DE2615978A1 - Extruderschnecke fuer spritzgussmaschinen - Google Patents

Extruderschnecke fuer spritzgussmaschinen

Info

Publication number
DE2615978A1
DE2615978A1 DE19762615978 DE2615978A DE2615978A1 DE 2615978 A1 DE2615978 A1 DE 2615978A1 DE 19762615978 DE19762615978 DE 19762615978 DE 2615978 A DE2615978 A DE 2615978A DE 2615978 A1 DE2615978 A1 DE 2615978A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
injection molding
zones
housing
molding machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762615978
Other languages
English (en)
Other versions
DE2615978C2 (de
Inventor
Michael Ian Iddon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Iddon Brothers Ltd
Original Assignee
Iddon Brothers Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Iddon Brothers Ltd filed Critical Iddon Brothers Ltd
Publication of DE2615978A1 publication Critical patent/DE2615978A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2615978C2 publication Critical patent/DE2615978C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/72Heating or cooling
    • B29C45/74Heating or cooling of the injection unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/46Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould
    • B29C45/58Details
    • B29C45/60Screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/50Details of extruders
    • B29C48/505Screws
    • B29C48/62Screws characterised by the shape of the thread channel, e.g. U-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

PATENTANWALT
Mein Zeichen
J 256-31/Ku
Bitte in der Antwort wiederholen
L J
Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom 899 Lindau (Bodensee)
Rennerle 10 · Postfach 3160
12. April 1976
Street, L< County of Lancaster, England
Betreff:
Anmelder: Iddon Brothers Limited, Quin Street, Leyland,
Extruderschnecke für Spritzgußmaschinen
I Die Erfindung betrifft eine Extruderschnecke für Spritzgußmaschinen 1 zur Verarbeitung von natürlichen und synthetischen Gummimaterlalxen
I in Streifen-, Granulat-, Puder-, oder irgendeiner anderen Form, und damit verwandten Materialien, wie sie in der Gummi- und Plastikindustrie verwendet werden, einschl. von Gummimaterialien , die Abarten von Plastikmaterialien sind, insbesondere PVC-Nitril.
Einige Gummi- und Plastikmischungen haben eine relativ steife, plastische Konsistenz und benötigen einen sehr gründlichen Mixvorgang, um ein homogenes Spritzgußmaterial zu erzeugen. Es wurde bisher vorgeschlagen, eine Schnecke mit radialen Zapfen oder Vorsprüngen
-2- 609843/0915
Fernsprecher Fernschreiber: Sprechzeit: Bankkonten: Postscheckkonto:
Lindau (0 83 82) 6917 05 4374 nach Vereinbarung Bayer. Vereinsbank Lindau (B) Nr. 120 85 78 München 295 25-80.
Bayer.Hypotheken-u.Wechsel-Bank Lindau (B) Nr. 6670-278920
Volksbank Lindau (Bi Nr. 51720000
auszurüsten, die zwischen die Windungen der Schnecke ragen, um bei der Durchmischung des Materials behilflich zu sein, wenn es durch die Mischung geht. Für einige Mischungen wird diese Anordnung aber nicht die gewünschte Homogenität erzeugen, insbesondere im Falle einiger Arten puder^ffönniger Materialien.
Gemäss der vorliegenden Erfindung wird eine Schnecke für Spritzgußmaschinen vorgeschlagen, die eine Vielzahl von Oberflächen aufweist (im folgenden mit Facetten bezeichnet), die sich in der Nähe der äußeren Peripherie der Schnecke in die Nähe der inneren Peripherie erstrecken, und das Gemisch umwenden und kneten, während des Vorwanderns des Materials in die Schnecke.
Die Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Dabei gehen aus der Zeichnung und ihrer Beschreibung weitere Merkmale und Vorteile hervor.
Fig. 1 ist eine Perspektiv-Ansicht einer Schnecke,
Fig. 2 ist ein Längsschnitt durch eine Spritzgußmaschine mit einer darin befindlichen Schnecke,
Fig. 3 ist eine vergrößerte Darstellung gemäss der Fig. 2.
Die Spritzgußmaschine besteht aus einem Strangpresszylinder 1, in dem eine rotierende Schnecke 2 angebracht ist, durch die das Gemisch stranggepresst und längs des Zylinders gefördert wird.
609843/0915
-3-
In einer anderen Ausführungsform kann eine Zwei-Schnecken-Anordnung, wie sie allgemein heutzutage benutzt wird, Mit einer Einfach- oder Mehrfach-Serienanordnung von Mischzonen ausgestattet werden.
Die Schnecke 2 besteht aus einer einfachen oder doppelten Spiralwindung oder Rippe 3, die aus dem Körpermaterial profiliert ist und in einer gehärteten Stahlbüchse 4 rotiert, in die die Schnecke mit einem angemessenen Höhenspiel eingesetzt ist, um eine freie Rotation zu erlauben. Das Höhenspiel ist jedoch nicht so grß , um die Wirksamkeit der Anordnung zu beeinträchtigen. Die Büchse 4 ist Teil der inneren Wandung einer ausgehöhlten und langgestreckten äußeren Umhüllung oder Gehäuse 5. Diese Aushöhlungen gestatten für jedwede Temperatur eine Kontrolle in jeglicher horizontaler Länge des Gehäuses, um mit den Verfahrens-Charakteristiken und derAusbildung der Schnecke übereinzustimmen, unter besonderer Berücksichtigung solcher Umstände, die durch die richtige Anordnung von Hischungszonen einer Schnecke oder mehr«
Oberflächen oder Facetten gegeben sind.
Hischungszonen einer Schnecke oder mehreerSchnecken mit Hischungs-
Die Konstruktion des Profils der Schnecke 2 ist so , daß am Einfüllende, wo das Material eintritt, eine Einfach- oder Doppelt-Spirale oder Rippe 3 das Material hinunter zum Zylinder durch eine Serie von Zonen befördert.
Die Temperaturen können gesteuert werden. Ebenso auch die geeignete Arbeit um zu heLfen, das Material zu vergleicheässigen und plastifizieren, wie es durch herkömmliche Methoden beispielsweise der Erhöhung des Kompressionsverhältnisses der Schnecke 2 bekannt ist.
Nachdem das Gemisch αμ^ΐι die erste Bone durchgelaufen ist,
6 0'9 8 4 3/0915
—4—
erreicht es eine zweite Zone (in der die Schnecke angeordnet ist), wobei das Profil der Schnecke eine Vielzahl von FAcetten 6 aufweist.
Die Facetten 6 auf der Rippe 3 bilden eine Vielzahl von sich gegenüberstehenden, winkligen Gliedern, die am Umfang des Durchmessers der Schnecke oder der Schnecken angeordnet sind, und die in einer Zone, wie in Fig. 2 gezeigt, angeordnet sein können, oder auch in einer Anzahl von Zonen und im Hinblick auf die konstant sich ändernden Abschnitte der Windungen, die ein konstantes Kneten des Materials und gleichzeitig ein Rollen des Materials bewirken, wenn es längs des schneckenförmigen Pfades zwischen den Windungen hindurch passiert. Diese Tätigkeit bewirkt eine ausreichende Arbeit an den vorher erwähnten Materialien, um es in einen verarbeitungsfähigen, plastifizierten Zustand zu bringen, 2u der Zeit, wenn es in den Spritzkopf gelangt, ungeachtet der Form, mit der es in den Extruder eingeführt wurde.
Patentansprüche
-5-
609843/091 5

Claims (2)

2 61 B 9 7 8 Patentansprüche
1. jExtruderschnecke für Spritzgußmaschxnen, gekennzeich
t durch eine Einfach- oder Doppelt-Anfangs-Schneckenwindung oder Rippe (3), einer Vielzahl von Zonen längs der Länge der Schnecke (2), wobei eine oder mehrere der Zonen als Facetten (6) geformt sind, die aus einer Vielzahl von sich gegenüberstehenden, angewinkelten Gliedern, gebildet sind, die längs des Umfanges der Windung oder der Rippe (3) angeordnet sind, um eine Homogenisierung und Plastifizierung des Gemisches zu bewirken, wenn es längs der Schnecke passiert.
2. Spritzgußmaschine mit einer Schnecke nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Büchse (4), in der die Schnecke (2) rotiert, wobei die Büchse (4) die innere Wandung einer ausgeholten, äußeren Umhüllung oder Gehäuses (5) bildet, wobei das Gehäuse (5) in eine Vielzahl von Zonen eingeteilt ist, Mitteln um Dampf/Wasser durch die Umhüllung oder das Gehäuse (3) zirkulieren zu lassen, wobei in jeder Zone eine vorgegebene Temperatur aufrecht erhalten sind, mit Hilfe von Temperaturmeßfühlertaschen, um die Temperaturen zu beobachten, um einen Motor um die rotierende Schnecke anzutreiben.
609843/0915
DE2615978A 1975-04-12 1976-04-12 Plastifizierschnecke für eine Kunststoffextrudiermaschine Expired DE2615978C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB15132/75A GB1504945A (en) 1975-04-12 1975-04-12 Scrolls for extruding machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2615978A1 true DE2615978A1 (de) 1976-10-21
DE2615978C2 DE2615978C2 (de) 1982-11-18

Family

ID=10053616

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7611477U Expired DE7611477U1 (de) 1975-04-12 1976-04-12 Spritzgussmaschine mit extruderschnecke
DE2615978A Expired DE2615978C2 (de) 1975-04-12 1976-04-12 Plastifizierschnecke für eine Kunststoffextrudiermaschine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7611477U Expired DE7611477U1 (de) 1975-04-12 1976-04-12 Spritzgussmaschine mit extruderschnecke

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE7611477U1 (de)
GB (1) GB1504945A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2934297A1 (de) * 1979-08-24 1981-03-26 Eberhard Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart Grünschloß Mehrgaengige extruderschnecke
DE3404461A1 (de) * 1984-02-08 1985-08-14 Robert F. Hamilton Tex. Dray Vorrichtung und verfahren zum schmelzen und foerdern von plastifiziertem material
US5798077A (en) * 1996-11-04 1998-08-25 Spirex Corporation Screw for plasticating apparatus and method of use

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969585C (de) * 1951-08-13 1958-06-19 S I S Soc D Investissements Co Vorrichtung zum Bearbeiten plastischer Werkstoffe
DE1816440B1 (de) * 1968-12-21 1970-10-22 Werner & Pfleiderer Kontinuierlich arbeitende,vorzugsweise einwellige,mehrgaengige Schneckenmaschine zur Behandlung-insbesondere zum Kneten,Mischen und Homogenisieren-plastischer Massen
DE1679878B2 (de) * 1967-01-13 1972-08-03 Werner & Pfleiderer, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum kontinuierlichen aufbereiten plastischer massen
DE2152644B2 (de) * 1971-10-22 1972-10-12 Rheinstahl Ag Scher- und mischteil zum einbau zwischen zwei schneckenabschnitte eines einschneckenextruders

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969585C (de) * 1951-08-13 1958-06-19 S I S Soc D Investissements Co Vorrichtung zum Bearbeiten plastischer Werkstoffe
DE1679878B2 (de) * 1967-01-13 1972-08-03 Werner & Pfleiderer, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum kontinuierlichen aufbereiten plastischer massen
DE1816440B1 (de) * 1968-12-21 1970-10-22 Werner & Pfleiderer Kontinuierlich arbeitende,vorzugsweise einwellige,mehrgaengige Schneckenmaschine zur Behandlung-insbesondere zum Kneten,Mischen und Homogenisieren-plastischer Massen
DE2152644B2 (de) * 1971-10-22 1972-10-12 Rheinstahl Ag Scher- und mischteil zum einbau zwischen zwei schneckenabschnitte eines einschneckenextruders

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
De-Z.: "Der Plastverarbeiter", 1958, H. 1, S. 9-11 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2934297A1 (de) * 1979-08-24 1981-03-26 Eberhard Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart Grünschloß Mehrgaengige extruderschnecke
DE3404461A1 (de) * 1984-02-08 1985-08-14 Robert F. Hamilton Tex. Dray Vorrichtung und verfahren zum schmelzen und foerdern von plastifiziertem material
US5798077A (en) * 1996-11-04 1998-08-25 Spirex Corporation Screw for plasticating apparatus and method of use

Also Published As

Publication number Publication date
DE7611477U1 (de) 1976-09-16
DE2615978C2 (de) 1982-11-18
GB1504945A (en) 1978-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2530018A1 (de) Mischduese zum homogenen mischen mehrerer reaktionsfaehiger, fluessiger komponenten
EP0305692A2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Kautschukmischungen und anderen füllstoffhaltigen Mischungen auf der Basis von Polymeren
DE112016001976T5 (de) Extruderschnecke, Extruder und Extrusionsverfahren
DE112015002164T5 (de) Extruderschnecke, Extruder und Extrusionsverfahren
EP0346757A2 (de) Doppelschneckenextruder
DE2516376C3 (de) Einschneckenextruder für hochmolekulare Stoffe
DE2043833B2 (de) Schneckenstrangpresse fuer die verarbeitung und behandlung von schmelzen plastischer stoffe kunststoffpulver und granu laten
DE2364507A1 (de) Homogenisierungsextruder
DE60204101T2 (de) Knetvorrichtung und Verfahren zum Kneten von Kautschuk oder Kautschukzusammensetzungen
EP0513593B1 (de) Vorrichtung zur Extrusion von Kunststoff- und Kautschukmischungen
DE2813585A1 (de) Extruder fuer kunststoff
DE2514307A1 (de) Schneckengehaeuse fuer einen extruder oder eine spritzgiessmaschine
DE2615978A1 (de) Extruderschnecke fuer spritzgussmaschinen
EP1108464A2 (de) Verfahren zum Durchmischen eines Schmelzenstromes aus Kunststoff
DE4114609C2 (de) Hochleistungsextruder mit konstanter Gangzahl im Einlauf- und Auslaufbereich eines Transferscherteiles
CH646371A5 (en) Screw extruder for the continuous compounding of plasticatable compositions
EP0490360A1 (de) Verfahren und Extruder zur Verarbeitung und Herstellung von Kautschuk und thermoplastischen Kunststoffen
DE19812889B4 (de) Flüssigkeitsgekühlter Planetwalzenextruder
DE2152644B2 (de) Scher- und mischteil zum einbau zwischen zwei schneckenabschnitte eines einschneckenextruders
DE4114610C2 (de) Stifttransferextruder
DE2500102A1 (de) Mehrfachschneckenextruder, insbesondere fuer thermoplastische materialien
EP0216255A2 (de) Extruder zur Plastifizierung und Homogenisierung von PVC-Kunststoffen
DE2650248A1 (de) Verfahren und doppelschneckenextruder zum homogenisieren von plastifiziertem kunststoff
EP0563012A1 (de) Vorrichtung zum Mischen von fliessfähigem Material
DE2533195C3 (de) Kontinuierlicher Doppelschneckenextruder

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee