DE2616266A1 - PROCESS FOR MANUFACTURING THREE-DIMENSIONAL ELASTIC TEXTILE ARTICLES AND PRODUCTS MANUFACTURED BY THE PROCESS - Google Patents

PROCESS FOR MANUFACTURING THREE-DIMENSIONAL ELASTIC TEXTILE ARTICLES AND PRODUCTS MANUFACTURED BY THE PROCESS

Info

Publication number
DE2616266A1
DE2616266A1 DE19762616266 DE2616266A DE2616266A1 DE 2616266 A1 DE2616266 A1 DE 2616266A1 DE 19762616266 DE19762616266 DE 19762616266 DE 2616266 A DE2616266 A DE 2616266A DE 2616266 A1 DE2616266 A1 DE 2616266A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
elasticity
heat
flat
dimensional elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762616266
Other languages
German (de)
Inventor
Pierre Payen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L Payen et Cie SA
Original Assignee
L Payen et Cie SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L Payen et Cie SA filed Critical L Payen et Cie SA
Publication of DE2616266A1 publication Critical patent/DE2616266A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C23/00Making patterns or designs on fabrics
    • D06C23/04Making patterns or designs on fabrics by shrinking, embossing, moiréing, or crêping
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C5/00Machines, appliances, or methods for manufacturing corsets or brassieres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/002Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor characterised by the choice of material
    • B29C51/004Textile or other fibrous material made from plastics fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C67/00Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C67/00Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
    • B29C67/0011Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00 for shaping plates or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/48Wearing apparel
    • B29L2031/4871Underwear
    • B29L2031/4885Brassieres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

2 616 2ου2 616 2ου

PATENTANWÄLTE DIPL.-ING. WERNER FREISCHEMPATENTANWÄLTE DIPL.-ING. WERNER FREISCHEM

DiPL.-iNQ. ILSE FREISCHEMDiPL.-iNQ. ILSE FRESH

5000 KÖLN 1 HEUMARKT 14 TELEFON: (02 21) 23 58 685000 COLOGNE 1 HEUMARKT 14 TELEPHONE: (02 21) 23 58 68

Köln, 12. April 1976 IF/my S 95 Pa Gm 76/1Cologne, April 12, 1976 IF / my S 95 Pa Gm 76/1

Anmelder: L. Payen & CieApplicant: L. Payen & Cie

9 4 , rue Servient
F 69003 Lyon
9 4, rue Servient
F 69003 Lyon

Titel der Verfahren zur Herstellung dreidimensionaler Anmeldung : elastischer Textilartikel und nach dem Verfahren hergestellte Erzeugnisse.Title of the process for making three-dimensional application: elastic textile article and according to the process manufactured products.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung dreidimensionaler Textilartikel und nach diesem Verfahren hergestellten Erzeugnisse.The invention relates to a method for producing three-dimensional Textile articles and products manufactured using this process.

Verfahren, gewissen Textilartikeln eine dreidimensionale Form zu geben,, sind seit langem bekannt. Anfänglich wurde dieser Vorgang allgemein durch Montage und Zusammennähen durchgeführt, was jedoch langwierig und kostenspielig war.Processes for giving certain textile articles a three-dimensional shape have long been known. Initially this process was generally done by assembling and sewing together, but this was tedious and costly.

Nachdem thermoplastische Fäden auf dem Markt erschienen, bot siel· die Möglichkeit, die Technik des Verformens zur Herstellung dieser Produkte anzuwenden. Schematisch gesehen wandte man auf textile Flächengebilde, sowohl Webstoffe als auch Wirkstoffe^ sogar nicht gewebte Stoffe, die gleichen Grundverfahren wie auf das Pressen von thermoplastischen Folien an, selbstver-After thermoplastic threads appeared on the market, they offered the possibility of using the technique of deformation to manufacture these products. Schematically, one used up textile fabrics, both woven fabrics and active substances ^ even non-woven fabrics, the same basic processes as on pressing thermoplastic films, self-made

60984^/0869 ORIGINAL INSPECTED60984 ^ / 0869 ORIGINAL INSPECTED

ständlich mit wenigen unbedeutenden Abänderungen. Diese normalerweise in einem einzigen Arbeitsgang durchgeführten Techniken des Pressens ermöglichen eine Ersparnis an Zeit, Kosten und Investieren bei der Herstellung dreidimensionaler Textilartikel.with a few insignificant changes. These pressing techniques, which are normally carried out in a single operation, save time, Cost and investment in making three-dimensional Textile articles.

Diese Pressverfahren, die in der Literatur ausführlich beschrieben sind, (s. besonders Knitted Outerwear Times vom 8. Juni 1970, Seite 53 und 59, französische Patente 1 478 222, 1 558 000 und 2 164 109), bieten für die Textilindustrie in bezug auf die Konfektionstechniken grosse Vorteile.This pressing process, which is described in detail in the literature (see especially Knitted Outerwear Times of June 8, 1970, pp. 53 and 59, French patents 1,478,222, 1 558 000 and 2 164 109), offer great advantages for the textile industry in terms of manufacturing techniques.

heutzutage sind im wesentlichen Wirkwaren der am besten für diese Pressverfahren geeignete Stofftyp , denn gewisse Deformationen können durch die Maschenstruktur aufgefangen werden. Dennoch wurde der Vorschlag gemacht. Gewebe aus Kette und Schuss zu benutzen, die aus teilweise orientierten synthetischen Fäden hergestellt sind.nowadays, knitted fabrics are essentially the most suitable type of fabric for these pressing processes, as certain Deformations can be absorbed by the mesh structure. Nevertheless, the proposal was made. Fabric made of warp and using wefts made from partially oriented synthetic threads.

heute unterscheidet man im wesentlichen vier Varianten der Thermoverformung von TextiIstoffen, bei denen die betreffenden Stoffe durch Wärme erweicht werden bei einer Temperatur, die in der Nähe jedoch etwas unterhalb des Schmelzpunktes der thermoplastischen Fäden liegt, aus denen der Stoff besteht, dann wird der so erwachte Stoff durch Einpressen in eine Form verformt. Die Verformung kann folgendermassen vorgenommen werdenToday there are essentially four different types of thermoforming of textiles Substances are softened by heat at a temperature that is slightly below the melting point of the near thermoplastic threads that make up the fabric, then the fabric is created by pressing it into a mold deformed. The deformation can be carried out as follows

4 4/0869 ORIGINAL INSPECTED4 4/0869 ORIGINAL INSPECTED

2626th

- in einer Kohlform unter direktem Vakuum- in a cabbage form under direct vacuum

- mit Tuchzwischenlage,- with a cloth interlayer,

- mittels Stempel,- by means of a stamp,

-mit ineinanderpassenden Formen.- with interlocking shapes.

Bei den drei ersten Verfahren liefert das Vakuum die zur Umformung nötige Kraft, wohingegen beim letzten Verfahren die Kraft mechanisch mit oder ohne zusätzliches Vakuum aufgebracht wird.In the first three processes, the vacuum supplies the forming process necessary force, whereas in the last method the force is applied mechanically with or without an additional vacuum.

Diese heutzutage sehr verbreiteten Techniken, besonders für die Herstellung von Sitzen, Kissen, Spielzeugen, Bekleidungsartikeln, haben jedoch den Nachteil, bedeutende, umfangreiche und kostspielige Maschinen zu erfordern, deren Leistungsfähigkeit begrenzt ist.These techniques are very widespread nowadays, especially for the manufacture of seats, cushions, toys, articles of clothing, however, have the disadvantage of requiring large, bulky, and expensive machines that limit their performance is.

Es wurde auch versucht, dreidimensionale elastische Artikel
durch mechanische oder pneumatische Verformung eines erhitzten Stoffes aus Elasthan, insbesondere mit Hilfe eines Dorns, herzustellen. Diese bei der Herstellung von Büstenhalterschalen angewandte Technik hat den Nachteil, dass der verformte, das
heisst, der dreidimensionale Bereich, nicht mehr elastisch ist und sich daher wenig oder gar nicht den Konturen der zu bedeckenden Gegenstände, insbesondere Brüste,anpasst.
Attempts have also been made to make three-dimensional elastic articles
by mechanical or pneumatic deformation of a heated material made of elastane, in particular with the aid of a mandrel. This technique used in the manufacture of brassiere cups has the disadvantage that the deformed, the
This means that the three-dimensional area is no longer elastic and therefore adapts little or not at all to the contours of the objects to be covered, in particular breasts.

60984A/086960984A / 0869

Ί. ο ! b Δ c Ό Ί. ο! b Δ c Ό

Im amerikanischen Patent 2 962 025 wurde vorgeschlagen, dreidimensionale Textilartikel, zum Beispiel Büstenhalterschalen herzustellen, indem auf ein Gewebe aus zusammenziehbaren Fasern eine aus einer Vielzahl von konzentrischen Ringen bestehende Schablone aufgelegt, auf diese Schablone ein Retraktionsmittel, z.B. Phenol, aufgetragen wird, wobei das Gewebe sich zusammenzieht und schliesslich, z.B. durch Auswaschen mit Wasser, das Retraktionsmittel wieder entfernt wird. Dieses Verfahren ist teuer, heikel und langwierig durchzuführen und bringt eine Verschlechterung des Gewebes mit sich. Zum anderen sind die auf unterschiedliche Weise zusammengezogenen Zonen praktisch nicht elastisch, so dass auch die so hergestellten Büstenhalterschalen nicht elastisch sind.In the American patent 2,962,025 it was proposed to produce three-dimensional textile articles, for example brassiere cups, by placing on a fabric made of contractible Fibers a template consisting of a large number of concentric rings placed on this template a retraction agent, e.g., phenol, is applied, whereby the tissue contracts and finally, e.g., through Wash out with water, the retraction agent is removed again. This procedure is expensive, delicate and tedious to carry out and brings about deterioration of the tissue. Second, they are contracted in different ways Zones are practically non-elastic, so that the brassiere cups produced in this way are also not elastic.

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen.The object of the invention is to eliminate these disadvantages.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass bei einem Verfahren zur Herstellung von dreidimensionalen elastischen Textilien ohne Naht aus einem Flächengebilde aus Elasthan oder Elastodien, bei dem dieser Stoff auf unterschiedliche Weise zusammengezogen wird, gemäss der Erfindung dieser! Stoff unter Spannung in seinen zwei Hauptrichtungen flach ausgebreitet wird, dann dieser flach gespannte Stoff mindestens teilweise durch Wärme mit einem variablen Wärmegefälle von einer zur anderen Stelle des Stoffes zusammengezogen wird, wobei die maximale Wärme an der Stelle aufgebracht wird, wo die geringste ElastizitätThis object is achieved in that in a method for producing three-dimensional elastic textiles without Seam made from a flat structure made of elastane or elastodiene, in which this material is drawn together in different ways is, according to the invention of this! Fabric is then spread flat under tension in its two main directions this flat stretched fabric at least partially by heat with a variable heat gradient from one place to another the fabric is contracted, with the maximum warmth is applied at the point where the least elasticity

60984A/086960984A / 0869

26 ! özöö26! özöö

erreicht werden soll und die minimale Wärme dort, wo die stärkste Elastizität erreicht werden soll.should be achieved and the minimum warmth where the strongest Elasticity is to be achieved.

In der Beschreibung bezeichnet -"Elastodien" eine Elastomerfaser, die entweder aus natürlichem oder synthetischem Polyisopren oder aus einem oder mehreren polymerisierten Dienen mit oder ohne einem oder mehreren Vinylmonomeren besteht, welche durch Einwirkung von Zugkraft bis zur dreifachen Ausgangslänge dehnbar ist und bei Entlastung schnell und vollständig auf diese Ausgangslänge zurückgeht , -"Elasthan" eine Elastomerfaser, die zu 85% Mengenprozent aus segmentärem Polyurethan besteht, das unter Zugkraft bis zur dreifachen Ausgangslänge dehnbar ist aber bei Entlastung schnell und vollständig auf die Ausgangslänge zurückgeht.In the description - "Elastodien" means an elastomer fiber, those made either from natural or synthetic polyisoprene or from one or more polymerized dienes with or without one or more vinyl monomers, which can be stretched by the action of tensile force up to three times the original length and when the load is relieved it quickly and completely goes back to this initial length - "elastane" is an elastomer fiber that 85% of the amount consists of segmented polyurethane, which can be stretched up to three times its original length under tensile force but when the load is removed it quickly and completely goes back to the original length.

Derartige Fasern sind weitgehend im Handel erhältlich, z.B. unter den Marken LYCRA, RHODASTIC, DORLASTAN, SPAIiDEX, VYRENE.Such fibers are widely available commercially, e.g. under the brands LYCRA, RHODASTIC, DORLASTAN, SPAIiDEX, VYRENE.

In der Praxis ist der Ausgangsstoff ein Gewebe aus Kette und Schuss oder eine Wirkware (maschenfeste Kettenwirkware usw.) aus Elasthan. Der Faden kann nichtumsponnen, umsponnen oder doubliert sein, das textile Umhüllungsmaterial kann von der Beschaffenheit (Natur- oder Chemiefaser) , von der Form her (Enülosfilamente, glatte oder texturierte Fäden, Stapelfasern) sehr verschiedenartig sein, ist jedoch vorzugsweise aus thermoplastischen Textilfasern. Der Faden aus Elasthan oder ausIn practice, the starting material is a fabric made of warp and Weft or a knitted fabric (stitch-proof warp knitted fabric, etc.) made of elastane. The thread can be braided or not braided be doubled, the textile covering material can be of the nature (natural or chemical fiber), of the shape (Enülosfilamente, smooth or textured threads, staple fibers) can be very different, but is preferably made of thermoplastic Textile fibers. The thread made of spandex or made of

609844/0869609844/0869

2 6 Ί ö26 62 6 Ί ö26 6

Elastodien kann in den beiden Hauptrichtungen (Kette und Schuss) des Stoffes vorhanden sein oder auch nicht vorhanden sein und sogar nur einen Teil von einer dieser beiden Richtungen bilden.Elastodien can be used in both main directions (warp and weft) of the substance may or may not be present and even form only part of one of these two directions.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform wird die Elastizität des Ausgangsstoffes, insbesondere unter Wärmeeinwirkung, vor der Formgebung entwickelt.In an advantageous embodiment, the elasticity of the starting material, in particular under the action of heat, before the Design developed.

Der Vorgang des Entwickeins der Elastizität eines -Stoffes (Web- oder Wirkstoff) aus Elasthan oder Elastodien ist ein an sich bekannter und weit verbreiteter Vorgang, der darin besteht, dass - nachdem die Fäden aus Elasthan oder Elastodien, deren Elastizität vorrübergehena blockiert wurde, verstrickt oder verwebt worden sind - diese Elastizität oder Dehnbarkeit des Stoffes durch eine geeignete Wärmebehandlung wieder entwickelt wird.The process of developing the elasticity of a fabric (Woven or active substance) made of spandex or elastodiene is a known and widespread process in it consists that - after the threads made of elastane or elastodiene, whose elasticity is temporarily blocked, have been knitted or woven - this elasticity or extensibility of the fabric is restored through a suitable heat treatment is being developed.

Gute Resultate ergeben sich auch, wenn man einen Stoff so verwendet, wie er aus der Fabrikationsmaschine (Web- oder Wirkmaschine) kommt.Good results are also obtained when a substance is used in such a way that how it comes from the manufacturing machine (weaving or knitting machine).

Dieser Stoff wird dann in den beiden Hauptrichtungen mit geeigneten bekannten Mitteln gespannt, z.B. auf einem starren Rahmen, der mit Zacken versehen und in den beiden Hauptrichtungen verstellbar ist oder mit allen Vorrichtungen, die kontinuierlich ein solches Ergebnis gewährleisten und die z.B.This fabric is then appropriate in both main directions known means stretched, e.g. on a rigid frame, which is provided with prongs and in the two main directions is adjustable or with all devices which continuously ensure such a result and which e.g.

609844/0869609844/0869

2 6 ' ι 6 25 62 6 'ι 6 25 6

Kettablaßwalzen aufweisen, um den Stoff in Längsrichtung und Zacken, um ihn in Querrichtung zu spannen. Die letztgenannten Vorrichtungen sind bekannt und weit verbreitet für die Ausrüstung von Stoffen.Have warp let-off rollers to the fabric in the longitudinal direction and Prongs to stretch it crosswise. The latter devices are known and widely used for Finishing of fabrics.

Die Spannung muss so gross wie möglich sein, jedoch unterhalb der Bruchbelastung in der betreffenden Richtung liegen.The tension must be as great as possible, but below the breaking load in the relevant direction.

Es ist vorteilhaft, wenn die Elastizität des Stoffes in Kettrichtung (Längsrichtung) und in Schussrichtung (Querrichtung) im wesentlichen gleich ist.It is advantageous if the elasticity of the fabric is in the warp direction (Longitudinal direction) and in the weft direction (transverse direction) is essentially the same.

Die Wärmemenge , die auf den Stoff aufgebracht wird, wechseltThe amount of heat applied to the fabric changes

wie schon gesagt - in Abhängigkeit von der zu erreichenden endgültigen Elastizität. Die maximale Wärmemenge wird an der Stelle aufgebracht, die am wenigsten elastisch sein soll und umgekehrt. Darüberhinaus wird das Wärmegefälle variiert in Abhängigkeit von den zu erreichenden mehr oder weniger komplexen Formen, vom Spannungszustand des Stoffes und von der Behandlungsdauer. Der Fachmann kann leicht diese Bedingungen entsprechend den Gegebenheiten, die zur Verfügung stehen und den Ergebnissen, die er erreichen will, festlegen.as already said - depending on the final elasticity to be achieved. The maximum amount of heat is applied at the point that should be least elastic and vice versa. In addition, the heat gradient is varied depending on the more or less complex shapes to be achieved, the state of tension of the fabric and the duration of the treatment. Those skilled in the art can easily adjust these conditions according to the circumstances that are available and the Determine the results that he wants to achieve.

Im allgemeinen wird die gesamte in Frage kommende Oberfläche des Stoffes unterschiedlich stark erhitzt. Aber es kann auch nur ein bestimmter Teil erhitzt werden, z.B. indem ein Sektor abgedeckt wird, so dass die Verschiedenartigkeit der FormenIn general, the entire surface of the substance in question is heated to different degrees. But it can also only a certain part can be heated, e.g. by covering a sector, so that the diversity of the shapes

609844/0869609844/0869

bZDbbZDb

vergrössert wird.is enlarged.

Das Erhitzen kann auf verschiedene Art und Weise ausgeführt werden, entweder durch direkten Kontakt der Wärmequelle mit dem Stoff, verbunden oder nicht verbunden mit einem Pressvorgang, oder durch unterschiedliche Bestrahlung mittels einer festen Wärmequelle. Diese verschiedenstarke Bestrahlung kann auf verschiedene Weise erreicht werden, z.B. durch eine zwischen der Wärmequelle und dem Stoff angeordnete Abdeckung.The heating can be carried out in a number of ways, either by direct contact with the heat source the substance, connected or not connected with a pressing process, or by different irradiation by means of a fixed heat source. This irradiation of different strengths can be achieved in different ways, e.g. by an between the heat source and the fabric arranged cover.

Gute Resultate lassen sich durch Erhitzen mit einer Hochfrequenz-, Höchstfrequenz- oder sogar Infrarot- Wärmequelle erreichen.Good results can be achieved by heating with a high-frequency, Achieve high frequency or even infrared heat source.

Die Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens sowie die sich daraus ergebenden Vorteile, werden deutlicher aus den folgenden Ausführungsbeispielen ersichtlich.The implementation of the method according to the invention and the advantages resulting therefrom will become clearer from the following Embodiments can be seen.

609844/0869609844/0869

2 b IbZbD2 b IbZbD

Beispiel 1example 1

Es wird ein Gewebe mit Kette und Schuß in Taftbindung hergestellt, indem in beiden Richtungen ein umsponnener Faden (Marke PAGASTIC) verwandt wird mit folgenden Eigenschaften;A fabric with warp and weft in taffeta weave is produced, by using a braided thread (brand PAGASTIC) in both directions with the following properties;

- in der Seele ein Faden aus Elastan von 20 Denier (Marke LYCRA), 4,5 mal gestreckt,- in the core a 20 denier elastane thread (brand LYCRA), 4.5 times stretched,

- als Hülle ein Polyamidfaden 6.6 von 20 Dernier roh,- as a cover a polyamide thread 6.6 of 20 deniers raw,

- Drehung der Umspinnung: 1800 Umdrehungen/Meter,- rotation of the wrapping: 1800 revolutions / meter,

- der umsponnene Faden ist 2 Stunden unter 65°C, unter Vakuum und Spannung fixiert.- The wound thread is fixed for 2 hours at 65 ° C, under vacuum and tension.

Die Elastizität dieses Stoffes wird entwickelt, indem er ohne Spannung über einen beheizten Rahmen geführt wird, Nach der Wärmebehandlung weist der Stoff eine Gesamtzahl von 75 Fäden in Kettrichtung und 75 Fäden in Schußrichtung sowie eine Dehnbarkeit in beiden Richtungen von ca. 60 % auf.The elasticity of this fabric is developed by passing it over a heated frame without tension, After the heat treatment, the fabric has a total of 75 threads in the warp direction and 75 threads in the weft direction as well as an extensibility in both directions of approx. 60%.

Auf einem Rahmen wird ein Musterstück dieses Stoffes bis zum Maximum in beiden Richtungen gespannt, und der so gespannte Stoff an seinen Rändern z.B. mit Hilfe von Zacken oder eines Spannrahmens in dieser Lage befestigt.A sample of this fabric is stretched on a frame to the maximum in both directions, and the so stretched Fabric attached to its edges in this position, e.g. with the help of prongs or a tenter frame.

Mit Hilfe eines Zirkels zieht man auf diesem gespannten Stoff vier konzentrische Kreise mit Durchmessern von 10, 20, 30 und 40 Zentimeter.With the help of a compass, draw four concentric circles with diameters of 10, 20, 30 and 40 centimeters.

609844/0869609844/0869

2b Ibzbb2b Ibzbb

Auf den Bereich von 10 Zentimeter Durchmesser wird 15 Minuten lang, flach, unter Drehen und leichtem Druck ein auf 165 C erhitztes Bügeleisen aufgesetzt. Auf den Bereich von 20 cm Durchmesser wird auf die gleiche Art das Bügeleisen 10 Minuten lang aufgesetzt, dann auf den Bereich von 30 cm Durchmesser 5 Minuten lang, und schließlich nur ca. 30 Sekunden lang auf den Bereich von 40 cm Durchmesser.On the area of 10 centimeters in diameter, 15 Put on an iron heated to 165 C for minutes, flat, while turning and applying light pressure. On the area 20 cm in diameter, the iron is placed in the same way for 10 minutes, then on the area 30 cm diameter for 5 minutes, and finally only for about 30 seconds on the area of 40 cm diameter.

Man erhält so eine Schale in Form einer Kugelkalotte, deren mittlerer Teil praktisch unelastisch ist, der anschließende Teil wenig elastisch, der darauffolgende ein wenig elastischer und die Randzone sehr elastisch, so daß die Gesamtheit trotz allem elastisch bleibt.This gives a shell in the form of a spherical cap, the middle part of which is practically inelastic, followed by the next Part not very elastic, the following a little more elastic and the edge zone very elastic, so that the whole remains elastic despite everything.

Beispiel 2Example 2

Auf einer Rundkulierwirkmaschine, Teilung 2' (28 Nadeln auf 2f54 cm) mit 72 Abhebungen wird ein Stoff hergestellt, indem wechselweise gestrickt wird;On a circular knitting machine, division 2 '(28 needles on 2 f 54 cm) with 72 lifts, a fabric is produced by knitting alternately;

- eine Runde mit einem umsponnenen Faden aus Elastan, Marke PAGASTIC, bestehend- a round with a covered thread made of elastane, brand PAGASTIC, consisting

- in der Seele aus einem Elasthanfaden LYCRA'.' 7O Denier, 5 mal gestreckt,- in the soul from a spandex thread LYCRA '.' 7O denier, Stretched 5 times,

- in der Hülle aus einem falschdrahttexturierten Garn aus Polyamid 6.6, 40 Denier, gedreht in S-Richtung,- in the cover made of a false-wire textured yarn made of polyamide 6.6, 40 denier, twisted in the S-direction,

- Drehung der Umspinnung: 900 Drehungen/Meter in S-Richtung,. - Turn of the wrapping: 900 turns / meter in S-direction.

- Fixierung dieses Fadens: 2 Stunden bei 65°C in einem- Fixation of this thread: 2 hours at 65 ° C in one

609844/0869609844/0869

Autoklaven unter Vakuum und Spannung, eine Runde mit einem falschdrahttexturierten Polyestergarn, 100 Denier.Autoclave under vacuum and tension, a round with a false-wire textured polyester yarn, 100 denier.

Dieser Wirkstoff wird flach liegend bis zum Maximum in beiden Richtungen gedehnt, und in diesem Zustand flach auf dem gleichen Rahmen wie in Beispiel 1 befestigt.This active ingredient is stretched flat to the maximum in both directions, and in this state flat on attached to the same frame as in Example 1.

Man erwärmt unter den gleichen Bedingungen und" in den gleichen Bereichen wie in Beispiel 1. Als Ergebnis erhält man ebenso eine Schale in Form einer Kugelkalotte mit gleicher Elastizität. 'It is heated under the same conditions and "in the same." Areas as in Example 1. As a result, a shell in the form of a spherical cap with the same Elasticity. '

Beispiel 3Example 3

Auf einer Kettenwirkmaschine, Teilung 28, wird eine Wirkware hergestellt, indem abwechselnd gestrickt wirdA knitted fabric is produced on a warp knitting machine, division 28, by knitting alternately

- eine Reihe mit einem reinen Elasthanfaden LACRY, 40 Denier,- a row with a pure elastane thread LACRY, 40 denier,

- eine Reihe mit einem Faden aus Polyamid 6.6, roh , mehrlappig, von 20 Denier,- a row with a thread made of polyamide 6.6, raw, multi-lobed, from 20 denier,

Der hergestellte Wirkstoff besteht zu 82 Gewichtsprozent aus Polyamidfaden und zu .18 Gewichtsprozent aus Elasthanfaden. Bei Behandlung, wie in Beispiel 1, erreicht man im wesentlichen die gleichen Resultate. The active ingredient produced consists of 82 percent by weight of polyamide thread and 18 percent by weight of elastane thread. When treated as in Example 1, essentially the same results are obtained.

609844/0869609844/0869

Beispiel 4Example 4

Das Beispiel 1 wird wiederholt, indem nicht nur 4, sondern 10 konzentrische Kreise von 1o zu 1o cm gezogen werden.Example 1 is repeated by drawing not only 4 but 10 concentric circles of 10 by 10 cm.

Die ersten vier mittleren Zonen werden nicht erhitzt, dann jedoch werden die folgenden Zonen unterschiedlich und mit geringer werdender Hitze erwärmt.The first four middle zones are not heated, but then the following zones become different and with as the heat decreases.

So erhält man eine Struktur, die sich besonders für die Herstellung von Regenschirmen eignet.This gives a structure that is particularly suitable for making umbrellas.

Die elastischen dreidimensionalen gemäß der Erfindung hergestellten Textilartikel, können auf zahlreichen Anwendungsgebieten verwendet werden, z.B. besonders bei der Konfektion von Bekleidungsstücken für Bekleidungsartikel (Hüte o.dgl.), Möbelbezüge, Kissen, Sitze, etc.. Sie können allein verwandt werden oder in Verbindung mit einer vorgeformten Struktur (Schalenkörper o.dgl,). Eine besonders geeignete und vorteilhafte Anwendung ist die Herstellung von Büstenhalterschalen und Regenschirmhauben,The elastic three-dimensional manufactured according to the invention Textile articles can be used in numerous fields of application, e.g. especially in Manufacture of articles of clothing for articles of clothing (hats or the like.), Furniture covers, pillows, seats, etc .. You can be used alone or in conjunction with a preformed structure (shell body or the like). One special suitable and advantageous application is the production of brassiere cups and umbrella hoods,

Das Verfahren unterscheidet sich im wesentlichen von den bekannten Verfahren durch die Leichtigkeit der Durchführung (Fehlen von Modellformen, Stoffe, die flach gearbeitet werden, geringe Investitionen) und die Schnelligkeit der Ausführung,The method differs essentially from the known methods in that it is easy to carry out (Lack of model shapes, fabrics that are worked flat, low investment) and the speed the execution,

609844/0869609844/0869

62b662b6

3-3-

Die erfindungsgemäß hergestellten Erzeugnisse haben die Eigenschaft, noch eine gewisse Elastizität zu besitzen, was in den eben genannten Verwendungsbereichen neu und sehr vorteilhaft ist, und was ermöglicht, die zu bedeckende Form eng zu bekleiden, ohne sie einzuengen. Auf diese Weise sind diese Produkte sehr viel bequemer.The products produced according to the invention have the Property of still having a certain elasticity, which is new and very new in the areas of application just mentioned is advantageous, and what makes it possible to clothe the shape to be covered tightly without constricting it. To this Way, these products are much more convenient.

Seit langem war bekannt, daß durch den Erhitzungsvorgang ein Elastanfaden, umsponnen oder nicht, unter Spannung teilweise oder vollständig seine elastischen Eigenschaften und seine Dehnungsfähigkeit verlor. Es war daher nicht selbstverständlich und sogar ziemlich unerwartet, daß dieIt has long been known that the heating process causes an elastane thread, spun or not, to be under tension partially or completely lost its elastic properties and its extensibility. So it wasn't of course and even quite unexpected that the

Nutzung dieser Eigenschaften entsprechend einem ganz bestimmten Verfahren die Lösung der Probleme ermöglicht, die sich bei der Fabrikation der dreidimensionalen Textilien stellten.Use of these properties in accordance with a very specific procedure enables the problem to be solved, that arose during the manufacture of three-dimensional textiles.

Mit anderen Worten liegt die Bedeutung der Erfindung insbesondere in der neuen Anwendung dieses bekannten Mittels entsprechend einer spezifischen Verfahrensregel - auf die Konfektion von dreidimensionalen elastischen Artikeln, die man bisher nicht herstellen konnte. Was außerdem ebenso erstaunlich wie auch vorteilhaft istj diese flach, d.h. in zwei Richtungen, ausgeführte Technik erlaubt einem einfachen und schnellen Verfahren die Herstellung dreidimensionaler Artikel,In other words, the importance of the invention lies particularly in the new application of this known agent a specific procedural rule - on the manufacture of three-dimensional elastic articles, that could not be made before. What is also just as astonishing as it is advantageous: this flat, i.e. in Two directions, the technique carried out allows a simple and fast process to produce three-dimensional Items,

609844/0869609844/0869

Claims (11)

616 25 Patentansprüche616 25 claims 1. Verfahren zur Herstellung von dreidimensionalen elastischen Textilartikeln ohne Naht, aus einem Flächengebilde aus Elasthan oder Elastodien, bei dem dieser Ausgangsstoff auf unterschiedliche Weise zusammengezogen wird, dadurch gekennzeichnet , daß der Stoff unter Spannung in seinen beiden Hauptrichtungen flach ausgebreitet wird, dann dieser flach gespannte Stoff mindestens teilweise unter Wärme mit einem variablen Wärmegefälle von einer zur anderen Stelle des Stoffes zusammengezogen wird, wobei die maximale Wärmemenge an der Stelle aufgebracht wird, wo die geringste Elastizität erreicht werden soll, und minimale Wärmemenge an der Stelle aufgebracht wird, wo die stärkste Elastizität erreicht werden soll.1. Method of making three-dimensional elastic Textile articles without seams, made of a flat structure made of elastane or elastodiene, in which this starting material pulled together in different ways, characterized in that the fabric is under tension is spread flat in its two main directions, then this flat stretched fabric is at least partially is contracted under heat with a variable heat gradient from one part of the fabric to another, the maximum amount of heat is applied at the point where the least elasticity is to be achieved, and minimum Amount of heat is applied at the point where the greatest elasticity is to be achieved. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß die Elastizität des Ausgangsstoffes vor der Formgebung entwickelt wird.2. The method according to claim 1, characterized net that the elasticity of the starting material before the Shaping is developed. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß die Fäden aus Elasthan oder Elastodien nichtumsponnene, umsponnene oder doublierte Fäden sind,3. The method according to claim 1, characterized net that the threads made of spandex or elastodiene are not covered, are covered or doubled threads, 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß die auf den flach liegenden Stoff aufgebrachte4. The method according to claim 1, characterized net that the applied to the fabric lying flat 6098U/G8696098U / G869 2 6Ί 6 262 6Ί 6 26 Spannung in der Nähe, jedoch unterhalb Bruchbelastung dieses Stoffes in der betreffenden Richtung liegt,Tension is close to, but below the breaking load of this fabric in the relevant direction, 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Elastizität des Stoffes in Kett- und Schußrichtung im wesentlichen gleich ist.5. The method according to claim 1, characterized in that the elasticity of the fabric in The warp and weft directions are essentially the same. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Erwärmung durch direkten Kontakt der Wärmequelle mit dem Stoff erfolgt.6. The method according to claim 1, characterized in that the heating by direct contact the heat source takes place with the fabric. 7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Erwärmung durch Bestrahlung mittels einer Wärmequelle erfolgt.7. The method according to claim 1, characterized in that the heating by irradiation takes place by means of a heat source. 8. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Erwärmung mit Hilfe einer Hoch- bzw. Höchstfrequenzquelle erfolgt.8. The method according to claim 1, characterized in that the heating with the aid of a High or maximum frequency source takes place. 9. Dreidimensionaler elastischer Textilartikel, der nach dem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8 hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß er Bereiche mit unterschiedlich starker Elastizität aufweist,9. Three-dimensional elastic textile article produced by the method according to any one of claims 1 to 8 is, characterized in that it has areas with different degrees of elasticity having, 10. Textilartikel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , daß die Bereiche unterschiedlich 10. Textile article according to claim 9, characterized in that the areas are different 609844/0869609844/0869 starker Elastizität mindestens angenähert die Form konzentrischer Ringe mit größer werdenden Durchmessern haben.strong elasticity at least approximately the shape of concentric rings with increasing diameters to have. 11. Textilartikel nach Anspruch 10, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Elastizität der kreisförmigen Mittelfläche am kleinsten ist und mit zunehmendem Durchmesser größer wird.11. Textile article according to claim 10, characterized in that the elasticity of the circular The central area is smallest and becomes larger with increasing diameter. 609844/08 9609844/08 9
DE19762616266 1975-04-14 1976-04-13 PROCESS FOR MANUFACTURING THREE-DIMENSIONAL ELASTIC TEXTILE ARTICLES AND PRODUCTS MANUFACTURED BY THE PROCESS Withdrawn DE2616266A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7511597A FR2307631A1 (en) 1975-04-14 1975-04-14 PROCESS FOR THE MANUFACTURE OF THREE-DIMENSIONAL ELASTIC TEXTILE ARTICLES AND ARTICLES THEREFORE OBTAINED

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2616266A1 true DE2616266A1 (en) 1976-10-28

Family

ID=9153914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762616266 Withdrawn DE2616266A1 (en) 1975-04-14 1976-04-13 PROCESS FOR MANUFACTURING THREE-DIMENSIONAL ELASTIC TEXTILE ARTICLES AND PRODUCTS MANUFACTURED BY THE PROCESS

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS51127287A (en)
CH (2) CH459576A4 (en)
DE (1) DE2616266A1 (en)
FR (1) FR2307631A1 (en)
GB (1) GB1532467A (en)
IT (1) IT1057525B (en)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4965122A (en) * 1988-09-23 1990-10-23 Kimberly-Clark Corporation Reversibly necked material
US4981747A (en) * 1988-09-23 1991-01-01 Kimberly-Clark Corporation Composite elastic material including a reversibly necked material
US5114781A (en) * 1989-12-15 1992-05-19 Kimberly-Clark Corporation Multi-direction stretch composite elastic material including a reversibly necked material
CA2101833A1 (en) * 1992-12-14 1994-06-15 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Stretchable meltblown fabric with barrier properties
US5320891A (en) * 1992-12-31 1994-06-14 Kimberly-Clark Corporation Particle barrier nonwoven material
CA2116081C (en) 1993-12-17 2005-07-26 Ann Louise Mccormack Breathable, cloth-like film/nonwoven composite
US6037281A (en) 1996-12-27 2000-03-14 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Cloth-like, liquid-impervious, breathable composite barrier fabric
US6111163A (en) 1996-12-27 2000-08-29 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Elastomeric film and method for making the same
US6015764A (en) 1996-12-27 2000-01-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Microporous elastomeric film/nonwoven breathable laminate and method for making the same
US5914184A (en) * 1996-12-30 1999-06-22 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Breathable laminate including filled film and continuous film
FR2761293B1 (en) * 1997-03-28 1999-04-30 Lafuma Sa PROCESS FOR THE MANUFACTURE OF A FLEXIBLE THREE-DIMENSIONAL OBJECT IN THE FORM OF A TEXTILE SUPPORT COATED WITH A PLASTIC LAYER
CN102677327A (en) * 2012-05-29 2012-09-19 蔡紫林 Curtain fabric
CN102677358A (en) * 2012-05-29 2012-09-19 蔡紫林 Curtain fabric

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB916287A (en) * 1958-12-15 1963-01-23 Du Pont Improvements in or relating to the treatment of shaped articles comprising elastomeric polymers

Also Published As

Publication number Publication date
CH459576A4 (en) 1977-04-29
IT1057525B (en) 1982-03-30
JPS51127287A (en) 1976-11-05
FR2307631B1 (en) 1977-11-25
FR2307631A1 (en) 1976-11-12
GB1532467A (en) 1978-11-15
CH596376B5 (en) 1978-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2110464C2 (en) Blank for a brassiere and method and device for its manufacture
DE2731291C2 (en) Suede-like textile composite and process for its manufacture
DE2616266A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING THREE-DIMENSIONAL ELASTIC TEXTILE ARTICLES AND PRODUCTS MANUFACTURED BY THE PROCESS
EP1903134B1 (en) Elastic non-woven fabric and method for its production
DE1223335B (en) Process for the production of voluminous textile fabrics
EP0672773B1 (en) Single-layered nonwoven composite
DE102020135062A1 (en) FABRIC WITH HOLDING FUNCTION
DE1282980B (en) Method for producing a reinforced needle punched fabric
DE671473C (en) Process for the production of elastic textile goods, in particular knitted goods
CH617471A5 (en)
DE1858902U (en) BUASTER.
DE1560746A1 (en) Composite material
DE3140900A1 (en) ELASTIC, HOT ADHESIVE THREAD
DE1535788A1 (en) Drawn velvet fabric and method of making the same
DE2152435B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING FIBERS WITH A STRUCTURED SURFACE
DE2156114A1 (en) Crimped yarns - from polymer materials continuously stretched and bent over sharp edge
DE676138C (en) Process for the production of water-resistant and dimensionally stable three-dimensional objects, in particular hats, from textiles, braids, knitted goods, knitted goods, crochet goods and the like. like
DE1635604A1 (en) Process for the manufacture of non-woven fabrics from split fibers
AT309373B (en) Process for treating woven or knitted textile products in order to make them stretchable by crimping the threads
AT206561B (en) Highly elastic knitted fabric
DE654488C (en) Process for the production of endless transmission belts
AT155399B (en) Process for the production of endless belts.
DE1410818C3 (en) Process for the production of a knitted or woven product consisting of crimped individual threads or thread bundles made of thermoplastic material. Elimination from: 1145743
DE1635498B2 (en) Process for the production of structurally and dimensionally stable Textiistorfen
CH181511A (en) Process for the production of elastic knitted goods.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee