DE261173C - - Google Patents

Info

Publication number
DE261173C
DE261173C DENDAT261173D DE261173DA DE261173C DE 261173 C DE261173 C DE 261173C DE NDAT261173 D DENDAT261173 D DE NDAT261173D DE 261173D A DE261173D A DE 261173DA DE 261173 C DE261173 C DE 261173C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
thread guide
ring
guide rail
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT261173D
Other languages
German (de)
Publication of DE261173C publication Critical patent/DE261173C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B11/00Straight-bar knitting machines with fixed needles
    • D04B11/18Straight-bar knitting machines with fixed needles for producing patterned fabrics
    • D04B11/22Straight-bar knitting machines with fixed needles for producing patterned fabrics with stitch patterns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PatentschriftPatent specification

KLASSE 25«. GRUPPECLASS 25 «. GROUP

Ringelvorrichtung für Cottonstühle. Patentiert im Deutschen Reiche vom 26. Februar 1910 ab. Ring device for cotton chairs. Patented in the German Empire on February 26, 1910.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für Cottonstühle zur Erzeugung einer Ringelwirkware, die im Mittelteil des Warenstückes, in der Breitenrichtung oder auch in der ganzen Breite des Warenstückes in beliebiger Farbenzahl gearbeitet werden kann, darin bestehend, daß jede der in beliebiger Anzahl angeordneten, die Fadenführer tragenden Schienen in je einem schwingbaren HebelsystemThe invention relates to a device for cotton chairs for producing a striped knitted fabric, those in the middle part of the item, in the width direction or in the whole Width of the piece of goods can be worked in any number of colors, consisting of that each of the arranged in any number, the thread guide supporting rails each in a swingable lever system

ίο längsverschiebbar gelagert ist, und durch dessen Ausschwingung, betätigt durch eine Mustervorrichtung, die Fadenführer in oder außer Arbeitsstellung gebracht werden, sowie daß diese auch durch geeignet gestaltete, am Ende des Ausschubs, der' Fadenlegung vorgesehene, mit entsprechenden Führungen ausgerüstete Anschläge einer seitlichen Verschiebung unterworfen sind zur Vermeidung einer Mischung der verschiedenen, verschiedenfarbigen, in Ruhestellung befindlichen Fäden, am Ende ihrer Verlegung, mit dem in Arbeitsstellung gelangenden Faden; im Gegensatz zu bereits bekannten Vorrichtungen zur Herstellung von Ringelware, bei welchen die Fadenführerschienen nicht schwingbar angeordnet sind und nur in begrenzter Anzahl Anwendung finden können, deren Fadenführer auch nur auf die ganze Breite des Wirkwarenstückes ihren Faden verlegen und das Wirkwarenstück selbst nicht im Mittelteil allein ringelig gearbeitet werden kann.
Es zeigen in der Zeichnung:
Fig. ι die Ringelvorrichtung der Erfindung gemäß an einem Cottonstuhl in der Ansicht, auf nur beispielsweise einer Fonturbreite dargestellt,
ίο is mounted longitudinally displaceable, and through its oscillation, actuated by a pattern device, the thread guides are brought into or out of the working position, as well as that these also by appropriately designed, at the end of the extension, the 'thread laying provided, equipped with appropriate guides stops a lateral displacement are subjected to a mixture of the different, different colored, in rest position threads, at the end of their laying, with the thread coming into working position; In contrast to already known devices for the production of striped goods, in which the thread guide rails are not arranged to swing and can only be used in limited numbers, whose thread guides only lay their thread over the entire width of the knitted fabric and the knitted fabric itself is not curled in the middle part alone can be worked.
It show in the drawing:
Fig. Ι the ringing device of the invention according to a cotton chair in the view, shown on only one font width, for example,

4040

Fig. 2 in der Seitenansicht, ohne gezeichnete Endanschläge,Fig. 2 in side view, without drawn end stops,

Fig. 3 und 4 die Stellungen der Ringelfadenführerschienen in der Ruhe- und Arbeitsstellung mit einem Endanschlag in zwei Ansichten und in vergrößertem Maßstabe und ·Fig. 3 and 4 the positions of the ring thread guide rails in the rest and working position with an end stop in two views and on a larger scale and

Fig. 5 ein Wirkwarenstück mit Ringel im Mittelteil der Breitenrichtung.5 shows a piece of knitted fabric with a ring in the central part in the width direction.

Auf der in den Lagern α festliegenden Welle b sind Doppelhebel lose schwingend angeordnet, im Ausführungsbeispiel vier Paar, · I, 2, 3 und 4, da nur für eine Fontur gezeichnet, in deren der Nadelbarre η zugekehrten Schenkeln die Ringelfadenführerschienen 5, 6, 7 und 8 längsverschiebbar gelagert sind.On the shaft b fixed in the bearings α , double levers are arranged to swing loosely, in the exemplary embodiment four pairs, I, 2, 3 and 4, since only shown for one font, in whose legs facing the needle bar η the ring thread guide rails 5, 6, 7 and 8 are mounted to be longitudinally displaceable.

Die Anzahl der gleichbezeichneten Doppelhebel ι bis 4 sind je nach der Cottonstuhllänge entsprechend zu vermehren, um Durchbiegungen der Fadenführerschienen zu vermeiden. The number of identically named double levers ι to 4 depend on the length of the cotton chair to increase accordingly in order to avoid bending of the thread guide rails.

Die zweckentsprechend gestalteten Fadenführer / sind an den Fadenführerschienen 5 bis 8 in bekannter Weise befestigt.The appropriately designed thread guides / are on the thread guide rails 5 to 8 attached in a known manner.

Die anderseitigen Schenkel der Doppelhebel 1 bis 4 sind durch je eine Stange 9, 10, 11 und 12 dergestalt unter sich verbunden, daß je ein Paar oder mehrere gleichbezeichneter Doppelhebel in der Längsrichtung des Cottonstuhles mit ihren zugehörigen Stangen 9 bis 12 einen festen um die Welle b schwingbaren Rahmen bilden.The other side legs of the double levers 1 to 4 are each connected by a rod 9, 10, 11 and 12 so that a pair or more identically named double levers in the longitudinal direction of the cotton chair with their associated rods 9 to 12 a fixed around the shaft b form a swingable frame.

An jede der Stangen 9 bis 12 ist je eine Zugstange 13, 14, 15 und 16 angelenkt, die jede wiederum mit je einem der um einen festgesetzten Bolzen 25 lose schwingenden Hebel 17, 18, 19 und 20 gelenkig verbundenA tie rod 13, 14, 15 and 16 is linked to each of the rods 9 to 12, which each in turn with one of the loosely oscillating around a fixed bolt 25 Levers 17, 18, 19 and 20 are articulated

ist, von welch letzteren jeder mit einem Ansatz 2i versehen ist und gegen den Zug von. Federn 22 durch eine periodisch weitertransßortierte Musterkette 23 mittels auf dieser befmdlicher Knöpfe 24 gehoben werden kann, und zwar jeder Hebel 17 bis 20 auf die zum Ausschwingen der ihm zugeteilten Fadenführerschiene ι bis 4 entsprechende Höhe.
Um den Fadenführerschienen in der Arbeitslage eine um so sicherere Führung zu geben, ist eine der Länge des Cottonstuhles entsprechende Anzahl, an dem Träger 27 befestigter Führungslager 26 vorgesehen, in welche mit der Senkung eine jede Fadenführerschiene in ihre zustehende Führung eintritt und in dieser während der Verschiebung bzw. Fadenlegung sicher geführt wird.
is, of which the latter each is provided with a shoulder 2i and against the train of. Springs 22 can be raised by means of a periodically further transported pattern chain 23 by means of buttons 24, each lever 17 to 20 to the height corresponding to the swinging out of the thread guide rail ι to 4 assigned to it.
In order to give the thread guide rails in the working position all the more secure guidance, a number of guide bearings 26 attached to the carrier 27 corresponding to the length of the cotton chair is provided, in which each thread guide rail enters its due guide with the depression and in this during the Shift or thread laying is performed safely.

In diesen Führungslagern 26 sind gleichzeitig die nicht schwingbaren Fadenführerschienen 28,29 verschiebbar gelagert, denen mittels ihrer Fadenführer die Fadenlegung bei der Herstellung von einfarbigen Warenteilen zufällt, und deren Mitnehmerknaggen 32, 33 mit jedem ihrer Mitnehmer 30, 31 nicht außer Eingriff kommen, während der Mitnehmer 34 für sämtliche Ringelfadenführerschienen 5 bis 8 bestimmt ist, und mit welchem jede der letzteren nur auf die Dauer ihrer Arbeitsstellung in Eingriff bleiben.In these guide bearings 26, the non-swingable thread guide rails are at the same time 28,29 displaceably mounted, which the thread laying by means of their thread guides in the production of single-colored goods, and their catches 32, 33 do not come out of engagement with each of their drivers 30, 31 while the drivers 34 is intended for all ring thread guide rails 5 to 8, and with which each the latter only remain engaged for the duration of their working position.

Zur Begrenzung der Ringelfadenführerschienenbe\vegung in der Längsrichtung ist an beiden Enden des Cottonstuhles je ein Anschlag 35 befestigt, die aber auch, um die Ringelbreite verändern zu können, auf irgendeine Weise verstellbar einzurichten sind.To limit the movement of the ring thread guide rail in the longitudinal direction, a stop 35 is attached to each end of the cotton chair, but also to the width of the ring to be able to change, to be set up adjustable in some way.

Diese Anschläge 35 besitzen eine der Ringelfadenführerschienenzahl gleiche Anzahl Verlängerungen, deren jede dem Schwingungsradius der ihr zustehenden Ringelfaden- These stops 35 have one of the number of ring thread guide rails the same number of extensions, each of which corresponds to the oscillation radius of the ring thread to which it is entitled

führerschiene angepaßt und jede in geeigneter Höhe mit einem seitwärts schräg ansteigenden Schlitz 36 versehen ist, welcher dazu dient, um den beim Hochschwingen der Fadenführerschiene anfänglich am Anschlag 35 senkrecht gleitenden Stift oder auch Rolle 37 eintreten zu lassen, so daß beim Weiterschwingen die Schiene noch eine kurze Längsverschiebung erleidet, um den betreffenden Fadenführer sicher aus dem Arbeitsbereich zu bringen, so daß sich der in Ruhe befindliche Faden nicht mit dem zu verlegenden Faden mischen kann.Adapted guide rail and each at a suitable height with a sideways sloping slope Slot 36 is provided, which serves to prevent the thread guide rail from swinging up initially at the stop 35 vertically sliding pin or roller 37 to enter, so that when swinging further the rail still suffers a short longitudinal displacement in order to safely move the thread guide in question out of the work area to bring so that the thread at rest does not coincide with the thread to be laid Thread can mix.

Die Auflegestange 38 (Fig- 2) dient zur Begrenzung der Hebel 17 bis 20 in ihrer Tieflage. The support rod 38 (FIG. 2) serves to limit the levers 17 to 20 in their lower position.

Die Wirkungsweise ist folgende:
Soll eine Wirkware, für welche z. B. ein Rand aufgestoßen ist, mit Ringel im Mittelteil seiner Breitenrichtung hergestellt werden, wie in Fig. 5 dargestellt, so sind die Fadenführer f der nichtausschwenkbaren Schienen 28, 29 derart eingestellt, daß der eine derselben seinen Faden nur auf die Breiten 0 und p und der andere auf die Breitenr und s, und zwar einfarbig hin und zurück verlegt.
The mode of action is as follows:
Should a knitted fabric, for which z. B. an edge is pushed open with a ring in the middle part of its width direction, as shown in Fig. 5, the thread guides f of the non-swiveling rails 28, 29 are set so that one of the same its thread only to the widths 0 and p and the other on the widths and s, and laid back and forth in a single color.

Die Ringelfadenführer / der Fadenführerschienen 5 bis 8 verlegen dagegen ihre andersfarbigen Fäden in beliebig zu regelnder Aufeinanderfolge auf die Breiten ρ, q und r, so daß von den einfarbigen und andersfarbigen 70" Fäden· auf jeder Seite auf mindestens zwei Nadeln Doppelfaden verlegt werden, die, zu Maschen verarbeitet, die Bindung des Ringelmittelstückes mit den einfarbigen Seitenteilen herstellen. .The ring thread guides / thread guide rails 5 to 8, on the other hand, lay their threads of different colors in any sequence to be regulated on the widths ρ, q and r, so that of the single-colored and different-colored 70 "threads · on each side, double threads are laid on at least two needles, which .

Wird nun beispielsweise durch einen der auf der periodisch weitergeschalteten Kette 23 befindlichen Knöpfe 24, der um den feststehenden Bolzen 25 schwingend gelagerte Hebel 17 entgegen dem Zuge seiner Feder 22 gehoben, so wird mit Hilfe der Zugstange 13 der Doppelhebel ι einerseits ebenfalls gehoben, andererseits mit der Ringelfadenführerschiene 5 gesenkt, so daß diese in ihre Führung in den feststehenden Schienenführungsböckchen 26 zu liegen kommt, um in dieser sicher geführt zu werden, und womit, auch der an dieser Schiene befestigte Fadenführer / in Arbeitsstellung gebracht ist.Is now, for example, by one of the chain 23, which is switched on periodically located buttons 24, the lever 17 mounted to swing around the fixed bolt 25 lifted against the course of its spring 22, with the help of the pull rod 13 of the double lever ι on the one hand also lifted, on the other hand with the ring thread guide rail 5 lowered so that they are guided in the fixed rail guide blocks 26 comes to rest in order to be safely guided in this, and with what, also the one on this Rail attached thread guide / is brought into working position.

Mit dieser Senkung hat auch die an der Schiene S befestigte, unten offene Mitnehmerknagge k den Mitnehmer 34 von beiden Seiten in der Verschiebungsrichtung eingeschlossen und wird durch diese, bei der Längsverschiebung des Mitnehmers 34, die Ringelfadenführerschiene 5 nach oder entgegen der Pfeilrichtung χ (Fig. 1) auf die beispielsweise Breite p, q und r des zu schaffenden Wirkstückes (Fig. 5) 'mit verschoben, so weit, bis die Schiene 5 durch den Anstoß eines ihrer Stifte oder Rollen 37 an dem einen oder anderen Anschlag" 35 an weiterer Verschiebung verhindert wird. With this depression, the entrainment lug k attached to the rail S and open at the bottom has also enclosed the entrainment member 34 from both sides in the direction of displacement and, when the entrainment member 34 is longitudinally displaced, the ring thread guide rail 5 in or against the direction of the arrow χ (Fig. 1) to the example width p, q and r of the active piece to be created (Fig. 5) 'moved so far until the rail 5 by the impact of one of its pins or rollers 37 on one or the other stop "35 on another Displacement is prevented.

Gleichzeitig mit dieser Verschiebung der Ringelfadenführerschiene 5 sind auch die Fadenführer f der Schienen 28, 29 um ihre vorgeschriebene Länge 0 und p bzw. r und j verschoben worden und sind somit auf die ganze Arbeitsbreite Fäden auf den Platinen m vor den Nadeln der Barre η verlegt, die nun wie »» bekannt zu Schleifen und Maschen verarbeitet λυ erden.Simultaneously with this shift of the ring thread guide rail 5, the thread guides f of the rails 28, 29 have been shifted by their prescribed length 0 and p or r and j and are thus laid over the entire working width of threads on the sinkers m in front of the needles of the bar η which are now processed into loops and meshes as »» are known.

Nach der Verlegung der Fäden für eine bestimmte Anzahl Maschenreihen, während welcher die Kette 23 nur Musterknöpfe 24 von gleicher Höhe transportierte, die den Hebel 17 so lange in gehobener Stellung erhielten, schwingt mit dem Aufhören dieser Knöpfe, dem Zuge seiner Feder 22 folgend, der Hebel 17 abwärts, wobei die Fadenführerschiene 5 anfänglich senkrecht mit einem ihrer Stifte oder Rollen 37 an einem.der Anschläge 35, jeAfter laying the threads for a certain number of courses, during which the chain 23 only transported sample buttons 24 of the same height, which the lever 17 so long kept in the raised position, swinging with the cessation of these buttons, following the course of its spring 22, the lever 17 downwards, the thread guide rail 5 initially perpendicular to one of their pins or rollers 37 at one.der stops 35, each

nach der Anschlagseite, gleitet, um dann, in den betreffenden schräg aufwärts führenden Schlitz 36 eintretend, mit der weiteren Hochschwingung der Fadenführerschiene 5 dieselbe noch zweckentsprechend nach auswärts verschiebt, wodurch der betreffende Fadenführer aus der senkrechten Schwingungsebene seiner Anfangs- oder Endstellung verschoben wird, in die ein anderer Fadenführer, z. B. der der Fadenführerschiene 6, tritt, der infolge der Weiterschaltung der Kette 23 und infolge des Hebens des Hebels 18 durch einen höheren Knopf 24 in Arbeitsstellung gesenkt wird.after the stop side, slides to then, in the relevant sloping upward leading Entering slot 36, with the further high oscillation of the thread guide rail 5 the same still appropriately shifted outwards, whereby the thread guide in question moved out of the vertical plane of oscillation of its start or end position is, in which another thread guide, z. B. that of the thread guide rail 6, occurs as a result the indexing of the chain 23 and as a result of the lifting of the lever 18 by a higher one Button 24 is lowered into the working position.

Der Faden des Fadenführers der Schiene 5 ist also seitlich abgezogen und kann sich mit dem Faden eines anderen Fadenführers nicht mischen. ,The thread of the thread guide of the rail 5 is thus withdrawn from the side and can move with it Do not mix the thread of another thread guide. ,

Mit Beginn der Abwärtsbewegung der Fadenführerschiene 6 infolge des Hebens des Hebels 18 durch einen höheren Knopf 24 der Kette 23, wie oben schon bemerkt, gleitet einer der Stifte oder Rollen 37 in seinem schräg abwärts führenden Schlitz 36, wodurch die Schiene 6 in der Längsrichtung so weit verschoben wird, daß der Stift oder die Rolle 37 nur noch senkrecht an dem betreffenden Anschlag 35 gleitet und der Fadenführer sicher in die Arbeitsstellung gelangt, in die er auch unbehindert eintreten kann, da diese durch die seitliche Abschiebung aller anderen Fadenführer frei ist.With the start of the downward movement of the thread guide rail 6 as a result of the lifting of the Lever 18 slides through a higher button 24 of the chain 23, as noted above one of the pins or rollers 37 in its downward sloping slot 36, whereby the rail 6 is moved so far in the longitudinal direction that the pin or the roller 37 only slides vertically on the relevant stop 35 and the thread guide safely gets into the working position, in which he can also enter unhindered, as this by the lateral deportation of everyone else Thread guide is free.

Die Fadenlegung des Fadenführers der Fadenführerschiene 6 geschieht nun für so viel Maschenreihen, als gleichartige Musterknöpfe 24 der Kette 23 folgen und den Hebel 18 auf diese Dauer hochhalten, bis dann der Wechsel wiederum eintritt und die Fadenführer der Schienen 7 und 8 in bestimmter Reihenfolge in die Arbeits- bzw. wieder in die Ruhestellung gebracht werden, welches Spiel sich in demselben Sinne vollzieht,· als eben beschrieben. The threading of the thread guide of the thread guide rail 6 is now done for so much Rows of stitches, follow the chain 23 as similar pattern buttons 24 and the lever 18 on Hold up this duration until the change occurs again and the thread guides of the Rails 7 and 8 in a certain order in the working or rest position which game takes place in the same sense as described above.

Je nachdem eine gleiche oder ungleiche Anzahl von Reihen des einen oder des anderen, farbigen Garnes verlangt werden, kommen die Fadenführerschienen mit ihren Stiften oder Rollen 37 an dem links bzw. rechts des Cottonstuhles vorgesehenen Anschlag 35 zur Anlage und werden in der einen oder anderen Anschlagsebene durch Schwingung in oder außer Arbeitsstellung gebracht.Depending on an equal or unequal number of rows of one or the other, colored yarn are required, the thread guide rails come with their pins or rollers 37 on the stop 35 provided on the left or right of the cotton chair Plant and are in one or the other stop level by vibration in or brought out of working position.

Ist nun im Ausführungsbeispiel die Arbeitsweise zur Herstellung von Ringelstreifen im mittleren Längsteil des Wirkvvarenstückes beschrieben, so bedarf es zur Herstellung von Ringelstreifen auf der ganzen Breite des Wirkwarenstückes nur der Verschiebung der nicht ausschwenkbaren Fadenführerschienen 28, 29 außer Arbeitsbereich und der entsprechenden Versetzung der Anschläge 35 nach außen hin, welche Versetzung in verschiedenster Ausführungsform geschehen kann.Is now the working method for the production of striped strips in the embodiment middle longitudinal part of the active product described, it is necessary for the production of Ring stripes over the entire width of the hosiery piece, only the displacement of the thread guide rails 28, 29 that cannot be swung out of the working area and the corresponding one Relocation of the stops 35 to the outside, which relocation in the most varied Embodiment can be done.

Die vorliegende Vorrichtung gestattet auch, eine größere Anzahl von Fadenführern in Anwendung zu bringen als bei den bekannten Ringelstreifeneinrichtungen, in denen über fünffarbig nicht hinausgegangen werden kann.The present device also allows a larger number of thread guides to be used to bring than with the well-known ring strip facilities, in which five-color is not to be used can.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Ringelvorrichtung für Cottonstühle, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Ringelfadenführerschienen (5,6,7,8) in je einem unter der Wirkung einer Mustervorrichtung (24) stehenden Hebelsystem längsverschiebbar gelagert ist, bei dessen Ausschwingung eine jede Fadenführerschiene nicht nur in oder außer Arbeitsstellung gebracht wird, sondern auch durch geeignet gestaltete, am Ende des Ausschubs der Fadenlegung vorgesehene, mit entsprechenden Führungen (36) ausgerüstete Anschläge' (35) eine seitliche Verschiebung erleidet.Ringing device for cotton chairs, characterized in that each of the ring thread guide rails (5,6,7,8) each in a lever system under the action of a pattern device (24) Is mounted longitudinally displaceable, each thread guide rail when it swings out is not only brought into or out of working position, but also by appropriately designed, at the end of the Extension of the thread laying provided, equipped with appropriate guides (36) Attacks' (35) suffers a lateral displacement. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT261173D Active DE261173C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE261173C true DE261173C (en)

Family

ID=518751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT261173D Active DE261173C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE261173C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1485506B1 (en) Tufting machine
DE2537118A1 (en) RADIAL ACTING NEEDLE SELECTOR ON A CIRCULAR KNITTING MACHINE WITH RADIAL SWINGING NEEDLE PUSHTERS
DE721939C (en) Apparatus for the manufacture of knitted goods
DE261173C (en)
DE687608C (en) Jacquard flat knitting machine with needle feet sunk into the needle channels
DE687091C (en) Jacquard flat knitting machine for the independent production of single-bed petinet knitwear
DE15996C (en) Color samples • Knitting machine
DE424709C (en) Knitting machine with jacquard device and three-part needles
DE226006C (en)
DE212749C (en)
DE530802C (en) Jacquard knitting machine for the production of colored pattern goods
DE222714C (en)
DE254685C (en)
DE65001C (en) Crochet machine for decorative thread trimmings
DE492688C (en) Jacquard knitting machine
DE456521C (en) Jacquard knitting machine
DE559273C (en) Yarn guide stop device for flat weft knitting machines
DE23450C (en) Movement device for the fabric frame on Heilmann embroidery machines
DE954095C (en) Crochet machine
DE192972C (en)
DE69094C (en) Lamb knitting machine with mechanical reducer
DE2002700A1 (en) Knotting effect yarns into warp knitted or raschel fabrics
DE163651C (en)
DE834124C (en) Knitting or knitting machine, in particular cotton knitting machine, as well as a method for producing a knitted fabric on such a machine and goods produced by this method
DE170912C (en)