilfe des Mehrzweckzirkulationssystems, das ich in Betracht gezogen habe, und das nahe, unfer und den Oberflächen der Wände, der Decke und des Bodens des unterirdischen Lagers entlang angebracht worden ist, kontrolliert wird, kann solche fortgesetzte Aufspaltung vollstöndig vermieden werden, gleichzeitig als die Stabilität des Felsenmaterials beibehalten wird. Schwierigkeiten aufgrund des Eissublimationprozesses wie Schaden an der angebrachten Isolierung sind auch praktisch beseitigt, was alles mit Hilfe des Mehrzweck-Zirkulationssystems erreicht werden kann, das der Kern dieser Erfindung ausmacht. Wasserdömpfe, die sich also in die Richtung gegen das Lager bewegen, werden durch das Zirkulationssystem weggeschaft, wobei dieser Prozess aufgrund der durch die Temperaturkontrolle um das Zirkulationssystem herum erreichte Temperaturbarriere im Wesentlichen reduziert wird. Frostwogen und Frostlinsen sind Folgen, die entstehen, wenn Wasser durch eine Anordnung wie die Beschriebene nicht entfernt wird. Das genannte Zirkulationssystem besteht aus einer Vielzahl allen Lageroberflächen entlang verhöltnismössig eng verteilte Zirkulationskanäle, durch welche eine Flüssigkeit aber vorzugsweise ein Gas wie Stickstoff, Kohlendioxyd, möglicherweise Wasserstoff, oder sogar das gelagerte Produkt selbst oder eine oder mehrere dessen Komponenten fliesst. In einigen Fällen können Gänge oder Stollen mit Führungsanordnungen, um den Kreislauf zu steuern, zum Teil oder ganz eine Mehrzahl Kanäle und Röhre ersetzen. Diese Kreislaufsysteme können auch dazu verwendet werden, den Felsen abzukühlen, welche letztgenannte Massnahme erforderlich sein wird, wenn - wie beschrieben -der Felsen in Ubereinstimmung mit meiner vorgeschlagenen Methode bei niedrigen Temperaturen abgedichtet wird. Das typische Arbeitsgebiet der Temperaturbarriere des Felsens oder des Betons wird von der Qualität des Felsens oder des Betons abhängig sein aber dürfte meistens innerhalb des Bereiches -2O0C bis -50 C liegen, d.i. ungefähr in dem Bereich, in welchem in vielen jetzigen Flüssiggasbetrieben die Felsentemperatur gehalten wird.When the temperature of the rock is within predetermined limits using the multipurpose circulation system that I considered have, and the near, our and the surfaces of the walls, the ceiling and the floor of the has been installed along the underground storage facility, such continued splitting can be avoided entirely, at the same time as the stability of the rock material is retained. Difficulty due to the ice sublimation process such as damage to the insulation installed are also practically eliminated, whatever can be achieved with the help of the multipurpose circulation system that is the core of this Invention. Water vapors, which are therefore in the direction towards the camp move, are carried away by the circulation system, due to this process the temperature barrier achieved by controlling the temperature around the circulation system is essentially reduced. Frost waves and frost lenses are consequences that arise when water is not removed by an arrangement such as that described. That said Circulation system consists of a large number of all storage surfaces along proportionately narrowly distributed circulation channels through which a liquid but preferably a gas like nitrogen, carbon dioxide, possibly hydrogen, or even that stored product itself or one or more of its components flows. In some Cases can have corridors or tunnels with guide arrangements to control the circulation, partially or entirely replace a plurality of channels and tubes. These circulatory systems can also be used to cool the rock, the latter measure will be required if - as described - the rock in accordance with my proposed method is sealing at low temperatures. That typical working area of the temperature barrier of rock or concrete is of the quality of the rock or concrete is likely to be dependent but mostly within in the range from -2O0C to -50C, i.e. roughly in the area in which in many current liquefied petroleum gas companies keep the rock temperature.

Es gibt eine patentierte Methode, die eine kontinuierliche Abdichtung von geöffneten Spalten vorschlägt, wobei eine gefrierende Flüssigkeit, die laufend injiziert wird, zur Verwendung kommt. Ich ziehe vor, das Abdichten von natürlichen und potentiellen Spalten damit anzufangen, diese Spalten zuerst durch Abkühlung zu einer Temperatur viel unter der zukünftigen Betriebstemperatur weit zu öffnen und dann das Dichtungsmaterial zu applizieren, Druck verwendend, und teilweise das Dichtungsmaterial durch das genannte Kreislaufsystem zu verteilen.There is a patented method that is a continuous seal of opened crevices suggests taking a freezing liquid running is injected, is used. I prefer caulking from natural ones and potential crevices start by cooling these crevices first wide open to a temperature much below the future operating temperature and then to apply the sealing material, using pressure, and partially that To distribute sealing material through said circulatory system.

Gleichzeitig kann konventionelle Injizierung von demselben oder ähnlichen Dichtungsmaterialien, nachdem eine Vielzahl von Hilfslöchern in den Oberflächen von der Höhlung aus gebohrt wurden, durchgeführt werden. Ich ziehe vor, Produkte, die bei Kontakt mit dem eingelagerten Produkt quellen, zu wählen, obwohl die Wahl solcher Dichtungsmaterialien nicht immer zwingend sind. Sollte das Produkt heraussickern und in Verbindung mit einer quellenden Substanz in einer Spalte kommen, wird das quellende Dichtungssmateriol die Spalte dichter schliessen.At the same time, conventional injection can be the same or similar Sealing materials after a variety of auxiliary holes in the surfaces drilled from the cavity. I prefer products, which swell upon contact with the stored product, to choose, although the choice such sealing materials are not always mandatory. Should the product seep out and come in contact with a swelling substance in a crevice, that will swelling sealing material close the gap more tightly.

In gewissen Fällen kann der Quellvorgang durch Einspritzung von Wasser in Gang gebracht werden. Wenn eine zuerst injizierte Dichtungskomponente mit einer zweiten danach injizierten Komponente innerhalb eines Verschlusses unter Quellung reagieren kann, erhalt man ein gutes elastischef Dichtungsmaterial.In certain cases the swelling process can be carried out by injecting water can be started. If a sealing component injected first with a second component then injected within a closure with swelling can react, you get a good elastic sealing material.

Die beschriebene Methode, die Spalten durch AbkUhlung des Wandmaterials zuerst zu erweitern und dann das Dichtungsmaterial durch Injektion zu applizieren, wonach die Spalten wieder durch Erhöhung der Temperatur geschlossen werden, funktioniert ebenso gut mit Felsenmaterial wie Beton.The method described, the cracks by cooling the wall material first to expand and then to apply the sealing material by injection, after which the gaps are closed again by increasing the temperature, works just as good with rock material as concrete.

Es gibt eine grosse Zahl chemische Verbindungen oder Mischungen von solchen, die die Fähigkeit besitzen, bei Kontakt mit Flüssigkeiten und Gasen zu quellen, wobei die Flüssigkeiten und Gase von diesen Materialen absorbiert, adsorbiert oder gelöst werden oder mit ihnen neue Strukture bilden. Einige von diesen Materialien sind Polymere, Gummis oder Kunstharze. Das Dichtungsmaterial muss mit Rücksicht auf das gelagerte Produkt gewählt werden, und die Wahl des geeigneten Materials kann von durchschnittlichen Experten unternommen werden.There are a large number of chemical compounds or mixtures of those that have the ability to withstand contact with liquids and gases swell, the liquids and gases being absorbed, adsorbed by these materials or be solved or form new structures with them. Some of these materials are polymers, rubbers or synthetic resins. The sealing material must be used with consideration on the stored product to be chosen and the choice of the appropriate material can be undertaken by the average expert.

Ich ziehe vor, das Wasser im Felsen durch Verwendung von einem Trockengas oder einer Flüssigkeit, die letztere eine Wasserabsorbierende Substanz enthaltend, zu entfernen. Diese Medien werden in dem vorgeschlagenen System zirkuliert und dann durch irgendeine konventionelle Trockensubstanz getrocknet. Wenn ein Kreislaufgas verwendet wird, kann Wasser auch in Kondensations-, Adsorbtions- oder Absorbtionsprozessen abgeschieden werden, in gewissen Fallen nach Kompression. Die Wasserabscheidung kann durch Erhitzung des Mediums erleichtert werden. Die Applikation des Dichtungsmaterials durch die Verwendung des Kreislaufsystems führt zu einer Abdichtung von allen Spalten und Hohlräumen in der Gegend von dem vorgeschlagenen Zirkulationssystem. Ein konventionelles Wasserdrdnierungssystem wird in allen hier besprochenen Lagerkonstruktionen immer erforderlich sein.I prefer the water in the rock by using a dry gas or a liquid, the latter containing a water-absorbing substance, to remove. These media are circulated in the proposed system and then dried by any conventional dry matter. When a cycle gas is used, water can also be used in condensation, adsorption or absorption processes deposited, in certain cases after compression. The water separation can be made easier by heating the medium. The application of the sealing material through the use of the circulatory system leads to a seal of all crevices and voids in the area of the proposed circulation system. A conventional one A water drainage system is always used in all of the bearing designs discussed here to be required.

Eine andere Mischung, auch unter Druck und in ähnlicher Weise wie in dem vorigen Falle durch das Zirkulationssystem verteilt, enthält im Prinzip zwei Komponenten, eine von denen wasserabsorbierend, während die andere gleichzeitig als Dichtungsmaterial fungiert. Solche Produkte sind kommerziell erhältlich. Wenn die letztgenannte Mischung verwendet wird, Können alle Spalten durch Abkühlung geöffnet werden und wieder durch Erhöhung der Temperatur geschlossen werden.Another mixture, also under pressure and in a similar way as in the previous case, distributed through the circulation system, contains in principle two Components, one of which is water-absorbent while the other is at the same time acts as a sealing material. Such products are commercially available. if If the latter mixture is used, all columns can be opened by cooling and closed again by increasing the temperature.

Die Dichtungseigenschaften der Wände der Höhlung sind manchmal vom Wassergehalt des Felsens abhängig. Aus diesem Grunde umfasst diese Erfindung auch den Vorschlag, Wasser bei Bedarf dem Kreislauf zuzugeben.The sealing properties of the walls of the cavity are sometimes dated Depending on the water content of the rock. For this reason, this invention also includes the suggestion to add water to the circuit if necessary.

Für den Eissublimationsvorgang im Felsen ist die Möglichkeit, den Wassergehalt im Kreislauf zu kontrollieren, von dusserster Bedeutung, denn Wasser im Felsen neigt zu wandern und Eis auf der Innenseite der eigentlichen Lagerwand zu bilden, wobei es dazu führt, die Isolierung abzustossen und ihren wertvollen Isolationseigenschaften zu schaden.For the ice sublimation process in the rock there is the possibility to use the Controlling the water content in the circuit is of the utmost importance, because water in the rock tends to wander and ice on the inside of the actual bearing wall to form, whereby it tends to repel the insulation and its valuable Damage insulation properties.

Diese Erfindung bezweckt ebenfalls, ein Sicherheitssystem zur Verfügung zu stellen, das eine gute Kontrolle des richtigen Funktionierens des Lagers erlaubt, welche Frage von erster Bedeutung ist, wenn die Höhlung eine flüchtige brennbare Flüssigkeit oder sonst ein gefährliches Gas enthält, Dies kann dadurch erreicht werden, indem man den Betriebsdruck im Kreislaufsystem etwas niedriger als den in dem eigentlichen Lager hult. Sollte das Produkt aus dem Lager heraussickern, wird es in den Kreislauf hineintreten, wo es unmittelbar durch ein geeignetes Instrument wie einen Gaschromatograph oder einen Massenspektrometer empfunden werden kann. Das Produkt kann auch zurückgewonnen-werdenv z.B. durch Absorbtions- oder Kondensationsvorgänge. Im Falle von brennbaren Gasen würde es eine direkte Gefahr mit sich ziehen, nicht ein solches oder ähnliches System zu verwenden, sollten die Dichthalteeigenschaften der Höhlungwönde sich unzuldnglich zeigen, überflüssig die Schwierigkeiten bei Stillegang oder Instandhaltung der Lageranlage zu erwähnen.This invention also aims to provide a security system that allows a good control of the correct functioning of the warehouse, which question is of primary concern if the cavity is a volatile combustible Contains liquid or any other dangerous gas, this can achieve this by keeping the operating pressure in the circulatory system slightly lower than that in the actual camp. Should the product seep out of the warehouse, will it enters the circuit, where it is immediately passed through a suitable instrument how a gas chromatograph or a mass spectrometer can be perceived. The product can also be recovered, e.g. through absorption or condensation processes. In the case of flammable gases, there would be no direct danger To use such a system or a similar one, the sealing properties should be considered the walls of the cave are inadequate, and the difficulties of walking still are superfluous or maintenance of the storage facility.

Die Wahl eines geeigneten Mediums für die Verwendung im Umlaufsystem hängt sehr vom gelagerten Produkt ab, von seiner Lagertemparatur, vom Betriebstemperaturbereich des Umlaufmediums und der Art der Ausrüstung, wodurch das Medium sich bewegt. Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Frage, ob das zirkulierende Medium Materialien, das es berührt, angreift. Unter den Gasen ist Stickstoff2 der inert ist und oft beim Anfahren verwendet wird, ausgezeichnet. Ein anderes geeignetes Gas kann Kohlendioxyd, Wasserstoff, Raffinerieabgase oder das Produkt selbst, wenn flüchtig, sein. Wenn Naturgas gelagert wird, ist Stickstoff ein geeignetes Medium, und in diesem Falle kann Naturgas und seine Komponenten völlig abgetrennt werden, wenn Produkt in das Kreislaufsystem hineinsickern sollte, so lange das Produkt nicht Wasserstoff enthält.The choice of a suitable medium for use in the circulation system depends very much on the stored product, on its storage temperature, on the operating temperature range the circulating fluid and the type of equipment that moves the fluid. A Another consideration is the question of whether the circulating medium has materials that it touches, attacks. Among the gases is nitrogen2 which is inert and often with Start-up is used, excellent. Another suitable gas can be carbon dioxide, Hydrogen, refinery gases, or the product itself if volatile. if Natural gas is stored, nitrogen is a suitable medium, and in this case natural gas and its components can be completely separated when the product is in the Should seep into the circulatory system as long as the product does not contain hydrogen.

Noch eine Frage, die immer entsteht, ist, ob der Betrieb einen wirtschaftlichen Wörmeaustausch zwischen dem zirkulierenden Medium und einem anderen Strom oder Körper zulösst.Another question that always arises is whether the company is an economic one Heat exchange between the circulating medium and another stream or body loosens.

Unterirdische Lagerung bietet im Verhältnis zu Lagerung auf dem Erdboden den Vorteil2 bei höherem Druck zu niedrigeren Kosten arbeiten zu können. Dies könnte Von Bedeutung sein, wenn das Lager mit flüssigem Naturgas gefüllt wird, wenn das spezifische Gewicht der zu füllenden Flüssigkeit sich von dem spezifischen Gewicht des Lagerinhaltes unterscheidet. Unter solchen Umständen kann der Lagerdruck sich aufgrund so genannten "Rollover" plötzlich erhöhen.Underground storage provides relative to storage on the ground the advantage2 of being able to work at lower costs under higher pressure. this could Be of importance if the warehouse is filled with liquid natural gas, if that specific gravity of the liquid to be filled differs from the specific gravity of the stock content differs. In such circumstances, warehouse pressures can increase suddenly increase due to so-called "rollover".

Mit Rücksicht auf denselben Vorteil, bei höheren Drucken zu arbeiten, ist die vorgeschlagene Verwendung des Lagers als Verdampfungskammer ei weiterer Grundzug der Erfindung. Der Wärmeaustauscher für die Verdampfung kann sowohl innerhalb als ausserhalb des Lagers verlegt werden. Die entsprechende Wörmeaustauschausrüstung fUr diese Verdampfung von Flüssigkeit ist in den Zeichnungen nicht angedeutet und kann konventionell sein. n n 0 i fl Bei Lagerung von kryogenen Produkten wie Naturgas betrdgt die Kontraktion der verwendeten Kunstharzisolierung etwa ein Prozent, während die entsprechende Kontraktion des Felsens für dasselbe Temperaturintervall in der Grössenordnung von einem liegen wird. Die Kontraktionsunterschiede dieser zwei verschiedenen Materialien verlangt specielle Isolierungskonstruktionen, die den Höhlungwanden entlang, auf Holzstützen oder anderen Trägern denselben Wunden entlang oder an den Wänden eines eingebauten Behälter eingesetzt werden. Das grundlegende Konstruktionsprinzip ist zu verhindern, dass die Isolierung Dehnungskröften ausgesetzt wird.With a view to the same advantage of working at higher pressures, the proposed use of the bearing as an evaporation chamber is a further basic feature of the invention. The heat exchanger for evaporation can be installed both inside and outside the warehouse. The appropriate heat exchange equipment for this evaporation of liquid is not indicated in the drawings and can be conventional. nn 0 i fl When storing cryogenic products such as natural gas, the contraction of the synthetic resin insulation used is about one percent, while the corresponding contraction of the rock for the same temperature range is of the order of magnitude will lie. The differences in contraction of these two different materials require special insulation constructions to be used along the cavity walls, on wooden supports or other supports along the same wounds, or on the walls of a built-in container. The basic design principle is to prevent the insulation from being subjected to tensile forces.

Die hier vorgeschlagenen Konstruktionen sind alle aus mehreren Schichten aufgebaut, z.B. aus Polyuretanisolierung oder ähnlichen Kunststoffen, zusätzlich mit Dichtungsmembranen und einer wörmereflektierenden Aluminiumfolie. Geeignete Dichtungsmembronen und Isolierungsmaterialien sind bekannt und kommerziell erhältlich. Die schliessliche zusammengesetzte Isolierungsschicht wird in solcher Weise geformt, dass die Schicht in tassenänlichen einander gleich weit entfernten Elementen aufgeteilt ist, woraus sich regelmässige parallele Reihen solcher Elemente ergeben, wo jedes Element gleich weit von jedem angrenzenden Element ist. Es gibt reichlich Isolierungsmaterial um jedes Element herum, um die Temperaturkontraktion zu kompensieren, was hauptsächlich in Biegungsbeanspruchungen statt Dehnungsspannungen resultiert. Die Isolierung wird am Zentrum eines Elements gestützt. Die zuerst genannten Beanspruchungen können wöhrend eines anfänglichen Übergangsprozess beim Anfahren dadurch gemildert oder abgeschwächt werden, indem Wärme von der Aussenseite der Isolierungsschicht her zugeführt wird, wobei das von mir vorgeschlagene Kreislaufsystem verwendet wird.The constructions proposed here are all made up of several layers built up, e.g. from polyurethane insulation or similar plastics, in addition with sealing membranes and a heat-reflecting aluminum foil. Suitable Sealing membranes and insulating materials are known and are commercially available. The final composite insulation layer is shaped in such a way that that the layer is divided into cup-like elements that are equidistant from one another is, from which regular parallel rows of such elements result, where each Element is equidistant from any adjacent element. There is plenty of insulation material around each element to compensate for the temperature contraction, which is mainly results in bending stresses instead of tensile stresses. Isolation will supported at the center of an element. The stresses mentioned first can during an initial transition process during start-up thereby mitigated or be weakened by heat from the outside of the insulation layer using the circulatory system that I have proposed.

Die Applikation von solchen Isolierungskonstruktionen kann leicht auf verhältnismässig ebenen Wandoberflächen durchgeführt werden aber verlangt sonst ein System von Tragstäben. Wenn die Isolierung mit Hilfe eines Latten systems mit wellenförmigem Profil getragen wird, werden die Kosten niedriger, wenn die Höhlungsoberfläche eben und glatt ist.The application of such insulation constructions can be easy be carried out on relatively flat wall surfaces but otherwise required a system of supporting bars. If the insulation is made using a lath system with corrugated profile is worn, the cost will be lower when the cavity surface is flat and smooth.

Die Tragstöbe sind in Löchern, die im Felsen gebohrt oder in der Betonwand gegossen sind, festgemacht. Diese Löcher bilden ein regelmössiges symmetrisches Muster, gleichmössig allen Wänden entlang verteilt, jedes Element von dem nächsten gleich weit entfernt. Jedes Isolierungselement wird danach an einem festgesetzten Tragstab befestigt, wobei ein hTal" um jeden Tragstab herum hinterlassen wird, das für die Temperaturkontraktion kompensiert.The support bars are in holes drilled in the rock or in the concrete wall are poured, moored. These holes form a regular symmetrical one Patterns evenly distributed along all the walls, each element from the next equidistant. Each insulation element is then attached to a fixed one Support rod attached, leaving a "valley" around each support rod that compensated for the temperature contraction.

Die Konstruktion ermöglicht es, die Felsenwand in einem unebenen Zustand zu hinterlassen.The construction allows the rock wall to be in an uneven state to leave behind.

Im Holzlattensystem werden die Latten an den Wänden in solcher Weise befestigt, dass der Wellenkamm des wellenförmigen Profils einer vertikalen Latte auf beiden Seiten und auf gleicher Höhe sich gegenüber einem "Tal" des Profils der angrenzenden vertikalen Latte befindet. Bei Abkühlung werden die Isolierungsschichten sich also durch Kontraktion an den Wellenkammen aller Latten stützen, wobei die Überschussldnge der Isolierung um jeden Wellenkamm herum für die Temperaturkorrektion kompensiert, dies in Ubereinstimmung mit dem, was passiert, wenn die Isolierung an den in dem vorhergehenden Abschnitt erwähnten Tragestäben befestigt ist. In Ser zuletztgenannten Konstruktion entsprechen die Elemente den Wellenkämmen in dem Lattensystem.In the wooden lath system, the laths on the walls are made in such a way attached that the wave crest of the undulating profile of a vertical batten on both sides and at the same level facing a "valley" of the profile of the adjacent vertical lath is located. When it cools down, the insulation layers become So support themselves by contraction on the crests of the waves of all slats, whereby the Excess length of insulation around each crest for temperature correction compensated, this in agreement with what happens when the insulation is attached to the support rods mentioned in the previous section is. In the latter construction, the elements correspond to the crests of the waves in the lath system.

Die beiden Konstruktionen können mit tragenden Holzunterlagen versehen werden, wenn erforderlich, und das zirkulierende Medium kann also zwischen der isolierten Innenwand und der eigentlichen öusseren Felsen-oder Betonwand geführt werden. Die Konstruktionen machen einen eingebauten Behälter aus.Both constructions can be provided with load-bearing wooden supports if necessary, and the circulating medium can thus be isolated between the Inner wall and the actual outer rock or concrete wall. the Constructions make up a built-in container.

Mit Bezug auf die FIGUR 1 wird in Querschnitt einen horizontalen runden Lagertyp 10 gezeigt. Eine Reihe Löcher 11 sind für das beschriebene Zirkulationssystem im Felsen 16 der Peripherie des Lagerraumes entlang, von beiden Enden der Höhlung, oder, von der Länge des Lagerraumesob honig, auch aus Nischen zwischen den beiden Enden des Lagerraumes, gebohrt. Wenn eine Betonwand innerhalb der Felsenwcind oder innerhalb umgebenden losen Materials wie Ton oder Sand gegossen worden ist, wird das System von Löchern gegossen. Löcher kleineren Kalibers 12 sind auch vom Lagerraum aus (nur ein solches Loch ist in der Figur gezeigt) gebohrt worden, in der Absicht Spalten durch Injizierung von quellenden Dichtungsmassen oder anderen Substanzen, nachdem der Felsen unter der zukünftigen Betriebstemperatur abgekühlt worden ist, abzudichten. Andere Spalten sind mit Kunststoff, Zement oder ähnlichen Mischungen geflickt, und die Oberflache der äusseren Lagerraumes, von der Art der verwendeten Iolierung abhängig, geebnet. Nachdem Felsenbolzen und Isolierungsstützen befestigt worden sind, wird die Isolierung 13 festgemacht. 14 ist Verdampfungsraum, und 15 ist Ventilationsrohr für gasförmige Produkte.With reference to FIGURE 1, a horizontal round is made in cross-section Storage type 10 shown. A number of holes 11 are for the circulation system described in rock 16 along the periphery of the storeroom, from both ends of the cavity, or, depending on the length of the storage room, whether honey, from niches between the two Ends of the storage room, drilled. If a concrete wall is within the rock wind or has been poured within surrounding loose material such as clay or sand poured the system of holes. Smaller 12 gauge holes are also from the storage room (only one such hole is shown in the figure) has been drilled out, on purpose Cracks caused by the injection of swelling sealants or other substances, after the rock has cooled below the future operating temperature, to seal. Other crevices are made with plastic, cement or similar mixtures mended, and the surface of the external storage room, on the type of used Iolation dependent, leveled. After rock bolts and insulation supports are attached have been, the insulation 13 is fastened. 14 is the evaporation room, and 15 is ventilation pipe for gaseous products.

FIGUR 2 illustriert wie ein Kreislaufsystem mit Kanölen 17, auf der Innenseite der aussehen Höhlungwand angebracht, ein Kreislaufsystem mit in der Felsenwand des Lagerraumes 10 gebohrten Löchern, wie in Figur 1 beschrieben, ersetzen kann. Die Isolierung 13 ist hier in Ubereinstimmung mit dem, was in Verbindung mit den Figuren 5 oder 6 erwähnt wurde, befestigt worden. Zuweilen konn es billiger werden, Stollen mit Stromfuhrungsanordnungen für das zirkulierende Medium zu bauen.FIGURE 2 illustrates how a circulatory system with channels 17 on the Inside the cavity wall, a circulatory system is attached to the rock wall of the storage room 10 drilled holes, as described in Figure 1, can replace. The insulation 13 is here in accordance with what is in connection with the Figures 5 or 6 mentioned has been attached. Sometimes it can get cheaper Build tunnels with power supply arrangements for the circulating medium.

Der Lagerraum 10 in FIGUR 3 ist eine Modifikation der vorhergehenden beschriebenen Lagertypen. Dieser Lagerraum kann nach Wahl mit einem rechteckigen oder kreisförmigen Boden 19 gebaut werden, wobei dieser Bodentyp mit Zirkulationskanölen 17, vorzugsweise in Blockelementen aus Balsaholz, versehen ist. Das Kreislaufsystem den Wänden entlang besteht aus einer Vielzahl vertikalen Kanölen 17 oder anderen Gasstromführungsanordnungen, die einen ausreichenden Kontakt zwischen dem strömenden Medium und der öusseren und inneren Wand sicherstellen.The storage room 10 in FIGURE 3 is a modification of the previous one described storage types. This storage room can be optionally available with a rectangular or circular floor 19 can be built, this type of floor with circulation channel oils 17, preferably in block elements made of balsa wood. The circulatory system along the walls consists of a plurality of vertical channels 17 or others Gas flow guide arrangements that ensure sufficient contact between the flowing Ensure medium and the outer and inner wall.

Während Wände und Boden mit dem erwähnten Standardisolierungstypen 13 versehen sind, ist die Decke des Lagerraumes, sich auf dem aufgehdngten Gefüge 22 stUtzend, mit einer durchlässigen Isolierung wie Steinwolle isoliert, die erlaubt, Dämpfe zu passieren, und die Möglichkeit bietet, das Lagerraum als Verdampfungskommer zu verwenden. Klappe 20 wird beim Anfahren verwendet.While walls and floor with the mentioned standard insulation type 13 are provided, the ceiling of the storage room is on the suspended structure 22 supporting, insulated with a permeable insulation such as rock wool, which allows Vapors to pass through, and offers the possibility of using the storage room as an evaporator to use. Flap 20 is used when starting up.

FIGUR 4 entspricht Figur 3 und zeigt, wie ein Lagerraum in Sand, Schlamm, Ton oder ähnlichen losen Materialien, oder sonst, wo nur Felsen minderwertiger Qualität vorhanden ist, gebaut werden kann.FIGURE 4 corresponds to Figure 3 and shows how a storage room in sand, mud, Clay or similar loose materials, or otherwise where only rocks of inferior quality exists, can be built.

Der Lagerraum einschliesslich die Wände mit eingebautem Kreislaufsystem, ist in Beton 29 gegossen2 wobei eine beweglichen Form verwendet wird. Eine anderen Methode ist den Lagerraum mit vorfabrizierten Elementen und vorgespanntem Beton anzufertigen. Bei Errichtung in Erde wird im allgemeinen der Boden gefroren vor Ausschachtung. Wenn erforderlich kann isolierendes Material, undurchmassiges isolierendes Material oder geschäumtes isolierendes Material 27 um den Baukörper herum gefüllt werden.The storage room including the walls with a built-in circulation system, is poured into concrete 292 using a movable mold. Another The method is the storage room with prefabricated elements and pre-stressed concrete to make. When erected in earth, the soil is generally pre-frozen Excavation. If necessary, insulating material, impermeable insulating Material or foamed insulating material 27 filled around the structure will.

FIGUR 5 zeigt wie die Isolierung 13 befestigt ist, nachdem ein regelmössiges Muster von Tragstäben, mit gleichen Abstönden angeordnet, in der Felsenwand festgemacht worden ist. 23 sind elastomere Membrane, 24 Polyuretanschaum, 27 Aluminiumfolie und 26 Tragstab der in einem gebohrten Loch im Felsen oder in dem Beton festgemacht worden ist. 28 ist eine tragenden Stützwand aus Holz, Sperrholz oder Kunststoff.FIGURE 5 shows how the insulation 13 is attached after a regular Patterns of supporting bars, evenly spaced, are fastened to the rock wall has been. 23 are elastomeric membranes, 24 polyurethane foam, 27 aluminum foil and 26 support rods which are fastened in a drilled hole in the rock or in the concrete has been. 28 is a load-bearing retaining wall made of wood, plywood or plastic.

FIGUR 6 illustriert die Verwendung eines Systems von Latten 30 mit einer Konfiguration von regelmdssig wiederholten wellenförmigen Profilen.FIGURE 6 illustrates the use of a system of slats 30 with a configuration of regularly repeated undulating profiles.

FIGUR 7 ist ein vertikaler Querschnitt der Linie 1 - 1 in Figur 6 entlang.FIGURE 7 is a vertical cross section taken along line 1-1 in FIG along.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (31)

A n 5 p r U c h e: 1Die Methode ein Produkt in einem Lagerraum bei einer Temperatur, die sich von der natürlichen Temperatur der umgebenden Wandle, des Bodens und der Decke des genannten Lagerraumes und seinen Umgebungen unterscheidet, zu lagern, welche Methode sich durch ein zirkulierendes Medium g e k e n n z e i c h n e t, das als Träger fUr den Transport von Wärme in einem Mehrzwecksystem funktioniert, wobei das Medium eine von seinen Aufgaben dadurch erfUllt, in dem es Wärme mit den Wänden, dem Boden und der Decke des Lagerraumes austauscht; das genannte Mehrzwecksystem besteht entweder aus einer Vielzahl gleichmässig verteilten und in einer geeigneten Weise parallel geordneten Bohrlöchern, welche unter und den Oberfldchen des genannten Lagerraumes entlang gebohrt, gegossen oder anders errichtet worden sind, wobei der Lagerraum in diesem Falle vorzugsweise isoliert ist, oder, besteht aus einem System den Wdnden, dem Boden und der Decke des Lagerraumes ohne Isolierung entlang hauptsächlich parallel und gleichmdssig verteilten Kanälen, welches System dann zwischen dem unisolierten Lagerraum und einem auf der Innenseite dieses unisolierten Lagerraumes errichteten inneren isolierten Lagerbehälter unterbracht worden ist; der genannte Wärmeaustausch hält in beiden Fällen die Umgebung des zirkulierenden Mehrzwecksystems und also auch die Wünde,den Boden und die Decke des äusseren unisolierten Lagerraumes innerhalb eines vorausbestimmten Temperaturbereiches, dessen Temperatur sich von der Temperatur des gelagerten Produktes unterscheidet, und ausserdem hierdurch eine Temperaturbarriere errichtet, die die Eissublimierungsgeschwindigkeit reduziert, wenn ein Produkt unter Oo C gelagert wird und wenn gleichzeitig die Temperaturbarriere um das Lagerraum herum auf einem höheren Niveau gehalten wird, wobei der Kreislauf des Mehrzwecksystems Wasserddmpfe von sublimiertem Eis und Wasser aus der Gegend des Lagerraumes mitnimmt; unter anderen Funktionen des Mehrzwecksystems neben Wasserentfernung und Wärmeoustousch ist die Verwendung des Systems für die Verteilung und die Applikation von Dichtungsmassen, ferner Teile des Lagerraumes die abgedichtet werden sollen, zu kuhlen, ferner mögliche Produktlekage zu überwachen und Produkt zurtlckzugewinnen. A n 5 p r u c h e: 1The method of placing a product in a storage room a temperature which differs from the natural temperature of the surrounding wall, distinguishes between the floor and the ceiling of the said storage room and its surroundings, to store which method g e k e n n z e i through a circulating medium c h n e t that functions as a carrier for the transport of heat in a multipurpose system, whereby the medium fulfills one of its tasks by exchanging heat with the Replace walls, floor and ceiling of the storage room; said multipurpose system consists either of a large number of evenly distributed and in a suitable one Way parallel arranged boreholes, which under and the surface of the said Storage room have been drilled, poured or otherwise constructed along, the Storage room in this case is preferably isolated, or consists of a system the walls, the floor and the ceiling of the storage room without insulation along mainly parallel and evenly distributed channels, which system then between the uninsulated storage room and one on the inside of this uninsulated one Internal insulated storage container constructed in the storage room; the said heat exchange keeps the environment of the circulating in both cases Multipurpose system and therefore also the wounds, the floor and the ceiling of the exterior uninsulated Storage room within a predetermined temperature range, its temperature differs from the temperature of the stored product, and also by this builds a temperature barrier that reduces the rate of ice sublimation, if a product is stored below Oo C and if at the same time the temperature barrier around the storage room is kept at a higher level, the cycle of the multipurpose system water vapors from sublimated ice and water from the area of the storage room; among other functions of the multipurpose system besides water removal and Wärmeoustousch is the use of the system for distribution and application of sealing compounds, as well as parts of the storage room that are to be sealed, to cool, also to monitor possible product leakage and to recover product. 2. Die Methode nach Anspruch 1 wonach die Isolierung an der Innenseite des äusseren Felsen- oder Betonwand befestigt worden ist, wobei die-innere Behälterwand unisoliert verbleibt.2. The method of claim 1 according to which the insulation on the inside of the outer rock or concrete wall has been attached, the inner container wall remains uninsulated. 3. Die Methode nach einem oder beiden vorgehenden Ansprüchen wonach das zirkulierende System in der Wand des inneren Behälters verlegt worden ist.3. The method according to one or both of the preceding claims the circulating system has been routed in the wall of the inner tank. 4. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen bezogen auf einen unterirdischen Lagerraum.4. The method according to one or more of the preceding claims based on an underground storage room. 5. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen bezogen auf einen Lagerraum in Felsen.5. The method according to one or more of the preceding claims based on a storage room in rocks. 6. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin das genannte zirkulierende Medium eine Flüssigkeit ist.6. The method according to one or more of the preceding claims wherein said circulating medium is a liquid. 7. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin das genannte zirkulierende Medium ein Gas wie ein oder Mischungen von den Gasen Stickstoff, Kohlendioxyd, Wasserstoff und Kohlenwasserstoffe ist.7. The method according to one or more of the preceding claims wherein said circulating medium is a gas such as one or mixtures of the Gases is nitrogen, carbon dioxide, hydrogen and hydrocarbons. 8. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Anspruchen worin das genannte zirkulierende Medium das gelagerte Produkt selbst oder eine seiner Komponente ist.8. The method according to one or more of the preceding claims wherein said circulating medium is the stored product itself or one of its Component is. 9. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin das genannte zirkulierende Medium dazu verwendet wird, Wasser aus der Umgebung des Kreislaufsystems zu entfernen.9. The method according to one or more of the preceding claims wherein said circulating medium is used to draw water from the environment to remove the circulatory system. 10. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin das genannte zirkulierende Medium dazu verwendet wird, eine Substanz in das Kreislaufsystem und seine Umgebung zu verteilen.10. The method according to one or more of the preceding claims wherein said circulating medium is used to convey a substance into the Circulatory system and its surroundings. 11. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden AnsprUchen worin das genannte Kreislaufsystem für überwachende Zwecke verwendet wird, um zu entdecken, ob gasförmige oder andere Produkte aus dem Lager in das Kreislaufsystem hinheinsickern.11. The method according to one or more of the preceding claims wherein said circulatory system is used for monitoring purposes to discover whether gaseous or other products from the warehouse are in the circulatory system seep in. 12. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin das genannte Kreislaufsystem dazu verwendet wird, Produkt, das in das Kreislaufsystem hineingesickert worden ist, zurückzugewinnen, wobei das verwendete Verfahren für die Rückgewinnung von Produkt aus dem zirkulierendem Strom ein Absorbtions-, Adsorbtions- oder Kondensationsverfahren ist.12. The method according to one or more of the preceding claims wherein said circulatory system is used to produce product that is in the circulatory system has been seeped in to recover, the process used for the recovery of product from the circulating stream an absorption, adsorption or condensation process. 13. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin der Temperaturunterschied zwischen den genannten zirkulierenden Strom und einem anderen Strom oder Körper zu Warmeoustousch verwendet wird.13. The method according to one or more of the preceding claims wherein the temperature difference between said circulating stream and another stream or body is used for warm oustousch. 14. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin der zirkulierende Strom dazu verwendet wird, die Umgebungen des Kreislaufsystems unter der normalen Betriebstemperatur zu kühlen, um Spalten zu erweitern, ehe Dichtungsmassen in die Winden, den Boden und in die Decke des Lagerraumes injiziert werden.14. The method according to one or more of the preceding claims wherein the circulating flow is used to create the surroundings of the circulatory system cool below normal operating temperature to widen crevices before sealing compounds injected into the winches, the floor and the ceiling of the storage room. 15. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin die verwendeten Dichtungsmassen die Fdhigkeit besitzen, bei Kontakt mit dem gelagerten Produkt zu quellen.15. The method according to one or more of the preceding claims wherein the sealants used have the ability on contact with the to swell stored product. 16. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin die verwendeten Dichtungsmassen die Fdhigkeit besitzen, bei Kontakt mit Wasser zu quellen.16. The method according to one or more of the preceding claims wherein the sealants used have the ability to come into contact with water to swell. 17. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin der Lagerraum als Verdampfungskammer für das gelagerte Produkt verwendet wird.17. The method according to one or more of the preceding claims wherein the storage room is used as an evaporation chamber for the stored product. 18. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin das gelagerte flüssige Produkt als Wärmeaustouschmedium für die Verdampfung der gelagerten Flüssigkeit verwendet wird.18. The method according to one or more of the preceding claims wherein the stored liquid product acts as a heat exchange medium for evaporation of the stored liquid is used. 19. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin das Produkt bei subatmosphärischer Temperatur gelagert wird und zum mindestensteilweise kondensiert ist.19. The method according to one or more of the preceding claims wherein the product is stored at sub-atmospheric temperature and at least partially is condensed. 20. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin eine Vielzahl Röhre oder Stollen mit Strbmungsleitern für das zirkulierende Medium eine Vielzahl Röhre und Kanäle ersetzen.20. The method according to one or more of the preceding claims wherein a plurality of tubes or tunnels with flow conductors for the circulating Medium to replace a multitude of tubes and channels. 21. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin die verwendete Isolierung von einer Vielzahl von Tragstäben, die in dem Beton- oder Felsenoberflächen des Lagerraumes festgemacht worden sind, getragen wird.21. The method according to one or more of the preceding claims wherein the insulation used is from a variety of load-bearing bars installed in the concrete or rock surfaces of the storage room have been moored. 22. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin die verwendete Isolierung eine zusammengesetzte Isolierung ist, getragen von einer Vielzahl Tragstäben, die in den unisolierten Beton- oder Felsenoberfldchen des Lagerraumes festgeact worden sind, die zusammengesetzte Isolierung bestehend aus Schichten von Schaum aus Kunststoffe Dichtungsmembranen und einer Aluminiumfolie für wärmereflektierende Zwecke, wobei die zusammengesetzte Isolierung ferner von jedem Tragstab in solcher Weise getragen wird, dass ein Überfluss von Isolierung um jeden Tragstab herum vorhanden ist, und wobei der Überfluss von Isolierung in der Hauptsache Biegungsbeanspruchungen bei grossen Temperaturkontrzktionen ausgesetzt wird, und wobei die Isolierung ebenfalls von einer stützenden Wand, aus Holz oder Kunststoff, getragen wird.22. The method according to one or more of the preceding claims wherein the insulation used is a composite insulation carried by a multitude of bearing bars in the uninsulated concrete or rock surface of the storage room, consisting of the composite insulation made of layers of foam from plastics sealing membranes and an aluminum foil for heat reflective purposes, the composite insulation being further comprised of Each support rod is supported in such a way that an abundance of insulation around each support rod, and with the abundance of insulation in mainly exposed to bending stresses at large temperature contractions is, and the insulation is also provided by a supporting wall, made of wood or Plastic, is worn. 23. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin die zusammengesetzte Isolierung des Lagerraumes von einem regelmdssig und parallel angeordneten Latten system getragen wird, das System an den unisolierten Oberflächen des Lagerraumes befestigt, wobei jede Latte eine regelmässig wiederholte wellenförmige Profile besitzt und in solcher Weise festgemacht ist, dass der Wellenkamm an einer bestimmten Lattenprofile auf beiden Seiten an einem "Tal" der nächsten Latte grenzt und gegenüber steht die zusammengesetzte Isolierung ist an den Wellenkammen der Latten festgemacht, wobei diese Methode in Ubereinstimmung mit der in dem vorgehenden Anspruch beschriebenen Isolierungskonstruktion funktioniert, wobei ferner die zusammengesetzte Isolierung von einer Wand aus Holz oder Kunststoff gestutzt wird und wobei schliesslich die zusammengesetzte Isolierungsschicht bei niedrigen Temperaturen hauptsächlich von den Wellenkammen getragen wird.23. The method according to one or more of the preceding claims wherein the composite insulation of the storeroom from a regular and parallel lath system is carried, the system to the uninsulated Surfaces of the storage room attached, each slat repeating one regularly Has wave-shaped profiles and is fixed in such a way that the wave crest at a certain lath profile on both sides at a "valley" the next Latte borders and opposite stands the composite insulation is on the crests of the waves of the battens, this method being in agreement with that in the previous one Claim described insulation construction works, furthermore the composite Insulation from a wall made of wood or plastic is trimmed and eventually being the composite insulation layer at low temperatures mainly is carried by the crests of the waves. 24. Die Methode nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüchen worin der Lagerraum aus Beton gleichzeitig als das zirkulierende System gegossen wird, wobei eine bewegliche Giessform verwendet wird, und wobei die in dieser Weise aufgebaute Anordnung von umgebendem Schlamm, Ton, Sand oder Felsen durch ein isolierendes Füllmaterial isoliert worden ist.24. The method according to one or more of the preceding claims wherein the concrete storage room is poured at the same time as the circulating system using a movable mold, and doing so in this way built-up arrangement of surrounding mud, clay, sand or rocks by an insulating Filler material has been isolated. 25. Ein Lagerraum, der die Erfordernisse und Leistungen in Übereinstimmung mit einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüchen nachkommt, durch ein zirkulierendes Mehrzwecksystem g e k e n nz e i c h n e t; dos genannte Mehrzwecksystem besteht entweder aus einer Vielzahl von gleichmdssig verteilten und in einer geeigneter Weise parallel geordneten Bochldchern, welche Bohrlöcher unter und den Oberflächen des genannten Lagerraumes entlang gebohrt, gegossen oder errichtet worden sind, der Lagerraum in diesem Falle vorzugsweise isoliert, o d e r , das Mehrzwecksystem besteht aus einer Anordnung den Wänden, dem Boden und der Decke des Lagerraumes ohne Isolierung entlang parallel und gleichmdssig verteilten Kanälen, welches System dann zwischen diesem unisolierten Lagerraum und einen auf der Innenseite dieses unisolien Lagerraumes errichteten inneren isolierten Lagerbehälter verlegt worden ist; Anordnung ein zirkulierendes Medium in dem genannten Mehrzwecksystem zu bewegen; Anordnung dem Kreislaufsystem Substanzen und Wasser hinzuzutun, Anordnung Substanzen und Wasser aus dem System zu entfernen; Anordnung Produkt aufzufüllen und dasselbe dem Lager zu entziehen; Anordnung dem Kreislaufsystem ein Kühlmittel zuzugeben und dasselbe zu entlehren; Anordnung in das Kreislaufsystem hineingesickerte Produkte zu entdecken, und Anordnung dieselben daraus zurückzugewinnen; ein Wasserdrdninerungssystem; erforderliche Instrumentkontrollanlagen.25. A storage room that meets the needs and services complies with one or more of the preceding claims by a circulating Multipurpose system not indicated; dos called multi-purpose system either from a variety of evenly distributed and in a suitable one Way parallel arranged Bochldchern, which boreholes under and the surfaces have been drilled, poured or erected along the said storage room, the storage room in this case preferably insulated, or the multi-purpose system consists from an arrangement of the walls, the floor and the ceiling of the storage room without insulation along parallel and evenly distributed channels, which system then between this uninsulated storage room and one on the inside of this uninsulated storage room constructed inner insulated storage container has been relocated; Arrangement a circulating Move media in said multipurpose system; Arrangement of the circulatory system Adding substances and water, arranging substances and water from the system to remove; Order to replenish the product and withdraw it from stock; Order to add a coolant to the circulatory system and drain the same; Arrangement to detect leaked products into the circulatory system, and arrangement to win them back from it; a water drainage system; required instrument control systems. 26. Ein Lagerraum nach dem Anspruch 25 worin eine Vielzahl Röhre oder Stollen mit Strömungsleitern für das zirkulierende Medium eine Vielzahl Röhre und Kanäle ersetzen.26. A storage room according to claim 25 wherein a plurality of tubes or Studs with flow guides for the circulating medium a multitude of tubes and Replace channels. 27. Ein Lagerraum nach dem Anspruch 25 bezogen auf einen unterirdischen Lagerraum.27. A storage room according to claim 25 based on an underground Storage room. 28. Ein Lagerraum nach dem Anspruch 25 bezogen auf einen Lagerraum in Felsen.28. A storage room according to claim 25 related to a storage room in rocks. 29. Ein Lagerraum nach dem Anspruch 25 worin das zirkulierende Medium ein Gas wie ein oder Mischungen von den Gasen Stickstoff, Kohlendioxyd, Wasserstoff oder Kohlenwasserstoffe ist.29. A storage room according to claim 25 wherein the circulating medium a gas such as one or mixtures of the gases nitrogen, carbon dioxide, hydrogen or is hydrocarbons. 30. Ein Lagerraum nach dem Anspruch 25 worin das zirkulierende Medium eine Flüssigkeit ist, 30. A storage room according to claim 25 wherein the circulating medium is a liquid 31. Ein Lagerraum noch dem Anspruch 25 worin Flüssigkeiten, die normalerweise gasförmig sind, gelagert sind.31. A storage room according to claim 25 wherein liquids, which are normally gaseous, are stored.
DE19762616661 1976-04-15 1976-04-15 Underground storage reservoir - for cold or hot products surrounded by parallel boreholes for circulating heat exchange medium Withdrawn DE2616661A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762616661 DE2616661A1 (en) 1976-04-15 1976-04-15 Underground storage reservoir - for cold or hot products surrounded by parallel boreholes for circulating heat exchange medium
CH506976A CH616124A5 (en) 1976-04-15 1976-04-15 Method for the safe subterranean storage of cold products and corresponding storage system

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762616661 DE2616661A1 (en) 1976-04-15 1976-04-15 Underground storage reservoir - for cold or hot products surrounded by parallel boreholes for circulating heat exchange medium
CH506976A CH616124A5 (en) 1976-04-15 1976-04-15 Method for the safe subterranean storage of cold products and corresponding storage system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2616661A1 true DE2616661A1 (en) 1977-10-27

Family

ID=25696901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762616661 Withdrawn DE2616661A1 (en) 1976-04-15 1976-04-15 Underground storage reservoir - for cold or hot products surrounded by parallel boreholes for circulating heat exchange medium

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH616124A5 (en)
DE (1) DE2616661A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008011206U1 (en) * 2008-08-22 2009-12-31 Rehau Ag + Co An assembly comprising a storage device for underground storage of fluids and a support device associated with the storage device

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4464081A (en) * 1983-06-29 1984-08-07 Rollins Environmental Services, Inc. Process and structure for storing and isolating hazardous waste
SE511729C2 (en) * 1998-02-13 1999-11-15 Sydkraft Ab When operating a rock storage room for gas

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008011206U1 (en) * 2008-08-22 2009-12-31 Rehau Ag + Co An assembly comprising a storage device for underground storage of fluids and a support device associated with the storage device

Also Published As

Publication number Publication date
CH616124A5 (en) 1980-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1434764C3 (en) Container embedded in the ground for large-scale storage of liquid gas
DE1533794A1 (en) Method and device for storing liquefied gases
US4121429A (en) Underground storage for cold and hot products and methods for constructing same
DE2846731A1 (en) METHOD FOR SAFE UNDERGROUND STORAGE OF CRYOGENIC PRODUCTS, SUCH AS CONDENSED GASES OR THE LIKE, AND EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
CA1047778A (en) Underground storage for cold and hot products and methods for constructing same
DE2616661A1 (en) Underground storage reservoir - for cold or hot products surrounded by parallel boreholes for circulating heat exchange medium
DE1501753A1 (en) Membrane tank structures
DE2032101C3 (en) Process for the production of tight underground storage tanks for the storage of gases or liquids
DE1433272A1 (en) Process and container for the underground storage of liquid gas at a very low temperature
DE1255904B (en) Underground tank for liquid gases and process for its manufacture
DE1165055B (en) Large container for the storage and transport of low-boiling liquefied gases
DE2146135A1 (en) Plant for underground storage of gas
CA1062026A (en) Underground storage for cold and hot products and methods for constructing same
EP0841266B1 (en) Method and device for flooding of gas storage caverns
DE2518733A1 (en) Underground storage reservoir - with reinforced concrete tank embedded in frozen gravel shell surrounded by heating zone
DE1533791C (en) Method of building an underground storage cell with frozen walls for liquefied gas
CA1093321A (en) Process for safe underground storage of cryogenic produces and corresponding storage installation
DD156011A5 (en) IMPROVED PROCESS FOR SAFE AND UNDERGROUND STORAGE OF CRYOGENIC PRODUCTS AND CORRESPONDING STORAGE PLANTS
DE2050730A1 (en) Plant for storing liquid gas
DE3524625C2 (en)
DE1451317C3 (en) Closed container Wr chilled liquids
DE2928326A1 (en) METHOD FOR SEALING THE INTERNAL WALL OF A DOUBLE-WALLED CONTAINER CONSTRUCTED FROM STEEL OR PRINTED CONCRETE, AND SEALED CONTAINERS BY THIS METHOD
DE2319157A1 (en) Underground storage tank - for liquefied gas in lined excavation having frozen floot and walls
DE1533791A1 (en) Underground storage of liquefied gas
DE3119931A1 (en) Storage or transport container for low-boiling liquids

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
8139 Disposal/non-payment of the annual fee