DE2610781C3 - Method and device for the repeatable transport of a certain amount of a multiplicity of workpieces made of at least partially magnetizable material - Google Patents

Method and device for the repeatable transport of a certain amount of a multiplicity of workpieces made of at least partially magnetizable material

Info

Publication number
DE2610781C3
DE2610781C3 DE19762610781 DE2610781A DE2610781C3 DE 2610781 C3 DE2610781 C3 DE 2610781C3 DE 19762610781 DE19762610781 DE 19762610781 DE 2610781 A DE2610781 A DE 2610781A DE 2610781 C3 DE2610781 C3 DE 2610781C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpieces
lifting magnet
point
weight
magnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762610781
Other languages
German (de)
Other versions
DE2610781A1 (en
DE2610781B2 (en
Inventor
Klaus Dipl.-Ing. 3360 Osterode Oertel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kamax-Werke Rudolf Kellermann & Co Kg 3360 Osterode GmbH
Original Assignee
Kamax-Werke Rudolf Kellermann & Co Kg 3360 Osterode GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kamax-Werke Rudolf Kellermann & Co Kg 3360 Osterode GmbH filed Critical Kamax-Werke Rudolf Kellermann & Co Kg 3360 Osterode GmbH
Priority to DE19762610781 priority Critical patent/DE2610781C3/en
Publication of DE2610781A1 publication Critical patent/DE2610781A1/en
Publication of DE2610781B2 publication Critical patent/DE2610781B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2610781C3 publication Critical patent/DE2610781C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/04Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by magnetic means
    • B66C1/06Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by magnetic means electromagnetic
    • B66C1/08Circuits therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Conveyors (AREA)
  • Feeding Of Articles To Conveyors (AREA)
  • Non-Mechanical Conveyors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum wiederholbaren Transportieren einer bestimmten Menge von einer Vielzahl von Werkstücken aus mindestens teilweise magnetisierbarem Werkstoff von einer Aufnahmestelle zu einer Abgabestelle unter Verwendung eines Hubmagneten, dessen Magnetstrom an der Abgabestelle abgeschaltet wird. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens. Das Verfahren und die Vorrichtung dienen dazu, insbesondere Massenartikel, wie Schrauben, Bolzen od. dgl. Chargen- bzw. portionenweise in einer einstellbaren Menge bzw. Gewicht von einer Aufnahmestelle zu einer Abgabestelle zu transportieren. Derartige Aufgaben stellen sich beispielsweise bei der Wärme- und Oberflächenbehandlung von Schrauben.The invention relates to a method for the repeatable transport of a certain amount of a large number of workpieces made of at least partially magnetizable material from a receiving point to a delivery point using a lifting magnet, whose magnetic current at the Delivery point is switched off. The invention also relates to a device for performing this Procedure. The method and the device are used, in particular, mass-produced articles, such as screws, Bolts or the like in batches or portions in an adjustable amount or weight from a receiving point to be transported to a delivery point. Such tasks arise, for example, with the Heat and surface treatment of screws.

ίο Es sind bisher Aufgabe- und Dosierungsvorrichtungen bekannt, die mit verschiedenen Mitteln versuchen, in kontinuierlich arbeitenden Wärme- und Oberflächenbehandlungsanlagen eine möglichst gleichmäßige Aufgabe von Massengütern zu erreichen. Diese Anlagen arbeiten mit Magneten, Wägeeinrichtungen, Rütteleinrichtungen und ähnlichen Hilfsmitteln, gestatten jedoch keine Kontrolle darüber, ob eine vorgegebene Menge pro Zeiteinheit tatsächlich aufgegeben wird.ίο So far there are feeding and dosing devices known who try different means in continuously operating heat and surface treatment plants to achieve as uniform a task of bulk goods as possible. These plants work with magnets, weighing devices, vibrators and similar aids, but allow no control over whether a given amount per unit of time is actually given up.

Aus der DE-PS 3 47 093 ist eine Vorrichtung zumFrom DE-PS 3 47 093 a device for

2(i Greifen und Befördern von Drehspänen und dgl. mit Hilfe eines Hubmagneten bekannt, mit dem die Teile aus magnetisierbarem Werkstoff angehoben werden. Dabei wird der Magnet durchflutet. Um das zu transportierende und u. U. sperrige Material von einem Abfallen von dem Hubmagneten während der Hub- bzw. Transportbewegung zu schützen, sind zusätzlich Greifvorrichtungen angeordnet.2 (i gripping and conveying of turnings and the like with Known using a lifting magnet with which the parts made of magnetizable material are lifted. Included the magnet is flooded. In order to protect the transported and possibly bulky material from falling off To protect the lifting magnet during the lifting or transport movement, gripping devices are also required arranged.

Die DE PS 11 44 569 zeigt eine Vorrichtung, die mit durchflutbaren Magneten arbeitet. Die Magnete werdenThe DE PS 11 44 569 shows a device with permeable magnet works. The magnets will

to an der Abgabestelle abgeschaltet, so daß die einzeln ergriffenen Werkstücke von dem Magnet herunterfallen bzw. abgelegt werden. Schließlich ist es aber auch aus der DE-AS 19 21 544 bekannt, den Hubmagneten mit einer Einrichtung zum Steuern seiner Durchflutung zuto switched off at the delivery point, so that the individually gripped workpieces fall off the magnet or stored. Finally, it is also known from DE-AS 19 21 544 to use the lifting magnet a device for controlling its flow

i1) versehen, um auf diese Weise die Hubkraft dem Gewicht der jeweils zu transportierenden Werkstücke anzupassen.i 1 ) provided in order to adapt the lifting force to the weight of the workpieces to be transported in this way.

Die Verwendung von Hubmagneten wirft in Verbindung mit Werkstücken, insbesondere Schrauben, eine Reihe von Problemen auf. Die Aufnahmestelle wird meist durch einen Vorratsbehälter realisiert, der mehr oder weniger weit mit den Werkstücken gefüllt ist. Der Hubmagnet wird meist in der Mitte des Vorratsbehälters abgesenkt und nimmt dort bei seiner Durchflutung eine mehr oder weniger große Anzahl von Werkstücken auf, und zwar selbst dann, wenn der Magnet mit einer konstanten Durchflutung erregt wird Dies hat seine Ursache darin, daß sich bei der sich wiederholenden Aufnahme jeweils einer Menge von Werkstücken inThe use of solenoids in connection with workpieces, especially screws, a Number of problems. The receiving point is usually realized by a storage container that has more or is less filled with the workpieces. The lifting magnet is usually in the middle of the storage container lowered and takes a more or less large number of workpieces there when it is flooded on, even if the magnet is excited with a constant flow. This has its point The reason for this is that each time a set of workpieces is in the repetitive recording

W dem Vorratsbehälter eine bestimmte trichterförmig gestaltete Oberfläche ausbildet, die verhindert, daß sich bei jeder Aufnahme unter reproduzierbarer Durchblutung gleichviel Werkstücke an den Magneten hängen. Auch ist die Lage der Werkstücke in dem Vorratsbehälter unregelmäßig und nicht reproduzierbar, so daß dann, wenn der Hubmagnet mit einem konstanten Magnetstrom durchflutet wird, trotzdem jeweils unterschiedliche Mengen bzw. Gewichte von Werkstücken aufgenommen und transportiert werden.W the reservoir forms a certain funnel-shaped surface that prevents it With each exposure, the same number of workpieces hang on the magnet with reproducible blood flow. The position of the workpieces in the storage container is also irregular and not reproducible, so that then if the lifting magnet is flooded with a constant magnet current, they are still different Quantities or weights of workpieces are recorded and transported.

Sowohl für die Effizienz als auch für die Gleichmäßigkeit der Behandlung von Massengütern ist es jedoch von großer Wichtigkeit, über einen längeren Zeitraum hinweg gleiche Mengen pro Zeiteinheit in die Behandlungsanlagen einzugeben. Hieraus erwächst die Aufgabe der Erfindung.However, for both the efficiency and the uniformity of handling bulk goods, it is of of great importance, over a longer period of time, the same quantities per unit of time in the Enter treatment facilities. The object of the invention arises from this.

Das Verfahren der eingangs beschriebenen Art ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß der Hubmagnet an der Aufnahmestelle mit einem größerenThe method of the type described at the outset is characterized according to the invention in that the Lifting magnet at the pick-up point with a larger one

Magnetstrom, als es der bestimmten Menge entspricht, beschickt und dabei eine die Sollmenge überschreitende Menge von Werkstücken aufgenommen wird, daß der Hubmagnet über der Aufnahmestelie :n eine Regelsteliung angehoben und in dieser Regelstellung der Magnetstrom auf einen der bestimmten Menge Werkstücke entsprechenden Wert vermindert wird, wodurch die zuviel aufgenommenen Werkstücke abgeworfen werden, und daß schließlich nach Erreichen der Sollmenge der Magnetstrom wieder erhöht wird und der Hubmagnet mit der Sollmenge zur Abgabestelle befördert wird.Magnetic current, as it corresponds to the certain amount, charged and thereby an amount exceeding the target amount Amount of workpieces is picked up that the lifting magnet above the pick-up point: n a control position and in this control position the solenoid current is raised to a certain amount Workpieces corresponding value is reduced, whereby the too much recorded workpieces are thrown off, and that finally, after reaching the target amount, the magnetic current is increased again and the lifting magnet is conveyed to the delivery point with the target quantity.

Damit kann in einfacher Weise sichergestellt werden, daß eine vorherbestimmbare Menge jeweils wiederholbar von einer Aufnahmestelle zu einer Abgabestelle transportiert wird. Durch die Aufnahme einer die Sollmenge überschreitenden Menge und durch den Abwurf einer Teilmenge ergibt sich überraschenderweise ein gleichmäßigeres Oberflächenbild der Werkstücke an der Aufnahmestelle. Eine Trichterbiidung entsteht auf diese Weise nicht, weil insbesondere aufgenommene und wieder abgeworfene überschüssige Werkstücke jeweils radial um einen gewissen Betrag nach innen gefördert werden. Während des Abwerfens überzähliger Werkstücke haben die übrigen Werkstücke Gelegenheit, ihre Lage an dem Hubmagneten geringfügig zu verändern, was sich im Sinne einer Vergleichmäßigung des Anhängens an dem Hubmagneten auswirkt. All dies geschieht in der Rcgelstellung, in welcher der Hubmagnet in Ruhe ist. Bewegungen des Hubmagneten in senkrechter und/oder waagerechter Richtung werden nur dann durchgeführt, wenn die Durchflutung wesentlich größer ist, als es der anhängenden Menge entspricht. Damit ist sichergestellt, daß zwischen der Regelstellung und der Abgabestelle keine Werkstücke vom Hubmagnet abfallen können.It can thus be ensured in a simple manner that a predeterminable amount can be repeated in each case is transported from a receiving point to a delivery point. By including a die Surprisingly, this results in an amount exceeding the target amount and due to the dropping of a partial amount a more uniform surface appearance of the workpieces at the pick-up point. A funnel formation arises in this way not because, in particular, excess workpieces that have been picked up and discarded again are each promoted radially by a certain amount inward. During the discarding of the surplus Workpieces, the remaining workpieces have the opportunity to slightly change their position on the lifting magnet to change, which has the effect of smoothing out the attachment to the lifting magnet. All of this happens in the normal position in which the Solenoid is at rest. Movements of the solenoid in the vertical and / or horizontal direction are only carried out when the flow rate is much greater than the amount attached is equivalent to. This ensures that there are no workpieces between the control position and the delivery point can fall off the solenoid.

Mit besonderem Vorteil kann in der Regelstellung eine Gewichtsmessung durchgeführt werden. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn eine Steuerung des Magneten durch Stromverminderung allein auf einen bestimmten Wert für den Anwendungsfall zu unterschiedliche Ergebnisse liefert. Die Verminderung des Magnetstromes kann in Abhängigkeit von der Gewichtsmessung erfolgen, so aaß die Durchflutung so lange gesenkt wird, bis ein mehr oder weniger in engen Grenzen einzuhaltendes Sollgewicht von anhängenden Werkstücken aM dem Hubmagnet erreicht ist. Für den Fachmann bietet sich die Möglichkeit, Steuer- oder Regelkreise vorzusehen, die sich selbsttätig abgleichen bzw. für die genaue Einhaltung eines Sollgewichts sorgen.A weight measurement can be carried out with particular advantage in the control position. This is This is particularly necessary when the magnet is controlled by reducing the current alone a certain value for the application gives too different results. The diminution of the magnetic current can take place depending on the weight measurement, so aass the flow is lowered for a long time until a target weight of attached weights, to be maintained more or less within narrow limits, is achieved Workpieces aM the solenoid is reached. For the expert there is the possibility of tax or Provide control loops that adjust themselves automatically or for the exact adherence to a target weight care for.

An der Aufnahmestelle wird etwa dip 1,5-fache Sollmenge aufgenommen Dies hat sich zur Ausbildung einer weitgehend ebenen Oberfläche der Werkstücke an der Aufnahmeslelle als besonders vorteilhaft erwiesen.At the receiving point, about 1.5 times the nominal amount is taken up. This has become part of the training a largely flat surface of the workpieces on the mounting plate is particularly advantageous proven.

Die Vorrichtung zum Transportieren einer bestimmten Menge von einer Vielzahl von Werkstücken, insbesondere von Schrauben, Bolzen od. dgl., aus mindestens teilweise magnetisierbarem Werkstoff von einer Aufnahmestelle zu einer Abgabestelle mit einem Hubmagneten ist dadurch gekennzeichnet, daß der Hubmagnet mit einer Einrichtung zum Steuern oder Regeln seiner Durchflutung versehen ist.The device for transporting a certain amount of a large number of workpieces, in particular of screws, bolts or the like, made of at least partially magnetizable material from a pick-up point to a delivery point with a lifting magnet is characterized in that the Lifting magnet is provided with a device for controlling or regulating its flow.

Dabei ist es insbesondere erforderlich, nicht nur eine Ein- und Aussteuerung »'orzusehen, sondern eine feinfühlige Steuerung bzw. Regelung der Durchblutung des Magneten zu erreichen. Der Hubmagnet kann eine Einrichtung zum Messen des Gewichtes der Werkstükke aufweisen. Derartige Einrichtungen lassen sich in einfacher Weise realisieren, beispielsweise durch eine Waage, einen Dehnmeßstreifen, einen induktiven oder kapazitiven Aufnehmer od. dgl. Mit derartigen Einrichtungen kann ein Spannungsabgleich gekoppelt werden, der wiederum den Magneistro.m für den Hubmagenten steuert bzw. regelt Die Eirrichtung zum Messen des Gewichtes ist dann der Einrichtung zum Steuern oderIn this case it is particularly necessary not only to provide input and output control, but also one to achieve sensitive control or regulation of the blood flow to the magnet. The solenoid can be a Have device for measuring the weight of the workpieces. Such facilities can be found in easily realize, for example by a balance, a strain gauge, an inductive or capacitive pick-up or the like. A voltage adjustment can be coupled with such devices, which in turn controls or regulates the Magneistro.m for the lifting agent Weight is then the device for controlling or

ίο Regeln der Durchflutung des Hubmagneten vorgeschaltet. ίο Upstream regulation of the flow through the lifting magnet.

Die Einrichtung zum Messen des Gewichtes kann mit einer Anzeigeeinrichtung versehen sein. Im allgemeinen ist aber eine derartige Anzeige nicht unbedingt erforderlich.The device for measuring the weight can be provided with a display device. In general however, such a display is not absolutely necessary.

Das Verfahren wird anhand eines Diagrammes erläutert. Auf der Ordinate sind der Magnetstrom in durchgezogener Linienführung, der Magnetweg in gestrichelter Linienführung und das Gewicht derThe process is explained using a diagram. On the ordinate are the solenoid currents in solid lines, the magnetic path in dashed lines and the weight of the

jo Werkstücke in strichpunktierter Linienführung aufgetragen. Die Abzisse zeigt die Zeit i. Es ist ein Zyklus dargestellt, der sich, wie ersichtlich, nach seinem Ende wiederholt. Am Punkt I, in welchem der Hubmagnet an der Aufnahmestelle auf die Werkstücke in demjo workpieces plotted in dash-dotted lines. The abscissa shows time i. A cycle is shown which, as can be seen, ends after its end repeated. At point I, in which the solenoid at the pick-up point on the workpieces in the

2> Sammelbehälter abgesenkt ist, wird zunächst die volle Durchflutung des Hubmagneten bewirkt, indem der Magnetstrom auf 100% gesteigert wird. Hierdurch werden eine Vielzahl von Werkstücke von dem Hubmagneten angezogen und sich an diesen anhängen.2> The collecting container is lowered, the first one is full Flooding of the solenoid caused by increasing the solenoid current to 100%. Through this A large number of workpieces are attracted by the lifting magnet and cling to it.

ι» Wesentlich ist dabei, daß eine sehr viel größere Menge an Werkstücken aufgenommen wird, als es dem Sollgewicht entspricht. Die Aufnahme der 1,5-fachen Menge hat sich hier als besonders vorteilhaft erwiesen.It is essential that a much larger amount is picked up on workpieces than corresponds to the target weight. The inclusion of 1.5 times Amount has proven to be particularly beneficial here.

Nach einem entsprechenden Zeitintervall wird imAfter a corresponding time interval, the

jr> Punkt 2 der Hubmagnet etwa 0,5 bis 1,5 m über der Aufnahmestelle angehoben. Die Anhebung endet im Punkt 3. Zwischen Punkt 3 und Punkt 4 verläuft ein Zeitintervall, um den Hubmagneten in der angehobenen Regelstellung zu stabilisieren bzw. zur Ruhe kommen zu lassen.j r > Point 2 the lifting magnet is raised about 0.5 to 1.5 m above the pick-up point. The increase ends in point 3. There is a time interval between points 3 and 4 in order to stabilize the lifting magnet in the raised control position or to let it come to rest.

In dieser Regelstellung, in der der Hubmagnet weiterhin in Ruhe verbleibt, wird nun der Magnetstrom gezielt vermindert, so daß einzelne Werkstücke sich von dem Hubmagneten lösen und auf die Aufnahmestelle zurückfallen. Dabei wird zweckmäßig eine Gewichtsmessung durchgeführt, insbesondere dann, wenn genauere Anforderungen an die Einhaltung einer reproduzierbaren Menge gestellt werden. Die Verringerung des Magnetstromes kann dabei in Abhängigkeit von derIn this control position, in which the lifting magnet remains at rest, the magnet current is now applied specifically reduced, so that individual workpieces are released from the lifting magnet and onto the receiving point fall behind. A weight measurement is expediently carried out, especially if it is more precise Requirements for compliance with a reproducible amount are made. Reducing the Magnetic current can depend on the

in Erreichung des Sollgewichts gesteuert bzw. geregelt werden. Zusätzlich ist die Möglichkeit gegeben, über eine Anzeigevorrichtung das Sollgewicht bzw. das Momentangewicht oder die Differenz zwischen Momentangewicht und Sollgewicht sichtbar zu machen. Jecontrolled or regulated in reaching the target weight will. In addition, there is the option of displaying the target weight or the Make the current weight or the difference between the current weight and target weight visible. Ever

>', nach der Lage, die die Werkstücke an dem Hubmagneten einnehmen, ist es u. U. erforderlich, den Magnetstrom in unterschiedlicher Weise abzusenken, um jeweils das gleiche Sollgewicht zu erreichen. Dies ist durch die nebeneinander laufenden fächerförmig sich> ', according to the position that the workpieces on the lifting magnet take, it may be necessary to lower the solenoid current in different ways in order to to achieve the same target weight in each case. This is due to the side by side running fan-shaped themselves

,o darbietenden Kurven des Magnetstromes ausgedrückt., o expressing curves of the magnetic current.

Im Punkt 5 ist das Sollgewicht erreicht. Hier wird die Durchflutung des Magneten wiederum auf 100% geweigert, damit ein weiteres Abfallen von Werkstükken mit Sicherheit verhindert wird. Nach dem Punkt 6The target weight is reached at point 5. Here is the Flooding of the magnet again refused to 100%, thus further dropping of workpieces will certainly be prevented. After point 6

i1) kann der Hubmagnet wiederum bewegt werden. Er wird jetzt je nach Erfordernis im wesentlichen den Transportweg in waagerechter und/oder auch teilweise senkrechter Richtung zurücklegen, bis er im Punkt 7i 1 ) the solenoid can in turn be moved. Depending on the requirements, it will now essentially cover the transport path in a horizontal and / or partially vertical direction until it reaches point 7

über die Abgabestelle gelangt. Hier folgt zunächst wieder eine Pause bzw. der Ablauf eines Zeitintervalles, um den genauen Abwurftakt der Werkstücke abzuwarten, der die Zeitspanne bestimmt, die zwischen zwei Abwürfen vergeht. Im Punkt 8 wird der Magnetstrom abgeschaltet, so daß sämtliche am Hubmagneten befindliche Werkstücke über der Abgabestelle abgeworfen werden. Der Abwurf ist im Punkt 9 beendet.reaches the delivery point. Here again there is a pause or the expiry of a time interval, to wait for the exact discharge cycle of the workpieces, which determines the time span between two Discard passes. At point 8, the magnet current is switched off, so that all of the lifting magnet any workpieces located are thrown over the delivery point. The release ends at point 9.

Nach Ablauf eines Zeitintervalles 10 wird der Hubmagnet in seine Ausgangsstellung zurückgefahren und über der Aufnahmestelle gemäß Punkt abgesenkt. Es vergeht ein weiteres Zeitintervall bis zum Punkt 12, in welchem der Magnetslrom wiederum auf 100% erhöht wird, so daß ein neuer Zyklus beginnen kann.After a time interval 10 has elapsed, the lifting magnet is moved back to its starting position and lowered above the pick-up point according to point. Another time interval elapses until Point 12, in which the magnetic current is again increased to 100%, so that a new cycle begins can.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum wiederholbaren Transponieren einer bestimmten Menge von einer Vielzahl von Werkstücken aus mindestens teilweise magnetisierbarem Werkstoff von einer Aufnahmestelle zu einer Abgabestelle unter Verwendung eines Hubmagneten, dessen Magnetstrom an der Abgabestelle abgeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubmagnet an der Aufnahmestelle mit einem größeren Magnetstrom, als es der bestimmten Menge entspricht, beschicKt und dabei eine die Sollmenge überschreitende Menge von Werkstücken aufgenommen wird, daß der Hubmagnet über der Aufnahmestelle in eine Regelstellung angehoben und in dieser Regelstellung der Magnetftrom auf einen der bestimmten Menge Werkstücke entsprechenden Wert vermindert wird, wodurch die zuviel aufgenommenen Werkstücke abgeworfen werden, und daß nach Erreichen der Sollmenge der Magnetstrom wieder erhöht wird und der Hubmagnet mit der Sollmenge zur Abgabestelle befördert wird.1. Method of repeatably transposing a specific amount from a plurality of Workpieces made of at least partially magnetizable material from one receiving point to one Delivery point using a lifting magnet, its magnetic current at the delivery point is switched off, characterized in that the lifting magnet at the receiving point with a larger magnetic current than it corresponds to the certain amount charged and thereby an amount of workpieces exceeding the target amount is recorded that the lifting magnet raised above the receiving point in a control position and in this control position the magnetic current is reduced to a value corresponding to the certain amount of workpieces, whereby the too much picked workpieces are thrown, and that after reaching the target amount of Magnet current is increased again and the lifting magnet is conveyed to the delivery point with the target amount will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Regelstellung eine Gewichtsmessung durchgeführt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that a weight measurement in the control position is carried out. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verminderung des Magnetstromes in Abhängigkeit von der Gewichtsmessung erfolgt.3. The method according to claim 2, characterized in that that the reduction of the magnet current takes place as a function of the weight measurement. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Aufnahmestelle etwa die 1,5-fache Sollmenge aufgenommen wird.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that at the receiving point about 1.5 times the target amount is consumed. 5. Vorrichtung zum Transportieren einer bestimmten Menge von einer Vielzahl von Werkstükken, insbesondere von Schrauben, Bolzen od. dgl., aus mindestenes teilweise magnetisierbarem Werkstoff von einer Aufnahmestelle zu einer Abgabestelle mit einem Hubmagneten, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubmagnet mit einer Einrichtung zum Steuern oder Regeln seiner Durchflutung versehen ist.5. Device for transporting a certain amount of a large number of workpieces, in particular screws, bolts or the like, made of at least partially magnetizable material from a pick-up point to a delivery point with a lifting magnet, characterized in that that the solenoid is provided with a device for controlling or regulating its flow is. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubmagnet eine Einrichtung zum Messen des Gewichtes der Werkstücke aufweist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the lifting magnet has a device for Having measuring the weight of the workpieces. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Messen des Gewichtes der Werkstücke eine Waage, ein Dehnmeßstreifen, ein induktiver oder kapazitiver Aufnehmer od. dgl. ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the device for measuring the Weight of the workpieces a balance, a strain gauge, an inductive or capacitive one Sensor or the like. Is. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Messen des Gewichtes der Einrichtung zum Steuern oder Regeln der Durchflutung des Hubmagneten vorgeschaltet ist.8. Device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the device for Measuring the weight of the device for controlling or regulating the flow through the lifting magnet is upstream. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Messen des Gewichtes mit einer Anzeigeeinrichtung versehen ist.9. Device according to one of claims 5 to 8, characterized in that the device for Measuring the weight is provided with a display device.
DE19762610781 1976-03-15 1976-03-15 Method and device for the repeatable transport of a certain amount of a multiplicity of workpieces made of at least partially magnetizable material Expired DE2610781C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762610781 DE2610781C3 (en) 1976-03-15 1976-03-15 Method and device for the repeatable transport of a certain amount of a multiplicity of workpieces made of at least partially magnetizable material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762610781 DE2610781C3 (en) 1976-03-15 1976-03-15 Method and device for the repeatable transport of a certain amount of a multiplicity of workpieces made of at least partially magnetizable material

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2610781A1 DE2610781A1 (en) 1977-09-22
DE2610781B2 DE2610781B2 (en) 1979-06-13
DE2610781C3 true DE2610781C3 (en) 1980-02-14

Family

ID=5972460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762610781 Expired DE2610781C3 (en) 1976-03-15 1976-03-15 Method and device for the repeatable transport of a certain amount of a multiplicity of workpieces made of at least partially magnetizable material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2610781C3 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3017440A1 (en) * 1980-05-07 1981-12-03 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Disentangling and separating device for ferromagnetic components - has lifting magnet divided into matrix elements de-energised in sequence
WO1997003911A1 (en) * 1995-07-24 1997-02-06 Railfix N.V. Electrical permanent-magnet system for manoeuvring a magnetic, particularly a ferromagnetic, load
WO1997003912A1 (en) * 1995-07-24 1997-02-06 Railfix N.V. System for manoeuvring a magnetic load, in particular a ferromagnetic load
US8491025B2 (en) 2007-02-13 2013-07-23 Edw. C. Levy Co. Magnet controller for controlling a lifting magnet
US7992850B2 (en) 2007-03-29 2011-08-09 Caterpillar Inc. System and method for controlling electromagnet lift power for material handlers
US7697253B1 (en) 2007-06-01 2010-04-13 The Electric Controller and Manufacturing Company, LLC Method and apparatus for controlling a lifting magnet of a materials handling machine
US8004814B2 (en) 2007-12-19 2011-08-23 The Electric Controller & Manufacturing Company, Llc Method and apparatus for controlling a lifting magnet supplied with an AC source
US8000078B2 (en) * 2007-12-19 2011-08-16 The Electric Controller & Manufacturing Company, Llc Method and apparatus for controlling a lifting magnet supplied with an AC source

Also Published As

Publication number Publication date
DE2610781A1 (en) 1977-09-22
DE2610781B2 (en) 1979-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1532058C3 (en) Method for supplying an admixture to tobacco and tobacco sorting device and device for carrying out the method
DE2610781C3 (en) Method and device for the repeatable transport of a certain amount of a multiplicity of workpieces made of at least partially magnetizable material
DE4328982A1 (en) Method for controlling a quantity flow of particles and control arrangement for carrying out the method
DE3037025A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR REGULATING A FUEL FEED BY WEIGHING A SEQUENCE OF SIMILAR PORTIONS
DE2461579C3 (en) Method and device for the continuous supply of powdery goods from a storage container to a consumer
DE2706335A1 (en) FEEDING SYSTEM
DE2016448C3 (en) Method for regulating the electrolysis current in electrolytic processes
EP3427016B1 (en) Device for metering a substance
AT389618B (en) DEVICE FOR INCRUSTING AND PILLING GRAINED MATERIALS
DE405030C (en) Feeding device for continuous tobacco and tea weighing with comb conveying feed ducts, closing device and weighing device
DE3504085A1 (en) LOADING AND UNLOADING DEVICE FOR FOLDED PRODUCTS
AT138037B (en) Method and device for automatic control of the weight of the cigarettes leaving the cigarette machine.
DE3911988C2 (en) Grain counter
DE1574537C3 (en) Device to compensate for the wake-up flow when weighing ferromagnetic parts
DE1611843A1 (en) Device for sorting out cans
DE41768C (en) Innovation in fertilizer spreaders
DE686799C (en) Process for the ongoing automatic weighing of goods to be weighed
DE2526897C3 (en) Automatic weighing device
DE942884C (en) A method of manufacturing an electric heating unit of the sheathed wire type
AT236009B (en) Process for coating objects and apparatus for carrying out the process
AT211566B (en) Device for checking the position of the core wire in the sheath of welding rods
DE2654137A1 (en) Bulk animal feed metering appts. - has pneumatically operated semicircular shutter closing either inlet or outlet port of measuring chamber
DE1303845B (en)
DE7144395U (en) Device for smoothing a material flow
DE1251045B (en) Method for graphically recording the milking result in mechanical milking

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee